

prothurk
15396
#
prothurk
Ja, ja. Die tollen Mainzer mit ihrem tollen Heidl. Der kann es halt und die sind uns ja Lichtjahre voraus. Allein wie schnell die ihren Trainer hatten und dann auch noch so ein dänischer Held, der den Fußball neu erfinden tut. Alles tutti dort! ,-)
Es ist doch auch völlig egal ob irgendein Troll wieder an einem unserer Spieler rumnörgelt oder nicht. Fakt ist, dass Kevin Trapp einer der talentiertesten und begehrtesten Torwarte der Liga ist. Fakt ist auch, dass er dies auch trotz der beiden Verletzungspausen gegen VW, Augsburg und auch gegen Schalke eindrucksvoll bewiesen hat. Weiterer Fakt ist, dass er sich trotz besser dotierter Angebote für die schöne SGE entschieden hat. Auch Fakt ist, dass er durch sein sympathisches und authentisches Auftreten sowohl auf, als auch neben dem Platz ein würdiger Kapitän unserer Eintracht ist.
Ich bin richtig stolz darauf, das unsere Verantwortlichen es geschafft haben, diesen Spieler langfristig an uns zu binden und ich bin auch stolz darauf, dass dieser Spieler hier für die nächsten Jahre seine berufliche Herausforderung sieht. Wer da noch eine Diskussion vom Zaun bricht und ständig dieses komische Riesenbaby aus der Arroganz Arena lobpreist, der ist:
1. Kein Adler
2. Ein Troll
3. xxxxxxxx (kann sich jeder ausmalen, was ich über solche Typen denke)
Ich bin richtig stolz darauf, das unsere Verantwortlichen es geschafft haben, diesen Spieler langfristig an uns zu binden und ich bin auch stolz darauf, dass dieser Spieler hier für die nächsten Jahre seine berufliche Herausforderung sieht. Wer da noch eine Diskussion vom Zaun bricht und ständig dieses komische Riesenbaby aus der Arroganz Arena lobpreist, der ist:
1. Kein Adler
2. Ein Troll
3. xxxxxxxx (kann sich jeder ausmalen, was ich über solche Typen denke)
Trapp: 1,5 Da ist er wieder, der Kevin Trapp der Hinserie 2012/13 - bitte weiter so!
Russ: 2 Gefällt mir, was er abliefert. Vor allem kämpferisch ein Vorbild und kein Maulheld
Chandler: 3,5 Bitte mal das Flanken trainieren - gerne auch noch einige Sonderschichten einlegen. Die Flanke auf Piazon kam nur an, da sie abgefälscht wurde. Sonst wäre die wieder viel zu tief gekommen. Sonst aber solide
Madlung: 3 Hat mir speziell in HZ 2 gut gefallen. Pech mit dem Torschuss
Hasebe: 3 Solide - 1. HZ eine 4, zweite HZ eine 2 - gibt eine glatte 3. Klarer als der Elfer an ihm geht es eigentlich nicht mehr. Einfach nur noch lächerlich, was die Schiedsrichtergilde in diesen Szenen gegen uns abliefert!
Kittel: 5 Schade - aber kein Beinbruch sondern "nur" eine schlechte Halbzeit. Nach der gelben Karte ging nichts mehr. Das Foul war aber wichtig, denn sonst hätte es evtl. gleich 0:1 gestanden
Meier: 4,5 Eigentlich hätte da speziell in HZ2 mindestens ein Tor fallen müssen. War aber zu umständlich und nicht cool genug. Dafür war der kämpferische Einsatz ok
Aigner: 2,5 ihm gelang nicht alles, aber wer noch in der 92. Minute sich dazwischenwirft wie in den 1 1/2 Stunden zuvor, dem kann man nur ein Sonderlob aussprechen. Toller Typ!
Oczipka: 3,5 Solide Leistung und wie alle in HZ 2 mit Steigerung
Seferovic: 4,5 Unglückliche Leistung, kämpferisch stark. Hoffe gegen die Bonbonwerfer platzt der Knoten
Stendera: 2 Dreh- und Angelpunkt in unserem Spiel. Schöne Vorarbeit für Chandler vorm Siegtor. Eine Freude ihn spielen zu sehen!
Piazon: 2 Aber Hallo! Tolle Leistung und schönes Tor. Hat uns nun schon 4 Punkte "gerettet" Bitte weiter so!
Medojevic: - als er eingewechselt wurde, hab ich gezittert. Aber alles ging gut und er erfüllte seinen Job ebenso
Flum: - Hat mich gefreut ihn wieder -wenn auch nur kurz- auf dem Platz zu sehen. Hoffe er wird seine Chancen erhalten
Schaaf: Herzlichen Glückwunsch. Der Sieg gehört auch ihm, da er die Mannschaft taktisch gut einstellte, in der HZ die richtigen Schlüsse zog und im Grunde alles richtig gemacht hat!
Ultras: Sensationell! Danke das wir ein Teil dieser Choreo sein durften. Meine Tochter hat den ganzen Sonntag noch gestrahlt, dass Sie das erleben konnte! Was ein Aufwand und was eine positive Werbung für die UF97 im speziellen und die schöne SGE generell! Respekt dafür und DANKE!
Russ: 2 Gefällt mir, was er abliefert. Vor allem kämpferisch ein Vorbild und kein Maulheld
Chandler: 3,5 Bitte mal das Flanken trainieren - gerne auch noch einige Sonderschichten einlegen. Die Flanke auf Piazon kam nur an, da sie abgefälscht wurde. Sonst wäre die wieder viel zu tief gekommen. Sonst aber solide
Madlung: 3 Hat mir speziell in HZ 2 gut gefallen. Pech mit dem Torschuss
Hasebe: 3 Solide - 1. HZ eine 4, zweite HZ eine 2 - gibt eine glatte 3. Klarer als der Elfer an ihm geht es eigentlich nicht mehr. Einfach nur noch lächerlich, was die Schiedsrichtergilde in diesen Szenen gegen uns abliefert!
Kittel: 5 Schade - aber kein Beinbruch sondern "nur" eine schlechte Halbzeit. Nach der gelben Karte ging nichts mehr. Das Foul war aber wichtig, denn sonst hätte es evtl. gleich 0:1 gestanden
Meier: 4,5 Eigentlich hätte da speziell in HZ2 mindestens ein Tor fallen müssen. War aber zu umständlich und nicht cool genug. Dafür war der kämpferische Einsatz ok
Aigner: 2,5 ihm gelang nicht alles, aber wer noch in der 92. Minute sich dazwischenwirft wie in den 1 1/2 Stunden zuvor, dem kann man nur ein Sonderlob aussprechen. Toller Typ!
Oczipka: 3,5 Solide Leistung und wie alle in HZ 2 mit Steigerung
Seferovic: 4,5 Unglückliche Leistung, kämpferisch stark. Hoffe gegen die Bonbonwerfer platzt der Knoten
Stendera: 2 Dreh- und Angelpunkt in unserem Spiel. Schöne Vorarbeit für Chandler vorm Siegtor. Eine Freude ihn spielen zu sehen!
Piazon: 2 Aber Hallo! Tolle Leistung und schönes Tor. Hat uns nun schon 4 Punkte "gerettet" Bitte weiter so!
Medojevic: - als er eingewechselt wurde, hab ich gezittert. Aber alles ging gut und er erfüllte seinen Job ebenso
Flum: - Hat mich gefreut ihn wieder -wenn auch nur kurz- auf dem Platz zu sehen. Hoffe er wird seine Chancen erhalten
Schaaf: Herzlichen Glückwunsch. Der Sieg gehört auch ihm, da er die Mannschaft taktisch gut einstellte, in der HZ die richtigen Schlüsse zog und im Grunde alles richtig gemacht hat!
Ultras: Sensationell! Danke das wir ein Teil dieser Choreo sein durften. Meine Tochter hat den ganzen Sonntag noch gestrahlt, dass Sie das erleben konnte! Was ein Aufwand und was eine positive Werbung für die UF97 im speziellen und die schöne SGE generell! Respekt dafür und DANKE!
Flummi schrieb:Tafelberg schrieb:Flummi schrieb:
scheint mir angespannt und genervt zu sein unsern Trainer. 90% hat er nur über di Matteo gesprochen. Die Gegentorkritik scheint ihn zu treffen.
leider hat keiner nach Flum und Kadlec gefragt. Dass er einen 18er Kader stellen wird, hätte ich nicht gedacht.
ja hat mich auch gewundert, stattdessen wieder über die flexibilität von russ...
Oder der Knilchenstein dann mit der Wiederholung der Wiederholung über den Gazprom Trainer und die unterschiedlichen Systeme. Und dann keinen ****** in der Hose nachzuhaken. Ist ja auch bequemer dann am Montag wieder dümmliche Clips mit seinem Comedianpartner Ingo ins Netz zu stellen.
junkie0815 schrieb:
Hier mal meine bisher gesammelten Trikots...
Nicht ganz so professionell, aber das Wesentliche sieht man ,-)
https://m.facebook.com/MeineEintrachtTrikots
Bei dem Platz den Du da hast, kann man ja direkt neidisch werden!
Meine gut 300 Trikots hängen alle an einem Kleider-Karussell auf dem Speicher... Erst wenn eine meiner Töchter auszieht, wird ein Zimmer annektiert und als Eintrachtmuseum umgewidmet!
sge4ever1 schrieb:
Würde Flum auch sehr gerne mal wieder in der Anfangsformation sehen. Spielerisch wäre er sicherlich eine Bereicherung, wenn er seine Leichtsinnsfehler nur minimieren könnte.
Die Leichtsinnsfehler macht Hasebe auch. Allein gegen Augsburg waren das in den ersten 20 Minuten 3 katastrophale Fehlpässe die zu gefährlichen Kontern führten. Und bei all der berechtigten Kritik - ich kann mich auch noch vor allem in der letzten Hinrunde an blöde Fehler von Johannes Flum erinnern- war es auch ab- und zu der nicht mitdenkende Mitspieler, der ihn alt aussehen lies. Auf jeden Fall finde ich es sehr respektabel, wie er mit seiner schwierigen Situation umgeht und das er sich hier über Leistung und nicht über blöde Sprüche wieder ins Team bringen will.
Und Hyundaii30: Ja, sehe ich auch so. Geht schon unter die Haut, wenn man das Interview liest!
reggaetyp schrieb:Tafelberg schrieb:
sehr interessantes Interview mit Flum in der FR
Der ist einfach ein guter Typ.
Ich würde mir dringlich wünschen, dass er wenigstens wieder in den Kader kommt.
Absolut! Ein außergewöhnlich sympathischer Mensch! Es wäre wirklich zu schön, wenn er hier sein sportliches Zuhause wiederfinden würde. Menschlich und ich denke auch sportlich ist er hier ein absoluter Gewinn und ich drücke ihm alle Daumen, dass er seine Chance bekommt und die dann auch nutzt!
Mainhattener schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Wäre es nicht vielleicht langsam an der Zeit, Vereine wie Wehen anzusprechen bzgl. einer Kooperation bzw. hätte man das eigentlich nicht spätestens im Vorfeld der Abmeldung der U23 machen sollen? Ist ja schön, dass Hübner die Idee vor ein paar Tagen auch schon hatte bzw. in der Öffentlichkeit formuliert hat, aber auf was warten wir denn? So viele Vereine gibt es doch da nicht, die in Frage kommen: FSV, Darmstadt, Wehen - fertig. Mit allen 3 sollte man doch reden, von heute auf morgen wird man da auch kein Konzept ausarbeiten können.
Vieleicht gab es Gespräche, es muss ja nur keiner zugeben.
Es gibt potenziell noch ein paar Vereine mehr als den FSV, die Lillien und die Taunussteiner.
Extrem unwahrscheinlich, aber in der Theorie möglich, der OFC bei Aufstieg.
Desweiteren gebe es noch:
Würzburger Kickers (bei Aufstieg)
SV Sandhausen (sollen aber mit Hopp schon arbeiten)
Wormatia Worms (müssten aber aufsteigen, was weit entfernt ist)
Waldhof Mannheim (siehe Worms)
Dann gebe es noch die Option wo man längerfristig denken müsste, ein Verein aus der Hessenliga, wie zum Beispiel der aktuelle Tabellenführer mit 14 Punkten Vorsprung auf Platz 2, den TSV Steinbach
Eine gewisse Verbindung zum Verein gibt es, mit dem Namen Waldschmidt.
Unser Sportchef hat ja seine guten Kontakte zum SVWW - von daher denke ich mal, dass hier schon Gespräche erfolgt sind. Mit Kaiserslautern klappt es ja in Transferfragen auch schon sehr gut! ,-) Meiner Meinung nach wäre eine Kooperation mit denen schon ideal. Aber da gibt es sicherlich bessere Experten als mich, dies exakt beurteilen zu können.
Basaltkopp schrieb:sitzfussballer schrieb:
Also wenn ich den Aussagen von unserem Trainer in der FR so richtig lese, habe ich die schnellen Konter von den Augsburgern, wo uns 3-4 mal Zambrano und Trapp den ***** gerettet haben, nur geträumt.
Okay, ich leg mich wieder hin.
Nein, aber da sind keine Gegentore gefallen. Also hat doch der angerührte Beton gehalten. Wenn ich das richtig verstanden habe.
Eben! Carlos Zambrano ist ja ein Spieler unseres Teams und wenn der eben dann rettet, dann ist doch alles gut! ,-) Wobei wir natürlich am Samstag andere Retter brauchen - zumindest theoretisch!
Also ich finde zwar unsere Spiel kostet Nerven, aber mir ist es lieber wir spielen offensiv und auch attraktiv statt so wie Chelsea 04. Am Samstag wird sich zeigen, was Di Matteos 5er Kette gegen unsere geballte Kreativität ausrichten kann. Ich sag mal nicht viel und rechne mit einem glorreichen Sieg!
sturmschatten schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das Schalkespiel ist ganz schwer einzuschätzen.
Ich halte von einem kannpen Sieg für uns bis zu einer heftigen Pleite für uns
Alles für möglich.
Klar ist es schwer einzuschätzen, aber ich weis beim besten Willen nicht wieso ALLES möglich sein sollte nur eben ein höher Sieg der SGE nicht???
Denn genau den wird es geben!!! 4:0 (3xMeier, 1xAigner; Sefe mit 3 Vorlagen!!) Basta!!
So ist es! Wobei ich darauf tippe, dass Hasebe eines der vielen Tore erzielen wird. di Matteo wird dieses Spiel unvergessen bleiben - wir machen Schalke 0:6 platt!
Kadlec wird schon seine Chance bekommen. Immer das Gleiche - diejenigen Spieler, die der vorherige Trainer unbedingt haben wollte (Kadlec, Flum) ,sind dann beim Nachfolger auf dem Abstellgleis. Wobei Kadlec ja auch bei Veh schon ins Hintertreffen geraten war. Jedenfalls zeigt die Entscheidung, dass beide im Kader verbleiben sind doch, dass man sie -noch- nicht abgeschrieben hat. Also müssen beide weiter Gas geben und sich im Training anbieten. Irgendwann kommt der Moment und dann muss man den eben nutzen.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Lieber Koreaner,Busfahrer,weiß was ich...
Aus meiner Sicht ist die Emotionalität eines Trainers kein Zeichen für Qualität.
Klopps angebliche Emotionen sind auch ein Teil der sehr mediengerechten Selbstdarstellung der Person Klopp..Schaaf ist in Frankfurt um einiges emotionaler geworden als in Bremen.Nur wird dies in den Medien nicht so dargestellt und in Bildern gezeigt,wie es bei Klopp der Fall ist...
Es kann eine Mannschaft im Übrigen auch sehr nerven,wenn da draussen ein Kasper a la Klopp oder Guardiola rumturnt.
Es gab mal einen Trainer ,der sagte sinngemäß,wenn man seine Mannschaft gut auf Gegner und Spiel eingestellt hat,braucht man da draussen nicht den Kasper machen..da man dann ja nicht ständig korrigieren müssen..naja..das nur am Rande.
Und wenn es ,wie Du sagst,so wäre,daß die Kosten eines Trainingslagers automatisch Erfolg generieren....das ist ein bisschen lächerlich...
Jeder Verein versucht doch ein Trainingslager abzuhalten,welches ein gutes Training gewährleistet.
Das ist aber eine Garantie für gar nichts,.
Unser Problem liegt meiner Meinung nach in der taktischen Ausrichtung 4-4-2 und der Spielphilosophie des frühen Pressings.
Bei aller Wertschätzung für Meier/Seferovic ist Alex Meier nicht der Spielertyp,der permanent und in hohem Tempo ballführende Spieler anlaufen kann.Seferovic hat viele Phasen im Spiel,in denen er,aus welchen Gründen auch immer,dieses Pressing nicht umsetzen kann.
Dahinter klafft dann ein Loch,welches der Gegner nur allzuoft nutzen kann.
Wenn Du dann auch noch einen Inui hast,der wahrlich kein Zweikampfmonster ist,sondern zwar anläuft,aber sich dann gerne recht simpel ausspielen lässt,wirds für jeder Abwehr der Welt schwierig.
Hier muss meiner Meinung nach ein Umdenken her,ein viel stärkeres Variieren zwischen Pressing und einer abwartenden Haltung.
Ja aber das ist ja das was mich aufregt.
Diese Probleme haben wir nicht erst seit gestern.
Und sie wurden eben nicht abgesatellt.
Wofür hat man dann die Vorbereitung genutzt?
Ich bin momentan der Meinung, man sollte Meier wieder zurück ziehen ins Mittelfeld. Auch da machte er immer seine Tore.
Aber er ordnete auch das Spiel wie wenige andere das können.
Was man mit Inui am besten macht ist eine große frage.
Ich bin ehrlich.
In der RR haben wir nur zwei Alternativen zu Inui.
Flum und Kadlec.
Haben beide schonmal dort überzeugend gespielt.
Leider sieht das unser Trainer anders.
Was mich gegen Augsburg auch Wahnsinnig machte, war das wilde rumgespringe und Gebolze der Spieler in der offensive.
Das sah man 0,0 von irgendeinem System.
Deswegen waren unsere Angriffsversuche meistens gescheitert.
Zumindestens in der ersten Halbzeit.
Mehr habe ich mir vom Spiel nicht angetan.
War zu wütend.
Bei uns stimmt leider mehreres nicht.
In dem jetzigen 4-4-2 gibt es die Meier-Position,wie es sie bis zur letzten Saison gab,nicht mehr.
Deswegen ist diese Forderung so unsinnig,es sei denn man ändert die Grundordnung.
Ob er jemand ist,der ein Spiel jemals geordnet hat,ist der nächste,relativ fragwürdige Punkt.
Meier spielte hinter der Spitze,für die Spielordnung war ein Schwegler in aller Regel zuständig.Meiers Aufgabe war die Spielverlagerung nach aussen und das Nachrücken in die Spitze.
Zu Inui...Flum als Inui-Ersatz?? so viel Phantasie muss man erstmal aufbringen...
Bitte erkläre mal,wie Du allen Ernstes auf Flum als Ersatz für Inui kommst....
Der logische Ersatz für einen schwächelnden Inui ist,wie Du hättest sehen können,wenn Du Dir das Spiel bis zum Schluss reingezogen hättest,was man in dieser Saison auf jeden Fall tun sollte,Sonny Kittel.
Die Mannschaft muss eben ihren Wunsch nach frühem Draufgehen auch konsequent und komplett leben.
Kann sie das nicht,muss es personelle,oder systematische Veränderungen geben.
Und zum Schluss..sich ein Urteil zu erlauben,über ein Spiel,was man nur zur Hälfte gesehen hat,verbietet sich.
Es ist dem Charakter der Mannschaft und auch dem Trainer zuzuschreiben,daß wir diese Saison so manchen schier aussichtslosen Rückstand aufgeholt haben.
Ich glaube nicht,daß dies unter Veh so gewesen wäre...da gingen solche Spiele wie gegen Berlin und Augsburg einfach so den Bach runter...
Ich sehe das mit Meier nicht als Unsinn an.
Der hat schon fast jede Position bei uns im Mittelfeld gespielt.
Und mir persönlich fiel immer auf, das er einer der wenigen war, die den Kopf oben hatten bei passen und es wirkte alles sehr durchdacht.
Deswegen wäre ich für Meier im ZM.
Aber eigentlich sollte Schaaf sich mal was neues einfallen lassen und nicht wir!
Bloß momentan hält Schaaf völlig unsinnig an seinem vogelwildem Spiel fest.
Das gefällt mir halt nicht auf Dauer.
Schon gar nicht, wenn der Erfolg länger ausbleibt.
Es kommt bei Dir,wenn es mal nicht so läuft,immer dieser Reflex"der Trainer ist der böse Bube".War doch schon bei Veh so...
Nun erkläre mal bitte,was Du unter vogelwildem Spiel,basierend auf Deinen 45 Minuten-Kurzeinsätzen,verstehst?
Ich sage es mal so,wer von uns hätte nach den Abgängen vor der Saison,der sich ziehenden Kadervervollständigung,den vielen langfristigen Verletzungen nicht ganz unwichtiger Spieler,gedacht,daß wir nach 20 Spieltagen auf Platz 9 stehen? Ich jedenfalls nicht.
Die Mannschaft hat einen bisher in dieser Saison bestens unterhalten,sie gibt nicht auf,kommt immer wieder zurück.
Wir haben wenig Grund zu jammern..diese Mannschaft hat Potential,muss sich finden...übrigens wäre die Spielweise unter einem Trainer Schmidt wohl nicht anders gewesen....dort stehen sie zwar hinten besser,haben aber trotz Riesenpotential nach vorne längst nicht die Durchschlagskraft.
Solch eine Spielweise ist eben nicht so einfach zu bewerkstelligen und braucht seine Zeit.
Naja wir zeigen aber einen negativen Trend.
Und ich habe ja auch genügend Gründe genannt, die mich sketipsch
machen dürfen.
Wir machen uns momentan das Leben selber schwer.
Außerdem habe ich den Eindruck das einige unserer Spieler konditionsprobleme haben.
Schließlich ist man ja seltenst in der Lage mal ein Spiel länger als 45 Minuten
mitzugestalten.
Meistens spielen wir eine starke Hälfte und eine miese Hälfte.
Und oft gehen uns zum Ende des Spiels die Kräfte aus.
woher weisst Du das? ich denke Du schaust die Spiele nicht bis zum Ende.
Was soll das provorzierende mit den 45 minuten.
Ich habe lediglich gesagt, das ich gegen Augsburg die 2 halbzeit nicht mehr angeschaut habe.
Und nicht das ich in jedem spiel nur eine Halbzeit anschaue !!
Deswegen kann ich mir sehr wohl ein urteil erlauben, auch wenn ich mal ein Spiel nicht ganz sehe.
Denn wie Du gemerkt haben müßtest aus Diskussionen, die die 2. Halbzeit betreffen habe ich mich größtenteils rausgehalten.
Habe dazu nur geschrieben, das es toll war das man den rückstand aufgeholt hat.
Mehr nicht.
zu einem Spiel gehören 90 Minuten, insofern kannst Du eben nicht vollständig mitdiskutieren. Bedauerlicherweise fehlt bei Dir völlig die Selbstkritik insbes. zu Deiner bizarren Sprunghaftigkeit.
Wofür Selbstkritik? Wenn man so viele verschiedene Meinungen, Standpunkte und Wahrheiten hat, dann ist da zwangsläufig auch mal ein Treffer bei. Mich freut das ja immer, wenn diese "Fans" dann so schlau sind und die zweite Halbzeit nicht gucken. Oder beim 4:2 für Hertha fluchtartig das Waldstadion verlassen. Das die schöne SGE nichts für Weicheier ist, sollte man mit den Jahren eigentlich wissen und abkönnen.
steps82 schrieb:SGE1085 schrieb:
im Grunde ist es bis Ende Märzfür uns jetzt entscheidend, am 04.04. spielen wir zuhause gegen Hannover, spätestens da wissen wir ob wir nochmal oben anklopfen können oder ob es wirklich eng wird, beides ist möglich
nehmen wir mal die kommenden spieltage etwas unter die lupe, zeigen die doch recht deutlich um was es die nächsten 6 wochen gehen wird
21. Spieltag
wir gegen Schalke
Dortmund gegen Mainz (beide hinter uns, mindestens einer punktet)
Berlin gegen Freiburg und Hannover gegen Paderborn
22. Spieltag
wir in Mainz (Tabellennachbar sozusagen)
Stuttgart gegen Dortmund und Köln gegen Hannover
23. Spieltag
wir daheim gegen den HSV
Hannover gegen Stuttgart
24. Spieltag
wir in Köln
Stuttgart gegen Berlin und Hamburg gegen Dortmund
25. Spieltag
wir gegen Paderborn
Dortmund gegen Köln
26. Spieltag
wir in Stuttgart
Hamburg gegen Berlin
27.Spieltag und für meine Liste der Letzte
wir gegen Hannover
Freiburg gegen Köln und Berlin gegen Paderborn
daraus wird denk ich deutlich das jeden Spieltag mindestens eine, meist mindestens zwei Mannschaften die derzeit hinter und sind sicher Punkten werden und das v.a. Dortmund die nächsten Wochen ein ähnliches Program hat wie wir (die haben in der Zeit auch noch das Derby gegen S04). daher finde ich es vielleicht recht interessant uns die nächsten Wochen immer in Relation zum BVB zu sehen was die Ergebnisse angeht.
holen wir aus obigen Spielen weniger als 10 Punkte sind wir denk ich unten schön dabei
ziemlich kuriose Auflistung die du da aufführst.
Aktuell ist die halbe Liga hinter uns.
Im Worst Case holen wir in den 7 Spielen 6 Punkte, dann haben wir 7 Spieltage vor Schluss 31 Punkte.
Ich bezweifle ganz stark das Paderborn, Freiburg, Stuttgart, Hertha und Mainz (in Betrachtung von Form und Spielplan) nur annähernd bis dahin an uns ran kommen.
Ich gehe ehr davon aus das wir um Platz 7 kämpfen werden mit Hoffenheim und Hannover.
Das ganze Gejaule die anderen sind zu stark und sind doch alle viel besser als wir kann ich nicht mehr hören.
Jep, gegen Schlacke wird es einen Sieg geben und dann sehen wir mal entspannt weiter.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nicht falsch verstehen.
Ich habe Schaaf bis vor kurzem wirklich voll unterstützt und war überzeugt, das er hier großes erreichen kann.
Er hat mich teilweise begeistert und Mut gemacht.
Ich fand Ihn auch sympatisch.
Leider habe ich mittlerweile gewonnen, das Schaaf doch kein einfacher Fall ist.
Die Geschichten Medo, Flum, Kadlec, Piazon sind mehr als merkwürdig.
Die späten oder falschen Wechsel
Dazu hat er jetzt 2 Vorbereitungen Zeit gehabt, ein erkennbares System mit der Mannschaft einzuspielen.
Davon ist bis jetzt nichts zu erkennen, außer das unser Team wild vorne rumrennt.
Selten gibt es durchdachte Angriffe.
Alles wirkt mehr zufällig.
Das wir überhaupt Tore schießen liegt eher am riesen Torinstinkt der Herren Meier und Agner, die aber schon immer Ihre Tore machten, egal in welchen System und unter welchem Trainer.
Schaaf muß endlich zeigen, das er ein Trainer mit funktionierendem System ist
und die Mannschaft das auch umsetzen kann.
diese Erkenntnis hast Du innerhalb von 2 Tagen bekommen (siehe Dein Posting Pro Schaaf vor dem Augsburg Spiel)?????????????
Der arme Thomas Schaaf. Nachdem ihm der User Hyundaii30 bis vor kurzem wirklich voll unterstützt hat, wurde ihm diese Unterstützung nach dem TV-Glotzen der 1. Halbzeit vs. Augsburg nun entzogen. Der Wind weht dem Trainer nun eisig ins Gesicht, die Luft wird dünner und die koreanische Schlinge zieht sich immer fester zu.
clakir schrieb:prothurk schrieb:clakir schrieb:
"So viele Gegentore wie seit 30 Jahren nicht" lese ich bei Main-Spitze.de. Ja, die vielen Buden gegen uns sind schon schei... . Aber auch kein Weltuntergang, solange wir mind. genauso viele Tore selbst erzielen. Für Trapp, der sich profilieren will, ist das natürlich nicht so gut.
84/85 hatten wir nach dem 20. Spieltag (habe gerade nachgesehen) tatsächlich ebenfalls 41 Gegentore - und standen auf dem 9. Platz. Wie heute. Der FCBäh beispielsweise hat heute 9 Gegentore auf dem ersten Platz. Damals hatte er zum gleichen Zeitpunkt bereits 29 Gegentore (mit Pfaff zwischen den Pfosten) - und stand ebenfalls auf Platz 1. Was lernen wir daraus?
Na was wohl? Alles außer Frankfurt ist scheiße!
Aber das müssen wir doch nicht mehr lernen! ,-)
Auch wieder war! Wobei es hier ja auch Spezialisten gibt, die wegen eines Halbzeitrückstandes Fanboy des gegnerischen Trainers werden!