>

Raggamuffin

7235

#
SGE_Werner schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Habe ich das gerade richtig verstanden? Der eine Kickers-Spieler spielt mit Helm, weil er es mag und nicht, weil er verletzt ist?


Vllt. ist er auch einfach wie so ziemlich jeder Kackers-Spieler nur zu hässlich...


Schreibfehler korrigiert.
#
Die blöden Arminen kosten mich meinen Tipp.
#
Tafelberg schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Manchmal spricht der Köster mir echt aus dem Herzen

http://www.n24.de/n24/Kolumnen/philipp-koester-leben-mit-sport/d/6247382/reus-jubelt--panik-in-der-theater-ag-.html


das sind Probleme  


Schön, dass du uns dauernd dein Problem mit den Problemen von anderen mitteilst. Hast wohl keine anderen Probleme.
#
eagle-1899 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
eagle-1899 schrieb:
LDKler schrieb:

Was soll der Blödsinn, Kritiker des unregulierten Turbokapitalismus immer mit der Sozialismus-Keule zu kommen? Als ob Sozialismus die einzige Alternative wäre.

Wenn ich mir z.B. die Organisatoren von Blockupy ansehe habe ich so meine berechtigten Zweifel, dass es für die um eine andere Alternative geht:

Zu den Organisationen des Netzwerks gehören unter anderem die Partei Die Linke, die globalisierungskritische Organisation Attac, der Revolutionäre Sozialistische Bund, die Gewerkschaft Verdi, die Interventionistische Linke, Ums Ganze, die griechische Linkspartei Syriza und die Autonome Antifa.



Und wer von diesen Organisationen - außer von mir aus der sozialistische Bund - strebt ein sozialistisches System an?


Nicht dein ernst, oder?

Die Linke:

DIE LINKE kämpft in einem großen transformatorischen Prozess gesellschaftlicher Umgestaltung für den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts.

http://www.die-linke.de/partei/dokumente/programm-der-partei-die-linke/iii-demokratischer-sozialismus-im-21-jahrhundert/

Ums Ganze

Im »…ums Ganze!«- Bündnis sind derzeit linksradikale und kommunistische Gruppen aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Berlin, Sachsen, Bremen, Niedersachsen und Wien (Österreich) organisiert.

http://umsganze.org/ueber-uns/

usw.



Okay, diese "ums Ganze" habe ich übersehen. Und den "demokratischen Sozialismus" der Linken, dachte ich, hätten die mittlerweile anders formuliert. Einwand akzeptiert.
#
concordia-eagle schrieb:
Raggamuffin schrieb:
propain schrieb:
Arya schrieb:
propain schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die Kölner sind uns von allen am ähnlichsten. Daher können wir die unmöglich mögen.  


Furchtbar was man hier lesen muss. Die können kein Bier brauen, trinken aus Kindergläsern, da ist garnix ähnlich.


Hier gibts Binding  


Schonmal Kölsch getrunken? Gegen diese dünne Brühe ist Binding ein weltklasse Getränk.


Stimmt schon aber das Bierbrauen haben wir Frankfurter nun wirklich nicht erfunden. Dafür sind wir was Ebbelwoi angeht Weltspitze.


Schon mal 12 Apostel getrunken?


Ehrlich gesagt nein. Ein Kumpel, auf dessen geschmackliches Urteil ich vertraue, hat mir vor ein paar Jahren tunlichst davon abgeraten. Aber soviel ich weiß gab es vor einer Weile einen Betreiberwechsel (?) Vielleicht ist es mittlerweile besser.
#
eagle-1899 schrieb:
LDKler schrieb:

Was soll der Blödsinn, Kritiker des unregulierten Turbokapitalismus immer mit der Sozialismus-Keule zu kommen? Als ob Sozialismus die einzige Alternative wäre.

Wenn ich mir z.B. die Organisatoren von Blockupy ansehe habe ich so meine berechtigten Zweifel, dass es für die um eine andere Alternative geht:

Zu den Organisationen des Netzwerks gehören unter anderem die Partei Die Linke, die globalisierungskritische Organisation Attac, der Revolutionäre Sozialistische Bund, die Gewerkschaft Verdi, die Interventionistische Linke, Ums Ganze, die griechische Linkspartei Syriza und die Autonome Antifa.




Und wer von diesen Organisationen - außer von mir aus der sozialistische Bund - strebt ein sozialistisches System an?
So könnte man auch argumentieren, dass Pegida den Nationalsozialismus einführen will, weil da NPD-Kader mitmachen. Ist zwar verlockend einfach aber genauso falsch und sinnfrei.
#
Selten so einen langweiligen Pokalabend gesehn. Die Ehemänner ihrer Schwestern haben noch für ein wenig Spannung gesorgt aber am Ende war auch das Spiel nur fad.
#
stormfather3001 schrieb:
Mal was geografisches:

Wie die meisten Großstädte der Republik,die an Flüssen liegen, so liegt auch Kölle beidseits des Rheins! Vorteil hier, bei einem Abbruch der westlichen Welt in den Atlantik wäre, dass auch die beliebten Wohngebiete mit Verschwinden würden.
Mit dem Handelsplatz Köln/Deutz müßten wir weiterhin leben.
Die geschichtliche Bedeutung der Kölner Rheinbrücke mus ich ja nicht erwähnen?


Aber Mainz wäre komplett weg, das ist das Wichtigste. Deswegen wurde ja Mainz-Kastel auch gleich Wiesbaden zugeteilt.
#
Warum müssen die das auf hr-online in so viele, meist zusammenhanglose Schnipsel zerschneiden. Kann man nicht einfach die ganze Sendung hochladen?
#
Ich hoffe unsere Jungs bringen am 25.04. alle ne Joker-Maske mit um unseren Sieg gebührend zu feiern.

#
Atoron schrieb:
Da hätte ich mal ne kulturelle Frage und hoffe ich werde nicht gleich gesteinigt.  

Handkäs mit Musigg ist für mich ne typische Frankfoddää Spezialidääd!

Hab aber jetzt beim Fasching zufällig mitbekommen, dass die Meenzer den für sich beanspruchen.

Wo kommts denn jetzt her? Ich bin ja immernoch der festen Meinung, dass das Frankfurt ist und bleibt.

Aber was erlaube Meenz? Die sind doch Rheingau und sollen bei ihrem Wein bleiben...    


Wie das jetzt genau in Mainz ist, kann ich dir auch nicht sagen aber der Pfälzer Handkäs wird mit Riesling angesetzt und der echt hessische mit Ebbelwoi. Letzterer ist natürlich um Längen besser und daher das Original.
#
smoKe89 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
smoKe89 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
smoKe89 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Da bin ich ja froh. Solange hier keiner verhungert ist alles Eierkuchen. Erst wenn indische Verhältnisse herrschen, darf protestiert werden


Indische Verhältnisse? Was meinst du damit? Etwa das stetig steigende Einkommen der Inder?

https://www.google.com/publicdata/explore?ds=d5bncppjof8f9_&ctype=l&strail=false&bcs=d&nselm=h&met_y=ny_gdy_totl_kd&scale_y=lin&ind_y=false&rdim=region&idim=country:IND&ifdim=region&hl=en&dl=en&ind=false


Nicht ganz. Ich hatte eher sowas, sowas oder sowas im Sinn.
Aber wenn die Einkommen dieser Menschen ständig steigen, ist ja alles in Butter.


Aha. Ich sagte ja nicht, dass es in Indien keine Armut gibt. Wenn du aber glaubst, die Geschichte von Indien sei geprägt von unbegrenzter Freiheit und Kapitalismus, dann empfehle ich dir einen Blick ins Geschichtsbuch. Aber wirklich dringend.


Alles klar, Herr Professor.
Thread kann zu.


Warum so giftig? Du musst mir ja nicht zustimmen, ich gehe aber lieber auf Argumente ein als auf emotionale Reaktionen. Wäre klasse, wenn du da etwas parat hättest.


Weil du völlig an mir vorbei argumentierst und das auch noch falsch. Wie bla_blub schon richtig schrieb, haben die englischen Kapitalisten großen Anteil an der Armut in Indien.
Aber das war überhaupt nicht mein Punkt, sondern ich wollte darauf hinaus, dass man Armut nicht erst bekämpfen muss, wenn wir alle im Slum leben, wie z.B. in Indien. Daraufhin wolltest du andeuten, dass es ja den Indern gar nicht so schlecht geht, weil irgendwelche Statistiken auf ein gesteigertertes Durchschnittseinkommen hinweisen. Dass das den Ärmsten der Armen in den Slums aber mal so gar nichts bringt, ja, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht, aufgrund des ach so tollen Kapitalismus, ignorierst du völlig. Dafür unterstellst du mir freundlicherweise auch noch mangelndes Geschichtswissen.
Tut mir leid aber dann brauchst du dich nicht zu wundern, wenn ich "giftig" werde.
#
propain schrieb:
Arya schrieb:
propain schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die Kölner sind uns von allen am ähnlichsten. Daher können wir die unmöglich mögen.  


Furchtbar was man hier lesen muss. Die können kein Bier brauen, trinken aus Kindergläsern, da ist garnix ähnlich.


Hier gibts Binding  


Schonmal Kölsch getrunken? Gegen diese dünne Brühe ist Binding ein weltklasse Getränk.


Stimmt schon aber das Bierbrauen haben wir Frankfurter nun wirklich nicht erfunden. Dafür sind wir was Ebbelwoi angeht Weltspitze.
#
smoKe89 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
smoKe89 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Da bin ich ja froh. Solange hier keiner verhungert ist alles Eierkuchen. Erst wenn indische Verhältnisse herrschen, darf protestiert werden


Indische Verhältnisse? Was meinst du damit? Etwa das stetig steigende Einkommen der Inder?

https://www.google.com/publicdata/explore?ds=d5bncppjof8f9_&ctype=l&strail=false&bcs=d&nselm=h&met_y=ny_gdy_totl_kd&scale_y=lin&ind_y=false&rdim=region&idim=country:IND&ifdim=region&hl=en&dl=en&ind=false


Nicht ganz. Ich hatte eher sowas, sowas oder sowas im Sinn.
Aber wenn die Einkommen dieser Menschen ständig steigen, ist ja alles in Butter.


Aha. Ich sagte ja nicht, dass es in Indien keine Armut gibt. Wenn du aber glaubst, die Geschichte von Indien sei geprägt von unbegrenzter Freiheit und Kapitalismus, dann empfehle ich dir einen Blick ins Geschichtsbuch. Aber wirklich dringend.


Alles klar, Herr Professor.
Thread kann zu.
#
smoKe89 schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Da bin ich ja froh. Solange hier keiner verhungert ist alles Eierkuchen. Erst wenn indische Verhältnisse herrschen, darf protestiert werden


Indische Verhältnisse? Was meinst du damit? Etwa das stetig steigende Einkommen der Inder?

https://www.google.com/publicdata/explore?ds=d5bncppjof8f9_&ctype=l&strail=false&bcs=d&nselm=h&met_y=ny_gdy_totl_kd&scale_y=lin&ind_y=false&rdim=region&idim=country:IND&ifdim=region&hl=en&dl=en&ind=false


Nicht ganz. Ich hatte eher sowas, sowas oder sowas im Sinn.
Aber wenn die Einkommen dieser Menschen ständig steigen, ist ja alles in Butter.
#
Da bin ich ja froh. Solange hier keiner verhungert ist alles Eierkuchen. Erst wenn indische Verhältnisse herrschen, darf protestiert werden. Na dann, gesegnet sei Goldmann Sachs und unsere tägliche Dividende gib uns heute. Und vergib euch eure Armut, denn sie kotzt uns an.

#
smoKe89 schrieb:
peter schrieb:
nicht umsonst steigen die zahlen (relativer) armut parallel zu den wirtschaftlichen kennziffern eines landes.


Was hier m.E. leider außer Acht gelassen wird, ist doch die Möglichkeit, dass selbst Menschen, die zur armen Bevölkerungsschicht zählen, ein immer komfortableres Leben führen können... Beispiel Handys. Selbst vor 30 Jahren war das bloß Spielzeug für Reiche. Heute arm zu sein, ist wohl weitaus gemütlicher als zu irgendeinem Zeitpunkt in der Vergangenheit. Dank Kapitalismus.


Nicht zu vergessen, dass die Armen heute oft Kleidung, Zahnbürsten und Brillen besitzen. Vor ein paar Jahrtausenden undenkbar.

#
SGE-URNA schrieb:
bla_blub schrieb:
Noch nie in der Geschichte des Kapitalismus gab es einen größeren Reichtum als heute doch gleichzeitig gab es niemals so viele Menschen, die in Armut leben.  


Hm... was ist denn Armut? Für mich ist das ein absoluter Begriff, sprich wieviel Menschen leiden Hunger, Kindersterblichkeit, Unterernährung, usw.

Nachzulesen in allen ernsthaften Statistiken (übrigens erstellt von Organisationen, die frei vom Verdacht sind, turbokapitalistische Lobbyisten zu sein) ist ein relativ konstanter Rückgang in so ziemlich vielen gravierenden Missständen. Dass man sich deswegen nicht däumchendrehend zurücklehnen sollte und es sicher noch mannigfaltiges Potential für Verbesserungen in vielen Belangen gibt, sei unbestritten. Grösste Armut aller Zeiten seh ich allerdings rein zahlentechnisch nicht belegt.

Und nur so nebenbei, um die Rolle des Kapitalismus mal in Perspektive zu setzen. Zwangskollektivierung in Sowjetunion und China (die innert kürzester Zeit jeweils zweistellige Millionen an Toten zu verantworten haben) waren irgendwie auch nicht so dufte.  


Könnte aber sein, das es zwischen Turbokapitalismus und Stalinismus noch die ein oder andere Graustufe gibt.
#
ein Geisbockliebender schrieb:

Also ich erfahre das in Frankfurt noch etwas anders (wo ich arbeite):
Der Frankfurter im allgemeinen und auch der Eintracht-Fan stellt quasi die Krone der Schöpfung dar. Da braucht man gar keine Erwartungshaltung zu entwickeln. Wo der Frankfurter ist, da ist vorne, alleine aufgrund seiner "höheren Geburt" sozusagen. Und da braucht man auch gar nicht diskutieren oder zweifeln: Wenn der Frankfurter vorne steht, dann ist das eigentlich nur ein Abbild der "gottgewollten" Ordnung. (Bei uns nannte das mal einer elitäre Arroganz...)
Daher ist das vollkommen klar, dass die Eintracht mindestens Euroleague spielt. Wenn man gegen solch niederen Vereine wie Mainz oder auch Köln verliert, dann kann das höchstens ein Unfall sein.
Aber eigentlich kann es für sowas nur einen Grund geben, auch der einzige Grund warum Frankfurt nicht Championsleague spielt: Die Eintracht wird unentwegt vom Schiedsrichter und der DFB-Mafia beschissen. Dafür existieren hier unzählige "wahre Tabellen". Und steht man nur gaaaanz knapp hinter den Bayern.
Also hofft oder fordert der Eintrachtfan keine Sieg gegen uns. Nein, er ist sich dessen zu 100% sicher. Nicht umsonst sagt man bei uns in Mittelhessen: "Frankfurter Schlappmaul"



Haha, da hat's einer kapiert.  
#
Anabolikadoping beim VfB Stuttgart und SC Freiburg in den 70er Jahren

SPON schrieb:
Die Erkenntnisse werfen einen Schatten auf beide Vereine, für die in dem genannten Zeitraum auch der heutige Bundestrainer Joachim Löw gespielt hatte.


Jogi gedopt?