

prothurk
15396
Schobberobber72 schrieb:eagle1972 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hoffentlich bekommt er bald mal seine faire Chance.
Ja sicher. Und ich laufe morgen Vormittag einen Marathon umd mich auf den Iron Man am Nachmittag vorzubereiten.
Hast du recht.
Selbst Alex hat ja vom Trainer keine Chance bekommen! Er wurde nur zur Beruhigung der Fans minutenweise reingeworfen.
Dumm nur, dass er sich dennoch unverzichtbar gemacht hat.
Wird für Flum verdammt schwer.
Langsam wird´s hier echt absurd. Wo kommt ihr denn auf einmal alle her??
Jahrelang wird dieser Quatsch nun immer wieder aufs Neue aufgewärmt werden von irgendwelchen Hirschen, die jede noch so blöde Pressemeldung als Fakt verinnerlichen.
Tafelberg schrieb:
Hübner hat ein Gespräch mit Flum angekündigt. Stehen da die Zeichen auf Wechsel?
Das würde ich sehr bedauern! Allerdings ist es auch kein Zustand, wenn man diesen Spieler nur als Bank- oder Tribünendrücker im Kader hat. Wir werden sehen, wie sich das nun entwickelt nach dem Ausfall von Russ.
MrBoccia schrieb:
Schaaf schafft es mit 2 Transferperioden, 3 Trainingslagern und 8 Monaten täglicher Trainingsarbeit nicht, denen beizubringen, wie man defensiv steht und wie man zügig nach vorne spielt - und hier wird nach "mehr Geduld" gerufen. Skurril.
Die 1. Transferperiode war beeinflusst von der WM. Es waren mit Schwegler, Rode, Jung, Joselu einige wichtige Spieler zu ersetzen. Dies ist nicht perfekt, aber aufgrund der doch überschaubaren finanziellen Möglichkeiten ganz ordentlich gelungen (Hasebe, Seferovic, mit Abstrichen Chandler) Iggy und Valdez mal außen vor gelassen.
In der Winterpause nicht auf Teufel komm raus jemanden zu holen ist m. E. nach auch die richtige Entscheidung gewesen. Der Markt gab nichts her und die Spieler die wir haben, sollten es normalerweise hinkriegen die Klasse zu halten.
Ich gebe Dir Recht, dass die Art- und Weise wie wir die Gegentore bekommen, bzw. eher drum betteln, teils katastrophal ist. Aber wie Wuerzburger das vorhin schon sehr schön geschrieben hat, war doch z. B. das Spiel gegen Freiburg 60 Minuten lang eine Demonstration von richtig gutem Eintrachfussball. Wenn Aigner den Querpass so wie 99 Mal vorher auch richtig spielt, dann steht es 2:0. Das wir dann so auseinanderfallen, hat sicher auch mit taktischen Fehlern -daran ist natürlich auch der Trainer Schuld- zu tun. Das wir z. B. beim Stand von 4:3 im eigenen Stadion vom VFB ausgekontert werden ist einfach dilettantisch.
Auch das Auseinanderfallen gegen Mainz ist inakzeptabel. Ich hab auch den Wechsel Hasebe - Inui gegen die Ziegen nicht verstanden, aber die Klatsche entstand doch durch individuelle Fehler zweier eigentlich richtig guten Spieler. Das muss man doch differenziert sehen, oder?
Zügig nach vorn spielen wir schon und gegen Mannschaften, die sich nicht hinten reinstellen klappt das ja auch ganz gut. Ist ja nicht so, dass wir es nicht schon hinbekommen hätten, auch defensiv mal eine Topleistung abzuliefern. Das wir die Schießbude der Liga -trotz guten Torleuten- sind, daran gibt's allerdings auch keinen Zweifel. Das ist ein Punkt der dringend abgestellt werden muss. Allerdings glaube ich nicht, dass es jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Trainer und sein Team rauszuschmeißen und z. B. den Schui auf die Bank zu setzen. Ich bin davon überzeugt, dass wir in den nächsten Spielen gute Ergebnisse erzielen und die Runde mit einer guten Platzierung beenden. Dann hat Schaaf und Hübner Zeit in aller Ruhe an den Schwachstellen zu arbeiten und den Transfermarkt zu bemühen.
Am End sehe ich das tatsächlich zu optimistisch und wir verlieren Nulleins gegen Paderborn und kassieren beim VFB ne Klatsche. Wer weiß?
concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
ich pflege wahrlich ein etwas gröberes Schreiben, aber du solltest dich mal etwas zurücknehmen. Nicht jeder der den Trainer weg haben will, ist eine Ratte. Oder ähnliches.
Und wer behauptet das? Du weißt doch genau, wen bzw. was ich meine und der Ausspruch "Ratten" ist doch nun schon seit dem Mittelalter gebräuchlich: Ratten die das sinkende Schiff verlassen, Ratten die aus ihren Löchern gekrochen kommen... Und im Forum sind das halt die Forenratten.
Da wird grundsätzlich nach Niederlagen aus dem Loch gekrochen und alles in Frage gestellt. Keine konstruktive Kritik, kein Dialog mit Andersdenkenden, schlichtes und plattes Draufgehaue. Einfach nur abkotzen und fertig.
Das sehe ich mit Verlaub gesagt anders. Wer auch nur wagt etwas schärfere Kritik an Schaaf zu äußern und einen Trainerwechsel, selbst zu einem noch gar nicht näher bestimmten Zeitpunkt, auch nur in Erwägung zu ziehen, wird mehr oder wenig unflätig beschimpft.
Da ist dann von Depp, Spinner, Traumtänzer oder auch noch Deftigerem zu lesen. Geäußert von der ach so sachlichen Pro Schaaf Fraktion, die im Übrigen im heutigen SAW Gebabbel auch fast in voller Mannschaftstärke angetreten ist.
Mir ist das wurscht, man kann mich bezeichnen, wie immer man will, aber es wird eindeutig von etwa 15 Usern versucht eine Meinungshoheit darzustellen. Und sicher lassen sich auch andere von dem Tonfall abschrecken.
Und dabei sind die wenigen Argumente:
wir stehen doch ganz gut da.
System ist eh Unsinn, was ist das?
Was erwartet Ihr (Spinner, oder ähnliches bitte einsetzen)?
Dass eine geradezu absurde Trefferquote von Meier uns so ordentlich dastehen lässt, dass die Tendenz nicht gerade nach oben weist (10 Spiele 10 Punkte), dass in der Tat nicht erkennbar ist, wie irgendwann einmal der Spielstil werden soll (als vorne druff, ist mir zumindest zu wenig), dass Spieler, die ihre zumindest zeitweilige Bundesligatauglichkeit schon nachgewiesen haben (Medo, Flum, Rosi, Kadlec und aktuell Bamba) völlig außen vor sind, der absurd anmutende Versuch bis zum Bayernspiel mit einem riesigen Mittelfeldloch spielen zu wollen und viele weitere Argumente, die alle nachzulesen sind, durchaus Anlass seien könnten, Zweifel an dem Trainer zu wecken, scheint eher weniger zu interessieren.
Zumindest habe ich hierzu reichlich wenig Gegenargumente gelesen.
Ich hab hier niemand als Depp bezeichnet, nur weil der Schaaf raus gefordert hat. Ich bin anderer Meinung und die schreibe ich hier rein. Auch das unser Trainer nicht perfekt ist und Fehler macht, ist mir nicht verborgen geblieben. Ich möchte dann aber nicht als "sabbernder" Thomas bezeichnet , der lieber im Werderforum schreiben soll und hier "verschissen" hat bezeichnet werden. Und dies nur weil ich schrieb, das ich nach wie vor Schaaf für den richtigen Trainer halte. Und wenn man dann noch als "kritikloser Speichellecker" tituliert wird, dann ist die Bezeichnung "Depp" doch insgesamt zutreffend, oder?
Und hier sind schon viele kluge uns sachliche Beiträge geschrieben worden, die das pro und contra Schaaf ganz gut abbilden. Die Scharmützel auf beiden Seiten, in denen es eher um Schwanzvergleich oder Beer & Chips geht, die sind doch eh in fast jedem Thread in der Mehrzahl. Das hier nun eine Pro-Schaaf-Fraktion die Mahner und Warner unterjocht, das ist dann schon etwas übertrieben.
reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:
Fast alle diese Noname-Trainer haben übrigens ausreichend Zeit erhalten, eine erfolgreiche Mannschaft zu entwickeln.
Mehr als eine Saison.
Schneider beim VFBäh ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Ich vermute mal, die wären sicherlich mit ihm nicht schlechter als sie derzeit dastehen.
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
Wenn ich daran denke, wie lange Weinzierl die Unterstützung trotz katastrophaler Leistungen und Punkteausbeute hatte...
Ja, das beste Beispiel überhaupt!
Nun ja, es war genau eine Halbserie. In der Rückrunde startete er mit seiner Mannschaft durch.
Aber eine punktemäßig absolut katastrophale Halbserie! Gut, der Erwartungsdruck war in Augsburg sicher nicht so hoch wie bei den etablierten Bundesligisten.
Wenn mich nicht alles täuscht, spielte der FC bis auf diese Saison immer katastrophal unter Weinzierl in der Hinrunde.
Ok, war mir nicht bewusst, aber ist ja auch nur Augsburg!
skyeagle schrieb:prothurk schrieb:concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:
Fast alle diese Noname-Trainer haben übrigens ausreichend Zeit erhalten, eine erfolgreiche Mannschaft zu entwickeln.
Mehr als eine Saison.
Schneider beim VFBäh ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Ich vermute mal, die wären sicherlich mit ihm nicht schlechter als sie derzeit dastehen.
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
Wenn ich daran denke, wie lange Weinzierl die Unterstützung trotz katastrophaler Leistungen und Punkteausbeute hatte...
Ja, das beste Beispiel überhaupt!
Nun ja, es war genau eine Halbserie. In der Rückrunde startete er mit seiner Mannschaft durch.
Aber eine punktemäßig absolut katastrophale Halbserie! Gut, der Erwartungsdruck war in Augsburg sicher nicht so hoch wie bei den etablierten Bundesligisten.
Ernsthafte Frage, wenn du die SGE als etablierten Erstligisten meinst: Ist die SGE etabliert in Liga 1? Erstes jahr direkt in die EL, danach 13, momentan 9ter. Aber im dritten Jahr erst. Ich würde sagen, die SGE ist gerade dabei sich zu etablieren.
Nein, ich meine in diesem Zusammenhang mit etablierten Erstligisten Stuttgart oder den HSV oder auch Schalke. Da geht das ja recht schnell mit Trainerentlassungen.
Hyundaii30 schrieb:Weilbacher_Bub schrieb:Hyundaii30 schrieb:Weilbacher_Bub schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Und eine Kopfsache wie Herr Oczipka sagte , ist es leider auch nicht.
Die erste Halbzeit gegen köln fehlte alles, es wurde ja nichtmal richtig gekämpft.
Und das hat 0,0 mit dem kopf zu tun.
Kämpfen und rennen kann man immer.
Womit, wenn nicht mit dem Kopf (der Einstellung hängt dann bitte genau das zusammen? Gebrochene Beine hat ja wohl keiner gehabt?!
Dazu braucht man wirklich nicht nachzudenken um kämpfen zu können.
Kopf hatte Rode letztes Jahr oder Ochs im letzten halben jahr in dem er bei uns spielte.
Gerannt sind beide wie die irren, aber es kam fast nichts mehr positives dabei raus.
Ich hoffe, dass ich das mit dem zitieren jetzt hinbekomme
Der "Kopf" besorgt nicht nur das denken, er lenkt auch die Bewegung. Wenn ich mich nicht bewusst überwinden kann den extra Meter zu machen, die Grätsche auszupacken, die Konzentration und den Fokus hochzuhalten, dann IST das ein Kopfproblem (gerne auch gepaart mit konditionellen Mängeln).
Es geht hier nicht um Raketentechnik, nur darum das Spiel zu machen und die Bereitschaft mich 90min zu quälen, zu ackern, zu beissen und den Willen zum Sieg zu zeigen. Nicht nachdenken ist die Kunst, und trotzdem muss die Rübe wollen, sonst klappt der Rest auch nicht.
Das sehe ich anders.
Ich habe selber oft Fußball gespielt und meine kämpferische und läuferische Einstellung war immer vorbildlich.
Auch wenn ich einen schlechten Tag hatte.
Im Gegenteil man kann das ganze sogar in positive Energie umsetzen.
Hör auf, ich kann nicht mehr! Bitte!
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
ich pflege wahrlich ein etwas gröberes Schreiben, aber du solltest dich mal etwas zurücknehmen. Nicht jeder der den Trainer weg haben will, ist eine Ratte. Oder ähnliches.
Und wer behauptet das? Du weißt doch genau, wen bzw. was ich meine und der Ausspruch "Ratten" ist doch nun schon seit dem Mittelalter gebräuchlich: Ratten die das sinkende Schiff verlassen, Ratten die aus ihren Löchern gekrochen kommen... Und im Forum sind das halt die Forenratten.
Da wird grundsätzlich nach Niederlagen aus dem Loch gekrochen und alles in Frage gestellt. Keine konstruktive Kritik, kein Dialog mit Andersdenkenden, schlichtes und plattes Draufgehaue. Einfach nur abkotzen und fertig.
ah ja, ist klar. Keine Einsicht. Passt schon.
Übrigens war das vorgestern und ich habe dich grade mal "Thomas" genannt, dem du mit einem lockeren "Depp" geantwortet hast. Was alles nichts war gegen den Ausfall des Zahlenfetischisten.
Immer wenn du was nicht verstehst, hat der Andere keine Einsicht!
Und außer dem Thomas war da noch was von "Forum vollsabbern" und "verschissen" Da war doch mein "Depp" eher zärtlicher Natur!
concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:
Fast alle diese Noname-Trainer haben übrigens ausreichend Zeit erhalten, eine erfolgreiche Mannschaft zu entwickeln.
Mehr als eine Saison.
Schneider beim VFBäh ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Ich vermute mal, die wären sicherlich mit ihm nicht schlechter als sie derzeit dastehen.
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
Wenn ich daran denke, wie lange Weinzierl die Unterstützung trotz katastrophaler Leistungen und Punkteausbeute hatte...
Ja, das beste Beispiel überhaupt!
Nun ja, es war genau eine Halbserie. In der Rückrunde startete er mit seiner Mannschaft durch.
Aber eine punktemäßig absolut katastrophale Halbserie! Gut, der Erwartungsdruck war in Augsburg sicher nicht so hoch wie bei den etablierten Bundesligisten.
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
ich pflege wahrlich ein etwas gröberes Schreiben, aber du solltest dich mal etwas zurücknehmen. Nicht jeder der den Trainer weg haben will, ist eine Ratte. Oder ähnliches.
Und wer behauptet das? Du weißt doch genau, wen bzw. was ich meine und der Ausspruch "Ratten" ist doch nun schon seit dem Mittelalter gebräuchlich: Ratten die das sinkende Schiff verlassen, Ratten die aus ihren Löchern gekrochen kommen... Und im Forum sind das halt die Forenratten.
Da wird grundsätzlich nach Niederlagen aus dem Loch gekrochen und alles in Frage gestellt. Keine konstruktive Kritik, kein Dialog mit Andersdenkenden, schlichtes und plattes Draufgehaue. Einfach nur abkotzen und fertig.
Du hattest gestern übrigens auch nicht den besten Tag, wenn ich das mal so sagen darf!
reggaetyp schrieb:prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:
Fast alle diese Noname-Trainer haben übrigens ausreichend Zeit erhalten, eine erfolgreiche Mannschaft zu entwickeln.
Mehr als eine Saison.
Schneider beim VFBäh ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Ich vermute mal, die wären sicherlich mit ihm nicht schlechter als sie derzeit dastehen.
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
Wenn ich daran denke, wie lange Weinzierl die Unterstützung trotz katastrophaler Leistungen und Punkteausbeute hatte...
Ja, das beste Beispiel überhaupt!
reggaetyp schrieb:
Fast alle diese Noname-Trainer haben übrigens ausreichend Zeit erhalten, eine erfolgreiche Mannschaft zu entwickeln.
Mehr als eine Saison.
Schneider beim VFBäh ist ein gutes Beispiel dafür, wie man es nicht machen sollte. Ich vermute mal, die wären sicherlich mit ihm nicht schlechter als sie derzeit dastehen.
Also wenn Schur hier irgendwann mal Trainer ist und wir mehrere Male hintereinander verlieren sollten, dann würden die Forenratten genauso aus ihren Löchern kriechen wie bei jedem anderen Trainer auch.
31 Punkte nach 24 Spieltagen ist richtig gut Probleme sind natürlich dennoch vorhanden und an deren Lösung wird gearbeitet. Ob die von den Verantwortlichen gelöst werden, wird man in den nächsten Wochen sehen und danach werden die sich dann auch messen lassen müssen.
Pauschal den Wachturm hochzuhalten und "Schaaf raus" zu brüllen ist derzeit meiner Meinung nach absolut unangebracht. Aber bevor hier manch einer Verstopfung kriegt, soll er halt seinen Frust rauslassen.
Pauschal den Wachturm hochzuhalten und "Schaaf raus" zu brüllen ist derzeit meiner Meinung nach absolut unangebracht. Aber bevor hier manch einer Verstopfung kriegt, soll er halt seinen Frust rauslassen.
Hyundaii30 schrieb:67sge schrieb:Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:
Man sollte sich trotz allem aber auch nicht schlechter machen als man ist.
Vor allem muß das jetzt mal aus den Köpfen raus und der Fokus auf Paderborn.
Die Heimspiele gegen Wob, S04 und Hsv waren klasse.
Wir müssen in den Heimpartieen noch bissel was punkten.
Wenns daheim auf einmal genau so läuft, kann es noch mal ungemütlich werden.
Das Spiel gegen den HSV würde ich als maximal ordentlich bezeichnen.
Aber wir haben dort nur gegen 10 HSV`ler gespielt gegen die wir fast noch den ausgleich kassiert hätten.
Das ist wirklich keine berauschende Leistung gewesen.
und das wir fast die halbe Mannschaft verloren haben (5 Leistungsträger / Stammspieler), hast Du schon verdrängt?
Und das Schaaf da wiederholten Male zuschaut und nichtmal nach einer halben Stunden ein deutliches setzt, spricht auch nicht für Ihn als eigentlich erfahrenen
Trainer.
Ich mag den Dante auch net, ist aber noch lange kein Grund hier sich als Pep-Fanboy zu outen!
Endgegner schrieb:prothurk schrieb:peter schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Eintracht_International schrieb:
"Stendera soll nicht frisch sein? Das sehe ich völlig anders. Er war bester Mann unserer Mannschaft, er war präsent und hat sich gewehrt", so Schaaf.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Harter Tobak, Herr Schaaf.
Ach du scheisse ...
Pro Edit Funktion
Vielleicht sollte Schaaf auch mal WÄHREND dem Spiel seine Brille anziehen, damit er auch mal was vom Spiel sieht ...
ja, es wäre viel toller wenn schaaf seine spieler öffentlich rund machen würde. so wie das alle trainer machen. zum beispiel guardiola mit dante... ach so, hat der gar nicht, aber zum beispiel... och, jetzt will mir gar keins einfallen.
gerade junge spieler sollten gnadenlos der presse zum frass vorgeworfen werden, wie sollen die sonst etwas lernen? und ein paar leichte schläge auf den hinterkopf haben auch noch niemandem geschadet.
Man kann ja Schaaf wirklich viel vorwerfen und fehlerfrei ist er wirklich nicht, aber wie er hier die jungen Spieler ranführt und sich auch nach einem schlechten Spiel schützend vor sie stellt, das finde ich einfach nur gut. Die letzten Jahre wurde genau nach solch einem Trainer geschrien und da verbietet es sich m. E. n. einfach, dies nun -auch- noch kritisieren zu müssen.
Das er den Jungen nicht an die Presse verfüttern will ist klar und auch das er die Hand drüber hält. Sollte auch so sein. Zu sagen, er wäre der "Beste Mann" halte ich allerdings für etwas über´s Ziel hinaus geschossen.
Aber man weiß ja von Piazon her das Schaaf manchmal etwas andere Ansichten als der Rest der Welt hat, was die Leistung eines Spielers betrifft.
Beim 2:4 gegen die Ziegen der beste Mann gewesen zu sein ist so gesehen eigentlich kein Lob.
Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:
ich sehe das mit stendera ähnlich. er wirkt nicht weniger frisch als sonst und hat sich zu recht festgespielt.
Trotzdem würde ich einem so jungen Spieler in seiner ersten Saison als Stammspieler einfach mal eine Pause gönnen.
Ich würde vor allem mal Chandler eine Pause gönnen.
Am Samstag um 15.30 Uhr ja - unter der Woche würde ich mich freuen, wenn er neben seinem Abwehrverhalten auch mal ein bis zwei Sonderschichten Flankentraining absolviert.
Kadaj schrieb:
+++ Schaaf sieht keinen Grund für Veränderungen +++
Eintracht-Trainer Thomas Schaaf vertraut trotz der ernüchternden 2:4-Niederlage beim 1. FC Köln wohl auch weiterhin dem gleichen Personal. "Geben Sie mir einen Grund, warum ich einen Besseren nicht spielen lassen sollte", sagte er: "Ich habe zwar einen Schuss, aber so schlimm ist es noch nicht." Besonders Youngster Marc Stendera, der in den letzten Spielen ein wenig durchhing und in Köln einen Gegentreffer verschuldete, steht weiterhin hoch im Kurs. "Stendera soll nicht frisch sein? Das sehe ich völlig anders. Er war bester Mann unserer Mannschaft, er war präsent und hat sich gewehrt", so Schaaf.
na dann ist ja gut.
Vor dem Heimspiel würde ich auch nichts ändern. Da läuft ja alles rund bei uns. Gegen Stuttgart könnte man m. E. n. drüber nachdenken!
Noch peinlicher sind dann die 25 Nasen, die dann beim Rückspiel in Mailand dabei sind.