>

prothurk

15396

#
Basaltkopp schrieb:
Die erste Halbzeit war schon blutleer.


Aber von beiden Mannschaften. So wie halt bei allen Heimspielen der Ziegen...
#
steps82 schrieb:
Sorry, aber alle die hier nach einem Trainerwechsel schreien haben doch wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Das ist Schaafs erste Saison hier, dafür macht er in meinen Augen einen guten JOb, das bei der ein oder anderen Auswechslung mir auch die Haare zu berge stehen ist klar.
Wir sind aktuell 8 Punkte vom Abstieg entfernt, gewinnen wir am Samstag, sind wir, was das eigentliche Saisonziel an geht, durch.
Weiß echt nicht was hier einige Pappnasen wollen.

Diese Blutleeren Spiele, Mainz, Freiburg, Köln gehen jedem auf den Sack, am meisten wohl dem Trainer, aber das ist meiner Meinung nach eher eine Einstellungssache und das obliegt jedem einzeln Spieler, da kann der Trainer nicht viel machen. denn komischerweise klappt es gegen die "großen" sich mehr oder weniger 90min zu konzentrieren.

Das bringt mich zu dem wichtigsten Punkt, der Kader. Dieser ist nun nicht wirklich von ihm zusammen gestellt und wird nächste Saison mehr nach Schaafs Gusto ausgelegt sein.  

Von daher mal ruhig durch die Hose atmen.




Allerdings fand ich z. B. den Auftritt in Freiburg 60 Minuten lang gar nicht blutleer. Auch gegen Köln hatten wir die Ziegen nach dem 1:1 im Sack und wenn wir uns nicht so dappich angestellt hätten (individuelle Fehler von Zambrano/Stendera) wären wir auch nach dem 1:2 noch zurück gekommen. Blutleer fand ich z. B. eher das Spiel in Hannover - da passte gar nichts zusammen, aber insgesamt hatte ich außer beim Spiel gegen die Millionäre aus Bayern immer das Gefühl, dass wir auch als Sieger hätten vom Platz gehen können, manchmal sogar müssen.
#
peter schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Eintracht_International schrieb:
"Stendera soll nicht frisch sein? Das sehe ich völlig anders. Er war bester Mann unserer Mannschaft, er war präsent und hat sich gewehrt", so Schaaf.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325

Harter Tobak, Herr Schaaf.

 


Ach du scheisse ...


Pro Edit Funktion

Vielleicht sollte Schaaf auch mal WÄHREND dem Spiel seine Brille anziehen, damit er auch mal was vom Spiel sieht ...  


ja, es wäre viel toller wenn schaaf seine spieler öffentlich rund machen würde. so wie das alle trainer machen. zum beispiel guardiola mit dante... ach so, hat der gar nicht, aber zum beispiel... och, jetzt will mir gar keins einfallen.

gerade junge spieler sollten gnadenlos der presse zum frass vorgeworfen werden, wie sollen die sonst etwas lernen? und ein paar leichte schläge auf den hinterkopf haben auch noch niemandem geschadet.    


Man kann ja Schaaf wirklich viel vorwerfen und fehlerfrei ist er wirklich nicht, aber wie er hier die jungen Spieler ranführt und sich auch nach einem schlechten Spiel schützend vor sie stellt, das finde ich einfach nur gut. Die letzten Jahre wurde genau nach solch einem Trainer geschrien und da verbietet es sich m. E. n. einfach, dies nun -auch- noch kritisieren zu müssen.
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Ich hätte mich so gefreut, wenn er hier großen Erfolg gehabt hätte.




Isser schon weg?


Wenn es nach dem einen oder anderen User gehen würde, wäre er es.  


Diese User wären aktuell in Stuttgart besser aufgehoben!
#
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Danke FR, perfekt analysiert. Und wer ist dafür verantwortlich und labert seit Wochen den gleichen scheiss? Selten war ein Trainerwechsel so angesagt. Wenn das gegen Paderborn schief geht brennt hier aber der Baum.



Immerhin haben wir mit Schaaf trotz Umbruch 5 Punkte mehr auf dem Konto als am 24. Spieltag der letzten Saison...So schlimm kann es eigentlich nicht sein...



Man sollte aber nicht immer nur nach Punkten gehen und nur die Vorsaison vergleichen.
In der Vorsaison war unser Trainer schon ausgebrannt.
Dazu hatte die Mannschaft etwas weniger Potenzial.
Außerdem muß man betrachten wie der Trainer die Spieler
entwickelt.
Und der wichtigste punkt in meinen Augen ist, wir haben in der RR
kaum verletzte Spieler und kommen nicht voran.
Sonst hatten wir 6-10 wichtige Ausfälle
Jetzt sind alle Topspieler fit.


Und momentan hat man  den Eindruck es geht bis auf wenige Ausnahmen mehr Rückwärts bei der entwicklung der Spieler.
Klar hat er die jungen rangeführt.

Die erfahrenen Spieler Meier, Russ, Zambrano, Oczipka, Aigner, Hasebe,
Trapp bekommen wenigstens ab und zu Normalform.
 
Aber das war es dann auch.
Bei den anderen geht es rückwärts.
Sefe wird trotz seiner Einsatzbereitschaft  von Spiel zu Spiel schlechter und Torungefährlicher.
Ein Chandler erkennt man gar nicht wieder.
Flum bekommt nichtmal eine Chance.
Stendera war am Anfang so stark und bekommt auch nichts mehr hin.
Seine eigentlich starken Standards passen sich leider unseren früheren standards an.
Kadlec wurde gleich weggeschickt.

Piazon ist ein einziges Rätsel.

usw.

Schaaf sollte sich dringend mal selber hinterfragen.
Da er das aber genauso wenig macht, wie sein Vorgänger, können wir wieder
mal nicht mehr aus der mannschaft rausholen als Abstiegskampf
und das sollten den Spielern auch langsam mal klar werden.



Sorry...das,was Du da ellenlang schreibst,kann man auch in wenigen Worten zusammenfassen:  absoluter Blödsinn ...

Ey,was denkst Du...das wir unter die Top6 gehören??

Wir stehen auf Platz 9...das ist nach dem personellen Umbruch vor dieser Saison und teilweise sehr späten Neuverpflichtungen absolut zufriedenstellend.

Stendera spielt seine erste komplette Profisaison,er wirkt überspielt,das ist normal in diesem Alter...
Nun hier von Stagnation etc zu sprechen zeigt nur,daß Du keine Ahnung hast.

aber was solls...jammere mal schön rum,schiess wie jedes Jahr schön gegen den Trainer...  



Der übliche koreanische Blähbauch. Wenn er verdaut hat, schreibt er wieder genau das Gegenteil! ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Der Unterschied zum Oxxenlappen ist, dass die als Viertligist noch das Stadtwappen eingewebt oder aufgedruckt haben, während wir als Bundesligist nur einen Lappen von der Stange haben.

Aber Nike ist ja so toll und qualitativ hochwertig. Deswegen zieht mein Trainingstrikot auch schon Fäden, was ich bisher bei keinem einzigen Jako Trikot hatte.  


Als Trikotsammler finde ich es ja klasse, dass sich die Fanshoptrikots sich so deutlich von den Spielertrikots unterscheiden. Fanshoptrikots kauf ich mir bei diesem Preis/Leistungsverhältnis eh nicht mehr, da trage ich mein 88er Hoechst bis es auseinanderfällt!
#
peter schrieb:
complice schrieb:
Eintracht23 schrieb:

Angst macht mir das unser Trainer beratungsresistent zu scheint. Flum,Medojevic,Kadlec wurden ja schon viel diskutiert. Ist doch klar das wenig Zug drin ist, wenn immer nur die selben 15 Spieler zum Einsatz kommen.  



Das war bei seinem Vorgänger nicht anders.
Der Armin hat nicht mal rotiert, als wir die europäische Doppelbelastung hatten.



da kann man sogar noch weiter zurück gehen. funkel hat immer wieder meier und köhler gebracht obwohl der messias auf der bank gesessen hat. schon damals wurde das mit lauten "funkel raus" rufen quittiert.

damals hat man sich in frankfurt an den gedanken gewöhnt, dass die besten spieler immer die sind, die auf der bank sitzen. jetzt spielen der einstmals "grundlos" verjagte chandler, der von vielen gewünschte stendera und auch kittel hatte seine einsätze und ist nah an der mannschaft. außerdem wird versucht aus piazon einen gescheiten spieler zu machen und meier führt die torschützenliste an.

das ist auch wieder falsch, der messias 2.0 wurde weg geschickt und der vor kurzem  im forum noch teilweise aufs heftigste kritisierte flum sollte unbedingt eingesetzt werden. nichts gegen flum, wirklich nicht, aber wenn das nicht funktionieren sollte ist auch wieder der trainer der depp. sollten wir am wochenende mit kinsombi und flum spielen, was ich nicht erwarte, wird das nach einer etwaigen niederlage auch wieder falsch sein.

also alles beim alten in frankfurt. am besten fangen wir wieder damit an jede saison mindestens einmal den trainer zu wechseln, dann läuft es gleich viel besser.


Danke! Trifft den Nagel auf den Kopf!
#
magic schrieb:
Der Sturm gewinnt die Spiele und die Abwehr die Meisterschaft!

Ja nur ein Spruch, aber er stimmt, wobei das mit der Meisterschaft vielleicht ein bissel zu viel verlangt wäre für uns   .

Warum aber ein Madlung, Kinsombi oder Flum keine echten Chancen bekommen verstehe ich nicht so wirklich, weil mehr wie verlieren kann man ja mit ihnen auch nicht. Hier könnte TS wirklich mal reagieren und wenn es nur dazu dient Druck auf die Kollegen zu erhöhen.
Was die FNP zum Zweikampfverhalten sagt stimmt 100%, da würde ich mir auch mehr Einsatz wünschen. Hart aber fair    


Oh weh! Was glaubst Du, was die FNP geschrieben hätte, wenn Schaaf Madlung oder Kinsombi hätte spielen lassen. Natürlich nur dann, wenn dann so wie zuletzt verloren wird. Zambrano raus - Madlung rein? Nach den letzten Spielen kann man u. U. diese These wagen, aber doch nicht davor! Immer das Gleiche - hinterher schlau sein ist leicht!
#
Hyundaii30 schrieb:


Ich hätte mich so gefreut, wenn er hier großen Erfolg gehabt hätte.




Isser schon weg?
#
Basaltkopp schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Danke FR, perfekt analysiert. Und wer ist dafür verantwortlich und labert seit Wochen den gleichen scheiss? Selten war ein Trainerwechsel so angesagt. Wenn das gegen Paderborn schief geht brennt hier aber der Baum.



Immerhin haben wir mit Schaaf trotz Umbruch 5 Punkte mehr auf dem Konto als am 24. Spieltag der letzten Saison...So schlimm kann es eigentlich nicht sein...



Am Samstag wird wieder gewonnen und dann meldet sicher der Trainer raus Kollege eh nicht mehr.  


Schade, dass wir nicht wieder um 18.30 Uhr spielen. Ich hab so das Gefühl, das wir uns gegen Paderborn deutlich schwerer tun werden, als z.B. gegen Schalke oder VW. Trister Samstagsnachmittagskick mit der Eintracht in der Favoritenrolle. Wird ein Charaktertest!
#
In Freiburg oder Paderborn hatten wir die Weißen an. Hat uns auch nix genützt. Ist wohl doch eher entscheidend, was bzw. wer in den Trikots drinsteckt. Abgesehen davon finde ich die Blauen alleine schon deswegen unmöglich, da die Oxxenbacher die ebenso haben.
#
Gude und schnelle Genesung, Maggo!
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
AdlerSteve schrieb:
Danke FR, perfekt analysiert. Und wer ist dafür verantwortlich und labert seit Wochen den gleichen scheiss? Selten war ein Trainerwechsel so angesagt. Wenn das gegen Paderborn schief geht brennt hier aber der Baum.



Immerhin haben wir mit Schaaf trotz Umbruch 5 Punkte mehr auf dem Konto als am 24. Spieltag der letzten Saison...So schlimm kann es eigentlich nicht sein...


Es ist wirklich noch einiges zu verbessern und dies sicherlich auch beim Trainer! Aber dieses hysterische "Trainer raus" Geheule einiger hier  ist armselig. Man könnte fast glauben, das manche "Fans" wohl insgeheim darauf hoffen, dass wir gegen Paderborn verkacken um weiter schön ihren unreflektierten Frust absondern zu können.
#
DougH schrieb:
@ naggedei    


Ja, danke! Das die Laufbereitschaft eine wesentliche Rolle spielt um Spiele gewinnen zu können, trifft zumindest auf unseren Verein absolut zu.
#
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:

Kein Problem! Ich denke wir schlagen Paderborn und wir werden die Klasse halten und irgendwo bei 9-12 landen. Somit stellt sich die Frage eh nicht, es sei denn Schaaf hätte keinen Bock mehr. Ich schätze ihn aber so nicht ein und denke, das wir uns auf weitere Schaaf-Jahre einrichten dürfen. Ich finde es gut, das es bei uns seriös zugeht und ein Trainer seine Philosophie langfristig erarbeiten kann.  


Ich sehe das anders. Man muss zurückblickend sagen, dass entgegen aller Erwartungen diese Saison einfach mehr drin wäre, da die Gegner auch sehr unkonstant spielen. Nur verschenken wir das zu oft und verlieren dadurch Millionen. Nach einer dreiviertel Saison sollte man schon so langsam ein System eine Philosophie sehen und es sollte sich vor allem Konstanz einstellen. Nichts der gleichen ist erkennbar. Deshalb sollte meiner Meinung nach ein seriöser Manager im Sommer über den Trainer zumindest nachdenken.  


Wird aber nicht passieren, denke ich. Wohlmöglich hast Du Recht, aber ich glaube Schaaf packt das. Ich bin auch überhaupt nicht damit zufrieden, das wir die Chancen so herschenken und grad gegen Köln tut es doppelt weh
#
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
Horten schrieb:
prothurk schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Kadaj schrieb:
"wir sind nicht ratlos"

na dann is ja gut.

wie wärs mal mit dem satz: ich war so selten dämlich inui für hasebe zu wechseln.?


der labert da bei sky einen schwachsinn das ist unglaublich. beratungsressistent ist dieser mann!


So - an alle Schaaf Raus Brüller: wie geht's dann weiter? Ich bin auch enttäuscht, habe aber die Spiele gegen VW, Schalke und Hamburg nicht vergessen. Wir machen blöde Fehler und sicher darf dieses Auseinanderfallen nicht passieren, aber ich bin absolut sicher, das wir den richtigen Trainer haben und das wir diese Saison aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Schaaf raus ist eine saublöde Aussage speziell zu dieser Saisonphase - einfach nur bescheuert.  


nur mal soviel...ich erkenne nach wie vor keine spielsystem, passspiel nicht vorhanden, ballsicherheit "was ist das"!, laufwege "noch sowas unbekanntes"...

also als cheftrainer muss ich auch bei einem "neuaufbau" nach einem dreiviertel jahr etwas positives bewegt haben. ansonsten muss ich a la "veh" sagen..hier kann ich nichts bewegen! und kommt mir ja keine mit dem argument wegen "etat" oder so. leute wir verlieren sang und klanglos gegen köln mainz freiburg!!!

sorry aber ich hab den eindruck..dass der "reife" herr schaaf nur seine schablone rauszieht und sonst nichts!!!


Mir ist das zu billig, den Trainer da als alleinigen Sündenbock zu sehen. Wir haben teilweise wirklich guten Fußball gezeigt und dann wieder solche Katastrophenspiele wie heute in HZ2.  Da fehlts einigen Spielern auch am Charakter.

Hasebe raus war ein Fehler von Schaaf, keine Frage!  

Naja wer schult denn die Mannschaft in Sache taktisches Verhalten? Wer motiviert denn die Mannschaft und stellt diese aufs Spiel ein? Nein Thomas ist nicht alleine Schuld, aber er hat eine große Mitschuld an den Punktverlusten. Er degradiert Spieler, die den Stammspieler mal etwas druck machen könnten und was passiert? Die Stammspieler lassen natürlich nach aber haben ja auch kein Bankplatz zu befürchten. Es wird meiner Meinung nach viel zu offensiv gespielt. Und selbst unsere starken Spiele standen bis auf zwei Ausnahmen allesamt auf der Kippe. Sorry aber mich beschleicht das Gefühl, dass Thomas nicht zur Mannschaft passt.


Ich verstehe auch nicht, das Kadlec oder Flum bei ihm keine Rolle spielen. Und ich sehe auch nicht alles perfekt und auch Schaaf trifft oft Entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann. Kein Wechsel in Schlussphase gegen VW zB oder auch Inui für Hasebe heute, aber das Zambrano und Stendera solche kapitalen Böcke machen die zum Einsdrei und Einsvier führen, hatte mit der Auswechslung nichts zu tun. Das waren individuelle Fehler ohne Not die uns das Genick gebrochen haben. Nur jetzt Schaaf raus bringt gar nix, außer Stuttgarter Verhältnisse.


Ich sage ja nicht jetzt aber am Ende der Saison.


Und wen holen?

Ach jetzt komm mir nicht mit der Leier. Es ist ja nun wirklich nicht so, dass Thomas der einzig wahre Trainer für uns ist und sonst überhaupt keine Trainer zu haben sind.


Hab ich das behauptet? War eine Frage ohne Hintergedanken. Mir ist es ehrlich egal, wer uns trainiert oder wer spielt - Hauptsache wir sind erfolgreich. Dachte Du hättest einen Vorschlag/Wunsch. Tuchel wär nicht meiner, aber der ist ja eh bei Rangnick gesetzt.


Achso tut mir leid.    Naja das ist schwer. Tuchel ist zwar unbeliebt, aber seine Mannschaft war meist motiviert bis in die Haarspitzen. Sonst würde mir erstmal nur Schur einfallen, der mal wieder bei der U19 zeigt was er kann. Aber sonst fällt mir im Moment keiner direkt ein. Ich habe den Markt aber auch nicht so im Blick.


Kein Problem! Ich denke wir schlagen Paderborn und wir werden die Klasse halten und irgendwo bei 9-12 landen. Somit stellt sich die Frage eh nicht, es sei denn Schaaf hätte keinen Bock mehr. Ich schätze ihn aber so nicht ein und denke, das wir uns auf weitere Schaaf-Jahre einrichten dürfen. Ich finde es gut, das es bei uns seriös zugeht und ein Trainer seine Philosophie langfristig erarbeiten kann.
#
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
Horten schrieb:
prothurk schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Kadaj schrieb:
"wir sind nicht ratlos"

na dann is ja gut.

wie wärs mal mit dem satz: ich war so selten dämlich inui für hasebe zu wechseln.?


der labert da bei sky einen schwachsinn das ist unglaublich. beratungsressistent ist dieser mann!


So - an alle Schaaf Raus Brüller: wie geht's dann weiter? Ich bin auch enttäuscht, habe aber die Spiele gegen VW, Schalke und Hamburg nicht vergessen. Wir machen blöde Fehler und sicher darf dieses Auseinanderfallen nicht passieren, aber ich bin absolut sicher, das wir den richtigen Trainer haben und das wir diese Saison aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Schaaf raus ist eine saublöde Aussage speziell zu dieser Saisonphase - einfach nur bescheuert.  


nur mal soviel...ich erkenne nach wie vor keine spielsystem, passspiel nicht vorhanden, ballsicherheit "was ist das"!, laufwege "noch sowas unbekanntes"...

also als cheftrainer muss ich auch bei einem "neuaufbau" nach einem dreiviertel jahr etwas positives bewegt haben. ansonsten muss ich a la "veh" sagen..hier kann ich nichts bewegen! und kommt mir ja keine mit dem argument wegen "etat" oder so. leute wir verlieren sang und klanglos gegen köln mainz freiburg!!!

sorry aber ich hab den eindruck..dass der "reife" herr schaaf nur seine schablone rauszieht und sonst nichts!!!


Mir ist das zu billig, den Trainer da als alleinigen Sündenbock zu sehen. Wir haben teilweise wirklich guten Fußball gezeigt und dann wieder solche Katastrophenspiele wie heute in HZ2.  Da fehlts einigen Spielern auch am Charakter.

Hasebe raus war ein Fehler von Schaaf, keine Frage!  

Naja wer schult denn die Mannschaft in Sache taktisches Verhalten? Wer motiviert denn die Mannschaft und stellt diese aufs Spiel ein? Nein Thomas ist nicht alleine Schuld, aber er hat eine große Mitschuld an den Punktverlusten. Er degradiert Spieler, die den Stammspieler mal etwas druck machen könnten und was passiert? Die Stammspieler lassen natürlich nach aber haben ja auch kein Bankplatz zu befürchten. Es wird meiner Meinung nach viel zu offensiv gespielt. Und selbst unsere starken Spiele standen bis auf zwei Ausnahmen allesamt auf der Kippe. Sorry aber mich beschleicht das Gefühl, dass Thomas nicht zur Mannschaft passt.


Ich verstehe auch nicht, das Kadlec oder Flum bei ihm keine Rolle spielen. Und ich sehe auch nicht alles perfekt und auch Schaaf trifft oft Entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann. Kein Wechsel in Schlussphase gegen VW zB oder auch Inui für Hasebe heute, aber das Zambrano und Stendera solche kapitalen Böcke machen die zum Einsdrei und Einsvier führen, hatte mit der Auswechslung nichts zu tun. Das waren individuelle Fehler ohne Not die uns das Genick gebrochen haben. Nur jetzt Schaaf raus bringt gar nix, außer Stuttgarter Verhältnisse.


Ich sage ja nicht jetzt aber am Ende der Saison.


Und wen holen?

Ach jetzt komm mir nicht mit der Leier. Es ist ja nun wirklich nicht so, dass Thomas der einzig wahre Trainer für uns ist und sonst überhaupt keine Trainer zu haben sind.


Hab ich das behauptet? War eine Frage ohne Hintergedanken. Mir ist es ehrlich egal, wer uns trainiert oder wer spielt - Hauptsache wir sind erfolgreich. Dachte Du hättest einen Vorschlag/Wunsch. Tuchel wär nicht meiner, aber der ist ja eh bei Rangnick gesetzt.
#
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
Horten schrieb:
prothurk schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Kadaj schrieb:
"wir sind nicht ratlos"

na dann is ja gut.

wie wärs mal mit dem satz: ich war so selten dämlich inui für hasebe zu wechseln.?


der labert da bei sky einen schwachsinn das ist unglaublich. beratungsressistent ist dieser mann!


So - an alle Schaaf Raus Brüller: wie geht's dann weiter? Ich bin auch enttäuscht, habe aber die Spiele gegen VW, Schalke und Hamburg nicht vergessen. Wir machen blöde Fehler und sicher darf dieses Auseinanderfallen nicht passieren, aber ich bin absolut sicher, das wir den richtigen Trainer haben und das wir diese Saison aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Schaaf raus ist eine saublöde Aussage speziell zu dieser Saisonphase - einfach nur bescheuert.  


nur mal soviel...ich erkenne nach wie vor keine spielsystem, passspiel nicht vorhanden, ballsicherheit "was ist das"!, laufwege "noch sowas unbekanntes"...

also als cheftrainer muss ich auch bei einem "neuaufbau" nach einem dreiviertel jahr etwas positives bewegt haben. ansonsten muss ich a la "veh" sagen..hier kann ich nichts bewegen! und kommt mir ja keine mit dem argument wegen "etat" oder so. leute wir verlieren sang und klanglos gegen köln mainz freiburg!!!

sorry aber ich hab den eindruck..dass der "reife" herr schaaf nur seine schablone rauszieht und sonst nichts!!!


Mir ist das zu billig, den Trainer da als alleinigen Sündenbock zu sehen. Wir haben teilweise wirklich guten Fußball gezeigt und dann wieder solche Katastrophenspiele wie heute in HZ2.  Da fehlts einigen Spielern auch am Charakter.

Hasebe raus war ein Fehler von Schaaf, keine Frage!  

Naja wer schult denn die Mannschaft in Sache taktisches Verhalten? Wer motiviert denn die Mannschaft und stellt diese aufs Spiel ein? Nein Thomas ist nicht alleine Schuld, aber er hat eine große Mitschuld an den Punktverlusten. Er degradiert Spieler, die den Stammspieler mal etwas druck machen könnten und was passiert? Die Stammspieler lassen natürlich nach aber haben ja auch kein Bankplatz zu befürchten. Es wird meiner Meinung nach viel zu offensiv gespielt. Und selbst unsere starken Spiele standen bis auf zwei Ausnahmen allesamt auf der Kippe. Sorry aber mich beschleicht das Gefühl, dass Thomas nicht zur Mannschaft passt.


Ich verstehe auch nicht, das Kadlec oder Flum bei ihm keine Rolle spielen. Und ich sehe auch nicht alles perfekt und auch Schaaf trifft oft Entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann. Kein Wechsel in Schlussphase gegen VW zB oder auch Inui für Hasebe heute, aber das Zambrano und Stendera solche kapitalen Böcke machen die zum Einsdrei und Einsvier führen, hatte mit der Auswechslung nichts zu tun. Das waren individuelle Fehler ohne Not die uns das Genick gebrochen haben. Nur jetzt Schaaf raus bringt gar nix, außer Stuttgarter Verhältnisse.


Ich sage ja nicht jetzt aber am Ende der Saison.


Und wen holen?
#
Horten schrieb:
prothurk schrieb:
Horten schrieb:
prothurk schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Kadaj schrieb:
"wir sind nicht ratlos"

na dann is ja gut.

wie wärs mal mit dem satz: ich war so selten dämlich inui für hasebe zu wechseln.?


der labert da bei sky einen schwachsinn das ist unglaublich. beratungsressistent ist dieser mann!


So - an alle Schaaf Raus Brüller: wie geht's dann weiter? Ich bin auch enttäuscht, habe aber die Spiele gegen VW, Schalke und Hamburg nicht vergessen. Wir machen blöde Fehler und sicher darf dieses Auseinanderfallen nicht passieren, aber ich bin absolut sicher, das wir den richtigen Trainer haben und das wir diese Saison aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Schaaf raus ist eine saublöde Aussage speziell zu dieser Saisonphase - einfach nur bescheuert.  


nur mal soviel...ich erkenne nach wie vor keine spielsystem, passspiel nicht vorhanden, ballsicherheit "was ist das"!, laufwege "noch sowas unbekanntes"...

also als cheftrainer muss ich auch bei einem "neuaufbau" nach einem dreiviertel jahr etwas positives bewegt haben. ansonsten muss ich a la "veh" sagen..hier kann ich nichts bewegen! und kommt mir ja keine mit dem argument wegen "etat" oder so. leute wir verlieren sang und klanglos gegen köln mainz freiburg!!!

sorry aber ich hab den eindruck..dass der "reife" herr schaaf nur seine schablone rauszieht und sonst nichts!!!


Mir ist das zu billig, den Trainer da als alleinigen Sündenbock zu sehen. Wir haben teilweise wirklich guten Fußball gezeigt und dann wieder solche Katastrophenspiele wie heute in HZ2.  Da fehlts einigen Spielern auch am Charakter.

Hasebe raus war ein Fehler von Schaaf, keine Frage!  


..erkennst du etwa ein spielsystem? wo ist das passspiel. ballsicherheit..laufwege, etc ? ich erkenne zu oft sinnfreie pässe nach vorne und über das abwehrverhalten bin ich mittlerweile sprachlos. der trainer ist der entscheider und kann wenigstens versuchen etwas zu verändern.


Heute nur 15-20 Minuten in HZ 2 - allerdings habe ich durchaus die guten Spiele auch nicht vergessen. Wir haben zB Wolfsburg absolut im Griff gehabt und teilweise sehr gut kombiniert. Leider sind wir derzeit mehr Diva, als sonst.  Mainz, Köln - das tut mir auch so weh wie jedem, der die Eintracht liebt, aber die Frage ist ja nicht, wie man Frust abbaut sondern was der Eintracht hilft. Ein Trainerwechsel fordern gehört für mich zum Frustabbau, hilft derzeit aber mMn nicht!
#
dj_chuky schrieb:
prothurk schrieb:
Horten schrieb:
prothurk schrieb:
sportgemeinde schrieb:
Kadaj schrieb:
"wir sind nicht ratlos"

na dann is ja gut.

wie wärs mal mit dem satz: ich war so selten dämlich inui für hasebe zu wechseln.?


der labert da bei sky einen schwachsinn das ist unglaublich. beratungsressistent ist dieser mann!


So - an alle Schaaf Raus Brüller: wie geht's dann weiter? Ich bin auch enttäuscht, habe aber die Spiele gegen VW, Schalke und Hamburg nicht vergessen. Wir machen blöde Fehler und sicher darf dieses Auseinanderfallen nicht passieren, aber ich bin absolut sicher, das wir den richtigen Trainer haben und das wir diese Saison aber auch gar nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Schaaf raus ist eine saublöde Aussage speziell zu dieser Saisonphase - einfach nur bescheuert.  


nur mal soviel...ich erkenne nach wie vor keine spielsystem, passspiel nicht vorhanden, ballsicherheit "was ist das"!, laufwege "noch sowas unbekanntes"...

also als cheftrainer muss ich auch bei einem "neuaufbau" nach einem dreiviertel jahr etwas positives bewegt haben. ansonsten muss ich a la "veh" sagen..hier kann ich nichts bewegen! und kommt mir ja keine mit dem argument wegen "etat" oder so. leute wir verlieren sang und klanglos gegen köln mainz freiburg!!!

sorry aber ich hab den eindruck..dass der "reife" herr schaaf nur seine schablone rauszieht und sonst nichts!!!


Mir ist das zu billig, den Trainer da als alleinigen Sündenbock zu sehen. Wir haben teilweise wirklich guten Fußball gezeigt und dann wieder solche Katastrophenspiele wie heute in HZ2.  Da fehlts einigen Spielern auch am Charakter.

Hasebe raus war ein Fehler von Schaaf, keine Frage!  

Naja wer schult denn die Mannschaft in Sache taktisches Verhalten? Wer motiviert denn die Mannschaft und stellt diese aufs Spiel ein? Nein Thomas ist nicht alleine Schuld, aber er hat eine große Mitschuld an den Punktverlusten. Er degradiert Spieler, die den Stammspieler mal etwas druck machen könnten und was passiert? Die Stammspieler lassen natürlich nach aber haben ja auch kein Bankplatz zu befürchten. Es wird meiner Meinung nach viel zu offensiv gespielt. Und selbst unsere starken Spiele standen bis auf zwei Ausnahmen allesamt auf der Kippe. Sorry aber mich beschleicht das Gefühl, dass Thomas nicht zur Mannschaft passt.


Ich verstehe auch nicht, das Kadlec oder Flum bei ihm keine Rolle spielen. Und ich sehe auch nicht alles perfekt und auch Schaaf trifft oft Entscheidungen, die ich nicht nachvollziehen kann. Kein Wechsel in Schlussphase gegen VW zB oder auch Inui für Hasebe heute, aber das Zambrano und Stendera solche kapitalen Böcke machen die zum Einsdrei und Einsvier führen, hatte mit der Auswechslung nichts zu tun. Das waren individuelle Fehler ohne Not die uns das Genick gebrochen haben. Nur jetzt Schaaf raus bringt gar nix, außer Stuttgarter Verhältnisse.