>
Profile square

Raggamuffin

6984

#
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Amateurhaft sind dagegen die Aussagen des Spielers Meier über den Vorgesetzten Hübner...-das er solche Anmerkungen macht,die Spekulationen Tür und Tor öffnen,ist seitens des Spielers ein Unding.
Und das ist dann wirklich unprofessionell.


Ohne Zweifel!  


Was hat er denn nun eigentlich gesagt? Bzw. wo kann man das nachlesen?
#
Hat der Schiri gerade mal kurzfristig die Regeln geändert?
#
Misanthrop schrieb:
Brady schrieb:
Brady schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich häng mich da einfach mal mit dran. Wie ist das mit Hubschrauber fliegen zu lernen hier in der Gegend?

DA

Just FYI

Klick


Die Zahlen halte ich für ziemlich niedrig angesetzt.
Dieser Herr hat mir mal freundschaftlich verraten, was die Ausbildung gekostet hat. Da musst du entweder eimerweise Geld zum Fortschmeißen haben oder jahrelang monatlich vierstellig zur Seite legen. Gut, das war eine Berufsfliegerlizenz. Die ist wohl noch kostspieliger.
Privat stellt sich aber bei den stündlichen Miet- und Verbrauchskosten eines Helis für mich die Frage, ob man das wirklich für ein Hobby übrig hat. Für die allerallermeisten dürfte sowohl der Lizenzerwerb als auch die immensen Unterhaltungskosten für häufigere Hobbyflugstunden indiskutabel sein, wenn Papa nicht grad einen Zweitheli auf dem Dach der 40-Meter-Yacht stehen hat.


@Ragga
Ich hatte vor einer Weile auf einem Flugfest mal das Glück, mit einem sehr netten Cesna-Piloten eine Runde fliegen zu dürfen.
Nehmen wir mal an, er hätte mich mal zwei, drei Minuten das Steuer übernehmen lassen, weil wir uns so nett unterhalten hatten, was er *räusper* natürlich nicht getan hat, dann bekäme ich heute noch Gänsehaut beim Gedanken daran. Wenn Sie wissen, was ich meine.  

Er erzählte mir, dass die mit Abstand günstigste Möglichkeit, den Motorschein zu machen einem Flugverein beizutreten ist.
Kosten des Scheins betragen dann ca. 6.000,-, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Nebst der üblichen kleineren Pflichten im Verein. Dafür kann man sich dann mal die Maschinen dort unentgeltlich leihen. Kosten bis auf Sprit seien zu vernachlässigen. So schnappte sich der Kollege z.B. mal besagte Cesna mit Frau, Kind und Hund für 14 Tage nach Norwegen.


 Na, das hat er bestimmt nicht gemacht, das wäre ja *räusper* verboten....

Ja, Verein wäre auch erstmal meine erste Wahl, allerdings muss man dazu auch noch den Aufnahme- und Jahresbeitrag einplanen und dann kommt noch ein Motorflugbeitrag (oder so) dazu. Also am Anfang auch nochmal 1000-2000 Euros. Naja aber grundsätzlich ist man in einem Verein sicher besser aufgehoben, auch was die Zeit nach dem Lizenzerwerb angeht.
#
hawischer schrieb:
Vielleicht findest du ja hier noch ein paar nützliche Infos:
www.moeve-obernau.de/html/ausbildung.html
http://www.ifr-flugtraining.de/FTASite/Ausbildung/ausbildung.htm
http://www.ul-flug.de/index.php
http://www.lsc-babenhausen.de/lsc/lsc.htm
http://www.pilotenausbildung-24.de/flugschein/


Danke auch für die Links. Aschaffenburg ist leider nicht ganz so meine Richtung aber vor allem der letzte ist ne gute Orientierung. Hast du damit Erfahrung?

@stefank: Warum war Paragliding so Zeit- und Kostenaufwendig? Das müsste man doch recht flexibel betreiben können, wenn man erstmal das Equipment hat...
#
Gleitschirm hatte ich auch in Betracht gezogen, allerdings finde ich es irgendwie beängstigend über dem Abgrund zu baumeln. Sonst habe ich keine Flugangst aber da kommt ein bisschen Höhenangst ins Spiel.  
Wäre aber vielleicht einen Versuch wert. An der Ronneburg kann man es wohl lernen.
Aber ein Flugzeug was brummt, mit vielen Knöpfen und Zeigern ist eigentlich das was mir so vorschwebt.  
#
womeninblack schrieb:
Anthrax schrieb:
Ich glaube du meinst introvertiert    


Das kommt davon, wenn frau die Rechtschreibprüfung einfach verbessern lässt, ohne nochmal drüber zu lesen.    


Den Djapak hat auch die Rechtschreibprüfung zu verantworten?  
#
Hallo zusammen,

ich träume schon lange davon selbst Fliegen zu lernen aber dachte eigentlich immer, dass das nur was für Leute mit gut gefüllter Brieftasche und viel Zeit ist. Nachdem ich mich ein bisschen im Internet informiert habe, habe ich gemerkt, dass es doch gar nicht sooo kostenintensiv und vielleicht doch im Rahmen der derzeitigen Möglichkeiten machbar wäre. Man lebt schließlich nur einmal. Daher meine Frage: Gibt es hier Hobby- oder auch Berufspiloten, die mir ein paar Tipps zu Flugschulen bzw. Fliegervereinen im Rhein-Main-Gebiet geben können und welche Klasse für mich die beste Wahl wäre?

Die Voraussetzungen sind:
- völliger Laie ohne Ahnung (außer einigen Flugstunden mit dem FS)
- kleines Budget
- vollzeitbeschäftigt

1. Welche Lizenz sollte ich angehen?
Segelflug ist zwar auch toll und würde meinem Budget mehr entgegenkommen aber mit Motor wäre schon noch geiler und gerade mit der LAPL (Ultraleichtflugzeuge) gar nicht mal so ein großer Sprung. Oder wäre dann sogar gleich die richtige SPL besser? Wie gesagt, ich habe keine Ahnung und möchte vor allem einen Einstieg in die Fliegerei finden. Wenn ich aber erst eine Segelfluglizenz mache und später feststelle, dass ich doch die Motorklassen interessanter finde, hätte ich den Segelflug ja "umsonst" gemacht.

2. Welche Flugschule/Fliegerverein ist empfehlenswert/preiswert?
In der Region wären ja vor allem die Standorte Egelsbach und Mainz-Finthen nahliegend. Meine Recherche hat ergeben, dass die Kostenaufstellungen in Mainz etwas preiswerter ausfielen, insbesondere was die Vereinsbeiträge angeht. Welcher Standort und dann welcher Verein ist zu empfehlen oder lohnt es sich vielleicht sogar, etwas weiter außerhalb zu suchen, wenn die Kosten ein Faktor sind?

3. Ist die Pilotenlizenz jeweils neben dem Beruf machbar oder artet es dann in großen Stress aus? Welchen Zeitaufwand muss ich einplanen und welche "Nebenkosten" kommen noch auf einen zu?

Würde mich freuen, wenn jemand mit mehr Ahnung ein bisschen Licht ins Dunkle bringen könnte.
Cool wäre auch, wenn es noch andere Adler gibt, die ebenfalls darüber nachdenken. Mit Gleichgesinnten macht es sicher noch mehr Spaß.
#
Cadred schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Endgegner schrieb:
clakir schrieb:
goodKID schrieb:
Oczipka peilt die Nationalmannschaft an    

Ist das denn so abwegig? In seinem starken halben Jahr nach dem Aufstieg war er bereits für die Nationale im Gespräch (damals sogar deswegen im Sportstudio eingeladen). Wenn er diese Leistung wieder erreicht . . .  


....was er aber in den letzten Jahren nicht wirklich geschafft hat. Sorry aber das Thema Nationalmannschaft und BO ist für mich sehr weit auseinander. Dazu sind die Leistungen im Moment zu unkonstant, besonders wenn man bedenkt das er ja zu Saisonbeginn nicht nicht mal 1. Wahl bei der Eintracht war.  


Und wenn DJ Akpa zurück ist, wird das auch nochmal neu verhandelt werden müssen.


Das glaube ich nicht, die Saison ist schon recht weit vorangeschritten von Djapka ist bisher leider noch nichts zu sehen (gibt es eigentlich eine Wasserstandsmeldung?) wenn er dann wieder ins Training einsteigt wird er auch nochmal ein paar Wochen brauchen um in Schwung zu kommen, bei der wackeligen Abwehr kann ich mir nicht vorstellen, dass der Trainer ohne einen Grund wie z.B eine Verletzung von BO dahinten wechselt.  


Diese Saison wahrscheinlich nicht mehr aber was ist im Sommer....?
#
Endgegner schrieb:
clakir schrieb:
goodKID schrieb:
Oczipka peilt die Nationalmannschaft an    

Ist das denn so abwegig? In seinem starken halben Jahr nach dem Aufstieg war er bereits für die Nationale im Gespräch (damals sogar deswegen im Sportstudio eingeladen). Wenn er diese Leistung wieder erreicht . . .  


....was er aber in den letzten Jahren nicht wirklich geschafft hat. Sorry aber das Thema Nationalmannschaft und BO ist für mich sehr weit auseinander. Dazu sind die Leistungen im Moment zu unkonstant, besonders wenn man bedenkt das er ja zu Saisonbeginn nicht nicht mal 1. Wahl bei der Eintracht war.  


Und wenn DJ Akpa zurück ist, wird das auch nochmal neu verhandelt werden müssen.
#
reggaetyp schrieb:
Raggamuffin schrieb:
reggaetyp schrieb:


Ich lese da:

hr-online schrieb:
Der 26-Jährige soll den Sprung in die Nationalmannschaft im Visier haben.


Und das bedeutet, Oczipka peilt die Nationalmannschaft an?



Naja, "im Visier haben" und "anpeilen" kann man doch äquivalent verwenden, oder?


Schon. Ich lese da aber immer noch soll anpeilen. Nicht peilt an.

Du hättest auch schreiben können soll die Nationalmannschaft im Visier haben.

Ich habe jedenfalls nirgends gelesen, dass Oczipka diese doch recht verwegenen Gedanken geäußert hat.


Okay, jetzt versteh ich den Einwand.
#
EintrachtFan87 schrieb:
Brady schrieb:
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
giordani schrieb:
"Better Call Saul"
Lang erwartet, man wußte nicht genau was kommt, aber nach 2 Folgen weiß man , Vince Gilligan kann es einfach, Bob Odenkirk ist klasse und man ist gespannt auf mehr.
Breaking Bad Fans die das Licht Albuquerques vermisst haben werden sich schnell heimisch fühlen, Handschrift der BB Crew sofort erkennbar.. Und die Bösewichter-Scene dort ist auch nicht so groß    


Kann ich absolut unterschreiben!
Ich war innerhalb 5 min wieder im "Breaking Bad" feeling    

Beste Szene die Verhandlung in der Wüste...    


Better Call Saul ist echt gut. Neben der Wüstenszene, fand ich die Szene an der Haustür gut.  


Musste wegen Tonspurproblemen gestern das erste Mal die Synchronstimme ertragen. Die ist ja furchtbar und lässt den guten Saul Goodman wie ein Idiot wirken. Die "melodische" Originalstimme macht viel vom Charme aus aber das verschwindet im Deutschen völlig.
#
reggaetyp schrieb:


Ich lese da:

hr-online schrieb:
Der 26-Jährige soll den Sprung in die Nationalmannschaft im Visier haben.


Und das bedeutet, Oczipka peilt die Nationalmannschaft an?



Naja, "im Visier haben" und "anpeilen" kann man doch äquivalent verwenden, oder?
#
ein Funngemariesche schrieb:
Wir hoch wir gewinnen ist mir ehrlich gesagt egal.
Ich bevorzuge ein 2:0.
Ich finde ein 3:0 wäre nicht optimal da dann die Erwartungshaltung wieder zu hoch wird.


Es ist ihm also egal aber will ein 2:0 und kein 3:0.  
#
Andy schrieb:
hyperion schrieb:
Hi Andy,
wenn du einen authentischen Chinesen gefunden hast, lass es mich bitte wissen. Ich bin letzte Woche aus China zurück gekommen und würde die kulinarische Berg- und Talfahrt gerne wiederholen!  
Irgendwie glaube ich aber nicht daran, dass man sowas in Deutschland bekommt. Die Zutaten, die Zubereitung, das Ambiente... Die Gerüche, die Geschmäcker, die visuellen Eindrücke! Absolut nicht vergleichbar mit irgendeinem Chinarestaurant, in dem ich bisher in Deutschland war...  

Kannst ja mal auf Facebook schauen, da habe ich ein paar Bilder hochgeladen.

Grüße
Oli


So, Kinder, nach über drei Jahren bin ich jetzt halbwegs glücklich. Habe die letzten Wochen ausführlich das Jade in der Moselstraße angetestet.

Es gibt eine gelbe Karte, für den europäischen Gaumen, und eine grüne, mit halbwegs authentischer chinesischer Küche. Alle Chinesen im Laden bestellen logischerweise auch nur aus der grünen Karte.

Ehrensache, dass ich die grüne Karte bevorzuge, auf der gelben Karte ist aber die Kokos-Hühner-Suppe zu empfehlen (ich glaube die Nr. 6).

Achtung es gibt zwei Jade-Dinger! Der Laden, den ich meine, ist in der Mosel 25, direkt neben Ding Ding und erkennt ihr an den ganzen Chinesen, die da drin essen (nicht viel Platz). Ich denke den meinte auch Reggae damals.

Bin da die nächste Zeit noch öfters anzutreffen...  


Jep, das ist auch für mich der beste Chinamann, den ich kenne.
#
Andy schrieb:
Floppy232 schrieb:
Andy schrieb:
Bruno feuern und den Sohn dann holen!    


Welcher, den von Ingolstadt oder den vom SVWW?


Der von Ingolstadt. Angeblich bester IV in der 2. Liga.


Am Samstag haben die beiden Hübner-Söhne bei Sky gemeint, dass sie am liebsten zusammenspielen wollen. Dahinter prangte ein Eintracht-Adler. Also, BH, übernehmen Sie bitte.
#
Das meinte ich mit meinem Kommentar von 13:54 Uhr. Wenn mal jemand einen Rechts-Links-Islamisten-Schwanzvergleich-Thread aufmachen würde, könnte man so manchen anderen vielleicht ein bisschen übersichtlicher gestalten.
#
kreuzbuerger schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
kinimod schrieb:
reggaetyp schrieb:
Haliaeetus schrieb:
kinimod schrieb:
peter schrieb:
aber vielleicht kannst du mir da tatsächlich noch einen großen globalen zusammenhang aufzeigen der mir bisher entgangen ist. und der nicht mit dem verschwörungsunfug jebsenscher prägung zu tun hat.


ich weiß nicht was "jebsenscher" ist? meinst Du damit das australische Transportunternehmen? Von welchem Verschwörungsunfug sprichst Du? Muss ich da derselben Meinung sein wie Du?


Jebsen ist mir auch kein Begriff (gewesen). Erstaunlich allerdings, dass Dein hier allzu oft zur Schau getragener überlegener Intellekt Dir scheinbar nicht erlaubt hat Jebsen mal schnell zu googlen. Dauert keine 3 Sekunden und im Zusammenhang mit Pegida komme ich in keinen weiteren 3 Sekunden zu dem Schluss, dass wohl Ken Jebsen gemeint sein dürfte - und damit weder ein australischer Transportunternehmer noch ein friesischer Krabbenfischer.


Der kinimod ist uns weit, weit überlegen. Ne coole Sau. Der kennt sich aus.


Was hat das mit ISIS zu tun? Ob ich googeln kann oder nicht, ist das so wichtig? Das Schlimme ist, dass es hier immer gleich unsachlich wird. Habt ihr offensichtlich Lust drauf, ich nicht. Immer wenns keine Argumente gibt, wird es persönlich, warum eigentlich? Ich bin weder ne coole Sau noch habe ich gesagt, dass ich irgend jemandem überlegen bin. Das sagt ihr. Gibt es noch Argumente? wenn nicht dann haltet Euren Mund.


Das ist haargenau der Zustand hier. Wer der sich als solche selbst definierten obersten moralischen Instanz widerspricht, wird früher oder später beleidigt und ausgegrenzt. Ich lasse diese selbstgefälligen Leute sich an sich selber ergötzen, indem sie gegen die bösen Anderen voll draufgehen, sie sind ja die Guten.
Es bringt nichts, hier eine konträre Meinung zu vertreten.
In Braunschweig ist aufgrund einer Islamistischen Bedrohung der Faschingszug abgesagt worden, Auch das natürlich ganz locker zu sehen. Wenn heute in Köln oder Mainz was passieren sollte, was hoffentlich nicht geschieht, wird das wohl auch noch relativiert bis zum Erbrechen.  


Hm. Denkst du, es wird besser, wenn du immer und immer wieder gegen irgendetwas anschreibst, über das allgemeiner Konsens herrscht? Wundert dich dann wirklich, wenn andere darüber ungehalten werden?
Niemand, aber auch wirklich niemand redet hier dem Islamismus das Wort. Das, was du nicht verstanden hast, ist der Widerspruch, aus einer Bekämpfung des Islamismus die Brücke zur Islamisierung des Abendlandes zu schlagen.
Nimm das doch einfach mal so hin, dann wird hier auch vieles leichter.


Ich bekomme hier mit, dass der Islamismus bzw dessen Folgen relativiert werden, es sei ja alles gar nicht so schlimm.
Es werden hier mittlerweile Veranstaltungen aus Islamismus-Terror Gründen abgesagt, In Dänemark wurde wieder ein Journalist erschossen. Es redet dem Islamismus keiner das Wort nur wird er absolut verharmlost, weil.......
(Das schreibe ich lieber nicht, denn sonst ist das ding in  Stunde geschlossen!)
Konsens, soso. Es ist also allgemein nicht erlaubt, etwas in Frage zu stellen. Wenn (angeblich) ein Konsens herrschen würde, gilt dieser für immer & ewig?
Es mag hier einen gefühlten Konsens geben, weil Leute, die diesen gewollten Konsens in Frage stellen, herausgepöbelt werden. Leute, die das verfolgen und sich hier nicht beteiligen, werden einen Teufel tun, sich das anzutun.  


Verstehe ich nicht so ganz. Ich sehe nur, dass man sich - in meinen Augen zu Recht - dagegen verwahrt, dass aus der islamistischen Bedrohung, die keiner leugnet, Ressentiments gegen Muslime ganz allgemein entstehen.
Oder, anders gefragt: warum weisen Leute wie du laufend auf die Terrorgefahr islamistischer Gruppen hin? Ob in Australien, Kanada oder Braunschweig - man hat fast den Eindruck, als würden sich manche darüber freuen, weil es ja ihre Vorbehalte gegen den Islam an sich bestätigen könnte.

Und genau dagegen gibt es dann Widerspruch. Von mir übrigens auch.


insbesondere wenn man sich wieder einmal die kriminalitätsstatistik sachsen 2013 vor augen führt:

über 1.600 rechtsextremistisch motivierte straftaten
3 extrem-islamistisch motivierte straftaten

und hier geht immer noch das abendland unter...  


Manche Leute denken, dass man noch gar nichts von der Existenz eines islam. Terrorismus mitbekommen hat, wenn man deswegen nicht gleich in Panik verfällt. Daher wollen uns diese Personen nur aus unserer Unwissenheit erlösen.
#
AdlerVeteran schrieb:
Man sieht es doch an den Verträgen die mit den wichtigen spielern abgeschlossen worden sind. Langfrisitge Bindung. Man plant also mit dem Kader längerfristig.
Madlung ist mit seinen 32 auch nicht mehr der jüngste. Passt alleine vom alter nicht mehr ins Konzept.

Madlung hatte uns sehr geholfen, aber auch uns 3 wichtige Punkte gekostet wenn man dran erinnern darf an das Eigentor in Hannover in der 90.
Samstag hat er seine beste Saisonleistung abgerufen.
Als reiner Innenverteidiger und als Kopfballstarker "Aushilfsstürmer" hat er das gezeigt was er kann.
Leider sind seine defizite im spielaufbau und in läuferischer hinsicht nicht zu übersehen. Klar sind andere auch nicht unbedingt die schnellsten, jedoch zeigen diese wichtigere qualitäten.

Wir können uns jetzt die Köppe zerbrechen wie mer wollen, wir wissen nicht wie die Eintracht für die nächste Saison und darüber hinaus plant. Was Zambrano angeht:
Zambrano hat letzte woche im hr text selbst eingeräumt das er eine Vetragsverlängerung bei uns als recht schwierig ansieht, weil die Schweizer Argentur der Zambrano leider noch gehört, natürlich aus dem Transfer profit schlagen möchte und an einer verlängerung nicht interessiert sei.


Also die Rolle der Schweizer Agentur würde mich ja schon mal genauer interessieren. Die können Zambrano doch nicht dazu zwingen, den Verein zu wechseln. Selbst wenn Sie bei der Vereinswahl mitreden dürften, könnte CZ ja auch sagen, er hört mit Fußball auf. Alles andere ist doch Sklavenhandel oder was verpasse ich hier?
#
Haliaeetus schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Haliaeetus schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Haliaeetus schrieb:


Wie wärs, wenn also alle Beteiligten sich mal darauf zurückbesinnen, wie ein Meinungsaustausch aussehen kann und sollte? Tragt Eure Standpunkte vor, erläutert sie gegebenenfalls und spart Euch vor allem Unterstellungen zu Gesinnungen und Geisteszustand sowie sonstige und Überheblichkeiten. Denkt ihr, dass das klappt?


Ah, der Herr ist neu im D&D.

Nein, das klappt hier nicht.


 touché
mal im ernst: wer selbst keinerlei Anstalten macht sich halbwegs vernünftig auszutauschen, muss nachher nicht flennen, wenn der Gegenüber es ihm gleichtut


Mal abgesehen davon, dass das für einen Mod eine armselige Aussage ist - wenn denn wenigstens ... ach vergiss es ich spar mir den Rest

DA


Schade, ich hätte es gerne gehört. Bin nämlich durchaus offen für Anregungen, wie wir ggf. einen vernünftigen Ton hier rein kriegen


Es wäre schon viel erreicht, wenn hier nur der IS besprochen werden würde und nicht jeder Pups, der irgendwas mit dem Islam zu tun hat. Wenn hier ein weiterer Pegida (Islamisierung des Abendlandes) oder Karikaturenstreit (Terror in Europa) - Thread entsteht, ist man schnell genervt von den undifferenzierten Beiträgen und dann knallt's halt auch mal.
#
Wahrscheinlich werden mich einige schlagen aber ich finde Seferovic könnte mal eine Pause vertragen.