>

prothurk

15396

#
Zusammenarbeit mit der Bild geht gar net.

Die Mods können ja die Resonanz des Forums auf diese Aktion vielleicht mal an die Verantwortlichen weiterleiten
#
Emmkay schrieb:

Zusammenarbeit mit der Bild geht gar net.

Ist auch meine Meinung. Ich meide die Bild und würde es bedauern, wenn deren Logo auf unser Trikot draufkommt

Die Mods können ja die Resonanz des Forums auf diese Aktion vielleicht mal an die Verantwortlichen weiterleiten

Es steht jedem -auch Dir- frei, sich selbst an die Eintracht zu wenden und z.B. einen Link zum Thread zu schicken.
#
Also Ich finde es doch ganz schön wenn das ganze Stadion bei einer Sache mitmacht. Denn selbst die netten Herren der Haupt- und der Ostkurve schreien da mal mit. Wenn man bei dem Rest nicht mitmachen will hab Ich kein Problem, ist jedem selber überlassen. Aber so ein "Danke-Bitte"-Ding ist in Europa eigentlich einmalig. Zumindest spontan wüsste Ich nicht wo es in Europa so stattfindet.
#
Kuckuck schrieb:

Aber so ein "Danke-Bitte"-Ding ist in Europa eigentlich einmalig. Zumindest spontan wüsste Ich nicht wo es in Europa so stattfindet.

Ich glaube hier irrst Du! Ich meine diese "danke, bitte" Nummer das erste Mal aus München-Rot vernommen zu haben. Mittlerweile ist das übliche Folklore in den allermeisten Stadien. Vielleicht gewöhne ich mich irgendwann mal an pinke Fußballschuhe, aber an diesen albernen Spruch sicher nie!
#
Basaltkopp schrieb:

Der Bundesligatorschützenkönig ist also kein Kandidat für die Nationalmannschaft?


Im Übrigen bist Du eh auch einer von denen, der sich über jeden Sieg von uns eher ärgert als freut, weil es Deine größte Leidenschaft ist, hier alles mit Dreck zu bewerfen. Dafür war dieser Beitrag schon harmlos und fast euphorisch.

Ich kenne Sachs nicht und beobachte auch seine Posts nicht regelmäßig. Allerdings hat er mit seinem Post vollkommen Recht. Meier spielte ja erst im vierten Spiel...

Und bei aller Vereinsliebe: Otsche ist doch kein Nationalspieler! Der würde von jedem Top-Mann nach Belieben überlaufen. Ob Hector das gegen diese Leute besser hinbekommt, muss man abwarten. Nur weil Hector gegen uns kein gutes Spiel gemacht hat, ist er meines Erachtens dennoch nicht der schlechtere LV...und wenn ihr mich steinigt
#
Uwes Bein schrieb:

Und bei aller Vereinsliebe: Otsche ist doch kein Nationalspieler! Der würde von jedem Top-Mann nach Belieben überlaufen. Ob Hector das gegen diese Leute besser hinbekommt, muss man abwarten. Nur weil Hector gegen uns kein gutes Spiel gemacht hat, ist er meines Erachtens dennoch nicht der schlechtere LV...und wenn ihr mich steinigt

Nein, Otsche ist wirklich kein Nationalspieler. Um da eine Chance zu erhalten, müsste er schon über einen längeren Zeitraum gute Leistung bringen. Allerdings -und darum ging es mir- nutzt ihm bei diesem Bundestrainer auch das nicht. Dazu müsste er schon bei einem anderen Verein, vorzugsweise VFB oder bei SAP spielen.
#
audioTom schrieb:

Gut, man muss dazu aber auch sehen: Ösis haben eben eine andere Wahrnehmung als der durchschnittliche "Piefke".

die Geografie suggeriert eine Wahrnehmung von oben herab
Naja, zur Suggestion wurde sich ja eigentlich schon ausgetauscht
#
Haliaeetus schrieb:  


audioTom schrieb:
Gut, man muss dazu aber auch sehen: Ösis haben eben eine andere Wahrnehmung als der durchschnittliche "Piefke".


die Geografie suggeriert eine Wahrnehmung von oben herab
Naja, zur Suggestion wurde sich ja eigentlich schon ausgetauscht

Gipfel und Schluchten, Höhen und Tiefen...
#
prothurk schrieb:

In wie weit jemand die Suggestion dieses Artikels

welche Suggestion? Da steht bloss "der HSV war zu spät".

Und jetzt Ende. Keine Lust auf wertlose Diskussionen.
#
MrBoccia schrieb:  


prothurk schrieb:
In wie weit jemand die Suggestion dieses Artikels


welche Suggestion? Da steht bloss "der HSV war zu spät".


Und jetzt Ende. Keine Lust auf wertlose Diskussionen

Danke für Deine Zeit!
#
prothurk schrieb:  


MrBoccia schrieb:  


prothurk schrieb:
Ja, klar - der HSV war ein Tag zu spät dran im Sommer


Übrigens: Nach MOPO-Informationen war auch der HSV in diesem Sommer an Castaignos dran, meldete sich aber genau einen Tag zu spät bei dessen Berater Rodger Linse – denn kurz zuvor hatte der Angreifer der Eintracht zugesagt.


steht da geschrieben.


So weit ich mitbekommen habe, war man ja schon vor einem Jahr an ihm dran, darüber hinaus saß er beim letzten Heimspiel gegen Leverkusen auf der Tribüne und war von der Stimmung und dem Umfeld begeistert und zu dem Zeitpunkt war der HSV schon so gut wie abgestiegen. Aber irgendwie muss man in diesen armseligen Laden ja Glamour bringen und wenn es durch Spieler anderer Vereine ist!


was stimmt an dem MOPO-Beitrag nicht? Hast du exlusive Informationen, wann Castaignos der Eintracht zugesagt hat?


Der Beitrag suggeriert m. E. nach, dass der HSV nur einen Tag früher hätte anrufen müssen und dann würde er am Samstag für den HSV auflaufen. Aber wenn ich bei Dir den Eindruck erweckt habe, dass ich exklusive Informationen über derartige Details hätte bzw. damit prahlen möchte, dann tut mir das leid. Grundsätzlich würde und werde ich über Detailkenntnisse nichts ausplaudern. Dafür gibt es Taxifahrer und deren Fahrgäste!

das suggeriert der Artikel nicht. Ausser wenn man das so lesen möchte.
#
MrBoccia schrieb:  


Der Beitrag suggeriert m. E. nach, dass der HSV nur einen Tag früher hätte anrufen müssen und dann würde er am Samstag für den HSV auflaufen. Aber wenn ich bei Dir den Eindruck erweckt habe, dass ich exklusive Informationen über derartige Details hätte bzw. damit prahlen möchte, dann tut mir das leid. Grundsätzlich würde und werde ich über Detailkenntnisse nichts ausplaudern. Dafür gibt es Taxifahrer und deren Fahrgäste!


das suggeriert der Artikel nicht. Ausser wenn man das so lesen möchte.

In wie weit jemand die Suggestion dieses Artikels wahrnimmt oder nicht, ist sicherlich individuell verschieden. Wir Beide sind da ein gutes Beispiel für!
#
prothurk schrieb:

Ja, klar - der HSV war ein Tag zu spät dran im Sommer


Übrigens: Nach MOPO-Informationen war auch der HSV in diesem Sommer an Castaignos dran, meldete sich aber genau einen Tag zu spät bei dessen Berater Rodger Linse – denn kurz zuvor hatte der Angreifer der Eintracht zugesagt.


steht da geschrieben.


So weit ich mitbekommen habe, war man ja schon vor einem Jahr an ihm dran, darüber hinaus saß er beim letzten Heimspiel gegen Leverkusen auf der Tribüne und war von der Stimmung und dem Umfeld begeistert und zu dem Zeitpunkt war der HSV schon so gut wie abgestiegen. Aber irgendwie muss man in diesen armseligen Laden ja Glamour bringen und wenn es durch Spieler anderer Vereine ist!

was stimmt an dem MOPO-Beitrag nicht? Hast du exlusive Informationen, wann Castaignos der Eintracht zugesagt hat?
#
MrBoccia schrieb:  


prothurk schrieb:
Ja, klar - der HSV war ein Tag zu spät dran im Sommer


Übrigens: Nach MOPO-Informationen war auch der HSV in diesem Sommer an Castaignos dran, meldete sich aber genau einen Tag zu spät bei dessen Berater Rodger Linse – denn kurz zuvor hatte der Angreifer der Eintracht zugesagt.


steht da geschrieben.


So weit ich mitbekommen habe, war man ja schon vor einem Jahr an ihm dran, darüber hinaus saß er beim letzten Heimspiel gegen Leverkusen auf der Tribüne und war von der Stimmung und dem Umfeld begeistert und zu dem Zeitpunkt war der HSV schon so gut wie abgestiegen. Aber irgendwie muss man in diesen armseligen Laden ja Glamour bringen und wenn es durch Spieler anderer Vereine ist!


was stimmt an dem MOPO-Beitrag nicht? Hast du exlusive Informationen, wann Castaignos der Eintracht zugesagt hat?

Der Beitrag suggeriert m. E. nach, dass der HSV nur einen Tag früher hätte anrufen müssen und dann würde er am Samstag für den HSV auflaufen. Aber wenn ich bei Dir den Eindruck erweckt habe, dass ich exklusive Informationen über derartige Details hätte bzw. damit prahlen möchte, dann tut mir das leid. Grundsätzlich würde und werde ich über Detailkenntnisse nichts ausplaudern. Dafür gibt es Taxifahrer und deren Fahrgäste!
#
Tobitor schrieb:

Ich verstand und verstehe beispielsweise nicht, wieso Oczipka keine Chance bekommt. Gut, momentan ist er mMn nicht so megagut in Form, aber es gab Zeiten, da hatte er auf DER Problemposition der deutschen NM auf jeden Fall eine Nominierung verdient...

Was nutzt es uns, wenn ein Spieler der Eintracht mal für 2 Spiele nominiert wird und sich dann zu höherem berufen fühlt und sich aus dem Staub macht? Nimmt man die Vereinsbrille ab, kommt von der Leistung Kevin Trapp in Frage.
1. spielt er nun nicht mehr hier und 2. hat er mit Reno und Ter Stegen harte Konkurrenz.
Dann fielen oft die Namen Ocipka, Rode und Jung.
Fange ich mal bei letztgenannten an. Er hatte hier eine super Zeit. Es war genau sein Verein. Um u.a. auch in die Nationalmannschaft zu kommen, hat er den Verein gewechselt und ist bis, Stand heute, kläglich gescheitert. Über Rode kann man sich streiten. Sammer hat genau so ein Typ gesucht. Ob er wirklich die Fähigkeiten besitzt um auf höchstem Level nicht abzufallen, konnte er noch nicht zeigen. Ich wüsste jetzt auch nicht, welche Position er mit seiner Spielweise in der NM einnehmen sollte. Bleibt noch Ocipka. Er ist selbst bei uns nicht unumstritten und kam nur wieder in die Mannschaft, weil  sich Djakpa verletzt hat.
Klar gab es gute Spiele von dem ein oder anderen genannten. Im Schnitt ist das aber meiner Meinung nicht Nationalmannschaftstauglich. Wäre noch Alex Meier. Als er in einem Alter war, wo er für die NM interessant gewesen ware, wurde er hier im Forum und im Stadion von der Mehrzahl der User/ Zuschauer runtergemacht. Aufs übelste beleidigt und beschimpft. Zu dieser Zeit hätte ich mir gern für ihn gewünscht, dass er mal bei einem Topverein seine Leistung unter Beweis stellen kann, wo er auch die entsprechenden Mitspieler hat. Leider ist ihm das verwehrt geblieben.
...zu unserem Gluck.
#
magicv schrieb:

Was nutzt es uns, wenn ein Spieler der Eintracht mal für 2 Spiele nominiert wird und sich dann zu höherem berufen fühlt und sich aus dem Staub macht? Nimmt man die Vereinsbrille ab, kommt von der Leistung Kevin Trapp in Frage.
1. spielt er nun nicht mehr hier und 2. hat er mit Reno und Ter Stegen harte Konkurrenz.

Wenn er bei PSG weiterhin Stammspieler bleibt und seine -ok Bordeaux mal ausgenommen- gute Leistung bringt, wird er auch in der Nationalelf nominiert werden. Der Hemmschuh Eintracht Frankfurt ist ja nicht mehr vorhanden.

Dann fielen oft die Namen Ocipka, Rode und Jung.
Fange ich mal bei letztgenannten an. Er hatte hier eine super Zeit. Es war genau sein Verein. Um u.a. auch in die Nationalmannschaft zu kommen, hat er den Verein gewechselt und ist bis, Stand heute, kläglich gescheitert.

Ich würde mich nicht wundern, wenn ihm das von Nationalmannschaftsseite ans Herz gelegt wurde. Geh zu einem Top-Verein und spiel international, dann hast Du hier eine Chance usw. Klar ist er bislang kläglich gescheitert, da ist er in guter Gesellschaft und ich hoffe mal die Geschichte nimmt eine Wendung wie bei Marco Russ und nicht wie beim Oxx.

Über Rode kann man sich streiten. Sammer hat genau so ein Typ gesucht. Ob er wirklich die Fähigkeiten besitzt um auf höchstem Level nicht abzufallen, konnte er noch nicht zeigen. Ich wüsste jetzt auch nicht, welche Position er mit seiner Spielweise in der NM einnehmen sollte.

Der wird nicht mehr lange auf eine Nominierung bei Jogi warten müssen. Da halte ich jede Wette!

Bleibt noch Ocipka. Er ist selbst bei uns nicht unumstritten und kam nur wieder in die Mannschaft, weil  sich Djakpa verletzt hat.

Oczipka bitte! Ja, ich würde ihn auch nicht fürs Nationalteam fordern. Eigentlich ist es mir sowieso lieber, unsere Spieler sind nicht dauern für andere Mannschaften unterwegs. Dauernd kommen die mit irgendwelchen Verletzungen zurück - das nervt!

Klar gab es gute Spiele von dem ein oder anderen genannten. Im Schnitt ist das aber meiner Meinung nicht Nationalmannschaftstauglich.

Ja, sehe ich auch so. Ich frage mich halt nur, wie es der Durm, Weis, Beck, Günter, Sorg, Rudy usw. dann geschafft hat? Und die Frage kannst Du mir vielleicht beantworten?

Wäre noch Alex Meier. Als er in einem Alter war, wo er für die NM interessant gewesen ware, wurde er hier im Forum und im Stadion von der Mehrzahl der User/ Zuschauer runtergemacht. Aufs übelste beleidigt und beschimpft. Zu dieser Zeit hätte ich mir gern für ihn gewünscht, dass er mal bei einem Topverein seine Leistung unter Beweis stellen kann, wo er auch die entsprechenden Mitspieler hat. Leider ist ihm das verwehrt geblieben.

...zu unserem Gluck.

Das ist Quatsch! Alex Meier ist ein guter Spieler und hat sich über die Jahre stetig verbessert. Es gab natürlich jede Menge User/Zuschauer die ihn -passierte sogar noch mehrfach in der letzten Saison im Stadion um mich rum- nur niedermachen wollten, aber zu Zeiten von Friedhelm Funkel war er noch nicht der Überflieger und es gibt aktuell keinen Grund, warum er nicht gut genug oder zu alt  für die NM sein soll? Aber auch Kießling weiß, dass es bei der NM und dem Trainer nicht immer um Leistung geht.
#
Basaltkopp schrieb:

Auch wir sind ein Ex-Verein vom Popeljogi. Da ist nichts mit pushen!

Das eine Jahr scheint bei ihm nicht hängen geblieben zu sein.
#
brockman schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Auch wir sind ein Ex-Verein vom Popeljogi. Da ist nichts mit pushen!


Das eine Jahr scheint bei ihm nicht hängen geblieben zu sein.

Doch - aber offensichtlich negativ!
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und auch Boateng war zu Beginn seiner Nationalmannschaftskarriere alles andere als leistungstechnisch zu begründen.

In dem Fall hatten wir Glück, dass es Leute gibt, die einem jungen Spieler Fehler und eine Lernphase zugestehen. Da ging es in erster Linie um das Talent, dass jeder halbwegs Fußballinteressierte eigentlich erkennen musste. Ich habe Boateng das erste Mal 2009 bei der U21-EM regelmäßig gesehen und da war er der mit Abstand beste Abwehrspieler des Turniers.

Man muss als Eintracht-Fan auch mal ehrlich sein und dann zugeben, dass es in unseren Reihen keinen Spieler gab/gibt, der in den letzten Jahren eine Nominierung verdient hätte, wenn ich mal von Meier absehe, der aber auch vom Alter her sicher keine Chance mehr hat. Was ein Jung drauf hat, sieht man nun ja auch ein bisschen. Aigner und Rode wurden hier auch genannt. Bitte? Nur weil Löw ab und an einen durchschnittlichen Badenser oder Schwaben eingeladen hat, fordere ich das noch lange nicht für einen Eintracht-Spieler. Meier wäre der Einzige, der es mal verdient hätte.

Von den aufgeführten Badensern und Schwaben würde ich Rüdiger übrigens mal rausnehmen. Ähnlich wie Boateng verfügt er über viel Potenzial und braucht einfach noch Zeit. Ich bin mir aber sicher, dass er ein Top-Mann werden wird.
#
Uwes Bein schrieb:

Man muss als Eintracht-Fan auch mal ehrlich sein und dann zugeben, dass es in unseren Reihen keinen Spieler gab/gibt, der in den letzten Jahren eine Nominierung verdient hätte, wenn ich mal von Meier absehe, der aber auch vom Alter her sicher keine Chance mehr hat. Was ein Jung drauf hat, sieht man nun ja auch ein bisschen. Aigner und Rode wurden hier auch genannt. Bitte? Nur weil Löw ab und an einen durchschnittlichen Badenser oder Schwaben eingeladen hat, fordere ich das noch lange nicht für einen Eintracht-Spieler. Meier wäre der Einzige, der es mal verdient hätte.

Ich hatte Aigner und Rode ins Spiel gebracht. Diese Spieler haben eine halbe Saison lang -inkl. Sebi Jung Otsche und natürlich auch Alex Meier- einen traumhaften Fußball gespielt. Und es ging mir einfach darum aufzuzeigen, dass es bei anderen Spielern eben ausreicht mal ein paar Spiele gut zu kicken um nominiert zu werden, bei Spielern der Frankfurter Eintracht eben nicht. Also fordere ich nicht, dass unsere zwangsläufig nominiert werden, sondern ich will damit nur mein Argument untermauern, dass Jogi Löw eben mit zweierlei Maß misst. Und daher hat Alex Meier auch bei ihm keine Chance!

Rüdiger - ok. Kann sein, dass der sich noch weiter positiv entwickelt. Als der seine ersten Nominierungen für die Nationalmannschaft bekam spielte der VFB Stuttgart mit den schlechtesten Fußball der Bundesliga. Da war Rüdiger ein fester Bestandteil von. Viel geändert hatte sich das seit dem nicht und von daher akzeptiere ich das mit dem Talent, seine Leistungen bei den Spätzles war aber nicht derart, dass die eine Nominierung gerechtfertigt hätte.
#
Ja, klar - der HSV war ein Tag zu spät dran im Sommer

Übrigens: Nach MOPO-Informationen war auch der HSV in diesem Sommer an Castaignos dran, meldete sich aber genau einen Tag zu spät bei dessen Berater Rodger Linse – denn kurz zuvor hatte der Angreifer der Eintracht zugesagt.

steht da geschrieben.

So weit ich mitbekommen habe, war man ja schon vor einem Jahr an ihm dran, darüber hinaus saß er beim letzten Heimspiel gegen Leverkusen auf der Tribüne und war von der Stimmung und dem Umfeld begeistert und zu dem Zeitpunkt war der HSV schon so gut wie abgestiegen. Aber irgendwie muss man in diesen armseligen Laden ja Glamour bringen und wenn es durch Spieler anderer Vereine ist!
#
Das dieses "Danke" - "Bitte" endlich mal sein gelassen wurde und hoffentlich ewig der Vergangenheit angehört, war für mich ein zusätzliches Highlight an diesem Abend!

Die Mannschaftsaufstellung des Gegners wird natürlich verlesen - natürlich in einem angemessenen und gesitteten Ton.
#
Tobitor schrieb:

Ich verstand und verstehe beispielsweise nicht, wieso Oczipka keine Chance bekommt. Gut, momentan ist er mMn nicht so megagut in Form, aber es gab Zeiten, da hatte er auf DER Problemposition der deutschen NM auf jeden Fall eine Nominierung verdient...

Otsche hat meiner Meinung nach nie so lange konstant gut gespielt, wie ich es für eine Nominierung erwarten würde. Andererseits werden andere auch schon nach 3 guten Spielen nominiert....
#
Basaltkopp schrieb:  


Tobitor schrieb:
Ich verstand und verstehe beispielsweise nicht, wieso Oczipka keine Chance bekommt. Gut, momentan ist er mMn nicht so megagut in Form, aber es gab Zeiten, da hatte er auf DER Problemposition der deutschen NM auf jeden Fall eine Nominierung verdient...


Otsche hat meiner Meinung nach nie so lange konstant gut gespielt, wie ich es für eine Nominierung erwarten würde. Andererseits werden andere auch schon nach 3 guten Spielen nominiert....

Würde Bastian Oczipka beim VFB oder SAP spielen, wäre das schon längst geschehen. Aber mir ist es recht, denn wenn ich an die Verletzung von Kevin Trapp beim blöden Werbedreh des DFB zurückdenke, brauch ich den Zirkus nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Dass er einen Busführerschein hat, hat Hyundaii übrigens meines Wissens nie behauptet.

Wie will er sonst den Bus fahren? So wie Reus?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Dass er einen Busführerschein hat, hat Hyundaii übrigens meines Wissens nie behauptet.


Wie will er sonst den Bus fahren? So wie Reus?

Reus hat auch geile Tatoos auf seinem Astralkörper!
#
prothurk schrieb:

Rüdiger, Beck, Weis, Sorg, Günter, Rudy mal als Beispiel genannt.

Podolski, case closed. Das ist für mich die größte Frechheit überhaupt. Dann soll Löw den Poldi als Maskottchen mitnehmen, aber mit ihm keinen Kaderplatz belegen, der für einen guten Fussballer genutzt werden könnte.

Und auch Boateng war zu Beginn seiner Nationalmannschaftskarriere alles andere als leistungstechnisch zu begründen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


prothurk schrieb:
Rüdiger, Beck, Weis, Sorg, Günter, Rudy mal als Beispiel genannt.


Podolski, case closed. Das ist für mich die größte Frechheit überhaupt. Dann soll Löw den Poldi als Maskottchen mitnehmen, aber mit ihm keinen Kaderplatz belegen, der für einen guten Fussballer genutzt werden könnte.


Und auch Boateng war zu Beginn seiner Nationalmannschaftskarriere alles andere als leistungstechnisch zu begründen.

Ja, mittlerweile ist er ein Maskottchen, aber er hat schon seine Verdienste um die Nationalelf und wenn es nur als Pausenclown in der Kabine war. Es geht mir auch nicht darum, dass ein Bundestrainer mit einer Personalie daneben liegen kann. Es ging mir darum aufzuzeigen wie leicht es ist bei ihm Nationalspieler zu werden, wenn man nur im "richtigen" Verein angestellt ist. Und da ist mir die Bevorzugung der süddeutschen Clubs VFB, SAP, SCF schon lange ein Dorn im Auge. Ginzcek wird nicht lange warten müssen, bis er nominiert und eingesetzt wird. Egal wo der VFB in der Tabelle steht, egal wie dappich der sich anstellt - er kommt früher oder später rein, wenn er nur beim VFB bleibt.
#
Der Koreaner hat doch sehr viel vorzuweisen...
Innerhalb kürzester Zeit hatte er das komplette Forum gegen sich aufgebracht, mit Ausdauer und Geduld Unmengen sinnentleerte Posts geschrieben, sich dann aber irgendwie doch als ganz putzig herausgestellt, so dass sogar Basalti auf sein Geschreibsel wieder antwortet. Das muss ein Jogi Löw erst mal schaffen.

Daher bin ich sehr wohl der Meinung, dass unser Koreaner über den Weltmeistertrainer herziehen kann...

SO! Jetzt bitte wieder auf die Eintracht konzentrieren...
#
DocMoc schrieb:

Der Koreaner hat doch sehr viel vorzuweisen...
Innerhalb kürzester Zeit hatte er das komplette Forum gegen sich aufgebracht, mit Ausdauer und Geduld Unmengen sinnentleerte Posts geschrieben, sich dann aber irgendwie doch als ganz putzig herausgestellt, so dass sogar Basalti auf sein Geschreibsel wieder antwortet. Das muss ein Jogi Löw erst mal schaffen.


Daher bin ich sehr wohl der Meinung, dass unser Koreaner über den Weltmeistertrainer herziehen kann...


SO! Jetzt bitte wieder auf die Eintracht konzentrieren...

Hyundai ist auf jeden Fall lernfähig und seine Beiträge finde ich aktuell lesens- und zustimmenswert!
#
prothurk schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Löw wird sicher Meier nicht wegen seiner sympathischen Art nominieren. Das Thema ist sicher durch.


Gab es wirklich so einen großen medialen Aufriss wegen Aigners Nichtberücksichtigung?
bei der Top Offensiv Besetzung wird es immer wieder zu "Härtefällen" kommen. so what


Behaupte nichts anderes.
Das ich eine andere Meinung wie "Trainergott" Löw habe ist nichts neues.
Das Problem ist halt auch, das es bei Löw trotzdem läuft und solange kann Löw machen was er will.
Er könnte sogar neuer als LV aufbieten und Hummels in den Sturm stellen oder den Libero wieder einführen,
solange er gewinnt, kann keiner groß was sagen.


Popel Jogi ist halt Trainer-Weltmeister geworden. Das macht ihn unsterblich und auch unantastbar. Seine Abneigung gegenüber der Eintracht bzw. deren Spieler ist ja bekannt. Ich würde drauf wetten, dass er auch nicht unschuldig an Sebastian Jungs Wechsel zu VW ist. Ein Frankfurter wird bei dem keine Chance haben und da spielt eher das nächste Mal dann Ginczek, der ist beim VFBäh ganz nah dran am Herzen unseres Bundestrainers.

ich kann auch nicht alle Entscheidungen von Löw nachvollziehen, dass er eine Abneigung gegen die Eintracht hat, ist für mich rein spekulativ. Jung hätte er sicher früher bringen müssen...liest man in anderen Foren, da stellt man auch fest, dass sich Fans von anderen vereinen bestimmte Spieler fordern
#
Tafelberg schrieb:  


Popel Jogi ist halt Trainer-Weltmeister geworden. Das macht ihn unsterblich und auch unantastbar. Seine Abneigung gegenüber der Eintracht bzw. deren Spieler ist ja bekannt. Ich würde drauf wetten, dass er auch nicht unschuldig an Sebastian Jungs Wechsel zu VW ist. Ein Frankfurter wird bei dem keine Chance haben und da spielt eher das nächste Mal dann Ginczek, der ist beim VFBäh ganz nah dran am Herzen unseres Bundestrainers.


ich kann auch nicht alle Entscheidungen von Löw nachvollziehen, dass er eine Abneigung gegen die Eintracht hat, ist für mich rein spekulativ. Jung hätte er sicher früher bringen müssen...liest man in anderen Foren, da stellt man auch fest, dass sich Fans von anderen vereinen bestimmte Spieler fordern

Ja, natürlich ist das Spekulation von mir. Ich finde diese allerdings durchaus begründet, denn sonst würde ich sie ja nicht äußern! Mir fallen da spontan einige Spieler ein, die durchaus ins Blickfeld des Bundestrainer hätten kommen müssen. Hinserie 2012/13 mit Aigner, Rode, Jung z.B. Also in der Art, wie es beispielsweise geschieht, wenn beim VFBäh, SAP oder seinen Freiburgern mal einer halbwegs geradeaus einen Pass spielen konnte: Rüdiger, Beck, Weis, Sorg, Günter, Rudy mal als Beispiel genannt.
#
Tafelberg schrieb:

Löw wird sicher Meier nicht wegen seiner sympathischen Art nominieren. Das Thema ist sicher durch.


Gab es wirklich so einen großen medialen Aufriss wegen Aigners Nichtberücksichtigung?
bei der Top Offensiv Besetzung wird es immer wieder zu "Härtefällen" kommen. so what

Behaupte nichts anderes.
Das ich eine andere Meinung wie "Trainergott" Löw habe ist nichts neues.
Das Problem ist halt auch, das es bei Löw trotzdem läuft und solange kann Löw machen was er will.
Er könnte sogar neuer als LV aufbieten und Hummels in den Sturm stellen oder den Libero wieder einführen,
solange er gewinnt, kann keiner groß was sagen.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Löw wird sicher Meier nicht wegen seiner sympathischen Art nominieren. Das Thema ist sicher durch.


Gab es wirklich so einen großen medialen Aufriss wegen Aigners Nichtberücksichtigung?
bei der Top Offensiv Besetzung wird es immer wieder zu "Härtefällen" kommen. so what


Behaupte nichts anderes.
Das ich eine andere Meinung wie "Trainergott" Löw habe ist nichts neues.
Das Problem ist halt auch, das es bei Löw trotzdem läuft und solange kann Löw machen was er will.
Er könnte sogar neuer als LV aufbieten und Hummels in den Sturm stellen oder den Libero wieder einführen,
solange er gewinnt, kann keiner groß was sagen.

Popel Jogi ist halt Trainer-Weltmeister geworden. Das macht ihn unsterblich und auch unantastbar. Seine Abneigung gegenüber der Eintracht bzw. deren Spieler ist ja bekannt. Ich würde drauf wetten, dass er auch nicht unschuldig an Sebastian Jungs Wechsel zu VW ist. Ein Frankfurter wird bei dem keine Chance haben und da spielt eher das nächste Mal dann Ginczek, der ist beim VFBäh ganz nah dran am Herzen unseres Bundestrainers.
#
prothurk schrieb:

Für Dich ist die Meisterschaft 1959 ja auch gefühlt erst ein paar Wochen her!

Leier war ich da noch nicht geboren. Ich war live UEFA_Cup-Sieger, DFB-Pokalsieger und habe x verschiedene Tabellenstände erlebt. Nur diesen verschissenen Meistertitel habe ich nicht.

Und das prangere ich an böseschausmilie
#
concordia-eagle schrieb:  


prothurk schrieb:
Für Dich ist die Meisterschaft 1959 ja auch gefühlt erst ein paar Wochen her!


Leier war ich da noch nicht geboren. Ich war live UEFA_Cup-Sieger, DFB-Pokalsieger und habe x verschiedene Tabellenstände erlebt. Nur diesen verschissenen Meistertitel habe ich nicht.


Und das prangere ich an böseschausmilie

Na gut! Dann von mir aus! Ich bin grundsätzlich mit dem Meistertitel in dieser Saison einverstanden!