

prothurk
15393
invinoveritas schrieb:
[Vor allem kann man bei Hopp die Begeisterung für Fußball und seinen Verein förmlich spüren. Der Mann lebt das und liebt den Fußball. Genau das unterscheidet Hoffenheim sogar positiv(!) von Golfsburg und Co.
Jetzt übertreib mal nicht - Hopp ist ein narzißtisch verblendeter Unsympath und sein Projekt eine Bedrohung für gewachsene Tradition - kann dem Ganzen überhaupt nichts - nicht mal ansatzweise - positives abringen.
Mateschitz potenziert das Ganze - leidtragend ist die gesamte "Fußball-Kultur" und das treibt mir die Tränen in die Augen...
Alte Männer und ihr Spielzeug. Ich wünsche ja niemanden was böses, aber die biologische Uhr tickt ja für jeden Menschen....
Sledge_Hammer schrieb:
Die Logik, dass ein unbedeutendes Scheissdorf wie Hoffenheim besser für die Liga sein soll als die quasi größte Stadt im Osten ist auch sehr interessant.
Ich finde sowohl VW, als auch SAP und Red Bull einfach nur scheiße. Und ich wünsche allen drei "Vereinen" nur das Schlechteste! Ohne Unterschied - Ein großer Haufen Scheiße!
pelo schrieb:eagledoc schrieb:reggaetyp schrieb:
Und Dr. Hammer.
Der Bernd ist ein Grenzfall, genau wie Neuberger, Falkenmeyer, Weber und noch ein paar andere. Alles richtig gute und wichtige Eintrachtler aber eben doch nicht ganz bei den Größten.
Nein lieber Eagledoc als Grenzfall würde ich Dr.Hammer nicht bezeichnen.
Grabowski ,Hölzenbein, Nickel, dieses Dreigestirn ,das beste Bundesliga_Mittelfeld aller Zeiten,wäre ohne Bernd Nickel u seine Tore u. Pässe niemals so erfolgreich u. die glorreichen Zeiten mit 3 Pokalsiegen u.dem Gewinn des Uefa Cups 1980 nicht möglich gewesen !
Auch wenn unverständlicherweise Dr. Hammer den Sprung zu den "Säulenheiligen" nicht ganz geschafft hat, so ist doch dessen Name untrennbar mit Eintracht Frankfurt verbunden.
Der Mittelfedspieler der bis heute die meisten Tore in der Bundesliga schoss (141) ,der genaue Pässe über 40,50m schlagen konnte,gesegnet mit einem knallharten Schuss,der Erfinder des Flatterballs ,der Bälle aber auch chipen u.schnipseln konnte,kann kein Grenzfall sein.
Nein ,niemals
Danke Pelo, Du sprichst mir aus der Seele! Das zeigt nur, das es unmöglich ist, aus so vielen genialen Spielern, nur 11 herauszufiltern. Bernd Nickel, Bruno Pezzey, Bum Kun Cha... wie können die in einer Bestenliste fehlen? Das ist Blasphemie!
Und eagledoc: der Falke schreibt sich mit A -Falkenmayer- und gehört ebenfalls zu den Besten, die wir je hatten und auch haben werden!
Antihexer schrieb:Dr. Kunter schrieb:
Tor: Uli Stein und Egon Loy
Abwehr: Friedel Lutz, Adolf Bechthold, Bruno Pezzey, Willi Neuberger, Peter Reichel, Manni Binz, Ralf Weber, Norbert Nachtweih, Charly Körbel, Thomas Berthold, Uwe Kliemann,
Mittelfeld: Alfred Pfaff, Rudolf Gramlich, Jürgen Grabowski, Uwe Bein, JJ Okocha, Bernd Nickel, Andy Möller, Lajos Detari, Istvan Sztani, Maurizio Gaudino, Helmut (Scheppe) Kraus, Bernd Schneider,
Sturm: Erwin Stein, Richard Kress, Anthony Yeboah, Bernd Hölzenbein, Bum Kun Cha, Harald Karger,
Trainer: Paul Oswald, Detmar Kramer, Dietrich Weise, Dragoslav Stepanovic,
Daraus kann man ein All-Star-Team bilden, allerdings sollte auch eine gewisse Verbundenheit mit dem Verein gegeben sein. Von daher scheiden die Möllers, Bertholds etc. aus, auch Einjahresfliegen wie Detari und leider auch B. Schneider.
No-Go: D. Stepanovic, der das Kunststück fertig brachte, mit der absolut besten BuLi-Mannschaft den Titel nicht an den Main zu holen.
U. Stein - W. Neuberger, Ch. Körbel, F. Lutz, R. Weber - A. Schur, B. Nickel, Jürgen Grabowski, U. Bein - A. Yeboah, B. Hölzenbein
D. Weise
Sehr schwierig, da so manchen wegzulassen wie z.B. Bum Kun Cha. Aber grundsätzlich sehe ich das mit Möller, Berthold und Co. genauso. Die haben ihre Karriere der Eintracht zu verdanken, sind Weltmeister geworden und dennoch werden die nie ein echter Adler sein.
Mit Spepi sehe ich das anders: Er lies diese genialen und schwierigen Typen Fussball 2000 spielen. Das es so knapp nicht reichte, lag nicht nur an ihm.
Schöner Fred, danke dafür!
Einige persönliche Ziele habe ich kürzlich erreicht:
Beide Töchter zu Eintrachtfans gemacht!
Für uns alle endlich DK für die NWK bekommen
Die Homepage meiner Eintracht-Trikotsammlung ist wohl rechtzeitig zum Saisonstart fertig.
Ziele für die Zukunft:
Nie mehr 2. Liga
Konsequenter den Nachwuchs an den Profikader ranführen. Ich denke, wir haben nun endlich den Trainer dafür, der das umsetzen kann.
Die Eintracht als Marke weiter stärken, ohne die eigene Identität zu verlieren (Scheich & Co.)
Bruno Hübner mit ausreichend Rückenwind ausstatten, damit dieser weiter an einer erfolgreichen Mannschaft feilen kann.
Im dem Zusammenhang: Frühzeitige Verlängerung mit Leistungsträgern wie Trapp, Zambrano, Aigner
und dann noch ein Wunsch: Endlich wieder offensiven, schönen und erfolgreichen Fussball sehen. So wie 2012/13 in der Hinrunde.
Einige persönliche Ziele habe ich kürzlich erreicht:
Beide Töchter zu Eintrachtfans gemacht!
Für uns alle endlich DK für die NWK bekommen
Die Homepage meiner Eintracht-Trikotsammlung ist wohl rechtzeitig zum Saisonstart fertig.
Ziele für die Zukunft:
Nie mehr 2. Liga
Konsequenter den Nachwuchs an den Profikader ranführen. Ich denke, wir haben nun endlich den Trainer dafür, der das umsetzen kann.
Die Eintracht als Marke weiter stärken, ohne die eigene Identität zu verlieren (Scheich & Co.)
Bruno Hübner mit ausreichend Rückenwind ausstatten, damit dieser weiter an einer erfolgreichen Mannschaft feilen kann.
Im dem Zusammenhang: Frühzeitige Verlängerung mit Leistungsträgern wie Trapp, Zambrano, Aigner
und dann noch ein Wunsch: Endlich wieder offensiven, schönen und erfolgreichen Fussball sehen. So wie 2012/13 in der Hinrunde.
HeinzGründel schrieb:
Eisenbach. Die Firma hieß Eisenbach.
Leut vom Fach, das Grauen unter einem Dach.. womit der Bezug zur Eintracht wieder hergestellt wäre.
Wer von Euch hat eigentlich damals eine -hast du keine, kauf dir eine- Wally´s Jeans gekauft?
Back to Topic: Vielen Dank für den guten Job, den Du hier ablieferst, Bruno!
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde? 6
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 26
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 18
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 3
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 12
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale? Ja
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga? 12
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen? 5
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten? Ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)? Seferovic
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV in der Liga? Russ
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV? Oczipka
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen? 5
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga? Lewandowski
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde? Mainz
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ? Mainz, Wolfsburg, Gladbach
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. Schalke
4. Dortmund
5. Gladbach
6. SGE
7. Wolfsburg
8. Bremen
9. Hamburg
10. Hannover
11. Hertha
12. Hoffenheim
13. Freiburg
14. Augsburg
15. Stuttgart
16. Köln
17. Mainz
18. Paderborn
18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1. Nürnberg
2. Kaiserslautern
3. Fürth
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 26
3. Wie viele Gegentore kassiert die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 18
4. Wie viele Elfmeter gibt es gegen die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 3
5. Wie viele Stürmertore schießt die Eintracht in den 17 Ligaspielen? 12
6. Überwintert die Eintracht im Pokal-Achtelfinale? Ja
7. Wie viele Spiele macht Stendera in der Liga? 12
8. Wie viele Einsätze haben Gerezgiher, Waldschmidt und Kinsombi in der Liga zusammen? 5
9. Wird die Eintracht noch zwischen Tippschluss (16.8. um 18 Uhr) und Transferfenster-Ende (2.9.) einen Spieler verpflichten? Ja
10. Wer hat die meisten Einsätze als Stürmer (bei namenlosem Neuzugang bitte "der Neue" angeben)? Seferovic
11. Wer hat die ZWEITmeisten Startelf-Einsätze als IV in der Liga? Russ
12. Wer hat die meisten Liga-Startelf-Einsätze als LV? Oczipka
13. Wie viele gelbe Karten gibt es gegen Zambrano in den 17 Spielen? 5
14. Wer wird Hinrunden-Torschützenkönig der Liga? Lewandowski
15. Welcher BL-Verein kassiert die meisten Gegentore in der Hinrunde? Mainz
16. Welche der sieben Teams (FCB, BVB, S04, Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Mainz) überwintern nicht international ? Mainz, Wolfsburg, Gladbach
17. Nenne bitte die genauen Platzierungen aller 18 Teams zur Bundesliga-Winterpause?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. Schalke
4. Dortmund
5. Gladbach
6. SGE
7. Wolfsburg
8. Bremen
9. Hamburg
10. Hannover
11. Hertha
12. Hoffenheim
13. Freiburg
14. Augsburg
15. Stuttgart
16. Köln
17. Mainz
18. Paderborn
18. Wer ist 1. , 2. und 3. in der zweiten Liga zur Winterpause (bitte genaue Platzierung!)?
1. Nürnberg
2. Kaiserslautern
3. Fürth
SGE_Werner schrieb:prothurk schrieb:MemmingerAdler schrieb:audioTom schrieb:
Der Reporter is auch so bisserl verliebt in den Stendera, wa.....
dieser eurosportkommentator ist wirklich edel
Kann der bitte das nächste WM Endspiel kommentieren?
Er ist von Eurosport. Also zu überqualifiziert.
Leider wahr. Gibt ja noch ORF1 als Notlösung. Bela Rethy, die Rache der Öffentlich Rechtlichen
HarryHirsch schrieb:
Also bezüglich der Trainersuche kann man Bruno meines Erachtens nur, dass er zu lange Veh überzeugen wollte (der sich zum Glück nicht überzeugen lies - 3 Jahre Meistertrainer sind genug).
Dass mir Roger Schmidt kann man Bruno nicht ankreiden. Wenn ein Spieler seine mündliche Zusage nicht hält, okay. Von einem Trainer, der Mitte 40 ist, erwarte ich eigentlich, dass der charakterfester ist und auch seine Zusage hält.
Aber natürlich hat der Trainersuche uns bzgl der Kaderplanung sehr zurück geworfen.
Der Eine ist ein ******, der mündlich einem Engagement zusagt und dann, nachdem ein lukrativeres Angebot kommt, einen Rückzieher macht.
Der Andere ist wohl ein Ehrenmann, bei dem der Satz "Ein Mann, ein Wort" noch zählt.
Da der ****** dann eben nicht mehr verfügbar war und zu einem ******-Verein gegangen ist, hat der Ehrenmann eben einen echten Ehrenmann angeheuert.
Ich kann damit leben!
friseurin schrieb:
Wenn dir es nicht passt, dass einzelne Aspekte von Hübners Arbeit kritisch gesehen werden, dann bleib doch einfach draußen.
Fühlst Du Dich angesprochen? Hab ich Dich zitiert? Und selbst wenn mich das ankotzt, was Einige immer von sich geben: Warum laberst Du mich so blöd an? Du hast doch auch Narrenfreiheit, also spiel nicht mit den Forumsrechten - könnte sonst eng werden! ,-)
JJ_79 schrieb:reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Kempf wer ist das? Ist das nicht dieser Spieler gewesen den unser Management verkauft hat , bevor man ihn ins Schaufenster gestellt hat ?
Das ist der Spieler, der hier weg wollte, weil er sich den Durchbruch bei uns nicht zutraute.
Die pi mal Daumen 800.000 Ablöse vom SC Freiburg haben wir womöglich nur erhalten, weil wir ihn zum Start der Vorbereitung abgegeben haben.
Überdies scheint der Einjahresvertrag in Freiburg darauf hinzudeuten, dass man dort auch abwartet, ob MOK (fünf Profi-Einsätze in zwei Jahren) bei ihnen die Erwartungen erfüllt.
Insofern erscheint mir die Ablösesumme und der Wechsel logisch und nachvollziehbar.
Klingt aber nicht so sexy, wie den Verantwortlichen mal wieder Defizite im Transferverhalten zu unterstellen.
Ja. Womöglich.. Womöglich hätte Freiburg auch nach drei Wochen Wartezeit und einer gescheiten Vorstellung noch etwas draufgelegt. Womöglich war ja auch noch ein zweiter Verein an Kempf dran. Zumindest hat das der eine oder andere " Schmierfink" behauptet.
Findest du denn nicht das die Argumentation der Verantwortlichen wie du sie nennst manchmal etwas widersprüchlich ist?
Zunächst mal: Ich nenne sie nicht Verantwortliche, sondern sie sind es.
Niemand der Menschen, die ihnen hier gerne Kompetenz, Weitsichtigkeit und Planungsfähigkeit absprechen, muss dafür gerade stehen.
Womöglich ein Grund, so leichthin abzuledern und zu behaupten, den hätte man erst nach der EM/für viel mehr/gar nicht verkaufen dürfen.
Ich weiß nix von einem zweiten Verein, weiß aber, dass MOK mit dem (für ihn nachvollziehbaren) Argument, der SCF sei ein interessanter Verein für junge Spieler eben dort hin wechselte.
800.000 für einen Spieler, der erstens weg wollte und zweitens eine handvoll durchwachsene Spiele in zwei Jahren bei den Profis vorweisen kann, halte ich nach wie vor für einen guten Erlös.
Tipp: So ne Art Kevin Kraus oder Faton Toski.
Für mich meilenweit von Spielern wie Sebi oder Marc Stendera entfernt.
Aber das ist nur meine Einschätzung.
Wird man sehen, aber speziell für IV ist es schwierig Fuss zu fassen, da ein Fehler gleich ein Tor bedeuten kann. Was ich von Kempf gesehen habe, war irendwo vielversprechend, obwohl er im Stellungsspiel noch einiges zu lernen hat. Wie dem auch sei er ist weg, hoffentlich muss man sich später nicht ärgern, dass er zum SCF gegangen ist.
Selbst wenn er es beim SCF schafft und eine gute Karriere hinlegt, wo steht geschrieben, dass er es geschafft hätte, wenn er bei uns geblieben wäre? Letztendlich wird auch Thomas Schaaf seinen Segen zum Transfer gegeben haben und hat wohl für Kempf keine reelle Chance gesehen. Grundsätzlich hätte ich auch gedacht, dass man so eine EM abwartet und sieht, ob sich Kempf ins Blickfeld anderer Vereine spielt und so der Preis evtl. nach oben geht, aber man wollte wohl frühzeitig Planungssicherheit haben und dies war im Fall Stendera ja auch die richtige Entscheidung.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:prothurk schrieb:Aragorn schrieb:Adler-Fan79 schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Stendera wird U19-Europameister und wird nächstes Jahr für ne hohe Ablöse an ein großen Verein verkauft! Dann würden wir endlich mal Geld für ein Talent bekommen, weshalb aber dann wieder Alle heulen würden, weil wir wieder ein Talent ziehen lassen!
Stendera wird nicht verkauft, nie und nimmer da wird 2017 der Vertrag auslaufen und dann ist er weg.
Das weißt du Superschlaukopf woher?
Das weiß ich nicht, hoffe jedoch dass er nicht vor Vertragsende geht und sollte er sein Potential abrufen werden wir ihn danach kaum halten können.
Dein Satz ist alleine dehalb schon schwachsinnig, weil die Eintracht dann die Option ziehen wird, um zumindest eine Ablöse zu bekommen.
Mal was ganz anderes. Ich stelle jetzt mal die Behauptung in den Raum, dass wir in der kommenden Saison womöglich mit einem rein paraguayanischen Sturm spielen werden und das nicht, weil wir mit nur einem Stürmer spielen!
Was ist das für eine Option? Ein weiteres Jahr? Dann läuft der Vertrag eben ein Jahr später aus. Wenn man sich das bei Rode leisten kann dann erst recht bei einem Eigengewächs wie Stendera. Soll ja nicht die Regel werden, aber ausnahmen müssen erlaubt sein.
An wen denkst Du da? Roque Santa Cruz?
Wenn er ein Jahr später ausläuft, geht Stendera aber trotzdem nicht 2017 und Dein Satz bleibt falsch!
Nein, ich roque nicht in Gedanken.
Lucas Barrios?
Den meinte ich. Ist aber nur so ein Hirngespinst von mir. Kein Gerücht oder gar mehr.
Habe ich auch schon gedacht! Würde zumindest zu "aus dem Hut zaubern" passen und recht still um ihn ist es auch geworden! Bruno-Style! ,-)
Passt ins Beuteschema!
Das wäre richtig geil!
Dann geht hier die Post ab!
Mal schauen wie lang es dauert bis die Presse drauf anspringt...
Sicher nicht lange...
Also sollten wir hier durchwischen und die Diskussion beenden bis Bruno den Vertrag fix hat!
Aragorn schrieb:Adler-Fan79 schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:Basaltkopp schrieb:Cadred schrieb:reggaetyp schrieb:Cadred schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Stendera wird U19-Europameister und wird nächstes Jahr für ne hohe Ablöse an ein großen Verein verkauft! Dann würden wir endlich mal Geld für ein Talent bekommen, weshalb aber dann wieder Alle heulen würden, weil wir wieder ein Talent ziehen lassen!
Stendera wird nicht verkauft, nie und nimmer da wird 2017 der Vertrag auslaufen und dann ist er weg.
Das weißt du Superschlaukopf woher?
Das weiß ich nicht, hoffe jedoch dass er nicht vor Vertragsende geht und sollte er sein Potential abrufen werden wir ihn danach kaum halten können.
Dein Satz ist alleine dehalb schon schwachsinnig, weil die Eintracht dann die Option ziehen wird, um zumindest eine Ablöse zu bekommen.
Mal was ganz anderes. Ich stelle jetzt mal die Behauptung in den Raum, dass wir in der kommenden Saison womöglich mit einem rein paraguayanischen Sturm spielen werden und das nicht, weil wir mit nur einem Stürmer spielen!
Was ist das für eine Option? Ein weiteres Jahr? Dann läuft der Vertrag eben ein Jahr später aus. Wenn man sich das bei Rode leisten kann dann erst recht bei einem Eigengewächs wie Stendera. Soll ja nicht die Regel werden, aber ausnahmen müssen erlaubt sein.
An wen denkst Du da? Roque Santa Cruz?
Wenn er ein Jahr später ausläuft, geht Stendera aber trotzdem nicht 2017 und Dein Satz bleibt falsch!
Nein, ich roque nicht in Gedanken.
Lucas Barrios?
Den meinte ich. Ist aber nur so ein Hirngespinst von mir. Kein Gerücht oder gar mehr.
Habe ich auch schon gedacht! Würde zumindest zu "aus dem Hut zaubern" passen und recht still um ihn ist es auch geworden! Bruno-Style! ,-)
Passt ins Beuteschema!
Das wäre richtig geil!
Dann geht hier die Post ab!
PhillySGE schrieb:
skyeagle schrieb:
Die Kohle würd ich in die Vertragsverlängerungen stecken.
Allein um nächsten Sommer nicht wieder so einen Umbruch zu haben.....
Das wäre eine kluge Investition und auch ein klares Signal an die Liga, dass wir in der Lage sind, gute Spieler wie Aigner/Zambrano/Trapp langfristig zu binden. Würde uns in jeder Hinsicht gut tun!
Jep, die Pillen natürlich auch - mit denen fing ja die ganze Scheisse in der Liga an! Leipzig, klar, die im Osten hatten ja nix und haben auch nix (in der BuLi) Aber so wie es Mateschitz dort plant, darf das nicht erfolgreich sein. Mein ganz persönlicher Wunsch ist, das entweder dem Sugardaddy nach 2, 3 Jahren die Lust vergeht.