

prothurk
15396
Dortelweil-Adler schrieb:Ich konnte über das Wochenende so gut wie nicht online sein. Mein Beitrag bezieht sich als Antwort auf Adlerist. Ich habe seine Thesen nicht mit zitiert sondern nur geantwortet, wobei man den Bezug meiner Antwort auch sichtbar machen kann.
Hat jemand eine Ahnung auf was prothurk da antwortet? Naja immerhin zeigt es dass hier mitgelesen wird.
Möchte eventuell mal irgend jemand auf die konkret gestellten Fragen eingehen oder wenigstens auf Andys konstruktiven Beitrag? Nicht? Dann macht mal schön so weiter.
DA
Deine zweite Frage kann ich mit ja beantworten. Um eine dem Beitrag angemessene, ausführliche Antwort zu geben, hatte ich gestern keine Gelegenheit. Werde dies aber kurzfristig nachholen.
kreuzbuerger schrieb:Versuch einer objektiven Beurteilung zum Umgang mit diesen Posts:vonNachtmahr1982 schrieb:
littlecrow ist der beschissenste Mod, den dieses Forum jemals hatte.
halte ja grundsätzlich nichts von allgemeinem mod-bashing und finde das meiste hier im @homepage viel zu hysterisch diskutiert. aber das zitat ist sowas von wahr und es liegt an der gemeinschaft der mods zu sich überlegen, ob man sich weiterhin von der katastrophalen performance einer einzelnen so dermaßen in mitleidenschaft ziehen lässt, dass irgendwann gräben nicht mehr überwunden werden können.
Entweder man wertet diese als Unverschämtheiten und Verstöße gegen die Netiquette mit den entsprechenden Konsequenzen, oder man anerkennt die Äußerungen als zwar emotional aber inhaltlich durchaus korrekt.
Subjektive Beurteilung:
Für das "entweder" ist es schon zu spät, um noch glaubwürdig zu erscheinen.
Also ich sehe da mindestens noch eine dritte Möglichkeit:
Es handelt sich (wie viele Beiträge um UE und im D&D) um die Meinung eines Users zu einer Person und eine Antwort darauf. Diese Meinung muss weder von der Moderation geteilt noch gutgeheißen werden. Die Beiträge zu löschen wäre aber Zensur. Wäre das in Deinem Sinne?
Die Netiquette wird seitens der Moderation bei Kritik an dieser bzw. einzelner Mods deutlich großzügiger gehandhabt, als wenn sich beispielsweise ein User über einen anderen User so äußert. Ich finde das gut, denn man sollte als Mod gegenüber sich selbst kritikfähig sein und diese aushalten können, auch wenn diese manchmal vollkommen abstrakt und wenig konstruktiv geäußert wird.
Es handelt sich (wie viele Beiträge um UE und im D&D) um die Meinung eines Users zu einer Person und eine Antwort darauf. Diese Meinung muss weder von der Moderation geteilt noch gutgeheißen werden. Die Beiträge zu löschen wäre aber Zensur. Wäre das in Deinem Sinne?
Die Netiquette wird seitens der Moderation bei Kritik an dieser bzw. einzelner Mods deutlich großzügiger gehandhabt, als wenn sich beispielsweise ein User über einen anderen User so äußert. Ich finde das gut, denn man sollte als Mod gegenüber sich selbst kritikfähig sein und diese aushalten können, auch wenn diese manchmal vollkommen abstrakt und wenig konstruktiv geäußert wird.
@ DA: lieber formal auf adlerist beziehen... :augenroll:
aber @prothurk (und letztlich an alle mods), ich nehm jetzt mal bewusst die arrogante rolle des ex-mod ein:
man kann es sich verdammt einfach machen, und hier nur eine einzelmeinung mit antwort zu sehen. das allerdings heimst dir zurecht den vorwurf der scheuklappen ein. du wirst nicht umher kommen fest zu stellen, dass dieses zitat zuletzt die debatte geprägt und einen mind. A4 langen text eines mitbegünders und ex-mod hervor gerufen hat.
der, wie es mir scheint, hier nur unwesentlich passiver ist, als ich - nur einfacher ex-mod.
warum meinst du, habe ich das zitat hervor geholt?
und warum meinst du, war es andy und mir wichtig, an diesem punkt stellung zu beziehen? und warum hab ich die frühere funktion erwähnt? und verweise zugleich noch auf einen anderen ex-kollegen, der wegen genau des angesprochenen zitats sich hier quasi auch nicht mehr blicken lässt!
es geht um emotionale verbundenheit. aktuell ist es mir eigentlich ziemlich scheißegal, wie das hier so läuft. die infos, die ich mir hier ziehe, bekomme ich auch genauso gut woanders und die plattform hier bietet mir kaum mehrwert. eine forensperre beispielsweise würde schlichtweg ins leere laufen. aber es war trotzdem traurig zu hören, dass z.b. mein altes kinderzeltlager nach knapp 60 jahren laufzeit jetzt seit 2 jahren nicht mehr statt findet. dort habe ich genauso wie hier 15 Jahre lang zeit verbracht.
also, wenn ich mir eine mafia-analogie erlauben darf: derzeit wird nicht nur auf der straße alles platt geballert, sondern auch die ruhestandspaten aus las vegas raus geschossen.
in manchen kulturen legt man wert auf das urteil des "elder statesman". das heißt nicht zwingend, dass man diesem dann auch folgen muss. aber wenn ihr den karren schon gegen die wand fahrt, sagt später nicht, es hätte euch keiner gewarnt.
und nein, das hier ist nicht als allgemeines mod-bashing gedacht. die meisten kann ich gar nicht beurteilen. und die, die ich schätze, wissen das auch. aber ganz offensichtlich gibt es massive probleme. und für diese seid ihr als gruppe verantwortlich. und ganz offensichtlich gibt es massive probleme in der kommunikation einer einzelnen mit einer usergruppe, die sich selbst als überdurchschnittlich engagiert sieht, und sich einer langen vergangenheit erfreut hat. und das sind weit mehr, als ein paar ex-mods...
...und es wäre ein großer fehler, diese gruppe als biertrinkende pöbelfans ab zu tun.
aber @prothurk (und letztlich an alle mods), ich nehm jetzt mal bewusst die arrogante rolle des ex-mod ein:
man kann es sich verdammt einfach machen, und hier nur eine einzelmeinung mit antwort zu sehen. das allerdings heimst dir zurecht den vorwurf der scheuklappen ein. du wirst nicht umher kommen fest zu stellen, dass dieses zitat zuletzt die debatte geprägt und einen mind. A4 langen text eines mitbegünders und ex-mod hervor gerufen hat.
der, wie es mir scheint, hier nur unwesentlich passiver ist, als ich - nur einfacher ex-mod.
warum meinst du, habe ich das zitat hervor geholt?
und warum meinst du, war es andy und mir wichtig, an diesem punkt stellung zu beziehen? und warum hab ich die frühere funktion erwähnt? und verweise zugleich noch auf einen anderen ex-kollegen, der wegen genau des angesprochenen zitats sich hier quasi auch nicht mehr blicken lässt!
es geht um emotionale verbundenheit. aktuell ist es mir eigentlich ziemlich scheißegal, wie das hier so läuft. die infos, die ich mir hier ziehe, bekomme ich auch genauso gut woanders und die plattform hier bietet mir kaum mehrwert. eine forensperre beispielsweise würde schlichtweg ins leere laufen. aber es war trotzdem traurig zu hören, dass z.b. mein altes kinderzeltlager nach knapp 60 jahren laufzeit jetzt seit 2 jahren nicht mehr statt findet. dort habe ich genauso wie hier 15 Jahre lang zeit verbracht.
also, wenn ich mir eine mafia-analogie erlauben darf: derzeit wird nicht nur auf der straße alles platt geballert, sondern auch die ruhestandspaten aus las vegas raus geschossen.
in manchen kulturen legt man wert auf das urteil des "elder statesman". das heißt nicht zwingend, dass man diesem dann auch folgen muss. aber wenn ihr den karren schon gegen die wand fahrt, sagt später nicht, es hätte euch keiner gewarnt.
und nein, das hier ist nicht als allgemeines mod-bashing gedacht. die meisten kann ich gar nicht beurteilen. und die, die ich schätze, wissen das auch. aber ganz offensichtlich gibt es massive probleme. und für diese seid ihr als gruppe verantwortlich. und ganz offensichtlich gibt es massive probleme in der kommunikation einer einzelnen mit einer usergruppe, die sich selbst als überdurchschnittlich engagiert sieht, und sich einer langen vergangenheit erfreut hat. und das sind weit mehr, als ein paar ex-mods...
...und es wäre ein großer fehler, diese gruppe als biertrinkende pöbelfans ab zu tun.
clakir schrieb:
Berichterstatter Enkhaamer und Exil-Bischemer (1+): Nach starkem Start folgte ein bewundernswertes Zwischenhoch, das schließlich in (fast schon) erwarteten Gipfelhöhen endete. Beide wussten auf ihren Positionen absolut zu überzeugen, es blieb ihnen kein Detail verborgen und kein anderer ihrer Zunft konnte ihnen auch nur annähernd das Wasser reichen. Gutes Auge, absolute Übersicht auf dem Platz, schonungslose Analyse der Spielsituationen und sicherer Umgang mit Schreibfeder und deutscher Sprache taten ein Übriges. Alles fügte sich zu einem rundum gelungenen Gesamtbild. So wünschte man sich die gesamte Eintracht!
WuerzburgerAdler schrieb:Dem schließe ich mich vollumfänglich an! Vielen Dank, auch wenn die Analyse schmerzt. Wenn ich z.B. die Einschätzung über Bastian Oczipka lese, dann graut es mir vor der Rückrunde. Natürlich war das nur ein Trainingsspiel und wenn man denn dazu fähig wäre, müsste man nun die Konsequenzen für den Rückrundenstart ziehen. Aber gut, es sind ja noch ein paar Trainingseinheiten und als Eintracht Frankfurt Anhänger ist man ja leidgeprüft. Ich hoffe und wünsche mir, dass es dem Trainerteam gelingt, aus dem Hühnerhaufen eine Mannschaft zu bilden, die wenigstens den Klassenerhalt schafft. Da wäre schon viel erreicht.clakir schrieb:
Berichterstatter Enkhaamer und Exil-Bischemer (1+): Nach starkem Start folgte ein bewundernswertes Zwischenhoch, das schließlich in (fast schon) erwarteten Gipfelhöhen endete. Beide wussten auf ihren Positionen absolut zu überzeugen, es blieb ihnen kein Detail verborgen und kein anderer ihrer Zunft konnte ihnen auch nur annähernd das Wasser reichen. Gutes Auge, absolute Übersicht auf dem Platz, schonungslose Analyse der Spielsituationen und sicherer Umgang mit Schreibfeder und deutscher Sprache taten ein Übriges. Alles fügte sich zu einem rundum gelungenen Gesamtbild. So wünschte man sich die gesamte Eintracht!
Eintracht Frankfurt - VfBääääh (1990)
K.A. warum, aber dieses Spiel ist mir als ein besonderes im Gedächnis geblieben. War halt einfach ein geiler Tag an dem wirklich alles stimmte
Eintracht Frankfürt - K´lautern (1991)
Einem genialen Spiel folgte eine noch genialere Heimfahrt mit abschließendem Bombardement von Dosenbier gegen wild pöbelnde und provokante Betzeidioten.
K.A. warum, aber dieses Spiel ist mir als ein besonderes im Gedächnis geblieben. War halt einfach ein geiler Tag an dem wirklich alles stimmte
Eintracht Frankfürt - K´lautern (1991)
Einem genialen Spiel folgte eine noch genialere Heimfahrt mit abschließendem Bombardement von Dosenbier gegen wild pöbelnde und provokante Betzeidioten.
DeMuerte schrieb:Auch in meinem Kopp hängengeblieben. Ich zeigte meiner damaligen Freundin -und heutiger Ehefrau- das Waldstadion und die Eintracht. Statt G oder H hatte ich zum ersten Mal Tickets für die Haupttribüne überdacht gekauft. Ich wollte ihr ja "was bieten" und sie nicht gleich verschrecken. Wir waren schon recht früh da und das musste man ja vor allem im G sein, wenn man noch halbwegs gut stehen können wollte. Bei den Sitzplätzen war das nun etwas anders, was mir erst gar nicht so bewusst war. So ca. 20 Minuten vorm Anpfiff waren noch viele Plätze über uns frei. Ich entschied mich dann 10 Minuten später mit meiner Freundin weiter höher zu gehen und mehr in die Mitte, also perfekte Plätze halt. Als wir dort saßen dauerte es nicht mehr lange und nach und nach füllte sich die Haupt... Also wir saßen sicher auf Plätzen die uns nicht zustanden, aber warum auch immer -lag sicher an meiner hübschen Freundin- niemand meckerte sondern man saß sich einfach nebendran und als ich dann so nach links gucke, da sitzt dann Dr. Hammer direkt neben mir. Wahnsinn! Er hat mich mehrfach dann gebremst, wenn ich mal wieder in guter alter Stehblockmanier in Richtung Schiedsrichter gepöbelt hab, aber dies eher mit einem breiten Grinsen. Unvergessen wie Uwe Bein die Pässe messerscharf zelebrierte und Turbo-Andy die Kartoffelbauern schwindlig spielte.
Eintracht Frankfürt - K´lautern (1991)
Einem genialen Spiel folgte eine noch genialere Heimfahrt mit abschließendem Bombardement von Dosenbier gegen wild pöbelnde und provokante Betzeidioten.
Und leider, leider, trotz einer umfangreichen Trikotsammlung suche ich das damalige Trikot, das schwarz-rote mit dem dicken weißen Diagonalstreifen und Hoechst Schriftzug immer noch vergeblich!
KnusperAdler schrieb:Ich kann deine und auch Haliaeetus Einwände nachvollziehen, nur befürchte ich dass sich nichts ändern wird, aber abwarten. Ich hoffe ich war einfach zu früh mit meiner Kritik.
Ich versteheja was du meinst und gebe dir auch recht. Aber es kann ja auch nicht sein, dass man deswegen die Regeln beim Training bricht.
Viel eher sollte man das dann so machen, dass man Plan A so gut es geht ausreifen lässt, genauso wie Plan B und Plan C.
Dann werden halt bei einer anderen Einheit lange hohe Bälle geübt und und und...
bils schrieb:Ich bin auch der Meinung, dass die Vorgabe des Trainers schlicht einzuhalten ist, da dieses "Spielchen" sonst keinen Sinn macht. Im Gegenteil würde ich mir wünschen, manch einer hätte in der letzten Hinrunde bei Flachpässen etwas mehr Sicherheit und Kreativität bewiesen. Und wenn man nun mal davon ausgeht, dass vorne alle Spieler vom Gegner zugestellt sind, dann muss man eben auch mal mit exaktem und schnellem Flachpass Löcher in die Abwehrreihen des Gegners reißen. Abgesehen davon stand Fabian wahrscheinlich auch nur frei, weil seine Gegenspieler clever genug waren zu wissen, dass ihn ein Flachpass eh nicht erreichen kann.KnusperAdler schrieb:
Ich versteheja was du meinst und gebe dir auch recht. Aber es kann ja auch nicht sein, dass man deswegen die Regeln beim Training bricht.
Viel eher sollte man das dann so machen, dass man Plan A so gut es geht ausreifen lässt, genauso wie Plan B und Plan C.
Dann werden halt bei einer anderen Einheit lange hohe Bälle geübt und und und...
Ich kann deine und auch Haliaeetus Einwände nachvollziehen, nur befürchte ich dass sich nichts ändern wird, aber abwarten. Ich hoffe ich war einfach zu früh mit meiner Kritik.
"Flachpassübungen" haben vor allem den Sinn, die nicht ballführenden Spieler zu "zwingen" sich freizulaufen!
Also Bewegung in das Spiel ohne Ball zu bringen.
Die Tatsache, dass der ballführende Spieler bei Barcelona in deren Zeit unter Guardiola immer mehrere Optionen hatte, den Ball *flach *zu einem Mitspieler zu bringen, lag nicht am Ballführenden, sondern an der dauernden Bewegung der Mitspieler!
Die Spieler von Barcelona haben damals die meisten Kilometer zurückgelegt. Und anstrengend ist das auch nicht unbedingt. Denn Kraft kosten vor allem Sprints und Dribblings mit dem Ball.
Macht halt nicht soviel Spaß, die ganze Zeit unterwegs zu sein, und dann nicht immer den Ball zu bekommen ...
Also Bewegung in das Spiel ohne Ball zu bringen.
Die Tatsache, dass der ballführende Spieler bei Barcelona in deren Zeit unter Guardiola immer mehrere Optionen hatte, den Ball *flach *zu einem Mitspieler zu bringen, lag nicht am Ballführenden, sondern an der dauernden Bewegung der Mitspieler!
Die Spieler von Barcelona haben damals die meisten Kilometer zurückgelegt. Und anstrengend ist das auch nicht unbedingt. Denn Kraft kosten vor allem Sprints und Dribblings mit dem Ball.
Macht halt nicht soviel Spaß, die ganze Zeit unterwegs zu sein, und dann nicht immer den Ball zu bekommen ...
Kann jemand der in Katar unterwegs ist sagen wie er sich bisher macht?
Ich habe große Erwartungen in ihm, ich erwarte, dass er Passsicherheit ins Team bringt und den einen oder anderen tödlichen Pass spielt. Er gehört für mich eher zentral als auf links.
Ich habe große Erwartungen in ihm, ich erwarte, dass er Passsicherheit ins Team bringt und den einen oder anderen tödlichen Pass spielt. Er gehört für mich eher zentral als auf links.
Hessenpower schrieb:Ich bin sogar recht sicher, dass Fabian und/oder Huszti in der Mannschaft sind. Ich bin nur nicht sicher, ob mir gefallen wird, auf welchen Positionen Veh sie bringt und wen er dafür draußen lässt.
Bin mal gespannt, ob einer von den 3 Neuzugängen am 24.01. gegen Wolfsburg in der
Startelf steht.
Habe da bei Veh so meine Zweifel.
Schobberobber72 schrieb:Für Veh ist diese Rückrunde sicherlich eine der Wichtigsten seiner Karriere. Ich hoffe für uns alle, dass er zeigt das er es drauf hat.Hessenpower schrieb:
Bin mal gespannt, ob einer von den 3 Neuzugängen am 24.01. gegen Wolfsburg in der
Startelf steht.
Habe da bei Veh so meine Zweifel.
Ich bin sogar recht sicher, dass Fabian und/oder Huszti in der Mannschaft sind. Ich bin nur nicht sicher, ob mir gefallen wird, auf welchen Positionen Veh sie bringt und wen er dafür draußen lässt.
giordani schrieb:Davon noch nie gehört zu haben zeugt nur davon das man sich noch nie mit der Geschichte dieses Landes aus einander gesetzt hat. Was man dazu sagen soll im jahr 2015 (fast 2016) weiß ich nicht... ist Mitleid angebracht anhand der Unwissenheit?
T4 nie gegeben hätte
vonNachtmahr1982 schrieb:Eine Entschuldigung nicht akzeptieren zu können und sich selbst so zu äußern, als wäre man allwissender Maßstab in Themen des 3. Reiches, da weiß ich jetzt auch nicht genau, was ich dazu sagen soll.giordani schrieb:
T4 nie gegeben hätte
Davon noch nie gehört zu haben zeugt nur davon das man sich noch nie mit der Geschichte dieses Landes aus einander gesetzt hat. Was man dazu sagen soll im jahr 2015 (fast 2016) weiß ich nicht... ist Mitleid angebracht anhand der Unwissenheit?
Der Spruch war blöd, die Klarstellung offen und ehrlich und ich finde damit kann man es doch belassen, oder?
prothurk schrieb:Ein erfolgreicher Trainer ist immer ok. Was ne Aussage...
Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.
etienneone schrieb:Ja, für Dich und für mich und sicherlich für fast jeden ist das ok. Der Weg zum Erfolg ist allerdings nicht immer so eindeutig festzumachen und da gilt es halt auch manchmal gemeinsam durch schwierige Zeiten zu gehen. Gibt es bei Spielern, gibt es bei Trainern, immer schon. Und nein: Ich halte Veh nicht für den richtigen Trainer, das hab ich mehr als einmal geschrieben und das sehe ich auch noch nach dem Bremenspiel so. Dennoch kann es durchaus sein, dass ich hier irre und wäre dem so, dann würde mich das freuen.prothurk schrieb:
Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.
Ein erfolgreicher Trainer ist immer ok. Was ne Aussage...
Das Veh sicher gegen VW auf der Bank sitzen wird, steht für mich fest. Also werde ich ihm und uns wünschen, dass er erfolgreich ist. Und klar, das ist eine triviale Aussage.
dominosffm schrieb:Ganz meine Meinung. Ein Trainer, der die halbe Saison benötigt, um eine funktionsfähige Mannschaft aufzustellen, ist nicht der richtige Trainer für uns.
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
fastmeister92 schrieb:Nützt aber nix, da man das wohl bei den Entscheidern anders sieht. Armin Veh sitzt gegen VW auf der Bank und dann wird man sehen, ob die Entscheidung gut oder katastrophal war. Ich habe auch meine Zweifel, aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich mich hier irre. Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.dominosffm schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
Ganz meine Meinung. Ein Trainer, der die halbe Saison benötigt, um eine funktionsfähige Mannschaft aufzustellen, ist nicht der richtige Trainer für uns.
prothurk schrieb:Ein erfolgreicher Trainer ist immer ok. Was ne Aussage...
Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.
prothurk schrieb:Eine erfolgreiche Eintracht ist immer ok, da muss man nicht drüber reden!
Nützt aber nix, da man das wohl bei den Entscheidern anders sieht. Armin Veh sitzt gegen VW auf der Bank und dann wird man sehen, ob die Entscheidung gut oder katastrophal war. Ich habe auch meine Zweifel, aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich mich hier irre. Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.
Da dies nicht das erste Engagement von Veh bei der Eintracht ist, kann man ihn eigentlich gut beurteilen. Ich war gegen die Rückholaktion und war damals froh, dass er sich verabschiedet hatte. Aber egal wie, jeder sollte eine zweite Chance haben.
Völlig unbeeinflusst von der Vergangenheit habe ich mir das Spiel gegen Wolfsburg angeschaut.
Fazit: nicht schlecht könnte evtl. etwas werden
Heimspiel gegen Augsburg. Fazit: eine Katastrophe
Spiel gegen Stuttgart, Fazit: die hätten eigentlich gewinnen müssen
Heimspiel gegen Köln - Augen reib, waren wir wirklich so gut?
Spiel in Hamburg - 0:0 Fazit: Köln war schlecht
Der Offenbarungseid kam nach dem Gladbach-Spiel. Umstellung auf eine defensive Spielweise, wie in der Rückrunde 2013/14. Also wie gehabt.
Für mich steht einfach fest: Die Eintracht ist kein Versuchskaninchen und das Waldstadion kein Versuchslabor für hilflose Trainer!
prothurk schrieb:Absolute Zustimmung. ich habe leider nur wenig Hoffnung das AV das auch so sieht.fastmeister92 schrieb:dominosffm schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
Ganz meine Meinung. Ein Trainer, der die halbe Saison benötigt, um eine funktionsfähige Mannschaft aufzustellen, ist nicht der richtige Trainer für uns.
Nützt aber nix, da man das wohl bei den Entscheidern anders sieht. Armin Veh sitzt gegen VW auf der Bank und dann wird man sehen, ob die Entscheidung gut oder katastrophal war. Ich habe auch meine Zweifel, aber ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich mich hier irre. Ein erfolgreicher Armin Veh bei der Eintracht wäre ok für mich.
prothurk schrieb:
Ich bin mir nicht sicher ob Veh erkennt warum wir das Spiel gegen Bremen gewonnen haben und die klar bessere Mannschaft waren?!?!
Hasebe auf der 6 ist einfach besser als auf RV. Nichts gegen den Mann aber für RV ist er a.) zu langsam und b.) fehlt ihm dafür das Stellungsspiel. Da hat das Iggy besser gemacht ud sogar wunderbar mit Ilse harmoniert.
Hasebe und Stender auf der 6. Stender braucht jemandem, der fightet und die Bälle holt. das macht Hasebe und das macht auch Medo. Ein Reinartz ist dafür fehl am Platz.
Meier hinter der Spitze... Wenn Meier sich bewegt und kein movementgünther ist, dann ist das wirklich Klasse. So war das dann auch gefen Bremen.
Stender mit vielen Freiheiten, der junge war gegen bremen link, rechts, vorne, hinten. Fast jeder Angriff lief über Rechts oder über ihn. Wenn er nicht die ganze Zeit hinten Bälle holen muss, sondern das Medo oder Hasebe machen, dann kann er mit seinen Qualitäten Spielentscheidend sein.
Da wir die komplette Saison über aber bislang anders gespielt haben und der AV nichts dacon gemerkt hat, bin ich der Meinung das er nicht der Trainer ist, den wir brauchen. Er kann bestimmt
super 2Liga Teams trainieren. Aber bitte nicht mehr uns.
SGE_1 schrieb:Ein wie ich finde in vielen Aspekten zutreffender Beitrag.
Ohne Spitzenkräfte auf den wichtigsten Positionen bei der SGE und bei der Eintracht AG werden wir uns langfristig nicht in der 1. Bundesliga halten können!
Die Aufstellung der Etats höherstehender Vereine zeigt die Unsinnigkeit der von HB gebetsmühlenhaft vorgetragene
Argumentation der Zementierung der Liga.
Das ist seit Jahren das Feigenblatt für die sportlich Verantwortlichen.
Und in dem Zusammenhang erscheint der Begriff Flickschusterei als eine zutreffende Beschreibung.
Der Verein tritt seit Jahren auf der Stelle.
gizzi schrieb:Heribert Bruchhagen ist doch in Kürze gar nicht mehr verantwortlich und ich bin mal sehr gespannt, welche Visionen dann in Angriff genommen werden. Spitzenleute sind rar und man sieht ja bei vielen Traditionsvereinen, dass es eben nicht so einfach ist, die Klasse zu halten geschweige denn zu den Top-Teams zu gehören. Auch hier gibt es nicht nur schwarz-weiß.SGE_1 schrieb:
Ohne Spitzenkräfte auf den wichtigsten Positionen bei der SGE und bei der Eintracht AG werden wir uns langfristig nicht in der 1. Bundesliga halten können!
Ein wie ich finde in vielen Aspekten zutreffender Beitrag.
Die Aufstellung der Etats höherstehender Vereine zeigt die Unsinnigkeit der von HB gebetsmühlenhaft vorgetragene
Argumentation der Zementierung der Liga.
Das ist seit Jahren das Feigenblatt für die sportlich Verantwortlichen.
Und in dem Zusammenhang erscheint der Begriff Flickschusterei als eine zutreffende Beschreibung.
Der Verein tritt seit Jahren auf der Stelle.
prothurk schrieb:Ich antworte Dir mal hier drauf. Ich denke bei Veh sind wir uns in gewissen Punkten einig in anderen nicht. Ich störe mich einfach an dem S-W Denken. Ich für meinen Teil sehe durchaus positive Aspekte bei AV, der Mannschaft und anderen Personen. Warum aber manche Dinge hier so laufen wie sie laufen, hat mMn nichts mit S-W Denken zu tun, sondern mit mangelnder Analyse und Selbstreflektion aller Beteiligten.
Spitzenleute sind rar und man sieht ja bei vielen Traditionsvereinen, dass es eben nicht so einfach ist, die Klasse zu halten geschweige denn zu den Top-Teams zu gehören.
De facto ist es so, dass viele Traditionsvereine die gleichen Probleme haben oder hatten wie wir, Köln, Lautern, Stuttgart, HIV, der Club etc. Warum das jetzt so ist weiß ich nicht, ich kann nur mutmaßen. Auffällig ist, dass die Clubs die aus der Retorte geboren werden, trotz fehlender Tradition vieles richtig machen; zumindest in der Personalplanung und da meine ich jetzt mal nicht den Trainer oder Spieler. Das die natürlich andere finanzielle Möglichkeiten haben, darüber braucht man nicht reden und ja, das macht einiges möglich.
Und so haben professionell geführte Vereine meistens Leute an entscheidender Position sitzen, völlig losgelöst von Tradition und Klüngel, die scheinbar ein Gespür für richtige Entscheidungen haben. Schau Dir doch mal Augsburg und Ingolstadt an. Das ist kein Zufall, dass die da sind. Wir agieren Wert-Konservativ, strömen alle in eine Richtung, halten an alten Dingen fest und führen jeden Verhaltenscodex ad absurdum. Statt stärken und Kräfte zu bündeln, verliert man sich in Macht.- und Grabenkämpfe dadurch, verschlechtert seinen Außenwirkung und tritt auf wie ein Leck geschlagener Tanker, der vor Jahrzehnten mal der ganze Stolz seiner Rederei war. Darüber wird oftmals viel zu wenig gesprochen. Und wenn, wird's abgenickt und "ein weiter so" scheinbar doch - ob der eigenen Lobhuddelung - forciert.
Ibanez schrieb:Veh wird uns da unten raus holen. Er ist Meistertrainer. Das Bremenspiel war fantastisch. Erinnerte an alte Zeiten unter Ihm. Denke er wird uns in der Rückrunde noch viel Freude bereiten. Einen größeren Fußballfachmann kann man gar nicht haben. Sehe in auf einer Stufe mit Klopp, Tuchel und Pep.prothurk schrieb:
Bei aller Kritik an Veh, war dieser Sieg gegen Bremen auch ein Sieg für ihn. Das schwarz-weiß haben wir nicht nur als Vereinsfarbe, das ist auch bei vielen Fangehirnen sehr ausgeprägt.
Sorry, aber irgendwie finde ich gerade den ersten Satz so zutreffend auf den zweiten. Ein Sieg und alles ist wieder gut?
Ich behalte meine Skepsis bei. Ich denke das SGE_1 viele Aspekte und Schwachstellen unseres Vereins aufzeigt - auch wenn ich nicht allen Zustimmen. Die prinzipielle Ablehnung sich mit der Kritik auseinanderzusetzen spricht jedoch Bände. Eine Aufarbeitung von Fehlern findet unzureichend oder gar nicht statt, sonst würde man nicht seit Jahren die gleichen Fehler immer und immer wieder machen. Insgesamt sind wir ein semiprofessionell geführter Bundesligist. Das fängt schon damit an, dass wir statt guten Führungspersönlichkeiten immer ein Ort des Klüngels sind und auch waren. Bender konnte mit HB, Steubing kann mit Hellmann, Dohmen konnte mit Fanz usw. Und je nachdem wie die Kräfteverhältnisse gerade sind, geben die den Ton an die am engsten miteinander verbandelt sind.
Helle86 schrieb:Schade, dass Du nicht in der Lage bist mal einen sachlichen Beitrag abzuliefern. Ich war im Stadion und das Spiel gegen Bremen war gut, mitreißend und am Ende stand ein verdienter Sieg. Warum kann man das nicht anerkennen, auch wenn man dem Trainer kritisch gegenübersteht? Du hast Dich doch sicher gefreut über den Sieg, oder?Ibanez schrieb:prothurk schrieb:
Bei aller Kritik an Veh, war dieser Sieg gegen Bremen auch ein Sieg für ihn. Das schwarz-weiß haben wir nicht nur als Vereinsfarbe, das ist auch bei vielen Fangehirnen sehr ausgeprägt.
Sorry, aber irgendwie finde ich gerade den ersten Satz so zutreffend auf den zweiten. Ein Sieg und alles ist wieder gut?
Ich behalte meine Skepsis bei. Ich denke das SGE_1 viele Aspekte und Schwachstellen unseres Vereins aufzeigt - auch wenn ich nicht allen Zustimmen. Die prinzipielle Ablehnung sich mit der Kritik auseinanderzusetzen spricht jedoch Bände. Eine Aufarbeitung von Fehlern findet unzureichend oder gar nicht statt, sonst würde man nicht seit Jahren die gleichen Fehler immer und immer wieder machen. Insgesamt sind wir ein semiprofessionell geführter Bundesligist. Das fängt schon damit an, dass wir statt guten Führungspersönlichkeiten immer ein Ort des Klüngels sind und auch waren. Bender konnte mit HB, Steubing kann mit Hellmann, Dohmen konnte mit Fanz usw. Und je nachdem wie die Kräfteverhältnisse gerade sind, geben die den Ton an die am engsten miteinander verbandelt sind.
Veh wird uns da unten raus holen. Er ist Meistertrainer. Das Bremenspiel war fantastisch. Erinnerte an alte Zeiten unter Ihm. Denke er wird uns in der Rückrunde noch viel Freude bereiten. Einen größeren Fußballfachmann kann man gar nicht haben. Sehe in auf einer Stufe mit Klopp, Tuchel und Pep.
prothurk schrieb:Ich freue mich über jeden Sieg. Verstehe die Kritik an Veh nicht. Es gibt keinen besseren für uns!!!Helle86 schrieb:Ibanez schrieb:prothurk schrieb:
Bei aller Kritik an Veh, war dieser Sieg gegen Bremen auch ein Sieg für ihn. Das schwarz-weiß haben wir nicht nur als Vereinsfarbe, das ist auch bei vielen Fangehirnen sehr ausgeprägt.
Sorry, aber irgendwie finde ich gerade den ersten Satz so zutreffend auf den zweiten. Ein Sieg und alles ist wieder gut?
Ich behalte meine Skepsis bei. Ich denke das SGE_1 viele Aspekte und Schwachstellen unseres Vereins aufzeigt - auch wenn ich nicht allen Zustimmen. Die prinzipielle Ablehnung sich mit der Kritik auseinanderzusetzen spricht jedoch Bände. Eine Aufarbeitung von Fehlern findet unzureichend oder gar nicht statt, sonst würde man nicht seit Jahren die gleichen Fehler immer und immer wieder machen. Insgesamt sind wir ein semiprofessionell geführter Bundesligist. Das fängt schon damit an, dass wir statt guten Führungspersönlichkeiten immer ein Ort des Klüngels sind und auch waren. Bender konnte mit HB, Steubing kann mit Hellmann, Dohmen konnte mit Fanz usw. Und je nachdem wie die Kräfteverhältnisse gerade sind, geben die den Ton an die am engsten miteinander verbandelt sind.
Veh wird uns da unten raus holen. Er ist Meistertrainer. Das Bremenspiel war fantastisch. Erinnerte an alte Zeiten unter Ihm. Denke er wird uns in der Rückrunde noch viel Freude bereiten. Einen größeren Fußballfachmann kann man gar nicht haben. Sehe in auf einer Stufe mit Klopp, Tuchel und Pep.
Schade, dass Du nicht in der Lage bist mal einen sachlichen Beitrag abzuliefern. Ich war im Stadion und das Spiel gegen Bremen war gut, mitreißend und am Ende stand ein verdienter Sieg. Warum kann man das nicht anerkennen, auch wenn man dem Trainer kritisch gegenübersteht? Du hast Dich doch sicher gefreut über den Sieg, oder?
prothurk schrieb:Sorry, aber irgendwie finde ich gerade den ersten Satz so zutreffend auf den zweiten. Ein Sieg und alles ist wieder gut?
Bei aller Kritik an Veh, war dieser Sieg gegen Bremen auch ein Sieg für ihn. Das schwarz-weiß haben wir nicht nur als Vereinsfarbe, das ist auch bei vielen Fangehirnen sehr ausgeprägt.
Ich behalte meine Skepsis bei. Ich denke das SGE_1 viele Aspekte und Schwachstellen unseres Vereins aufzeigt - auch wenn ich nicht allen Zustimmen. Die prinzipielle Ablehnung sich mit der Kritik auseinanderzusetzen spricht jedoch Bände. Eine Aufarbeitung von Fehlern findet unzureichend oder gar nicht statt, sonst würde man nicht seit Jahren die gleichen Fehler immer und immer wieder machen. Insgesamt sind wir ein semiprofessionell geführter Bundesligist. Das fängt schon damit an, dass wir statt guten Führungspersönlichkeiten immer ein Ort des Klüngels sind und auch waren. Bender konnte mit HB, Steubing kann mit Hellmann, Dohmen konnte mit Fanz usw. Und je nachdem wie die Kräfteverhältnisse gerade sind, geben die den Ton an die am engsten miteinander verbandelt sind.
Ibanez schrieb:Wo steht da, dass nach dem Sieg alles wieder gut ist? Ich habe in vielen Beiträgen meine Bedenken bezüglich der Trainerleistungen von Armin Veh hatte und habe. Dennoch muss ich zugeben, dass wir gegen Bremen eine Mannschaft auf dem Platz hatten, die lebte, die gewinnen wollte und die alles gegeben hat bis zum Abpfiff. Und so wie man den Trainer nach desaströsen Auftritten mit kritisiert, so darf man dies nach dem Sieg eben auch einmal positiv sehen.prothurk schrieb:
Bei aller Kritik an Veh, war dieser Sieg gegen Bremen auch ein Sieg für ihn. Das schwarz-weiß haben wir nicht nur als Vereinsfarbe, das ist auch bei vielen Fangehirnen sehr ausgeprägt.
Sorry, aber irgendwie finde ich gerade den ersten Satz so zutreffend auf den zweiten. Ein Sieg und alles ist wieder gut?
Ich behalte meine Skepsis bei. Ich denke das SGE_1 viele Aspekte und Schwachstellen unseres Vereins aufzeigt - auch wenn ich nicht allen Zustimmen. Die prinzipielle Ablehnung sich mit der Kritik auseinanderzusetzen spricht jedoch Bände. Eine Aufarbeitung von Fehlern findet unzureichend oder gar nicht statt, sonst würde man nicht seit Jahren die gleichen Fehler immer und immer wieder machen. Insgesamt sind wir ein semiprofessionell geführter Bundesligist. Das fängt schon damit an, dass wir statt guten Führungspersönlichkeiten immer ein Ort des Klüngels sind und auch waren. Bender konnte mit HB, Steubing kann mit Hellmann, Dohmen konnte mit Fanz usw. Und je nachdem wie die Kräfteverhältnisse gerade sind, geben die den Ton an die am engsten miteinander verbandelt sind.
Grundsätzlich reicht das natürlich nicht. Die Mannschaft hat in der Hinrunde oft ohne Konzept und Plan, ohne Linie und oft auch ohne Willen gespielt. Hierfür ist der Trainer selbstverständlich mit verantwortlich. Er ist die Führungskraft, die für Taktik, Aufstellung verantwortlich ist. Seit den Ligaauftritten in der Spielzeit 2013/14 und auch der Rückrunde 2012/13 habe ich meine Zweifel an ihm. Ich kann da nicht erkennen, dass er eine Mannschaft entwickelt, dass er Spieler wirklich weiterbringt und sein Konzept sehe ich auch nicht. Aber die Mannschaft war gegen Bremen da und sie wollte. Darauf kann man aufbauen, wenn man will. Und wie es aussieht, wird gegen VW weiterhin Armin Veh auf der Bank sitzen. Ich wünsche ihm dafür alles Gute und viel Erfolg. Denn dann ist auch unsere Eintracht erfolgreich und einzig und allein das zählt, oder?
concordia-eagle schrieb:Warum Kadlec? Ganz einfach. Veh bleibt sich treu und vertraut seinem Bauchgefühl. Und dieses spekulierte darauf, dass Kadlec unbelastet aufspielen könne.lmaa schrieb:
Nur eine Frage: wieso kadlec? WIESO?!?
Das sagt alles ueber den trainer aus...
Genau, dieser Trainer ist angetreten, den Verein absteigen zu lassen. das und nur das ist sein Wunsch.
Plausibel.
Ich persönlich denke eher strategischer und hätte Gacinovic gebracht, ganz einfach, weil auch er eigentlich nichts zu verlieren gehabt hätte, gleichzeitig aber wieder ein Stück näher an die Mannschaft gerückt wäre.
Aber nachzuvollziehen war Vehs Gedankengang schon. Wenngleich man ihn nicht teilen muss.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich war auch überrascht, dass Kadlec und nicht Gacinovic in der Startelf stand. Kadlec hat, wie gegen Hertha übrigens auch, es nochmal allen Fans zeigen wollen. Dadurch war er übermotiviert und letztlich gelang ihm nicht viel. So gesehen wäre die andere Wahl vielleicht besser gewesen. Aber im Nachhinein ist man halt immer schlauer. Bei aller Kritik an Veh, war dieser Sieg gegen Bremen auch ein Sieg für ihn. Das schwarz-weiß haben wir nicht nur als Vereinsfarbe, das ist auch bei vielen Fangehirnen sehr ausgeprägt.concordia-eagle schrieb:lmaa schrieb:
Nur eine Frage: wieso kadlec? WIESO?!?
Das sagt alles ueber den trainer aus...
Genau, dieser Trainer ist angetreten, den Verein absteigen zu lassen. das und nur das ist sein Wunsch.
Plausibel.
Warum Kadlec? Ganz einfach. Veh bleibt sich treu und vertraut seinem Bauchgefühl. Und dieses spekulierte darauf, dass Kadlec unbelastet aufspielen könne.
Ich persönlich denke eher strategischer und hätte Gacinovic gebracht, ganz einfach, weil auch er eigentlich nichts zu verlieren gehabt hätte, gleichzeitig aber wieder ein Stück näher an die Mannschaft gerückt wäre.
Aber nachzuvollziehen war Vehs Gedankengang schon. Wenngleich man ihn nicht teilen muss.
prothurk schrieb:Sorry, aber irgendwie finde ich gerade den ersten Satz so zutreffend auf den zweiten. Ein Sieg und alles ist wieder gut?
Bei aller Kritik an Veh, war dieser Sieg gegen Bremen auch ein Sieg für ihn. Das schwarz-weiß haben wir nicht nur als Vereinsfarbe, das ist auch bei vielen Fangehirnen sehr ausgeprägt.
Ich behalte meine Skepsis bei. Ich denke das SGE_1 viele Aspekte und Schwachstellen unseres Vereins aufzeigt - auch wenn ich nicht allen Zustimmen. Die prinzipielle Ablehnung sich mit der Kritik auseinanderzusetzen spricht jedoch Bände. Eine Aufarbeitung von Fehlern findet unzureichend oder gar nicht statt, sonst würde man nicht seit Jahren die gleichen Fehler immer und immer wieder machen. Insgesamt sind wir ein semiprofessionell geführter Bundesligist. Das fängt schon damit an, dass wir statt guten Führungspersönlichkeiten immer ein Ort des Klüngels sind und auch waren. Bender konnte mit HB, Steubing kann mit Hellmann, Dohmen konnte mit Fanz usw. Und je nachdem wie die Kräfteverhältnisse gerade sind, geben die den Ton an die am engsten miteinander verbandelt sind.
prothurk schrieb:Die Unwahrheit dass BBB sein böses Wort wiederholt hat natürlich. Was Du Dir rein denkst wenn er nur Sternchen postet ist ganz allein Dein Bier.Taunusabbel schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:Brady schrieb:
Hier fehlen zwei Posts!
jep, der böse (und daher auch zurecht gesperrte) Bigbamboo hatte paar Sternchen gemalt. Gut, kannst nimmer drauf antworten, bist ja auch gesperrt. Dann geh ich ins UE und schwätz mit Basaltkopp. Äh. Moment. Geht auch net, der ist ja auch gesperrt.
Offensichtlich bist Du nicht richtig informiert. Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Es ist so, dass zunächst eine Beleidigung des Users gepostet wurde. Der Post wurde gelöscht und es wurde ihm eine Verwarnung erteilt, Darauf hin wurde diese Beleidigung (nachdem die Verwarnung zur Kenntnis genommen wurde) erneut gepostet und dies führte dann zur Sperre.
Korrigierst Du Deine falsche Behauptung noch mal, oder soll diese Unwahrheit jetzt hier stehen bleiben ?
Welche Unwahrheit? Es wird hier ja eifrig an einer eigenen Wahrheit gestrickt, wie ich sehe. Aus diesem Grund dann eben nochmal detailliert klargestellt, warum der User gesperrt wurde.
Der User schrieb in einem Beitrag fckt Euch (F-Wort kennst Du?). Der Bad-Word-Filter hat dann **** Euch draus gemacht. Daraufhin wurde der User verwarnt. Als Antwort auf die Verwarnung postete er dann erneut ***** Euch. Hier hatte der User dann Sterne statt Wörter verwendet. In dem Zusammenhang mit dem verwarnten Post, wurde das ***** Euch als Beleidigung und Provokation aufgefasst und entsprechend von einem Moderator (nicht von mir) sanktioniert. Formal hat er seine Beleidigung also erneut gepostet. Normalerweise hätte schon die erste Beleidigung ausgereicht, um eine Sperre auszusprechen. Dies hat der Moderatorenkollege nicht getan, sondern eine Verwarnung ausgesprochen.
Ich finde nicht, dass der User hier ungerecht behandelt wurde. Jeder Neuling, der sich **** Euch erlaubt hätte, wäre von dem einen oder anderen Stammuser hier doch öffentlich angezählt worden. Und ich habe Respekt vor jedem, der wenn er sich im Ton vergriffen hat, dann anschließend dies zugibt und dazu steht.
Normalerweise ist es nicht üblich, dass man über eine solche Sperre diskutieren muss. Wir sind offensichtlich nicht in normalen Zeiten und daher versuche ich das so transparent wie möglich zu machen. Meine Klarstellung bezog sich auf den Post, dass Moderatoren User aufgrund des Postens von Sternen sperren. In diesem Zusammenhang und im direkten Bezug auf das im verwarnten Post vollständig ausgeschriebene "F*ckt Euch", kann sich jeder selbst ein Bild machen, worum es hier eigentlich geht.
Danke für den Fisch
Taunusabbel schrieb:Also eins kann ich Dir versprechen, wenn einer zu Dir "f" Dich schreibt und ich lese das, dann wird er nicht verwarnt, sondern umgehend gesperrt. Aber nur mal hypothetisch angenommen, ich hätte ihn aufgrund seiner langjährigen, geschätzten Teilnahme hier nur verwarnt und er würde dann öffentlich **** Dich auf die Verwarnung antworten, dann würde ich gerne Deine Meinung hören, wenn er sich dann hinter den Sternen versteckt und ungestraft damit durchkommt. Aber er kommt damit nicht durch, er wird dann gesperrt werden!prothurk schrieb:Taunusabbel schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:Brady schrieb:
Hier fehlen zwei Posts!
jep, der böse (und daher auch zurecht gesperrte) Bigbamboo hatte paar Sternchen gemalt. Gut, kannst nimmer drauf antworten, bist ja auch gesperrt. Dann geh ich ins UE und schwätz mit Basaltkopp. Äh. Moment. Geht auch net, der ist ja auch gesperrt.
Offensichtlich bist Du nicht richtig informiert. Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Es ist so, dass zunächst eine Beleidigung des Users gepostet wurde. Der Post wurde gelöscht und es wurde ihm eine Verwarnung erteilt, Darauf hin wurde diese Beleidigung (nachdem die Verwarnung zur Kenntnis genommen wurde) erneut gepostet und dies führte dann zur Sperre.
Korrigierst Du Deine falsche Behauptung noch mal, oder soll diese Unwahrheit jetzt hier stehen bleiben ?
Welche Unwahrheit? Es wird hier ja eifrig an einer eigenen Wahrheit gestrickt, wie ich sehe. Aus diesem Grund dann eben nochmal detailliert klargestellt, warum der User gesperrt wurde.
Der User schrieb in einem Beitrag fckt Euch (F-Wort kennst Du?). Der Bad-Word-Filter hat dann **** Euch draus gemacht. Daraufhin wurde der User verwarnt. Als Antwort auf die Verwarnung postete er dann erneut ***** Euch. Hier hatte der User dann Sterne statt Wörter verwendet. In dem Zusammenhang mit dem verwarnten Post, wurde das ***** Euch als Beleidigung und Provokation aufgefasst und entsprechend von einem Moderator (nicht von mir) sanktioniert. Formal hat er seine Beleidigung also erneut gepostet. Normalerweise hätte schon die erste Beleidigung ausgereicht, um eine Sperre auszusprechen. Dies hat der Moderatorenkollege nicht getan, sondern eine Verwarnung ausgesprochen.
Ich finde nicht, dass der User hier ungerecht behandelt wurde. Jeder Neuling, der sich **** Euch erlaubt hätte, wäre von dem einen oder anderen Stammuser hier doch öffentlich angezählt worden. Und ich habe Respekt vor jedem, der wenn er sich im Ton vergriffen hat, dann anschließend dies zugibt und dazu steht.
Normalerweise ist es nicht üblich, dass man über eine solche Sperre diskutieren muss. Wir sind offensichtlich nicht in normalen Zeiten und daher versuche ich das so transparent wie möglich zu machen. Meine Klarstellung bezog sich auf den Post, dass Moderatoren User aufgrund des Postens von Sternen sperren. In diesem Zusammenhang und im direkten Bezug auf das im verwarnten Post vollständig ausgeschriebene "F*ckt Euch", kann sich jeder selbst ein Bild machen, worum es hier eigentlich geht.
Die Unwahrheit dass BBB sein böses Wort wiederholt hat natürlich. Was Du Dir rein denkst wenn er nur Sternchen postet ist ganz allein Dein Bier.
Danke für den Fisch
prothurk schrieb:Vor lauter Kopf schütteln hab ich schon ein Schleudertrauma. Kommt einfach mal wieder runter, was Ihr hier in letzter Zeit an Sperrorgien veranstaltet spottet jeder Beschreibung. Aber Hitlervergleiche lasst Ihr stehen.
Also eins kann ich Dir versprechen, wenn einer zu Dir "f" Dich schreibt und ich lese das, dann wird er nicht verwarnt, sondern umgehend gesperrt. Aber nur mal hypothetisch angenommen, ich hätte ihn aufgrund seiner langjährigen, geschätzten Teilnahme hier nur verwarnt und er würde dann öffentlich **** Dich auf die Verwarnung antworten, dann würde ich gerne Deine Meinung hören, wenn er sich dann hinter den Sternen versteckt und ungestraft damit durchkommt. Aber er kommt damit nicht durch, er wird dann gesperrt werden!
Sortiert doch mal Eure Prioritäten.
Holt euch doch gegenseitig einen runter auf eure geile Moderation. Ihr seid große Helden.
DA
DA
Möchte eventuell mal irgend jemand auf die konkret gestellten Fragen eingehen oder wenigstens auf Andys konstruktiven Beitrag? Nicht? Dann macht mal schön so weiter.
DA