
propain
56939
hawischer schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:
Nun spekuliert man, ob die FDP konsequent auf ihrer Linie bleibt, um einen Rausschmiss aus der Ampel zu provozieren.
Welche konsequente Linie, als unzuverlässiger Partner? Mehrmals hat die FDP bei Abstimmungen für etwas gestimmt um es dann innerhalb kürzester Zeit lautstark in Frage zu stellen.
Man schließt einen Vertrag und nennt das sogar "Fortschrittskoalition". Wenn man dann feststellt, das da ein "Partner unzuverlässig" ist, dann könnte man ja den Vertrag aufkündigen.
Was meinst Du? Was sollen SPD und Grüne tun?
Was ich dazu meine hab ich schon gesagt als diese Koalition zustande kam, ich hätte das nie mit der FDP gemacht. Jetzt haben sie den Salat und müssen da durch.
propain schrieb:hawischer schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:
Nun spekuliert man, ob die FDP konsequent auf ihrer Linie bleibt, um einen Rausschmiss aus der Ampel zu provozieren.
Welche konsequente Linie, als unzuverlässiger Partner? Mehrmals hat die FDP bei Abstimmungen für etwas gestimmt um es dann innerhalb kürzester Zeit lautstark in Frage zu stellen.
Man schließt einen Vertrag und nennt das sogar "Fortschrittskoalition". Wenn man dann feststellt, das da ein "Partner unzuverlässig" ist, dann könnte man ja den Vertrag aufkündigen.
Was meinst Du? Was sollen SPD und Grüne tun?
Was ich dazu meine hab ich schon gesagt als diese Koalition zustande kam, ich hätte das nie mit der FDP gemacht. Jetzt haben sie den Salat und müssen da durch.
Eine Groko oder Jamaika wäre die Alternative gewesen. Da wärest Du auch dagegen gewesen, stimmt's?
propain schrieb:
Du sagst das eine Meinung nichts taugt und verlangst dann das ich jetzt sagen soll warum sie was taugt. Schon ein interessantes Verhalten, seid es doch immer wieder ihr Mods die fordern das man Behauptungen auch begründen soll. Gilt wohl nicht für jeden, manche sind halt gleicher.
Ablenkungsmanöver. Egal. Ich diskutiere lieber mit anderen.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Du sagst das eine Meinung nichts taugt und verlangst dann das ich jetzt sagen soll warum sie was taugt. Schon ein interessantes Verhalten, seid es doch immer wieder ihr Mods die fordern das man Behauptungen auch begründen soll. Gilt wohl nicht für jeden, manche sind halt gleicher.
Ablenkungsmanöver. Egal. Ich diskutiere lieber mit anderen.
War mir klar das du es nicht verstehen willst, passt aber zu deiner Selbstherrlichkeit.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-eintracht-bosse-verschaerfen-den-ton-92718767.html
Die Eintracht-Bosse verschärfen den Ton
Der Frankfurter Klub zieht die Zügel an: Die Schonfrist für die Profis ist nach den vier Pleiten in Serie vorüber. Trainer Dino Toppmöller steht aber nicht zur Debatte.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-schatzmeister-gaetano-patella-ist-tot-92718710.html
Ex-Eintracht-Schatzmeister Gaetano Patella ist tot
Ohne den rührigen Bankier hätte Eintracht Frankfurt in der größten Krise der Vereinsgeschichte nicht überlebt. Ein Nachruf.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-eintracht-bosse-verschaerfen-den-ton-92718767.html
Die Eintracht-Bosse verschärfen den Ton
Der Frankfurter Klub zieht die Zügel an: Die Schonfrist für die Profis ist nach den vier Pleiten in Serie vorüber. Trainer Dino Toppmöller steht aber nicht zur Debatte.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-schatzmeister-gaetano-patella-ist-tot-92718710.html
Ex-Eintracht-Schatzmeister Gaetano Patella ist tot
Ohne den rührigen Bankier hätte Eintracht Frankfurt in der größten Krise der Vereinsgeschichte nicht überlebt. Ein Nachruf.
Ein bisschen Geschichtsunterricht in Sachen Gaetano Patella. Vielleicht kann man es trotzden hier stehen lassen auch wenn es nicht aktuell ist.
Aus Beves Welt aus dem Jahr 2012
Teil 1
https://www.beveswelt.de/?p=5324#more-5324
Teil 2
https://www.beveswelt.de/?p=5336#more-5336
Aus Beves Welt aus dem Jahr 2012
Teil 1
https://www.beveswelt.de/?p=5324#more-5324
Teil 2
https://www.beveswelt.de/?p=5336#more-5336
FrankenAdler schrieb:
Das ist eine nicht wenig plausible Hypothese.
Sehe ich leider, leider auch so.
Die Gefahr ist erheblich und das Erschreckende daran ist, dass ich kaum mehr als ein Schulterzucken ob der Verfassungsschutzberichte wahrnehme.
Wir können unser politisches Verhalten doch nicht von Umfragen abhängig machen, oder doch?
Wollen wir erst bei der Gefahr einer AfD-Alleinregierung reagieren?
Ich plädiere schon seit Jahren für eine Kooperation der ostdeutschen CDU mit der (sozialdemokratischen Partei) "Linke", den beiden Volksparteien in Thüringen. Allein dem Fritz passt das nicht.
Und wir müssen uns sehr ernsthaft mit einem Verbot der gesichert rechtsextremen Partei (jenseits der notwendigen gesellschaftlichen Ächtung) beschäftigen.
Randnotiz: Früher war ich mal, relativ unreflektiert, für die Abschaffung des Verfassungsschutzes.
Natürlich muss es ein rechtsstaatsstärkender sein, keiner à la Maaßen
edmund schrieb:
Randnotiz: Früher war ich mal, relativ unreflektiert, für die Abschaffung des Verfassungsschutzes.
Er gehört deutlich überarbeitet. Es kann nicht sein das der VS über seine V-Männer immer wieder radikale Gruppen finanziert. Dazu muss man wissen, V-Männer sind nichts weiter wie Täter die Geld dafür bekommen Informationen über ihre Mittäter zu liefern. Dabei ist es aber oft so, das die Mittäter Bescheid wissen und die Informationen die geliefert werden abgesprochen sind, nicht selten einfach die Infos geliefert werden die man beim politischen Gegner über sich fand.
FrankenAdler schrieb:
HessiP schrieb:
Ich habe so ein Ding sogar noch rumfliegen und warte noch auf unser nächstes Duell mit denen…
Im ernst?
Ab zu Bares für Rares.
Beim nächsten Heimspiel im Museum abgeben... gegen die spielen wir nie mehr...
Die SPD hat sich auf dem Parteitag für eine Revision der Schuldenbremse ausgesprochen und für eine einmalige Vermögensabgabe.
Der FDP-Standpunkt: keine Steuererhöhungen, kein Aufweichen der Schuldenbremse, mehr Sparsamkeit bei Sozialausgaben.
Nun spekuliert man, ob die FDP konsequent auf ihrer Linie bleibt, um einen Rausschmiss aus der Ampel zu provozieren. Und sich damit zum Hüter solider Staatsfinanzen und als Opfer zu gerieren. Vielleicht ist Lindners Plan - bei dann notwendigen Neuwahlen - mit einem blauen Auge davonzukommen.
https://focus.de/259479529
Der FDP-Standpunkt: keine Steuererhöhungen, kein Aufweichen der Schuldenbremse, mehr Sparsamkeit bei Sozialausgaben.
Nun spekuliert man, ob die FDP konsequent auf ihrer Linie bleibt, um einen Rausschmiss aus der Ampel zu provozieren. Und sich damit zum Hüter solider Staatsfinanzen und als Opfer zu gerieren. Vielleicht ist Lindners Plan - bei dann notwendigen Neuwahlen - mit einem blauen Auge davonzukommen.
https://focus.de/259479529
hawischer schrieb:
Nun spekuliert man, ob die FDP konsequent auf ihrer Linie bleibt, um einen Rausschmiss aus der Ampel zu provozieren.
Welche konsequente Linie, als unzuverlässiger Partner? Mehrmals hat die FDP bei Abstimmungen für etwas gestimmt um es dann innerhalb kürzester Zeit lautstark in Frage zu stellen.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Nun spekuliert man, ob die FDP konsequent auf ihrer Linie bleibt, um einen Rausschmiss aus der Ampel zu provozieren.
Welche konsequente Linie, als unzuverlässiger Partner? Mehrmals hat die FDP bei Abstimmungen für etwas gestimmt um es dann innerhalb kürzester Zeit lautstark in Frage zu stellen.
Man schließt einen Vertrag und nennt das sogar "Fortschrittskoalition". Wenn man dann feststellt, das da ein "Partner unzuverlässig" ist, dann könnte man ja den Vertrag aufkündigen.
Was meinst Du? Was sollen SPD und Grüne tun?
Gelöschter Benutzer
Maxi1984 schrieb:
Es ist keine Stellungnahme, sondern eine Zusammenfassung von Erlebnisberichten von Leuten die tatsächlich anwesend waren. Leute die das live und in Farbe miterlebt haben, wenn euch das zu viel Realität ist könnt ihr euch gerne wieder in eure Bild und Facebook Welt verabschieden.
Pass ma uff, mein lieber: Ich habe das auch alles live und in Farbe gesehen. Geschätzt 5 Meter vor meinen eigenen Augen. Ich hatte mich am 25.11. auf ein schönes Bundesligaspiel gefreut und bin mit meinen Leuten irgendwann endlich durch die Einlasskontrolle durch gewesen. Wir wollten gerade in den Block, waren knapp dran und wollten den Anpfiff nicht verpassen, als auf einmal ziemlich viele Cops an uns vorbei gerannt sind. Wenig später hat es dann richtig geknallt. Und ich habe es wirklich mit meinen eigenen Augen gesehen, wie von dem Mob aus der „Fanszene“ ein Wurststand zerlegt wurde, wie ein Brezelverkäufer überrannt und geplündert wurde. Ich habe einen Mob gesehen, der mit kompletter Verachtung auf die Polizei los ist. Ich gehe stark davon aus, dass da viele auf Koks oder noch schlimmeren unterwegs waren, denn anders ist dieses abnormale Verhalten nicht zu erklären. Die haben eine Toilette zertrümmert, Seifenspender von den Wänden getreten, Klobrillen raus gerissen, nur um irgendwas in die Finger zu kriegen, was sie auf die Polizei schmeißen können. Ohne Rücksicht auf Verluste. Da standen Familien mit Kindern, die vor Angst in Tränen ausgebrochen sind wegen der Gewalt und für die in diesem Moment wahrscheinlich der Glauben an das Gute in der Welt zusammengebrochen ist. Nur für einen beschissenen Kleinkrieg, den die „Freedom-Fighters“ gegen die Polizei meinen führen zu müssen. Weiter oben wurde mit Feuerlöschern rum gesprüht ohne dass es ein Feuer zu löschen gab. Die Cops haben sich dann am Ende sogar relativ passiv zurückgezogen um die Situation nicht weiter zu eskalieren. Und haben dem Mob das Gefühl des vermeintlichen, kurzfristigen Sieg überlassen. Soviel mal dazu, dass die Eskalation ausschließlich und nur von der Polizei ausging. Und das gehört alles genau so zum Teil der Wahrheit, was da alles an dem Tag passiert ist. Und das war alles andere als normal! So einen Gewaltausbruch aus der Kurve heraus gab es schon viele Jahre nicht mehr direkt im Stadion.
Und wenn das für dich zu viel Realität ist, dann zieh du dich halt gefälligst in deine beknackte Bubble zurück und höre auf die Leute hier dumm anzulabern!
Du meinst wohl deine Realität. Du selbst schreibst das die Polizei die Kurve gestürmt hat. Vermutlich erwartest du das sich die Leute wehrlos zusammen schlagen lassen, dann wären es gute Eintrachtfans und hätten dein Wohlwollen. Wer schlagstockschwingend auf Leute losgeht muss damit rechnen das sich einige Leute wehren. Das bei so etwas einige Leute richtig am Rad drehen ist halt so und auf beiden Seiten zu finden.
Schönesge schrieb:
Zumindest muss man aber festhalten, dass die Polizei ihre Sicht der Dinge bereits dargelegt hatte, und in diesem Bericht wurde erklärt, dass die Polizei von keinen verletzten Unbeteiligten Kenntnis habe. Insofern finde ich den Bericht der Polizei noch einseitiger... und dieser führt vor allem dazu, dass wenn man von unbeteiligten Verletzten berichtet, sich anhören muss: na die werden doch schon was gemacht haben.
Beide Seite extrem einseitig und selektiv unterwegs, man könnte es auch "Politik" nennen...
Funfact: der 13. Mann hatte dringend davon abgeraten, sich als Verletzter bei der Polizei zu melden.
HessiP schrieb:Schönesge schrieb:
Zumindest muss man aber festhalten, dass die Polizei ihre Sicht der Dinge bereits dargelegt hatte, und in diesem Bericht wurde erklärt, dass die Polizei von keinen verletzten Unbeteiligten Kenntnis habe. Insofern finde ich den Bericht der Polizei noch einseitiger... und dieser führt vor allem dazu, dass wenn man von unbeteiligten Verletzten berichtet, sich anhören muss: na die werden doch schon was gemacht haben.
Beide Seite extrem einseitig und selektiv unterwegs, man könnte es auch "Politik" nennen...
Funfact: der 13. Mann hatte dringend davon abgeraten, sich als Verletzter bei der Polizei zu melden.
Womit sie Recht haben. Es ist in Deutschland schon zu oft passiert das aus Opfern von Polizeigewalt Täter gemacht wurden.
propain schrieb:HessiP schrieb:Schönesge schrieb:
Zumindest muss man aber festhalten, dass die Polizei ihre Sicht der Dinge bereits dargelegt hatte, und in diesem Bericht wurde erklärt, dass die Polizei von keinen verletzten Unbeteiligten Kenntnis habe. Insofern finde ich den Bericht der Polizei noch einseitiger... und dieser führt vor allem dazu, dass wenn man von unbeteiligten Verletzten berichtet, sich anhören muss: na die werden doch schon was gemacht haben.
Beide Seite extrem einseitig und selektiv unterwegs, man könnte es auch "Politik" nennen...
Funfact: der 13. Mann hatte dringend davon abgeraten, sich als Verletzter bei der Polizei zu melden.
Womit sie Recht haben. Es ist in Deutschland schon zu oft passiert das aus Opfern von Polizeigewalt Täter gemacht wurden.
Das ist leider wahr. In fast allen vergleichbaren Situationen, vor allem dann wenn Bürger*innen auf dem Rechtsweg versuchen polizeiliche Übergriffe bewerten zu lassen, wird von Polizist*innen Täter/Opfer Umkehr dergestalt betrieben, dass ein Widerstandshandeln der Bürger*innen konstruiert und über Zeugenaussagen von Kolleg*innen untermauert wird, was letztlich nicht selten dazu führt, dass Opfer von Polizeigewalt dann letztlich für vermeintliche Widerstandshandlungen verurteilt werden, während die Polizist*innen nicht belangt werden.
Dies ist vielfach belegt
Disclaimer: dieser Beitrag bezieht sich in der laufenden Diskussion ausschließlich auf den genannten Aspekt des Umgangs mit Polizeigewalt. Es wird in keiner Weise eine Aussage über die Vorkommnisse beim Stuttgart Spiel getroffen. Vor allem die von Leuten aus der aktiven Fanszene ausgehende Gewalt soll weder in Abrede gestellt, noch relativiert werden.
Meine Güte, was ist Herr Söder peinlich.
Man kann ja schon die Augen rollen ob der rechtspopulistischen Ausschlachtung einer Meldung, dass eine Kita einen Weihnachtsbaum verbietet (aus Rücksichtsnahme auf Nicht-Christen etc. blabla), aber wenn sich das als Fake News herausstellt dann nicht mal die Eier zu haben und zu sagen "Sorry, habe ich ner Falschmeldung geglaubt, ich habe den Tweet gelöscht" sondern lieber den Tweet auch über einen Tag danach noch stehen zu lassen...
Wo ist eigentlich noch der Unterschied zwischen Söder und dem, was die AfD so tagtäglich macht?
https://www.n-tv.de/politik/Soeder-schiesst-faelschlicherweise-gegen-Hamburger-Kita-article24587193.html
Man kann ja schon die Augen rollen ob der rechtspopulistischen Ausschlachtung einer Meldung, dass eine Kita einen Weihnachtsbaum verbietet (aus Rücksichtsnahme auf Nicht-Christen etc. blabla), aber wenn sich das als Fake News herausstellt dann nicht mal die Eier zu haben und zu sagen "Sorry, habe ich ner Falschmeldung geglaubt, ich habe den Tweet gelöscht" sondern lieber den Tweet auch über einen Tag danach noch stehen zu lassen...
Wo ist eigentlich noch der Unterschied zwischen Söder und dem, was die AfD so tagtäglich macht?
https://www.n-tv.de/politik/Soeder-schiesst-faelschlicherweise-gegen-Hamburger-Kita-article24587193.html
Das ist doch bei der Union nichts neues, egal ob Söder, Merz, Seehofer oder Spahn, um nur einige zu nennen, die haben eine große Märchenkiste in die sie regelmäsig tief rein greifen. Dann noch wie es oft geäußert wird, was auch ein Grund für das vergiftete Klima in Deutschland ist und fragwürdige Ausdrucksweisen erst hoffähig machen und dadurch radikale Parteien fördern. Aber das wollen diese Leute und ihre Anhänger nicht verstehen das sie mit dazu beitragen den rechten Rand zu stärken.
propain schrieb:
Mehr als einen Seitenhieb auf Leute mit anderer Meinung scheinst du auch nicht zu haben.
Na dann sag Du doch mal, welche Argumente gegen das Investorenmodell hier sprechen. Hier werden sehr viele "Wie kann man das nur tun" gepostet, aber wenn sich andere anscheinend schon ein Urteil bilden konnten, dann bitte ich doch darum mich als jemand, der noch keine feststehende Meinung dazu hat, aufzuklären.
Ich bitte hier nur darum, dass man auch mal nicht nur eine Entscheidung verkündet, sondern sie auch erklärt, weil es mich interessieren würde. Vielleicht etwas schnippisch gestern, aber so war es eigentlich gemeint.
SGE_Werner schrieb:propain schrieb:
Mehr als einen Seitenhieb auf Leute mit anderer Meinung scheinst du auch nicht zu haben.
Na dann sag Du doch mal, welche Argumente gegen das Investorenmodell hier sprechen. Hier werden sehr viele "Wie kann man das nur tun" gepostet, aber wenn sich andere anscheinend schon ein Urteil bilden konnten, dann bitte ich doch darum mich als jemand, der noch keine feststehende Meinung dazu hat, aufzuklären.
Ich bitte hier nur darum, dass man auch mal nicht nur eine Entscheidung verkündet, sondern sie auch erklärt, weil es mich interessieren würde. Vielleicht etwas schnippisch gestern, aber so war es eigentlich gemeint.
Du sagst das eine Meinung nichts taugt und verlangst dann das ich jetzt sagen soll warum sie was taugt. Schon ein interessantes Verhalten, seid es doch immer wieder ihr Mods die fordern das man Behauptungen auch begründen soll. Gilt wohl nicht für jeden, manche sind halt gleicher.
propain schrieb:
Du sagst das eine Meinung nichts taugt und verlangst dann das ich jetzt sagen soll warum sie was taugt. Schon ein interessantes Verhalten, seid es doch immer wieder ihr Mods die fordern das man Behauptungen auch begründen soll. Gilt wohl nicht für jeden, manche sind halt gleicher.
Ablenkungsmanöver. Egal. Ich diskutiere lieber mit anderen.
SGE_Werner schrieb:
Und was sind jetzt die inhaltlichen Gegenargumente gegen das Investorenmodell? Also es gab ja einige Wortmeldungen dazu, aber m.E. reagiert man eher auf das Wort Investor allergisch als wirklich mit Substanz zu begründen, was die Nachteile sind bzw. wo diese gegenüber den Vorteilen überwiegen.
Meines Erachtens mal wieder eine doch eher ideologisierte Debatte.
Ein Investor invesiert, weil er einen Gewinn für sich selbst erwartet.
Tritt das nicht ein, dann parkt ein Investor sein Geld in einem anderen Unternehmen oder zerlegt das nicht profitable Unternehmen in Filtestücke. Zweiteres wäre bei der DFL schwierig, ersteres wäre Uerdingen auf Liga Niveau.
Das wahrscheinlichere Szenario wäre, dass der Investor Einflluss auf die Unternehmensführung nimmt, wenn das EBIT ausbleibt oder nicht hoch genug ist. Das kann dann verstärtktes Marketing sein, siehe Droneninterview beim Elfer Bzw. Helene beim Pokalfinale, oder das Drehen an der Preisschraube auch für Tickets. Oder halt, dass man doch lieber viele Sitzplätze mit Familien und Klatschpappen hätte, damit man das Produkt besser platzieren kann.
Mir missfällt, dass der Fußball immer mehr zum Produkt wird und ja, dass ist emotional begründet, nicht ideologisch. Und ich wünsche nicht, dass Typen, denen der Sport am ****** vorbei geht, sich ans Lenkrad setzen.
Was mir weiter missfällt ist, dass zumindest das Erste Model, das man vorgestellt hatte, Gelder auf Pump generiert hätte. Also die Veräusserung der Rechte auf Jahre in die Zukuft. Eigentlich sollte man in Frankfurt wissen, wie sinnvoll OCTAGON Modelle sind.
Und das sich mit den zusätzllchen Milliarden die Leistungsniveaus der Liga angleichen ist schlicht gelogen, da auch die Investorengelder nach Tabellenplätzen ausgeschüttet werden sollen.
Klar, da bekommt die Eintracht dann 200 Mio im Jahr, aber wenn die Bayern weiter das 5fache erhalten, dann tut sich da gar nix.
Was mir abschließend komplett hinten rum geht ist die "wir müssen international wettbewerbsfähig sein" Story.
Am Ende landet dann doch wieder nur mehr Geld bei den Big 5 der Liga und der Rest guckt noch tiefer in die CL/EL Röhre.
Wedge schrieb:
Eigentlich sollte man in Frankfurt wissen, wie sinnvoll OCTAGON Modelle sind.
ISPR nicht vergessen, gaben mal Geld und viele Jahre lang durfte die Eintracht dann an ISPR zahlen und an anderen Stellen musste jeder Cent umgedreht werden. Am Ende hat ISPR gut verdient und die Eintracht trat in der Zeit in der sie zurück zahlen musste auf der Stelle.
Und was sind jetzt die inhaltlichen Gegenargumente gegen das Investorenmodell? Also es gab ja einige Wortmeldungen dazu, aber m.E. reagiert man eher auf das Wort Investor allergisch als wirklich mit Substanz zu begründen, was die Nachteile sind bzw. wo diese gegenüber den Vorteilen überwiegen.
Meines Erachtens mal wieder eine doch eher ideologisierte Debatte.
Meines Erachtens mal wieder eine doch eher ideologisierte Debatte.
propain schrieb:
Mehr als einen Seitenhieb auf Leute mit anderer Meinung scheinst du auch nicht zu haben.
Na dann sag Du doch mal, welche Argumente gegen das Investorenmodell hier sprechen. Hier werden sehr viele "Wie kann man das nur tun" gepostet, aber wenn sich andere anscheinend schon ein Urteil bilden konnten, dann bitte ich doch darum mich als jemand, der noch keine feststehende Meinung dazu hat, aufzuklären.
Ich bitte hier nur darum, dass man auch mal nicht nur eine Entscheidung verkündet, sondern sie auch erklärt, weil es mich interessieren würde. Vielleicht etwas schnippisch gestern, aber so war es eigentlich gemeint.
Machen wir in Stuttgart auch. Angeblich wird das begründet vor allem wegen der großen Umbaumaßnahmen hier im Raum Stuttgart. Jahrelang hat man hier jedes Jahr irgendwas angeblich erweitert. Aber im Grunde genommen hat man zwar dann statt 1000 geplante Fahrten 1100 gehabt, aber statt 900 von 1000 finden nur noch 800 von 1100 statt wegen Ausfällen.
Heute morgen übrigens mal wieder 2 Stunden gar kein Zug bei mir gefahren und nach 70 Minuten gab es auch mal ne Meldung dazu. Weiche kaputt. Wieder mal locker 1000 Leute, die nicht fahren konnten. Habe dann das Auto genommen zur Arbeit. 70 km Autofahrt zusätzlich. Gut fürs Klima.
Wäre ja keine Sache, wenn das einmal im Jahr passiert. Aber von Juli bis März in 9 Monaten ganze 5,5 Monate die ganze Strecke gesperrt (statt geplanter 2,5) , viele Wochen nur jeder zweite Zug und dazu seit Juli noch weitere, wenn ich richtig gezählt habe, 61 Störungen nur auf der S-Bahn-Linie von mir.
Ich habe jetzt auf Arbeit einen Parkplatz beantragt. Ich kann es mir nicht mehr leisten 3-4 Mal im Monat zwangsweise mit dem Auto auf die Arbeit zu kommen und dann noch 40 Euro Parkgebühren zu bezahlen (10 Euro pro Tag).
Heute morgen übrigens mal wieder 2 Stunden gar kein Zug bei mir gefahren und nach 70 Minuten gab es auch mal ne Meldung dazu. Weiche kaputt. Wieder mal locker 1000 Leute, die nicht fahren konnten. Habe dann das Auto genommen zur Arbeit. 70 km Autofahrt zusätzlich. Gut fürs Klima.
Wäre ja keine Sache, wenn das einmal im Jahr passiert. Aber von Juli bis März in 9 Monaten ganze 5,5 Monate die ganze Strecke gesperrt (statt geplanter 2,5) , viele Wochen nur jeder zweite Zug und dazu seit Juli noch weitere, wenn ich richtig gezählt habe, 61 Störungen nur auf der S-Bahn-Linie von mir.
Ich habe jetzt auf Arbeit einen Parkplatz beantragt. Ich kann es mir nicht mehr leisten 3-4 Mal im Monat zwangsweise mit dem Auto auf die Arbeit zu kommen und dann noch 40 Euro Parkgebühren zu bezahlen (10 Euro pro Tag).
SGE_Werner schrieb:
wenn ich richtig gezählt habe, 61 Störungen nur auf der S-Bahn-Linie von mir.
Das ist hier nicht anders. Auf der Stecke Wiesbaden - Frankfurt (S8, S9) ist dauernd irgendwas. Jede Woche gibt es mindestens ein mal Probleme auf der Strecke und ich bekomme hauptsächlich mit was morgens im Berufsverkehr passiert (steht immer im Morgenticker von der Hessenschau wo es gerade Probleme gibt).
Nun kommen die GEG-Freunde mit einem Streik von Donnerstag bis Freitag Abend hinzu, dessen Auswirkungen man natürlich noch am Wochenende spüren wird.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutsche-bahn-gdl-lokfuehrer-der-bahn-streiken-ab-donnerstag-bis-freitagabend-a-2a7d59e2-0f95-45ab-891d-286710b51b51?sara_ref=re-so-app-sh
Aber eine gute Nachricht für die Gegner des klassischen Verbrennungsmotors.
"Wissing akzeptiert strikte Vorgaben für E-Fuels von 2035 an".
Brüssel braucht aber noch Überzeugungsarbeit bei einigen Staaten, allen voran Italien und die Slowakei.
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/volker-wissing-gibt-im-streit-um-verbrennungsmotor-nach-19362724.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutsche-bahn-gdl-lokfuehrer-der-bahn-streiken-ab-donnerstag-bis-freitagabend-a-2a7d59e2-0f95-45ab-891d-286710b51b51?sara_ref=re-so-app-sh
Aber eine gute Nachricht für die Gegner des klassischen Verbrennungsmotors.
"Wissing akzeptiert strikte Vorgaben für E-Fuels von 2035 an".
Brüssel braucht aber noch Überzeugungsarbeit bei einigen Staaten, allen voran Italien und die Slowakei.
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/volker-wissing-gibt-im-streit-um-verbrennungsmotor-nach-19362724.html
In der Zwischenzeit holt sich der Freistaat die Coronahilfen zurück. Derzeit im Visier: die Überbrückungshilfe IV.
Massenweise wurde diese Coronahilfe nach Auszahlung der Abschlagszahlung abgelehnt, die Abschlagszahlung zurückgefordert. Das Perfide: im Gegensatz zu anderen Bundesländern ist ein Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid nicht möglich. Man muss sofort vor dem Verwaltungsgericht klagen.
In der Ablehnungsbegründung der "Prüfstelle" (IHK Oberbayern) stehen nur Textbausteine, die mit den Begründungen für den Antrag nichts zu tun haben. Beispiel: Coronabedingter Umsatzausfall durch den Ausfall von Messen. Antwort der IHK: Saisonale Schwankungen gehören zum Unternehmensrisiko und sind nicht coronabedingt.
Die Verfahren laufen derzeit. Ein Richter, den ich befragt habe, äußert sich: von 20 Verfahren kommt 1 Klage durch.
Es werden die hanebüchendsten Ablehnungsgründe ins Feld geführt. So muss ein Hotelier die Überbrückungshilfe zurückzahlen, weil er im Förderzeitraum das Hotel wegen Nullbuchungen geschlossen und nur auf Abruf geöffnet hatte, um laufende Kosten zu sparen. Dies sei seine unternehmerische Entscheidung gewesen, mit Corona habe das nichts zu tun. Es ist wirklich der absolute Irrsinn. Der Hotelier muss 140.000 Euro zurückzahlen.
Besonders tricky ist ein weiterer, beliebter Ablehnungsgrund: die Coronabedingtheit muss unmittelbar sein, mittelbare Auswirkungen zählen nicht. Dabei haben sie in allen vorangegangenen Hilfen gezählt - zu Recht. Bei der Ü IV aber plötzlich nicht mehr, was aus den Antragsbedingungen aber nicht explizit hervorgeht.
Na gut. Man weiß ja, was man in Bayern von den großspurigen Erklärungen der Herren Söder und Aiwanger ("wir lassen bei Corona niemanden im Stich!") zu halten hat: Gar nichts.
Massenweise wurde diese Coronahilfe nach Auszahlung der Abschlagszahlung abgelehnt, die Abschlagszahlung zurückgefordert. Das Perfide: im Gegensatz zu anderen Bundesländern ist ein Widerspruch gegen den Ablehnungsbescheid nicht möglich. Man muss sofort vor dem Verwaltungsgericht klagen.
In der Ablehnungsbegründung der "Prüfstelle" (IHK Oberbayern) stehen nur Textbausteine, die mit den Begründungen für den Antrag nichts zu tun haben. Beispiel: Coronabedingter Umsatzausfall durch den Ausfall von Messen. Antwort der IHK: Saisonale Schwankungen gehören zum Unternehmensrisiko und sind nicht coronabedingt.
Die Verfahren laufen derzeit. Ein Richter, den ich befragt habe, äußert sich: von 20 Verfahren kommt 1 Klage durch.
Es werden die hanebüchendsten Ablehnungsgründe ins Feld geführt. So muss ein Hotelier die Überbrückungshilfe zurückzahlen, weil er im Förderzeitraum das Hotel wegen Nullbuchungen geschlossen und nur auf Abruf geöffnet hatte, um laufende Kosten zu sparen. Dies sei seine unternehmerische Entscheidung gewesen, mit Corona habe das nichts zu tun. Es ist wirklich der absolute Irrsinn. Der Hotelier muss 140.000 Euro zurückzahlen.
Besonders tricky ist ein weiterer, beliebter Ablehnungsgrund: die Coronabedingtheit muss unmittelbar sein, mittelbare Auswirkungen zählen nicht. Dabei haben sie in allen vorangegangenen Hilfen gezählt - zu Recht. Bei der Ü IV aber plötzlich nicht mehr, was aus den Antragsbedingungen aber nicht explizit hervorgeht.
Na gut. Man weiß ja, was man in Bayern von den großspurigen Erklärungen der Herren Söder und Aiwanger ("wir lassen bei Corona niemanden im Stich!") zu halten hat: Gar nichts.
WürzburgerAdler schrieb:
Na gut. Man weiß ja, was man in Bayern von den großspurigen Erklärungen der Herren Söder und Aiwanger ("wir lassen bei Corona niemanden im Stich!") zu halten hat: Gar nichts
Jetzt verstehe ich auch warum die zwei sich so aufregen weil die Mehrwertsteuer wieder 19% sein soll, weil die Betriebe das Geld brauchen um die Coronahilfen zurück zu zahlen.
propain schrieb:hawischer schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:
Ein Satz in einer anderthalbstündigen Regierungserklärung.
Den er gefühlt bald täglich irgendwo äußert, so unwichtig ist ihm das Thema.
Gefühle können irren.
Einfach mal Nachrichten schauen, da ist er mit dem Kram oft zu sehen.
Einfach mal Belege liefern.
hawischer schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:
Ein Satz in einer anderthalbstündigen Regierungserklärung.
Den er gefühlt bald täglich irgendwo äußert, so unwichtig ist ihm das Thema.
Gefühle können irren.
Einfach mal Nachrichten schauen, da ist er mit dem Kram oft zu sehen.
Einfach mal Belege liefern.
Lies dir den Thread hier und andere im Dies&Das durch, steht mehrmals drinnen.
ich bin weder "Ampel affin" noch "Gender affin", aber dieses ständige Gender thematisieren und stigmatisieren -damit meine ich nicht nur Söder- nervt einfach tierisch!
Ich höre das auch von Bekannten, die behaupten in der Politik geht es nur noch um Nebensächlichkeiten wie gendern. M.E. Unsinn, es wird vielmehr von den Gegnern als Thema hochgebracht.
Ich höre das auch von Bekannten, die behaupten in der Politik geht es nur noch um Nebensächlichkeiten wie gendern. M.E. Unsinn, es wird vielmehr von den Gegnern als Thema hochgebracht.
Genau, man muss über alles reden und endlich der Wahrheit ins Auge sehen. Die Eintracht hat es jahrelang versucht, es ist nur schlimmer geworden.
Zeit für einen Neustart nach der EM.
Tickets bekommt man auch ohne gewaltbereite Fans los und ja, die Stimmung wird darunter leiden.
Körper und Kartenkontrolle NUR noch vor den Problemblöcken. Warum sollten alle 50 000 Zuschauer kontrolliert werden.
Europa Auswärts Tickets nur noch an Fanclubs und personalisiert.
Zeit für einen Neustart nach der EM.
Tickets bekommt man auch ohne gewaltbereite Fans los und ja, die Stimmung wird darunter leiden.
Körper und Kartenkontrolle NUR noch vor den Problemblöcken. Warum sollten alle 50 000 Zuschauer kontrolliert werden.
Europa Auswärts Tickets nur noch an Fanclubs und personalisiert.
nied2001 schrieb:
Körper und Kartenkontrolle NUR noch vor den Problemblöcken. Warum sollten alle 50 000 Zuschauer kontrolliert werden.
Ganz einfach, weil auch andere verbotene Gegenstände mitbringen können. Auch sollte man hier nicht so tun als würden Dinge nur in der Kurve passieren, es flogen auch schon Dinge von der HT auf die Schiedsrichter oder von der GT auf Spieler oder Schiedsrichter. Kommt zwar nicht oft vor, aber gab es schon. Nicht zu kontrollieren wäre mehr als nur leichtsinnig.
Du weißt halt nie wie viele Plätze benötigt werden. Pro zwei VIP-Zelt Tickets bekommt man einen Parkplatz. Und wenn ich einen Parkplatz sicher hätte, dann würde ich mich erst ne Stunde vor Spielbeginn überhaupt erst auf den Weg zum Stadion machen. Da ist der Waldparkplatz schon lange voll und geschlossen, weil man auf dem Waldparkplatz halt schon am besten mit der Öffnung 3 Stunden vorher da sein muss, um sicher drauf zu kommen.
propain schrieb:Brady schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:Daniel-San schrieb:
https://toralarm.bild.de/86334124/
Ich zitiere mal aus dem BILD Link:
Wie BILD erfuhr, stellen sich die Frankfurter Ultras jetzt wegen einer angeblich zu großen Polizeinähe der Eintracht gegen den Klub. Die...Anhänger boykottieren am Donnerstag zum ersten Mal seit Jahren eine offizielle Sitzung des Fan-Beirats – und legen damit den Dialog mit Eintracht komplett auf Eis!.
Ist das wirklich so, also kann jemand das bestätigen?
Ich hoffe doch, dass das eine BILD Ente ist, weil den Dialog abzubrechen kann ja nur zur nächsten Eskalationsstufe führen.
Die BILD hat mal wieder ihr Ziel erreicht, es wird über den geistigen Dünnpfiff den sie absondert diskutiert.
Du hättest die Bild auch einfach widerlegen können.
Wieso soll man eine erfundene Behauptung widerlegen? Eine ähnliche Behauptung haben sie vor dem PAOK-Spiel raus gehauen, wie jeder weiß hat es nicht gestimmt.
Ah, Fragestellung ist schon eine Behauptung mittlerweile. Schon bemerkenswert, dass ein Propain mehr Fake News verbreitet als die BLÖD.
Sledge_Hammer schrieb:propain schrieb:Brady schrieb:propain schrieb:Wedge schrieb:Daniel-San schrieb:
https://toralarm.bild.de/86334124/
Ich zitiere mal aus dem BILD Link:
Wie BILD erfuhr, stellen sich die Frankfurter Ultras jetzt wegen einer angeblich zu großen Polizeinähe der Eintracht gegen den Klub. Die...Anhänger boykottieren am Donnerstag zum ersten Mal seit Jahren eine offizielle Sitzung des Fan-Beirats – und legen damit den Dialog mit Eintracht komplett auf Eis!.
Ist das wirklich so, also kann jemand das bestätigen?
Ich hoffe doch, dass das eine BILD Ente ist, weil den Dialog abzubrechen kann ja nur zur nächsten Eskalationsstufe führen.
Die BILD hat mal wieder ihr Ziel erreicht, es wird über den geistigen Dünnpfiff den sie absondert diskutiert.
Du hättest die Bild auch einfach widerlegen können.
Wieso soll man eine erfundene Behauptung widerlegen? Eine ähnliche Behauptung haben sie vor dem PAOK-Spiel raus gehauen, wie jeder weiß hat es nicht gestimmt.
Ah, Fragestellung ist schon eine Behauptung mittlerweile. Schon bemerkenswert, dass ein Propain mehr Fake News verbreitet als die BLÖD.
Der Tauchsieder mal wieder.
Man schließt einen Vertrag und nennt das sogar "Fortschrittskoalition". Wenn man dann feststellt, das da ein "Partner unzuverlässig" ist, dann könnte man ja den Vertrag aufkündigen.
Was meinst Du? Was sollen SPD und Grüne tun?