

prothurk
15393
BingoGringo schrieb:Hyundaii30 schrieb:
chancenlos sind wir nicht.
Trotzdem rechne ich mit einem klaren ausscheiden .
Leider.
da dürftest du recht haben
Echt? Im Lebe net! Das ist Pokal, das ist ein Heimspiel im Waldstadion, Flutlicht, Halbfinale vor den Augen - nix da, wir werden die schlagen aber so was von! Bin ich hundertprozentig von überzeugt!
DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Das behauptet hier niemand.
Nur die Personen Rode und Zambrano haben auf die Wahrscheinlichkeit, dass wir gegen die Bayern gewinnen einen gegen 0 tendierenden Einfluß im Vergleich zu den aufgestellten Alternativen.
Weil wenn die Bayern so einen Käse kicken, dass wir sie mit Rode und Zambrano schlagen, dann schlagen wir sie auch ohne.
Wir hätten auch das Spiel durch 2 Madlung Kopfballtore gewinnen können, weiß ja niemand vorher.
Es ist nur einfach nichts abgeschenkt worden.
Wir haben verloren, weil die Bayern heiß wie Frittenfett waren und uns verdient überrollt haben, daran hätten auch ein Rode und ein Zambrano nichts geändert.
Gegen die Bayern machen die Beiden keinen signifikanten qualitativen Unterschied, gegen Braunschweig schon.
Sehe ich so wie Du - ich hab nur was gegen die Unbesiegbarkeitstheorie einiger hier und ich hätte es gerne gesehen, wenn wir in HZ 1 konsequenter agiert hätten, da zu diesem Zeitpunkt noch alles drin war.
Mensch Kerle, jetzt beruhig dich doch mal wieder. Keiner hier hat je begahauptet dass die Bauern unbesiegbar sind.
Aber das wir als Eintracht Frankfurt unseren Fokus auf ganz andere Spiele lenken als gegen die Bauern dürfte doch wohl einleuchtend sein.
Basse mal uff: Vor 20 Jahren waren Spiele gegen die Bauern sowas wie Festtage, da man damals noch so was wie Chancengleichheit gegeben hat.
Derzeit aber (und das wahrscheinlich auch auf Jahre hinweg) sind die Bauern allen enteilt was die Kaderbesetzung, Finanzen, Struktur, Einfluss oder was auch immer anbelangt.
Eben ein völlig anderes Universum.
Für mich persönlich sind die Spiele gegen die Bauern total langweilig oder man kann sogar sagen lästig geworden. Ich ginge da noch nicht mal mehr ins Stadion selbst wenn man mir eine Karte dafür schenkt.
Viele gehen da doch nur noch hin, um in dem einen Spiel eine Ansammlung von Nationalspielern aus aller Herren Länder zu sehen. Die anderen sind Hardcores welche bei jedem Spiel sind.
Selbstverständlich kann man gegen die auch mal gewinnen. Aber die Chance tendiert gleich gegen null bzw. du hast ja selbst geschrieben dass die Pillen damals nur verdammt viel Glück hatten. Von daher kann ich da auch mal meine Reservetruppe aufbieten. Die Chance auf einen Sieg verringert sich dadurch trotzdem nicht respektive die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage bleibt die gleiche.
Ergo: Das man dann in so einem Spiel zwei wichtige Spieler in unseren Kader schont ist meiner Meinung nach nur all zu verständlich.
Ich bin doch ruhig, nur teilweise anderer Meinung! ,-)
Und nochmal: Es geht mir nicht um die Spieler, die geschont wurden, sondern um diejenigen, die gespielt haben. Und die haben m. E. nach zu verhalten, zu ängstlich, zu zaudernd gespielt. Von mir aus kann Veh wieder zwei gegen die Zecken schonen, aber ich will das die 11 auf dem Platz alles geben um den Sieg zu holen. Ich hab die Spiele gegen die Bayern -zumindest im Waldstadion- immer gern, denn in der Regel ist das für die Bayern kein Spatziergang und die letzen beiden Spiele wären ohne die Hilfe der Schiedsrichter auch für uns gut ausgegangen. Allerdings ist ein Spiel gegen die Hertha oder gegen die Braunschweiger oder Sandhausen oder, oder mir genauso wichtig. Ich will die Eintracht sehen und ich will sie siegen sehen, darum gehe ich ins Stadion.
Na siehste so weit ausseinander sind wir doch gar nicht, denn ich möchte die Eintracht auch immer siegen sehen !
Noch kurz zu der Einstellung unserer Mannnschaft bei den Kunden: Pirmin Schwegler hat nach dem Spiel sinngemäß folgendes gesagt:
Zitat "Man spricht sich vor so einem Spiel Mut zu und hofft das die Bayern einen schlechten Tag erwischen ..." Zitat Ende
Ich denke diese Assage von Pirmin Schwegler sagt schon viel aus zu der Einstellung der Mannschaft vor dem Spiel. Sprich man hat sich von vorneherein keine Chance ausgerechnet und gehofft das es klimpflich ausgeht. Und das hat man unserer Mannschft auch angesehen.
Nun ob es jetzt Sinn macht mit Gedei und Verderb in jeden Zweikampf zu gehen und dabei Verletzungen zu riskieren sei mal dahingestellt sprich darüber kann man natürlich diskutieren.
Meiner Ansicht nach macht das aber wenig Sinn. Jedoch akzeptiere ich auch deine Meinung denn jeder hat seine Sicht auf die Dinge und das ist auch gut so
Klar sind wir nicht weit auseinander! ,-)
Die Aussage vom Captain belegt doch genau das hier von Einigen kritisierte. Und da bin ich dann ganz bei URNA, dass man das dann bitte im Nachhinein net noch schönreden darf. Nach dem Nulldrei brauchte man sicher keine Zweikampf mehr zu führen, aber so lange es noch eine Chance gibt, sollte man die versuchen zu nutzen. Aber vielleicht ist die Mannschaft auch so intelligent, dass die das Ergebnis schon vorm Spiel kennen und sich dann im Spiel entsprechend verhalten. ,-)
Naja, meiner Wahrnehmung nach hat die Mannschaft bis zum 0:2 taktisch ganz gut agiert indem sie innen zu gemacht haben und die Bauern auf außen ihre Spielchen treiben liesen.
Erst nach dem 0:2 kurz vor der Pause kam dann der Bruch. Und da bin ich dann bei Basalti, dass erst nach dem verpassten Anschlusstreffer von Joselu und dem Doppelschlag der Bauern gar nix mehr ging.
Aber wie schon gesagt, das sieht jeder anders und man sollte das jetzt auch nicht in einer Endlosschleife diskutieren.
Das Ding gegen die Bauern ist durch. Gott sei Dank ,-) Nun gehts darum die Konkurrenz wegzuhauen. Und da haben wir gegen Braunschweig schon mal einen sehr guten Anfang gemacht.
Hast Recht - abhaken das Ganze! Ich kann mich langsam eh net mehr auf was anderes konzentrieren, als auf unser Pokalmatch!
DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Das behauptet hier niemand.
Nur die Personen Rode und Zambrano haben auf die Wahrscheinlichkeit, dass wir gegen die Bayern gewinnen einen gegen 0 tendierenden Einfluß im Vergleich zu den aufgestellten Alternativen.
Weil wenn die Bayern so einen Käse kicken, dass wir sie mit Rode und Zambrano schlagen, dann schlagen wir sie auch ohne.
Wir hätten auch das Spiel durch 2 Madlung Kopfballtore gewinnen können, weiß ja niemand vorher.
Es ist nur einfach nichts abgeschenkt worden.
Wir haben verloren, weil die Bayern heiß wie Frittenfett waren und uns verdient überrollt haben, daran hätten auch ein Rode und ein Zambrano nichts geändert.
Gegen die Bayern machen die Beiden keinen signifikanten qualitativen Unterschied, gegen Braunschweig schon.
Sehe ich so wie Du - ich hab nur was gegen die Unbesiegbarkeitstheorie einiger hier und ich hätte es gerne gesehen, wenn wir in HZ 1 konsequenter agiert hätten, da zu diesem Zeitpunkt noch alles drin war.
Mensch Kerle, jetzt beruhig dich doch mal wieder. Keiner hier hat je begahauptet dass die Bauern unbesiegbar sind.
Aber das wir als Eintracht Frankfurt unseren Fokus auf ganz andere Spiele lenken als gegen die Bauern dürfte doch wohl einleuchtend sein.
Basse mal uff: Vor 20 Jahren waren Spiele gegen die Bauern sowas wie Festtage, da man damals noch so was wie Chancengleichheit gegeben hat.
Derzeit aber (und das wahrscheinlich auch auf Jahre hinweg) sind die Bauern allen enteilt was die Kaderbesetzung, Finanzen, Struktur, Einfluss oder was auch immer anbelangt.
Eben ein völlig anderes Universum.
Für mich persönlich sind die Spiele gegen die Bauern total langweilig oder man kann sogar sagen lästig geworden. Ich ginge da noch nicht mal mehr ins Stadion selbst wenn man mir eine Karte dafür schenkt.
Viele gehen da doch nur noch hin, um in dem einen Spiel eine Ansammlung von Nationalspielern aus aller Herren Länder zu sehen. Die anderen sind Hardcores welche bei jedem Spiel sind.
Selbstverständlich kann man gegen die auch mal gewinnen. Aber die Chance tendiert gleich gegen null bzw. du hast ja selbst geschrieben dass die Pillen damals nur verdammt viel Glück hatten. Von daher kann ich da auch mal meine Reservetruppe aufbieten. Die Chance auf einen Sieg verringert sich dadurch trotzdem nicht respektive die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage bleibt die gleiche.
Ergo: Das man dann in so einem Spiel zwei wichtige Spieler in unseren Kader schont ist meiner Meinung nach nur all zu verständlich.
Ich bin doch ruhig, nur teilweise anderer Meinung! ,-)
Und nochmal: Es geht mir nicht um die Spieler, die geschont wurden, sondern um diejenigen, die gespielt haben. Und die haben m. E. nach zu verhalten, zu ängstlich, zu zaudernd gespielt. Von mir aus kann Veh wieder zwei gegen die Zecken schonen, aber ich will das die 11 auf dem Platz alles geben um den Sieg zu holen. Ich hab die Spiele gegen die Bayern -zumindest im Waldstadion- immer gern, denn in der Regel ist das für die Bayern kein Spatziergang und die letzen beiden Spiele wären ohne die Hilfe der Schiedsrichter auch für uns gut ausgegangen. Allerdings ist ein Spiel gegen die Hertha oder gegen die Braunschweiger oder Sandhausen oder, oder mir genauso wichtig. Ich will die Eintracht sehen und ich will sie siegen sehen, darum gehe ich ins Stadion.
Na siehste so weit ausseinander sind wir doch gar nicht, denn ich möchte die Eintracht auch immer siegen sehen !
Noch kurz zu der Einstellung unserer Mannnschaft bei den Kunden: Pirmin Schwegler hat nach dem Spiel sinngemäß folgendes gesagt:
Zitat "Man spricht sich vor so einem Spiel Mut zu und hofft das die Bayern einen schlechten Tag erwischen ..." Zitat Ende
Ich denke diese Assage von Pirmin Schwegler sagt schon viel aus zu der Einstellung der Mannschaft vor dem Spiel. Sprich man hat sich von vorneherein keine Chance ausgerechnet und gehofft das es klimpflich ausgeht. Und das hat man unserer Mannschft auch angesehen.
Nun ob es jetzt Sinn macht mit Gedei und Verderb in jeden Zweikampf zu gehen und dabei Verletzungen zu riskieren sei mal dahingestellt sprich darüber kann man natürlich diskutieren.
Meiner Ansicht nach macht das aber wenig Sinn. Jedoch akzeptiere ich auch deine Meinung denn jeder hat seine Sicht auf die Dinge und das ist auch gut so
Klar sind wir nicht weit auseinander! ,-)
Die Aussage vom Captain belegt doch genau das hier von Einigen kritisierte. Und da bin ich dann ganz bei URNA, dass man das dann bitte im Nachhinein net noch schönreden darf. Nach dem Nulldrei brauchte man sicher keine Zweikampf mehr zu führen, aber so lange es noch eine Chance gibt, sollte man die versuchen zu nutzen. Aber vielleicht ist die Mannschaft auch so intelligent, dass die das Ergebnis schon vorm Spiel kennen und sich dann im Spiel entsprechend verhalten. ,-)
SGE-URNA schrieb:Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon ist es mir lieber, wir treten in einem Spiel, das wir aller Voraussicht nach eh nicht gewinnen werden, unterirdisch auf als in einem Spiel, in dem wir gewinnen müssen.
Gegen Braunschweig gut gespielt und gewonnen. Ich bin hoch zufrieden. Das Spiel und das Ergebnis von München sind völlig uninteressant.
Nach dem Spiel in Dortmund kommen in der Bundesliga drei Gegner, die aktuell völlig von der Rolle sind. Da gilt es, die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen bzw. sich zumindest ein kleines Polster zu erarbeiten. Und gegen Nürnberg und Freiburg sollte auch was drin sein.
Darum gehts doch gar nicht... ich bin auch zufrieden mit der Punkteausbeute in der Rückrunde. Ich hab was gegen lustloses Gekicke in einem Punktspiel, egal gegen wen.
+1
Wobei ich "lustlos" gegen "mutlos" und "körperlos" ersetzen würde.
DeMuerte schrieb:prothurk schrieb:SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Das behauptet hier niemand.
Nur die Personen Rode und Zambrano haben auf die Wahrscheinlichkeit, dass wir gegen die Bayern gewinnen einen gegen 0 tendierenden Einfluß im Vergleich zu den aufgestellten Alternativen.
Weil wenn die Bayern so einen Käse kicken, dass wir sie mit Rode und Zambrano schlagen, dann schlagen wir sie auch ohne.
Wir hätten auch das Spiel durch 2 Madlung Kopfballtore gewinnen können, weiß ja niemand vorher.
Es ist nur einfach nichts abgeschenkt worden.
Wir haben verloren, weil die Bayern heiß wie Frittenfett waren und uns verdient überrollt haben, daran hätten auch ein Rode und ein Zambrano nichts geändert.
Gegen die Bayern machen die Beiden keinen signifikanten qualitativen Unterschied, gegen Braunschweig schon.
Sehe ich so wie Du - ich hab nur was gegen die Unbesiegbarkeitstheorie einiger hier und ich hätte es gerne gesehen, wenn wir in HZ 1 konsequenter agiert hätten, da zu diesem Zeitpunkt noch alles drin war.
Mensch Kerle, jetzt beruhig dich doch mal wieder. Keiner hier hat je begahauptet dass die Bauern unbesiegbar sind.
Aber das wir als Eintracht Frankfurt unseren Fokus auf ganz andere Spiele lenken als gegen die Bauern dürfte doch wohl einleuchtend sein.
Basse mal uff: Vor 20 Jahren waren Spiele gegen die Bauern sowas wie Festtage, da man damals noch so was wie Chancengleichheit gegeben hat.
Derzeit aber (und das wahrscheinlich auch auf Jahre hinweg) sind die Bauern allen enteilt was die Kaderbesetzung, Finanzen, Struktur, Einfluss oder was auch immer anbelangt.
Eben ein völlig anderes Universum.
Für mich persönlich sind die Spiele gegen die Bauern total langweilig oder man kann sogar sagen lästig geworden. Ich ginge da noch nicht mal mehr ins Stadion selbst wenn man mir eine Karte dafür schenkt.
Viele gehen da doch nur noch hin, um in dem einen Spiel eine Ansammlung von Nationalspielern aus aller Herren Länder zu sehen. Die anderen sind Hardcores welche bei jedem Spiel sind.
Selbstverständlich kann man gegen die auch mal gewinnen. Aber die Chance tendiert gleich gegen null bzw. du hast ja selbst geschrieben dass die Pillen damals nur verdammt viel Glück hatten. Von daher kann ich da auch mal meine Reservetruppe aufbieten. Die Chance auf einen Sieg verringert sich dadurch trotzdem nicht respektive die Wahrscheinlichkeit einer Niederlage bleibt die gleiche.
Ergo: Das man dann in so einem Spiel zwei wichtige Spieler in unseren Kader schont ist meiner Meinung nach nur all zu verständlich.
Ich bin doch ruhig, nur teilweise anderer Meinung! ,-)
Und nochmal: Es geht mir nicht um die Spieler, die geschont wurden, sondern um diejenigen, die gespielt haben. Und die haben m. E. nach zu verhalten, zu ängstlich, zu zaudernd gespielt. Von mir aus kann Veh wieder zwei gegen die Zecken schonen, aber ich will das die 11 auf dem Platz alles geben um den Sieg zu holen. Ich hab die Spiele gegen die Bayern -zumindest im Waldstadion- immer gern, denn in der Regel ist das für die Bayern kein Spatziergang und die letzen beiden Spiele wären ohne die Hilfe der Schiedsrichter auch für uns gut ausgegangen. Allerdings ist ein Spiel gegen die Hertha oder gegen die Braunschweiger oder Sandhausen oder, oder mir genauso wichtig. Ich will die Eintracht sehen und ich will sie siegen sehen, darum gehe ich ins Stadion.
Basaltkopp schrieb:prothurk schrieb:SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Das behauptet hier niemand.
Nur die Personen Rode und Zambrano haben auf die Wahrscheinlichkeit, dass wir gegen die Bayern gewinnen einen gegen 0 tendierenden Einfluß im Vergleich zu den aufgestellten Alternativen.
Weil wenn die Bayern so einen Käse kicken, dass wir sie mit Rode und Zambrano schlagen, dann schlagen wir sie auch ohne.
Wir hätten auch das Spiel durch 2 Madlung Kopfballtore gewinnen können, weiß ja niemand vorher.
Es ist nur einfach nichts abgeschenkt worden.
Wir haben verloren, weil die Bayern heiß wie Frittenfett waren und uns verdient überrollt haben, daran hätten auch ein Rode und ein Zambrano nichts geändert.
Gegen die Bayern machen die Beiden keinen signifikanten qualitativen Unterschied, gegen Braunschweig schon.
Sehe ich so wie Du - ich hab nur was gegen die Unbesiegbarkeitstheorie einiger hier und ich hätte es gerne gesehen, wenn wir in HZ 1 konsequenter agiert hätten, da zu diesem Zeitpunkt noch alles drin war.
Wir hatten nach dem 1:0 das Spiel doch noch halbwegs gut im Griff, waren also nicht hoffnungslos unterlegen. Das 2:0 vor der Pause tat dann weh und wir hätten trotzdem das 2:1 machen müssen. Danach bekommen wir direkt zwei schnelle Tore und das Spiel ist natürlich endgültig durch. Ich sehe aber immer noch nicht, dass wir uns absichtlich haben abschießen lassen.
Und was Veh in der Öffentlichkeit sagt deckt sich ganz sicher nicht mit dem was er in der Kabine sagt. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass er der Mannschaft Strafen angedroht hat, sollte sie in München einen Punkt erkämpfen oder gar gewinnen.
Die Bayern waren uns natürlich deutlich überlegen, dennoch hatte ich nie den Eindruck, dass unsere Jungs nicht wollten. Die konnten einfach nicht besser. Selbst Barca hat da 4:0 verloren - haben die auch abgeschenkt, weil CL-Finale eh doof ist?
Da bin ich der falsche Diskussionspartner, wenns ums "Abschenken" geht. Nein, den Eindruck habe ich auch nicht gehabt, aber wir haben m. E. nach zu verhalten gespielt und die wenigen Chancen nicht genutzt. Das ist aber auch nix Neues und gab es leider in der Hinrunde auch mit CZ und SR zur genüge.
Was ich nicht teile ist die Einstellung einiger hier, dass man gegen die Bayern eh keine Chance hat und sowieso nicht gewinnen kann/wird. Und wenn man dann anderer Meinung ist, hat man sowieso keine Ahnung. Gut, einige sind nunmal die Experten hier und da muss man sich halt dann einordnen in seine Rolle!
SemperFi schrieb:prothurk schrieb:
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Das behauptet hier niemand.
Nur die Personen Rode und Zambrano haben auf die Wahrscheinlichkeit, dass wir gegen die Bayern gewinnen einen gegen 0 tendierenden Einfluß im Vergleich zu den aufgestellten Alternativen.
Weil wenn die Bayern so einen Käse kicken, dass wir sie mit Rode und Zambrano schlagen, dann schlagen wir sie auch ohne.
Wir hätten auch das Spiel durch 2 Madlung Kopfballtore gewinnen können, weiß ja niemand vorher.
Es ist nur einfach nichts abgeschenkt worden.
Wir haben verloren, weil die Bayern heiß wie Frittenfett waren und uns verdient überrollt haben, daran hätten auch ein Rode und ein Zambrano nichts geändert.
Gegen die Bayern machen die Beiden keinen signifikanten qualitativen Unterschied, gegen Braunschweig schon.
Sehe ich so wie Du - ich hab nur was gegen die Unbesiegbarkeitstheorie einiger hier und ich hätte es gerne gesehen, wenn wir in HZ 1 konsequenter agiert hätten, da zu diesem Zeitpunkt noch alles drin war.
Basaltkopp schrieb:DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
... und haben daheim die letzten 70 oder 80 Ligaspiele nicht verloren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Das hast du falsch in Erinnerung.
Die Bauern haben ihr letztes Heimspiel am 28.10.12 mit 1:2 gegen die Pillen verloren und im Jahr davor am 19.11.11 0:1 gegen Doofmund.
Ich habe das jetzt nicht nachgerechnet, aber in der Summe dürfte das ganze keine 70-80 Heimspiele zurückliegen.
Dennoch gebe ich dir recht, das die Bauern mittlerweile ein ganz anderes Universum darstellen und gefühlt seit einer Ewigkeit keine Niederlage mehr kassiert haben.
Für uns (wie auch für fast die ganze Liga) werden die über Jahrzehnte hinweg unerreichbar sein.
Dann habe ich mich da tatsächlich total geirrt oder was falsch verstanden. Ich dachte, der Reif hätte beim Spiel gegen uns sowas in der Art gesagt.
Aber der hat ja sogar jeden angekommenen 3m Pass von Thiago gefeiert als hätte er den Ball gerade neu erfunden.
Wobei der Sieg der Pillen der Glücklichste in deren Ligageschichte war. Die Bayern waren in dem Spiel so haushoch überlegen und vergassen einfach die Tore zu machen. Die Tore waren glaube ich außerdem höchst kurios und glücklich. Das Spiel der Fortuna ist mir aber auch noch in Erinnerung, als Lambertz dort das 0:1 macht und die ihre weiteren Chancen nicht nutzen und am Ende nur äußerst unglücklich verlieren. Ist auch noch net sooo lange her, oder?
kokskarl schrieb:prothurk schrieb:MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn Du gegen das bayrische Fallobst konsequent und hart in die Zweikämpfe gehst, wirst Du mit Freistößen gegen Dich zugeschissen, weil die Schiris jeden Furz für die Bayern pfeifen.
Und dann fallen die Tore genauso...
Wie ist es uns in der Vergangenheit nur gelungen, die Bayern zu besiegen?
schaust dir mal die Kader an, die finanziellen Verhältnisse, refelektierst das alles und dann kommst wieder und zeigst, ob es verstanden hast. Ein Spiel gegen die Bayern heute hat nichts, aber auch gar nichts mehr, mit einem von vor 5 oder 10 Jahren zu tun.
Ach so, ist klar. Die Bayern sind also grundsätzlich nicht mehr zu schlagen, schon gar nicht in der Arroganz-Arena. Sorry, wusste ich noch nicht, aber ich lerne eben immer noch dazu.
Gut, die Schere geht immer weiter auseinander, aber von den Namen und dem Gehaltsgefüge, hätten wir da eigentlich auch glatt Fünfnull verlieren müssen.
Gut, ist ja auch gefühlte 180 Jahre her - die Bayern sind unbesiegbar - in Beton gegossen oder in Marmor gemeißelt! Ewig halt
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2001/13/bmuenchen-frankfurt/
Dein Link bestätigt doch EXAKT was er sagt. Es ist nicht mehr mit vor 10 Jahren vergleichbar. Schau dir an wer da bei den Bauern gespielt hat. Topspieler sehe ich da 4-5 im Kader.
Ja und? Heute haben die eben nicht 4 sondern 18 solcher Spieler im Kader!
Wie kann einem das nicht in den Kopf gehen?
Worum geht es denn hier? Ja, in der Saison sind wir abgestiegen und von den Namen her, hätten wir da genauso Fünfnull verlieren müssen. Egal, ob da ein Jeremies gespielt hat. Hat M1 nicht vor 2 oder 3 Jahren dort gewonnen? Oder die Fortuna nur äußerst knapp verloren in der Vorsaison? Freiburg wurde in der letzten Saison mit 1:0 verprügelt. Wir haben in der letzten Saison ein richtig gutes Spiel abgeliefert und wenn Aigner die Kugel nicht frei vorm Tor drüber köpft und die hohle Hose nicht dem Schweinebesteiger den Elfer schenkt, wer weiß, was da noch gegangen wäre. Aber nein, ihr seit so Weise und wer anderer Meinung ist, der kapiert nix, hat nix im Kopp, ist blöd!
Aber ist schon gut, die Bayern sind zu Hause undbesiegbar und das ist von einschlägigen Forenexperten nun besiegelt.
Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:
es zeigt, dass du so rein gar nix verstanden hast, wenn mit einem Spiel ankommst aus grauer Vorzeit.
Zudem sind wir in der Saison auch noch abgestiegen.
Die Bayer sind jetzt über 40 Ligaspiele unbesiegt und haben daheim die letzten 70 oder 80 Ligaspiele nicht verloren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Und dann sollen wir mal eben so im Vorbeigehen die drei Punkte mitnehmen. Ja nee, is klar.
Sagt wer?
SemperFi schrieb:
Wow, ich dachte immer, dass zu einer Mannschaft auch die Ersatzspieler gehören.
Ein Madlung auf dem Feld heißt also, dass man automatisch abschenkt....
Was ein Bullshit.
Teile Deine Meinung! :
Man hat 2 Spieler aufgrund Gelbgefahr daheim gelassen, weil das Heimspiel gegen einen Mitabstiegskonkurrenten eine höhere Priorität hatte, als ein Auswärtsspiel gegen die stärkste Mannschaft der Welt.
Sowas nennt sich Taktik.
Da wurde nichts abgeschenkt oder von vornherein als verloren angesehen.
Wie ich schon schrieb, waren es vor allem die Medien, die das draus machen wollten. Ist ihnen ja auch stellenweise gut gelungen, da das Thema entsprechend diskutiert wurde. Man muss sich nur mal durch die gegnerischen Fanforen klicken.
Daß bestimmte Spieler spielen oder nicht spielen, weil der Gegner und Spielplan nun mal bestimmte Umstände schafft, dass kenn ich von der D-Jugend bis zur CL und ist keine Frankfurter Erfindung.
Auch die Bayern haben schon schlechtere Ergebnisse in der BuLi in Kauf genommen um dann international bessere Chancen zu haben.
Wenn Zambrano und Rode verletzt gewesen wären, wäre das dann auch automatisch abgeschenkt gewesen?
Wäre ja dann selbe 11 gewesen, ergo auch abgeschenkt.
So isses!
Halt, wartet, Flum und Schwegler sind verletzt, das heißt ja, dass wir gegen den BvB abschenken. Ist ja nicht die vom Trainer bevorzugte Topelf und nein, ob 2 Spieler verletzt sind oder aus welchen gründen auch immer geschont werden macht für die 11 auf dem Platz qualitativ keinen Unterschied, ergo ist entweder beides abschenken, weil man die Ersatzspieler für inkompetente Würste hält oder nicht, weil man darauf vertraut, dass auch die Ersatzspieler und auch die 9 anderen trotz 2 fehlender Stammspieler alles geben.
Im Gegenteil! Ich bin sogar davon überzeugt, dass Spieler wie Madlung, Schröck oder Weis gegen die Zecken sehr wertvoll sein können!
Und im Gegensatz zu einigen anderen hier, halte ich unsere Spieler nicht für Charakterschweine, die eine taktische Entscheidung als Entschuldigung hernehmen um dann Müll zusammen zu kicken.
Hat das jemand tatsächlich behauptet? Das hat nix mit Charakterschwein zu tun, sondern mit zu viel Ehrfurcht und zu wenig Mut. Passiert immer wieder und macht es solchen Mannschaften wie diesen Drecksbayern auch noch leichter, als sie es ohnehin haben.
Den Bayern nämlich ist es schnurz, ob wir ein Signal setzen oder nicht, an dem Tag hätten die besten 11 Spieler der SGE Geschichte in der besten Form Ihres Lebens auf dem Platz stehen können und wir hätten trotzdem aufs Maul bekommen.
Wer das bezweifelt soll sich das Spiel nochmal anschaun.
Ein Guardiola ist kein Dummschwätzer, der aus Spass sagt, dass es das beste Spiel der Bayern in der Saison war. Das war es nämlich wirklich.
Jedes Spiel hat seine eigene Geschichte. Klar hat man gesehen, dass die Bayern das schlechte Spiel beim VFB vergessen machen wollten. Unbestritten ist auch, dass sie derzeit die beste Mannschaft der Welt stellen, sowohl auf dem Platz, als auch auf der Ersatzbank. Dennoch hatten wir nach dem 1:0 die 2, 3 Möglichkeiten zum Ausgleich. Nutzen wir eine davon und es geht mit 1:1 in die HZ, wer weiß schon was passiert. Nach dem Dreinull waren die Dämme gebrochen und ohne unsere guten bzw. sehr guten Torhüter, wäre es ein echtes Debakel geworden, ist auch klar. Ich gebe den Bayernhuldigern recht, dass die normalerweise jedes Spiel mit 5:0 gewinnen müssen. Aber ich würde es einfach nur armselig finden, wenn man mit der Einstellung aufläuft, dass man möglichst niedrig verlieren will. Das würde ich unserer Mannschaft nie unterstellen, es geht mir hier um die Einstellung einiger Forenkollegen, die jetzt schon drüber spekulieren, am liebsten gegen den BVB abzuschenken, da ja das Spiel gegen die Fischköppe ansteht.
Soll kein Geschreie sein, die Fettschrift, sondern nur meine Antworten besser lesbar machen
MrBoccia schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn Du gegen das bayrische Fallobst konsequent und hart in die Zweikämpfe gehst, wirst Du mit Freistößen gegen Dich zugeschissen, weil die Schiris jeden Furz für die Bayern pfeifen.
Und dann fallen die Tore genauso...
Wie ist es uns in der Vergangenheit nur gelungen, die Bayern zu besiegen?
schaust dir mal die Kader an, die finanziellen Verhältnisse, refelektierst das alles und dann kommst wieder und zeigst, ob es verstanden hast. Ein Spiel gegen die Bayern heute hat nichts, aber auch gar nichts mehr, mit einem von vor 5 oder 10 Jahren zu tun.
Ach so, ist klar. Die Bayern sind also grundsätzlich nicht mehr zu schlagen, schon gar nicht in der Arroganz-Arena. Sorry, wusste ich noch nicht, aber ich lerne eben immer noch dazu.
Gut, die Schere geht immer weiter auseinander, aber von den Namen und dem Gehaltsgefüge, hätten wir da eigentlich auch glatt Fünfnull verlieren müssen.
Gut, ist ja auch gefühlte 180 Jahre her - die Bayern sind unbesiegbar - in Beton gegossen oder in Marmor gemeißelt! Ewig halt
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2001/13/bmuenchen-frankfurt/
Basaltkopp schrieb:solivagusinsilva schrieb:tobago schrieb:
Anscheinend entstamme ich einer ausgestorbenen Rasse an Fussballern, für mich gibt es kein Pflichtspiel was verschenkt wird und in jedem geht man 100%, so kenne ich das...
Gut das ein gewisser Herr Herberger vor mittlerweile bereits 60 Jahren nicht auch so dachte...
Manche tun so als hätte Veh die halbe Mannschaft mit A-Jugendlichen aufgefüllt und die Vorbereitung in der Kneipe abgehalten.
Danke. Veh hat auf 2 (in Worten ZWEI) Stammspieler verzichtet, von denen der eine nach seinen Hinrundenleitungen bei weitem nicht mehr unumstritten war (und gegen Braunschweig im Vergleich zu den meisten anderen auch eher abgefallen ist).
Und diese beiden Spieler wurden sogar durch Menschen ersetzt, die ihr Geld auch hauptberuflich mit Fussballspielen verdienen.
Aber wir haben den chancenlosen Bayern den Sieg geschenkt
Die Maßnahme wurde ja von der Journallie ausgeschlachtet und entfaltete m. E. nach eine gewisse Signalwirkung. Ich bin auch der Meinung, dass man die zwei Spieler gegen zwei andere PROFI-Bundesligaspieler ersetzen kann, aber die Mannschaft die auf dem Platz stand, hat einfach nicht so gespielt, wie man spielen muss, wenn man gewinnen will!
Basaltkopp schrieb:
Wenn Du gegen das bayrische Fallobst konsequent und hart in die Zweikämpfe gehst, wirst Du mit Freistößen gegen Dich zugeschissen, weil die Schiris jeden Furz für die Bayern pfeifen.
Und dann fallen die Tore genauso...
Wie ist es uns in der Vergangenheit nur gelungen, die Bayern zu besiegen? Ich rede ja nicht von brutalen Fouls, aber körperlos muss es ja auch nicht ablaufen, oder?
Trapp 2 (Zu null gibt ne zwei)
Jung 2 (Bärenstark, findet wieder zur alten Stärke zurück - weiter so!)
Zambrano 1,5 (Einfach nur klasse. Ohne die sonstigen Mätzchen, teilweise sogar am Spielaufbau beteiligt)
Russ 3 (Kämpferisch sehr gut, ohne Akzente zu setzen)
Djakpa 3,5 (Genie und Wahnsinn, die Fummelei vorm eigenen 16er raubt mir immer aufs Neue den Atem)
Schwegler 2,5 (Werd schnell gesund)
Rode 2,5 (Kampfsau)
Flum 1 mit Stern (War von Anfang an drinn im Spiel - schönes Tor und toller Spielaufbau - hoffentlich nicht lange verletzt)
Aigner 2,5 (Endlich wieder ein Tor, schöner Einsatz, es freut mich für ihn)
Meier 1,5 (Fussballgott)
Kadlec 3 (Vielleicht platzt gegen die Zecken der Knoten, guter Stürmer, jetzt muss einfach mal ein bisschen Glück dazukommen, stand leider im Weg, als Alex das 4:0 gemacht hätte)
Madlung 3 (Souverän, ein schöner Schuss aufs Tor blieb auch noch in Erinnerung)
Barnetta 3,5 (Half mit den Sieg zu verwalten)
Joselu 3,5 (Wird noch seine Tore machen in der Rückrunde. Hier war es nicht mehr nötig)
Jung 2 (Bärenstark, findet wieder zur alten Stärke zurück - weiter so!)
Zambrano 1,5 (Einfach nur klasse. Ohne die sonstigen Mätzchen, teilweise sogar am Spielaufbau beteiligt)
Russ 3 (Kämpferisch sehr gut, ohne Akzente zu setzen)
Djakpa 3,5 (Genie und Wahnsinn, die Fummelei vorm eigenen 16er raubt mir immer aufs Neue den Atem)
Schwegler 2,5 (Werd schnell gesund)
Rode 2,5 (Kampfsau)
Flum 1 mit Stern (War von Anfang an drinn im Spiel - schönes Tor und toller Spielaufbau - hoffentlich nicht lange verletzt)
Aigner 2,5 (Endlich wieder ein Tor, schöner Einsatz, es freut mich für ihn)
Meier 1,5 (Fussballgott)
Kadlec 3 (Vielleicht platzt gegen die Zecken der Knoten, guter Stürmer, jetzt muss einfach mal ein bisschen Glück dazukommen, stand leider im Weg, als Alex das 4:0 gemacht hätte)
Madlung 3 (Souverän, ein schöner Schuss aufs Tor blieb auch noch in Erinnerung)
Barnetta 3,5 (Half mit den Sieg zu verwalten)
Joselu 3,5 (Wird noch seine Tore machen in der Rückrunde. Hier war es nicht mehr nötig)
NDA schrieb:tobago schrieb:MrBoccia schrieb:
Stuttgart hats ja richtig stark gemacht, die Fast-Nicht-Niederlage. Und Nürnberg erst. Verloren. Und 2 wichtige Spieler langfristig draussen. Suuuper. Aber gut, manch einem hier sind schöne Worte vorm Spiel das Wichtigste. Alleine das bringt schon Punkte. *Gelächter*
Es geht nicht um schöne Worte es geht um die richtige Einstellung und die war nicht da und wurde nicht vermittelt, weder der Öffentlichkeit noch den Spielern.
Aber ich kann es in jedem zweiten Fred lesen, der Fussball ist heute ander als ich ihn kenne.. Man scheißt sich heutzutage lieber gg. die guten richtig in die Hose und feiert lieber gg. Braunschweig den souveränen Sieg. Wir sollten in Dortmund auch ganz langsam angehen lasssen, schließlich haben wir danach das wichtige Heimspiel gg. Bremen...
Gruß,
tobago
Ganz ehrlich, ich versteh zu 100% was du sagst und meinst und ganz sogar nachvollziehen. Abgesehen von der Niederlage, haben wir ja auch noch unser Torverhältnis zerfetzt bekommen.
Die Frage welche ich mir stelle, hätten wir auch gegen Braunschweig gewonnen, wenn wir in München alles versucht hätten und nur mit einem 2:0 verloren hätte?
Ich kann es leider nicht beantworten.
Was ich aber gesehen haben ist, dass das "Schonprogramm" gegen München uns offensichtlich nicht geschadet hat.
Vermutlich sind unsere Verantworlichen der Meinung, dass unsere Spieler nicht in der Lage sind 2x die Woche auf hohem Niveau zu spielen. Eine Erkenntnis aus der Hinrunde?
Daher sollte man für Dienstag alles geben und dann am Sonntag in Dortmund wieder abschenken und Stammspieler wie Maier etc. schonen, damit man sich voll auf Porto und Bremen konzentieren kann.
Nein, nix wird abgeschenkt! Wenn wir schon dabei sind, die Bienchen zu rupfen, warum dann nicht konsequent? Und der Mann heißt Mayr,net Maier!
tobago schrieb:MrBoccia schrieb:
Stuttgart hats ja richtig stark gemacht, die Fast-Nicht-Niederlage. Und Nürnberg erst. Verloren. Und 2 wichtige Spieler langfristig draussen. Suuuper. Aber gut, manch einem hier sind schöne Worte vorm Spiel das Wichtigste. Alleine das bringt schon Punkte. *Gelächter*
Es geht nicht um schöne Worte es geht um die richtige Einstellung und die war nicht da und wurde nicht vermittelt, weder der Öffentlichkeit noch den Spielern.
Aber ich kann es in jedem zweiten Fred lesen, der Fussball ist heute ander als ich ihn kenne.. Man scheißt sich heutzutage lieber gg. die guten richtig in die Hose und feiert lieber gg. Braunschweig den souveränen Sieg. Wir sollten in Dortmund auch ganz langsam angehen lasssen, schließlich haben wir danach das wichtige Heimspiel gg. Bremen...
Gruß,
tobago
Jedes Spiel fängt mit einem Nullnull an und es gibt dort 3 Punkte zu gewinnen. So gesehen bin ich mit dem Rückrundenstart zufrieden, den 6 Punkte aus 3 Spielen ist ok. Dennoch haben wir m. E. nach ohne Not 3 Punkte in München liegenlassen. Durch das Schonen zweier Stammspieler haben wir ein falsches Signal gesetzt, statt zu versuchen, denen die Lederhosen auszuziehen. Wir haben so betont körperlos gespielt, dass es schon fast Freundschaftsspielcharakter hatte. In HZ 1 haben wir die wenigen guten Möglicheiten leichtfertig verschenkt und das 2:0 vor der Pause war Gift. Dafür dann der unsägliche Abseitspfiff gegen Alex , welcher alleine auf den Münchner Torwartsuppenkaspar zuläuft und so das Anschlusstor verhindert wird. Die Tore danach: Druff geschisse, das war dann auch egal. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass man nie ein Spiel von vorneherein herschenken darf, sondern man in jedem Spiel alles versuchen sollte, dieses zu gewinnen. Egal gegen wen!
Und ich will Morgen genauso einen Sieg sehen, wie dann auch im Zeckenstadion.
In Tradition zu 1988 werden wir wohl nach 3 Heimspielen wieder in den Norden reisen. Der HSV schmeißt die Bayern raus und wir spielen gegen die im Halbfinale. Trotz des Wahnsinnsdrucks von Vanderfurz und Co. halten wir dank eines überragenden Kevin Trapp die Null und vorne setzt dann kurz vor Schluss der Maggo ein Ei ins Netz des (Rene) Adler. Wir stehen dann -Tradition allez- im Finale gegen Lautern, das wir dann auch gewinnen