>

prothurk

15396

#
prothurk schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


Brady schrieb:
Hier fehlen zwei Posts!


jep, der böse (und daher auch zurecht gesperrte) Bigbamboo hatte paar Sternchen gemalt. Gut, kannst nimmer drauf antworten, bist ja auch gesperrt. Dann geh ich ins UE und schwätz mit Basaltkopp. Äh. Moment. Geht auch net, der ist ja auch gesperrt.


Offensichtlich bist Du nicht richtig informiert. Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Es ist so, dass zunächst eine Beleidigung des Users gepostet wurde. Der Post wurde gelöscht und es wurde ihm eine Verwarnung erteilt, Darauf hin wurde diese Beleidigung (nachdem die Verwarnung zur Kenntnis genommen wurde) erneut gepostet und dies führte dann zur Sperre.

Korrigierst Du Deine falsche Behauptung noch mal, oder soll diese Unwahrheit jetzt hier stehen bleiben ?
#
Taunusabbel schrieb:  


prothurk schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


Brady schrieb:
Hier fehlen zwei Posts!


jep, der böse (und daher auch zurecht gesperrte) Bigbamboo hatte paar Sternchen gemalt. Gut, kannst nimmer drauf antworten, bist ja auch gesperrt. Dann geh ich ins UE und schwätz mit Basaltkopp. Äh. Moment. Geht auch net, der ist ja auch gesperrt.


Offensichtlich bist Du nicht richtig informiert. Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Es ist so, dass zunächst eine Beleidigung des Users gepostet wurde. Der Post wurde gelöscht und es wurde ihm eine Verwarnung erteilt, Darauf hin wurde diese Beleidigung (nachdem die Verwarnung zur Kenntnis genommen wurde) erneut gepostet und dies führte dann zur Sperre.


Korrigierst Du Deine falsche Behauptung noch mal, oder soll diese Unwahrheit jetzt hier stehen bleiben ?

Welche Unwahrheit? Es wird hier ja eifrig an einer eigenen Wahrheit gestrickt, wie ich sehe. Aus diesem Grund dann eben nochmal detailliert klargestellt, warum der User gesperrt wurde.

Der User schrieb in einem Beitrag fckt Euch (F-Wort kennst Du?). Der Bad-Word-Filter hat dann **** Euch draus gemacht. Daraufhin wurde der User verwarnt. Als Antwort auf die Verwarnung postete er dann erneut ***** Euch. Hier hatte der User dann Sterne statt Wörter verwendet. In dem Zusammenhang mit dem verwarnten Post, wurde das ***** Euch als Beleidigung und Provokation aufgefasst und entsprechend von einem Moderator (nicht von mir) sanktioniert. Formal hat er seine Beleidigung also erneut gepostet. Normalerweise hätte schon die erste Beleidigung ausgereicht, um eine Sperre auszusprechen. Dies hat der Moderatorenkollege nicht getan, sondern eine Verwarnung ausgesprochen.

Ich finde nicht, dass der User hier ungerecht behandelt wurde. Jeder Neuling, der sich **** Euch erlaubt hätte, wäre von dem einen oder anderen Stammuser hier doch öffentlich angezählt worden. Und ich habe Respekt vor jedem, der wenn er sich im Ton vergriffen hat, dann anschließend dies zugibt und dazu steht.

Normalerweise ist es nicht üblich, dass man über eine solche Sperre diskutieren muss. Wir sind offensichtlich nicht in normalen Zeiten und daher versuche ich das so transparent wie möglich zu machen. Meine Klarstellung bezog sich auf den Post, dass Moderatoren User aufgrund des Postens von Sternen sperren. In diesem Zusammenhang und im direkten Bezug auf das im verwarnten Post vollständig ausgeschriebene "F*ckt Euch", kann sich jeder selbst ein Bild machen, worum es hier eigentlich geht.
#
Brady schrieb:

Hier fehlen zwei Posts!

jep, der böse (und daher auch zurecht gesperrte) Bigbamboo hatte paar Sternchen gemalt. Gut, kannst nimmer drauf antworten, bist ja auch gesperrt. Dann geh ich ins UE und schwätz mit Basaltkopp. Äh. Moment. Geht auch net, der ist ja auch gesperrt.
#
MrBoccia schrieb:  


Brady schrieb:
Hier fehlen zwei Posts!


jep, der böse (und daher auch zurecht gesperrte) Bigbamboo hatte paar Sternchen gemalt. Gut, kannst nimmer drauf antworten, bist ja auch gesperrt. Dann geh ich ins UE und schwätz mit Basaltkopp. Äh. Moment. Geht auch net, der ist ja auch gesperrt.

Offensichtlich bist Du nicht richtig informiert. Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Es ist so, dass zunächst eine Beleidigung des Users gepostet wurde. Der Post wurde gelöscht und es wurde ihm eine Verwarnung erteilt, Darauf hin wurde diese Beleidigung (nachdem die Verwarnung zur Kenntnis genommen wurde) erneut gepostet und dies führte dann zur Sperre.
#
prothurk schrieb:

Der Unterschied zu 10/11 ist, dass wir es noch selbst in der Hand haben, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Fehler die zum Abstieg führten, wurden in der Winterpause gemacht. Sowohl was die Trainingsleistungen, als auch was die Transferpolitik anging.

Genau dieser Aspekt lässt mich erneut zaudern. Denn ich befürchte, das wir genau die gleichen Fehler wieder machen. Nur mit dem Unterschied, dass wir dieses mal auch mit Zukäufen nix mehr zum positiven verändern werden.

Meiner Meinung nach muss Veh zwingend entlassen werden und zwar sofort nach dem Bremen Spiel. Dabei spielt es für mich auch keine Rolle mehr ob wir das Ding gewinnen oder nicht.
Denn Veh ist völlig am Ende mit seinem Latein. Das sieht jeder Blinde. Selbst ein Sieg gegen Bremen kann daran nix mehr ändern.
#
Ich teile Deine Einschätzung und Bedenken! Normalerweise versuche ich immer optimistisch zu sein, aber so blutleer wie diese Mannschaft ist, so kann es nicht weiter gehen. Da man nicht die Mannschaft entlassen kann, muss es letztendlich der Trainer sein, der den Weg frei machen muss um hier Leben einzupumpen.

Veh hat alle seine Karten ausgespielt. Die letzte Karte fand ich vollkommen daneben. Nicht das er die Mannschaft kritisiert und in die Verantwortung nimmt, sondern dass er und wie er das öffentlich getan hat, war das Armutszeugnis. So verliert man Anerkennung und Respekt im Team und das schweißt eine angeschlagene Truppe nicht zusammen, sondern führt weiter zum lähmenden Verfall. Ich hoffe sehr, dass wir am Samstag Bremen schlagen und ich hoffe, dass dann trotzdem die Veh-Zeit in Frankfurt "zeitnah" ein Ende hat!
#
prothurk schrieb:

Sind jetzt über 40 Jahre, die ich zur Eintracht gehe. Da waren schon viele Spiele dabei, in denen man sich fragt, warum man sich das immer wieder antut. Aber es ist halt so, ich werde auch am Samstag wieder die Eintracht anfeuern und drauf hoffe, dass die Spieler da unten es wert sind.

Auch ich gehe seit fast 40 Jahren zur Eintracht. Aber so eine blutleere, verunsicherte und konzeplose "Mannschaft" habe ich selten erlebt.
Mir fällt da eigentlich nur die Ära Skibbe ein, in welcher es ähnlch zuging.

Schlecht spielen habe schon viele Eintracht Mannschaften gesehen, aber sowas wie jetzt ist mir bisher (mit Ausnahme RR 2011) noch nicht begegnet.

Von daher ist bei mir jegliche Hoffnung auf Besserung dahin, solange dieser "Trainer" hier das sagen hat.
#
DeMuerte schrieb:  


prothurk schrieb:
Sind jetzt über 40 Jahre, die ich zur Eintracht gehe. Da waren schon viele Spiele dabei, in denen man sich fragt, warum man sich das immer wieder antut. Aber es ist halt so, ich werde auch am Samstag wieder die Eintracht anfeuern und drauf hoffe, dass die Spieler da unten es wert sind.


Auch ich gehe seit fast 40 Jahren zur Eintracht. Aber so eine blutleere, verunsicherte und konzeplose "Mannschaft" habe ich selten erlebt.
Mir fällt da eigentlich nur die Ära Skibbe ein, in welcher es ähnlch zuging.


Schlecht spielen habe schon viele Eintracht Mannschaften gesehen, aber sowas wie jetzt ist mir bisher (mit Ausnahme RR 2011) noch nicht begegnet.


Von daher ist bei mir jegliche Hoffnung auf Besserung dahin, solange dieser "Trainer" hier das sagen hat.

Wobei bei Skibbe die Hinrunde doch sehr erfolgreich war und mit dem Sieg gegen die unbesiegten Majas mal wieder Europapokalträumereien angesagt waren. Der Unterschied zu 10/11 ist, dass wir es noch selbst in der Hand haben, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Fehler die zum Abstieg führten, wurden in der Winterpause gemacht. Sowohl was die Trainingsleistungen, als auch was die Transferpolitik anging. Jetzt ist es wieder die Winterpause, in denen die Weichen gestellt werden. Nur die Millionen raushauen und den gleichen Stiefel weiter so, das wird scheitern.
#
prothurk schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Noch was zum Thema Geheimtraining. Das sind dann unter dem Strich, genau wie gegen Darmstadt, auch drei Tage Geheimtraining. Und wahrscheinlich auch nur 3 Einheiten.


Heute auslaufen, morgen frei und Mittwoch bis Freitag einmal für eine gute Stunde, incl. umziehen und duschen. Ist aber auch egal, weil mir ohnehin schleierhaft ist, was unter Veh so traniert wird. Laufwege, Spielzüge, Standards und Passspiel auf jeden Fall nicht!


Mir ist es völlig egal, ob die geheim oder öffentlich, viel oder wenig trainieren. Ich will einfach ein Mannschaft auf dem Platz sehen, die gewinnen will und dafür alles gibt!

welches spiel schaust du dir denn dann am samstag an?
#
mickmuck schrieb:  


prothurk schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Noch was zum Thema Geheimtraining. Das sind dann unter dem Strich, genau wie gegen Darmstadt, auch drei Tage Geheimtraining. Und wahrscheinlich auch nur 3 Einheiten.


Heute auslaufen, morgen frei und Mittwoch bis Freitag einmal für eine gute Stunde, incl. umziehen und duschen. Ist aber auch egal, weil mir ohnehin schleierhaft ist, was unter Veh so traniert wird. Laufwege, Spielzüge, Standards und Passspiel auf jeden Fall nicht!


Mir ist es völlig egal, ob die geheim oder öffentlich, viel oder wenig trainieren. Ich will einfach ein Mannschaft auf dem Platz sehen, die gewinnen will und dafür alles gibt!


welches spiel schaust du dir denn dann am samstag an?

Sind jetzt über 40 Jahre, die ich zur Eintracht gehe. Da waren schon viele Spiele dabei, in denen man sich fragt, warum man sich das immer wieder antut. Aber es ist halt so, ich werde auch am Samstag wieder die Eintracht anfeuern und drauf hoffen, dass die Spieler da unten es wert sind.
#
crasher1985 schrieb:

3 Fouls.. super gekämpft jungs.. da sieht man am besten das ihr alles gegeben habt.

Foulstatistik:

Augsburg - Schalke 17:12
Bremen - Köln 17:9
Mainz - Stuttgart 11:12
Hoffenheim - Hannover 18:18
Darmstadt - Hertha 16:10
Bayern - Ingolstadt 14:19
Leverkusen - Gladbach 11:18
Wolfsburg - Hamburg 11:20
BVB - SGE 4:3
#
EintrachtCausinho schrieb:  


crasher1985 schrieb:
3 Fouls.. super gekämpft jungs.. da sieht man am besten das ihr alles gegeben habt.


Foulstatistik:


Augsburg - Schalke 17:12
Bremen - Köln 17:9
Mainz - Stuttgart 11:12
Hoffenheim - Hannover 18:18
Darmstadt - Hertha 16:10
Bayern - Ingolstadt 14:19
Leverkusen - Gladbach 11:18
Wolfsburg - Hamburg 11:20BVB - SGE 4:3

Medojevic hatte 2, wer war der Andere?
#
Noch was zum Thema Geheimtraining. Das sind dann unter dem Strich, genau wie gegen Darmstadt, auch drei Tage Geheimtraining. Und wahrscheinlich auch nur 3 Einheiten.

Heute auslaufen, morgen frei und Mittwoch bis Freitag einmal für eine gute Stunde, incl. umziehen und duschen. Ist aber auch egal, weil mir ohnehin schleierhaft ist, was unter Veh so traniert wird. Laufwege, Spielzüge, Standards und Passspiel auf jeden Fall nicht!
#
Basaltkopp schrieb:

Noch was zum Thema Geheimtraining. Das sind dann unter dem Strich, genau wie gegen Darmstadt, auch drei Tage Geheimtraining. Und wahrscheinlich auch nur 3 Einheiten.


Heute auslaufen, morgen frei und Mittwoch bis Freitag einmal für eine gute Stunde, incl. umziehen und duschen. Ist aber auch egal, weil mir ohnehin schleierhaft ist, was unter Veh so traniert wird. Laufwege, Spielzüge, Standards und Passspiel auf jeden Fall nicht!

Mir ist es völlig egal, ob die geheim oder öffentlich, viel oder wenig trainieren. Ich will einfach ein Mannschaft auf dem Platz sehen, die gewinnen will und dafür alles gibt!
#
prothurk schrieb:

Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.

Da bin ich anderer Meinung und ich sage es so drastisch, da hier immer noch gehofft wird, dass Veh den Bock (der von Skippy ) umstößt. Man hätte den Trainer mMn nach dem Mainz spiel schon austauschen müssen und mit Schur die letzten 3 Spiele bestreiten sollen. Hätte er seinen Job gemacht hätt eman sich in der WP mal in Ruhe überlegen können geht man den Weg mit AS als Headcoach oder holt man jemanden erfahrenen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit AS gegen DA nicht verloren und jetzt noch eine realistische Chance gegen Bremen hätten. Bremen und darüber hinaus abzuwarten ist ein Riesenfehler. Wir können nur von Glück reden, dass Stuttgart, Hanoi und die Hoppels gegen nominell wesentlich stärkere Teams spielen müssen. Wobei ich letztgenannten durchaus ein unentschieden auf Schalke zutraue.

Das Problem: Kind wird in der WP reagieren und einen Trainer holen der was kann, Stuttgart wird das auch hinbekommen. Wir holen für viel Geld Spieler die keiner mehr haben will und halten am Trainer fest.

prothurk schrieb:

Mir tut es sehr leid, wenn ich sehe wie Veh sich im Sky90 Interview so dünnhäutig und ausgebrannt präsentiert. Klar war das eine unkollegiale Sache von Winfried Schäfer -der sicherlich nicht damit gerechnet hat, dass sein Kollege zuhört- aber im Grund hat Schäfer doch Recht. In Stuttgart -nicht nur da- hat er gekniffen und nun schwätzt er die Mannschaft in der Öffentlichkeit schlecht, anstatt dies intern zu klären und Fehler und Verantwortung auch mal bei sich selbst zu suchen.

Zunächst einmal - Herr Schäfer hat nicht bzw. kein recht. Er hat was angesprochen, dass schickt sich nicht. Viel schlimmer ist aber wie und dass sich Veh in einer solch billigen Art und Weiße provozieren lässt und wie er reagiert. Impulsiv, Kopflos und wenig argumentativ. Er hat das auf eine persönliche Ebene gezogen, nach dem Motto "ey alter, guck Dich mal an". Lächerlich! So jemand soll eine Krisensituation meistern? Eine Führungskraft sein? Wenn ich das professionell bewerten sollte, wäre der Trainer weg - persönlich nicht der Herausforderung gewachsen.
#
Ibanez schrieb:  


prothurk schrieb:
Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.


Da bin ich anderer Meinung und ich sage es so drastisch, da hier immer noch gehofft wird, dass Veh den Bock (der von Skippy ) umstößt. Man hätte den Trainer mMn nach dem Mainz spiel schon austauschen müssen und mit Schur die letzten 3 Spiele bestreiten sollen. Hätte er seinen Job gemacht hätt eman sich in der WP mal in Ruhe überlegen können geht man den Weg mit AS als Headcoach oder holt man jemanden erfahrenen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit AS gegen DA nicht verloren und jetzt noch eine realistische Chance gegen Bremen hätten. Bremen und darüber hinaus abzuwarten ist ein Riesenfehler. Wir können nur von Glück reden, dass Stuttgart, Hanoi und die Hoppels gegen nominell wesentlich stärkere Teams spielen müssen. Wobei ich letztgenannten durchaus ein unentschieden auf Schalke zutraue.

Na ja, Du bist eigentlich nicht anderer Meinung, denn wir wollen ja beide den Trainerwechsel. Du halt vor, ich halt nach dem Bremenspiel. Mir ist es relativ egal, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass wir nicht nach einem -hoffentlich- Sieg gegen Bremen in den Weitersowirschaffendas-Modus verharren werden.

Das Problem: Kind wird in der WP reagieren und einen Trainer holen der was kann, Stuttgart wird das auch hinbekommen. Wir holen für viel Geld Spieler die keiner mehr haben will und halten am Trainer fest.


prothurk schrieb:
Mir tut es sehr leid, wenn ich sehe wie Veh sich im Sky90 Interview so dünnhäutig und ausgebrannt präsentiert. Klar war das eine unkollegiale Sache von Winfried Schäfer -der sicherlich nicht damit gerechnet hat, dass sein Kollege zuhört- aber im Grund hat Schäfer doch Recht. In Stuttgart -nicht nur da- hat er gekniffen und nun schwätzt er die Mannschaft in der Öffentlichkeit schlecht, anstatt dies intern zu klären und Fehler und Verantwortung auch mal bei sich selbst zu suchen.


Zunächst einmal - Herr Schäfer hat nicht bzw. kein recht. Er hat was angesprochen, dass schickt sich nicht. Viel schlimmer ist aber wie und dass sich Veh in einer solch billigen Art und Weiße provozieren lässt und wie er reagiert. Impulsiv, Kopflos und wenig argumentativ. Er hat das auf eine persönliche Ebene gezogen, nach dem Motto "ey alter, guck Dich mal an". Lächerlich! So jemand soll eine Krisensituation meistern? Eine Führungskraft sein? Wenn ich das professionell bewerten sollte, wäre der Trainer weg - persönlich nicht der Herausforderung gewachsen.

Schäfer hatte mit einigen Aussagen durchaus Recht, aber der Stil war dennoch nicht ok. Es war doch Armin Veh, der nach kurzer Zeit in Stuttgart in den Sack gehauen hat, oder? Und ich bin auch der Meinung, dass die Art und Weise den Kader über die Medien abzuqualifizieren komplett daneben ist. So was regelt man intern, wenn man die Souveränität nicht vollständig verlieren will.
#
Juchuuu...

Super Trainer. Super Mannschaft. Super Vorstand. Super alles überhaupt...

(Was anderes darf man hier ja nicht mehr schreiben, sonst wird man wieder gesperrt...)
#
Tiefenrausch schrieb:

Juchuuu...


Super Trainer. Super Mannschaft. Super Vorstand. Super alles überhaupt...


(Was anderes darf man hier ja nicht mehr schreiben, sonst wird man wieder gesperrt...)

Liest Du eigentlich auch mal die anderen Beiträge oder nur Deinen eigenen? Ich lese da quer durch die Threads jede Menge teils heftige Kritik, die natürlich auch stehen bleibt.

Bezüglich Kritik:
Leider haben wir uns diese Rücken zur Wand Position uns selbst zuzuschreiben. Selbst wenn es zwischen dem Trainer Schaaf und der Mannschaft atmosphärische Störungen gab, so liegt der Kardinalsfehler mMn darin, dass man von Seiten der Verantwortlichen dann der Mannschaft nachgab/beipflichtete und ihr den "angenehmeren" Ex-Trainer bescherte. Es macht mich fassungslos, wenn man den Zustand sieht, in dem sich der Kader (von Mannschaft kann im Moment keine Rede sein) präsentiert. Gegen den BVB kann man verlieren. Auch deutlich und auch in wenn wir in Bestbesetzung gespielt hätten. Die sind zu Recht dort oben und spielen derzeit einen klasse Fußball. Aber:

Es gelingt Veh nicht, aus dem Kader eine Mannschaft zu formieren. Selbst altgediente und bewährte Führungsspieler sind von der Rolle. Den jungen Spielern fehlt es an Führung - Ausnahme Stendera - und den Reservespielern ist jegliches Selbstvertrauen abhanden gekommen. Durch taktische Fehler und teilweise für mich nicht nachvollziehbare Auswechslungen (Chandler für Castaignos im Spiel gegen die Pillen, Gacinovic zur HZ gegen Darmstadt raus, Ergebnis halten gegen SAP) wird uns das letzte bisschen Wind auch noch aus den Segeln genommen. Konkurrenzkampf, Hierarchie, Kampgeist, Einer für alle, alle für einen  - Fehlanzeige.

Mir tut es sehr leid, wenn ich sehe wie Veh sich im Sky90 Interview so dünnhäutig und ausgebrannt präsentiert. Klar war das eine unkollegiale Sache von Winfried Schäfer -der sicherlich nicht damit gerechnet hat, dass sein Kollege zuhört- aber im Grund hat Schäfer doch Recht. In Stuttgart -nicht nur da- hat er gekniffen und nun schwätzt er die Mannschaft in der Öffentlichkeit schlecht, anstatt dies intern zu klären und Fehler und Verantwortung auch mal bei sich selbst zu suchen. Die Lippenbekenntnisse der Spieler oder der Verantwortlichen, die nun ein "Bündeln der Kräfte" beschwören, sind letztlich nur Worthülsen. Ich kann nicht erkennen, dass es wirklich ein "Wir Gefühl" oder eine "Eintracht" gibt. Im Gegenteil sehe ich Auflösungserscheinungen und wir taumeln in Richtung der Abstiegsplätze.

Ich weiß auch nicht, welcher Trainer in der jetzigen Situation in der Lage ist, die Truppe wieder auf Kurs zu bringen. Jetzt mit Millionen irgendwelche Spieler in der Winterpause zu verpflichten und dann die Schalter auf "Weiter so" umzulegen, wäre wohl ein weiterer Schritt in Richtung 2. Liga. Kein Spieler den wir für unsere Mittel kriegen ist in der Lage, aus einer nicht funktionierenden Mannschaft ein schlagkräftiges Kollektiv zu formen. Das kann nur ein Trainer der brennt, der Ahnung hat, der will.

Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.
#
Ok, überzeugt. Elfer korrekt, gelb-rot Überzogen
#
8

SGE_Werner schrieb:  


derspringer schrieb:
Tuchel hat jetzt gesagt man hätte 7 zu 0 führen können!


Traurig aber irgendwie hat er recht.


Wenn man aus 10 Torschüssen 7 Tore machen muss, hätte Augsburg heute 12:8 oder so gewinnen müssen. Man kann es auch übertreiben. Ein 3:1 würde dem Spiel wohl entsprechen.

Das hat Tuchel gesagt
#
derspringer schrieb:

8


SGE_Werner schrieb:  


derspringer schrieb:
Tuchel hat jetzt gesagt man hätte 7 zu 0 führen können!


Traurig aber irgendwie hat er recht.


Wenn man aus 10 Torschüssen 7 Tore machen muss, hätte Augsburg heute 12:8 oder so gewinnen müssen. Man kann es auch übertreiben. Ein 3:1 würde dem Spiel wohl entsprechen.


Das hat Tuchel gesagt

Und Du hast ihm recht gegeben. Und nun?
#
Den Elfer kann man klar geben.
Die gelbe leider auch.

Selbst schuld , wenn man so blöd reingeht.

Außerdem wurde der Elfer eh verschossen
#
Hyundaii30 schrieb:

Den Elfer kann man klar geben.
Die gelbe leider auch.


Selbst schuld , wenn man so blöd reingeht.


Außerdem wurde der Elfer eh verschossen

Also spielt es keine Rolle ob der Elfer berechtigt war, da er verschossen wurde?
#
Für mich kein Elfer - lächerlich da auch noch gelb-rot zu geben
#
Absurd, da Elfmeter zu pfeifen.
#
Den Eindruck hatte ich auch. Ich meine, er trifft den Ball. Jedenfalls ist gelb überzogen. Leider gabs keine gescheite Wiederholung
#
Hätte man geben können...
#
Hunter181 schrieb:

Hätte man geben können...

Das Foul vorher an Djakpa aber auch
#
Kann vielleicht auch daran liegen, dass kein anderer Verein (Top Verein) AM verpflichten wollte. Deshalb war es vielleicht nicht arg schwer ihn zum bleiben zu bewegen. Duck und weg
#
wasgauadler schrieb:

Kann vielleicht auch daran liegen, dass kein anderer Verein (Top Verein) AM verpflichten wollte. Deshalb war es vielleicht nicht arg schwer ihn zum bleiben zu bewegen. Duck und weg

Ja, ist klar! Das ich da nicht drauf gekommen bin.
#
JohanCruyff schrieb:

Ätschi-Bätschi nach Stuttgart:„Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen.“ Hmm... irgendwie bleibt mir das Ätschi-Bätschi im Halse stecken.

Ich nehme mal nur diesen Teil heraus:

Würde es gerade gut laufen, würden alle Armin dafür feiern, das er die Eintracht über Stuttgart stellt.
Da es aktuell schlecht läuft, wird ihm alles, so auch dieser Satz, negativ ausgelegt.

Warum ist das ein Ätschi-Bätschi nach Stuttgart? Warum ist die Aussage nicht einfach: "Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen." ?

Zu meiner eigenen Sicherheit: Ich bin kein Veh-Verehrer und bin emotional seit Aue weit weg von der Eintracht. Trotzdem hoffe ich, das wir es gemeinsam schaffen, mit den richtigen Anpassungen im Kader in der Winterpause und einer neuen Spielidee.

Ich wünsche mir außerdem, das Basaltkopp nicht auf meine Antwort antwortet.
#
Möwe schrieb:  


JohanCruyff schrieb:Ätschi-Bätschi nach Stuttgart:„Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen.“ Hmm... irgendwie bleibt mir das Ätschi-Bätschi im Halse stecken.


Ich nehme mal nur diesen Teil heraus:


Würde es gerade gut laufen, würden alle Armin dafür feiern, das er die Eintracht über Stuttgart stellt.
Da es aktuell schlecht läuft, wird ihm alles, so auch dieser Satz, negativ ausgelegt.


Warum ist das ein Ätschi-Bätschi nach Stuttgart? Warum ist die Aussage nicht einfach: "Ich gehe hier nicht weg. Dafür liegt mir die Sache auch viel zu sehr am Herzen." ?


Zu meiner eigenen Sicherheit: Ich bin kein Veh-Verehrer und bin emotional seit Aue weit weg von der Eintracht. Trotzdem hoffe ich, das wir es gemeinsam schaffen, mit den richtigen Anpassungen im Kader in der Winterpause und einer neuen Spielidee.


Ich wünsche mir außerdem, das Basaltkopp nicht auf meine Antwort antwortet.

Mich würde mal interessieren, was Du vom Rest des Beitrags hältst. Klar, dass ihm Frankfurt am Herzen liegt, dass glaube ich schon. Aber warum liegt es ihm am Herzen ist doch die Frage. Aus Respekt und Verantwortung zum Verein, dessen Fans und der Historie? Oder aufgrund der eigenen Situation, die ja nachdem das in Stuttgart so grandios gefloppt ist, nun auch unmittelbar mit Erfolg und Misserfolg hier verbunden ist? Der Satz über den wir grade sprechen, ist sicherlich nicht die Botschaft, die der Beitrag eigentlich enthält.

Mir macht es wirklich große Sorge, dass ein Feldherr immer nur den Soldaten die Schuld gibt und sein Handeln, seine Strategie und seine Art als unkritisch sieht. Jedenfalls merkt man nichts davon, dass er bereit ist, auch sein Handeln in Frage  zu stellen. Das ist meiner Meinung nach eines der größten Probleme, die wir aktuell haben!
#
Respekt für Deinen sehr aufschlussreichen und informativen Beitrag, Johann! Ich kann jetzt nicht wirklich sagen, dass ich mich nach dem zweimaligen Lesen besser fühle. Aber die Problematik die Du beschreibst, die sehe ich auch!
#
fastmeister92 schrieb:

hessenschau.de:


+++ Profis nehmen Veh-Kritik an +++


"Die Kritik vom Trainer ist vollkommen gerechtfertigt. Es liegt an uns. Klar wird es in Dortmund schwer, aber man kann sich mindestens teuer verkaufen", sagte Russ der Bild-Zeitung. Alexander Meier ergänzte: "Er hat recht. Wir spielen nicht gut."


Das ist so etwas von lächerlich. Die sagen doch nichts anderes als vorher.

Meier Fußballgott - ja genau! Russ, bin froh wenn er seinen Posten als Pressesprecher übernehmen kann!
Toll, "er" hat recht, wir spielen schlecht! Ein Segen für Eintracht Frankfurt, dass "er" da ist!
#
ismirdochegal! schrieb:  


fastmeister92 schrieb:
hessenschau.de:


+++ Profis nehmen Veh-Kritik an +++


"Die Kritik vom Trainer ist vollkommen gerechtfertigt. Es liegt an uns. Klar wird es in Dortmund schwer, aber man kann sich mindestens teuer verkaufen", sagte Russ der Bild-Zeitung. Alexander Meier ergänzte: "Er hat recht. Wir spielen nicht gut."


Das ist so etwas von lächerlich. Die sagen doch nichts anderes als vorher.


Meier Fußballgott - ja genau! Russ, bin froh wenn er seinen Posten als Pressesprecher übernehmen kann!
Toll, "er" hat recht, wir spielen schlecht! Ein Segen für Eintracht Frankfurt, dass "er" da ist!

Also seit 2011/12 hat uns Alex Meier schon so oft den ****** gerettet. Sowohl in der ersten und zweiten Liga, als auch im Pokal und auch gegen Baku oder in der Euroleague. Ich denke nur an die unvergesslichen Momente in Spielen wie gegen Porto oder auch beim 4:4 gegen Hertha oder zuletzt beim 6:2 gegen Köln.

Wenn ein Spieler mal eine Krise hat, dann sollte man nicht permanent draufhauen. Seit 2004 trägt er den Adler auf der Brust und seit vielen Jahren auch im Herzen. Jeder der hier permanent an seinen Fähigkeiten zweifelt sollte mal in den Spiegel schauen und überlegen, ob er in seinem Leben schon einmal im Beruf durch ein Tief gegangen ist. Und ob dann Kollegen, Chef & Co. einen dann unterstützt, oder ob sie auf einen draufgekloppt haben.

Ich hab auch keine Lust, dass die Eintracht absteigt und das unser Rumpelfußball so weitergeht, aber es gibt schon Grenzen, wie man mit verdienten Spielern umgehen sollte. Und mal schauen wie lange der von mir sehr geschätzte Marc Stendera den Adler auf der Brust tragen wird. Bis er an das heranreicht, was Alex Meier für unsere Eintracht geleistet hat, fließt noch sehr, sehr viel Wasser den Main runter.
#
Basaltkopp schrieb:

Hallo Marc, ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem 20. Geburtstag. Vielen Dank für Deine ehrlichen und direkten Worte am Montag. Du bist jetzt schon mehr Führungsspieler als ein Meier es je war und jemals sein wird.


Ich werde Dich vermissen, wenn Du uns nach dem Abstieg verlassen wirst, bin mir aber sicher, dass Du Dich bis zuletzt wehren wirst. Als einer der wenigen.


Hau rein, Du bist ein Großer!

Das mit dem Abstieg hättst Du weg lassen sollen.
Passt nicht zu dem sonst gut formulierten Text und den Glückwünschen.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Hallo Marc, ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem 20. Geburtstag. Vielen Dank für Deine ehrlichen und direkten Worte am Montag. Du bist jetzt schon mehr Führungsspieler als ein Meier es je war und jemals sein wird.


Ich werde Dich vermissen, wenn Du uns nach dem Abstieg verlassen wirst, bin mir aber sicher, dass Du Dich bis zuletzt wehren wirst. Als einer der wenigen.


Hau rein, Du bist ein Großer!


Das mit dem Abstieg hättst Du weg lassen sollen.
Passt nicht zu dem sonst gut formulierten Text und den Glückwünschen.

Ja! Auch den Seitenhieb auf Alex Meier finde ich in diesem Zusammenhang unnötig und unschön!

Wie dem auch sei: Alles Gude zum Geburtstag und ich hoffe, dass Du Dir und uns noch 3 - 6 Punkte schenkst in diesem Jahr!