
propain
56938
#
propain
Die verwechslen Erfolg der letzten 40 Jahre mit Tradition, aber blos weil sie ein paar Meistertitel geholt haben heisst das noch lange nicht das sie mehr Tradition haben. Das müssen zwei ganz schöne geistige Plattfische sein die das behauptet haben.
Man sind diese Mainzer bescheuert. Die reden davon das wir die hassen würden. Das stimmt nicht, mir zum Bespiel sind die total egal. Dann stellen sie es so hin als käme dieser Vorschlag von uns und wir wollten ungedingt dahin, was für hohle Nüsse diese Überrheiner doch sind, können nicht richtig lesen oder zumindest verstehen sie das Gelesene nicht.
Zu a) Die Stadt bezahlt sehr wohl einen Teil des Stadions und ohne diesen Sonnenschirm wäre das Ganze billiger. Diese komische Plane ist ja schliesslich auch noch sehr teuer und könnte eingespart werden. Allerdings hätten dann diese blöden Politiker nicht die Möglichkeit zu sagen das in Frankfurt das grösste Cabrio Deutschlands steht.
zu b) Das kann es doch net sein, wenn mal mehrere solche Stadien stehen, dann kann es sehr wohl grössere Veranstaltungen geben. Das es jetzt noch keine grossen Winterkonzerte gibt heisst ja nicht das es in der Zukunft anders wäre. Viele Musikgruppen kommen ja genau deswegen im Winter nicht nach Deutschland, weil keine Möglichkeiten für ganz grosse Konzerte vorhanden sind wie es in den USA der Fall ist. Das Stadion wurde doch auch für die Zukunft gebaut und nicht für das Jetzt. Es wird dann halt sein wie immer, die Konzertveranstalter machen einen grossen Bogen um Frankfurt weil hier alles zu teuer und nicht gut ist. Um die Fussballer und Footballer geht es mir in diesem Fall auch garnet, die brauchen kein Dach.
zu b) Das kann es doch net sein, wenn mal mehrere solche Stadien stehen, dann kann es sehr wohl grössere Veranstaltungen geben. Das es jetzt noch keine grossen Winterkonzerte gibt heisst ja nicht das es in der Zukunft anders wäre. Viele Musikgruppen kommen ja genau deswegen im Winter nicht nach Deutschland, weil keine Möglichkeiten für ganz grosse Konzerte vorhanden sind wie es in den USA der Fall ist. Das Stadion wurde doch auch für die Zukunft gebaut und nicht für das Jetzt. Es wird dann halt sein wie immer, die Konzertveranstalter machen einen grossen Bogen um Frankfurt weil hier alles zu teuer und nicht gut ist. Um die Fussballer und Footballer geht es mir in diesem Fall auch garnet, die brauchen kein Dach.
Das wurde mal hier als Info eingestellt und kam auch so im Fernsehen als dieser Vandreike dazu interviewt wurde und stand auch in irgendeiner Zeitung. Aber das ist auch egal, wofür braucht man für das Stadion ein verschliessbares Dach, wenn man es in den Monaten wo man es eventuell gebrauchen könnte nicht schliessen kann. Das Geld kann man auch sparen, noch dazu wo die Stadt Frankfurt eh kein Geld hat.
Jermainator schrieb:
Sorry, dass ich mich so schlecht ausdrücke.
Auf die Tribünen kann es nicht regnen, Aber von der Seite ist das Stadion zwischen Oberrang und Dach ein Stück offen wg. der Luftzirkulation. Bei geschlossenem Faltdach wird es im Stadion nicht nass, aber kalt, da es ja keine Halle ist.
Dann darf es aber nicht stark regnen, denn bei starkem Regen darf der Sonnenschirm auch nicht geschlossen werden, wie übrigens auch bei etwas stärkerem Wind.
Wenn ich das mit dem Faltdach über dem Feld lese bekomme ich jedesmal wieder einen Lachanfall und bin am überlegen welchen Geisteszustand dieser Vandreike und diese Schenk haben müssen. Die haben das ja so geplant, das man ein verschliessbares Dach dahin macht welches man bei schlechtem Wetter nicht nutzen kann. Die Zwei sind doch absolut geistesgestört, geben eine Menge Geld für was aus was man nie nutzen kann ausser als Sonnenschirm. Wenn ich dann noch überlege das dieser Klappskalli Vandreike bei der Eintracht im Vorstand hockt wird einem ganz schlecht.
Der grösste Witz war ja wohl, das die wegen 300 Leutchen den ganzen Tag im Radio durchgaben das die Strasse gesperrt ist wegen der Eröffnung dieser popligen Tanke. Aber was will man von Doofenbach auch erwarten, da wird schon der Verkauf eines Bilderbuches als Erfolg für den Bildungseifer der Bevölkerung gefeiert.