
propain
56965
cell schrieb:
Hier geht es einigen Leuten mal wieder um ihr Gewohnheitsrecht. Das hat nix mit Tradition zu tun....
Denkst du auch mal nach bevor du was schreibst? Der Eintrachtshop war immer Anlaufstelle für die Fanclubs die dort ihre Busfahrten angemeldet haben und von dort die Karten dafür zu bekommen, heute kann der Fanshop teilweise die Fanclubs für ihre Busfahrten noch nicht mal mehr bedienen, das hatte überhaupt nichts damit zu tun das sie die Karten nicht losgeworden ist. Und wo können das die Fanclubs besser machen als direkt beim Fanbetreuer, der weiss doch wer wirklich Busse macht und wer nicht, das weiss die Ticketstelle der Eintracht doch garnicht. Und es muss nicht jeder zum Fanshop laufen, andere können doch ganz normal bei der Eintracht bestellen, aber du brauchst natürlich ein Totschlagargument um die Kritik von zico_b zu ersticken. Hast du auch vernünftige Einwände?
kasi1981 schrieb:
die leute von jako wissen es auch noch nicht, unfähiger haufen ist das
Es hiess das jetztige Trikot bleibt 2 Jahre, ein Jahr ist bald rum, also kannst du dir selber beantworten wie lange wir das Trikot noch haben werden. Wenn du das nicht ausrechnen kannst frage dich mal wer unfähig ist.
Bigbamboo schrieb:propain schrieb:
Das stimmt so aber nicht, bei uns ist noch kein Verein von irgendwelchen Bonzen aufgekauft worden, auch wenn es wie auf Schalke kurz davor ist. Aber lange kann es nicht mehr dauern bis das geändert wird und möglich gemacht wird.
Das stimmt leider nicht - Florian Homm beim BVB!
[/quote]
---------------------------------------------------------
Der Typ ist Grossaktionär, ähnlich Octagon damals bei uns, aber hat meines Wissens nicht die Mehrheit.
PS: Hier in diesem Kreisklasseforum klappt echt nix mehr, andauernd die Fehler beim Zitieren, deswegen der Strich um den alten Beitrag abzugrenzen.
Dirty-Harry schrieb:
Die Entwicklung im Fußball läuft hier wohl analog der in England.
Aber ich habe den Eindruck, daß wir in Deutschland etwas länger brauchen, bis letztendlich wirklich Reaktionen der Fans kommen.Wir sind halt eine " eingelullte"
Bevölkerung, sehr angepaßt.
Bei unserem " liebsten Kind" Fußball- so mein Eindruck- ist unsere Schmerzgrenze sogar noch höher, als dies sonst der Fall ist.
Das stimmt so aber nicht, bei uns ist noch kein Verein von irgendwelchen Bonzen aufgekauft worden, auch wenn es wie auf Schalke kurz davor ist. Aber lange kann es nicht mehr dauern bis das geändert wird und möglich gemacht wird.
Ich würde einfach die Zufahrt benutzen, siehe Plan
http://www.eintracht.de/media/saison/stadion/anfahrt/lageplan_commerzban_arena.pdf
http://www.eintracht.de/media/saison/stadion/anfahrt/lageplan_commerzban_arena.pdf
Ich weiss nur noch das es damals bei der Vorstellung des Trikot geschrieben wurde, leider gibt es hier ja keine Suchfunktion in den News, sonst könnte man das finden.