>

prothurk

15390

#
1amanatidis8 schrieb:
Na seine Schmerzen scheinen wohl doch nicht so groß gewesen. Dieser unumgängliche Eingriff wird erstmal warten müssen, denn für Jones steht Schalke an erster Stelle.
Da rudert aber einer schnell zurück.


NadW at it´s best!
#
Luzbert schrieb:
Wie habt ihr euch denn das Wissen um die Pilze angeeignet?
Für die Trial and error Methode fehlt mir die Zustimmung meiner Frau...


Um erstmal nicht zu sterben, reicht es, dass man nur Röhrenpilze (Steinpilz z. B.) statt Lamellenpilze sammelt. Außer dem Gallenröhrling (man kotzt ein wenig nach Verzehr ) und dem Satansröhrling (leicht giftig) gibt es nur essbare Arten. Natürlich gibt es auch jede Menge hervorragender Lamellenpilze, aber eben auch tödlich giftigte darunter. Vielleicht gibt es ja bei Dir in der Nähe Pilzsammler, die Du mal in den Wald begleiten kannst. Ich selbst bin schon als Bub immer in den Wald gezogen und habe dann meine beiden Pilzbücher zu Rate gezogen. Außer einer Gallenröhrlingmahlzeit hab ich nix schlimmes erleben müssen. Gibt wahrscheinlich auch Foren, in denen man sich austauschen kann und ggfs. Kontakte knüpfen kann. Wobei, welcher Sammler verrät schon gerne seine "besonderen" Stellen?
#
concordia-eagle schrieb:
Ja das Wochenende musste man wirklich uffbasse net über die Steinpilze zu stolpern. Und alles junge in 1A Qualität und noch nicht/fast nicht angefressen.

Zur Abwechslung habe ich dann noch ein Maronen und Butterpilze und einige Parasole beigefügt. Man kann ja nicht nur Steinpilze essen.

Ach ja, eine krause Glucke fürs Süppchen ist dann auch noch abgefallen.

@prothurk.

Der Birkenpilz ist mWn geschützt, zumindest noch nach meinem Pilzbuch von ca. 2005


Prinzipiell schon, aber man darf für den Eigenbedarf sammlen. Die Rotkappe hab ich nur fotografiert, die Birkenpilze stehn noch da, bis auf zwei kleine die unser Labbirüde versehentlich umgetreten hat. Die Standen aber auch mitten auf dem Feldweg am Waldrand.

Parasole, die wir eigentlich sammeln wollten, haben wir keine gefunden. Allerdings waren wir auch zu sehr mit Steinpilzsammeln beschäftigt. Maronen hab ich bei uns schon lange keine mehr gesehen - Butterpilze schon, aber die mag ich nicht so gerne!

Die Parasole mag ich am liebsten paniert sozusagen als Schnitzel!

http://www.pilzschule.de/html/geschutze_pilze.html
#
Matzel schrieb:
Ich würde es so probieren:

Trapp

Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka

Flum - Rode

Aigner - Inui - Schröck

Kadlec


Auf der Bank: Celozzi, Russ, Djakpa, Lakic und Barnetta (Rosenthal), die man dann nach Bedarf für die müdesten drei Gesellen (vorrangig Rode, Kadlec, Aigner) einwechseln kann.

Tipp ist schwierig - ich hoffe auf mindestens einen Punkt. Damit wären wir im Soll.


Den Maggo würde ich auf jeden Fall von Anfang an bringen!  Dafür Flum auf die Bank. Sonst würde ich Deine Aufstellung genau so buchen!
#
Nach nun mehreren kargen Wochen, in denen man ab und zu mal einen Birkenpilz, ne Rotkappe oder einen versprengten Steinpilz zu sehen bekam, scheint es nun doch noch ein gutes Pilzjahr zu werden!

Nach nur 1 1/2 Stunden hatten wir den Korb voller Steinpilze. Madenfrei und extra lecker! Ich kann nur jedem Pilzsammler empfehlen, sich auf in den Wald zu machen - es lohnt sich derzeit besonders!



#
Endgegner schrieb:
SGE_77 schrieb:
Bestmoegliches Los!  


Seh ich ganz genau so. "Leichter" Gegner und zu Hause. Besser gehts nicht.  


Ein echtes Traumlos! Nun sollte das Viertelfinale sicher sein! Ohne wenn und aber muss man zu Hause gegen einen durchschnittlichen Zweitligisten gewinnen!  Dazu bitte noch Donnerstag ein Sieg und die Weichen auf die K.O. Runde im Europacup stellen. Wenn dann noch 6 Punkte gegen Freiburg/Glubb rauskommen, dann könnte das noch eine sensationelle Hinrunde werden!
#
eSGEhtgutab schrieb:
KlausDieter28 schrieb:
AxelF schrieb:
hierbei geht es auch wohl eher um die Karte als um die Becher


Du hast mich nicht ganz verstanden...
Der Fall vom TE ist schon längst rum, hier geht es um prothurks Fall, wo nur Becher entwendet wurden  ,-)  


Aber möglicherweise wurde das Becherpfand auf einer Karte gut geschrieben  ,-)  


Ich hoffe die Typen haben sich davon ne Worscht gekauft und sind dann die nächsten Tage vom Pott nicht mehr runter gekommen vor lauter Dünnschiss!

Die komplette Rückrunde werd ich nun im 37er Block sitzen bzw. stehen  Da gibts nur ehrliche Leute! ,-)
#
Ruhe in Frieden - Kurti!
#
mickmuck schrieb:
na klar war das eine gelbe und dann entsprechend eine gelb/rote karte gegen arslan. zumindest wenn man die gelbe gegen oczipka als maßstab nimmt.  


Da die Situation kurz hintereinander passierte, hätte er die sogar geben müssen! Aber eine gelbe Karte zieht sich eben leichter, als dann die gelb/rote. Vielleicht wollte er auch mit BvM in Harmonie auseinandergehen. Wer weiß? Auf jeden Fall lag es nicht am Schiri - der hat für seine Verhältnisse sogar eines seiner besten Spiele in seiner Waldstadionhistorie abgeliefert.
#
SGE_77 schrieb:
Ich konnte leider erst ab der 60. Minute einschalten, daher kann ich keine Noten geben. Aber was ich in der halben Stunde gesehen habe, war ziemlich duerftig. Kaum Torgefahr, viele Wackler in der Abwehr, bloede bzw zu schnelle Ballverluste. Der HSV keinesfalls so desolat wie es einige hier beschrieben haben- natuerlich auch nicht wirklich stark.

Das 2:2 war dennoch sauaergerlich und darf so nie und nimmer fallen. Ich denke, Jung weiss, dass das Ding ganz klar auf seine Kappe ging; ganz schlechtes Defensiv Verhalten.  


Schau Dir einfach mal die gesamten 90 Minuten an. So wie man keine Noten geben kann, wenn man nur die letzten 30 Minuten gesehen hat, so hab man auch keinen gescheiten Überblick über den desoltaten HSV und die Leistung der Eintracht.
#
Hyundaii30 schrieb:
P.S.:
Dann hätten wir das Spiel mit Sicherheit gewonnen.


Aber wenn wir total platt sind, den Gegner nur aufbauen und selbst unseren sonst so guten IV`s, die vor allem Kick und Rush gar nicht mögen, nur noch die Bälle planlos zum Gegner bolzen, ist es nur eine Frage der Zeit wann das
Gegentor fällt.
Und so ein abgezockter Profi wie Janssen erkennt sowas eben.

Wie gesagt, mich würde es nichtmal so ärgern, wenn der HSV gut gewesen wäre, aber teilweise hatten die höchstens 3.Liganiveau.

Mit voller Power hätten wir die 4-1 oder so weggehauen.
Und deswegen sind es zwei verschenkte Punkte.


Abgezockter Profi? Mann, dieser "Nationalspieler" wurde das gesamte Spiel von Aigner schwindlig gespielt. Der war in einer schwachen Hamburger Rumpeltruppe noch einer der schwächsten. Abgezockt... Manchmal  tut lesen einfach nur weh, speziell wenn es sich um Deine Beträge handelt!
#
sCarecrow schrieb:
Zu den Noten:

Trapp: 3+
Absolut stark bei den Ecken. Fischte auch sonst jede Flanke runter. Ansonsten beschäftigungslos und beim 2:2 sieht er ein bisschen unglücklich aus, wobei der Ball nahezu unhaltbar war.

Jung: 4
Ordentliches Spiel, lässt sich aber in einer entscheidenden Szene viel zu leicht vernaschen.

Zambrano: 3+
Ruhig und abgeklärt, sehr schöne Leistung.

Anderson: 3+
Wie immer: heimlich, still und leise gut verteidigt.

Oczipka: 3
Von Beister nichts zu sehen. Von der eigenen Stärke auch nicht allzu viel, aber unterm Strich war es in Ordnung.

Russ: 2
Ganz stark. Defensiv einen sehr starken Staubsauger gegeben und in der Offensive konzentrierte er sich darauf, was er kann, womit er unnötige Fehlpässe vermied. Und die mittlerweile fast obligatorische Bude macht er auch noch, "Kernkompetenz: alles" eben.

Rode: 4+
Lange nicht mehr so fernab des Spielgeschehens gesehen. Gar nicht einmal selten am Ball, gelang es ihm zu keiner Phase des Spiels richtig Einfluss aufs Spiel zu nehmen.

Flum:2-
Bis zum Führungstreffer sauschwach. Drei, vier "unforced" Ballverluste zum Loch-in-den-Bauch-ärgern. Nach dem Führungstreffer wie ausgewechselt: Ballsicher, giftig in den Zweikämpfen, umsichtig, gute Leistung.

Barnetta: 4+
In einem Heimspiel gegen so einen schwachen Gegner erwarte ich vom Mann auf der "zehn" deutlich mehr Ideen, Torgefahr, nennenswerte Aktionen.

Kadlec: 3

Das Tor fehlte, auch wenn er wieder emsig wie eh und je zugange war. Mit vielen guten Ideen, guten Laufwegen, leider mit wenig Unterstützung aus dem MIttelfeld.

Aigner: 2
Part zwei der Zwei-Mann-Offensive. Momentan von den gegnerischen Defensiven gar nicht in den Griff zu kriegen. Ganz starke Phase aktuell.

Inui:
Da mache ich mir nichts vor, das war grottenschlecht. Was mich aber viel mehr stört: Hier wird wieder dramatisiert ohne Ende.
Zudem bin ich (und nicht nur ich) der Meinung, dass das der falsche Umgang mit Inui ist. Nicht nur, dass er meines Erachtens nach völlig zu Unrecht auf die Bank verwiesen wurde, nachdem er gegen Bochum so effizient war, war das in meinen Augen ein absolut falsches Signal ihn wieder (in einem Heimspiel gegen den HSV, wohlgemerkt) draussen zu lassen.

Veh:
Womit wir auch schon beim Trainer waren. Die Handschrift ist unverkennbar: Zum einen ist die Eintracht die Passsicherheit für sich kultiviert. Und wenn es einen "matchplan" gibt, dann wird er auch verfolgt. Jedoch ging die Variante mit den langen Bällen irgendwann nicht mehr auf. Da wäre irgenwann eine Abkehr von dieser Marschroute nötig gewesen und nicht erst mit Inuis Einwechslung.
Ohnehin wundere ich mich, warum wir immer wieder dieses System ausprobieren:
Berlin - Stuttgart - Hamburg. Da bedarf es keiner großung Deutung: das waren die drei schlechtesten Leistungen der Eintracht in dieser Saison.
Bisher sieht es nämlich so aus: Kadlec und Aigner rennen sich die Lunge aus dem Hals und beschäftigen den Gegner im Alleingang, vom Mittelfeld kommt fast gar keine Torgefahr und Rode wird seiner Stärken entledigt. Kurzum: ich finde es für diesen Kader äußert unpassend.


Ich würde da sowohl Deine Noten als auch die Analyse glatt übernehmen, wobei ich dem Seppl noch eine 3- geben würde. Ich konnte auch nicht verstehen, warum Inui "geschont" wurde. Ein wenig Widersprechen muss ich aber doch noch: Das Spiel gegen den HSV war nicht so schlecht, wie manch einer dieses aufgrund des unglücklichen Ergebnisses sieht. Wir haben den HSV absolut im Griff gehabt und es lediglich versäumt, uns dafür zu belohnen. Speziell Aigner hatte es auf dem Fuss, wobei der Lattenknaller Pech war. In HZ 2 muss er zu Kadlec querlegen, dann ist der Sack zu und niemand interessiert sich mehr für diesen graumelierten Holländer mit seiner überschätzten Millionenrumpeltruppe.

Fazit: Wir sind auf einem sehr guten Weg. Ich hoffe sehr, das wir unser Verletzungspech nun hinter uns haben und Spieler wie Alex, Pirmin, Jan und Marc schnell wieder im Team sind.
#
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Gibt es ein Rohde muß bleiben Thread?? Wenn nicht bitte einen aufmachen.  Rohda ist ist unsere Motor ( V 8 ) und mehr.


Also Rohde muss bleiben, weil ein gewisser Rohda ein Motor ist? Aha!


Wenn der Bruno clever ist, lässt er den Rohde zu den Bauern wechseln, den Rohda zu den Pillen ziehen und macht mit dem Rode alles klar für die nächsten 5 Jahre
Basaltkopp schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Gibt es ein Rohde muß bleiben Thread?? Wenn nicht bitte einen aufmachen.  Rohda ist ist unsere Motor ( V 8 ) und mehr.


Also Rohde muss bleiben, weil ein gewisser Rohda ein Motor ist? Aha!
#
Bobbelche schrieb:
MatzeMia schrieb:
Wenn ich hier einige Kommentare lese, verstehe ich die Welt nicht mehr..Ich bin total stolz auf das Team..Wir haben in jedem Spiel(auser Berlin phasenweise richtig guten Fussball gespielt... Sind im Achtelfinale des DFB Pokal`s und haben gute Chancen in der Euro L. weiter zu kommen. So Spiele wie heute passieren..Bin stolz ein Adler zu sein..Haben ein riesen Truppe  


Es ist so wie immer, vor dem Spiel ist noch alles super....dann läufts mal nicht so heute wird wieder alles in Frage gestellt.

Die Lappen sterben net aus    


Jep, grad zurück ausm Stadion kann ich die schlechten Noten nicht nachvollziehen. Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und auch wenn wir heute Pech hatten, so waren wir diejenigen mit Spielkultur und -struktur. Noch net lange her, das wir gegen Aue oder Ingolstadt spielen mussten, heute beherrschen wir die HSV Millionentruppe. Hört auf zu Meckern und freut euch, das wir endlich wieder schönen und erfolgreichen Fußball spielen!
Bobbelche schrieb:
MatzeMia schrieb:
Wenn ich hier einige Kommentare lese, verstehe ich die Welt nicht mehr..Ich bin total stolz auf das Team..Wir haben in jedem Spiel(auser Berlin phasenweise richtig guten Fussball gespielt... Sind im Achtelfinale des DFB Pokal`s und haben gute Chancen in der Euro L. weiter zu kommen. So Spiele wie heute passieren..Bin stolz ein Adler zu sein..Haben ein riesen Truppe  


Es ist so wie immer, vor dem Spiel ist noch alles super....dann läufts mal nicht so heute wird wieder alles in Frage gestellt.

Die Lappen sterben net aus    
#
SGE_77 schrieb:
Gagelmann & Kinhoefer - Welcome to Football Hell


Ja, für Frankfurt isses die Hölle - die Vereine die gegen uns spielen sehen das ein wenig anders...
#
Ich könnt kotzen - jedesmal wenn dieser Thread eröffnet wird, zittern mir die Hände und ich will eigentlich gar net wissen, wer uns als nächstes verpfeifen darf. Und dann rechnet man mit dem Schlimmsten und es kommt... Der Schlimmste!

Herrgottnochmal - warum können wir nicht eine Ausnahmegenehmigung erhalten, dass Spiele der Eintracht nur noch von ausländischen Schiris gepfiffen werden? So wie  z.B. gegen Bordeaux der Marinner, der hat schlicht und einfach unparteiisch gepfiffen. Die Typen um Gagelmann, Brych, Kinnhöfer & Co. sind doch alle schon so voreingenommen, dass es gar nicht möglich ist, da einmal wenigstens neutrale Leitung zu bekommen.

KOTZ!
#
littlecrow schrieb:
Wie egal ist das denn, wo die Becher standen?

Entweder es ist mein Becher und dann nehm ich ihn mit oder es ist nicht meiner und dann lasse ich ihn stehen.

Ende von Diskussion.

*kopfschüttel*

Jep, sollte eigentlich egal sein. Meine Tochter hatte die in der Hand und als dann "Im Herzen..." angestimmt wurde hat sie die auf den Sitz gelegt. Waren nur die 5 oder 6 hinter uns, die sich alle kannten. Hat denen wohl Spaß gemacht, lieber die Becher zu klauen anstatt das Lied zu singen. Schals zum Hochhalten hatten die eh net dabei.  

Gruß

littlecrow
#
Wollt jetzt keinen neuen Thread aufmachen und ich denke, dass was ich loslassen will passt auch ganz gut in den ollen Fred hier rein:

Ich grüße die 5-6 Eintrachtfans, welche gestern Abend in Block 28B in der 7. Reihe (ca. Plätze 4-9) hinter uns saßen. Nach dem Abpfiff wurde ja seitens der NWK "Im Herzen von Europa" angestimmt und wie es sich gehört, haben wir dann den Schal in die Höhe gehalten und so laut als möglich mit gesungen. Dies haben die Jungs dann ausgenutzt um sich unsere 8 Pfandbecher zu krallen.

Es gibt sicherlich Leute die kaum Geld haben und sich vielleicht durch solches Tun über Wasser halten müssen. Diese Typen aber haben einfach die Situation ausgenutzt und einen für sie beliebigen Eintrachtfan beklaut. Mir geht´s wirklich nicht um die 16 EURO, aber es macht mich schon betroffen, wie armseelig manche Typen doch sind.

Falls einer von Euch das liest: Ich wünsche mir, dass ihr beim nächsten Mal auffallt und dann so richtig eine aufs Maul bekommt. Dreckspack, asoziales!
#
iran069 schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige der diese Ballhorn Kolumnen total unlustig findet?


Ja!
#
Aachener_Adler schrieb:
Kuckuck schrieb:
Als Bondscoach eine Niederländische Mannschaft ins Finale zu führen ist auch kein großes Kunsstück.

Ach? Wie oft gab's das zuvor bei Weltmeisterschaften? Wenn ich mich erst erinnere, genau zwei mal: 1974 (gegen Gastgeber Deutschland verloren) und 1978 (gegen Gastgeber Argentinien verloren). Bei den Weltmeisterschaften danach haben die Niederländer des öfteres gut gespielt, aber weit gekommen sind sie nie ... außer unter Bert van Marwijk.

Ich halte die Verpflichtung für eine gute Wahl. In Dortmund hatte er die eher undankbare Aufgabe, einen Club, der gerade ganz knapp der Insolvenz entronnen war, zu stabilisieren. Viel Glanz verbreiten konnte er dort nicht.



Stimmt schon, aber viel Glanz ist beim HSV auch nicht zu verbreiten. Das ist einer der am miesesten geführten BL Vereine überhaupt. Ich tippe drauf, dass der in der RR gegen wen anderes ersetzt werden wird. Einfach zu desolat, diese Truppe!