

prothurk
15393
Axxit schrieb:JoeSkeleton schrieb:Axxit schrieb:Hyundaii30 schrieb:prinzhessin schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:dj_chuky schrieb:kinimod schrieb:
Wenn uns die Bayern wirklich schwächen wollen, dann sollten sie aber ihre Taktik schnell ändern. Denn SR macht bei uns keinen Unterschied, ob er spielt oder nicht. Und das ist schon seit einem knappen Jahr so.
Meine Vermutung ist ja eher, ähnlich wie bei dem Mainzer der zu Bayern kam und nach nem halben Jahr auf Schalke spielt, dass die nicht wollten, dass Rode zu Dortmund wechselt. Bayern selbst bracht ihn nicht. Jetzt sowieso, wo man Thiago noch dazu hat und Lahm auch Sechser spielen kann. Die wollen nur nicht, dass deutsche Talente zu Dortmund wechseln.
Klinght zwar bescheuert bis total absurd, aber da könnte in der Tat was dran sein.
Das klingt gar nicht mal absurd. Das traue ich den Bayern zu das die Spieler holen nur damit die nicht zu einem Konkurrenten gehen und sie die "Transferrechte" haben.
Machen die doch schon ewig so. Die schlagen den selben Weg ein wie Teams aus Italien oder England. Talente früh und günstig verpflichten, entweder setzen sie sich durch oder sie werden verliehen. Notfalls ohne Verlust verkauft. Beispiele: Kroos, Petersen, Bittencourt, etc.
Ja nur das die bayern damit keine verluste machen.
Ich möchte nur das Rode dann nicht!!!! definitiv zurückkommt.
Seine Leistungen sind so enttäuschend und das schon seit die ersten Wechselgerüchte kamen, das ich Ihn hier nicht mehr sehen möchte.
Das ein Spieler mal ein halbes Jahr (Beispiel Ochs) abwesend ist ok.
Aber Rode ist seit über einem Jahr nicht mehr richtig da.
Das Du einen der besten 6er in der BL nicht mehr hier sehen willst zeugt einmal mehr von deinem Geblubber.
schäm mich ja fast,aber der hat recht.Auch das sich RS bis dato noch nicht persönlich geäussert hat zu seinen Wechsel"gerüchten" macht die ganze Situation nicht besser.Und einer der besten 6er ist er schon lange nicht mehr.
Mir scheint es als würde er denken,ich hab erreicht was ich wollte,jetzt muss ich nicht mehr viel tun.Rennen alleine reicht aber nicht,nicht bei uns,und erst recht nicht bei den Bayern.Sein Spiel ist doch schon recht lange sehr konfus (das von den anderen Jungs auch nicht immer besser,aber Rode muss sich an anderen Maßstäben messen lassen.Die hat er schliesslich selber ins Spiel gebracht).
Ich bin froh wenn er endlich weg ist und diese Farce ein Ende hat.Dann gehört er ins "ehemaligen Gebabbel",und da gehört er auch hin.
Das Rode in den letzten Wochen nicht wirklich die Leistung bringt zu der er in der Lage ist mir nicht engangen.
Allerdings geht es um einen 24jährigen jungen Mann, der offensichtlich mit der Situation überfordert ist.
Die beim Koreaner übliche und sehr beleidigende Art und Weise jedoch ist kaum zu ertragen.
Auch und insbesondere, weil er zu allem und jedem vielerlei Meinungen hat und schreibt und motzt um des Motzens Wilen.
Dein Beitrag ist eine Meinung und mit der kann ich leben bzw. mich auseinander setzen.
Der Koreaner reagiert halt oft spontan und aus dem Bauch heraus, wie ein beleidigtes Kind. Rücksichtslos, niveaulos und ahnungslos. Rode ist zu uns für kleines Geld von den Oxxen gekommen und hat seinen Beitrag zum Wiederaufstieg und zur EL-Qualifikation geleistet. In der Hinrunde kam einiges zusammen und auch andere ehemalige Leistungsträger waren nur noch Durchschnitt oder sogar schlechter. Klar sind solche "Versager" in der Offensive wie z. B. gegen die Zecken ärgerlich, aber ein Spieler unserer schönen SGE der zumindest kämpferisch in jedem Spiel 100% gibt, der verdient bei aller berechtigten Kritik eine faire und respektvolle Behandlung.
Dazu ist manch einer nicht in der Lager -hier speziell der i30- aber diese User sind im Grunde genau das, was sie dem Seppl vorwerfen.
stormfather3001 schrieb:MaWe79 schrieb:
haha wo ich das grade lese.....Porto / Bordeaux.....das erinnert mich wieder an diese ostdeutsche Frau
Woher kennst Du den Spruch?
Hier im Forum gelesen?
Du willst mir doch nicht erzählen, dass Du rein zufällig, die Bordeaux-Threads gelesen hast?
Denn der Spruch ist im September gefallen und wurde nach bekanntgabe des Spiels, vor ein paar Wochen von mir wiederholt?
Ach, Du brauchst mir keine Antworten geben!
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/bordeaux-statt-porto-frau-bucht-auf-saechsisch-falsches-flugziel-11890813.html
Morphium schrieb:prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:Morphium schrieb:
....Werder ist aktuell der Inbegriff für Graue Maus, eine Mannschaft ohne Gesichter und ohne Ausrichtung....
Genau das macht mir Kopfzerbrechen (um nicht zu sagen Angst). Gegen solche Gegner saher wir nur allzuoft schlecht aus und haben am Ende verloren.
Denk an Dutt - dann kommt der Optimismus zurück. M. E. nach einer der schlechtesten BuLi-Trainer überhaupt!
Hat in Freiburg gute Arbeit geleistet.
Freiburg ist irgendwie eine Ausnahmestation - so was wie die Waldorfschule der Liga. Aber stimmt, das war ok. Dennoch werde ich am Sonntag hoffentlich Recht behalten!
Basaltkopp schrieb:Tube schrieb:
Soso, der Laptop wurde geklaut. Zufälle gibts. Echt ärgerlich.
Tachoscheibe? Äh, die hat gerade der Hund gefressen.
Welcher Hund?
Der wurde eben geklaut....
Eine noch dämlichere Ausrede ist ihm nicht eingefallen?
Passt doch zur Krankmeldung und zur Auslandsflucht. Dazu dann die nicht mehr vorhandenen PC und die Reste zersörter Festplatten. Natürlich war da nix strafbares drauf, ganz ganz großes Edathy- äh Indianerehrenwort! Aber böses gemacht hatter nix, nur ein paar Filme von nackten Jungs zwischen 7 und 14 Jahren in Kanada gekauft. Tss, tss, ist doch nicht ungesetzlich sondern legal. Das die Kinder dann anschließend für Pädophilenpornos missbraucht wurden, kann doch der Edathy net wissen. So gesehen schreiendes Unrecht was ihm nun widerfährt. Erinnert mich ein bisschen an den von Metzler Fall, wo dann der Täter noch zum Opfer wird. Und ja, es ist warum auch immer wohl legal, dass man sich beim Pädophilenversand in Canada solche Filme und Fotos kauft - aber das ist der eigentliche Skandal. Solcher Schweinkram gehört verboten - ohne wenn und ohne aber. Und wenn er sich solch ein Zeugs kauft und damit mit das Widerlichste unterstützt, was man sich denken kann, dann ist er ein widerlicher Typ, der sich seine Suppe selbst eingebrockt hat!
DeMuerte schrieb:Morphium schrieb:
....Werder ist aktuell der Inbegriff für Graue Maus, eine Mannschaft ohne Gesichter und ohne Ausrichtung....
Genau das macht mir Kopfzerbrechen (um nicht zu sagen Angst). Gegen solche Gegner saher wir nur allzuoft schlecht aus und haben am Ende verloren.
Denk an Dutt - dann kommt der Optimismus zurück. M. E. nach einer der schlechtesten BuLi-Trainer überhaupt!
Hermann Rieger - HSV "Kult"masseur ist tot. War mir immer sympathisch. Ruhe in Frieden!
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_68120134/hsv-kultmasseur-hermann-rieger-gestorben-.html
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_68120134/hsv-kultmasseur-hermann-rieger-gestorben-.html
eagle1972 schrieb:DerGeyer schrieb:eagle1972 schrieb:DerGeyer schrieb:
Ich denke mal hier gehts um das Stadion in Dortmund oder, wie es im Eingangspost zu verstehen ist.
Lesen und verstehen:Vroni89 schrieb:
Tja, nun sitz ich hier und könnte die Krise kriegen. Ist das denn wirklich total blöd da, als Eintracht - Fan zu sitzen?
Wie sollte sie Karten für ein Eintrachtspiel in Dortmund im Block 14I erstanden haben?
Und dort ist Block 14 in der Süd. Da bekommste wohl kaum Karten für SYgE Fans
Samstag hat die Eintracht in Dortmund gespielt.
Wenn dann war es Dienstag hier, dann ist aber auch der Satz mit dem Dortmund in Klammern falsch, weil es den Eindruck erweckt, dass damit Dortmund gemeint ist.
Im Endeffekt ist also beides Falsch und der Threadersteller hat sich verschrieben.
Wieso?
Die beiden waren beim Auswärtsspiel und sie hat danach spontan Karten für ein Heimspiel gekauft.
Was ist daran so schwer zu verstehen
Ich finde es jedenfalls übertrieben, für ein oder zwei Leutchen einen ganzen Block zu reservieren. Kein Wunder wenn dann keine Stimmung aufkommt! ,-)
WuerzburgerAdler schrieb:gizzi schrieb:
Weis ist ein Ergänzungsspieler der Marke Wadenbeißer.
Eine qualitative Verstärkung der Mannschaft ist er nicht.
Bei Hoffenheim hatte ich einen ganz anderen Eindruck. Da spielte er quirlig, ging frech ins Dribbling und hielt bei dem damaligen recht hohen Kombinationstempo locker mit. Strahlte sogar Torgefahr aus und spielte gute Flachpässe.
Meine Enttäuschung über sein bisheriges Auftreten ist - gemessen an den damaligen Eindrücken - maßlos.
+1
Bis auf den letzten Satz - dazu ist es einfach noch viel zu früh. Ich will hier ja nicht mit den berühmten 5 Spielen anfangen, aber allein das Dortmundspiel reicht mir nicht aus.
realdeal schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Flummi schrieb:hbh64 schrieb:Basaltkopp schrieb:Warrior4Success schrieb:
2005 stand Dortmund mit 180 Mio EUR Verbindlichkeiten, einem verkauften Stadion und akuten Liquiditätsproblemen vor der Insolvenz. Guter Turnaround würde ich mal sagen. Warum gelingt eigentlich hier in Frankfurt nicht der grosse Wurf, der im übrigen nur mit eigenem Stadion geht (die erste Massnahme war von Dortmund über einen langfristigen Kredit das Stadion wieder zu erwerben). Langfristige Finanzierung und Stadionkauf der einzige Weg. Zementprediger mit Visionären ersetzen und drangehen eine Erfolgsmannschaft zu bauen anstatt zu jammern. Wie ist eigentlich Bayern München in diese komfortable situation gekommen oder ist das denen so zugefallen. Ein bisschen Selbstkritik würde unseren Verantwortlichen oft gut stehen und sich mal hinterfragen ob die Einnahmequellen im Herzen von Europa wirklich alle erschlossen sind .
Gegenfrage - wie schaffst Du es eigentlich ins Internet?
So ganz Unrecht hat er doch gar nicht. Vielleicht ist unser VV gar nicht so abgezockt. Man sieht es daran, was andere Vereine für Austiegsklauseln einbauen und was wir einbauen können. Dortmund war doch schon fast weg vom Fenster, und wo stehen sie heute? Schalke hat auch einen Haufen Schulden oder Verbindlichkeiten, aber durch klevere Geschäftsleute bekommen die das auch immer gebacken. Bayern hat sich auch alles im Laufe der Jahre erarbeitet. Diese Vereine sind auch ein gewisses Risiko eingegangen, und es hat sich gelohnt.Wieviele Sponsoren hat Bruchhagen denn an Land gezogen? Bis auf die letzten 2,Krombacher und Fiat, tut sich hier auch recht wenig. Wo ist unsere Scoutingabteilung unterwegs? Und nein ich schwimme nicht rüber, ich bleibe Eintracht Fan und werde es immer bleiben. Man sollte aber nicht immer alles mit der rosaroten Eintrachtbrille sehen. Ein bisschen Kritik sollte schon mal erlaubt sein. Ich bn mal gespannt, ob wir irgendwann auch mal sagen können: wir haben 10 Mio. für einen Spieler bekommen, oder ob z.B. ein Zambrano irgendwann unsere Eintracht für die üblichen 2,5 Mio. verlässt. Und ja, ich weiss das wir schon ganz andere Zeiten hinter uns haben ( Lizenzentzug ), trotzdem sollte man versuchen unseren Verein mal etwas nach vorne zu bringen. Es kommt mir so vor als würde wieder alles stehen bleiben. Ich hoffe, dass wir in der ersten Liga bleiben, und es dann wieder ein Stück voran geht, denn sonst könnten die nächsten Jahre sehr bitter für uns werden. Ich glaube das will keiner von uns.
Dem VV geht es in erster Linie darum, dass Spieler mit dem Format und dem Marktwert von 10 + x Mios, sagen wir Zambrano oder Rode überhaupt eine Weile bei uns spielen. Guck dich mal um. Welche Granaten spielen denn bei Vereinen in unsrerer Preisklasse? Freiburg verkauft immer wieder mal nen Spieler für 2-3 Mios. Aber sonst? Was haben Augsburg, Nürnberg, Hannover groß gerissen?
Mit viel Glück passiert mal was wie mit Reus, aber sogar da war die Ablöse gedeckelt. Und Götze ist von einem Topclub zum andern transferiert worden.
Also ich kann unseren Verantwortlichen nicht viel vorwerfen.
Für Cisse hat Freiburg 12 Mio kassiert.
und für Flum über 2 mio
Sorry auch wenn es jetzt Haue gibt, aber der Spruch war zu verlockend.
Och, ich find den Flum gut und denke, das ich Deinen Beitrag am Saisonende nochmal hochholen werde, damit Du Dich für Deine Lacher entschuldigen kannst!
Basaltkopp schrieb:
Davon träumen die seit Jahren - von den Zeiten, als sie wirklich mal zu den Top 5 gehört haben.
Mach ich ja auch, gebe ich unumwunden zu. Aber deswegen lüge ich mir doch nicht selbst die Hucke voll.Das wäre zu schön, wenn die Hamburger absteigen. Die haben sich das wirklich verdient. Ich hoffe, Slomka besorgt denen den Rest.
Da isses wieder:
Der HSV gehört unter die Top 5 - so, so Herr Slomka. Das haben schon einige Trainer vor Ihnen zum Besten gegeben. Von daher: Frisch auf ans Werk - und dann schafft Ihr auch in der nächsten Saison den 5. Tabellenplatz so zwischen den Löwen und Paderborn!
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_68106622/mirko-slomka-ist-neuer-trainer-des-hamburger-sv.html
Der HSV gehört unter die Top 5 - so, so Herr Slomka. Das haben schon einige Trainer vor Ihnen zum Besten gegeben. Von daher: Frisch auf ans Werk - und dann schafft Ihr auch in der nächsten Saison den 5. Tabellenplatz so zwischen den Löwen und Paderborn!
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_68106622/mirko-slomka-ist-neuer-trainer-des-hamburger-sv.html
concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:Mainhattener schrieb:prothurk schrieb:Eintrachtix schrieb:
Er kann die 10. Gelbe ja gegen die Werderaner kassieren, denn eine Sperre gegen Stuttgart wäre aufgrund der Sperre von Ibisevic nicht so schlimm, wie eine Sperre gegen sich letztmals aufbäumende HSV-ler.
Ich denke mal es muss doch möglich sein, dass wir auch ohne CZ gegen Stuttgart, Bremen, Freiburg, HSV, Braunschweig gewinnen. Sonst muss man sich wirklich die Frage stellen, was für einen bundesligauntauglichen Restkader wir eigentlich unterhalten.
Im Prinzip ja, aber Carlos noch auf dem Feld zuhaben, ist dann bei 4 von 5 Spielen (mal davon ausgehend, dass die 10. in den Spielen kommt) noch mal ein Trumpf.
Ist aber alles nur Theorie. Am End holt sich CZ ausgerechnet gegen Bremen die rote Karte... Ich würde mich wohler fühlen, wenn meine schöne SGE in jedem Spiel gierig nach drei Punkten ist. Die Taktik die wir derzeit an den Tag legen, gefällt mir nicht. Enttäuschend ist vor allem, dass wir offensichtlich sehr viele Spieler im Kader haben, die eher Mitläufer als Vorkämpfer sind. Da gab es mal einen Philosophen der es wie folgt ausdrückte "Eier! Wir brauchen Eier!"
Bei 7 Spielen in 21 Tagen kann keine! Mannschaft jeweils 100% geben. Jede international spielende Mannschaft rotiert und spielt auch mal mit angezogener Handbremse. nur reicht das bei Dortmund, Bayern e.t.c. recht häufig trotzdem für einen Sieg.
OK - akzeptiert! Aber warum spielen manche unserer Spieler mit angezogener Handbremse, die dann neu in die Mannschaft rücken? Die müssten doch eigentlich dann Vollgas geben, oder?
Ja, müssten sie. Das ist mir auch unverständlich. Und wenn ich Vehs Äußerung richtig interpretiere ist er auch stinksauer auf den einen oder anderen.
Jetzt muss jeder alles geben, was er zu geben im Stande ist. Ist eine Charatkersache und spieler, die keinen Charakter haben, davon muss man sich trennen. Das ist sonst wie auf Sand zu bauen!
concordia-eagle schrieb:prothurk schrieb:Mainhattener schrieb:prothurk schrieb:Eintrachtix schrieb:
Er kann die 10. Gelbe ja gegen die Werderaner kassieren, denn eine Sperre gegen Stuttgart wäre aufgrund der Sperre von Ibisevic nicht so schlimm, wie eine Sperre gegen sich letztmals aufbäumende HSV-ler.
Ich denke mal es muss doch möglich sein, dass wir auch ohne CZ gegen Stuttgart, Bremen, Freiburg, HSV, Braunschweig gewinnen. Sonst muss man sich wirklich die Frage stellen, was für einen bundesligauntauglichen Restkader wir eigentlich unterhalten.
Im Prinzip ja, aber Carlos noch auf dem Feld zuhaben, ist dann bei 4 von 5 Spielen (mal davon ausgehend, dass die 10. in den Spielen kommt) noch mal ein Trumpf.
Ist aber alles nur Theorie. Am End holt sich CZ ausgerechnet gegen Bremen die rote Karte... Ich würde mich wohler fühlen, wenn meine schöne SGE in jedem Spiel gierig nach drei Punkten ist. Die Taktik die wir derzeit an den Tag legen, gefällt mir nicht. Enttäuschend ist vor allem, dass wir offensichtlich sehr viele Spieler im Kader haben, die eher Mitläufer als Vorkämpfer sind. Da gab es mal einen Philosophen der es wie folgt ausdrückte "Eier! Wir brauchen Eier!"
Bei 7 Spielen in 21 Tagen kann keine! Mannschaft jeweils 100% geben. Jede international spielende Mannschaft rotiert und spielt auch mal mit angezogener Handbremse. nur reicht das bei Dortmund, Bayern e.t.c. recht häufig trotzdem für einen Sieg.
OK - akzeptiert! Aber warum spielen manche unserer Spieler mit angezogener Handbremse, die dann neu in die Mannschaft rücken? Die müssten doch eigentlich dann Vollgas geben, oder?
Chaos-Adler schrieb:prothurk schrieb:ewww schrieb:MrBoccia schrieb:ewww schrieb:
Alle, die hier babbeln, dass wir einen hauch einer Chance hätten sollen mal die Realität anerkennen.ewww schrieb:
Jede Fußballmannschaft hat immer eine Chance gegen eine andere.
was denn jetzt?
Dazu müsste Bayern/Dortmund aber einen miserablen Tag erwischen und wir einen extremst guten.
Die Ergebnisse 5:0 und 4:0 und unser Tabellenplatz ist genau das was unter normalen Umständen passiert. Wer sich etwas anderes erträumt, darf ruhig weiter träumen.
Schwätzer!
Na ganz Unrecht hat er nicht. Bayern und Dortmund sind uns Lichtjahre voraus. Was irgendwo auch egal ist, denn sie sind der gesamten Buli ( auch wenn der BVB hier und da schwächelt) im Normalfall ganz weit voraus.
Das heisst aber nicht das man innerlich ein Spiel gegen diese zwei abschreiben muss. Es gibt immer eine, wenn auch nur sehr kleine, Chance auf Punkte. Vielleicht Traümerei, aber immer noch besser als schon vorab aufzugeben.
Und gegen die restlichen Teams ist erst Recht immer alles möglich. .
Das ist ja auch meine Auffassung, die aber kurz vorher vom gleichen User als Mist bezeichnet wurde. Mr. Boccia hat das Fähnchen-im-Wind Spiel schön herausgestellt. Und so einer ist für mich ein Schwätzer! Heinz Becker hätte da noch was vorne dran gehängt...
SGE-URNA schrieb:tobago schrieb:
Hier wird immer noch über das gleiche Thema diskutiert und immer noch wird die fehlende Einstellung auf dem Platz mit der Herausnahme von Zambrano und Rode verargumentiert, dabei geht es hauptsächlich doch gar nicht darum. Man kann beide Spieler durchaus in den Spielen draussen lassen wenn es (gerade beim Dortmundspiel) relativ klar ist, dass bspw Zambrano sich eine gelbe Karte holen würde.
Aber wenn man das macht muss man die verbliebenen Spieler stärken und nicht schwächen und in der Rhetorik motivierend auf die Spieler eingehen die spielen werden. Bei uns wurde das Gegenteil gemacht. Vor allem beim Spiel gg. die Bauern, wurde nicht motivierend vorgegangen sondern es wurde im Vorfeld (aus meiner persönlchen Sicht) vermittelt, dass es ja eigentlich egal ist wie das Spiel ausgeht, denn der Normalfall ist ja sowieso eine Niederlage gegen diese übermächtigen Bayern.
Was will man denn von den Buben auf dem Platz erwarten wenn die Führungsriege vor den Spielen durch die Bank weg von nichts anderem spricht als von der Geldschere, Ersatzbank voll mit Nationalspielern und Spielern die soviel gekostet haben wie unser Gesamtetat groß ist. Vielleicht ist meine Sicht ja verklärt aber früher war das eine Zusatzmotivation gegen solche Gegner zu spielen und es ihnen zu zeigen. Anscheinend ist diese Einstellung vollkommen verschwunden, es wird nur noch lamentiert wie viel besser diese Topmannschaften dastehen. Mich als Fan interessiert das in dem Moment aber gar nicht, mich interessiert dass man diese Mannschaften schlagen will mit allem was man in die Waagschale werfen kann. Wenn es dann eine Klatsche gibt, dann ist es halt so. Aber eine Klatsche ohne Gegenwehr halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.
Gruß,
tobago
Sehr richtig... guter Beitrag. Ich ärgere mich wenig bis gar nicht über die Niederlagen gegen Bayern oder DO, allerdings über 90 Minuten verschenkte Lebenszeit, weil man jetzt offenbar regelmässig ein Testspiel Wochenende unter realen Tribünenbedingungen gegen "übermächtige" Gegner einlegt.
Und es ist immer noch ein Spiel! Das bedeutet, dass man es im Verlauf beeinflussen kann. So ein schlechter Tag von Bayern oder dem BVB hat ja auch einen Ursprung. Oft genug steckt da ein Gegner dahinter, der es den "Stars" mit ihren Zuckerfüsschen nicht einfach macht und beisst und kämpft um jeden Meter Boden. Und selbst wenn es dann schiefgeht und man unterliegt, dann aber stolz und mit erhobenem Kopf. Ich will mir nicht vorstellen, dass dies zukünftig unser Motto sein wird und ich trauer jedem verlorenen Spiel hinterher, auch gegen angeblich übermächtige Gegner. Ist noch nicht so lange her, dass wir bei den Pillen 3 Punkte mitgenommen haben. Aber da stimmte von Anfang an der Kampf, der Willen, der Einsatz. Und am Ende war Leverkusen einfach zu nervös und unter Druck, um die Großchancen reinzumachen. Glück kann man auch erzwingen!
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:ewww schrieb:MrBoccia schrieb:ewww schrieb:
Alle, die hier babbeln, dass wir einen hauch einer Chance hätten sollen mal die Realität anerkennen.ewww schrieb:
Jede Fußballmannschaft hat immer eine Chance gegen eine andere.
was denn jetzt?
Dazu müsste Bayern/Dortmund aber einen miserablen Tag erwischen und wir einen extremst guten.
Die Ergebnisse 5:0 und 4:0 und unser Tabellenplatz ist genau das was unter normalen Umständen passiert. Wer sich etwas anderes erträumt, darf ruhig weiter träumen.
Schwätzer!
erinnert mich an einen anderen bekannten User. Was behaupten, dann gibts Gegenwind, dann wird abgeschwächt und was ganz anderes behauptet.
Ein Rückgrat wie ein Fragezeichen!
LDKler schrieb:
Nach der Vorgeschichte vom letzten Dienstag hätte Zambrano sicher nicht nur gelb kassiert. Das wäre eine Treibjagd gegen ihn geworden, bis er komplett die Nerven verloren hätte. Von daher kann ich Veh absolut verstehen, dass er ihn aus der Schusslinie genommen hat.
Ich glaube, dass die Meisten das so sehen. Es ist ja auch nur ein Spieler, zwar ein guter, aber eben nur einer! Den Fehler zum 1:0 machte auch nicht Madlung, welcher ja Ersatz für CZ war, sondern Jung. Das 2:0 hätte CZ ebenfalls nicht verhindern können. Von daher wäre das Spiel auch mit CZ verloren gegangen und wohlmöglich noch irgendeine Provokation zu Lasten CZ obendrauf gekommen. Es ist nur so bedauerlich, dass nicht alle Spieler den Einsatz zeigen, den z. B. der Maggo Russ an den Tag gelegt hat. Der hat zwar auch unglücklich gespielt, aber gekämpft hat er!
ewww schrieb:MrBoccia schrieb:ewww schrieb:
Alle, die hier babbeln, dass wir einen hauch einer Chance hätten sollen mal die Realität anerkennen.ewww schrieb:
Jede Fußballmannschaft hat immer eine Chance gegen eine andere.
was denn jetzt?
Dazu müsste Bayern/Dortmund aber einen miserablen Tag erwischen und wir einen extremst guten.
Die Ergebnisse 5:0 und 4:0 und unser Tabellenplatz ist genau das was unter normalen Umständen passiert. Wer sich etwas anderes erträumt, darf ruhig weiter träumen.
Schwätzer!
Wär doch schad um die schöne Story gewesen!