

prothurk
15396
MrBoccia schrieb:Ob ich das Verhalten eines Users armselig finde und dies dann hier im Forum poste, dass ist meine Meinung. Und die teile ich mit, wenn mir danach ist. Diese musst Du nicht teilen oder gut finden. Immerhin steht das Feilbieten der Karten zum Höchstpreis ja schon für sich und da bedarf es eigentlich keiner Erklärung. Für mich spielt es bei der Bewertung von Vorgängen eine Rolle, ob jemand etwas aus Bosheit, Provokation, Unwissenheit, Dummheit, etc. macht. Und wenn Du Deine Beweggründe nicht preisgeben willst, ist auch das Dein gutes Recht. Wie gesagt, der Vorgang als solches steht für sich selbst.
was armselig ist, hat mit der Sache hier nichts zu tun. Und warum ich das mache, geht hier keinen einen gepflegten Morgenschiss an.
Fakt ist, dass hier ein Moderator gesperrt hat, eigenmächtig, wegen eines Vergehens, das in dem nämlichen Unterforum keines ist, ohne Hinweis oder Warnung.Fakt ist: Du hast im Forum Deine DK (oder ein anderes Ticket) für ein Heimspiel gegen Höchstgebot angeboten. Nach Löschung des Beitrages hast Du den Post fast unverändert nochmal eingestellt. Er wurde wieder gelöscht. Threadsperre für 2 Wochen.
Grund:
Im Unterforum "Ticketing" steht, dass dort keine Karten angeboten werden dürfen.
Im Unterforum S&B steht, dass keine Heimspielkarten angeboten werden dürfen.
Abgesehen davon:
In den DK-AGB die Dir jedes Jahr mit der DK zukommen steht meiner Meinung nach , dass Du die Karte nicht mit Gewinn weiterverkaufen darfst, oder?
Du hast somit gegen klare Regeln (nicht wie Du schreibst gegen die Netiquette) verstoßen. Da Du Dir in einem anderen Thread jegliche PNs des hier handelnden Mods verbeten hattest, ist es nicht verwunderlich, dass Du auch keine PN erhalten hast.
Sollte etwas von den vorgenannten Regelverstößen so nicht den Tatsachen entsprechen, bitte ich um Aufklärung. Danke.
Nachtrag: Hier mal ein Auszug der AGB für die Dauerkarteninhaber:
- Weitergabe der DauerkarteZur Vermeidung von Gewalttätigkeiten und Straftaten im Zusammenhang mit demStadionbesuch, zur Durchsetzung von Stadionverboten, zur Unterbindung desWeiterverkaufs von Tickets zu überhöhten Preisen und zur Trennung von Anhängern deraufeinander treffenden Mannschaften während eines Fußballspiels liegt es im Interesse vonEintracht Frankfurt und der Sicherheit der Zuschauer, die Weitergabe von Ticketseinzuschränken.Die Weitergabe, Verkauf oder Übertragung von ermäßigten Dauerkarten ist nur insofernzulässig, als der Empfänger dieselben Voraussetzungen für eine Ermäßigung erfüllt wie derabgebende Dauerkarteninhaber.Die Weitergabe oder Übertragung einer nicht ermäßigten Dauerkarte ist grundsätzlichzulässig, hat aber nachstehende Einschränkungen zu berücksichtigen: Ein Verkauf derDauerkarte kann ausschließlich zur privaten Nutzung erfolgen. Dem Dauerkarteninhaber istes insbesondere untersagt, Dauerkarten bei Internetauktionshäusern zum Verkaufanzubieten; Dauerkarten ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch denClub gewerblich und/oder kommerziell zu veräußern; im Rahmen einer privaten Weitergabedie Dauerkarte zu einem überhöhten Preis zu veräußern; Dauerkarten an Personenweiterzugeben, die aus Sicherheitsgründen vom Besuch von Fußballspielen ausgeschlossenwurden; Dauerkarten an Anhänger von Gast-Vereinen weiterzugeben; Dauerkarten ohneausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung von Eintracht Frankfurt zu Zwecken derWerbung, der Vermarktung, als Bonus, Werbegeschenk, Gewinn oder als Teil eines nichtautorisierten Hospitality- oder Reisepakets weiterzugeben oder zu verwenden.Auf
prothurk schrieb:wo ist das zu finden?
m Unterforum "Ticketing" steht, dass dort keine Karten angeboten werden dürfen.
prothurk schrieb:ich war aber nicht im Unterforum S&B, somit kann ich nicht wissen, was dort nicht erlaubt ist
Im Unterforum S&B steht, dass keine Heimspielkarten angeboten werden dürfen.
prothurk schrieb:AGB's sind dehnbar, da kann drin stehen was immer der Verfasser möchte. Und eine Auktion bedingt nicht, dass es einen Gewinn gibt. Und im übrigen darf ich mit meiner Karte machen was ich möchte, Stichwort "wirtschaftliche Freiheit"
In den DK-AGB die Dir jedes Jahr mit der DK zukommen steht, dass Du die Karte nicht mit Gewinn weiterverkaufen darfst.
prothurk schrieb:das verorte ich in die Rubrik "skurill". Wenn der eine Mod nicht schreiben mag, dann hat er gefälligst auf einen anderen zu warten, der die Aufgabe übernimmt.
Da Du Dir in einem anderen Thread jegliche PNs des hier handelnden Mods verbeten hattest, ist es nicht verwunderlich, dass Du auch keine PN erhalten hast.
Und über den ersten Teil deines Beitrages sehe ich grosszügerweise hinweg.
MrBoccia schrieb:OK, tut mir leid, ich ging davon aus, dass Dir die zuteil wurde. Das Anbieten von Eintrachttickets zum Höchstgebot ist trotzdem armselig. Aber das weißt Du selbst und ich gehe mal nicht davon aus, dass Du das aus materiellen Absichten getan hast.prothurk schrieb:
Gegenfrage: Warum hast Du, nachdem Du von einem Mod darauf aufmerksam gemacht wurdest, dass Du hier gegen die Netiquette verstößt,
ganz einfach - ich wurde von keinem Mod darauf aufmerksam gemacht
Brady schrieb:du wirst doch nicht etwa drüber diskutieren wollen? Pfui.MrBoccia schrieb:
Wegen wiederholten Regelverstoßes 2 Wochen Threadsperre.
Wo steht geschrieben, dass es für sowas Threadsperre gibt und warum zwei Wochen? Ist das von allen Mods abgenickt oder eine Einzelentscheidung?
MrBoccia schrieb:Gegenfrage: Warum hast Du, nachdem Du von einem Mod darauf aufmerksam gemacht wurdest, dass Du hier gegen die Netiquette verstößt, nicht die Sache erst geklärt bevor Du einfach die Offerte ein zweites Mal eingestellt hast? Ich persönlich finde das Anbieten von Eintracht Tickets zum Höchstgebot, die man u. U. noch als Mitglied oder DK Inhaber deutlich günstiger bzw. sowieso privilegiert bezogen hat, einfach nur armselig und frage mich ernsthaft, worum es Dir hier eigentlich geht?Brady schrieb:MrBoccia schrieb:
Wegen wiederholten Regelverstoßes 2 Wochen Threadsperre.
Wo steht geschrieben, dass es für sowas Threadsperre gibt und warum zwei Wochen? Ist das von allen Mods abgenickt oder eine Einzelentscheidung?
du wirst doch nicht etwa drüber diskutieren wollen? Pfui.
prothurk schrieb:das betrifft das "Suche&Biete". Mein Beitrag stand im "Ticketing". Es ist unerheblich, was als Regeln für ein spezielles Forum aufgestellt wurde, wenn man in einem anderen unterwegs ist.http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/54279/
Daher ist a) der Löschgrund hinfällig und b) auch die Sperre sofort aufzuheben.
MrBoccia schrieb:Also doch Diskussion: Du hast Dein Ticketangebot im falschen Forum gepostet. Es macht letztlich keinen Sinn, das dann ins S&B zu verschieben und es da zu löschen, da es schlicht gegen die Regeln verstößt. Von daher ist das direkte Löschen legitim. Ich würde mich sehr wundern, wenn Dir das tatsächlich nicht schon bekannt ist.prothurk schrieb:http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/54279/
das betrifft das "Suche&Biete". Mein Beitrag stand im "Ticketing". Es ist unerheblich, was als Regeln für ein spezielles Forum aufgestellt wurde, wenn man in einem anderen unterwegs ist.
Daher ist a) der Löschgrund hinfällig und b) auch die Sperre sofort aufzuheben.
prothurk schrieb:
Gibt's jetzt hier ernsthaft noch eine Diskussion darüber, dass Ticketangebote zum "Höchstgebot" gelöscht werden? Ich finde das schon schlimm genug, dass manche "Mitglieder" sich über Ebay sanieren müssen. Hier ist dafür definitiv kein Platz!
- gibts drüber keine Diskussion
- gegen welche Regel der Netiquette wurde verstossen?
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:
Gibt's jetzt hier ernsthaft noch eine Diskussion darüber, dass Ticketangebote zum "Höchstgebot" gelöscht werden? Ich finde das schon schlimm genug, dass manche "Mitglieder" sich über Ebay sanieren müssen. Hier ist dafür definitiv kein Platz!
gibts drüber keine Diskussion
gegen welche Regel der Netiquette wurde verstossen?
- Um so besser!
- http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/54279/
prothurk schrieb:das betrifft das "Suche&Biete". Mein Beitrag stand im "Ticketing". Es ist unerheblich, was als Regeln für ein spezielles Forum aufgestellt wurde, wenn man in einem anderen unterwegs ist.http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/54279/
Daher ist a) der Löschgrund hinfällig und b) auch die Sperre sofort aufzuheben.
prothurk schrieb:
Gibt's jetzt hier ernsthaft noch eine Diskussion darüber, dass Ticketangebote zum "Höchstgebot" gelöscht werden? Ich finde das schon schlimm genug, dass manche "Mitglieder" sich über Ebay sanieren müssen. Hier ist dafür definitiv kein Platz!
- gibts drüber keine Diskussion
- gegen welche Regel der Netiquette wurde verstossen?
Bruno Hübner: " Ich denke schon, dass die Mannschaft gegen
Gladbach eine Trotzreaktion zeigen wird..."
Ja, noch so ein lethargischer und lustloser Auftritt
wie in Ingolstadt geht ja eigentlich nicht mehr..
51.500 Zuschauer und Flutlichtspiel gegen Gladbach..
Wenn die Jungs sich da nicht zerreißen, würde
es langsam echt bedenklich werden....
Hoffen wir mal, dass wir die Bilanz des "Flutlichtmeisters" am
Samstagabend weiter ausbauen können...
Gladbach eine Trotzreaktion zeigen wird..."
Ja, noch so ein lethargischer und lustloser Auftritt
wie in Ingolstadt geht ja eigentlich nicht mehr..
51.500 Zuschauer und Flutlichtspiel gegen Gladbach..
Wenn die Jungs sich da nicht zerreißen, würde
es langsam echt bedenklich werden....
Hoffen wir mal, dass wir die Bilanz des "Flutlichtmeisters" am
Samstagabend weiter ausbauen können...
Adlersupporter schrieb:Mir ist da schon wieder viel zu viel Geschwätz in den Medien bezüglich Flutlichtmeister. Also immer wenn alle mit einem Sieg rechnen, dann vermasseln wir es doch wieder...
Bruno Hübner: " Ich denke schon, dass die Mannschaft gegen
Gladbach eine Trotzreaktion zeigen wird..."
Ja, noch so ein lethargischer und lustloser Auftritt
wie in Ingolstadt geht ja eigentlich nicht mehr..
51.500 Zuschauer und Flutlichtspiel gegen Gladbach..
Wenn die Jungs sich da nicht zerreißen, würde
es langsam echt bedenklich werden....
Hoffen wir mal, dass wir die Bilanz des "Flutlichtmeisters" am
Samstagabend weiter ausbauen können...
prothurk schrieb:ich gebe schon seit langem nicht mehr viel auf das was in der öffentlichkeit gesagt wird. es ist ja klar, dass man versuchen muss sich in der öffentlichkeit gut zu verkaufen. spannend wird das immer erst wenn es widersprüchlich wird und offensichtlich unsinn gesagt wird. das umschifft hübner aber gewohnt clever.
Mir ist da schon wieder viel zu viel Geschwätz in den Medien bezüglich Flutlichtmeister. Also immer wenn alle mit einem Sieg rechnen, dann vermasseln wir es doch wieder...
für flutlichtmeister und eine coole heimbilanz kann man sich nichts kaufen, das ist wie pfeiffen im walde. wo die mannschaft tatsächlich steht wissen wir im verlauf des gladbachspiels, spätestenfalls danach. alles andere ist pillepalle.
prothurk schrieb:Ja mag sein.. Aber es geht ja in erster Linie mal wieder
Mir ist da schon wieder viel zu viel Geschwätz in den Medien bezüglich Flutlichtmeister. Also immer wenn alle mit einem Sieg rechnen, dann vermasseln wir es doch wieder...
darum eine überzeugende Leistung abzurufen..
Wenn die Mannschaft am Ende alles aus sich rausgeholt
hat und es wird dann doch nur ein Remis, wäre das
aber auch in Ordnung.. Ich gehe eh nicht unbedingt
von einem Sieg aus. Aber die Einstellung sollte zu 100 %
stimmen.. Das wäre schon mal ein Anfang...
prothurk schrieb: >>DougH schrieb: >>>prothurk schrieb:aajaa...dann fehlt ja nur noch der PonchoWar ganz nett gemacht, fand ich. Bruno ist halt ein positiv denkender Mensch...>>
yeap...er sollte jedoch seinen Modeberater wechseln...
Warum? Einer muss doch mal modisch vorangehen und den Trend setten!
Hammersbald schrieb:nein, wie soft viel private Dinge wie z.B. über seine 3 Fussball spielende Söhne.Tafelberg schrieb:
ist nachher im Heimspiel.
Hab die Sendung (mehr oder weniger bewusst ) verpasst.
Hat Hübner was Interessantes gesagt?
Er hat sich explizit über alle Neuzugänge positiv geäußert.
Feldkamp und Hübner haben sich für Meier in die Nationalelf ausgesprochen
Tafelberg schrieb:War ganz nett gemacht, fand ich. Bruno ist halt ein positiv denkender Mensch und sympathisch dazu. Ich fand es interessant seine Einschätzung zu den Neueinkäufen zu hören. Hier führte er Lewandowski an, der in seinem ersten Jahr bei den Zecken auch eine Eingewöhnungszeit brauchte und erst dann im zweiten Jahr durchstartete. Ihm wird schon teilweise viel zu früh der Stab über einen jungen Spieler gebrochen. Das sehe ich ähnlich. War mir ein bisschen zu viel Kaiserslautern drin, aber bei Kalli Feldkamp und Bruno Hübner als einzige Gäste war das nicht überraschend. Ein Interview von 1981 war dabei, als der noch junge Feldkamp dann einige junge Spieler mit ins Studio nehmen durfte und der 19 jährige Hübner dann mit dem obligatorischen Oberlippenbart interviewt wurde. Also ich fands gut und hab allerdings dann ab HSG Wetzlar die Glotze ausgemacht.Hammersbald schrieb:Tafelberg schrieb:
ist nachher im Heimspiel.
Hab die Sendung (mehr oder weniger bewusst ) verpasst.
Hat Hübner was Interessantes gesagt?
nein, wie soft viel private Dinge wie z.B. über seine 3 Fussball spielende Söhne.
Er hat sich explizit über alle Neuzugänge positiv geäußert.
Feldkamp und Hübner haben sich für Meier in die Nationalelf ausgesprochen
Zum Thema AMFG/Nationalelf: Heute Morgen die Rhein-Zeitung gelesen und da ist ein Interview mit dem Welttrainer drin. Auf die Frage nach AMFG antwortete er, dass es schön ist und er sich immer freut, wenn ein Spieler so erfolgreich in seinem Verein ist. Allerdings sollte man nun nicht denken, dass wir einen Spieler wie Horst Hrubesch bräuchten...
Horst Hrubesch = Alex Meier? Der hat doch den Schuss nicht gehört und vor allem den Alex nie spielen gesehen.
prothurk schrieb:Deinen Beitrag muss man bis gaaaanz zum Ende lesen. Und ich bin froh, dass du dann geschrieben hast "zu holen gab" und nicht etwa "gegeben hat". Ich hoffe auf einen Dreier und bin auch im Stadion. Also, auf geht's Eintracht.
Leider gibt's dafür auch nicht mehr Punkte, als es gegen einen tristen Nachmittagskick gegen Audi zu holen gab.
Das wir gegen Gladbach wieder alle Tugenden sehen werden, die ein Fußballspieler mit sich bringen muss, ist für mich eigentlich gesetzt. Topspiel, Flutlicht, Top-Gegner, volles Haus, einziges Spiel zu der Zeit, dadurch alle Augen auf dieses Spiel gerichtet...
Wir sind nicht umsonst Topspiel Meister mit großem Vorsprung. Da geht was und da weiß jeder um was es geht. Leider gibt's dafür auch nicht mehr Punkte, als es gegen einen tristen Nachmittagskick gegen Audi zu holen gab.
Wir sind nicht umsonst Topspiel Meister mit großem Vorsprung. Da geht was und da weiß jeder um was es geht. Leider gibt's dafür auch nicht mehr Punkte, als es gegen einen tristen Nachmittagskick gegen Audi zu holen gab.
prothurk schrieb:Deinen Beitrag muss man bis gaaaanz zum Ende lesen. Und ich bin froh, dass du dann geschrieben hast "zu holen gab" und nicht etwa "gegeben hat". Ich hoffe auf einen Dreier und bin auch im Stadion. Also, auf geht's Eintracht.
Leider gibt's dafür auch nicht mehr Punkte, als es gegen einen tristen Nachmittagskick gegen Audi zu holen gab.
prothurk schrieb:Sehe es genauso!
Das wir gegen Gladbach wieder alle Tugenden sehen werden, die ein Fußballspieler mit sich bringen muss, ist für mich eigentlich gesetzt. Topspiel, Flutlicht, Top-Gegner, volles Haus, einziges Spiel zu der Zeit, dadurch alle Augen auf dieses Spiel gerichtet...
Wir sind nicht umsonst Topspiel Meister mit großem Vorsprung. Da geht was und da weiß jeder um was es geht. Leider gibt's dafür auch nicht mehr Punkte, als es gegen einen tristen Nachmittagskick gegen Audi zu holen gab.
Nach meiner Meinung fehlt der Mannschaft einfach mal öfters ein Tritt in den Allerwertesten! Es war nicht nur so, dass das Mittelfeld zu "langsam" war, sondern es fehlte einfach an Laufbereitschaft, Biss, Motivation und viele dieser Eigenschaften. Mittlerweile habe ich auch den Eindruck, dass die Mannschaft auswärts schon mal gar kein Bock hat. Muss wohl an den schrecklichen Reisebedingungen liegen.
MrBoccia schrieb:Worum genau geht es Dir eigentlich? Im Moment sieht das für mich so aus: Du erwartest Hilfe/Unterstützung oder was auch immer, möchtest aber Mod-seits nur geholfen bekommen, wenn Dir der Moderator genehm ist! Wenn Dir also der "falsche" Mod eine Frage dazu stellt, erhält dieser eine OT Antwort und anschließend reklamierst Du das!
und im übrigen sind die letzten Beiträge hier alle schwer OT und werden eh gleich von der Moderation gelöscht werden müssen (man ist ja stringent in seinem Arbeiten und korrekt, ausserdem ist sonst hier eh nix los.)
Ich habe weder Langeweile noch Zeit zu viel, aber wenn Du hier kritisierst das sich niemand äußert und kümmert und ich mich dem Thema -bin im Ticketing eher selten unterwegs- annehmen will, dann ist es doch das Mindeste -gegenseitiger Respekt mal außen vor gelassen- meine Frage zu beantworten, damit ich dann entsprechend tätig werden kann, oder?
MrBoccia schrieb:Ok, dann versuche ich es mal: Du erwartest, dass sich ein Verantwortlicher von der Eintracht hier öffentlich im Forum dazu äußert und möchtest gerne, da dies so wohl nicht passiert, dass ein Moderator sich dem Thema annimmt und als Bindeglied zwischen Forumsuser und Eintracht-Mitarbeiter fungiert? Hab ich Deinen Wunsch so richtig verstanden? Sollte ich auch auf Deiner virtuellen Ignore-Liste stehen, betrachte meine Frage als nicht gestellt. Danke!
nur ganz kurz, da ich den User littlecrow auf virtuellem ignore habe :Textverständnis scheint nicht mehr zu den Anforderungen der Moderation zu gehören.
Cadred schrieb:Ich find den Brief richtig gut! Klar, man hätte das vielleicht hier und da etwas feiner Formulieren können, aber das man aufgrund der Vorgänge dort angefressen ist, ist doch nachvollziehbar.
Was ist den an dem Brief toll? Das ist das dämmlichste Schreiben seit langem, man ist ja von den Ultras und dem NWKR einiges gewohnt aber das geht ja mal gar nicht. Wofür halten die sich?
Basaltkopp schrieb:Wieso meckert ihr über Veh? Er hat uns in die EL geführt.
Ich kann gar nicht verstehen, dass mein Opa gestorben ist. Vorher hat er doch immer gelebt.
Maximus1986 schrieb:Stuttgart hat er sogar zur Meisterschaft geführt! Was zählt ist aber hier und jetzt und auch was noch kommt!Basaltkopp schrieb:
Ich kann gar nicht verstehen, dass mein Opa gestorben ist. Vorher hat er doch immer gelebt.
Wieso meckert ihr über Veh? Er hat uns in die EL geführt.
prothurk schrieb:Der Trainer hat in seinen drei Jahren hier absolut nachgewiesen,was er kann und was er auch nicht kann.
Oder das Potential des Trainers. Es ist ja nicht so, dass Armin Veh hier nicht schon einige Jahre gearbeitet hat. Ich sehe die Entwicklung sehr kritisch, denn (Ausnahme Euroleague) die Saison 2013/14 war gespickt mit blutleeren Auftritten und auch die Rückrunde 2012/13 bot teils grauenvollen Fußball.
Nichtsdestotrotz ist Fussball Tagesgeschäft.
Das weiß auch ein Veh.
Unsere Stärken lagen in der ersten Vehzeit immer im Umschaltspiel,das war zeitweise atemberaubend.
Spiele zu dominieren,viel Ballbesitz,war selten unser Ding.
Also sollte Veh sich von dem Gedanken des dominanten Ballbesitzspiels verabschieden.
Wer bitte kann das,abgesehen von Bayern?
Talente kann und muss man entwickeln,dazu braucht eine Mannschaft aber auch eine gewachsene Achse,eine gewachsene Struktur,um Talente zu integrieren.
Momentan scheinen zu viele Leistungsträger mit sich selbst beschäftigt zu sein.Was dann auf ein Talent wie Waldschmidt zukommt,hat man gegen Hertha gesehen....
Ich halte auch Meier für keine glückliche Wahl als Kapitän.
Es sollte nicht nach Verdiensten gehen,sondern nach Qualität im Hinblick auf Führung einer Mannschaft,gerade in schwierigen Phasen eines Spiels.
Da haben wir Bedarf.
DelmeSGE schrieb:Sag ich doch!prothurk schrieb:
Oder das Potential des Trainers. Es ist ja nicht so, dass Armin Veh hier nicht schon einige Jahre gearbeitet hat. Ich sehe die Entwicklung sehr kritisch, denn (Ausnahme Euroleague) die Saison 2013/14 war gespickt mit blutleeren Auftritten und auch die Rückrunde 2012/13 bot teils grauenvollen Fußball.
Der Trainer hat in seinen drei Jahren hier absolut nachgewiesen,was er kann und was er auch nicht kann.
Nichtsdestotrotz ist Fussball Tagesgeschäft.
Das weiß auch ein Veh.Sorry, kann mir die Frage nicht verkneifen: Arbeitest Du zufällig bei der FR?
Unsere Stärken lagen in der ersten Vehzeit immer im Umschaltspiel,das war zeitweise atemberaubend.Wenn Du mit erster Vehzeit die Hinrunde 2012/13 meinst, stimme ich Dir zu. Aber danach eben nicht mehr, was natürlich auch den Verletzungspausen von Schwegler und Rode geschuldet war. Aber dann muss ich eben aus dem Vorhandenen das Beste rausholen und da zeigt sich meiner Meinung nach besonders, wer ein guter Trainer ist und wer nicht.
Spiele zu dominieren,viel Ballbesitz,war selten unser Ding.Wenn Du auf Mannschaften triffst die nur hinten drin stehen, ist das schwer. Aber grundsätzlich geb ich Dir recht. Wenn wir auf Ballbesitz spielen, muss jeder Spieler hochkonzentriert sein. Lächerliche Abspielfehler die unseren gestandenen Profis zu Hauf passieren, sind da natürlich Gift.
Also sollte Veh sich von dem Gedanken des dominanten Ballbesitzspiels verabschieden.
Wer bitte kann das,abgesehen von Bayern?
Talente kann und muss man entwickeln,dazu braucht eine Mannschaft aber auch eine gewachsene Achse,eine gewachsene Struktur,um Talente zu integrieren.Ja, aber eigentlich haben wir ja eine gewachsene Struktur. Die Mannschaft blieb doch größtenteils zusammen, es wurden einige gute Spieler dazu geholt. Aber es nützt alles nichts, wenn dann keine Leidenschaft und kein Einsatz gezeigt wird. Wir müssen über den Kampf ins Spiel finden (Phrasenschwein) Aber so ist es und gegen Audi oder auch weite Strecken gegen Hertha oder auch gegen Augsburg war das einfach blutleer. Veh muss nun beweisen, dass er die Mannschaft wieder mit Leben erfüllen kann.
Momentan scheinen zu viele Leistungsträger mit sich selbst beschäftigt zu sein.Was dann auf ein Talent wie Waldschmidt zukommt,hat man gegen Hertha gesehen....
Ich halte auch Meier für keine glückliche Wahl als Kapitän.Das kann ich nicht so beurteilen. Die Frage ist, wie er innerhalb der Mannschaft agiert. Trapp & Schwegler waren ja auch keine Lautsprecher. Manchmal sieht es aus, dass er zu ruhig ist und letztlich zu weit weg von dem Spielgeschehen, um da Impulse setzen zu können. Da ist jemand auf der 6 wie einst Schwegler oder heute Hasebe/Reinartz sicher besser geeignet.
Es sollte nicht nach Verdiensten gehen,sondern nach Qualität im Hinblick auf Führung einer Mannschaft,gerade in schwierigen Phasen eines Spiels.
Da haben wir Bedarf.
prothurk schrieb:Glücklicherweise nicht,das aber weniger wegen der beiden Herren...
Sorry, kann mir die Frage nicht verkneifen: Arbeitest Du zufällig bei der FR?
Ich war und bin froh,daß Veh hier wieder Trainer ist,ich war immer eher skeptisch bei Schaaf.
Wobei die Problematik schon auffällig ist,daß wir Spiele,die angeblich richtungsweisend sind,fast permanent verschenken,ebenso sind wir dafür bekannt,daß wir Gegnern gerne wieder in die Spur helfen.
Da ist,egal wie der Trainer heisst,seltsamerweise Verlass auf die Eintracht...
Also ist es eher wohl eine Frage der Charaktere innerhalb der Mannschaft.
Vll haben wir zu viele Charaktere,die ach so lieb daherkommen...
Vll fehlen uns die Dreckschweine a la Zambrano,dessen Leistungen sicher auch darunter leiden,daß er sich
gerade verbiegen will/muß.
Es wird spannend sein,wie Veh und die Mannschaft diese Situation meistern.
Jedenfalls ist die Stimmung im *****,egal welche Gründe es gibt.
Es droht das Abrutschen..Gladbach ist wieder gut dabei,in Hannover haben wir nie viel gerissen und dann Bayern...
Wer meint,daß es am Trainer liegt,der verkennt offensichtlich das Potential dieser Mannschaft.
Diese Mannschaft hat einen qualitativ eng bestückten Kader,so einiges an Mitläufern und Talenten,die aber auch erstmal über den Talentstatus hinaus kommen müssen.
Spiele wie das gestrige gab es seit Jahren schon bei Eintracht Frankfurt,egal wer hier trainierte.
Es ist so typisch für einige Leute hier,daß sie diese Siege gegen Stuttgart und Köln glorifizieren,gar vom Kölner Spiel als perfekt reden,obwohl es auch in diesem Spiel einige Unzulänglichkeiten,gepaart mit Glück in Schlüsselmomenten ,gab.
Es ist genauso typisch,daß man nun den Trainer und Mannschaft zerreisst.
Es gibt in der Liga eine Reihe von Teams,die zumindest nicht schwächer besetzt sind.
Es ist dermassen eng in der Liga,daß man eben permanent an 100 Prozent spielen muss,um erfolgreich zu sein.Gelingt das nicht,fällt ein Schlüsselspieler aus,dann treten Probleme auf.
Seferovic ist der einzige Stürmer,der den Ball halten,abschirmen kann,zudem viel rochiert.
Das ist offensiv momentan unser Kernproblem.
Wir sind eben ein Mittelklasseteam,das meine ich in keiner Weise negativ.
Diese Mannschaft hat einen qualitativ eng bestückten Kader,so einiges an Mitläufern und Talenten,die aber auch erstmal über den Talentstatus hinaus kommen müssen.
Spiele wie das gestrige gab es seit Jahren schon bei Eintracht Frankfurt,egal wer hier trainierte.
Es ist so typisch für einige Leute hier,daß sie diese Siege gegen Stuttgart und Köln glorifizieren,gar vom Kölner Spiel als perfekt reden,obwohl es auch in diesem Spiel einige Unzulänglichkeiten,gepaart mit Glück in Schlüsselmomenten ,gab.
Es ist genauso typisch,daß man nun den Trainer und Mannschaft zerreisst.
Es gibt in der Liga eine Reihe von Teams,die zumindest nicht schwächer besetzt sind.
Es ist dermassen eng in der Liga,daß man eben permanent an 100 Prozent spielen muss,um erfolgreich zu sein.Gelingt das nicht,fällt ein Schlüsselspieler aus,dann treten Probleme auf.
Seferovic ist der einzige Stürmer,der den Ball halten,abschirmen kann,zudem viel rochiert.
Das ist offensiv momentan unser Kernproblem.
Wir sind eben ein Mittelklasseteam,das meine ich in keiner Weise negativ.
DelmeSGE schrieb:Oder das Potential des Trainers. Es ist ja nicht so, dass Armin Veh hier nicht schon einige Jahre gearbeitet hat. Ich sehe die Entwicklung sehr kritisch, denn (Ausnahme Euroleague) die Saison 2013/14 war gespickt mit blutleeren Auftritten und auch die Rückrunde 2012/13 bot teils grauenvollen Fußball.
Wer meint,daß es am Trainer liegt,der verkennt offensichtlich das Potential dieser Mannschaft.
Diese Mannschaft hat einen qualitativ eng bestückten Kader,so einiges an Mitläufern und Talenten,die aber auch erstmal über den Talentstatus hinaus kommen müssen.Da gilt es eben, dann aus dem Vorhandenen das Beste rauszuholen. Talente zu fördern und sie weiterzubringen. Auch mal schlechte Spiele verzeihen können. Trainerarbeit eben! Es muss eine gesunde Konkurrenz da sein, etablierte Spieler dürfen keinen Spielrecht um jeden Preis haben. Also auch mit durchschnittlichen Spielern und Talenten kann man erfolgreich spielen, wenn es innerhalb der Mannschaft stimmt und ein echtes Team auf dem Platz steht. Beispiele gibt's dafür ja derzeit einige in der Liga!
Spiele wie das gestrige gab es seit Jahren schon bei Eintracht Frankfurt,egal wer hier trainierte.Klar, aber wenn man sieht, dass unser Trainer dieses Spiel quasi als richtungsweisend ausruft, dann ist das schon erschreckend, dass da so eine leidenschaftslose Leistung hingerotzt wird. Im krassen Gegensatz dazu seien mal unsere Auswärtsfahrer gelobt! Die haben wirklich alles gegeben und klar, es gibt nie eine Garantie auf einen Sieg und verlieren kann man immer. Aber kämpfen, laufen, Einsatz zeigen dass kann man wenigstens bringen und daran fehlte es ja über die gesamte Spieldauer!
Es ist so typisch für einige Leute hier,daß sie diese Siege gegen Stuttgart und Köln glorifizieren,gar vom Kölner Spiel als perfekt reden,obwohl es auch in diesem Spiel einige Unzulänglichkeiten,gepaart mit Glück in Schlüsselmomenten ,gab.Sehe ich auch so!
Es ist genauso typisch,daß man nun den Trainer und Mannschaft zerreisst.Kritisieren sollte aber möglich sein. Denn dafür gibt es m.E.n. durchaus Gründe!
Es gibt in der Liga eine Reihe von Teams,die zumindest nicht schwächer besetzt sind.Das ist mir zu einfach, dass an einem einzigen Spieler festzumachen. Die Mentalität die Haris vorlebt, die hat sicher gefehlt bei Vielen. Aber die muss mit oder ohne Seferovic da sein und wer so leidenschaftslos kickt, der darf damit nicht durch Ausreden (s)ein Alibi erhalten.
Es ist dermassen eng in der Liga,daß man eben permanent an 100 Prozent spielen muss,um erfolgreich zu sein.Gelingt das nicht,fällt ein Schlüsselspieler aus,dann treten Probleme auf.
Seferovic ist der einzige Stürmer,der den Ball halten,abschirmen kann,zudem viel rochiert.
Das ist offensiv momentan unser Kernproblem.
Wir sind eben ein Mittelklasseteam,das meine ich in keiner Weise negativ.Das wird sich zeigen. Man kann sehr viel erreichen, wenn man es denn unbedingt will. Eine Frage der Mentalität und des Charakters. Noch ist die Saison noch lange - vielleicht war es ein Ausrutscher, würde mich sehr freuen wenn es in den nächsten Spielen -speziell Hannover ist wieder mal so ein Charaktertest- dann besser läuft!
prothurk schrieb:Der Trainer hat in seinen drei Jahren hier absolut nachgewiesen,was er kann und was er auch nicht kann.
Oder das Potential des Trainers. Es ist ja nicht so, dass Armin Veh hier nicht schon einige Jahre gearbeitet hat. Ich sehe die Entwicklung sehr kritisch, denn (Ausnahme Euroleague) die Saison 2013/14 war gespickt mit blutleeren Auftritten und auch die Rückrunde 2012/13 bot teils grauenvollen Fußball.
Nichtsdestotrotz ist Fussball Tagesgeschäft.
Das weiß auch ein Veh.
Unsere Stärken lagen in der ersten Vehzeit immer im Umschaltspiel,das war zeitweise atemberaubend.
Spiele zu dominieren,viel Ballbesitz,war selten unser Ding.
Also sollte Veh sich von dem Gedanken des dominanten Ballbesitzspiels verabschieden.
Wer bitte kann das,abgesehen von Bayern?
Talente kann und muss man entwickeln,dazu braucht eine Mannschaft aber auch eine gewachsene Achse,eine gewachsene Struktur,um Talente zu integrieren.
Momentan scheinen zu viele Leistungsträger mit sich selbst beschäftigt zu sein.Was dann auf ein Talent wie Waldschmidt zukommt,hat man gegen Hertha gesehen....
Ich halte auch Meier für keine glückliche Wahl als Kapitän.
Es sollte nicht nach Verdiensten gehen,sondern nach Qualität im Hinblick auf Führung einer Mannschaft,gerade in schwierigen Phasen eines Spiels.
Da haben wir Bedarf.
Klar war das Spiel kein Highlight,aber nun alles und jeden in Grund und Boden zu reden,ist zu einfach.
Es scheint halt entgegen der allgemeinen Meinung nicht so zu sein,daß unser Kader auch in der Breite genug Qualität hat,gerade im Bereich Offensive ist unser Kader anscheinend mangelhaft besetzt,Alternativen rar.
Kadlec kann noch immer seine Ligatauglichkeit und Professionalität nicht nachweisen.
Waldschmidt wirkt noch sehr jugendlich in seiner Spielweise,er hat eben leider ein Jahr verpasst.
Castaignos erinnert fatalerweise sehr an Kadlec.Stark in der Liga angekommen,Schwächen wurden übertüncht,nun völlig abgetaucht und nicht ligatauglich,eben auch nicht professionell.
Das ist halt das Risiko ,wenn man Stürmern in Preisklassen holt,die heutzutage so etwas wie der SSV des Profifussballs geworden sind.
Da hofft man halt auf Entwicklung,Ehrgeiz und Wille des jeweiligen Spielers.
Wenn dann auch noch Seferovic ausfällt,Aigner nicht in die Spur kommt,dann gibt es nur noch Meier.
Der ist aber sehr von Zuarbeit abhängig....
Die Dramatik auf der linken Aussenbahn mal ganz aussen vor gelassen.
Gerezgiher momentan wieder gar kein Thema,wohl auch wegen grosser Mängel in der Defensivarbeit,Gacinovic anscheinend noch mit Anpassungsproblemen.
So hängt die Offensive an Meier und Seferovic.
Schlimm ist aus meiner Sicht die fehlende Dynamik im Mittelfeld,schon ein Problem im letzten Jahr.
Sowohl Reinartz,also auch gerade Hasebe und Stendera verschleppen zeitweise völlig das Tempo,machen das Spiel viel zu selten schnell.
Stendera muss auch mal begreifen,daß man nicht mehr in der A-Junioren Bundesliga ist,bei allem Talent.
Auf der Halbposition der Raute wird zudem sein Schnelligkeitsdefizit zu einer Schwäche.
Vll muss Veh ihn auf die Doppel 6 setzen,oder direkt auf die 10 und Meier in die Spitze.
Aus meiner Sicht sollte man vll erstmal abgehen vom Ballbesitzspiel und mehr auf das Umschaltspiel setzen.
Denn die Ergebnisse der Spiele von Stuttgart und gegen Köln kamen zum erheblichen Teil durch Tore zustande,
die nach Balleroberung und schnellem Umschalten zustande kamen,mit deutlich weniger Ballbesitz.
Wir haben uns alle ein bisschen blenden lassen von diesen Ergebnissen,die auch zum erheblichen Teil mit viel Spielglück zustande kamen.
Letztlich muss eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt über Werte wie Teamgeist,Wille und Laufbereitschaft kommen.Es wäre fatal,wenn man meint,daß man alles nur spielerisch lösen kann.Dazu fehlt uns anscheinend
Qualität.
Es scheint halt entgegen der allgemeinen Meinung nicht so zu sein,daß unser Kader auch in der Breite genug Qualität hat,gerade im Bereich Offensive ist unser Kader anscheinend mangelhaft besetzt,Alternativen rar.
Kadlec kann noch immer seine Ligatauglichkeit und Professionalität nicht nachweisen.
Waldschmidt wirkt noch sehr jugendlich in seiner Spielweise,er hat eben leider ein Jahr verpasst.
Castaignos erinnert fatalerweise sehr an Kadlec.Stark in der Liga angekommen,Schwächen wurden übertüncht,nun völlig abgetaucht und nicht ligatauglich,eben auch nicht professionell.
Das ist halt das Risiko ,wenn man Stürmern in Preisklassen holt,die heutzutage so etwas wie der SSV des Profifussballs geworden sind.
Da hofft man halt auf Entwicklung,Ehrgeiz und Wille des jeweiligen Spielers.
Wenn dann auch noch Seferovic ausfällt,Aigner nicht in die Spur kommt,dann gibt es nur noch Meier.
Der ist aber sehr von Zuarbeit abhängig....
Die Dramatik auf der linken Aussenbahn mal ganz aussen vor gelassen.
Gerezgiher momentan wieder gar kein Thema,wohl auch wegen grosser Mängel in der Defensivarbeit,Gacinovic anscheinend noch mit Anpassungsproblemen.
So hängt die Offensive an Meier und Seferovic.
Schlimm ist aus meiner Sicht die fehlende Dynamik im Mittelfeld,schon ein Problem im letzten Jahr.
Sowohl Reinartz,also auch gerade Hasebe und Stendera verschleppen zeitweise völlig das Tempo,machen das Spiel viel zu selten schnell.
Stendera muss auch mal begreifen,daß man nicht mehr in der A-Junioren Bundesliga ist,bei allem Talent.
Auf der Halbposition der Raute wird zudem sein Schnelligkeitsdefizit zu einer Schwäche.
Vll muss Veh ihn auf die Doppel 6 setzen,oder direkt auf die 10 und Meier in die Spitze.
Aus meiner Sicht sollte man vll erstmal abgehen vom Ballbesitzspiel und mehr auf das Umschaltspiel setzen.
Denn die Ergebnisse der Spiele von Stuttgart und gegen Köln kamen zum erheblichen Teil durch Tore zustande,
die nach Balleroberung und schnellem Umschalten zustande kamen,mit deutlich weniger Ballbesitz.
Wir haben uns alle ein bisschen blenden lassen von diesen Ergebnissen,die auch zum erheblichen Teil mit viel Spielglück zustande kamen.
Letztlich muss eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt über Werte wie Teamgeist,Wille und Laufbereitschaft kommen.Es wäre fatal,wenn man meint,daß man alles nur spielerisch lösen kann.Dazu fehlt uns anscheinend
Qualität.
DelmeSGE schrieb:Hat bislang einmal ran gedurft und wirkte auf mich übermotiviert.
Klar war das Spiel kein Highlight,aber nun alles und jeden in Grund und Boden zu reden,ist zu einfach.
Kadlec kann noch immer seine Ligatauglichkeit und Professionalität nicht nachweisen.
Waldschmidt wirkt noch sehr jugendlich in seiner Spielweise,er hat eben leider ein Jahr verpasst.Auch er hat nun ein schlechtes Spiel abgeliefert. Dies gegen die Hertha als Einwechselspieler. In so eine tote Mannschaft wie gegen Audi eingewechselt zu werden, zähle ich nicht. Ansonsten stimme ich Dir zu, aber er braucht weitere Chancen und dann wird er auch zu einer echten Alternative im Sturm. Da wette ich drauf!
Castaignos erinnert fatalerweise sehr an Kadlec.Stark in der Liga angekommen,Schwächen wurden übertüncht,nun völlig abgetaucht und nicht ligatauglich,eben auch nicht professionell.Da muss ich einhaken und komme auf Deinen Eingangssatz zurück! Natürlich war das gar nichts. Aber auch er muss sich erst an die Liga gewöhnen und unsere Spielweise, wie wir sie gegen Hertha und auch in Ingolstadt abgeliefert haben, da sieht speziell ein Stürmer wie er alt aus. Da war von fast allen Null Laufbereitschaft, kein für den Anderen fighten und kämpfen, einfach kein Leben in der Truppe. Die Tore die er gemacht hat, die waren klasse erzielt. Sicherlich hat ihm das nicht geschmeckt an seinem Geburtstag gegen Berlin auf der Bank zu hocken. Wahrscheinlich ging ihm vor seiner Großchance durch den Kopp, wie er seinen Torjubel zelebriert statt voll konzentriert das 2:0 zu machen. Nun hat er wie die meisten keinen Einsatz, keine Laufbereitschaft, kein Leben gezeigt. Das taten fast alle Frankfurter nicht. Vehs öffentliche Schelte an einem Einzelnen statt an der Mannschaft finde ich kontraproduktiv. Als Stürmer braucht man Selbstvertrauen, grade wenn es mal nicht läuft auch moralische Unterstützung und vielleicht auch mal eine deftige -aber interne- Kritik, die dann bitteschön konstruktiv erfolgen sollte!
Das ist halt das Risiko ,wenn man Stürmern in Preisklassen holt,die heutzutage so etwas wie der SSV des Profifussballs geworden sind.
Letztlich muss eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt über Werte wie Teamgeist,Wille und Laufbereitschaft kommen.Es wäre fatal,wenn man meint,daß man alles nur spielerisch lösen kann.Dazu fehlt uns anscheinend100% Zustimmung zum letzten Satz! Man konnte schon gegen Berlin in der 2. HZ sehen, dass überhaupt keine Bewegung, Laufarbeit, Einsatz gebracht wurde. Dies hat sich nun über beide Halbzeiten gegen Audi fortgesetzt. Ist letztlich eine Sache der Motivation, dass man auch solche Alltagsspiele wie in Ingolstadt professionell und leidenschaftlich angehen muss. Es gab da genausoviele Punkte zu holen, wie es gegen die Bayern oder gegen Gladbach zu holen gibt. Klar, da ist Flutlicht und die Kameras ausschließlich auf dieses eine Spiel gerichtet. Ganz Deutschland und drüberhinaus schaut dann genau dahin. Da sind dann alle wieder bis in die Haarspitzen am fighten und rennen. Aber die Punkte gegen Audi tun richtig weh, denn die sind unsere Konkurrenz und nicht Bayern München!
Qualität.
Fakt ist, dass hier ein Moderator gesperrt hat, eigenmächtig, wegen eines Vergehens, das in dem nämlichen Unterforum keines ist, ohne Hinweis oder Warnung.