
propain
56939
#
propain
Das ist die typische Postinfo, blos nicht den Diebstählen nachgehen, denn es kann ja etwas nicht geben was nicht sein darf. Man sollte mit diesem Laden nix mehr verschicken, wenn es Sachen sind die sich gut verticken lassen verschwindet es sonst immer wieder. Ich habe mit der Post auch schon sehr oft diese Erfahrung machen dürfen, gerade ältere Leute schicken immer wieder Geld mit der Post und sehr oft war genau diese Postsendung verschwunden oder kaputt und das Geld net mehr drinnen. Schade das die Post schon seit Jahren kein Interesse zu haben scheint, diesen Mißstand zu beheben.
Ich habe in einem anderen Thread dem franknfurter den Vorschlag gemacht, das er auf seiner Seite http://eintracht-archiv.de/ auch die Rückennummern der Spieler mit angeben möchte. Jetzt gibt es natürlich das Problem, das sich das keiner so genau gemerkt hat. Hat jemand zufällig so was im Kopp oder irgendwie aufgeschrieben und könnte das hier einstellen. Also Leute legt euch ins Zeug, das wir dem franknfurter möglichst viele Rückennummern zu jeder einzelnen Saison abliefern können. Ich gebs zu, ich hab sie mir net gemerkt. Weiss noch jemand wer welche Nummer z.B. in den 70ern oder 80ern oder noch früher hatte. Legt euch ins Zeug, ich denke hier im Forum sind genug positiv Verrückte das wir da einiges zusammen sammeln können. Für diese und letzte Saison hat er die Nummern, also geht es um die Saison 2001/2002 und älter.
Gebt am Besten immer an: Saison, Name, Rückennummer.
Danke jetzt schon für die rege Teilnahme.
Gebt am Besten immer an: Saison, Name, Rückennummer.
Danke jetzt schon für die rege Teilnahme.
Dann ist ja gut, ich dachte schon ich wäre zu blöd das zu finden. Dann bastel mal schön weiter an deiner Seite, man will ja schliesslich immer wieder was neues entdecken.
Wenn ich eine Info über die Eintracht suche, was Spiele, Spieler oder Trainer betrifft ist deine Seite meine erste Anlaufstation.
Jetzt habe ich aber was, was noch nirgends vorhanden ist und was du eventuell noch in deine Seite mit aufnehmen könntest. Früher gab es ja noch keine festen Rückennummern, aber seit es die gibt könnte man doch noch immer zu den Spieler dazuschreiben, welche Rückennummer sie in der Saison gehabt haben. Das ist zwar keine wichtige Info wie z.B. wieviel Spiele einer gemacht hat, aber es wäre eine kleine Zusatzinfo, wozu ja auch schon hier im Forum des öfteren die Fragen auftauchten. Das kannst du dir ja mal überlegen, ob du das auch noch machen willst, ist es ja nicht gerade wenig Arbeit solche Infos zu bekommen.
Wenn ich eine Info über die Eintracht suche, was Spiele, Spieler oder Trainer betrifft ist deine Seite meine erste Anlaufstation.
Jetzt habe ich aber was, was noch nirgends vorhanden ist und was du eventuell noch in deine Seite mit aufnehmen könntest. Früher gab es ja noch keine festen Rückennummern, aber seit es die gibt könnte man doch noch immer zu den Spieler dazuschreiben, welche Rückennummer sie in der Saison gehabt haben. Das ist zwar keine wichtige Info wie z.B. wieviel Spiele einer gemacht hat, aber es wäre eine kleine Zusatzinfo, wozu ja auch schon hier im Forum des öfteren die Fragen auftauchten. Das kannst du dir ja mal überlegen, ob du das auch noch machen willst, ist es ja nicht gerade wenig Arbeit solche Infos zu bekommen.
Diese Idee ist eh blödsinnig, denn wenn wir um 15:30 hier spielen, dann wäre das z.B. in Vietnam um 21:30 im Fernsehen, also zu einer guten Uhrzeit, zur Sommerzeit sind es sogar nur 5 Stunden, also 20:30. Warum sollen wir da um 12:00 ins Stadion gehen, blos damit die das dann gemütlich um 18:00/17:00 sehen können und wir müssen uns abhetzen und zu Auswärtsspielen schon immer Nachts losfahren. Ich verstehe diese Idee überhaupt nicht und bin froh das über diesen Schwachsinn nicht mehr diskutiert wird. Und nur wegen Japan so ein Aufhebens zu machen, weil die noch 2 Stunden vorne dran liegen ist doch wirklich ein Hohn. Wegen irgendeines Landes die in einer anderen Zeitzone liegen sollen wir uns nach richten, was ein Quatsch. Dann müssten wir immer Fussball spielen, denn irgendwo kann ein Land sonst nicht live zugucken.
http://www.eintracht-archiv.de/adler.html
@franknfurter
Kann man diese Seite nicht über das Menue erreichen? Ich wusste das du den Link mal hier angegeben hast, sonst hätte ich das net mehr gefunden.
@franknfurter
Kann man diese Seite nicht über das Menue erreichen? Ich wusste das du den Link mal hier angegeben hast, sonst hätte ich das net mehr gefunden.
Die Eintracht hat Glück, das es sich bei ihren Kunden um Fans handelt. Wäre das ein normaler Laden, dessen Leistung man auch woanders bekommen könnte, dann würde da schon keiner mehr einkaufen. Ich finde das eine Frechheit wie die Eintracht mit ihren Fans und Kunden umgeht. Bei der Eintracht kennt man wohl den Spruch nicht, "Der Kunde ist König". Auch wenn man seit Jahren immer wieder die gleiche Ausrede hört macht es das nicht besser, im Gegenteil sieht man ja das da seit Jahren nix passiert ist. Es lohnt aber garnicht mehr sich dadrüber irgendwie zu ärgern, ändern tut sich da eh nix und wenn dann kommt das nicht von der Eintracht sondern von irgendeinem zukünftigen Partner. Die Eintracht ist da schon seit etlichen Jahren nicht in der Lage zu das zu verbessern.
humi schrieb:
Hans-Dampf schrieb:
Achso, Du meinst das Stadion. Gut, daß Du das Bild mit reingestellt hast. Ansonsten hätte man auf dumme Gedanken kommen können.....
du weißt aber schon in welchem forum du hier bist???
Deswegen ja auch sein Einwand, gerade weil er weiss in welchem Forum er ist. B)
SGE-Rocker schrieb:
hat von Euch das Rezept für Streuselkuchen?
Brauch das ganz dringend... aber ein gutes... nicht so ein trockener Teig.
Apfel - Zimt - Streuselkuchen
Zutaten für Portionen
Für den Teig:
400 g Mehl
5 Ei(er)
230 g Butter
280 g Puderzucker
120 ml Milch
1 Pck. Backpulver
Zitrone(n) - Schale
1 Prise Salz
Für die Streusel:
200 g Mehl
150 g Zucker
150 g Butter
Zimt
1.5 kg Äpfel, säuerliche
Vanillezucker
ZUBEREITUNG
Für die Streusel das Mehl auf die Arbeitsplatte sieben, den Zucker drüberstreuen. Die Butter in kleinen Stücken, den Vanillezucker und ungefähr 1 Teelöffel Zimt zufügen. Alle Zutaten zwischen den Händen zu krümeliger Beschaffenheit verreiben und 1/2 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Während die Streusel rasten, Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und eventuell mit Zitronensaft beträufeln.
Für den Teig:
Das Mehl mit dem Backpulver sieben. Die Eier in eine kleine Schüssel aufschlagen und durchrühren. Die Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker, Salz und der Zitronenschale schaumig rühren. Nach und nach die Eier zugeben. Das Mehl und die Milch wechselweise einmelieren. Die Masse gleichmäßig auf das gefettete und mit Mehl bestaubte Blech streichen.
Darauf dann die Äpfel und die Streusel verteilen und ca. 60 Minuten bei 170° backen.
Ich habe es schonmal geschrieben, das solche Idioten jetzt wieder vermehrt auftauchen zeigt mir das die Eintracht alles richtig macht. Ich freu mich jetzt schon drauf, was nach dem Klassenerhalt nach dem Hamburgspiel los ist und von diesen Trotteln hier noch mehr auftauchen. Ausserdem beweisen diese Trottel damit doch ihre ganze geistige Armut und das sie im Leben nix haben ausser uns zu hassen. Solche Leute sollten eigentlich zu uns halten, denn was macht ihr denn ohne uns, kein Lebensinhalt mehr und nur noch das eigene erbärmliche Leben. Erschiesst euch doch einfach, das erspart euch Eintrachthassern viel Leid und Kummer.
Misanthrop schrieb:
Nicholson schrieb:
...der Beitrag von Micha60 zeigt mir mal wieder, das Deutschland leider ein Land der gartenzwerge ist, die hier riesengroß. Solche Beiträge führen bei mir dazu, bei der EM im Sommer zu Frankreich zu halten.
Und solche Beiträge wie der von Dir, sollten bei mir eigentlich dazu führen, beim nächsten Aufeinandertreffen SCO-ENG auf drei Beckham-Tore zu hoffen!
Bring ich aber nicht über's Herz.
Merkst Du nicht, dass Du genau in der Art verallgemeinerst, die Du anprangerst!?!
Der merkt glaube ich eh net mehr so viel, der hat anscheinend nur Maltwhisky im Kopp.