
propain
56935
Ich würde so gerne "Alles für Russland" bzw "China" Aufkleber drucken und auf die AfD Plakate pappen.
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon, dass die beiden Parteien sehr wohl auch verstanden haben, dass ein "weiter so" nicht geht....
Woraus schließt du das? Abschaffung des "Heizungsgesetzes", Abschaffung des Verbrenner-Aus, in der EU Aufweichung der Umweltauflagen in der Landwirtschaft auf breiter Front und vieles mehr. Das ist mehr als ein "weiter so", das ist ein Rückschritt.
Basaltkopp schrieb:
Unsere Vorfahren haben in der Geschichte sicherlich viel verbockt, aber wie Deutschland das Klima alleine retten soll, bleibt mir ein Rätsel.
Davon ist doch gar keine Rede. Wer verlangt denn das? In Paris und Dubai waren annähernd 200 Nationen beteiligt. Wenn jede im Durchschnitt nur 0,5 % CO2 reduziert, wäre schon viel gewonnen. Warum sollte man sich darüber belügen?
Andere Frage: Hältst du es für richtig, wenn jede Nation sagen würde "Aber die anderen" und einfach die Sache laufen lässt?
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Andere Frage: Hältst du es für richtig, wenn jede Nation sagen würde "Aber die anderen" und einfach die Sache laufen lässt?
Für viele ist der Satz "mit gutem Beispiel voran gehen" mehr als fremd.
Und Du glaubst, dass der Chinese sofort den Bau von Kohlekraftwerken stoppt, wenn Deutschland mit gutem Beispiel voran geht?
Eher laufe ich morgen Marathon.
Übrigens habe ich doch geschrieben, dass ich so umweltbewusst lebe wie es mir möglich ist. Ich rolle also schon mit gutem Beispiel voran.
Seltsam. Die Umstellung auf E-Autos hat China auf dem Weltmarkt nach vorne katapultiert. In Deutschland ist es eine "Bedrohung des Wirtschaftsstandorts". 🙄
Merz ist ja nicht alleine. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann: "Das Verbrenner-Aus schadet dem Wohlstand in unserem Land. Es sägt am Ast, auf dem wir sitzen.“
Die zunehmende Erderwärmung tut das nicht. Aber das Verbrenner-Aus 2035. 🙄
Auch CSU-Generalsekretär Martin Huber nennt ein generelles Verbot für "Irrsinn" und bekräftigte wie auch sein Amtskollege Linnemann, dass man mehr Technologieoffenheit brauche.
Weil der Verbrenner eine neue Technologie ist. Und weil eine CO2-Reduzierung Irrsinn ist. 🙄
Weitere Unterstützung erhält die Verbrenner-Lobby von Frau von der Leyen (die ehedem das Verbot EU-weit eingeführt hat) sowie Sarah Wagenknecht. Klar, die springt auch auf jeden Populismuszug auf, der in ihrer Nähe hält.
Immer, wenn ich auf dem Fahrrad die Abgase meines Vorderfahrzeugs einatmen muss, denke ich auch: ein Irrsinn.
Merz ist ja nicht alleine. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann: "Das Verbrenner-Aus schadet dem Wohlstand in unserem Land. Es sägt am Ast, auf dem wir sitzen.“
Die zunehmende Erderwärmung tut das nicht. Aber das Verbrenner-Aus 2035. 🙄
Auch CSU-Generalsekretär Martin Huber nennt ein generelles Verbot für "Irrsinn" und bekräftigte wie auch sein Amtskollege Linnemann, dass man mehr Technologieoffenheit brauche.
Weil der Verbrenner eine neue Technologie ist. Und weil eine CO2-Reduzierung Irrsinn ist. 🙄
Weitere Unterstützung erhält die Verbrenner-Lobby von Frau von der Leyen (die ehedem das Verbot EU-weit eingeführt hat) sowie Sarah Wagenknecht. Klar, die springt auch auf jeden Populismuszug auf, der in ihrer Nähe hält.
Immer, wenn ich auf dem Fahrrad die Abgase meines Vorderfahrzeugs einatmen muss, denke ich auch: ein Irrsinn.
WürzburgerAdler schrieb:
Merz ist ja nicht alleine. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann: "Das Verbrenner-Aus schadet dem Wohlstand in unserem Land. Es sägt am Ast, auf dem wir sitzen.“
Die Typen merken leider nicht wie dämlich sie sind. Durch ihre ewige Verweigerungshaltung sägen sie am meisten am Ast rum. Das ist aber bei den deutschen Autobauern und ihrer Politiker normal, egal welche Änderung kommen sollte wurde sich erstmal jahrelang quer gestellt und den ausländischen Autobauern das Feld überlassen.
WürzburgerAdler schrieb:
Die zunehmende Erderwärmung tut das nicht. Aber das Verbrenner-Aus 2035. 🙄
Die Èderwärmung sägt nicht nur am Ast, bei Untätigkeit ist das der Stamm.
Man kann sich ungefähr ausmalen, was eine etwaige neuen Regierung mit der Union und ggf. der FDP für den Klimaschutz bedeuten würde. Worthülsen wie "Technologieoffenheit" oder "synthetische Kraftstoffe" statt Taten. Und der Autoindustrie graben sie dabei auch noch das Wasser ab.
Xaver08 schrieb:
Das wäre wünschenswert, allerdings haben bisher alle innerparteilichen Querelen die AfD langfristig nicht wirklich in den Niedergang geschickt.
Aktuell scheint es Einfluß zu haben, aber es gilt nicht nur den Anteil der Protestwähler zu erreichen, sondern auch diejenigen die inhaltlich Übereinstimmungen mit der AfD zeigen und das ist der herausforderndere Teil.
Man weiß nicht, wie sich die AfD entwickelt hätte, wäre der Parteigründer noch da. Lucke, Petri, Meuthen Weigel , Chrupalla. Jeder Wechsel war mit Streit um die Richtung verbunden und die ehemaligen Vorsitzenden sind alle ausgetreten.
Das was zu denken gibt, und da muss sich die linke Seite des politischen Spektrums Sorgen machen, dass die Protestwähler überwiegend bei der AfD gelandet sind.
Die Linke und BSW wettern gegen die Ampel was das Zeug hält, bringt aber nichts und es gibt wohl mehr einen Wechsel zwischen denen.
Und sonst.
Union festgemauert bei 30%. SPD auf Allzeittiefkurs, Grüne nur noch die Stammwähler und FDP bei 5%.
Es ist die Regierungspolitik die nicht ankommt (Unzufriedenheit liegt im April bei 79% weniger oder gar nicht zufrieden ) und einer Unions-Opposition der man es nicht recht zutraut.
Wenn sich diese Statistik dreht, geht's auch mit der AfD runter.
Dann werden die Richtungsstreitigkeiten in der AfD erst richtig losgehen. Und Dauerstreit honoriert der Wähler nicht.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/2953/umfrage/zufriedenheit-mit-der-arbeit-der-bundesregierung/
hawischer schrieb:
Das was zu denken gibt, und da muss sich die linke Seite des politischen Spektrums Sorgen machen, dass die Protestwähler überwiegend bei der AfD gelandet sind.
Die Mär vom Protestwähler. Wir haben in Deutschland eine zweistellige Prozentzahl an Rassisten und eine zweistellige Prozentzahl an Leuten die empfänglich sind für rechtsradikales Gedankengut, die über alle möglichen Parteien verteilt waren. Dann kam die AfD und sie fanden darin ihre Partei. Seit der VS seine Arbeit macht und das vom Gericht bestätigt wurde schwindet die Zahl der Unterstützer langsam, da sie Angst haben als Nazi registriert zu werden.
propain schrieb:
Die Mär vom Protestwähler. Wir haben in Deutschland eine zweistellige Prozentzahl an Rassisten und eine zweistellige Prozentzahl an Leuten die empfänglich sind für rechtsradikales Gedankengut, die über alle möglichen Parteien verteilt waren. Dann kam die AfD und sie fanden darin ihre Partei. Seit der VS seine Arbeit macht und das vom Gericht bestätigt wurde schwindet die Zahl der Unterstützer langsam, da sie Angst haben als Nazi registriert zu werden.
Wenn Du Deine Thesen als Fakten hinstellst, dann bitte die Fragen meinerseits darauf beantworten:
Wie erklärst Du Dir den Anstieg der AfD von knapp 10 auf 22 Prozent zwischen Frühjahr 2022 und Ende 2023 und erhebliche Wählerwanderungen von SPD/FDP/CDU/Linke zur AfD innerhalb dieses Zeitraums, wenn Du Protestwähler-Erzählungen als Mär bezeichnest?
Wie erklärst Du Dir, dass die AfD seit Amtsantritt von Maaßen-Nachfolger Haldenwang bei diversen Verschärfungen der Beobachtungen keinerlei Stimmen in Umfragen verloren hat, dann aber angeblich es jetzt getan haben soll? Und in wie weit kann man die aktuellen Verschärfungen mit Unterstützungsverlust zusammenbringen, wenn die Unterstützung direkt nach der Potsdam-Remigrations-Konferenz begonnen hat, der nächste Sprung durch den Antritt des BSW kam und jetzt der dritte Sprung beginnend mit den Krah-Enthüllungen (Wähler-Abnahme AfD, Zunahme bei Union / FDP / Linke)?
Bzgl der zweistelligen Anteile bzgl. rechtsradikales / rassistisches Gedankengut gebe ich Dir recht, das ist durch Studien seit Jahrzehnten belegt m.W.
AllaisBack schrieb:
Wobei ich mich allerdings auch frage welchen Sinn oder Aussagekraft hat denn solch ein Ranking überhaupt???
Gar keine.
Wenn Du als Spitzenmannschaft oft das 18:30 Uhr Spiel hast, rutschst Du in dem Ranking nach unten. Als EL/ECL Teilnehmer spielst Du minimal 6mal sonntags (in der neuen Saison 8mal). Damit ist ein "Spitzenplatz" in dem Ranking quasi ausgeschlossen.
Basaltkopp schrieb:AllaisBack schrieb:
Wobei ich mich allerdings auch frage welchen Sinn oder Aussagekraft hat denn solch ein Ranking überhaupt???
Gar keine.
Wenn Du als Spitzenmannschaft oft das 18:30 Uhr Spiel hast, rutschst Du in dem Ranking nach unten. Als EL/ECL Teilnehmer spielst Du minimal 6mal sonntags (in der neuen Saison 8mal). Damit ist ein "Spitzenplatz" in dem Ranking quasi ausgeschlossen.
Ein unwichtiges Ranking, ist halt eine Statistik wie es heutzutage über alles eine Statistik gibt. Aber daraus so eine dämliche Überschrift zu erzeugen, da muss man sagen das kann nicht jeder. Wenigstens war es kein eigener Artikel sondern nur eine Meldung in einem Ticker.
HessiP schrieb:
Vielleicht verhandelt er auch nur bis um 01.07. und lässt die Sache dann platzen.
Ist jetzt schon geplatzt, haben sich nicht geeinigt und Tuchel verlässt München. Macht Spaß sich das von Hoeness erzeugte Chaos anzuschauen, wie Hoeness all das mit dem Ar.sch wieder einreißt was er vorher viele Jahre aufgebaut hat. Ich fühle mich bestens unterhalten und habe mir einen Laster voll Popcorn geordert, der Komödienstadel des FCB wird ja noch ein bisschen weiter gehen.
SGE_Werner schrieb:
Füllkrug und Neuer sind erwartungsgemäß auch dabei. Man kann über das Konzept 12 der Kaderspieler über diverse Medien und Personen (unter anderem einen Pflegedienstleiter und ne Dachdeckerin-Influencerin) geteilter Meinung sein, aber innovativ ist das schon. Habe mal in anderen Foren gelesen, da kommt das sogar bei Hardcore-DFB-Kritikern gut an. Muss man auch erstmal schaffen.
Wenn die jetzt noch ne anständige EM spielen, könnte der DFB sich etwas erholen. Ich halte auch den aktuellen DFB Präsidenten für ordentlich. War halt wichtig mal Leute wie Bierhoff loszuwerden.
Ich überlege noch, ob ich diese Art der Nominierungsmitteilungen gut finden soll. Auf der einen Seite, ja ist mal was anderes, innovativ also.
Andererseits ist es einfach ein Marketing Projekt, das den DFB scheinbar beweglich und erneuert darstellen soll. Die noch etwas skeptische Fußballnation einstimmen auf die EM. Ok, das scheint nötig und ist legitim. Wäre ja blöd, wenn bei der EM im eigenen Land kaum einer Bock drauf hat. Schon blöd, dass man da so ankurbeln muss.
Aber vielleicht mal ein Weg weg von den Nutellaboys und „die Mannschaft“, was mein absoluter Gruselfaktor gewesen ist.
Schön, für Robin Koch, dass er dabei ist. Wobei ich seine Chancen zum Einsatz zu kommen eher gering einstufe.
Ich fürchte, Trapp wird nicht nominiert.
complice schrieb:
Aber vielleicht mal ein Weg weg von den Nutellaboys und „die Mannschaft“, was mein absoluter Gruselfaktor gewesen ist.
Ich finde die jetzige Art der Verkündung absoluter Kindergarten. Auch lenkt es einige Spieler im Saisonendspurt nur ab, jeden Tag hoffen einige noch dabei zu sein und sind deshalb nicht voll bei der Sache. Mich würde mal interessieren wieviel Geld jemand dafür bekommen hat sich so einen albernen Kram auszudenken.
propain schrieb:complice schrieb:
Aber vielleicht mal ein Weg weg von den Nutellaboys und „die Mannschaft“, was mein absoluter Gruselfaktor gewesen ist.
Ich finde die jetzige Art der Verkündung absoluter Kindergarten. Auch lenkt es einige Spieler im Saisonendspurt nur ab, jeden Tag hoffen einige noch dabei zu sein und sind deshalb nicht voll bei der Sache. Mich würde mal interessieren wieviel Geld jemand dafür bekommen hat sich so einen albernen Kram auszudenken.
Ja, die selbe Argumentation hatte der alte Wagner von der BILD auch. Diese Argumentation hat man aber nur, wenn man glaubt, dass die Spieler nicht schon wissen, dass sie nominiert wurden. Du glaubst doch nicht in allen Ernstes, dass die Spieler, die heute dann verkündet werden, das erst dadurch oder erst heute erfahren. Die werden das alle schon seit Tagen wissen. Alles andere würde genau das erzeugen, was Du sagst. So blöd sind weder Nagelsmann noch der DFB. Und wenn man sich die Reaktionen und Videos anschaut, weiß man auch, dass die Spieler es schon vorher wussten und zwar nicht gerade erst seit paar Stunden.
Und wie gesagt, die Reaktionen sind zum absoluten Großteil positiv, die wenigen negativen Reaktionen kamen tatsächlich aus der Ü50 oder Ü60 Fraktion oder von Leuten, die den DFB pauschal immer kritisieren. Und wenn der DFB die Entscheidung hat 80-90 % der Bevölkerung hinter sich zu bringen, indem er mal was "Neues" macht, über das noch in 30 Jahren im Rückblick geredet wird, dann wird er das tun. Das wird wohl als die beste Aktion des DFB der letzten 10-20 Jahre eingehen nach den Reaktionen, die ich bisher lesen durfte. Ich glaube auch nicht, dass der DFB noch irgendein Interesse daran hat sich bei der Gruppe beliebt zu machen, der sie es ohnehin kaum recht machen kann.
Bullshit Herr Schmitt. Die Tabelle lügt nicht! Das tut sie nie.
Natürlich sind wir (noch) verdientermaßen auf Platz 6, weil alle anderen eben noch schlechter sind.
Immer diese Scheiße, dass die Mannschaft EL oder gar CL nicht verdient hätte. Wer hätte es denn eher verdient? Freiburg, Augsburg, SAP? Und wenn ja, wieso? Die haben doch alle noch weniger Punkte als wir.
Schneckenrennen hin oder her. Am Ende zählt die Platzierung. Auch wenn Peppi Junior das gerne anders sehen würde. Soll er halt über Darmstadt schreiben, die haben gestern ja immerhin richtig dagegen gehalten und allgemein eine tolle Saison gespielt.
Natürlich sind wir (noch) verdientermaßen auf Platz 6, weil alle anderen eben noch schlechter sind.
Immer diese Scheiße, dass die Mannschaft EL oder gar CL nicht verdient hätte. Wer hätte es denn eher verdient? Freiburg, Augsburg, SAP? Und wenn ja, wieso? Die haben doch alle noch weniger Punkte als wir.
Schneckenrennen hin oder her. Am Ende zählt die Platzierung. Auch wenn Peppi Junior das gerne anders sehen würde. Soll er halt über Darmstadt schreiben, die haben gestern ja immerhin richtig dagegen gehalten und allgemein eine tolle Saison gespielt.
Basaltkopp schrieb:
Bullshit Herr Schmitt. Die Tabelle lügt nicht! Das tut sie nie.
Natürlich sind wir (noch) verdientermaßen auf Platz 6, weil alle anderen eben noch schlechter sind.
Immer diese Scheiße, dass die Mannschaft EL oder gar CL nicht verdient hätte. Wer hätte es denn eher verdient? Freiburg, Augsburg, SAP? Und wenn ja, wieso? Die haben doch alle noch weniger Punkte als wir.
Schneckenrennen hin oder her. Am Ende zählt die Platzierung. Auch wenn Peppi Junior das gerne anders sehen würde. Soll er halt über Darmstadt schreiben, die haben gestern ja immerhin richtig dagegen gehalten und allgemein eine tolle Saison gespielt.
Stimmt, die Tabelle lügt nicht. Sie zeigt aber das die Bundesliga nicht gerade gut ist wenn wir mit unserem nicht gerade guten Fußball auf Platz 6 stehen.
Richtig. Die Tabelle sagt, dass alle anderen schlechter sind und weniger Punkte haben.
propain schrieb:
Das heute der International Monty Python Status Day ist
Und dabei gibt es auch bereits schon den "International Silly Walks Day" am 07.01.
Aber egal... zelebrieren wir diesen Feiertag mit ein paar Python-Klassikern:
Der Lumberjack Song
Dead Parrot
Olymipcs
The Spanish Inquisition
propain schrieb:
Nicht nur ihr
Welche Frage von Dir haben wir denn nicht beantwortet? Bitte konkret benennen.
Brady hatte gefragt wie viele AB wir kriegen. Ist doch selbstredend, dass wir solche Zahlen (die wir eh nicht erheben) nicht veröffentlichen.
Und Knuellers Frage ist auch selbstredend. Die Netiquette gilt für alle Unterforen, somit auch fürs GB. Natürlich drücken wir da eher mal ein Auge zu, aber auch da gibt es Grenzen.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Nicht nur ihr
Welche Frage von Dir haben wir denn nicht beantwortet? Bitte konkret benennen.
Das ist schon dreist weil ich dich schon mehrfach deshalb angesprochen hatte und von dir immer nur kam ich müsste es wissen. Wüsste ich es hätte ich nicht nachgefragt. Mehr sag ich dazu nicht mehr, warum sollte ausgerechnet jetzt eine vernünftige Antwort kommen.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Nicht nur ihr
Welche Frage von Dir haben wir denn nicht beantwortet? Bitte konkret benennen.
Das ist schon dreist weil ich dich schon mehrfach deshalb angesprochen hatte und von dir immer nur kam ich müsste es wissen. Wüsste ich es hätte ich nicht nachgefragt. Mehr sag ich dazu nicht mehr, warum sollte ausgerechnet jetzt eine vernünftige Antwort kommen.
Ich werde künftig jede Beitragslöschung Dir per PN begründen, egal wie selbstredend der Grund ist oder nicht. Damit sollte das Problem ja gelöst sein.
Erwartbar, dass Aiwanger die Schuld immer bei anderen sucht,bei seinem eigenem Ton leider nicht.
https://www.n-tv.de/24930309
https://www.n-tv.de/24930309
propain schrieb:
Aiwanger ist und bleibt ein gewissenloser geistiger Brandstifter und Schreibtischtäter.
AL Wazir hat recht, wenn er bei Maischberger sagte:
"Ja, es gebe Extremisten auf allen Seiten, antwortet Al-Wazir. "Die Frage ist: Wie geht man mit diesen Stimmungen (in der Bevölkerung) um: Versucht man sie anzuheizen, oder versucht man sie runterzukochen?"
Runterkochen wäre doch ein Anfang.
Auch bei aller notwendigen politischen Auseinandersetzung, die auch mal pointiert sein darf. Aber, die Grenzen sind fließend.
propain schrieb:
Nicht nur ihr
Welche Frage von Dir haben wir denn nicht beantwortet? Bitte konkret benennen.
Brady hatte gefragt wie viele AB wir kriegen. Ist doch selbstredend, dass wir solche Zahlen (die wir eh nicht erheben) nicht veröffentlichen.
Und Knuellers Frage ist auch selbstredend. Die Netiquette gilt für alle Unterforen, somit auch fürs GB. Natürlich drücken wir da eher mal ein Auge zu, aber auch da gibt es Grenzen.
Was ist nur aus dem großen FC Bayern geworden? Seit Jahren wird da nur noch Flickschusterei betrieben.
Danke für die Klarstellung - wie oft ist es wichtig die Zahlen etwas genauer anzuschauen.
Und da liefert Werner meist doch die bessere Datenlage.
Auch wenn verbale Angriffe/Drohungen ebenso nicht zu akzeptieren sind, man darf keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Schlimm ist die Entwicklung auch so schon.
Und da liefert Werner meist doch die bessere Datenlage.
Auch wenn verbale Angriffe/Drohungen ebenso nicht zu akzeptieren sind, man darf keine Äpfel mit Birnen vergleichen. Schlimm ist die Entwicklung auch so schon.
Eintracht-Laie schrieb:
Und da liefert Werner meist doch die bessere Datenlage.
Ist das so? Da geht es aber nur um Übergriffe auf Politiker. Wo sind die ganzen Übergriffe auf Migranten, Moslems, Juden, LGBT und Andere die durch Hetze von AfD ausgelöst wurden? Die AfD bekommt nur das zurück was sie anderen antun.
Grundfrage, ich will auch gar nicht auf den Fall weiter eingehen.
Kann man denn heraus finden ob und wo der Fall eingenordet wurde?
("Ein Neonazi wählte im August 2023 den Notruf, weil ihm angeblich von der Antifa Finger abgeschlagen worden waren.")
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100401416/neonazi-drei-finger-weg-verstuemmelung-in-chemnitz-offenbar-abgesprochen.html
Kann man denn heraus finden ob und wo der Fall eingenordet wurde?
("Ein Neonazi wählte im August 2023 den Notruf, weil ihm angeblich von der Antifa Finger abgeschlagen worden waren.")
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100401416/neonazi-drei-finger-weg-verstuemmelung-in-chemnitz-offenbar-abgesprochen.html
propain schrieb:
Die AfD bekommt nur das zurück was sie anderen antun.
Habe ich ja geschrieben mit "wie es in den Wald rein ruft"
Hier ging es aber um Angriffe auf Politiker und ich wollte nur klarstellen, dass körperliche Angriffe eben nicht vorrangig nur gegen Grüne und Linke gehen und man aufpassen muss, dass man nicht Dinge so äußert, dass die AfD leichtes Spiel für Gegenargumente hat.
Gewalt gegen Politiker ist inakzeptabel. Ganz egal ob psychisch oder erst recht physisch. Gewalt ist generell inakzeptabel. Um da keine Grundsatzdebatte zu starten.
Weder will ich relativieren noch wollte ich eine großangelegte Debatte über jede Zahl. Das Gesamtbild ist eben viel differenzierter, wie auch Xavers Ausführungen zeigen.
Aber bitte nicht halt nur einen Teilaspekt rausnehmen und dann Gesamturteile fällen.
Hoeneß gibt keine Ruhe ggü seiner Kritik an Tuchel.
Tuchel wird 10 Kreuze machen, wenn er weg ist
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Hoeness-gibt-im-Tuchel-Zoff-keinen-Millimeter-nach-article24908126.html
Tuchel wird 10 Kreuze machen, wenn er weg ist
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Hoeness-gibt-im-Tuchel-Zoff-keinen-Millimeter-nach-article24908126.html
Und nein, ich heule hier nicht rumm. Bis auf Sevilla konnte ich alles vor Ort sehen, und habe schon zwei Dauerkarten. Ich empfand die Dauerkartenvergabe das letzte mal aber nicht als sonderlich gut.