

prothurk
15396
Tafelberg schrieb:Xander schrieb:
und ist wieder dabei in der Nationalmannschaft .. laut HR
+++ Kadlec zurück in der Nationalmannschaft +++
Eintracht-Leihgabe Vaclav Kadlec blüht nach seinem Wechsel zu Sparta Prag weiter richtig auf und wurde nun sogar mit einer Nominierung für die A-Nationalmannschaft Tschechiens belohnt. Nach vier Toren in fünf Pflichtspielen berief ihn Trainer Pavel Vrba in den Kader für das Testspiel gegen die Slowakei (31. März). "Ich genieße die Zeit sehr, weil ich spielen kann", sagte Kadlec der "Bild". Ab Sommer will der 22-Jährige dann aber wieder bei Eintracht Frankfurt Gas geben. "Ab dem 1. Juli bin ich wieder in Frankfurt und will mich dann in der Bundesliga durchsetzen", sagte er.
das freut mich
Wie es scheint, war das wohl die richtige Entscheidung ihn auszuleihen. Statt auf der Tribüne zu versauern, wird er nun zu alter Stärke zurückfinden. Dann geht's entweder hier erfolgreich weiter oder, was ich eher vermute, man wird ihn zu einem vernünftigen Kurs abgeben.
AdlerWalldorf schrieb:prothurk schrieb:
Nett finde ich den Spätzle, der sich darüber ausheult, dass Mercedes den VFBäh nicht genügend finanziell unterstützt und führt "nette" Beispiele an -SAP hat er vergessen-:
"Mercedes die Schande von Stuttgart
Schaut euch an wie es geht bei VW!
Mercedes schaut euch an wie das geht bei den Pillen!
Mercedes schaut euch an wie das geht bei den Bayern!
Mercedes Schande von Bw".
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=6570&start=110
Mercedes hat sogar die Unterstützung vom Gaggamann eingestellt...daher hat er das letzte Mal auch so überragend bei uns gepfiffen....
Ich meine eher, dass die Kurve den Gaggamann sonst die Unterstützung entzogen hätte. War recht eindrucksvoll beim Aufwärmen!
Basaltkopp schrieb:Weilbacher_Bub schrieb:
Neben des Sehtests hat Schaaf auch andere visionäre Pläne.
Hinter vorgehaltener Hand wird gemunkelt er möchte 2(sic!):0 in Führung gehen lassen.
Es gibt Leute, denen ist echt nichts zu billig und zu banal, nur um mal auswärts zu gewinnen...
Wir sind Traditionsverein! Wir machen so was nicht! Niemals!
Nett finde ich den Spätzle, der sich darüber ausheult, dass Mercedes den VFBäh nicht genügend finanziell unterstützt und führt "nette" Beispiele an -SAP hat er vergessen-:
"Mercedes die Schande von Stuttgart
Schaut euch an wie es geht bei VW!
Mercedes schaut euch an wie das geht bei den Pillen!
Mercedes schaut euch an wie das geht bei den Bayern!
Mercedes Schande von Bw".
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=6570&start=110
"Mercedes die Schande von Stuttgart
Schaut euch an wie es geht bei VW!
Mercedes schaut euch an wie das geht bei den Pillen!
Mercedes schaut euch an wie das geht bei den Bayern!
Mercedes Schande von Bw".
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=26&t=6570&start=110
SpaX schrieb:Schobberobber72 schrieb:Schobberobber72 schrieb:
So oft wie der VFB und der HSV die Trainer wechseln, muss gefühlt die halbe Liga nach nem Trainerwechsel gegen die ran. Von daher gilded das nicht, wir durchbrechen unsere merkwürdige Serie und hauen die Schwaben mit 5:2 aus dem eigenen Stadion. Fakt!!!11!
Abgesehen davon natürlich, dass sie den Traienr ja (noch) gar nicht entlassen haben
3 Tage hat er noch
Ich hätte auf jeden Fall damit gerechnet, dass Stevens gegen uns nicht mehr auf der Bank sitzt. Aber da scheint doch der Dutt noch mal abwarten zu wollen. Gewinnen wir dort, wars das sicherlich für den Huub! Dafür fliegt wohl jetzt erstmal der Korkut raus und wir haben mal wieder einen Premierentrainer wenn es gegen Hanoi geht!
AdlerVeteran schrieb:DeMuerte schrieb:eagle1972 schrieb:
Würde in der Form wohl nicht so auftreten, wenn der ÖPNV funktionieren würde.
Ich bin ganz froh, dass ich schon vor Beginn angekündigt habe überpünktlich los zu müssen.
Ich hab mich tierisch über das Schirischauspiel geärgert, weil mich das fünf Spielminuten gekostet hat.
Das die Leute früher das Stadion verlassen liegt definitiv an dem nicht funktionierenden ÖPNV.
Als ich neulich gegen den HSV im Stadion war, bin ich auch 5 Minuten vor dem Spielende gegangen, zumal ich meine Tochter (9 Jahre) dabei hatte.
Genutzt hat es aber nix, denn am Bahnhof Stadion angekommen herrschte dort schon das toatale Chaos.
Die S-Bahn hatte zu allem Überfluss dann auch noch 15 Minuten Verspätung, sodass meine kleine von der Menschenmasse fast erdrückt wurde.
Organistation Fehlanzeige. Die DB AG hatte wohl vielmehr den Versuch ausgerufen "wieviele Menschen passen wohl auf unsere Bahnsteige" um sogleich noch einen weiteren zu starten, wieviele Leute wohl in so ne S-Bahn passen.
Das schlimme daran ist, das in dieser Angelegenheit keine Verbesserungen zu erwarten sind.
Da gibts doch nen probates mittel. Einfach 15 Minuten später weggehen.Ißte unnerwegs noch ne Bratworscht und das töchterchen nochn eis. Haste auch kein stress
Ich stehe lieber noch in der Kurve und lass das Spiel auf mich wirken, als dann im Stau auf dem Waldparkplatz die Zeit zu verbringen.
Raggamuffin schrieb:Chaos-Adler schrieb:Misanthrop schrieb:Raggamuffin schrieb:hr schrieb:
Ergo müsse die Eintracht in der Anfangsphase besonders wachsam sein und am besten selbst in Führung gehen.
Das nenne ich mal ein gutes Konzept. Hoffentlich kommt der TS auch auf so ne grandiose Idee.
Da wir diese Saison, wenn ich richtig gerechnet habe, nach einer 1:0-Führung nur sechs Mal als Sieger den Platz verlassen haben, aber ganze sieben Mal die drei Punkte nach einem solchen Vorsprung nicht einfahren konnten, halte ich die These gar für hinterfragenswert.
Wer allerdings nicht glorreich gewinnen, sondern nur schnöde Punkte sammeln will, der sollte in der Tat 1:0 vorne liegen.
Natürlich bedeutet es noch lange nicht dass die Mannschaft die das erste Tor schießt auch gewinnen wird. Aber der Hinweis mit dem Vorteil durch ein Führungstor ist ja nicht wirklich eine geniale Idee- jeder kennt die Vorteile.
Umgekehrt hab im übrigen auch noch nie gehört das jemand geäußert hätte das es eine großartige Sache wäre wenn man am besten erst einmal zurückliegt. Warum wohl
Irgendwann sollte man schon in Führung gehen, wenn man gewinnen will.
Hör doch uff! Bringt den Matchplan nur durcheinander!
Misanthrop schrieb:Raggamuffin schrieb:hr schrieb:
Ergo müsse die Eintracht in der Anfangsphase besonders wachsam sein und am besten selbst in Führung gehen.
Das nenne ich mal ein gutes Konzept. Hoffentlich kommt der TS auch auf so ne grandiose Idee.
Da wir diese Saison, wenn ich richtig gerechnet habe, nach einer 1:0-Führung nur sechs Mal als Sieger den Platz verlassen haben, aber ganze sieben Mal die drei Punkte nach einem solchen Vorsprung nicht einfahren konnten, halte ich die These gar für hinterfragenswert.
Wer allerdings nicht glorreich gewinnen, sondern nur schnöde Punkte sammeln will, der sollte in der Tat 1:0 vorne liegen.
Ein 1:0 ist ganz sicher bei unserer Mannschaft noch kein Spielstand, wo man sich entspannt zurücklehnen kann und aufs Zwei- und Dreinull wartet. Aber die Stuttgarter würde ich sehr gerne Einsnull hinten sehen. Die sind nervlich alle am Boden, Spieler, Publikum, Kurve...
In manchen Spielen läuft es von selbst und dann zieht auf einmal das ganze Stadion mit. In anderen Spielen wieder hat man das Gefühl in einem Gesangverein zu sein, der ein Lied nach dem anderen trällert und das Spielgeschehen eher zweitranging ist.
So wie die Spieler die "Balance" finden müssen, so ist das wohl auch im Stadion auf den Rängen der Fall!
So wie die Spieler die "Balance" finden müssen, so ist das wohl auch im Stadion auf den Rängen der Fall!
Ich rechne mit einer Niederlage. Wir werden leider wieder verkacken und die Stuttgarter wiederbeleben. Alles spricht für uns, deswegen können wir nur verlieren.
Aufstellung ist eigentlich eh Worscht, vielleicht mal Flum neben Hasebe, dann tut man sich leichter die Niederlage zu verdauen.
p.s. Nach der Niederlage nicht vergessen Schaaf raus zu fordern!
Am End zeigt die Diva aber doch ihr hübsches, bezauberndes Antlitz und wir sorgen für Stevens Rauswurf!
Aufstellung ist eigentlich eh Worscht, vielleicht mal Flum neben Hasebe, dann tut man sich leichter die Niederlage zu verdauen.
p.s. Nach der Niederlage nicht vergessen Schaaf raus zu fordern!
Am End zeigt die Diva aber doch ihr hübsches, bezauberndes Antlitz und wir sorgen für Stevens Rauswurf!
Matzel schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir müssten Meister werden?
Gesetz der Serie: Schaaf ist bisher mit jeder Mannschaft, die er trainiert hat, Meister geworden.
Immer in der 6.Saison. Man das dauert aber.
SGE Meister 2021
ups meinte 2020 passt zur 2020 theorie die hier im Forum rumschwirrt
Warum? Seine 6. Saison hier endet in der Tat 2021...
Wenn der wirklich noch so lange hier bleibt, dann wird das ja noch ein lustiger Thread hier.
Frankfurt050986 schrieb:Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wir müssten Meister werden?
Oder auf Platz 4,5 stehen, je nachdem, ob man die absolute oder die relative Verbesserung betrachtet...
Relativ absolut wäre gut.
Wenn dann noch die Schiri's ordentlich pfeiffen sehe ich keinen Grund, wieso die Schale nicht am Römer landen sollte
Tunse aber net!
Die Mannschaft ist ja eigentlich in der Lage zu fighten und Spiele über Einsatz, Laufbereitschaft und Kampf zu gewinnen. Aber wenn dazu immer Flutlicht nötig ist, dann ist das wohl ein Kopfproblem oder eben Charaktersache oder am End doch beides. Es ist erbärmlich, dass wir jedes Mal die Chance haben, einen entscheidenden Schritt in der Tabelle nach oben zu tun und diese dann so dilettantisch versauen. Da darf sich jeder der Spieler an die eigene Nase fassen, denn ich wüsste nicht einen Spieler, der hier nicht mit dafür verantwortlich ist.
Chandler sieht natürlich richtig dumm aus beim Hinterherhecheln. Das da nicht mal ein cleveres Foul die Situation bereinigt, das ist einfach nur schlecht. Amateurhaft will ich es nicht nennen, denn auf Kreisliganiveau wird der Gegenspieler bei 99 von 100 Aktionen unsanft gefällt. Es ist aber genauso enttäuschend, wie z. B. Kevin Trapp vor dem Ausgleich agiert hat. Erst pennt er und kommt zu spät raus, das kann ja passieren... Aber dann dreht er sich ängstlich vor dem Stuttgarter zur Seite und der hat dann keine Mühe den Ball in die Mitte zu spielen. Nie im Leben hätte ich damit gerechnet, dass diese tote Trümmertruppe auch nur den Hauch einer Torchance erspielt. Was dann nach dem 1:1 passiert ist, war nichts anderes als der übliche Slapstick der letzten Auswärtsspiele.
Positiv ist, dass wir aufgrund unserer vielen Heimsiege ein ordentliches Polster nach unten haben. Hoffentlich gibt's gegen Hannover einen weiteren 3er und man hat aufgrund des dann wohl sicheren - 3 Punkte werden wir dann wohl noch holen- frühzeitig Planungssicherheit für die 1. Liga. Denn je früher das sicher ist, um so früher kann man sich den Problemen innerhalb des Kaders widmen. Die rechte Außenverteidigerposition gehört sicher dazu.