>

r.adler

12521

#
Übrigens, vielen Dank an "gereizt", daß wir alten Tattergreise noch mal in Erinnerungen schwelgen könne, scheint ja auf große Resonanz zu stoßen!

btw: Dieser Thread ist "No-Go-Area" für unter 40-jährige!!!  
#
Koi schrieb:
In der Rohrbachstraße ist damals der Günter Saré vom Wasserwerfer 10 totgefahren worden. Zum Glück war ich da nicht dabei. Aber bei seiner Beerdigung in Ffm-Höchst mit an die 5000 Trauergästen.


Quark, das war 1986 im Gallus, in der Hufnagelstrasse!
#
Koi schrieb:
erwin stein schrieb:
ach ja ... die bots hab ich bestimmt 10 mal live gesehen...höhepunkte : elzer hof und das "festival der jugend" in dortmund.

wenn meine töchte heute mit sowas ankommen würden würde mich das sicher eine menge nerven kosten....



So so, der Erwin kennt das Festival der Jugend. Du outest Dich doch nicht etwa? Ich habe auf jeden Fall dazugehört. Ja, ich war in der SDAJ. Zum Glück kennt das heute niemand mehr, sonst bekäme ich bestimmt Forumshiebe. ,-)


Ärg, na klar kenne ich die noch, die Spalter!! Moskautreu, und wenns zur Sache ging, hamse den Schwanz eingezogen und uns den Bu.... verraten!

Ähem, Schluß jetzt!    
#
[quote=erwin stein][/quein bißchen schade finde ich es dennoch das heute sicher keine 100000 menschen mehr zusammen gegen eine startbahn demonstieren würden oder sich jeden tag (monatelang) um 17:00 am paulsplatz zur demo treffen.
engagement für dinge die ausserhalb von fun, event und action anzusiedeln sind sehe ich sehr wenig...das war damals anders....

ote]


jo, so siehts aus! Schade, daß das nicht mehr möglich ist! " ja, ja, die Jugend von heute!!!"

Dafür waren damals bei Heimspielen maximal 15 000 Zuschauer, mein erstes Eintrachtspiel durfte ich 1977 mit 7999 andern Leuten beiwohnen. Auch nicht so schön.
#
Tja, der 14.11.1981, auch für mich ein einschneidendes Ereignis. Wir sind mit eine großen Gruppe Jugendlicher aus unserer Schule nach Wiesbaden auf diese Demo gefahren, ich war glaube ich, der einzige Eintracht fan aus unserer Klasse, damals war das nicht so "in" wie heute. Trotzdem war es Ehrensache auch für mich, den drohenden Flughafenusbau wie auch immer zu verhindern.

Manchmal wünsch ich mir, die nachfolgende Generation würde ähnliches Engagement gegen die Umweltzerstörungen an den Tag legen, wie wir das damals taten.

Wie auch immer, die Demo war geil, stimmungsvoll, die von mir damals schon mit Grausen gehörten "Bots" aus Holland (!!!) mit dem unsäglichen Lied "Opstaan" war allgegenwärtig, und als A. Schubart (hieß der Aschu?)am Ende der Veranstaltung die Blockade des Flughafen ankündigte, war die Euphorie gigantisch und für uns war klar, daß am nächsten Tag der Airport komplett lahmgelegt werden muß.

Tja, und dann die Rückfahrt in der S-Bahn, da hatte doch einer ein "Transistorradio" dabei (wer weiß noch, was das ist?), es lief die Sendung "Sport und Musik", die Bundesligaergebnisse wurden durchgegeben, der Sprecher (Jürgen-Diether Rehhahn???) verkündete das unglaubliche Endergebnis zwischen Eintracht Frankfurt und SV Werder Bremen mit 9:2! Kaum zu glauben, der ganze Zug gröhlte, obwohl ich damals eigentlich glaubte, daß die "Demonstranten" allesamt uninteressiert an sportlichen (kommerziellen) Veranstaltungen war.

Nächster Tag, die angekündigte Blockade: Nun legt sich der Mantel des Schweigens über meine kleine Ausführung!  

as
#
foschbar, der absolute Horror!

Der Alptraum hat einen Namen: "Länderspielpause"!
#
[quote=fsnusw][Und jetzt halt Dich fest, ich habe einen Sohn der in die dritte Klasse einer Grundschule in Frankfurt geht, und wenn wir einmal im Monat einen Elternstammtisch haben, tragen mindestens 3-4 Väter "Thor Steinar" am Tisch.

Liebe Grüsse FSN28

/quote]

[font=Arial[b]]...und genau das bezweifel ich! Schade, daß er uns nicht mehr mitteilen kann, welche Grundschule das sein soll, ist aber auch egal!

Gute Diskussion hier in diesem Thread, ich freue mich (nein, bin nicht stolz!), daß wir hier richtig gute und engagierte Statements von Eintracht Fans lesen können![/font]
as


EFC Lebendiges Forum[/b]
#
pallazio schrieb:
r.adler schrieb:
pallazio schrieb:
r.adler schrieb:


"Poldi nimmt den Schweini in den Arm"


Komisch, ich hatte den Gesang etwas anders verstanden....  


Nämlich?

Ich weiß es echt net mehr, der Tag war zu hart!




Hüstel, ich glaube, das würde hier zensiert... Also, wenn ich es auch später in der S-Bahn richtig gehört habe, ging es weniger um den Arm von Schweini, sondern um ein anderes Körperteil, und auch das Verb hatte zwar im übertragenen Sinne etwas mit "nehmen" zu tun, aber mehr umgangssprachlicher.....


Urgs, ärgs... ist ja widerlich!  
#
pallazio schrieb:
r.adler schrieb:


"Poldi nimmt den Schweini in den Arm"


Komisch, ich hatte den Gesang etwas anders verstanden....  


Nämlich?

Ich weiß es echt net mehr, der Tag war zu hart!
#
pallazio schrieb:
r.adler schrieb:
pallazio schrieb:
Heute sah sie ein wenig aus, als wenn sie ausreiten wollte. Aber das nur am Rande.


Und genau das hat mir den Speichel in den Mundwinkel getrieben!!!


Also, ich bin eigentlich solcher Umtriebe unverdächtig, aber mir hat heute nur ein Mensch den Speichel in den Mundwinkel getrieben: CHRISTOPH PREUSS - FUSSBALLGOTT! Da kann die Moni noch sehr die Reitgerte schwingen!


Da, mein Lieber, haste recht.

Aber heute hat aber mal wieder alles gepasst: Heimsieg gegen bayern, Jahrhunderttor von Preuß, Pfeifkonzert von uns (genial, bombastisch, das müsse mer nochmal machen, den Bayern sackte das Herz in die Hose) und dann noch moni mit der Reitgerte!!!

"Poldi nimmt den Schweini in den Arm"

Ohhh und soviel Bier!!!!!!!!!!!!!!
#
pallazio schrieb:
Heute sah sie ein wenig aus, als wenn sie ausreiten wollte. Aber das nur am Rande.


Und genau das hat mir den Speichel in den Mundwinkel getrieben!!!
#
peter schrieb:
@aquila

ich unterschreibe dir jeden satz. und beneide dich um die fähigkeit einer solch stringenten argumentation. big respect!!!

warum die netten worte "glücklich", "zufrieden" oder "begeistert" ständig durch "stolz" (übrigens eine der sieben biblischen todsünden) ersetzt werden müssen, von selbsternannten patrioten, wird mir auf ewig ein rätsel bleiben.

mir reicht es zu wissen, dass ich es schon ziemlich gut getroffen habe deutscher zu sein und vieles in deutschland finde ich schwierig und vieles finde ich klasse. wenn nur nicht so oft die selbsternannten "stolzen deutschen" nerven würden.

peter


So, ihr zwei habts mal wieder eindeutig auf den Punkt gebracht.

 Es ist eigentlich auch immer wieder erstaunlich, wie "dieses" Thema, ich meine die deutliche Abgrenzung von faschistischen Tendenzen, im Laufe des Threads immer wieder auf dieses "Stolz" reduziert wird, von dem eigentlich überhaupt keine Rede war.

btw: Ich bin froh in Deutschland zu leben, in einer Demokratie, die die beste aller bestehenden Staatsformen ist, in der es Meinungs- und Pressefreiheit gibt, Frauen und Männer gleichberechtigt und Diskriminierung nicht vorgesehen ist.

Und es geht mir in den Kopf nicht rein, daß es Leute gibt, die diese Vorzüge, die sicher oft schwierig sind durchzusetzen, gegen ein System eintauschen wollen, daß Terror und Verfolgung, Haß und Unfreiheit, Unterdrückung und Größenwahn propagiert.

Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Ich gehe davon aus, daß niemand der hier im Thread diskutiert hat  diese Verhältnisse möchte, aber leider gibt es diese Meinungen. Große Teile Deutsclands mit "No-Go-Areas" für alles was "Fremd" ist sind Realität.
#
[img][/imhttp://www.heute.de/ZDF/s_img/32/0,6752,5948320-render-O2-,00.jpgg]
#
Maxfanatic schrieb:
r.adler schrieb:


Im übrigen gibts auch in der Westkurve ne riesige Fahne, die genau dieses Symbol hat. Bis vor einiger Zeit dachte ich noch, daß sei eine Homage an Jan Aage wegen der abgewandelten Norwegen Fahne, ist aber anscheinend nicht so.



Manchmal frag ich mich wirklich, wie der ein oder andere hier fähig ist, überhaupt nen Computer zu bedienen...


Übrigens: Danke für die Blumen!

Aber um das meinerseits richtigzustellen, ich will damit nicht unterstellen, daß diese fahne "von Nazis für Nazis" ist, wirklich nicht! Hab aber neulich genau dieses Logo auf der hier beschriebenen HP entdeckt, desderweschen war/bin ich etwas irritiert. mea culpa!

Ein Foto davon  ( wie die norwegische Fahne mit liegendem roten Kreuz, aber mit schwarzem statt blauem Hintergrund) hab ich nicht, wenn ja, wüßt ich noch nicht mal, wie mans hier veröffentlicht  ,-) !
#
RedZone schrieb:
yeboahszeuge schrieb:
Und wenn einer nicht weiß, was für Zeug er am Leibe trägt, darf man es ihm ja wohl noch mitteilen.

Wenn es dein Wohlbefinden beim Fussball steigert ... na dann, bitteschön.

Alternativ könntest du auch nochmal alle Bomberjackenträger oder Leute mit rasierten Haaren fragen, ob sie vielleicht politisch rechts sind. So ein Schubladendenken fördert immer die Kommunikation.

Was sagte letzthin ein Herr im gesetzten Alter zu mir: "Jaja, die hinterm Tor bei den Stehplätzen sind doch eh alles Hooligans" - Gehört und das bis dahin nette Gespräch schnell beendet.



neinneinnein!
Eben nicht! Es geht nicht um Bomberjacken oder sonst eine Klamotte, die nix dafür kann, daß sie von Faschos getragen wird, sondern um Kleidungsstücke, die VON Faschos FÜR Faschos hergestellt werden. D.h., wer eine dieser TS Hose oder sonstwas trägt, tut dies, weil er/sie sich als Rechter versteht!

Das Schubladendenken in dem Falle wird ja grade von den Herstellern der Thor sonstwas gewollt!
#
sge_ruebe schrieb:
könnt mir jemand ma bitte auf meine ursprungsfrage antworten....


Auf deine Ursprungsfrage hat dir stefanK doch schon geantwortet.

Du kannst Schilder/Doppelhalter basteln und mit ins Stadion mitnehmen, aber nur wenn da sinngemäß in roten und schwarzen Buchstaben draufsteht: "Alle für den Klassenerhalt" oder Nie mehr zweite Liga" oder, oder oder...

Das, was du vorgeschlagen hast, sollte niemanden mehr interessieren!

as
#
Tom66 schrieb:
Lichtgestalt schrieb:
Ich bleib bei meinem Spieltags-Standard-Tipp:

5:0 für uns

what else...?    


Wenn du das jede Woche tippst, müsstest du pleite sein    


Mein Standardspruch ist jede Woche der selbe: "sind wir mal realistisch, ich tippe auf 7:1 für uns!"

Witzigerweise hab ich für Samstag ein ganz gutes Gefühl, ich glaub sogar an drei Punkte für uns (muß net 7:1 sein, ein 6:1 geht auch), ein ähnlich gutes Feeling hatte ich vor dem H96 Spiel.

Ich hoffe und erwarte einen Riesenempfang und donnernde Unterstützung für unsere Elf, hoffe aber auch, daß die (spielenden) Kicker unterstützt werden und sich nicht verzettelt wird in Unmutsäußerung gegen eine erledigte Personalie!

Das wäre kontraproduktiv!

Forza SGE
Brüllen wir die Jungs zum Sieg!
Auf zum Unternehmen Klassenerhalt!!!!
#
Ich finde, dies der Hertha nachzumachen, Leuten, die diese Marke tragen den Besuch des Stadions zu verwehren.
Im übrigen gibts auch in der Westkurve ne riesige Fahne, die genau dieses Symbol hat. Bis vor einiger Zeit dachte ich noch, daß sei eine Homage an Jan Aage wegen der abgewandelten Norwegen Fahne, ist aber anscheinend nicht so.

Ist ein zu ernstes Thema, um einfach mit den schultern zu zucken.
#
hab meins bei 90 Grad gewaschen, die Beflockung ist weg und das Ding passt jetzt dem Teddy meines Nachbarsohns. Kann ichs umtauschen??



ok, warn blöder Gag!
#
Nordhessen3 schrieb:
Bergründung guckt auf den Link mehr braucht man nicht zzu sagen    

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=12560

nächste woche gibts dann auch so eine Sendung aber komplett über die Eintracht dann dürfen wir alle gucken.


Au ja, boykottier ich auch, muß aber doch dann einschalten, um zu sehen, was ich da überhaupt boykottiere!  

Mein lieber, auch wenn du die Menschen aus der verbotenen Stadt nicht magst, sie wohnen in Hessen, und da hat dann der hr nunmal auch so was wie eine Berichtspflicht. Ist mir auch relativ sch.ißegal!