>
Avatar profile square

quantum

4321

#
in der printausgabe des kicker steht aber auch, das man noch eventuell einen stürmer holt....
#
Det schrieb:
Es wundert mich etwas, daß eine Zeitung wie die FNP sich solche großen Sponsoringmaßnahmen überhaupt leisten kann und will. Die Aktion scheint wohl wirklich als Großangriff auf die im Umbau befindliche FR gedacht zu sein.

Die Berichterstattung der FNP ist durch Klaus Veit der Rundschau mittlwerweile deutlich überlegen. Veit berichtet fan- und eintrachtnaher, kompetent, ohne Polemik und auch interessant.
Die Berichte in der FR haben dagegen deutlich an Niveau verloren. Als jahrelanger FR-Leser war ich eigentlich immer recht zufrieden mit den Berichten. Die kritischere Haltung gegenüber den Geschehnissen rund um den Verein fand ich, im Gegensatz zu vielen hier im Forum, immer gut. Nun sind mir in letzter Zeit allerdings einige Dinge in den Berichten negativ aufgefallen. Bei den sich ewig wiederholenden Plattitüden ("man muß das verstehen...", "nun ist es nicht so, daß...") dreht sich mir jedesmal der Magen um. Außerdem sind mir die wohl persönlichen Antipathien gegen Streit und die immer langweiligeren Hintergrundberichte ein Dorn im Auge. Ich habe auhc den Eindruck, daß die Rundschau kaum noch zuverlässige Quellen besitzt. Früher, insbesondere in der prä-Bruchhagen-Ära, wußte die FR früher als alle anderen, daß ein z.B. Spieler im Gespräch ist, sie kannte sich im Verein bestens aus. Diese Quellen scheinen versiegt zu sein. Die Berichterstattung basiert heute fast nur noch auf Wiedergabe von Gesagtem, Forum, Gerüchten, dpa usw.
Als die FR das letzte Mal ihre Quellen anzapfte und den Wechsel von Streit verkündete, ging das ziemlich in die Hose.

Naja, ich denke die FR wird die Partnerschaft mit der Eintracht beenden, da sie mit ihrem neuen Format andere Schwerpunkte setzen wollen. Die Marktführung in der regionalen (Sport-)Berichterstattung will sich nun die FNP sichern.


sehr richtig!

die rundschau ist eintracht-mäßig so unterirdisch geworden.
die frankfurter neue presse gefällt mir auch in den anderen bereichen sehr gut.
überlege mir eine günstiges probeabo zu beschaffenen. soll ruhig gewürdigt werden, das sich die fnp so um die eintracht bemüht. dir fr war nicht mehr zu ertragen.
#
@Fetzi

ich verzichte mal darauf so zu reagieren, wie es dir grad passiert ist.

also ganz sachlich:
deine arguemtation, das jako austauschbar ist und wir das von damals einfach vergessen sollten halte ich für den falsche nweg. bruchhagen hat mit eben dieser randbemerkung den vertrag mit jako verlängert. er sagt sinngemäß, "wir vergessen nicht, was damals (zur Zeit der lizenzprobleme) gewesen ist."
das jemand wie bruchhagen sowas wie vertrauen schaft und die "diva" für geschäftspartner atraktiv macht, empfinde ich wohltuend. ausserdem finde ich es sehr wohltuend, wenn sowas wie anstand auch noch im harten fußballgeschäft gepflegt wird.

und ja, ich halte nike für einen ganz und gar böse firma, wenn du das anzweifelst, dann informier diech bitte bei entsprechenden organisationen, die seit jahren nike anprangern. es stimmt, das nike nicht der einzige ist, aber der größte, also muß der größte unter druck gesetzt werden. nur wenn der primus der branche, der mit soviel werbegelder sein image aufbaut, merkt, das der weg der ausbeutung nicht mehr erfolgversprechend ist, nur dann kann ich was ändern.

das wolfsburg-ding habe ich dir an den kopf geworfen, weil mich diese art der argumentation geärgert hat. natürlich bin ich nicht der super-fan. ich wäre auch fan wenn die eintracht mit nike ausgerüstet wird. ich bin es ja auch OBWOHL fraport auf der brust prangert. aber gut finden muß ich das ja nicht und warum habe ich gesagt.

gruß
marlon
#
JayG2k1 schrieb:
mzadler schrieb:
Ich finde es eigentlich auch die ganze Zeit schon verwunderlich, daß das neue Trikot nich schon vorgestellt wurde, dazu kommt noch, daß Inamoto Werbeträger von nike ist und Nike vor kurzem bei der Eintracht nachgefragt hatte, als der Jako-Vertrag auslief. Könnte mir vorstellen, daß Nike evtl. beim Inamoto-Transfer ein bissi "nachgeholfen"  und dafür den Zuschlag als Ausrüster bekommen hat. Persönlich steh ich aber auch net so auf Nike, kenn eigentlich kein richtig schöne Trikot von denen


Sorry, aber das ist mal sowas von unrealistisch und einfach totaler Schwachsinn. Was hat Nike damit zu tun, dass Ina zu uns ist? Was hat Nike mit uns zu tun nachdem wir den Vertrag von Jako verlängert haben? Warum sollte Nike etwas freiwillig für uns tun, obwohl wir deren Angebot ausgeschlagen haben? Kurz: Wie kommst du auf den Mist?

Bin sehr froh, dass mit Jako verlängert wurde. Hat nix mit Qualität oder sonstwas zu tun, sondern mit einem Verein, unserer SGE, die seine Sponsoren zu schätzen weiß und dies auch zeigt! Das macht uns sehr viel attraktiver und Sponsoren wissen sowas zu schätzen, dass wir nicht gleich bei ner Mio mehr abspringen. Da muss Nike schon mit einem Bombenangebot kommen um uns aus dem Vertrag zu locken. Wenn wir das überhaupt wollen, da wir bei Jako Nr.1 sind. Bei Nike sind wir nur ein Verein von dutzenden.  


so siehts aus. als frankfurt in der 2. liga war, wo war da eigentlich nike?
als wir den drohenden lizenzentzug hatten und jako uns quasi für lau ausgerüstet hat, damit wir nicht zwangsabsteigen, hat uns nike da ein bombenangebot gemacht?
jako rüstet auch kleine mannschaften aus, jugendteams und kinderabteilung ist dabei immer bezahlbar. auch wenn das designe nicht immer so hip ist, wie manche sich das wünschen, es gibt auch designsünden aus der unsensiblen marketingabteilung der z.T. ungebildeten Nike-designer, die sich nicht um den Verein und seine Traditionen kümmern, sondern nur den Verkauf ihrer Trikots bzw dem Werbeeffekt für ihr Unternehmen im auge haben. Da sage ich nur mal Dortmund, wo man ohne schwarz spielt und die Fans da nix machen können.
Dann fällt auch auf, wie schnell nike sich wieder verpißt, wenn der verein nicht so erfolgreich ist wie erhofft....
#
henne46 schrieb:
quantum schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
was habt ihr alle gegen nike bzw. gegen amis?


gegen amis an sich nicht, aber gegen amerikanische großkonzerne, die markenmacht ausnutzen und als globalplayer drittländer ausbeuten und ihre überteuerten produkte an durch werbung aufgegeilte kids in europa und amerika verkaufen.  


was sind denn dann für dich adidas und puma? und wir europäer sollten uns zurückhalten mit dem finger auf die amis zu zeigen wenns um ausbeute von drittweltländern geht! da sind wir nämlich auch ganz groß drin, nur macht das die eu subtiler.



in allem gibt es eben einen meister und die amerikanischen firmen sind eben die meister. schau dir mal die einkaufstour von procter und gasmble an, was aus den firmen wurde, wie deren philosophie ist. dann schau dir im supermarkt an, was alles zu p&r gehört. bei nike handelt es sich um die nr. im sportartikelgeschäft. diese weiterhin zu unterstützen wäre so, als würde man sich direkt an der ausbeutung und kinderarbeit beteiligen. desweiteren reicht mir der umstand nicht, das andere das auch machen, um es gut zu finden. nike hat genug markenmacht, um einen sinneswandel zu initieren, aber im gegenteil, sie kaufen umfragen und lassen teure lobisten für sic harbeiten. nike ist nichts anderes als eine schaltzentrale des kapitalismus und deren schattensseite wirst du nie in einem werbespot, wo alle lächeln, sehen können.

was den fingerzeig angeht, so sind die europäer auch nicht ohne fehler, aber in der konzentration wie amerikanische firmen UND amerikanische Regierung respektlos und egoistisch über diesen erdball wandert wie eine schar heuschrecken, ist ja wohl beispiellos.
#
Domin schrieb:
Du hast nicht richtig gelesen, Fan-Tomas und ich bleibe dabei, dass Dein Vergleich eine Geschmacklosigkeit war.
Ich habe gesagt....wenn man unbedingt an ihm festhalten will....das wollen ja sehr viele, .....von mir aus kann FF gehen, je früher, desto besser (Wunsch),....ja, ja, bitte keine Belehrungen, ich weiß, dass er noch Vertrag hat, er hat ja auch schon wieder aus Mallorca verlauten lassen, dass er AS wie jeden anderen behandeln wird, bla, bla und so weiter und so fort, etc.tt.
Aber Fan-Tomas, von Deinem Geschreibsel wird Dein Vergleich auch nicht besser, hättest Du geschwiegen, wärest.....
Domin  



ich fand den vergleich lustig....ist dir mal sowas passiert oder warum bellst du nun?  
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
quantum schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
was habt ihr alle gegen nike bzw. gegen amis?


gegen amis an sich nicht, aber gegen amerikanische großkonzerne, die markenmacht ausnutzen und als globalplayer drittländer ausbeuten und ihre überteuerten produkte an durch werbung aufgegeilte kids in europa und amerika verkaufen.  


Aber wenn man nach dem Design geht ist Nike mit abstand schöner
oder nicht?


eher "oder nicht" !
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
was habt ihr alle gegen nike bzw. gegen amis?


gegen amis an sich nicht, aber gegen amerikanische großkonzerne, die markenmacht ausnutzen und als globalplayer drittländer ausbeuten und ihre überteuerten produkte an durch werbung aufgegeilte kids in europa und amerika verkaufen.
#
Sanders schrieb:
nene bin erst 15. keine angst!!!    aber das nikezeichen sieht auf den eintrachttrikots gar nicht mal so schlecht aus ,-)  ,-)  


das ist nämlich alles was die markengeilen interessiert. die trikots sind nämlich ziemlich langweilig, aber weil das nike-zeichen drauf ist, findet ihr es alleine schon wieder so toll, das man am liebsten auf gute partnerschaften scheißen sollte und jako zum teufel jagen muß (?)

ausserdem, sponsor ist bei uns fraport.
#
Sanders schrieb:
stimmt es das "nike" der neue sponsor von de eintracht ist?


Zum Glück nicht und das kann von mir aus auch so bleiben  

Jako hat der Eintracht geholfen, als wir Probleme hatten, das hat Bruchhagen nicht vergessen.
#
Container-Willi schrieb:
Ich wünsche mir Trochowski für unseren Albert Streit.

Der Ist jünger,will spielen und ist für mich besser wie A.Steit vor allem charakterlich. Was meint Ihr dazu???
mfg
Container-Willi.


omg

1. "will spielen"? na welch Erkenntnis!

2. besser alsStreit? In deinen Träumen? In deiner Annahme? In deiner Fantasie? In deiner Kristallkugel? Der hat doch letzte Saison wenig gespielt und da nicht mal besonders gut, im Gegensatz zu Streit.....

3. er spielt also "charkterlich" besser (?)

Du solltest entschieden weniger von diesem Marijuhana-Zeugs rauchen, aber ich denke du meinst, charakterlich ist er nicht so egoistisch und würde die Eintracht so im Stich lassen. Das kann schon sein. Aber genau weiß man das jetzt auch nicht.

4. ist der Spieler nicht an der Eintracht interessiert, da er mit Dortmund bessere Pespektiven hat (sofern die nicht wieder so eine Saison haben wie die vergangene   )
#
BorisAdler schrieb:
Karsten schrieb:
Kurze Zwischenfrage an den Verfasser;

ist das jetzt eher ein Albert Streit-Thread oder ein Bruchhagen raus-Thread ?

Nur verständnishalber, damit ich am Montag weiss, wie sich die Debatte entwickelt hat und ich nicht vier Seiten durchlesen muss.


Ein Bruchhagen raus Thread auf keinen Fall halte sehr viel von ihm und hat viel für uns geleistet aber das ist wohl ein Fehler gewesen.Ist doch klar das Schalke dann so pokert und nicht mehr als 2 Millionen zahlen will.Naja ist halt so jetzt also Albert für ein Jahr noch behalten er muss ja leistung bringen ob er will oder nicht wenn er zur EM will und nächstes Jahr dann für Schlappe 1 million verschenken


viele vergessen, das frankfurt nie vorhatte ihn zu verkaufen.

alles etwas künstlich hier....
#
z-heimer schrieb:
@Richyboy0477
......bla.....bla.....

Kurz gesagt: Diese Diskussion ist überflüssig!


sagt wer?
#
sge-clemens schrieb:
tobstaroz schrieb:
Lt. kicker soll Schalke an Andreasen interessiert sein, nachdem Appiah wohl zu teuer ist.

Noch kein Link vorhanden.



Wäre gut,
vieleicht könnten wir Schalke überzeugen Andreasen zu uns zu lassen
und wir geben Streit etwas günstiger an Schalke ab.
Das wärs doch...  

Das ist natürlich nicht ganz ernst gemaint  ,-)  


Dieser Quatsch wurde auch in dem Thread "Andreasen zu Frankfurt" auf tm.de geäußert. Die Schalskis glauben da wirklich dran. Nur weil sie sehen, das mal ein Manager von einem anderen Verein nicht gleich die weiße Fahne schwenkt.
Da vermuten sie unglaubliches, strategische Geschick hinter dem Gerücht, das nun Schalke 06 Andreasen will. WOW...anders können die es sich nämlich nicht erklären. Sollen Ernst und Jones dann umgeschult werden? Oder wird Jones wieder zum Stürmer?

Alles Käse, ich glaub HB ist schon längst aus dem Andreasen gescharrere ausgestiegen, sowas gefällt dem eh nicht, wenn da so ein wettbieten entsteht.

Morgen sagt er, es kommt keiner, die Preise sind zu heißt und in zwei Tagen kommt Ablösefrei Mr. XY, mit dem keiner gerechnet hat. Vergeßt diesen Andreasen. Die Hannoveraner nehmen doch schon alles Geld in die Hand, um sich gegen uns zu profilieren. In deren Forum sehen die alleine in der Tatsache, das deren Spielegehälter höher sind als die unserer Spieler, einen Beleg für deren höhere finanzielle Leistungsfähigkeit.  

naja...wenn sie meinen....die wollen ja auch mit aller Macht in den UEFA-Cup.
Genau wie Wolfsburg, die ja sogar sich ne Meisterschaft in den nächsten Jahren vorstellen können.

Frag mich warum es hier noch nicht soweit ist...mit dem Fan-BSE....
#
Max_Merkel schrieb:
Jadefalke schrieb:
Gerüchte: Der Transfer von Albert Streit (Frankfurt) droht zu platzen.

So ist es zumindest heute auf Bild.de zu lesen, ebenfalls sind die Wechselgerüchte über Amanatidis und Sotos verschwunden. Schaut ganz so aus als würde Streit auch kommende Saison für uns spielen.


Man, was wäre das Geil. Wenn jetzt wirklich noch zwei gestandene Spieler vom Kaliber eines Andreasen kommen dann haben wir mit Streit ein Mittelfeld, dass wohl zu den 8 besten der Liga gehören würde.

In Anbetracht der Weiterverpflichtung Streits sehe ich die Zugänge Inamoto und Mahdavikia immer positiver. Streit muss einfach bleiben, weil wir keinen besseren für die uns zu Verfügung stehende Kohle bekommen können. Mehr Gehalt und eine Aussprache mit dem Trainer - da muss auch mal Funkel seine stoische Haltung aufgeben und auf einen Spieler zugehen. Wenn er das nicht kann dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Wir sind hier doch nicht in einem Kindergarten.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Bei aller Liebe, Max....

du reduzierst das Problem mal wieder auf Funkels stoische Haltung und der von dir angenommenen Unterbezahlung des tollen Streits (?)

Da fällt mir, wie einigen anderen aber doch das Gebiß in den Suppenteller!

Meiner Meinung nach, hat ein Trainer keine andere Wahl, will er ernstgenommen werden, einen so frechen Spieler wie Streit es ist, seine Grenzen aufzuzeigen. Wenn wir auf Streit nicht verzichten können, sollte die Eintracht den Spielbetrieb aufgeben. Wenn doch, dann lieber ein Ende mit Schrecken als eine Verlagerung der Authorität vom Trainer zum Spieler Streit. Stellt dann Streit zukünftig die Mannschaft auf? Legt er die Strategie fest? Leitet er das Training und motiviert die Truppe?

Ob man den Trainer nun mag oder nicht, generell bin ich dafür, das man dem Trainer den nötigen Respekt zollt. Da Funkel nunmal Rückendeckung hat von HB und die meisten Spieler den Trainer auch akzeptieren, ist für mich es wichtiger, diese Hirachie auch so zu belassen. Ein Trainer, der von allen Spielern gemocht wird, der macht was falsch. Ein Trainer muß aussortieren, bestrafen, belohnen, er muß lieb nett und fies sein. Letztendlich immer gerecht, aber zur Motivation verschiedenen Kriterien heranziehen. Damit gelingt es unmöglich bei allen der "Supertrainer" zu sein. Ein Amanatidis ist unzufrieden, na und? Schwamm drüber. Ein Thurk motzt...mehr Gehalt? NEIN! Christ ist mal unzufrieden....soll sich der Trainer entschuldigen? Wo leben wir den? Wenn Funkel nicht gerecht wäre...dann würde er Streit seine Eskapaden durchgehen lassen und Amanatidis trotz Verletzung den Vorzug vor Takahara geben (egal das Taka da einen Lauf hatte).

Mit Sicherheit sind wir da nicht dakor in der Beurteilung, aber bitte verhätschel diesen Streit nicht, das ist ja nicht zum aushalten, wie dieser Mimose in den Hintern gekrochen werde soll. Das wäre für mich der Kindergarten, wenn wir dem quengeligen Albert immer das Spielzeug kaufen, das er grad haben will.

Je mehr ich darüber nachdenke, destomehr will ich, das dieser Streit zu Schalke geht und in Schalke fortan sein Gift versprüht, ist ja die reinste Gehirnwäsche, die hier stattfindet, so toll ist dieser Streit nicht und ich will lieber eine geschlossene Mannschaft Eintracht Frankfurt, die zusammen jubelt und kämpft als einen
Club der Egoisten, wo der Trainer zur Doll-Leidensfigur verkommt, weil eh keiner macht was er sagt.

Max, das sind verschiedenen Ansichten, bei aller Wertschätzung.

Gruß
quantum
#
Pantelic rennt 4 mal im jahr zum manager und will mehr geld!

alleine diese info sollte bei uns frankfurtern das Streit-Jones-Gedächtnis-Glöckchen bimmeln lassen!!!

A. Der will mal mindesten 2 Mios im Jahr
B. Nach ner Woche und einem geschossenen Tor will er plötzlich 3 Mios, oder er ist weg
C. nach dem dritten Spieltag ist er sich mit Schalke einig.....
#
beckip schrieb:
Ich erkenne in unserem regionalen Blätterwald verstärkt den Hang zur negativen Stimmungsmache.

Lieber folgt man vorschnell windigen Gerüchten, als über grundsolide Fakten zu berichten.

Beispiele gab und gibt es genug, neben meiner Aufzählung im Fred zB. auch in der Beurteilung der Eintracht-Spiele und Verteilung der Spielernoten.  


Das Bild der Eintracht nach draussen ist dadurch auch etwas getrübt. Wer wie ich ab und zu in fremden Fan-Foren stöbert findet da erstaunliche Ansichten und Halbwissen. Da wird gerne davon gesprochen, das wir pleite sind und Streit dringend abgeben müssen (?), das wir finanziell nicht mit Hannover mithalten können (?), das Amanatidis bei uns nur Stunk macht (?), Funkel Streit geohrfeigt hätte (?), Funkel Talente im Riederwald wegschmeißt ect ect...klingt aber eigentlich genau wie im eigen Forum der Eintracht...

Alles scheiße, schön war es in der zweiten Liga!

Das denke ich dann....aber was solls...so ist das halt  ,-)

Auf in die neue Saison, auch wenn wir mit dem Trainer und der Mannschaft eh keine Chance haben. *zynismus/aus*
#
Da fällt mir die schöne Geschichte über das fiktive Rennen zwischen Reagan und Breschnew. Reagan wurde Sieger.

In der Tageschau klang das so.
Das Rennen zwischen Breschnew und Reagan endete mit dem Sieg von Reagan.

In der amerkanischen NEWS:
STRIKE MR. PRESIDENT! UDDSR Sucks!

Das russische Volksblatt:
Breschnew gelang ein hervorragender zweiter Platz für das sowjetische Volk.
Der kapitalistische Klassenfeind landete abgeschlagen auf dem Vorletzten Platz.



so oder ähnlich....
#
r.adler schrieb:
beckip schrieb:
Inzwischen bieten die verschieden Foren bzw. medienunabhängigen Internetquellen deutlich mehr an glaubwürdiger positiver wie auch negativer Information, oder ?


...das halte ich für ein Gerücht.

............

Das Recht und die Aufgabe einer unabhängigen Presse ist das freie Äußern von Meinungen und Tatsachen, obs dem geneigten Leser passt oder nicht.

Ich fänd es schlimm, wenn die Medien einen Gefälligkeitsjournalismus betreiben würden, wie es hier von einigen schon gefordert wurde. Das man mit Pressemeldungen vorsichtig umgehen soll, steht natürlich auch auf einem anderen blatt.

........



Da verläufst du dich etwas. Das hat meinentwegen seine Berechtigung in einem Kommentar. Eine Zeitung oder eine Nachrichtensendung hat das Recht, einen Kommentar mit freier Meinung zu veröffnetlichen. Dieser wird dann als solcher gekennzeichnet.

Aber in erster Linie haben Informationsmedien die Pflicht, urteilsfrei von Geschehnissen zu berichten. Es gibt Medien, wie die Bild-Zeitung aus dem Springerverlag, oder die RTL-NEWS, die Meldung und Kommentar vermischen und damit zu "Meinungsmachern" mutieren. Halte daher die Werbung der Bildzeitung "Bild dir deine Meinung" für irreführend, da ja eigentlich deren Meinung verkauft wird. Eine Meinung kann man sich nur bilden, wenn man eine urteilsfreie Meldung selber berurteilt. Dazu sind viele Menschen aber gar nicht mehr in der Lage, bzw. es ist ihnen zu anstrengend, sich mit den reinen Fakten mühsam selber Gedanken zu machen. Sie konsumieren Vorgedachtes und sind schnell am Stammtisch "genau! "

Wer weiterhin das für "Journalismus" hält, befindet sich leider auf einem Holzweg. Hans Jochachim Friedrichsen hat als Maxime immer gesagt, die Nachricht steht im Vordergrund, nicht der Morderator. Vor allem die BBC steht dafür, das man sich nie mit einer Sache Gemein machen soll, auch nicht für eine Gute.Sowas steht halt im Gegensatz zum "Ich bin Barbara Seligmann und das sind die News".

Wer die Sportteile dieser Region durchforstet, findet viele kleine unnötigen Randbemerkungen und Negativbeschwörung, die ein Ziel verfolgen, das auf die Spaltung der Fans hinausläuft. Jede Nachricht läßt sich negativ verpacken (auch positiv). Daher weg mit der Verpackung, einen Kommentar dazuschreiben, mit Namen drunter, fertig.

Wer im Internet rechachiert wird feststellen, das sich Meldung oftmal aufs Wort gleichen. Liegt am Einkaufen der Nachrichten. Eine rechachierende Redaktion ist teuer und daher verdienen sich Reuters und DPA eine goldene Nase mit dem Verkauf der Nachrichten. Das Problem, es werden die Nachrichten nur noch abgetippt und, alle haben die selbe Quelle. Eine Meinungsvielfalt entsteht aber nur mit einer Rundumsicht. Wer hat die den noch? Wer kritisch sein will, sollte daher immer versuchen beide Sichtweisen zu bekommen. Meinetwegen die FAZ und die die Berliner TAZ lesen. So ein extrem Beispiel hilft aber, in der Mitte die Wahreheit zu finden.

Für den Regionalsport ist man der hiesigen Presse natürlich ausgeliefert und die überbieten sich derweil an reiner Zerstörungssucht. Führt aber in der Konsequenz, das man einer FR selbst in ihrem Sporteil Bild-Zustände zuschreibt und sie sich dauerhaft ihren Ruf ruiniert. Die Sport-Bild wollte damals den Kicker ablösen. Gescheitert. Weil man halt schnell merkt, wie die Sportbild funktioniert.
Das Selbe mit Fokus, der meinte den Spiegel zu beerben. Vom Spiegelverfall mal abgesehen, der Fokus ist auch nix anderes als eine Bunte mit Wirtschaftstabellen. Auch gescheitert. Einzig die Bildzeit hält 80 % der Deutschen im festen Würgegriff und das wird so bleiben.

...aber das wäre nur meine Meinung.  
#
Bestes Beispiel, der dezente Nebensatz "Multi-Kulti-Team"

Ist doch klar, der Leser wird motiviert dem ein "NEIN!" entgegenzubrüllen, schließlich ist selbst nach Lichterketten und "Aktionen gegen Rechts" der Begriff "Multi-Kulti" gemein hin ein Synonym für schlecht zusammengewürfelt.

Welch geistigen Lenker in der Redaktion sitzen läßt sich da nur erahnen