>

propain

56958

#

.:Adler:. schrieb:

RobinAdler schrieb:

.:Adler:. schrieb:
Wir fahren mit dem Bus!

Geht´s noch?


...öhm ja warum?

Weil das Spiel von dem der Threaderöffner redet im Jahre 2003 war. Irgendwie kommst du dafür zu spät, ob mit Bus, Bahn oder Flugzeug.
#

59 schrieb:
hab mal grad gegoogelt: vormittagsprogramm gab es seit 1981!

Echt, ich war mit sicher das des schon Ende der 70er war, so kann man sich irren.
#

teezwetschge schrieb:
Hat sich ein wenig verändert. Nieder- und Ober-Eschbach haben Waffenruhe.

Das wurde mir schon erzählt. Klauen die sich nicht mehr gegenseitig die Kerbeliese?
#

59 schrieb:
in den 70ern vormittagsprogramm auf ard? sollte ich mich so täuschen? ich glaub die ham da, wenn überhaupt, auch nur wiederholungen vom vorabendprogramm gebracht...

So war es, es kamen Wiederholungen und nur harmlose Sendungen. Das ging glaube ich von 9:00 bis 13:00 Uhr, dann war eine Pause und es ging Nachmittags weiter. Was aber war, das Vormittagsprogramm konnte man meines Wissens nicht überall empfangen.
#

zwerg_nase schrieb:

Wilde_Hilde schrieb:
@propain - keine Diskussion wer die "richtigen" Eschbächer sind.

Hauptsache Du bist kein Gonzenheimer

die besseren eschbächer brauchen keine "golanhöhen"

ein gonzenheimer kanns nicht sein,
er käm gar net ins netz hinein.

Ich wohn ja schon länger net mehr da, bin aber in Nieder Eschbach gross geworden. Ich kann mich noch an manche Kappeleien zwischen Ober- und Nieder-Eschbach erinnern, ach es war schon lustig in der Jugend.

Golanhöhen, ich weiss noch wie die gebaut wurden, als Kinder haben wir da oben gespielt und auf einmal durften wir net mehr, weil die die Gegend mit Hochhäusern verschandeln mussten.
#

59 schrieb:
ich bin ganz ernsthaft der meinung, daß eine mitschuld das (privat-)fernsehn trägt, früher fing das programm am nachmittag an und hatte kurz nach mitternacht sendeschluss.

Was ist denn bei dir früher, als der Fernseher erfunden wurde? Vormittagsprogramm gab es schon in den 70ern auf ARD. Der Unterschied zu früher ist, das heute tagsüber Sendungen laufen, die kamen früher erst ab 21:00 Uhr und es kamen nicht soviele Sendungen die Leute verblöden (Talkschows und ähnlicher Rotz) können.

Aber wer dem Fernsehen die Schuld gibt macht es sich zu einfach, aber in deinem Thread habe ich ja gesehen das du die Fehler auch erkannt hast. Die Eltern müssen ihre Kinder erziehen, werden allerdings vom Staat allein gelassen, der es nicht packt das man nach der Schule noch Angebote für die Kinder hat, deren Eltern beide berufstätig sind.

Sowas kann halt nicht lange gut gehen.
#

Knueller schrieb:

teezwetschge schrieb:

Knueller schrieb:

teezwetschge schrieb:
Schwerer Formfehler:
du hast das Foto vergessen

Das sagt grad die richtige


Wieso, was hast du denn gegen mein Foto !
Ich hab' doch schon mal gesagt: dort ist alles drauf was Männer mögen: gute Rundungen und viiiiiel Alkohol!

Sagen wirs mal so: Was kratzt mich das Eschbacher Wappen

Das Wappen der richtigen Eschbacher sieht so aus
#

stefank schrieb:
Jinglers

Klingelingeling klingelingeling da kommt der stefank
#

Hessenpower schrieb:
Scheint ein Fake zu sein.

Das glaube ich nicht, da hab ich sogar schon noch schlimmere Sachen gesehen.
#
Wenn ich mir so die Schreibweise von Deutscher angucke, dann könnte man eine bestimmte politische Richtung vermuten.
#

la_aficionada schrieb:
http://www.spiegel.de/unispiegel/schule/0,1518,408808,00.html

Das war doch nur eine Frage der Zeit wann das mal passiert. So wie die Politik in den Tag hineinlebt und es seit Jahre konsequent unterlässt sich dieses Problems endlich mal anzunehmen, da musste sowas ja mal passieren. Wenn ich dadran denke wie es schon in den 70ern teilweise auf den Frankfurter Schulen abging, da hätte man für die Zukunft lernen können, aber leider hat sich da nichts getan. Damals schon gab es Schulen wie z.B. die Ernst-Reuter Schule oder die Otto-Hahn Schule die einen äusserst schlechten Ruf hatten und wo Gewalt an der Tagesordnung war. Aus diesen Fehlern die man damals machte hätte man lernen können, aber nein, die gleichen Fehler, teilweise noch schlimmer, werden heute immer noch gemacht. Man kann locker behaupten, der Politik ist die Schulbildung und Integration von nicht deutschsprachigen Schülern scheissegal.
#

stefank schrieb:
@teezwetschge: Du bist so dumm, Pelikan ist viel besser!

Das stimmt ja mal überhaupt nicht, Geha war der beste Füller den es je gab. Pelikan hatte ja vor Geha soviel Angst das sie die Firma aufgekauft haben. B)

PS: War das früher ein lustiger kindischer Streit auf der Schule, Geha gegen Pelikan.
#

anno1899 schrieb:
Bisher habe ich mich vor dem Spiel immer am Gleisdreieck wohl gefühlt.

Mir gehts genauso mit dem Sportfeld. Ich weiss auch erst seit kurzem das da eine Kneipe ist, war aber noch nie drinnen. Vorher hat mich das nie interessiert, erst als es Anfang der Saison hiess das die Stände wegkommen sollen hab ich mich mal umgehört.
#

Ossiadler schrieb:
...oder mit Oxxenbach-Mannheim B)

Na das üben wir aber nochmal.
#

Dortelweil-Adler schrieb:
Könntest Du bitte beim Thema bleiben?

DA

Ein Maikäfer kann wenn er auf dem Rücken fliegt nicht so eine lange Strecke in 30 Minuten zurücklegen als wenn er normal fliegen würde. Hat er zusätzlich noch Gegenwind braucht er noch mehr Zeit sein Ziel zu erreichen.
#

Dr.Ball schrieb:

SGEmannheim schrieb:
Die ganzen Ost-Vereine sind meistens nur auf Pöbbelei und Krawalle aus!

Ich erinnere gerne nocheinmal letzte Saison KSC-Dynamo

oder diese Saison Magdeburg-Halle




manchmal ist es besser nichts zu sagen, als so etwas...

sonst kommt noch einer mit Essen - Frankfurt an
#
Dach auf, wir spielen immer noch Fussball und nicht Hallenhalma.
#

FanTomas schrieb:

anno1899 schrieb:
Dazke


Ist die nicht beim DFB....???

Mayer-Vollfelders Stammkneipe?
#

flo89 schrieb:
esst und trinkt einfach nix mehr im stadion, dann braucht ihr euch auch net mehr aufregen

Blödsinn, diese Firma versucht draussen alles Stände platt zu machen, Aufreger wird es also immer geben. Ausserdem ärgert es mich das man im Stadion nichts mehr kaufen kann, weil es da nur Schrott gibt der auch noch mit Plastikschrott bezahlt wird.
#

Maxfanatic schrieb:

kasi1981 schrieb:
proteste find ich gut, solange sie friedlich bleiben


Die Frage ist, inwieweit man sich dann überhaupt für jene Proteste interessiert.
Leider ist es doch so, dass man sich nur dann drum kümmert, wenn irgendetwas geschieht, sprich das öffentliche Leben beeinträchtigt ist, oder es eben zu anderen (medien-)wirksamen Vorfällen kommt.

So sieht es leider aus, die Politik hört oft erst zu und macht sich Gedanken wenn es irgendwo richtig geknallt hat oder es gar einen Toten gab, das konnte man schon oft genug feststellen.