
propain
56938
Feyloan schrieb:
Nur mal so nebenbei, der hessische staat zahlt den grossteil, nicht die regierung oder sonstwer. Das sind UNSERE steuern, und wenn ich mich recht erinnere haben idioten wie die ruhr-poettler jahrelang ausgleich bezogen, welche hessen am meisten finanzierte, also hoer auf zu motsen und geh wieder in das loch zurueck aus dem du gekrochen bist
Nicht zu vergessen die Sanktionen von mehreren Milliarden im Jahr für den total überteuerten Bergbau. Das kostet wesentlich mehr als unser Stadion. Aber das kapieren solche Ruhrpottasseln halt net, haben sie doch nur Kohlestaub im Schädel.
Man muss aber auch sagen, das Porto ist doch noch das kleinste Problem bei diesem Kartenservice. Als erstes sollten die eine vernünftige Bestellannahme anbieten und auch eine Bestätigung das man weiss ob man eine Karte bekommt oder nicht. So wie das alles jetzt gehandhabt wird ist das doch ein schlechter Witz.
fanfisch schrieb:
nein war ich noch nicht aber werde meinen Briefträger fragen lassen mit dem bin ich gut weil ich ihm im winter immer was heisses zu trinken gebe!!!!!
Direkt hingehen ist besser, bei sowas würde ich mich nie auf einen Briefträger verlassen. Der Briefträger fragt mal kurz nach, gehst du aber hin kannst du ein bischen mehr Druck machen als der Briefträger der ja ein Kollege der zu Befragenden ist.
TheKing schrieb:
Is ja nix neues das die Post so lahm is!
DPD is das beste überhaupt!
DPD 4 EVER
Es ist alles besser wie die Post. Wenn man bei anderen Zustellern nicht daheim ist was ja mal vorkommen kann, werfen die anderen immer eine Benachrichtungskarte ein (die Post nur ab und zu) und die vielen anderen Zusteller schicken es entweder nochmal nach Absprache nach Hause oder sogar an einen anderen Platz wie z.B. die Arbeitsstelle. Die Post ist immer noch der gleiche langweilige Apparat der er früher war, nur zahlt man heute mehr dafür.
Bei sowas gibt es drei Möglichkeiten bei der Post.
Die erste Möglichkeit ist die die Bialein erwähnt hat, die kommt sehr häufig vor das sie einfach den Zettel nicht in den Briefkasten schmeissen. Da müsstest du mal den Empfänger anrufen und der soll einfach ins Postamt marschieren und den Brief dort suchen lassen. Er darf sich aber nicht abwimmeln lassen und muss die suchen lassen.
Die Zweite Möglichkeit ist das es einfach wirklich so lange dauert weil sie den Brief sonstwo liegen haben. Bei mir hat mal ein Paket nur 7 Wochen gebraucht bis es bei mir war.
Die dritte Möglichkeit ist leider auch häufig anzutreffen, das man Wertsachen aus Briefen rausklaut. Das kommt immer noch sehr häufig bei der Post vor. Meiner Mutter ist das erst vor kurzem wieder passiert und das obwohl ich sie gewarnt habe kein Geld mit der Post zu schicken.
Ich hoffe für dich, es ist Möglichkeit eins, da könnte der Empfänger das heute noch regeln.
Die erste Möglichkeit ist die die Bialein erwähnt hat, die kommt sehr häufig vor das sie einfach den Zettel nicht in den Briefkasten schmeissen. Da müsstest du mal den Empfänger anrufen und der soll einfach ins Postamt marschieren und den Brief dort suchen lassen. Er darf sich aber nicht abwimmeln lassen und muss die suchen lassen.
Die Zweite Möglichkeit ist das es einfach wirklich so lange dauert weil sie den Brief sonstwo liegen haben. Bei mir hat mal ein Paket nur 7 Wochen gebraucht bis es bei mir war.
Die dritte Möglichkeit ist leider auch häufig anzutreffen, das man Wertsachen aus Briefen rausklaut. Das kommt immer noch sehr häufig bei der Post vor. Meiner Mutter ist das erst vor kurzem wieder passiert und das obwohl ich sie gewarnt habe kein Geld mit der Post zu schicken.
Ich hoffe für dich, es ist Möglichkeit eins, da könnte der Empfänger das heute noch regeln.
Ich hatte mal bei einer Diskussion gesagt, das jeder der in Rente geht sich jährlich ärztlich untersuchen lassen muss ob er zum führen eines Autos geeignet ist. Ich finde es höchste Zeit da was zu unternehmen. Wenn ich überlege wieviele Fastunfälle ich mit irgendwelchen Rentnern schon hatte, da ist bald jede Woche eine Kleinigkeit.
In Rüsselsheim hätte mich beinahe ein Rentner von der Strasse gedrängt, weil dieser Depp seinen Lenker nicht mehr richtig halten konnte weil er nur noch am zittern war. Sowas fährt auf der Strasse rum. Als ich diesen Fahrer stellte sagte mir doch die Beifahrerin glatt, ich würde doch auch mal alt werden. Dadrauf ich, dann gebe ich aber den Lappen ab und riskiere nicht das Leben anderer Menschen auf der Strasse.
In Rüsselsheim hätte mich beinahe ein Rentner von der Strasse gedrängt, weil dieser Depp seinen Lenker nicht mehr richtig halten konnte weil er nur noch am zittern war. Sowas fährt auf der Strasse rum. Als ich diesen Fahrer stellte sagte mir doch die Beifahrerin glatt, ich würde doch auch mal alt werden. Dadrauf ich, dann gebe ich aber den Lappen ab und riskiere nicht das Leben anderer Menschen auf der Strasse.
Erbsezähler schrieb:
Zur Information:
Nach dem Regenspiel bei der WM 1974 wurde veranlasst das im Waldstadion eine Rasenheizung installiert wird!
Gruß
Erbse
Das mit dem nicht ablaufenden Wasser lag aber dadran das sie keine Drainage unterm Rasen hatten. Weil das eh noch gemacht werden musste hat man in diesem Zuge noch die Rasenheizung mit eingebaut. So müsste es gewesen sein wenn ich mich nicht irre.
Mit der Suchfunktion habe ich noch net mal eine halbe Minute gebraucht das zu finden.
http://www.eintracht.de/forum/details.php?id=11019779
@IQ20: Starke Aktion, das macht nicht jeder.