>

quantum

4474

#
montares schrieb:
man hat toski gefunden...




ROFL

ich sehe wir verstehen uns  ,-)
#
Was kann die Eintracht dafür, wenn Streit, Jones weg wollen?

Gerade die beiden hatten hier die besten Perspektiven. Bei Jones spricht man von einem Vertrag an der Schmerzgrenze dessen, was die Eintracht leisten kann.
Streit HAT Vertrag, also was soll die Eintracht tun? Die Leute, die gut sind werden halt weggelockt. Spricht ja trotzdem für die Jugendarbeit, den die Spieler sind ja erfolgreich. Aber Frankfurt muß sich halt kurzfristig bis mittelfristeig wieder einen gescheiten Kader verschaffen.

Ochs ist etabliert. Russ meiner Meinung auf dem besten Weg.
Toski nach langer Verletzung steht in den Startlöchern.
Mit Preuss haben wir einen sehr Guten, der nur viel Pech hatte.
Wenns um deutsche Spiele geht, sind da noch Köhler, Thurk, Meier, Fink und Pröll. Ein Zimmermann mit Potenzial in der Hinterhand, so schlecht siehts ja nicht aus.

Wenn man Fundi ist, dann entspricht das ja einer Wunschvorstellung, die gelegentlich an der Realität scheitert. Die Realität ist und bleibt:
Nachwuchs ja, aber sofern der wirklich gut wird, wird er weggekauft.
Die gesamte Truppe aus dem Nachwuchs zu gestalten wird nie zum Erfolg führen, einfach nur deshhalb weil es so viele gute und bessere Fußballer am Markt gibt, die uns in Grund und Boden spielen. Die gesunde Mischung machts, und da sehe ich noch nicht den von Journalisten polemisch ereichen "Multi-Kulti-Status". Solange bei uns nicht irgendwann überhaupt kein Deutscher mehr spielt, läßt sich die Situation nur als "normal" beschreiben.
#
Bitte diesen Quatsch schließen.

Sonst machen hier bald noch mehr einen "Rooney zur Eintracht!-Thread" auf.
#
kartal1970 schrieb:
tutzt schrieb:
Das brauchen HB und Funkel um ihre Weltherrschaftspläne zu verwirklichen.. "Der Funkel, der Funkel und der HB, HB..."

Wir müssen ja nicht alles raushaun, solange die Verpflichtungen wirklich die Qualität des Kaders spürbar erhöhen, brauchts ja nicht viele. Inamoto quasi als Jones Ersatz, dann noch einen Ersatz für Reinhardt und Rehmer, fertig. Falls Streit geht halt noch einen Ersatz für ihn, dann würde HB sicher auch tiefer in die Tasche greifen und den Streit--Erlös reinvestieren. Aber besonders das Leistungszentrum eben besonders für die Jugendförderung hat Vorrang, im Kader sind wir ja gut aufgestellt, besser als die Aufsteiger, Cottbus, Bochum, Bielefeld auf jedem Fall und nicht schlechter als z.B. Hannover oder Wolfsburg trotz derer VW-Millionen.



Mit einer Einschränkung: um Felix Magath beneide ich Wolfsburg. Den hätte ich mir auch hier in Frankfurt gut vorstellen können (deja vu)!


Super Idee, mit Magath abgestiegen aber wenn du dieses de ja vu haben willst  

Im übrigen, macht der Magath dann auch gleich den Job vom Bruchhagen?
Bekommt der Magath von Fraport dann auch 25 Millionen?
Amanatidis würde sich bestimmt freuen (und das Land verlaßen)

ne ne....mir ist Funkel und Bruchhagen lieber.
Kannst dir ja einen Wolfsburgschal holen, so ersparst du dir eine weitere Saison mit Funkel.  
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
SGE4EVER14 schrieb:
http://www.hannover96.de/CDA/2,2030,0,,de.html

So, wenn man hier mal etwas weiter unten liest, dann kann man sich wohl mit dem Transfer von lauth bereits versuchen anzufreunden.

Bei der Eintracht wird ja standesgemäß, immer ein bisschen heimlichtuerei betrieben wenns um transfers geht.

Da das bei hannover das kopmlette gegenteil ist, kann man schon erwarten das da evt. was von hannovers verantwortlichen durchgesickert ist.

Naja ich fände einen transfer von benny lauth in Ordnung.

-deutsch
-relativ jung
-talentiert
-Takahara (hat auch beim HSV nichts gerissen)

Ich glaube, der Link stimmt nicht mehr. Wahrscheinlich war das der Artikel:
http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=10767

"Helfen könnten die guten Beziehungen zwischen Kind und Werder-Manager Klaus Allofs seit dem Mertesacker-Transfer. „Wir haben ein gutes Verhältnis zu Werder Bremen“, sagt der 96-Chef: „Ob Leon Andreasen zu uns wechselt, liegt aber an Bremen.“ Andreasen dürfte etwa 2,5 Millionen Euro Ablöse kosten.
Weil Kind jetzt auf Andreasen hofft, ist Benjamin Lauth bei den begrenzten 96-Mitteln kein Thema mehr. Der Noch-HSVer wird wohl nach Frankfurt wechseln. 96 will zwar auch noch einen Stürmer verpflichten, doch jetzt hat Leon Andreasen erstmal die höchste Priorität."


also das hört sich doch gut, nur wo hat der morderator des forums das her? das steht da nämlich nicht. alles etwas komisch bei denen im forum.
sollte hannover wegfallen, kann nur noch 1860 uns in die quere kommen.
hier muß sich lauth entscheiden...erste liga und beißen um in die startelf zu kommen oder zweite liga und dafür unantastbar gesetzt....

ich denke, er wird mit bruchhagen sich mal das stadion zeigen laßen und etwas smaltalk machen. (am besten bruchhagen macht einen dezenten bogen um das leistungszentrum *g*)
wobei die spielstätte von 1860 auch net übel ist  
egal....die sportliche perspektive spricht meiner meinung nach für uns, aber das kann man so oder so sehen.  
#
jetztgehtslos schrieb:
Auch wenn ich mich wiederhole:

Meine Frage war, wo würde Eintracht Frankfurt stehen, wenn wir nur die Soll-Zahlen erreicht hätten? Müßten wir dann Spieler verkaufen? Müßten wir Kredite aufnehmen?

Oder wäre wirtschaftlich alles in Butter, weil das Geld seit zwei Spielzeiten ausschließlich in die Aufstockung der Gehälter, als Belohnung für 2 x Platz 14 investiert wird?

Es ist zwar toll ein volles Festgeldkonto zu haben, aber wohin das führt, haben wir beim FCB gesehen...

jgl


da du ja beharrlich die antwort wissen wiollst:

bei reiner soll-erfüllung = kein neues leistungszentrum

denke so schwer ist das nicht, oder?
dann wären wir nicht pleite oder was immer du da hören willst, sondern könnten uns diese sinnvolle und wichtige Investition in die Zukunft von Eintracht Frankfurt nicht leisten.

wolfsbur, bayer und der fcb können dir mehr transfer-gags bieten.
bei der eintracht leben wir eben mit unserem gewachsenen kader und punktuellen verstärkungen.

und ich finds ok  
#
viele vergessen, das ne menge verträge in der zurückliegenden saison verlängert wurden. sowas kostet auch geld. vermutlich etwas sofortiges bargeld *hähähä* und die monatlichen bezüge sind entgegen der vorherigen rechnung angestiegen. macht eventuel 1-2 millionen minus zum ende der saison, was die gehaltszahlungen angeht, dafür sind die jungs länger an uns gebunden was deren Marktwert für uns erhöht. könnte sich im falle von amanatidis noch auszahlen.

die eintracht hat im vergleich zu vielen konkurenten kaum abgänge.

der der dauernd gehandelt wird ist noch nicht mal vollzogen. das andere sind nur gerüchte.

schaut euch mal cottbus an....da bestand und besteht handlungsbedarf, aber doch nicht bei uns.

jones sollte und mußte ersetzt werden. das ist passiert.
streit muß ersetzt werden, aber halt dann wenn feststeht das er geht.
eine verstärkung für den sturm und einen rechten verteidiger.
als luxus noch die linke mittelfeldposition.

dann dürften alle zufrieden sein.

aber das wird eh nie so sein  ,-)
#
darf man fragen woher das stammt? kling wie ne pressemeldung, zu schön um wahr zu sein  
#
Meier wird weiterhin diese Position begleiten.
In der kommenden Saison wird ihn aber Inamoto unterstützen.
Meier ist kein schlechter und ich erwarte weiterhin, das er sich steigert.
Mit Inamoto kommt meines Erachtens eine neue Stimmung zur Eintracht.
Ein Japaner ist ja in der Regel vom Typus eher ruhig und bescheiden. Genau das, was nach dem Streit-Theater hier wieder fehlt. Taka ist mir ungemein sympathisch und mir gefällt der Gedanke, das der Wackere Taka fernab der Heimat nun einen alten Freund an seiner Seite hat. Dabei wird mir so warm ums Herzen, das ich heulen möchte    

Aber im ernst, je mehr ich darüber nachdenke, umso schöner find ich die neuen Perspektiven. Meier, Thurk, Chris, alle wollen sie in der neuen Saison wieder anknüpfen an bessere Tage. Die Schweizer sind fokusiert auf ihre EM im eigenen Land, wollen nicht aus der Nationalmannschaft rutschen. Amanatidis will um alles in der Welt Erfolg, sowohl mit der Eintracht als auch mit Griechenland. Taka und Inamoto sind wie die Königskinder vereint dazu neue Hoffnungsträger wie Russ, Toski und der Deutsch-Kroate. Mit Pröll haben wir einen saustarken Schlußmann. Mit Ochs haben wir dazu einen künftigen Nationalspieler (dauert nicht mehr lang).

Die neue Saison steht an und alleine mit diesem Kader bin ich schon zuversichtlich. Aber ich bin sicher 2-3 kommen noch, je nachdem wie es mit Kyriakos und Streit läuft.

Ob wir nun einen 10er haben oder nicht, ich freu mich auf die neue Saison.    
#
Einen Benjamin Lauth, 25 Jahre (entwicklungsfähig), deutsch und motiviert bis in die Haarspitzen, dazu antrittsschnell und laufstark sollte eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt immer versuchen zu holen.

Das mit "schlechte Phase haben" kenn wir doch von Taka.
Die grundlegende Frage ist doch, ober der betreffende Spieler überhaupt über die Anlagen verfügt, gut zu spielen.
Den Rest kannst du eh nicht beeinflussen. Siehe Klose, Deisler, Simak.
Ein Preetz wird in einer Saison Torschützkönig und dann trift er 1 Jahr garnicht.
Wenn man Glück hat, dann erhält man einen Ulf Kirsten, aber soviel Glück hat man nicht immer....

Bei Lauth holt man einen guten, der nochmal alles versuchen wird in die Nationalmannschaft zu kommen.

Da wir ihn grade jetzt, an einem Tiefpunkt abholen, könnte ein Glücksfall sein.

Ausserdem würden wir auch mal wieder was für das in Vergessenheit geratende Ziel, junge deutsche Spieler zu förden, tun.

1860 nimmt ihn mit Kußhand, aber die bieten ihm einen Stammplatz.
Aber wenn Lauth jetzt in die 2. Liga geht, dann ist er erstmal weit weg aus dem Sichtfeld von Löw. Bei der Eintracht müßte er für einen Stammplatz kämpfen und wäre erstmal nur Ersatz. Wenn er dann spielt, bin ich mir sicher, er wäre die bessere Alternative zu Thurk, wenn der dann überhaupt noch Stürmer ist und nicht von Funkel umgestaltet wird als OFM.

würde dann in der ersten Variante so aussehen:

_______________PRÖLL___________________

OCHS_____SOTO_____VASOVSKI___SPYCHER

_______________INAMOTO_________________

STREIT____________________________KÖHLER

________________THURK__________________

_______TAKA(b. lauth)____AMANATIDIS(b.lauth)



Sollte Streit gehen, müßte da der Ersatzmann stehen (logisch)
Hier gehen wir mal von der 4-4-2 mit Mittelfeldraute aus.
Offensiv, für Heimspiele.

Die Varriationen sind beliebig, Inamoto vor, auf Thurkposition, dafür Huggel/Preuß auf die 6er. Auch Chris geht auf die 6er und Preuss rechte Aussenbahn (wenn es keinen Streit mehr geben sollte).

Doppel 6: Inamoto+Huggel, Inamoto+Chris/Preuss oder Preuss/Chris/Huggel und Inamoto offensiv hinter den Spitzen.

Lauth als laufstarker Ersatz für die gesetzten Taka und Ama.
Würde man beispielsweise in der 75 Minute Heller und Lauth bringen, so würden die Verteidiger des Gegners schon nochmal hart gefordet werden.
#
hope_or_die schrieb:
Wenn dort von einer saftigen Ablöse gesprochen wird hat sich das doch eh schon erledigt. Und an alle die jetzt sagen werden warum immer nur kleine Brötchen backen: FF sprach von 3-5 neuen und mit dem 2. gleich das gesamte Transferbudget auszugeben wäre doch ganz und gar nicht HB's Art. Von daher können wir uns diese Sache eigentlich sparen wenn gleich er sich sicher ganz gut bei uns machen würde.



Den wird sich die Eintracht noch leisten können.
Die Frage ist eher, wie gut er während des Beobachtens rüberkam....
Mir persönlich sagt der Name nichts, dazu kommt, er ist 22 und spielt in einer 3. Klassigen Liga. Demnach ist das Potenzal entscheidend, den erreicht hat er ja nix besonderes. Spricht er deutsch?

So wie ich das sehe ist er wohl Türke mit schweizer Pass, einen Türken zur Eintracht zu holen halte ich für gewagt angesichts unserer derzeitigen Mixtur. (Was nicht heißt, das es nicht klappen kann....)
Mazedonier, Griechen und Schweizer....hmmmmm, nicht grad die besten Freunde der Türkei.

Hat er den schweizer Pass wegen nicht-EU-Ausländer-Beschränkung?

Andererseits, sollte er wirklich überzeugt haben während des Beobachtens, wäre es kleinbürgerlich wegen der Nationalität soviel Aufhebens zu machen.

ich bin so schlau wie vorher....

Wer kennt diesen Spieler und weiß mehr über ihn?  
#
Denke kyriakos selber will nicht unbedingt wechseln.
Eher sein Berater ist an einem Transfer interessiert.....
#
Funkel rein!
Fans raus!


#
Interview mit Jochachim Löw in der Frankfurter Rundschau

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/s..._cnt=1145011

Warum ist der Frankfurter Albert Streit, der sich viele Hoffnungen gemacht hat, kein Nationalspieler geworden, sondern der Stuttgarter Roberto Hilbert?

Streit ist unbestritten fußballerisch gut. Was wir uns wünschen würden, wenn wir ihn beobachten: noch mehr Seriosität in seinen Aktionen, vor allem in der Defensivarbeit für die Mannschaft. Er ist nach vorne hervorragend, aber das Umschalten nach hinten, die Zweikampfstärke - da kann er sich noch verbessern.

Da ist Hilbert besser?

Hilbert ist fußballerisch gut und lebt von seinem enormen Laufvermögen. Er ist auch ganz hinten für die Mannschaft da, im eigenen Strafraum. Außerdem tritt er als Torschütze in Erscheinung.

_______________________________________________________________

So so...der Herr Streit ist jetzt hoffentlich nicht beleidigt und wechselt sofort die Nationalmannschaft  

Gerüchten zufolge hat sich Deutschland für ihn erledigt.
Er ist sich mit Rumänien einig  
#
Interview mit Jochachim Löw in der Frankfurter Rundschau

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=85f93d754d2ab2a98e05ff15a9d65b22&em_cnt=1145011

Warum ist der Frankfurter Albert Streit, der sich viele Hoffnungen gemacht hat, kein Nationalspieler geworden, sondern der Stuttgarter Roberto Hilbert?

Streit ist unbestritten fußballerisch gut. Was wir uns wünschen würden, wenn wir ihn beobachten: noch mehr Seriosität in seinen Aktionen, vor allem in der Defensivarbeit für die Mannschaft. Er ist nach vorne hervorragend, aber das Umschalten nach hinten, die Zweikampfstärke - da kann er sich noch verbessern.

Da ist Hilbert besser?

Hilbert ist fußballerisch gut und lebt von seinem enormen Laufvermögen. Er ist auch ganz hinten für die Mannschaft da, im eigenen Strafraum. Außerdem tritt er als Torschütze in Erscheinung.

Hört, Hört....  
#
^^ dem ist nichts hinzuzufügen
#
montares schrieb:
raideg schrieb:
Jones wertet die Unmutsbekundungen bei aller Enttäuschung gar als positives Signal. "So weiß ich, dass ich ernst genommen wurde, sie hätten lieber, dass ich bleibe."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1139391

Dem Kerl ist wirklich nicht mehr zu helfen    


aber genau so siehts doch aus. keiner wird reinhard vermissen. keiner is von reinhard enttäuscht, weil er geht. in ihn wurden ja auch nicht die selben hoffnungen gesteckt wie in JJ.
Seine Aussage is völlig richtig und verständlich obendrein. irgendwas patziges würde wohl jeder sagen, nach dem er im stadion mehrfach mit "jones du *****sohn" betitelt wurde. Jeder der hier was von niveau schreibt, dem verteufelten jones charakterlosigkeit vorwirft und gleichzeitig diese sprechchöre mitmacht, ist auf genau diesem niveau auf dem sich jones angeblich befindet.

ich will den kerl nicht verteidigen. ich bin tierisch enttäuscht von ihm und empfinde nichts gutes, wenn ich sein bild sehe...
und warum?
weil ich, wie fast alle hier, lieber mit jones in die nächste saison gehen würde als ohne ihn.



für meinen Teil, siehts da aber anders aus, ich bin sauer, weil er uns lange im zweifel ließ, er wurde zum Kapitän gemacht, er sollte das Team führen, die Eintracht hat voll auf IHN gesetzt.

Anstatt zu sagen, sorry, such euch einen andern, dieses Affentheater. Wir haben im Winter noch eine Chance gehabt den einen oder andern Spieler zu holen, was ja nicht gemacht wurde, WEIL ja angeblich ein gesunder Jones zu uns stößt...

Der Kerl hat, obwohl die Eintracht ihm wirklich alles gegeben hat, was möglich war, nicht offen und ehrlich gesagt, das ihn nix davon interessiert, denn er wußte es doch schon längst....

Man, natürlich war er sowas wie ein Hoffnungsträger, aber ein Kapitän, der sich verschleiert ausdrückt, Termine platzen läßt und dan noch dem Heribert den schwarzen Peter zuschiebt....hau mir ab!

Seine Aktionen im Forum hier passen dann im nachhinein voll und ganz, der Typ ist auf dem Stand eines 16jährigen Vollprolls stehengeblieben.

Kann sein, das Streit und Jones sich noch weiterentwickeln, sportlich wie charakterlich, aber hier in Frankfurt haben sie keinen guten Eindruck hinterlassen.

mit der Meinung steh ich nicht alleine da.
#
greenkeeper schrieb:
Telcontar schrieb:


Streit wurde suspendiert und schon sah man die schlechtesten Spiele der Eintracht zu Hause gegen Cottbus und Bochum. Zu Hause braucht man halt nen Spielmacher um zu gewinnen. Und ohne Streit haben wir halt im Moment keinen gescheiten.



Gegen Cottbus hat er gespielt...


^lol

soweit ich weiß hat mit die meisten spiele gemacht.
man, der streit kann ja spielen, aber genauso oft hat man gesehen, wie eigensinnig und egoistische er sein vorheriges dribling wieder hergeschenkt hat.

dann diese unruhe kurz vor schluß, ging ja auch von ihm aus, das funkel irgendwann keinen bock mehr auf ihn hatte versteh ich voll und ganz.

er verläßt die eintracht, er sagt, das thema ist durch...die fans die so sehr auf ihn stehen sind jetzt halt etwas im regen, streit kommt jetzt nur noch einmal im jahr ins waldstadion, zusammen mit jones. dann endlich kann ich diesen überheblichen typen zeigen, was ich von denen halte und wehe sie grätschen auch nur einen spieler der eintracht um!

ich hoffe der ochs ist nicht ziemperlich mit seinem "lieblingsfreund"  
#
Bonner23 schrieb:
touch7 schrieb:
quantum schrieb:
Bonner23 schrieb:
quantum schrieb:

word!


excel!

sonstige qualitativ hochwertige Äußerungen deinerseits?



was willst du von mir?


eine powerpoint Präsentation    


 


ich kann dir mal den Weg aus dem "windows" zeigen....