

prothurk
15393
orao schrieb:Bigbamboo schrieb:ahsgas schrieb:
Hab gerade in Kommentaren gelesen, dass Zambrano das Trikot einem Fan geschenkt hat. Weiß jemand ob das stimmt? Falls ja, hätte sich Kloppo ja mal astrein als Lügner entpuppt.
Ja, stimmt:
C hat das Trikot einem Mann in blauer Jacke zugeworfen, der es offenbar gleich irgendwo weggesteckt hat. Wenn es dann tatsächlich -auf welchen Wegen auch immer- zu diesem "Dolmetscher" gelangt sein sollte, dann muss der es ja in Besitz haben, was zu überprüfen wäre; das könnte Bruno mit einem Anruf erledigen. Bis dahin hat niemand das Recht Kloppo der Lüge zu bezichtigen geschweige denn derart wüst zu beschimpfen wie das hier in mehreren Threads geschieht. Die Angelegenheit wird sich nach unserem Sieg morgen Nachmittag wohl hoffentlich geklärt haben.
Dass Carlos nicht dabei ist, könnte ein fataler Fehler sein. Rode ist derzeit eher ersetzbar.
Der beste Beitrag des noch jungen Tages! Bitte mehr davon!
Veni-vidi-vici schrieb:MrBoccia schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:
schönes Bild. Darf man Hern Klopp, der ja auch schon des öfteren wegen anderer psychopathischer Ausfälle auffällig wurde, nun öffentlich der Lüge bezichtigen?
Nenn ihn einfach [....edit: Xaver].
ich möchte den Forumsdenunzianten keinerlei Möglichkeit zum "Herr Lehrer, ich weiss was"-Brüllen geben.
Egal. Druff.
[....edit: Xaver]
eagle1972 schrieb:sportsharry schrieb:
Mein Eintrag nach dem Spiel gegen Hoffenheim
Habe das Spiel folgendermaßen gesehen:
Mir war nach 5 Minuten klar, dass es ein schreckliches Spiel wird. In den ersten 5 Minuten wurde Zambrano 3 x gefoult - eindeutig um zu provozieren und einzuschüchtern. Reaktion des Schiedsrichters: Keine. Das wiederholte sich dann. Zambrano wurde (geschätzt) in den ersten 10 - 15 Minuten 5 mal gefoult, und da wurde nur der Mann gesucht. Reaktion des Schiedsrichters: Null.
Ich habe eine unsportliche, unfaire Hoffenheimer Mannschaft gesehen. Unnötige Fouls, die nicht aus einem Zweikampf heraus entstanden sind, Einrede auf den Schiedsrichter, viel Schauspielerei (frech die Showeinlage und anschließende Meckerei im Elfer in der 2. HZ) und Spielverzögerung über das normale Maß hinaus (keiner ging zur Ecke). All dies hat der Schiedsrichter den Hoffenheimern durchgehen lassen. Und nicht nur dies. Es gab auch gelbwürdige Fouls der Hoffenheimer, die keine gelbe Karte nach sich zogen.
Bei einer solchen Art und Weise zu pfeifen entstehen genau solche Spiele wie wir es heute gesehen haben. Zerfahren, unansehnlich. Und das Rode keine rote Karte sah machte die Schiedsrichterleistung natürlich nicht besser.
Schiedsrichter in diesem Spiel: Sippel
Entspricht auch meiner Erinnerung an den Kick.
Läuft! Freu dich Klopp, freu dich Zorc, freu dich DFB!
Adlerhenne schrieb:
Ganz ehrlich Leute, wer Champions League und Bauern im Pokal schaut, der darf sich nicht über die Verteilung der Gelder beschweren! Das lässt sich nur ändern, wenn richtig viele Leute sowohl die Champions League als auch die Bauernspiele konsequent boykottieren.
Ich mache es so, schaue mit ganz wenigen Ausnahmen nur noch die Eintracht, fertig! Erst wenn die Quoten auf Dauer drastisch sinken, werden die Herrschaften aus den Verbänden und Ligapräsidien auf die Idee kommen (müssen), durch die Einführung gerechterer Verteilungsschlüssel bzw. eines Salary Caps wieder mehr Wettbewerb zu schaffen!
Solange die Quoten stimmen und sich mit dem Fernsehzuschauer recihlich Geld scheffeln lässt, ändert sich NICHTS!
Ich guck generell gern Fussball und aktuell würd ich gern sehen, wie die Bauern und die Zecken verkacken.
JayJayGrabowski schrieb:prothurk schrieb:JayJayGrabowski schrieb:haustroll schrieb:
Hier wird sogar diskutiert, ob man "der Pole" sagen darf
Was soll ich sonst sagen, der Europäer, der zwischen Deutschland und Weissrussland wohnt?
Weichei, mieser Provokateur, schlechter Schauspieler ...
Heulsusi ,-)
Die war doch bei Sky.
Stimmt - der Name ist schon vergeben!
Dann halt Heularsch!
reggaetyp schrieb:
tobago hat doch Recht.
Was Hackfresse Müller da z.B. abzieht, ist unter aller Kanone und das Dulden ist ganz offensichtlich dem Bayern- und Nationalspielerbonus geschuldet.
Schwalben, Lamentieren, Reklamieren, wie es kaum einer in der Bundesliga hinkriegt.
Unterbinden dieser Scheiße? Null.
Und das ist nur das prominenteste Beispiel.
Ich stelle mir grade folgendes vor:
Dienstag-Pokalabend: Carlos Zambrano und Lewandowski schenken sich nix und geben sich gegenseitig alles. Kurz vor Ende des Spiels ist Maggo Russ auf einmal bei Lewandowski. Die beiden fallen und der oben liegende Russ gibt Lewandowski mit der Faust eins mit und stößt ihm sein Knie in den Rücken. Lewandowski krümmt sich vor Schmerzen. Zambrano rennt zu ihm hin und zerrt an ihm rum, deutet an das der Pole schauspielert. Dann Arm in Arm mit Kircher diskutiert CZ noch ein wenig, bis dann irgendwann Lewandowski sich von dem Vorfall erholt hat und es weiter geht, als wäre nichts geschehen. Anschließend gewinnt die Eintracht und im Interview mit der ARD darf dann Maggo Russ seinen Senf dazu geben. Der Reporter spricht Maggo Russ nicht auf die Szene mit dem Kniestoß an und auch später wird das nicht groß thematisiert. Im Gegenteil darf Maggo sich noch negativ über Lewandowski äußern und lobt die Ruhe und Diszipliniertheit seines Kollegen Zambrano. Später wird noch Bruno Hübner bei SKY den polnischen BVB Spieler an den Pranger stellen und die Presse wird sich in der Folge dem Thema in Richtung "Ist Lewandowski der fieseste Spieler der Bundesliga?" widmen.
Satire, oder?
Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:anno-nym schrieb:JJ_79 schrieb:prothurk schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:JJ_79 schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
was mich immer noch ärgert, das sie Dortmundfans in die Eintracht Kurve wagen. Denken die wirklich man empfängt sie freundlich? Eine Reihe unter uns saß ein BxB-Fan und hätte fast aufs Maul bekommen. Bitte liebe Gegnerische Fans verzieht euch in die Auswärtskurve
Es zeugt schon von wenig Intelligenz und groben Erziehungsfehlern, einem Fan einer anderen Mannschaft einfach so aufs Maul hauen zu wollen, nur weil er kein Eintracht-Fan ist.
Nichts desto trotz hat mich die hohe Zecken-Population in der NKW auch ein wenig verwundert und auch verärgert.
Muss dazu sagen, das die zwei Herren stark alkoholisiert waren und so noch aggressiver waren, nach dem Tor.
Wäre was passiert, dann wären die Dortmunder selbst dran Schuld gewesen. Ich würde mich ja auch nicht in die Fan-Kurve von Dortmund stellen.
Korrekt.
Ich jedenfalls sehe es nicht ein, dass man als Gästefan außerhalb des Gästebereichs einen auf große Fresse macht.
Punkt!
Ähnlich wie der gelbe Kollege, der in der S-Bahn ständig was von "Schwulen Frankfurtern" gerufen hat. In Kelsterbach war dann Endstation. Das Trikot wurde netterweise auch noch gespendet.
Reden wir hier also von Raub? Und Du bist auch noch stolz drauf?
Respekt!
Wie man in den Wald hineinruft...
Ist ja nicht so, dass mir die Zecke leid täte oder ich es ihr nicht gönnen würde. Ich wäre nur nicht so blöd, mich im Internet mit einer Straftat zu rühmen und damit zu prahlen!
Eine Spende ist kein Raub!
DougH schrieb:prothurk schrieb:
Sorry, den ARD Simon meine ich ja. Ich hatte gestern ausschließlich den Modus Stadion und zwar in Block 28
aah...verstehe und daheim nochmal die ard-aufzeichnung angeschaut ,-)
Nein, ich hab mich dann im Forum informiert und irgendwann um kurz vor halb 3 bin ich dann schlafen gegangen. Der Puls wollte einfach net runter! ,-)
vonNachtmahr1982 schrieb:JJ_79 schrieb:planscher08 schrieb:Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:
was mich immer noch ärgert, das sie Dortmundfans in die Eintracht Kurve wagen. Denken die wirklich man empfängt sie freundlich? Eine Reihe unter uns saß ein BxB-Fan und hätte fast aufs Maul bekommen. Bitte liebe Gegnerische Fans verzieht euch in die Auswärtskurve
Es zeugt schon von wenig Intelligenz und groben Erziehungsfehlern, einem Fan einer anderen Mannschaft einfach so aufs Maul hauen zu wollen, nur weil er kein Eintracht-Fan ist.
Nichts desto trotz hat mich die hohe Zecken-Population in der NKW auch ein wenig verwundert und auch verärgert.
Muss dazu sagen, das die zwei Herren stark alkoholisiert waren und so noch aggressiver waren, nach dem Tor.
Wäre was passiert, dann wären die Dortmunder selbst dran Schuld gewesen. Ich würde mich ja auch nicht in die Fan-Kurve von Dortmund stellen.
Korrekt.
Nur weil meistens alles gut geht, heisst das ja nicht, dass es immer gut geht. Hinter uns saß auch so ein Zeckenbock und nachdem wir uns umgedreht haben und er in unsere Augen gesehen hat, war er dann still. Ich jedenfalls sehe es nicht ein, dass man als Gästefan außerhalb des Gästebereichs einen auf große Fresse macht. Dann gibts verbal was aufs Maul und das hat bislang immer gereicht, das der "Gast" wieder ruhig war! ,-)
DougH schrieb:prothurk schrieb:Sorry aber hier war wohl der Ton ab und an auf Modus "Stadion" geschaltet
Kircher hat m. E. nach dasselbe Vorurteil, welches z. B. der Skymoderator an den Tag legte. Er unterstellte CZ von Anfang an Schauspielerei und Unfairness, sah aber bei den Aktionen von Lewandowski großzügig darüber hinweg.
Der Dittmann war gestern Abend glatte 1, objektiv nach beiden Seiten, schwärmend für beidseitige gute Angriffe und das er einmal Zambra gerügt hatte geht völlig in Ordnung.
Grauenhaft glatte 6 hingegen der ard-Sabberer
Sorry, den ARD Simon meine ich ja. Ich hatte gestern ausschließlich den Modus Stadion und zwar in Block 28
HankRogers schrieb:
Zambrano war gestern wieder überragend. Leider bekommt er langsam den Status wie Maik Franz. Egal was passiert Zambrano ist Schuld. Wenn ich sehe wie der Lewandowski gestern provoziert hat, dann ist die ganze Sichtweise der Außenstehenden schon sehr einseitig. Gerade bei der Aktion neben dem Tor als Zambrano vor Lewandowski aufgestanden ist, hab ich mich gefragt was der da eigentlich wollte, der hatte da nix verloren.
Zambrano teilt aus und muß viel einstecken, aber er beschwert sich nicht. Er provoziert und wird provoziert. Das ist echter Fussball. Ich wünschte der Junge wäre deutscher und würde bei der WM für uns spielen, dann hätten wir echt ne Chance den Titel zu holen.
Aber ganz großes Lob an den Schiri gestern, der hat die Sache super im Griff gehabt. So solle sein.
Ich stimme Dir bis auf den letzten Satz zu. Allein schon die nicht geahndete Tätlichkeit von Kehl und die darauf anschließende ebenfalls nicht geahndetet Unsportlichkeit von Lewandowski lässt mich an der Unparteiischkeit des "Unparteiischen" im Bezug auf dieses Duell zweifeln. Kircher hat m. E. nach dasselbe Vorurteil, welches z. B. der Skymoderator an den Tag legte. Er unterstellte CZ von Anfang an Schauspielerei und Unfairness, sah aber bei den Aktionen von Lewandowski großzügig darüber hinweg. Alleine das Fußdraufhalten gegen Madlung war eine klare gelbe Karte! Annersrum gings ja auch mit dem gelben Karton!
JoeSkeleton schrieb:eagle1972 schrieb:prothurk schrieb:
War gestern eine Weltklasseleistung von Carlos und eine jämmerliche Vorstellung von Zorc, Kehl, Lewandowski und leider auch von Knut Kircher und seinen Assis! Alleine die Tätlichkeit von Kehl muss der Linienrichter gesehen haben. Das dann der Drecksack Lewandowski den am Boden liegenden Zambrano nochmal angeht ist eine kapitale Unsportlichkeit. Nein, ich kann dem Schiedsrichtergespann aufgrund der sehr einseitigen Auslegung dieses Duells keine gute Note bescheinigen.
Das ist doch der Punkt.
Bei 5 der 7 Bayernowski Fouls wurde nach dem Foul Zambrano zusammengepfiffen. Kein Wort vom Schiri an den Stürmer sich zu benehmen.
Dann stellt sich der Kerl beim fälligen Freistoß jedesmal 2 Meter neben den Ball und macht den Passweg zum nächsten Verteidiger zu. WIE soll der dann ausgeführt werden ?
Der Kerl hatte gestern klar Narrenfreiheit!
ja war schon sehr auffällig.Was mich auch noch genervt hat war dieses ständige Kuscheln mit dem Schiri.Jedesmal kam der Pole und hat dem Kircher gaaaanz dolle lieb den Arm um die Hüften gelegt und ihm irgendwas ins Ohr gesäuselt.Ekelhaft (nein,ich meine nicht Männerliebe generell,nur was der da gestern abgezogen hat).
Gab etliche Szenen bei denen der Schiri einfach nur parteiisch war.Und dann noch zur Krönung das saudumme Gelaber von dem Spacken Simon.
Btt: Carlos bester Mann
Stimmt, das ist auch so eine Art die mich mehr als ankotzt. Es gibt so Schiris, die das gerne haben und sich darin sonnen, dass ihnen ein Gomez, Ribery oder Lewandowski zugetan sind. Der Carlos ist dagegen ein harter Hund, der diese Schleimerei net nötig hat und unter anderem auch darum, finde ich den absolut klasse!
wach schrieb:franke74 schrieb:
Die Aussage von Veh, dass Zambrano in jeder Spitzenmannschaft spielen könnte ist zwar schön für ihn, entspricht aber nicht ansatzweise der Realität.
Ein Spieler, der sich so viel provozieren lässt, regelmäßig austickt und fußballerisch limitiert ist wird niemals in einer Spitzenmannschaft spielen.
Sollte es wirklich einen Verein geben, der für Zambrano mehr als 5Mio Euro bezahlt sollte ihn die Eintracht schnellstens verkaufen. Er ist untragbar und ein Unsicherheitsfaktor. Sicherlich hält er die Abwehr zusammen und ist deshalb wichtig, aber immer mit der Gefahr leben zu müssen das Spiel mit 10 Mann zu beenden ist nicht haltbar. Ich könnte mir bisher nicht vorstellen, dass es einen unfaireren Spieler alsdann Bommel gibt, aber Zambrano ist noch schlimmer.
Er sollte das schleunigst abstellen, denn er schadet auf Dauer dem Image der Eintracht.
Ich habe nichts gegen körperbetontes Spiel, aber es muss fair bleiben und das was Zambrano abliefert ist nicht fair!
du schadest dir auch, aber ganz gewaltig!!
Was soll man als Depp denn anderes schreiben als deppertes Zeug. Da brennt offensichtlich genauso wenig in der Birne wie bei Simon, Susi-Zorc und Co.
War gestern eine Weltklasseleistung von Carlos und eine jämmerliche Vorstellung von Zorc, Kehl, Lewandowski und leider auch von Knut Kircher und seinen Assis! Alleine die Tätlichkeit von Kehl muss der Linienrichter gesehen haben. Das dann der Drecksack Lewandowski den am Boden liegenden Zambrano nochmal angeht ist eine kapitale Unsportlichkeit. Nein, ich kann dem Schiedsrichtergespann aufgrund der sehr einseitigen Auslegung dieses Duells keine gute Note bescheinigen.
DocMoc schrieb:solivagusinsilva schrieb:
Wenn man im Viertelfinale in einem Heimspiel knapp ausscheidet, ist das immer ärgerlich, zumal dann wenn die Niederlage gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner nicht zwingend nötig war.
Sie war dennoch verdient. Die Einstellung insgesamt stimmte, die Abwehrleistung auch, von wenigen Wacklern abgesehen mit denen man gegen einen Gegnern rechnen muß der trotz etlicher Verletzter immer noch eine Reihe gefährlicher Offensivspieler aufbieten kann von deren Niveau wir nicht einen einzigen besitzen.
Damit findet die positive Betrachtung ihr abruptes Ende.
Die Offensiv-Leistung war nicht zum ersten Mal unter aller Kanone.
Kadlec schon seit Monaten ungefährlich. Aigner seit Monaten bemüht (immerhin) aber gleichfalls im Formtief. Inui indiskutabel. Rosenthal wird mit Sicherheit auch keine Kanone mehr, sein einziger Schußversuch war Marke "Höchster Stadtpark". Der einzige der über längere Zeit immer wieder Gefahr verströmt - hat der gestern überhaupt gespielt? Ich erinnere mich an keine einzige prägnante Aktion vom Langen, noch nicht mal im Aufbauspiel, vom Strafraum ganz zu schweigen.
Die wenigen Turbulenzen, Szenen die von Dortmund nicht kontrolliert wurden, mündeten in einem Spieler der entweder garnicht erst den Ball trifft oder der seine Füße notorisch falsch rum eingehängt zu haben scheint und dessen Torschuß-Bemühungen sich schon seit längerem hart am Rande der Lächerlichkeit befinden. Das wird ein Spaß werden in München, Good Luck Seppl...
Das sind alles Leute die den lieben langen Tag nix anderes machen als gegen den Ball zu treten. Es scheint wohl an der mäßige Begabung zu liegen.
Bleibt noch zu klären, warum ein Mann der diesbezüglich alleine im kleinen Fußzeh mehr Kompetenz besitzt 90 Minuten draußen sitzt wie ein vergessener alter Schirm - nachdem er sich in München 90 Minuten lang abarbeiten durfte. Hat er wieder was ausgefressen?
Das mir unverständliche Hosianna nach dem BS-Spiel hat sich relativiert, die Überlegenheit war weitgehend einem blassen Gegner geschuldet. Vom Spiel der Vorrunde 12/13 ist die Mannschaft weit entfernt. Immerhin möchte man das wieder versuchen.
Für Dortmund noch die Prognose: es wird wieder eine Klatsche geben, mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit das man das Spiel in Unterzahl beendet und Zambrano danach ein paar Wochen fehlt.
Sorry. stark angefressen. Ich erwarte einfach mehr - und für den Moment wohl eindeutig zu viel.
Du hast das Spiel gesehen???
Meier 30m -Pass auf Jung, war ein Zuckerding! usw...
Da waren einige wunderschöne Pässe dabei, die Extraklasse waren! Leider waren wir vorne nicht durchschlagskräftig genug. Kadlec und Aigner waren vorne in HZ 1 auf sich allein gestellt und die meist hohen Bälle sichere Beute der Zecken. In HZ 2 muss es einfach vorne rappeln. Da fehlt dann leider der letzte Pass oder auch die individuelle Klasse.
Schade, war heute mehr drin und wenn man kein Tor schießt, kann man auch net gewinnen gegen diese XXXZecken. In meiner Sympathieskala sind die allerdings sehr, sehr tief gesunken. So eine widerliche Truppe angeführt von dem zukünftigen Bayernstürmer und dem ekligen Kehl. Irgendwann hab mich mal gehört, der Kehl wäre ein fairer Sportsmann. Kann ich in den Spielen die er gegen uns abgeliefert hat wahrlich nicht erkennen. Ganz im Gegenteil. Kircher war ok, da haben wir wirklich schon miesere Schiris gehabt. Nur die Szenen mit Carlos und diesem polnischen Arschgesicht, da hat er sehr einseitig, um nicht zu sagen parteiisch gepfiffen. Warum spielt eigentlich der Holz nicht mehr, der hätte in HZ 2 sicher noch den Ausgleich gemacht - und wenn es im sitzen gewesen wäre!
Afrigaaner schrieb:Yoannmiguel schrieb:
Ich weiß nicht was ihr feiert? Eine Niederlage gegen Dortmund`s B-Elf, echt stark. Seine Aufstellungen und seine Auswechslungen waren unterste Schublade, dieser Typ hat nichts mehr bei uns zu suchen.
Mit Verlaub Sie sind ein Depp.
Ich würde sogar sagen, ein hundertprozentiger Volldepp!
Im Grunde ist es eigentlich egal. Selbst wenn der Klopp die Wahrheit sagen würde, so ist es an Armseligkeit kaum zu überbieten, der blöden Journallie eine solche Sache dann auf dem Silbertabelett zu servieren. Einfach nur schmutzige Wäsche, die da produziert wird. Der Psycho präsentiert sich doch immer gern so eloquent und -vereinsübergreifend- Kumpel aller Spieler. Wenn es dann mal eng wird, zappelt der wie ein alter Karpfen und nutzt jede auch noch so unfaire Aktion zu seinen Gunsten. ****** bleibt ******!