
propain
56967
Homburg1974 schrieb:
Zwei gelbe Karten und in der Nachwirkung eine Gelb/Rote zu kassieren wegen Spielverzögerung gegen einen solchen Gegner ist peinlich.
Peinlich ist noch viel zu harmlos ausgedrückt, ich habe selten sowas erbärmliches gesehen, ich wäre am liebsten in den Fernseher reingesprungen und hätte den Beiden am liebsten eine reingehauen, so unnütze Karten sind nur schädlich wie man später gesehen hat. Dieser Schwachsinn machte später die Gelb-Rote Karte erst möglich. Als sich im Strafraum zu verkriechen sollte man mal das alte Motto auspacken, nämlich "Angriff ist die beste Verteidigung", aber wir versteckeln uns nach einer Führung lieber anstatt diese weiter auszubauen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ich frage mich, was die Säufer überhaupt von dem Spiel haben? Den Typen, den die da abtransportieren mußten, der weiß doch zu 100% nicht mal, wie die Eintracht in Gladbach gespielt hat.
Ich frage mich was du davon hast dich über jeden der mal etwas über den Durst getrunken hat aufzuregen, hast wohl sonst keine Hobbys?
Ist doch typisch für unser Land, da schmeisst irgendein Trottel eine Flasche und die Polizisten sind der Meinung gleich wieder viele Leute schikanieren zu müssen. Das ist übrigens in Gladbach nix neues, war letzte Saison auch schon so, da wurden auch Busse rausgewunken und ohne Grund schikaniert.
1.3.1.2.
1.3.1.2.
wimi schrieb:
Wer zwingt dich denn????
Mich zwingt niemand, aber dieser Glaube wurde uns in Deutschland vor etlichen Jahren aufgezwungen, wer nicht mitmachte hatte erhebliche Probleme, oft überlebten es die Gegner dieses Glaubens nicht. Das ist doch heute noch so, das wenn man in bestimmten Gegenden (Bayern, Fulda) was gegen die Kirche sagt erhebliche Probleme bekommen kann. Zwar ist es nicht mehr lebensgefährlich, aber es wird von der Kanzel gehetzt und die Leute ächten einen.
SGE_Werner schrieb:
Wenn jetzt ein 19-jähriger ne ganze Menge Alk holt und dann es anderen Minderjährigen auf irgendeiner Party gibt (bzw. wie es oft in Jugendclubs ist), wer kontrolliert DAS dann? Niemand.
Das ist dann doof gelaufen. Aber ich kenne das von früher, oft waren die älteren Brüder dagegen das die Jungen schon angefangen haben zu saufen, wenn ein Älterer was geholt hatte, dann hatte er meist keine jüngeren Verwandten in der Gruppe. Ich weiss net wie das heute ist, aber damals gab es sowas.
anno-nym schrieb:
Meiner Meinung nach ist aber nicht die Politik schuld. Auf die wird es ja immer geschoben wenn was schief geht. Es gibt Gesetze dazu,wenn man sie natürlich nicht einhält kommt es zu solchen Sachen.
Der Staat ist aber auch dafür verantwortlich zu kontrollieren das die Gesetze eingehalten werden, dem geht er nicht nach. Also hat der Staat einen gehörigen Anteil an der Schuld. Was nutzen die besten Gesetze wenn man sie nicht kontrolliert und sie keinen interessieren, noch nicht mal den der sie gemacht hat? Genau, nichts.
Für mich liegt die Schuld ganz klar bei den Eltern und bei dem Wirt(e).
Entweder werden die Kinder so erzogen das der Alkohol nichts schlimmes ist und sogar gut ist.
Oder aber das Gegenteil. Alk wird als böse Sache hingestellt die man auf keinen Fall anrühren darf. Wenn die Kinder abends von der Party heimkommen dann dürfen sie nicht nach Alkohol riechen sonst gibts Ärger.
Also saufen die Kinder dann wenn de ELtern weg sind oder wenn sie bei Freunden schlafen. Und dann richtig.
Was machen Kinder wenn etwas verboten wird, sie machen es erst Recht. Hört sich blöd an, ist aber so. Sicher haben die Eltern auch Schuld wenn Kinder regelmäsig trinken, sie verletzen ihre Aufsichtspflicht und kümmern sich nicht genug. Meist aber fangen die Kinder mit dem Trinken an und die Eltern bekommen es erstmal nicht mit, die Kinder kennen komischerweise schon viele Tricks den Geruch der Alkfahne zu überlagern. Da würde manchmal nur ein Alktest helfen wenn die Kinder heimkommen und das will ja auch keiner machen, würde man dadurch sämtliches Vertrauen des Kindes verlieren wenn nix dran ist.
Die Wirte sind natürlich dran schuld das sie einfach soviel Geld wie möglich haben wollen und dann auch sogar an 14 oder 15 jährige schon Sachen verkaufen die zum großen Teil schon dicht sind.
Die Wirte und Ladeninhaber tragen einen ganz gehörigen Anteil an der Schuld, ich kann garnet mehr aufzählen wie oft ich schon gesehen habe das harte Getränke an Kinder verkauft wurden und das ist bekanntlicherweise erst ab 18 Jahre erlaubt. Den Typen ist es scheiss egal, Hauptsache sie machen Geld auf Kosten der Kinder, was aus den Kindern wird interessiert sie nicht. Da muss richtig hart durchgegriffen werden, anders raffen es diese Aasgeier leider nicht.
Warum kommen die Fanhistorien nicht ins Forum Fans&Fanclubs, da habe ich meine ursprünglich eröffnet und fand das die eigentlich dort sehr gut aufgehoben sind, sonst passiert in dem Forum ja eh net viel. Da bleibt das Saisonforum wieder für das Tages-/Wochengeschehen für das es eigentlich auch ist.
Ben-Norway schrieb:
Hier zwei Zitate: (was daran Falsch ist muss ich hoffentlich nicht erklären...)
Eintracht.de
"Wird Albert Streit nach seiner Gelb-Sperre wieder ins Team zurückkehren?
Das weiß ich noch nicht. gesetzt ist bei uns niemand."
hr:
"Albert Streit ist nach abgesessener Gelbsperre wieder spielberechtigt."
Doch, erkläre es mal, denn dadran ist garnix falsch, aber vermutlich sucht man wieder in den nicht vorhandenen Krümeln um dem Trainer mal wieder ans Bein zu pissen. Bei einer Gelbsperre ist ein Spieler nicht spielberechtigt, sprich er darf noch net mal auf die Bank. Nach der Gelbsperre darf er wieder spielen oder auf die Bank, mehr steht da nicht.
Das es sowas gibt liegt leider an unserem Staat der es nicht schafft die bestehenden Jugendschutzgesetze die es gibt zu kontrollieren, deswegen ist es seit etlichen Jahren so das Alkohol an Jugendliche verkauft wird und die Wirte/Ladenbesitzer keine Konsequenzen fürchten. Es wäre so einfach das zu regeln, Testeinkäufe machen, Läden bei Verstössen danach schliessen und eine hohe Geldstrafe und fertig. Es würde sich danach, wenn sich das rumgesproechen hat, jeder Wirt mehrmals überlegen noch was an Jugendliche zu verkaufen, denn er will ja weiter verdienen und keinen geschlossenen Laden haben. Neue Gesetze, mit fast gleichen Inhalt wie heute, bringen nix wenn man sie nicht kontrolliert und das wird schon seit Jahren unterlassen.
Ja und, bin ich Profiboxer? Nein. Der ist aber einer und jede Tucke schlägt fester zu wie der.