
propain
56948
Zico-4ever schrieb:
Seht ihr, dann war die Nachricht von FFH doch net ganz so falsch.
Entschuldigung für den Spruch von mir oben, ich dachte wirklich da kommt wieder einer und hat einen Clown gefrühstückt.
Peinlich finde ich an solchen Forderungen, das die sehr oft von Vereinen gestellt werden die abgestiegen sind oder vom Abstieg bedroht sind.
yeboahszeuge schrieb:
----------------------------------------------
LASST EUCH NICHT VERARSCHEN...
----------------------------------------------
Wenn es doch die Leute machen würden, sich nicht verarschen lassen. Gestern sah ich einen Bericht über diesen Blödelmarkt, das die Casting für Leerstellen gemacht haben, bei dem Fernsehsender anwesend waren und alles aufgenommen haben. Da wurden einige 100 Lehrstellensuchende gecastet, unter denen dann 25 Lehrstellen vergeben wurden. Diese Schweine nutzen den Lehrstellenmangel aus, um Lehrstellensuchende dazu zu bringen blödsinnige Aktionen vor der Kamera zu machen, um das als Show im Fernsehen bringen zu können. Wenn das Mode wird, dann arme Lehrstellensuchende. Dem sollte man einen Riegel vorschieben. Aber was will man von einem Markt erwarten, der vor kurzem noch tausende durch eine Mehrwertsteueraktion beschissen hat, die kennen sowas wie Anstand nicht.
Flashback schrieb:
und du spielst da oder was??
kann ich net so ganz glauben... was haben die spieler dann davon, daß sie unter dem namen "Eintracht Frankfurt" spielen??? man kriegt doch wenigstens mal die ausrüstung gestellt oder?
und daß die spieler die miete bezahlen, hört sich auch ein bisschen komisch an...
das wär ja so, wie wenn jeder kreisliga-kicker noch geld für platzmiete, rasenpflege etc. abdrücken müsste...
In welchem Verein bekommt man denn die Ausrüstung gestellt? Ich kenn das nur so, das man das Trikot für die Spiele gestellt bekommt, manchmal noch die Hose und Stutzen. Oft ist es aber so, das man alles drumherum selber kaufen muss, wie Trainingsanzug, Sportschuhe und anderes. Das Fussballer keine Miete für den Platz zahlen stimmt auch nur bedingt, einige Vereine drücken schon Geld dafür ab, aber ein Fussballplatz (meist noch Hartplatz) kostet halt lange nicht soviel wie ein Eisstadion. Und eins war schon früher so, was SGE-Eishockey schreibt, Eishockey ist einer der teuersten Sportarten, wer es betreibt muss sich also auf ein paar Unkosten einstellen.
-el_sobi- schrieb:
was bei sochen bildern wohl in menschen vorgeht, die das 3.reich selbst erlebt haben? die opfer der ns-herrschaft wurden, deren familie deportiert wurde oder die anderweitig betroffen sind.
Schade, Queen-Mum lebt ja glaube ich net mehr, die hätte den aus dem Palast gejagt, denn die konnte uns Deutsche und unsere Vergangenheit so garnet leiden.
Ich nicht, denn diese Süßstoffe sind nicht die gesündesten. B)