
propain
56958
#
propain
Ei hier ist ja noch ein Kind, auch hier alles Gute.
Brady schrieb:teezwetschge schrieb:Bin mal gespannt ob meine Tochter...wenn sie in die Schule kommt, auch noch mit Bücher lernen muss...in dennen bei Dreisatzaufgaben noch mit D-Mark gerechnet wird usw usw usw...
Mein damaliger Prof war nach der Wende beim Aufbau der FH Erfurt beteiligt. Dort steht ne Bibliothek im Wert von 16 Mio. DM...und wir hatten Bücher aus den 60 igern...
Und im Atlas noch die DDR eingezeichnet ist...
anxunamun schrieb:
Mußte ich nicht vor kurzem irgendwo vernehmen, der RMV streicht Verbindungen zum Jahresende und erhöht mal wieder die Fahrkartenpreise??? So macht man Geschäfte! Keine Ahnung wie der RMV finanziell gestellt ist, aber korrekt find ich das nicht...
Sollte ich die Quelle noch finden reiche ich sie nach...
Das wurde angekündigt wenn der Bund irgendwelche Gelder streicht. Das ist so schon viel zu teuer, ich fahr meist mit dem Auto wenn ich wohin muss, geht schneller und ist nicht viel teurer. Nur zum Stadion fahr ich öffentlich, ich will ja eins bis zwei Äppler trinken.
Eintracht-Laie schrieb:
Und die Firma gehört letztlich immer jemanden und dient eben nicht in erster Linie der Arbeitsplatzbeschaffung.
Darum geht es mir überhaupt nicht, es geht um die Art und Weise wie das gemacht wird. Es kann nicht sein das die Allgemeinheit die Kosten trägt damit eine Firma Gewinn einfährt oder Geld spart, denn genau das ist der Fall wenn die Firmen für Arbeitsplatzvernichtung steuerliche Vergünstigungen bekommen.
lt.commander schrieb:
Auf der anderen Seite leben wir ja erstens nicht nur vom Konsum und zweitens müssen die Firmen ja auch noch ein bischen was verdienen, damit sie auch Vollbeschäftigung bieten können.
Wenn es doch nur so wäre. Aber die Firmen kündigen ihren Leuten, machen selber Leiharbeiterfirmen auf und vermieten diese an die Firma zurück. Dadurch arbeiten jetzt Leute für die Leihfirma zu wesentlich geringeren Bezügen auf der gleichen Stelle die sie vorher inne hatten. Danke für dieses geistreiche Gesetz was mal wieder gegen den Bürger gerichtet war, er hat zwar immer noch Arbeit, aber verdient wesentlich weniger und die Festanstellungen haben rapide abgenommen.
Strompreise, da werden den Stromriesen Emisionspapiere geschenkt, die der Staat denen für 4 Milliarden hätte verkaufen können. Die Stromriesen hauen die angeblichen Unkosten die sie ja nicht bezahlen mussten auf die Strompreise drauf und die Politiker interessiert es nicht, warum auch, hocken sie doch oft genug bei den Stromriesen in den Aufsichtsräten. Danke dafür das man die Staatschulden mal wieder nicht gesenkt hat, dafür hat man ja den kleinen Bürger der das irgendwie machen soll.
Eine Firma mit mehreren Standorten in Deutschland baut ein Werk im Ausland, dieses können sie steuerlich hier abschreiben, warum auch immer. Gleichzeitig entlässt die Firma hier in Deutschland viele Mitarbeiter, denn sie stellen ja jetzt im Ausland her. Auch das Entlassen der Mitarbeiter können sie hier steuerlich geltend machen und machen damit auch noch Geld. Würde es diese ganzen Abschreibungen nicht geben und die Firmen müssten die Kosten selber tragen, dann würde sich ein Standortwechsel nicht lohnen und hier würden die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Danke an die Politik für den Arbeitsplatzverlust vieler Bürger.
Das sind nur drei Beispiele von der Abzocke wo Politik und Wirtschaft Hand in Hand arbeiten und immer gegen den Bürger. Aber das ist ja schon immer so, ob WM oder nicht, der Bürger wird abgezockt, der hält doch eh seinen Mund. Die WM ist halt nur eine Ablenkung von dem Ganzen, nach der WM fängt dann der Katzenjammer wieder an.
Solange wir abhängige Politiker haben ändert sich dadran eh nix und es wird sich auch nix ändern, Politik und Wirtschaft sind einfach zu eng miteinander verknüpft. Der Bürger zählt nix, es zählt nur das Geld das die Wirtschaft verdient.
Ich glaube aber auch, das viele Bürger ganz froh sind das WM ist und sie von dem ganzen Mist abgelenkt werden, sie wollen einfach mal abschalten und die Tage geniesen.
nicole1611983 schrieb:
Kann es sein, dass hier irgendwie die Meinung vertreten wird, dass jeder, der studiert, später die riesen Kohle verdient?
Die fetten Jahre sind vorbei. Auch ein Akademiker verdient heute keine 60.000€ /Jahr oder mehr mehr. Klar gibt es Ausnahmen, aber die meisten wohl eher nicht.
Ein fertig Studierter bekommt mehr Geld als jemand mit einer normalen Ausbildung, das ist ein Fakt. Sicher bekommen diese heute nicht mehr soviel wie früher, aber der normale Arbeiter bekommt auch weniger als früher. Also hat ein fertig Studierter im Schnitt mehr Geld in der Tasche. Aber mir ist klar, am besten das Studium umsonst und danach das Geld abgreifen, das die Allgemeinheit das bezahlt interessiert sie dabei nicht. Und den ganzen Dauerstudenten, die es immer noch zur Genüge gibt, kann man nicht früh genug an die Geldbörse gehen, das ist für mich uneinsehbar das sich Leute über Jahrzehnte in den Unis rumtreiben. Auch bekommen Studenten sehr viele Vergünstigungen die der Normalbürger nicht bekommt, auch das ist für mich uneinsehbar. Warum bekommen Studenten Vergünstigungen und Arbeitslose müssen Vollpreise bezahlen, da gibt es keinen Vernünftigen Grund für.
Schwanheimer schrieb:
Ich hatte auch Premiere. Nachdem die mir eine Preiserhöhung von 8 Euro innerhalb eines Jahres reindrücken wollten, habe ich gekündigt.
Ich konnte von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen.
Ich denke mal, dass das in Deinem Fall auch geht, weil das Angebot von dem abweicht, was Du damals gebucht hast.
Das ausserordentliche Kündigungsrecht kann man bei Premiere so alle halbe Jahr in Anspruch nehmen, weil sie immer wieder an den Programmpaketen rumändern und das ohne den Kunden zu informieren. Jetzt ist es ja auch mal wieder soweit, es fällt die Bundesliga weg und die Programmpakete werden auch mal wieder geändert.
NoDoubts schrieb:
Ich finde das "Experiment" Rangnick/Peters sehr interessant und behaupte jetzt mal, dass jeder andere Verein der 1. und 2. Liga sich glücklich schätzen könnte solch ein Gespann zu haben.
Warum soll man sich da glückich schätzen, ich bin froh das dieser Geldgeier Rangnick nie hier her kam. Ich verstehe auch nicht wie man sowas interessant finden kann, da will sich doch nur ein Dorfbonze ins Gespräch bringen und sich ein "Denkmal" errichten. Ich hoffe das dieser Dorfverein bald wieder in der Versenkung verschwindet wo er hingehört.
Ich hasse diese Vereine die keine Fans haben und nur wegen der Zuwendungen irgendeines Bonzen oben mitspielen wollen.
Anita1950 schrieb:
Aber an die Eltern:
Denkt mal bitte weiter. Eure Kinder sind jetzt im Grundschulalter oder vielleicht schon im Gymnasium. Werden also in frühstens 7 oder 8 Jahren mit dem Abitur fertig sein, falls Abitur gemacht wird. Diese Zeit ist sehr lange und in dieser Zeit könnte die Regierung ja, was wohl auch passieren wird, die Beiträge noch mehr erhöhen oder sogar die Unis komplett privatisieren. Ich kenne euere finanzielle Lage nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn viele Eltern, nicht nur aus dem Forum, einfach kein Geld haben um den Kindern ein Studium zu finanzieren. Und ob dann eure Kinder Lust haben zu studieren mit dem Wissen viele Schulden nach dem Studium zu haben ist eine Überlegung wert.
Also liebe Eltern, dieses Thema betrifft euch jetzt genauso oder vielleicht sogar noch mehr als die Studenten, denn die sind bald fertig und müssen 'nur' ein paar Semester zahlen und auch 'nur' 500 Euro.
Anstatt sich zu beklagen, dass man im Stau steht, einfach ein bisschen in die Zukunft denken und sehen, dass es euch auch betrifft. Und nach dieser Einsicht kann man sich ja mit den Protesten solidarisieren und vielleicht auch mit demonstrieren.
Jemand der studiert verdient aber auch einiges mehr als ein Arbeiter, da ist es ein leichtes 5.000 bis 6.000 Euro zurück zu bezahlen. Die Studenten sollen net so jammern, die bekommen schon genug Vergünstigungen.