
propain
56939
#
Vinci_
Vermutlich waren die leeren Blöcke die Ausweichplätze für die Fans aus dem Oberrang, der ja noch nicht voll geöffnet war..nur hat sic da keiner hingesetzt
Heute morgen bin ich im dichten Verkehr zur Arbeit geradelt, neben mir eine Autofahrerin, die mit den Knien gelenkt hat und beidhändig auf dem Handy getippt hat.
Dazu hat sich mal wieder kaum ein Autofahrer an den Mindestabstand von 1,5m beim Überholen gehalten.
Gefühlt waren heute morgen alle Autofahrer des Teufels, bis auf den LKW-Fahrer, der mich über die Gass gelassen hat
Objektiv betrachtet wars ned ganz so wild 😎
So oder so ähnlich ist auch der Tenor eines Artikels in Forbes (von 2019), der über eine dänische Studie zu Verkehrsdelikten von Verkehrsteilnehmern berichtet
https://www.forbes.com/sites/carltonreid/2019/05/10/cyclists-break-far-fewer-road-rules-than-motorists-finds-new-video-study/
Eine Consultingfirma hat per Videoüberwachung von großen Kreuzungen eine Studie für die dänische Regierung durchgeführt. Sofern Fahrradinfradtruktur vorhanden ist, haben ca 5% der Fahrradfahrer Regeln gebrochen, ohne Fahrradinfrastruktur waren es ca. 15%.
Weiter wird geschrieben, dass andere Studien der dänischen Regierung bei Autofahrern zum Schluss kommen, dass ca 2/3 der Autofahrer Regeln brechen.
Bei Autofahrern wäre lt. der Studien Geschwindigkeitsübertretung das häufigste Delikt, bei Fahrradfahrern fahren auf dem Gehweg.
2 Schlussfolgerungen, die im Artikel Erwähnung finden, sind zum einen, dass vorhandene Fahrradinfrastruktur, Regelübertretungen verringert und dass bei Übertretungen von Radfahrern eine erhöhte Wahrnehmung besteht, sie sind einfach sichtbarer, als die Übertretungen von Autofahrern.
Dazu hat sich mal wieder kaum ein Autofahrer an den Mindestabstand von 1,5m beim Überholen gehalten.
Gefühlt waren heute morgen alle Autofahrer des Teufels, bis auf den LKW-Fahrer, der mich über die Gass gelassen hat
Objektiv betrachtet wars ned ganz so wild 😎
So oder so ähnlich ist auch der Tenor eines Artikels in Forbes (von 2019), der über eine dänische Studie zu Verkehrsdelikten von Verkehrsteilnehmern berichtet
https://www.forbes.com/sites/carltonreid/2019/05/10/cyclists-break-far-fewer-road-rules-than-motorists-finds-new-video-study/
Eine Consultingfirma hat per Videoüberwachung von großen Kreuzungen eine Studie für die dänische Regierung durchgeführt. Sofern Fahrradinfradtruktur vorhanden ist, haben ca 5% der Fahrradfahrer Regeln gebrochen, ohne Fahrradinfrastruktur waren es ca. 15%.
Weiter wird geschrieben, dass andere Studien der dänischen Regierung bei Autofahrern zum Schluss kommen, dass ca 2/3 der Autofahrer Regeln brechen.
Bei Autofahrern wäre lt. der Studien Geschwindigkeitsübertretung das häufigste Delikt, bei Fahrradfahrern fahren auf dem Gehweg.
2 Schlussfolgerungen, die im Artikel Erwähnung finden, sind zum einen, dass vorhandene Fahrradinfrastruktur, Regelübertretungen verringert und dass bei Übertretungen von Radfahrern eine erhöhte Wahrnehmung besteht, sie sind einfach sichtbarer, als die Übertretungen von Autofahrern.
Xaver08 schrieb:
Bei Autofahrern wäre lt. der Studien Geschwindigkeitsübertretung das häufigste Delikt, bei Fahrradfahrern fahren auf dem Gehweg.
Geschwindigkeitsübertretungen sind bei Radfahrern eher selten, sonst würden die Zahlen ganz anders aussehen. 😉
Was mich nervt sind die Radfahrer die trotz Radweg auf der Straße rumeiern. Jeden Tag das Gleiche, glauben weil sie einen werbebedruckten Strampelanzug anhaben gelten die Radwege für sie nicht.
Derrick1986 schrieb:
Und auf was genau willst du hinaus?
Lass sie doch ehren wen sie wollen. Selbst das triggert dich? Wer weiß wofür wer ein SV kassiert hat.
Manchmal habe ich so das Gefühl, das einige hier eigentlich alles aufregt was mit Ultra, Fangruppen, Subkultur usw zu tun hat. Woher kommt das?
mich triggert daran gar nix, ich finds nur geil, wenn Leute sich nicht an anerkannte Regeln halten und dann hinterher rumheulen, wenn sie erwischt werden.
FredSchaub schrieb:Derrick1986 schrieb:
Und auf was genau willst du hinaus?
Lass sie doch ehren wen sie wollen. Selbst das triggert dich? Wer weiß wofür wer ein SV kassiert hat.
Manchmal habe ich so das Gefühl, das einige hier eigentlich alles aufregt was mit Ultra, Fangruppen, Subkultur usw zu tun hat. Woher kommt das?
mich triggert daran gar nix, ich finds nur geil, wenn Leute sich nicht an anerkannte Regeln halten und dann hinterher rumheulen, wenn sie erwischt werden.
Der Banner kam raus als Leute SV bekamen weil sie nur im Block gefurzt hatten. Damals gab es einige fragwürdige SV.
propain schrieb:FredSchaub schrieb:Derrick1986 schrieb:
Und auf was genau willst du hinaus?
Lass sie doch ehren wen sie wollen. Selbst das triggert dich? Wer weiß wofür wer ein SV kassiert hat.
Manchmal habe ich so das Gefühl, das einige hier eigentlich alles aufregt was mit Ultra, Fangruppen, Subkultur usw zu tun hat. Woher kommt das?
mich triggert daran gar nix, ich finds nur geil, wenn Leute sich nicht an anerkannte Regeln halten und dann hinterher rumheulen, wenn sie erwischt werden.
Der Banner kam raus als Leute SV bekamen weil sie nur im Block gefurzt hatten. Damals gab es einige fragwürdige SV.
macht man ja auch nicht :P Über das Für und Wider von SV kann man lange diskutieren und ich halte sie an vielen Stellen für völlig unangebracht und durchaus auch oft fehlleitend in ihrer Wirkung. Das ist indiskutabel und war von mir vllt auch ein schlechtes Beispiel. Meine Kernaussage "erst gegen bekannte Regeln verstoßen und dann rumheulen" halte ich aber auch weiterhin für passend - und das in vielen Bereichen des Lebens, die weiter oben schon angesprochen wurden.
derjens schrieb:
Wobei sich meiner Erinnerung nach die UF als eine der wenigen Gruppen der Fanszenen damals von vornherein nicht an diesen Gesprächen beteiligte.
Es gab davor auch schon enttäuschende Gespräche mit dem DFB, weshalb die UF da keine Lust mehr hatte. Der plötzliche Abbruch der Gespräche durch den DFB gab ihnen recht.
Hyundaii30 schrieb:KeithGreen schrieb:
Bleib mal locker 🙂
Es haette auch ein Leihspieler sein können.
Und das ist durchaus verstehbar.
Es ist kein Problem anderer Meinung zu sein.
Auch ein Leihspieler kostet Geld, das man eben nicht so einfach aus dem Fenster wirft und es war eben nicht klar, das Muani wechselt !! Hinterher hat man immer leicht reden.
Nur mal so als Tipp um zu zeigen, wie unsicher der Muani Deal war und wie dringend wir Geld sparen wollen.
Es hätte keinen Leihspieler gebraucht, wenn Krösche am letzten Tag gewusst hätte was kommt,
hätte er Borre nicht nach Bremen abgegeben. Das alleine sollte Dir zeigen, das der Muani Deal nicht sicher war, wie Du annimmst. Und man darf Dich ruhig auf Deine falsche Interpretation des Deals hinweisen.
Ich habe nie angenommen, dass der Muanideal sicher war.
Die Prognose war da, was man ja jetzt so berichtet und sein Berater war auch kein Unbekannter.
Merkwürdig war mir nur, sich vom Muani’s Deal abhängig zu machen.
Und das ist ein großer Unterschied.
Und da habe ich halt eine andere Meinung.
propain schrieb:
Naiv ist dein Geschwätz das man einfach mal teuer einkaufen gehen soll.....
Du bist das beste Beispiel von jemanden der hinterher alles besser kann.....
Scheiße aber auch, wie kann man sich nur danach richten was in der Kasse ist.....
Charmant wie immer
Aber ganz so eindeutig wie du es schreibst ist es ja auch nicht,
denn wie Exil Adler es schrieb, konnte es durchaus sein das man auch eingewisses Risiko einzugehen bereit war
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich glaube bevor wir mit Sow den ersten größeren Verkauf hatten, sind wir bereits mit Larrson, Pacho, Ebimbe, Knauff, Ngankam, Max, Skhiri, Koch und Marmoush mit Ablösen und Handgeldern, so um die 45-50 Millionen ins Minus gegangen.
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-kolo-muani-nach-paris-wechsel-fuer-dieses-trikot-sterben-100.html
Er hat jetzt behauptet er würde für das Pariser Trikot sterben. Wie kann man so respektlos sein gegenüber den Fans der Mannschaft, wo er groß rausgekommen ist. Komm nie wieder nach Frankfurt du Ehrenloser.
Er hat jetzt behauptet er würde für das Pariser Trikot sterben. Wie kann man so respektlos sein gegenüber den Fans der Mannschaft, wo er groß rausgekommen ist. Komm nie wieder nach Frankfurt du Ehrenloser.
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Der Mittelweg (kontrolliertes Abbrennen) wurde ja oft genug angeboten, jedoch durchwegs von den Ultras abgelehnt.
Das ist Unsinn. Von den Ultras der verschiedesten Vereine, auch Frankfurt, kamen über die Jahre schon genug Vorschläge, alle wurden vom Verband abgelehnt.
Nenn bitte mal einen oder zwei. Ist mir jetzt nicht so parat, kann aber durchaus an mir liegen.
WürzburgerAdler schrieb:propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Der Mittelweg (kontrolliertes Abbrennen) wurde ja oft genug angeboten, jedoch durchwegs von den Ultras abgelehnt.
Das ist Unsinn. Von den Ultras der verschiedesten Vereine, auch Frankfurt, kamen über die Jahre schon genug Vorschläge, alle wurden vom Verband abgelehnt.
Nenn bitte mal einen oder zwei. Ist mir jetzt nicht so parat, kann aber durchaus an mir liegen.
Es gab Gespräche mit dem DFB, der sich Anfangs noch gesprächsbereit zeigte und dann die Gespräche einfach abbrach. Dann gab es den Vorschlag mit den "kalten" Pyro wie es in Dänemark gemacht wird, da wurde einfach abgewunken. Die Ultras in Deutschland waren immer wieder gesprächsbereit und wurden regelmäßig vom Verband vor den Kopf gestoßen.
Dazu mal ein Link mit etwas Text. Sachverhalt in etwa so wie propain es darstellt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/interne-pyrotechnik-protokolle-dfb-verbrennt-sich-die-finger-a-796667.html
https://www.spiegel.de/sport/fussball/interne-pyrotechnik-protokolle-dfb-verbrennt-sich-die-finger-a-796667.html
WürzburgerAdler schrieb:
Was frustriert sie denn so, die FDP-Wähler?
Glaubst Du, dass die FDP Wähler von vor 2 Jahren Lust darauf hatten rot-Grüne Politik in erheblichen Teilen umzusetzen? Bei der LTW verlor die FDP den Großteil ihrer Wähler an AfD und CDU, in Berlin fast ausschließlich an die CDU.
In Bayern wird es hochwahrscheinlich eine Wanderung zu den FW, AfD und CSU geben können.
Ich wollte damit nur sagen, dass die FDP Wähler mehrheitlich pro Atomkraft sind und die eher nicht der FDP den Rücken kehren, weil die FDP weiterhin darauf setzen will.
Die Ampel schadet der FDP am meisten und das droht ihr nun bei den LTW um die Ohren zu fliegen.
SGE_Werner schrieb:
Die Ampel schadet der FDP am meisten und das droht ihr nun bei den LTW um die Ohren zu fliegen.
Wenn dann schadet die FDP der Ampel am meisten mit ihrem oftmals hohlen Geschwätz, bestes Beispiel AKWs und Verbrenner. Aber sie macht halt das was sie immer macht, Lobbypolitik, das erkennen dann auch so manche Wähler die gehofft hatten das sie sich geändert hätte, die springen jetzt wieder ab.
propain schrieb:
Aber sie macht halt das was sie immer macht, Lobbypolitik, das erkennen dann auch so manche Wähler die gehofft hatten das sie sich geändert hätte, die springen jetzt wieder ab.
Alle Wählerwanderungsstatistiken aller Wahlen seit der BTW zeigen ein klares Bild, dass FDP Wähler entweder zur CDU, AfD oder ins Nichtwählerlager gehen. Der Teil, den Du beschreibst, müsste ja dann in Letzteres gehen.
Egal wie... Die FDP entwickelt sich zu einer Partei, die von Regierungsbeteiligungen fast nie profitiert.
Derrick1986 schrieb:
Schon ein krasser Vergleich oder?
Gibt es denn für die Pyrogegner einen Mittelweg oder nur das generelle Verbot?
Der Mittelweg (kontrolliertes Abbrennen) wurde ja oft genug angeboten, jedoch durchwegs von den Ultras abgelehnt.
Nicht dass mich das wundern würde - eine Subkultur macht keine Kompromisse, sonst wäre sie keine. Aber in der Diskussion stand diese Lösung schon immer.
WürzburgerAdler schrieb:
Der Mittelweg (kontrolliertes Abbrennen) wurde ja oft genug angeboten, jedoch durchwegs von den Ultras abgelehnt.
Das ist Unsinn. Von den Ultras der verschiedesten Vereine, auch Frankfurt, kamen über die Jahre schon genug Vorschläge, alle wurden vom Verband abgelehnt.
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Der Mittelweg (kontrolliertes Abbrennen) wurde ja oft genug angeboten, jedoch durchwegs von den Ultras abgelehnt.
Das ist Unsinn. Von den Ultras der verschiedesten Vereine, auch Frankfurt, kamen über die Jahre schon genug Vorschläge, alle wurden vom Verband abgelehnt.
Nenn bitte mal einen oder zwei. Ist mir jetzt nicht so parat, kann aber durchaus an mir liegen.
Richtig und es stimmt auch.
Trotzdem schließt das eine, das andere nicht aus.
Trotzdem fand ich das Risiko recht klein, rechtzeitig einen guten Stuermer zu kaufen und damit ins Minus zu gehen.
(Mit dem Wissen ich habe zwei Spieler, die einen sehr hohen Marktwert haben und begehrt sind. Mit dem gekauften Spieler haetten wir auch wieder einen Gegenwert)
Leider nicht zu ändern
Nur sollte man jetzt, darüber nicht zu überrascht tun.
Trotzdem schließt das eine, das andere nicht aus.
Trotzdem fand ich das Risiko recht klein, rechtzeitig einen guten Stuermer zu kaufen und damit ins Minus zu gehen.
(Mit dem Wissen ich habe zwei Spieler, die einen sehr hohen Marktwert haben und begehrt sind. Mit dem gekauften Spieler haetten wir auch wieder einen Gegenwert)
Leider nicht zu ändern
Nur sollte man jetzt, darüber nicht zu überrascht tun.
Du hälst dich also an alle Regeln in unserem Land? Immer und zu 100%? Zweifel ich einfach mal an.
Die Strafen sind total sinnfrei. Was wird denn damit bewirkt? Gar nichts! Wurde Pyro weniger? Nein, tendenziell eher mehr. Sogar VW Fans zündeln mittlerweile. Die Strafen verhindern nichts, machen nichts besser, Schrecken nicht ab…..
Die Strafen sind total sinnfrei. Was wird denn damit bewirkt? Gar nichts! Wurde Pyro weniger? Nein, tendenziell eher mehr. Sogar VW Fans zündeln mittlerweile. Die Strafen verhindern nichts, machen nichts besser, Schrecken nicht ab…..
Schon ein krasser Vergleich oder?
Gibt es denn für die Pyrogegner einen Mittelweg oder nur das generelle Verbot?
Gibt es denn für die Pyrogegner einen Mittelweg oder nur das generelle Verbot?
Im Nachhinein zu hören, dass die Umstände daran Schuld sind finde ich zu einfach.
[/quote]
Die Meldung von PSG eine Minute später und Kolo wäre noch bei uns.
Transfer früher und wir haben 30+ Mio weniger.
Welche Alternative hättest du denn gewählt?
[/quote]
Das Herr Kroesche 95 Millionen rausgeholt hat ist echt klasse.
Und auch für die letzten Stunden des Transfers kann Hr. Kroesche nichts dafür.
Nur dann zu sagen, wir wurden überrascht und konnten nicht rechtzeitig nachlegen, klingt für mich sehr naiv.
Eine Alternative wäre unabhängig von Kolo einen guten Stürmer zu verpflichten oder zu leihen
Wir hatten viele Transfers.
Leider mindestens einen Stuermer zu wenig.
KeithGreen schrieb:
Nur dann zu sagen, wir wurden überrascht und konnten nicht rechtzeitig nachlegen, klingt für mich sehr naiv.
Naiv ist dein Geschwätz das man einfach mal teuer einkaufen gehen soll obwohl man nicht weiß ob das Geld noch rein kommt. Ich finde es richtig das man nur Geld ausgibt das man auch hat und kein Glücksspiel betreibt.
propain schrieb:KeithGreen schrieb:
Nur dann zu sagen, wir wurden überrascht und konnten nicht rechtzeitig nachlegen, klingt für mich sehr naiv.
Naiv ist dein Geschwätz das man einfach mal teuer einkaufen gehen soll obwohl man nicht weiß ob das Geld noch rein kommt. Ich finde es richtig das man nur Geld ausgibt das man auch hat und kein Glücksspiel betreibt.
Bleib mal locker 🙂
Es haette auch ein Leihspieler sein können.
Und das ist durchaus verstehbar.
Es ist kein Problem anderer Meinung zu sein.
cyberboy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich verstehe bis jetzt auch nicht, warum für Radfahrer andere Strafen gelten für zB das Überfahren roter Ampeln usw.
Ich, als Autofahrer, fände es schön, wenn Verkehrsdelikte (völlig egal ob PKW, LKW, Rad...) endlich nicht mehr länger als reine Bagatelle und Kavaliersdelikte gehandhabt würden und Geschwindigkeitsüberschreitungen, Überfahren roter Ampeln, Ignorieren Vorfahrtsregeln, Vergessen zu Blinken beim Abbiegen etc. endlich konsequent und hart geahndet werden.
Alleine dadurch würde schonmal ein ganz anderer Umgang auf der Straße herrschen und man müsste auch nicht mehr ständig die verschiedenen Verkehrsteilnehmer gegeneinander ausspielen, wie es derzeit in der Debatte ständig passiert.
dafür fehlt halt jeglicher Manpower etc. Wenn ich sehe wieviele hier aufm Dorf sonntags nachm Fußball mit 5-6 Kannen intus noch fahren.
FredSchaub schrieb:
dafür fehlt halt jeglicher Manpower etc. Wenn ich sehe wieviele hier aufm Dorf sonntags nachm Fußball mit 5-6 Kannen intus noch fahren.
Dazu muss man aber auch sagen das dieses Verhalten in einigen deutschen Fernsehserien vorgemacht wird. Da sieht man immer wieder wo Leute Alkohol trinken und sich danach ans Steuer setzen, nicht selten ermittelnde Beamte in den Serien.
Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Eigentlich musste die Atomlobby-Partei FDP in Bayern noch dazu addieren. Dann bist bei 3/4.
Ob das nun sehr offensive Vorgehen der FDP bzgl. der Atomenergie noch früh genug kam, um die 5%-Hürde zu überspringen?
Die FDP ist erstens in Bayern immer schon schwach und hat zweitens so unfassbar viel Blödsinn verzapft, dass wirklich selbst Wirtschaftsvertreter mittlerweile nur noch am Kopfschütteln sind.
Sowas wie dieses Zombiethema Atomkraft ist dann halt derart schwacher wirtschaftsliberaler Populismus, das gibt den Vögeln echt den verdienten Rest.
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Eigentlich musste die Atomlobby-Partei FDP in Bayern noch dazu addieren. Dann bist bei 3/4.
Ob das nun sehr offensive Vorgehen der FDP bzgl. der Atomenergie noch früh genug kam, um die 5%-Hürde zu überspringen?
Die FDP ist erstens in Bayern immer schon schwach und hat zweitens so unfassbar viel Blödsinn verzapft, dass wirklich selbst Wirtschaftsvertreter mittlerweile nur noch am Kopfschütteln sind.
Sowas wie dieses Zombiethema Atomkraft ist dann halt derart schwacher wirtschaftsliberaler Populismus, das gibt den Vögeln echt den verdienten Rest.
Es wird bei dem Thema von der FDP gerne unterschlagen das der Atomstrom nur deshalb günstiger war weil der Staat die Kosten für Transport und Entsorgung (wohin weiß immer noch keiner) übernommen hat. Müsste alles der Betreiber zahlen wäre er einiges teurer.
Gelöschter Benutzer
Dr. Snatch schrieb:
Ich gehe direkt zum Anwalt und lasse negativ feststellen, ich vernichte die Ungerechtigkeit vor Gericht!
Wie weit bist du?
Adler_Steigflug schrieb:hawischer schrieb:Vael schrieb:
Scheiß auf die Ampelparteien, viel schlimmer finde ich die Zahlen zur NSAFD
Da gibt's einen Zusammenhang.
In Bayern regiert die Ampel? WTF? Weshalb hat mir das noch keiner gesagt?!?!!11!
Einfluss der Bundespolitik auf Landtagswahlen. Keine neue Erkenntnis.
hawischer schrieb:Adler_Steigflug schrieb:hawischer schrieb:Vael schrieb:
Scheiß auf die Ampelparteien, viel schlimmer finde ich die Zahlen zur NSAFD
Da gibt's einen Zusammenhang.
In Bayern regiert die Ampel? WTF? Weshalb hat mir das noch keiner gesagt?!?!!11!
Einfluss der Bundespolitik auf Landtagswahlen. Keine neue Erkenntnis.
Ja das tägliche Gezeter der Union gegen die Bundesregierung trägt braune Früchte.
Du weißt doch genau was gemeint ist. Man feiert hier die Cops oder findet es zumindest toll oder so. Mir geht es gar nicht um Pyro ja oder nein. Es geht mir darum, dass es mittlerweile als normal angesehen wird. Gab Zeiten da war das nicht so. Und damit meine ich auch nicht explizit diese Cops an dem Sonntag. Es ist doch generell so. Und ich hoffe wir sind uns einig , dass auf der anderen Seite auch einiges nicht optimal läuft. Und wenn hier dann so geschrieben wird , nachdem Motto „hoho hihi total geil, die Cops regeln das“…..Da schwingt halt auch mit, dass die Entwicklung der letzten 20 Jahre total gut ist. Und wenn das total gut so ist, steht man anscheinend auf viel Kontrolle , noch mehr Sicherheit usw. Und das fängt beim lächerlichen Abtasten an.