>

prothurk

15396

#
henrychinasky schrieb:
Ich bin auch ein Fan von Carlos. Aber das was er am Samstag gebracht hat, geht einfach gar nicht. Natürlich, sollten wir trotzdem versuchen ihn zu halten. Aber nicht mehr für jeden Preis. Bevor uns diese Situation finanziell in die Knie treibt, sollten wir lieber Ausschau nach einem günstigeren IV halten. Anthony Brooks von Hertha wäre für mich eine Option. Hat mir auch gestern gegen Wolfsburg ganz gut gefallen. Hat auch den Konter zum 1:1 sauber eingeleitet. Habe ihn aber auch noch nicht so oft beobachtet. Ist mir halt hin und wieder aufgefallen. Vielleicht weis ja jemand mehr über ihn?


Im Carlos Thread ist das pietätlos nach Brooks zu fragen!
#
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
EuropacupindiesemJahr schrieb:
Fakt ist, dass wir ohne Zambrano besser spielen und mehr Punkte holen als mit ihm.
Er schadet mit seiner Spielweise der Mannschaft, zumindest in dieser Saison.


Aber auch nur hauchdünn mehr Punkte.
11 Punkte in 9 Spielen sind auf die aktuell 22 Spiele hochgerechnet 26,88.


Wobei das sinnlose Rechenspiele und keine "Fakten" sind.

Es kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass Zambrano einer der besten IV der BL, wenn nicht in Europa ist. Für mich ist er es jedenfalls.
Ich glaube inzwischen aber nicht mehr daran, dass er dieses für sich und für seine Mannschaft schädliche Verhalten jemals abstellen können wird. Und mir kann keiner erzählen, dass er eben so gut ist, weil er so spielt, wie er spielt. Zahllose souveräne Aktionen, in denen er ohne diese Mätzchen auskommt, belegen das Gegenteil.
Irgendwie richtig tragisch.


Tragisch, so sehe ich das auch. Im Grunde mag ich den Carlos wirklich, aber diese Art Kleinkrieg den er da auf dem Platz führt, der geht gar nicht. Zumal es mittlerweile für den Gegenspieler ein Leichtes ist, ihn so zu provozieren das die Schiedsrichter sich ihn entsprechend "vorknöpfen" und Fouls an ihm gerne durchgehen lassen. Wenn er das nicht abstellt, werden wir ihn sicherlich zukünftig noch öfter mit rot oder gelb/rot fliegen sehen.


So spielt er seit seinem ersten Spiel bei uns. Wobei der Kleinkrieg gegen Okas Sacki schon extrem war. Und seit seinem ersten Spiel bei uns erwarten einige User, dass Zambrano permanent mit gelb-rot runter fliegt. War aber jetzt erst das erste Mal. Und normalerweise ist er auch cleverer, wenn er die gelbe schon hat.


Ich weiß das, Basalti. Aber irgendwann ist der Kredit bei den Blindfischen aufgebraucht und ich kann mich an Szenen erinnern, da hatten wir Glück das er "geschickt" vorgegangen ist. Immer wieder ein Tanz auf dem Drahtseil und das hat er nicht nötig. Er kann jeden Gegenspieler auch ohne Check oder Tritt in den Rücken mit harten und fairen Mitteln "besiegen"
#
MrBoccia schrieb:
kicker-Noten:

Trapp 4
Chandler 5
Zambrano 4,5
Madlung 4,5
Oczipka 4
Russ 4
Stendera 4
Aigner 3
Piazon 5
Seferovic 4,5
Meier 5  


Eindeutig diesmal nicht gewürfelt sondern nachvollziehbar!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
EuropacupindiesemJahr schrieb:
Fakt ist, dass wir ohne Zambrano besser spielen und mehr Punkte holen als mit ihm.
Er schadet mit seiner Spielweise der Mannschaft, zumindest in dieser Saison.


Aber auch nur hauchdünn mehr Punkte.
11 Punkte in 9 Spielen sind auf die aktuell 22 Spiele hochgerechnet 26,88.


Wobei das sinnlose Rechenspiele und keine "Fakten" sind.

Es kann doch kein Zweifel darüber bestehen, dass Zambrano einer der besten IV der BL, wenn nicht in Europa ist. Für mich ist er es jedenfalls.
Ich glaube inzwischen aber nicht mehr daran, dass er dieses für sich und für seine Mannschaft schädliche Verhalten jemals abstellen können wird. Und mir kann keiner erzählen, dass er eben so gut ist, weil er so spielt, wie er spielt. Zahllose souveräne Aktionen, in denen er ohne diese Mätzchen auskommt, belegen das Gegenteil.
Irgendwie richtig tragisch.


Tragisch, so sehe ich das auch. Im Grunde mag ich den Carlos wirklich, aber diese Art Kleinkrieg den er da auf dem Platz führt, der geht gar nicht. Zumal es mittlerweile für den Gegenspieler ein Leichtes ist, ihn so zu provozieren das die Schiedsrichter sich ihn entsprechend "vorknöpfen" und Fouls an ihm gerne durchgehen lassen. Wenn er das nicht abstellt, werden wir ihn sicherlich zukünftig noch öfter mit rot oder gelb/rot fliegen sehen.
#
Auch nach 2 x drüber schlafen tue ich mich schwer bei der Notenvergabe - egal, als Eintrachtfan muss man da durch!

Trapp : 4 (Darf nicht passieren das 2:1,sonst zuverlässig wobei er immer wieder Probleme zeigt, den Ball bei Abschlägen an den eigenen Mann zu bringen)
Chandler : 5 (Ein Haken reicht leider, um ihn wie einen Schüler aussehen zu lassen. Einsatz stimmt, Flanken katastrophal)
Zambrano : 5 (Dumme und brutale Fouls, die er eigentlich nicht nötig hat. Okazaki ist ein widerlicher Typ, dennoch muss man sich als Profi im Griff haben. Selbst wenn dies nun der blinde Brych übersehen hätte: Ein brutales Foul ist ein brutales Foul und so ein Einsteigen mit dem Knie in den Rücken des Gegners gehört einfach nicht auf einen Fußballplatz. Ich mag den Carlos und er muss diesen Kram einfach abstellen, sonst hat das einfach keine Zukunft)
Madlung : 4
Oczipka : 4 (noch einer der Besseren bei den vielen Schlechten)
Russ : 4,5 (auf der Position überfordert)
Stendera : 4,5 (das kann er besser)
Aigner : 3 (bester Adlerträger, schönes Tor)
Piazon : 4,5 (kann er auch besser)
Meier : 5 (ein Schatten seiner selbst, immerhin hat er gekämpft und einige Male auch versucht die Bälle klug zu verteilen. Vorm Tor leider ungefährlich und tollpatschig ohne Ende)
Seferovic : 4,5 (eine halbe Note besser wegen der schönen Vorlage, aber das war sonst gar nix. Hoffentlich tut ihm die Zwangspause gut. Bin gespannt, wie nun die Aufstellung sein wird. Aigner nach Vorn halte ich für keine gute Idee...)

Kittel: 4,5 (konnte in einem zerfahrenen Spiel auch keine Impulse mehr setzen. Das Foul an ihm war ein glasklarer Elfmeter. )

Da muss jetzt unweigerlich die Note für den Blindfisch kommen:
Brych: 6
(Steht wenige Meter davon entfernt, schaut auf die Szene und hat völlig freie Sicht. Die Klatschpappe kommt einen Tick zu spät und schlägt nicht den Ball aus dem 16er sondern den Sonny um. Wie um alles in der Welt kann man hier dann weiterlaufen lassen? Das ist nun in dieser Spielzeit der 6. glasklare Strafstoß, den wir nicht bekommen. Ich glaube ja noch nicht einmal das hier gehoyzert wurde, aber ich glaube das Sympathie und Antipathie bei den Pfeifenköppen eben eine größere Rolle spielen, als dies sein darf. Hier wird im Zweifel für die Bayern gepfiffen, eine rote Karte für Dortmund im Spiel gegen den zukünftigen Zeitligisten aus Stuttgart bleibt aus usw. usf.  Es ist einfach nur noch zum Kotzen diese Wettbewerbsverzerrung. Und nein, das hat sich vielleicht früher einmal ausgeglichen. In dieser Spielzeit gleicht sich das mit Sicherheit nicht mehr aus. Dann diese Großmütigkeit die Brych z. B. bei dem ständig foulenden, lamentierenden, Schwalben produzierenden Okazaki an den Tag legte. Da war einfach keine Linie drin sondern es war ruck-zuck klar, wen der Herr Doktor mochte und wen nicht. Aber darum geht's nicht beim Pfeifen. Hier sollte nur das gepfiffen werden, was auch geschieht und das tat er nicht. Und dies tat er auch bei dem Foul von Carlos nicht, der m. E. nach um eine glatte rote Karte gebettelt hatte.

Einfach nur schade und egal ob man das nun Derby nennt oder nicht, bei diesem Scheißverein mit diesem hohlen Klatschpappenpublikum, bei dem der hirnlose Stadionsprecher (hat dieser ehemalige Schiffsschaukelbremser eigentlich mal dem Heidl einen Gebrauchtwagen abgekauft oder warum darf der?) noch in den Schlussminuten animieren muss um ein wenig "Stimmung" zu provozieren, da verdammt noch mal darf man einfach nicht verlieren.  
#
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und es zeiigt definitiv , welchen positiven Weg Schaaf einschlägt.


Hey Fähnchen, soll ich nochmal deine Beiträge zu Schaaf nach dem Freiburg-Spiel rausholen? Seitdem sind keine drei Wochen vergangen. Hoffe du merkst iwann, wie lächerlich du bist.


Ja, speziell die 180 Grad Wenden innerhalb kürzester Zeit sind einfach nervend! Beim vorletzten Spiel hat er noch "Schaaf raus" gefordert. Welchen Nährwert hat dann ein Lob von solch einem Wendehals?



Nervend sind Leute wie Ihr.
Ihr seid nichtmal in der Lage sind, einfach mal den ganzen Trainer zu sehen und nicht nur auf verschiedene Emotionen zu achten.
Schlimm finde ich dabei , das Ihr anscheinend glaubt, es gibt nur "Schaaf raus" oder Schaaf ist super.

Und dazu immer diese Provokationen.
Wobei von Slegde_Hammer ist man ja sowieso nichts anderes gewohnt.



na ja Hyundai: Nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Deine widersprüchlichen Aussagen in kürzester Zeit sind Fakt. Aber egal.
Ich freue mich schon auf Deine Analysen zum Mainz Spiel.  


Ich verwechsle gar michts.
Ich mag nur keine Leute , die nichts besseres zu tun haben, als irgendwelche Fehler bei anderen Usern zu suchen.
So ..... sollte mein Leben nicht sein  


da stimme ich Dir völlig zu. Jeder Mensch macht Fehler, leider fehlt bei Dir die Selbstkritik auch mal einzugestehen, dass Du Dich getäuscht hast. Schade.


Ich erlaube mich mal hier einzuklinken: Ich hab kein Problem damit wenn man mal Mist schreibt oder was falsches. Aber während der 1. Halbzeit gegen Augsburg die Entlassung des Trainers zu fordern und dann einen Spieltag nach einem Sieg das genaue Gegenteil zu schreiben ist einfach nur eine gewürfelte Meinung. Ohne irgendeine Substanz oder Rückgrat. Und ich finde, dass dieses blöde "Schaaf raus" Geschwätz derzeit einfach unanständig ist.
#
Hyundaii30 schrieb:
prothurk schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und es zeiigt definitiv , welchen positiven Weg Schaaf einschlägt.


Hey Fähnchen, soll ich nochmal deine Beiträge zu Schaaf nach dem Freiburg-Spiel rausholen? Seitdem sind keine drei Wochen vergangen. Hoffe du merkst iwann, wie lächerlich du bist.


Ja, speziell die 180 Grad Wenden innerhalb kürzester Zeit sind einfach nervend! Beim vorletzten Spiel hat er noch "Schaaf raus" gefordert. Welchen Nährwert hat dann ein Lob von solch einem Wendehals?



Nervend sind Leute wie Ihr.
Ihr seid nichtmal in der Lage sind, einfach mal den ganzen Trainer zu sehen und nicht nur auf verschiedene Emotionen zu achten.
Schlimm finde ich dabei , das Ihr anscheinend glaubt, es gibt nur "Schaaf raus" oder Schaaf ist super.

Und dazu immer diese Provokationen.
Wobei von Slegde_Hammer ist man ja sowieso nichts anderes gewohnt.



Moment: Wer hat jetzt geschrieben "Schaaf raus" und jetzt "Schaaf ist super"?    Du bist wirklich ein Hammertyp!
#
Zeuge Yeboahs schrieb:
Anthrax schrieb:
Mainzer Horst schrieb:
Lass uns zusammenstehen, enger zusammenrücken, es bleibt mir nur zu sagen geMAINZam zum Heimsieg, gegen den Abstieg.


GeMAINZam      
Darauf komm ich nicht klar...

Aufgrund des neuen Trainers hab ich etwas bedenken, irgendwie sind diese Spiele immer blöd.
Allerdings stimmen mich die Worte Bock umstoßen wieder etwas optimistischer, ich hoffe Team und Trainer sind ähnlich überheblich    


" Bundesliga AINZ , besser ohne Mainz"...OK, der ist echt flach aber stimmt !  


Wäre ein Banner wert!
#
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Und es zeiigt definitiv , welchen positiven Weg Schaaf einschlägt.


Hey Fähnchen, soll ich nochmal deine Beiträge zu Schaaf nach dem Freiburg-Spiel rausholen? Seitdem sind keine drei Wochen vergangen. Hoffe du merkst iwann, wie lächerlich du bist.


Ja, speziell die 180 Grad Wenden innerhalb kürzester Zeit sind einfach nervend! Beim vorletzten Spiel hat er noch "Schaaf raus" gefordert. Welchen Nährwert hat dann ein Lob von solch einem Wendehals?
#
Ffm60ziger schrieb:
prothurk schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
gibt schlimmere, Elferschießen kann e keiner bei uns.  


AMFG14 wäre mit den 5 Elfern schon fast Torschützenkönig und im Pokal hätten wir die blöden Gladbacher auch nach Verlängerung rausgeschmissen!


Hm blöd, also ein Nachteil für uns wenns kein Elfer gibt.


Ach was. Mittlerweile kriegen wir das ja auch trotz verweigertem Elfer  hin zu gewinnen!  ,-)
#
eagle45 schrieb:
prothurk schrieb:
@eagle45

Hey, mach mal Dein Hirn auf bevor Du beleidigend wirst! ,-)

Ich finde die Aussage "Ersatz lässt sich spielend finden" in diesem Zusammenhang noch dümmer als die Aussage "Oczipka ist Boss", die hier auch immer mal wieder genannt wird.

So lange ich hier schreibe, habe ich noch nie einen Spieler oder Verantwortlichen unserer Eintracht beleidigt und das wirst Du von mir auch in Zukunft nicht erleben. Okay, zugegebenermaßen hätte ich den letzten Satz etwas schöner und weniger missverständlich gestalten können. Liest sich wirklich nicht schön so!

Anderes Thema: Was hast Du an meinen Sätzen grammatikalisch auszusetzen?

Sry .Habs beim 2. mal lesen auch gesehen wie es gemeint ist. Tut mir leid



Deckel drauf!    Der Satz ist mir aber auch mal so richtig verunglückt! Ich habe erst gedacht Du kackst den Herrn Boccia an.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hat eigentlich schon jemand erwähnt, dass Otsche Boss ist?


Spalter!
#
Ffm60ziger schrieb:
gibt schlimmere, Elferschießen kann e keiner bei uns.  


AMFG14 wäre mit den 5 Elfern schon fast Torschützenkönig und im Pokal hätten wir die blöden Gladbacher auch nach Verlängerung rausgeschmissen!
#
@eagle45

Hey, mach mal Dein Hirn auf bevor Du beleidigend wirst! ,-)

Ich finde die Aussage "Ersatz lässt sich spielend finden" in diesem Zusammenhang noch dümmer als die Aussage "Oczipka ist Boss", die hier auch immer mal wieder genannt wird.

So lange ich hier schreibe, habe ich noch nie einen Spieler oder Verantwortlichen unserer Eintracht beleidigt und das wirst Du von mir auch in Zukunft nicht erleben. Okay, zugegebenermaßen hätte ich den letzten Satz etwas schöner und weniger missverständlich gestalten können. Liest sich wirklich nicht schön so!

Anderes Thema: Was hast Du an meinen Sätzen grammatikalisch auszusetzen?
#
mussigger schrieb:
Die Bilanz unter ihm :

11 Spiele

0 Elfer für uns



Überrascht mich jetzt nicht wirklich! :neutral-face
#
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
Wer im ernst setzt die Kicker Noten als Maßstab an? Das ist doch ein Witz, oder?

für einen groben Überblick zur Tendenz reichen sie allemal, mehr wurde auch nicht behauptet.


cgrudolf schrieb:

[/quote]
"wenn man die kicker-Noten befragt, bewegt sich seine akt. Leistung eher in Richtung 4 - 4,5, ein Ersatz läßt sich also spielend finden" [/quote]

Naja, finde schon das "Ersatz lässt sich spielend finden" aufgrund von Kicker Noten etwas mehr ist, als ein grober, tendenzieller Überblick.  Auf jeden Fall find ich die äußerst dumm. Fast noch dümmer als Oczipka ist Boss!
#
woschti schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
clakir schrieb:
...bei Otsche zeigt die Formkurve aktuell klar nach oben...

das dürfte eine Minderheitsmeinung sein.

Und Otsche spielt immer schwankend, seit er hier ist. Das reicht nicht, um Ansprüche anzumelden.

Naja wenn man bedenkt das er eine Zeit hatte, wo er die absolute Schwachstelle in der Verteidigung war und nun vernünftig mitspielt kann man schon von einer steigenden Formkurve zum BL-Niveau sprechen....

wenn man sich die kicker-Noten anschaut (so im Groben), ist da nichts davon erkennen., sondern dass es so läuft wie immer - bescheiden mit Ausreissern nach oben.

Da wir ja den Constant als LV-Ersatzmann haben, bräuchten wir einen starken Neuen statt noch eines LV-Ersatzmannes.


was sagt uns der kicker? laut kicker spielt er im bereich seferovic, stendera, chandler. schon ok, und absolut kein grund dein erstes statement ernst zu nehmen.

unter druck gesetzt spielt er nicht immer souverän. die flanken waren auch schon besser und ein bissl mehr tempo? gerne. trotzdem ist er hinten links kein schlechter.  




Wer im ernst setzt die Kicker Noten als Maßstab an? Das ist doch ein Witz, oder?
#
cgrudolf schrieb:
prothurk schrieb:
cgrudolf schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
cgrudolf schrieb:
DJ und Kinsombi sind eh besser, so what???
BO hat nur die gute Hinrunde 2012/13 vorzuweisen, das war's bereits


Naja, also von den Fähigkeiten her, halte ich Oczikpa schon für einen der besten
LV der Liga.
Nur ruft er selten sein ganzes Pontenzial ab.

Und er zerrt tatsächlich noch von der Hinrunde 2012/13.

Ich schaue mir bei sowas gerne auch die aktuellen Leistungen an.
Und nach denen muss ich zugeben, wird es nicht leicht Oczipka zu ersetzen,
aber es durchaus möglich, ich halte es sogar nichtmal für ausgeschlossen, das man sich auf dieser Position verbessert.



wenn man die kicker-Noten befragt, bewegt sich seine akt. Leistung eher in Richtung 4 - 4,5, ein Ersatz läßt sich also spielend finden.
Nur weil er permanent vor den Mikros steht, läßt das keine Rückschlüsse auf sein fußballerisches Vermögen zu.


Aha, nach Befragung der Kicker-Noten also! Ersatz findet sich "spielend"...

Warum geben wir bloß so viel Kohle für einen Sportdirektor aus, wenn wir solche Koryphäen wie Dich am Start haben!  


wenn du berücksichtigst, daß außer Haris keiner der letzten Einkäufe eingeschlagen hat, kannst du dir die Antwort selber geben


Mach ich, Papa! Dann gib Du mir doch bitte die Antwort was das mit der "Befragung" der Kicker Noten zu tun hat?
#
cgrudolf schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
cgrudolf schrieb:
DJ und Kinsombi sind eh besser, so what???
BO hat nur die gute Hinrunde 2012/13 vorzuweisen, das war's bereits


Naja, also von den Fähigkeiten her, halte ich Oczikpa schon für einen der besten
LV der Liga.
Nur ruft er selten sein ganzes Pontenzial ab.

Und er zerrt tatsächlich noch von der Hinrunde 2012/13.

Ich schaue mir bei sowas gerne auch die aktuellen Leistungen an.
Und nach denen muss ich zugeben, wird es nicht leicht Oczipka zu ersetzen,
aber es durchaus möglich, ich halte es sogar nichtmal für ausgeschlossen, das man sich auf dieser Position verbessert.



wenn man die kicker-Noten befragt, bewegt sich seine akt. Leistung eher in Richtung 4 - 4,5, ein Ersatz läßt sich also spielend finden.
Nur weil er permanent vor den Mikros steht, läßt das keine Rückschlüsse auf sein fußballerisches Vermögen zu.


Aha, nach Befragung der Kicker-Noten also! Ersatz findet sich "spielend"...

Warum geben wir bloß so viel Kohle für einen Sportdirektor aus, wenn wir solche Koryphäen wie Dich am Start haben!
#
Unsere Choreo wird auch in vielen anderen Fanforen gewürdigt. Speziell in Bremen beschäftigt man sich sowieso seit einem dreiviertel Jahr intensiver mit der Eintracht. Woran das wohl liegt?

Liest sich doch nett, oder?

http://forum.werder.de/showthread.php?1568-Eintracht-Frankfurt/page53