
Raggamuffin
7234
concordia-eagle schrieb:Raggamuffin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Raggamuffin schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich wüsste nicht, warum ein Trainer einen Spieler in einem Spiel, was ich im Stadion mit verfolge, besser beurteilen können sollte.
Das meinst du nicht ernst, oder?
Ich bin vollkommen CEs Meinung. Glaube aber nicht, dass er Ernst heißt.
Warum seid ihr dann keine Bundesligatrainer?
Weil ich etwas "Richtiges" gelernt habe. ,-)
Im Ernst, hier sind zahlreiche User, die selbst gespielt haben, selbst (als Hobby) unterklassig Trainer sind, die sicher in Ihrem Leben kaum weniger Spiele gesehen und analysiert haben als Bundesligatrainer. Warum bitte sollte diese Leute nicht Spieler einschätzen könen?
Ich hatte schon im Oktober? 2010 einen Thread eröffnet, dass Skibbes System Gekas leicht in die Hose gehen könnte. Konnte man sehen, wenn man wollte.
Bei der letzten WM herrschte auch große Einigkeit, dass Lahm auf AV gehörte und ein echter Stürmer gestellt werden sollte, hat bei Löw auch länger gedauert. Keinesfalls liegen Bundesligatrainer immer richtig.
Um zu Piazon zurückzukommen, es sind sich doch 95% aller User einig, dass er bisher recht überschaubare Leistungen gebracht hat. Ebenso sehen es die Sportjournallisten, ob regional oder überregional, schön in Weners Noten-Auswertungsthread nachzulesen.
Wenn eine absolute Mehrheit aber die Leistung eines Spielers als eher schwach ansieht, spricht viel dafür, dass ein Trainer, wenn er diesen Spieler gleichwohl immer wieder aufstellt, etwas sieht, was objektiv nicht da ist.
Ist ja nix schlimmes, keiner von uns ist in seinem jeweiligen Job davor gefeit, auch mal in dem einem oder anderem Punkt Betriebsblind zu sein.
Ich sage nicht, dass man als Zuschauer einen Spieler nicht einschätzen kann. Ich bezweifle, dass man das besser als der Trainer kann. Man sieht vielleicht ob einer schlecht oder gut spielt. Aber man weiß doch nicht, welche individuellen Anweisungen wie gut umgesetzt wurden. Und wenn du unterklassiger Trainer bist, dann weißt du auch, dass z.B. einem Trainer die Befolgung von Anweisungen wichtiger ist, als ob derjenige nun einen Ball mehr oder weniger vertändelt. Ganz davon abgesehen, dass man selten/nicht weiß, wie sich diese Spieler im Training verhalten und was man bezwecken will, wenn man den oder den bringt.
WuerzburgerAdler schrieb:Raggamuffin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Raggamuffin schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich wüsste nicht, warum ein Trainer einen Spieler in einem Spiel, was ich im Stadion mit verfolge, besser beurteilen können sollte.
Das meinst du nicht ernst, oder?
Ich bin vollkommen CEs Meinung. Glaube aber nicht, dass er Ernst heißt.
Warum seid ihr dann keine Bundesligatrainer?
Hör mal, man kann ja schließlich nicht alles machen. Kannst du das?
Wenn ich so ein Fachmann wäre, dass ich von der Tribüne aus erkennen kann, was in der Kabine besprochen wird, dann würde ich mich voll und ganz auf meine Startrainerkarriere konzentrieren.
WuerzburgerAdler schrieb:Raggamuffin schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich wüsste nicht, warum ein Trainer einen Spieler in einem Spiel, was ich im Stadion mit verfolge, besser beurteilen können sollte.
Das meinst du nicht ernst, oder?
Ich bin vollkommen CEs Meinung. Glaube aber nicht, dass er Ernst heißt.
Warum seid ihr dann keine Bundesligatrainer?
concordia-eagle schrieb:
Ich wüsste nicht, warum ein Trainer einen Spieler in einem Spiel, was ich im Stadion mit verfolge, besser beurteilen können sollte.
Das meinst du nicht ernst, oder?
Die Frage war aber nicht wohin, sondern ob. Und das hat man wohl erst spät entscheiden wollen/können.
propain schrieb:Raggamuffin schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:Raggamuffin schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber der DFB wird nicht mitmachen. Die Kollegen aus dem Süden der Republik haben allem Anschein nach ja auch hier mal wieder die Hand aufgehalten und Rummenigge ist sich nicht zu schade auch jetzt als allererstes mal wieder nach finanzieller Kompensation zu krakeelen.
Um was für einen finanziellen Schaden geht es eigentlich? Eintritts- und Fernsehgelder? Die BL, Pokal- und CL-Spiele finden doch alle trotzdem statt, nur zu einem anderen Termin, da entgeht den Vereinen doch nichts. Zinsverlust kann es auch nicht sein, es sei denn es gibt bis dahin wieder welche. Oder übersehe ich da etwas?
Die Argumentation geht dahin, dass die Ligaspiele dann im Sommer stattfinden müssen, wenn viele Leute aufgrund von Urlaub nicht ins Stadion gehen, Fanartikel kaufen, für Pay-TV zahlen, etc...
Naja, überzeugt mich aber irgendwie auch nicht richtig. Ende Januar bis Mitte März sind viele Leute im Skiurlaub, dann kommen die Osterferien, wo manch einer mal wegfährt, dasselbe in den Herbstferien. Irgendwer ist immer mal nicht da - das wird keinen Verein ruinieren, schon gar nicht die Bayern.
Gegen eine WM von Ende November bis kurz vor Weihnachten spricht aber natürlich auch, dass die Adventszeit vom Fußball überlagert wird, dass man sich Spielegucken auf der Terrasse und Public Viewing in die Haare schmieren kann und ein Autokorso bei Schneeregen oder Glatteis eher schwierig wäre. Gewinner wären hier allerdings die australischen und argentinischen Fans...
Mich überzeugt das auch nicht. Autokorso und Public Viewing überzeugt mich aber auch nicht. Weihnachtszeit auch nicht. Der Skandal ist die Vergabe nach Katar. Wann und wie diese WM stattfindet ist mir relativ egal.
Eine WM in der Vorweihnachtszeit ist schon dämlich, das kostet Zuschauer. Viele bekommen in der Vorweihnachtszeit keinen Urlaub, fallen als Zuschauer weg. An den Adventsonntagen und am Nikolaustag wird es in einigen Familien dann auch zu Diskussionen kommen ob man ausgerechnet an den Tagen Fussball gucken muss (man merkt ja schon bei Bundesligaspielen im Stadion das da immer ein paar Leute fehlen und da handelt es sich um richtige Fussballfans und nicht um irgendwelche Public-Viewing-Eventhansel)
Freu dich FIFA!
Wenn eine WM in Südkorea stattfindet, interessiert es auch keinen, wenn viele Leute zu den Zeiten nicht Fussball gucken können. Katar ist ja ein asiatischer Gastgeber und dort spielt Jesus' Geburtstag halt auch keine große Rolle. Man könnte jetzt mit den großen Fußballnationen argumentieren aber dadurch wird die Vergabe nach Katar nur noch lächerlicher. Sinnvoller wäre meiner Meinung nach auch eher Januar/Februar gewesen, wenn einige Ligen sowieso pausieren. Aber solche Details finde ich im Anbetracht des Großen Ganzen eher unwichtig.
Adler-in-Wiesbaden schrieb:Raggamuffin schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber der DFB wird nicht mitmachen. Die Kollegen aus dem Süden der Republik haben allem Anschein nach ja auch hier mal wieder die Hand aufgehalten und Rummenigge ist sich nicht zu schade auch jetzt als allererstes mal wieder nach finanzieller Kompensation zu krakeelen.
Um was für einen finanziellen Schaden geht es eigentlich? Eintritts- und Fernsehgelder? Die BL, Pokal- und CL-Spiele finden doch alle trotzdem statt, nur zu einem anderen Termin, da entgeht den Vereinen doch nichts. Zinsverlust kann es auch nicht sein, es sei denn es gibt bis dahin wieder welche. Oder übersehe ich da etwas?
Die Argumentation geht dahin, dass die Ligaspiele dann im Sommer stattfinden müssen, wenn viele Leute aufgrund von Urlaub nicht ins Stadion gehen, Fanartikel kaufen, für Pay-TV zahlen, etc...
Naja, überzeugt mich aber irgendwie auch nicht richtig. Ende Januar bis Mitte März sind viele Leute im Skiurlaub, dann kommen die Osterferien, wo manch einer mal wegfährt, dasselbe in den Herbstferien. Irgendwer ist immer mal nicht da - das wird keinen Verein ruinieren, schon gar nicht die Bayern.
Gegen eine WM von Ende November bis kurz vor Weihnachten spricht aber natürlich auch, dass die Adventszeit vom Fußball überlagert wird, dass man sich Spielegucken auf der Terrasse und Public Viewing in die Haare schmieren kann und ein Autokorso bei Schneeregen oder Glatteis eher schwierig wäre. Gewinner wären hier allerdings die australischen und argentinischen Fans...
Mich überzeugt das auch nicht. Autokorso und Public Viewing überzeugt mich aber auch nicht. Weihnachtszeit auch nicht. Der Skandal ist die Vergabe nach Katar. Wann und wie diese WM stattfindet ist mir relativ egal.
Endgegner schrieb:Eintracht-Er schrieb:Haliaeetus schrieb:Tafelberg schrieb:Haliaeetus schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/bericht-keine-job-garantie-fur-stevens-ndash-zorniger-ein-thema/view/news/189404
Wird wohl auch weg sein, bevor wir gegen die spielen. Man da haben wir echt ein Glück diese Saison ...
Kann natürlich sein. Aber das ist erst mal nur ein Link zu Springer. Insofern ists im Zweifel eh geraten oder populistisch verkaufsfördernd ausgeschmückt. Es muss also nicht mal ein Fünkchen Wahrheit dran sein.
beim VfB halte ich prinzipiell alles für möglich. Ich halte auch einen freiwilligen Rücktritt von Stevens nicht für ausgeschlossen.
Ja, warum nicht?! Ich habe es ja auch nicht ausgeschlossen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass Springer vorzugsweise jede in Betacht kommende Möglichkeit einmal schreibt um an Ende dann zu behaupten, dass sie es ja schon immer gewusst hatten, dass es also nichts heißen muss, wenn die irgendwas schreiben.
Und dann kommt Armin zurück: "Ich sehe hier wieder echte Perspektiven, wenn ich jetzt was mache, dann nur den VfB Stuttgart......"
Herzensangelegenheit
Und nach dem Abstieg kommt Huub zurück.
Adler-in-Wiesbaden schrieb:Haliaeetus schrieb:
Aber der DFB wird nicht mitmachen. Die Kollegen aus dem Süden der Republik haben allem Anschein nach ja auch hier mal wieder die Hand aufgehalten und Rummenigge ist sich nicht zu schade auch jetzt als allererstes mal wieder nach finanzieller Kompensation zu krakeelen.
Um was für einen finanziellen Schaden geht es eigentlich? Eintritts- und Fernsehgelder? Die BL, Pokal- und CL-Spiele finden doch alle trotzdem statt, nur zu einem anderen Termin, da entgeht den Vereinen doch nichts. Zinsverlust kann es auch nicht sein, es sei denn es gibt bis dahin wieder welche. Oder übersehe ich da etwas?
Die Argumentation geht dahin, dass die Ligaspiele dann im Sommer stattfinden müssen, wenn viele Leute aufgrund von Urlaub nicht ins Stadion gehen, Fanartikel kaufen, für Pay-TV zahlen, etc...
Brady schrieb:axel-chemnitz schrieb:Brady schrieb:axel-chemnitz schrieb:Brady schrieb:axel-chemnitz schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Wenn uns dieser Rotz ein weiteres Jahr erspart bleibt, bedanke ich mich schon jetzt bei allen Vereinen, die dies ermöglicht haben.
Und falls der VfB oder/und die Hertha runtergehen, wird es noch schwerer für Leipzig 2016 hochzukommen.
Warum?
Ich finde, dass die dann einen oder zwei potienziellen besseren Aufstiegsgegner mehr haben.
Außerdem finde ich, dass Stuttgart und Berlin (meine beiden Beispiele), im Moment, auch die besseren Spieler als z.B. Ingolstadt oder Darmstadt haben.
Aber dass kann sich alles ganz schnell drehen und alle wollen nach einem Abstieg flüchten.
Du hast wohl da eine andere Meinung als ich?
Ja
Ich hätte noch einen Zusatz schreiben solen, "wenn ja, welche"?
Verrätst du mir auch Deine Meinung?
Kann sein, dass ich falsch liege und ich danach sage, Deine hört sich auch ganz gut an.
Red Bull wird noch mehr aufmunitionieren und die Absteiger müssen erstmal Mannaschaften zusammen stellen...
Ich denke auch, dass die Antwort von RedBull "Noch nen Haufen Kohle reinpumpen" sein wird.
Adler_Steigflug schrieb:SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Raggamuffin schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Eiiiintraaaacht!
P.S. RB verrecke!
Läuft
Jip. Denn so ein Post möchte ich nur im "Andere Fußballvereine " verfassen müssen.
Dabei stellt sich die Frage, ob das überhaupt ein Fußballverein ist. Vllt. ist es doch eher richtig bei Dies&Das.
Evtl. bedarf es einer weiteren Kategorie : Vereins-ähnliche Gebilde
Da es Ösi-Brause ist, vielleicht in Foreign Affairs.
Adler_Steigflug schrieb:
Eiiiintraaaacht!
P.S. RB verrecke!
Läuft
Pferdeäpfelkuchen mit Sahne?
miraculix250 schrieb:Raggamuffin schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Taunusabbel schrieb:
Man darf gespannt sein was dabei heraus kommt
http://www.sueddeutsche.de/politik/mekka-aegyptens-oberster-imam-fordert-reform-der-religionslehre-1.2363213
Man darf gespannt sein. Zumindest scheint man sich bei den Moslems intensiv damit zu beschäftigen auch wenn es hier zu lande keiner glauben mag...
Denke nicht, dass das Auswirkungen hat. Dafür gibt es im Islam wohl zu viele unterschiedliche Strömungen. Und dem IS ist sowieso egal, was al-Tayyeb so erzählt.
Strömungen gibt es in allen Religionen. Und man hört ja gemein hin, daß das Christentum und alle anderen (außer dem islam) das ja schon so toll hinbekommen haben. Wieso also nicht?
Zumal solche Dinge langfristige Entwicklungen sind, das ist nix was von Heute auf Morgen vonstatten geht.
Ich meine eher, dass, selbst wenn sich der Islam in der Mehrheit modernisieren würde, es trotzdem noch die steinzeitlichen Ströungen a la Taliban, IS, etc. gäbe, deren Mitglieder sich leider von Zeit zu Zeit in die Luft sprengen.
Und radikalchristliche Ansichten leben ja z.B. auch in den protestantischen USA weiter.
Aber spannend wäre es allemal, wenn sich im Islam ein breiterer Diskurs über eine zeitgemäße Interpretation des Glaubens herausbilden würde.
SGE_Werner schrieb:wegjubler schrieb:
Stuttgart braucht sich wohl keine Gedanken um den Abstieg zu machen- die Eintracht wird schon kommen und sie wieder aufbauen
Naja, nach der Niederlage gegen die haben die erstmal drei Spiele verloren in Folge und in 13 folgenden Spielen insgesamt 9 Punkte geholt. Wenn die gegen uns dann gewinnen sollten und daraufhin weiter so Punkte holen wie in der Hinrunde, werden die uns immer noch nicht einholen.
Könnten dann eh die letzten drei Bundesliga-Punkte des VfB sein. Daher: Gibt schlimmeres.
Hoffentlich ist bald Samstag.
friseurin schrieb:
was interessiert mich, ob Prag ein Spitzenteam in Tschechien ist??? Legia Warschau ist ein Spitzenteam in Polen und trotzdem herrscht dort niedriges Niveau.
Genauso kann ich sagen, Ingolstadt ist ein Spitzenteam in Liga 2 oder Bielefeld in Liga 3 und trotzdem ist das Niveau nicht gut. Merkst du eigentlich was, bevor du solche Aussagen tätigst?
Mal abgesehen davon, dass es mich nicht juckt, ob eine Liga einen Aufwärtstrend hat, wenn der Spieler gerade mal für 3 Monate verliehen wurde:
wo siehst du bei denen einen Aufwärtstrend, wenn gerade diese Saison abgrundtief schlecht lief?
Und deine Übertreibung a la wir hätten ihn nach Spanien ausleihen sollen, kannst dir ruhig sparen. Zwischen Deutschland und Tschechien befindet sich zig Länder, die kompetitivere Ligen besitzen. In Belgien oder der Niederlande wäre er wohl besser aufgehoben gewesen, wenn wir schon dabei sind.
Genau, beim Fifa-Manager spielen weiche Faktoren ja auch keine Rolle.
vonNachtmahr1982 schrieb:Taunusabbel schrieb:
Man darf gespannt sein was dabei heraus kommt
http://www.sueddeutsche.de/politik/mekka-aegyptens-oberster-imam-fordert-reform-der-religionslehre-1.2363213
Man darf gespannt sein. Zumindest scheint man sich bei den Moslems intensiv damit zu beschäftigen auch wenn es hier zu lande keiner glauben mag...
Denke nicht, dass das Auswirkungen hat. Dafür gibt es im Islam wohl zu viele unterschiedliche Strömungen. Und dem IS ist sowieso egal, was al-Tayyeb so erzählt.
Ja gut, der Skippy. Ich hatte von "Trainern" gesprochen. ,-)