>
Profile square

Raggamuffin

6988

#
Tafelberg schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Hat für mich was von nem Sack Reis in China und so.


richtig.    


Die Säcke Reis hier im Forum kann man gar nicht zählen.
#
francisco_copado schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/tv-sender-laden-blatter-und-herausforderer-zu-debatte-ein-a-1021270.html

Yeah, es gibt ein TV-Duell mit Blatter und seinen Herausforderern. Freude.


Der Blatter wird sich bestimmt weigern. Da müsste er ja Stellung beziehen und unangenehme Fragen beantworten. Ist nicht sein Stil.
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
El-Toro schrieb:

Klar muss einem das nicht gefallen, aber sich über so etwas aufzuregen ist wirklich genauso kindisch wie die Aktion an sich.

So sehe ich das auch.

Vor frage ich mich, wo hier die Relationen sind. Wenn der Typ sich bei einem Torjubel verkleidet zum Affen macht, regt man sich auf von wegen "respektlos" , "das geht doch nicht" und "hach, wie unsympathisch", aber als sich vor ein paar Monaten herausstellte, dass derselbe Spieler jahrelang ohne Führerschein hochgezüchtete Sportwagen gefahren sich einen gefälschten Führerschein besorgt hatte, da wurde hier teilweise Verständnis für den armen jungen Mann aufgebracht, der da in etwas reingeraten sei, aus dem er irgendwann nicht mehr herauskonnte usw.

Die Führerscheingeschichte war kriminell und dreist und zeigte, dass verglichen mit Reus selbst "ein Lothar Matthäus" hochintelligent und besonnen ist. Das Batman-Spielchen waren ein paar alberne Faxen und eigentlich noch weniger der Rede wert als die Gaucho-Nummer der Weltmeister.


Die Führerscheinaktion fand ich schlimmer als den Torjubel. Dennoch behalte ich mir vor, zu sagen, dass ich die Aktion daneben fand. Und das völlig unaufgeregt.
#
singender_hesse schrieb:
Raggamuffin schrieb:
singender_hesse schrieb:
stefank schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Spon: Antisemitismus in Deutschland: Zentralrat der Juden rät vom Tragen der Kippa ab

Ist es in Vierteln mit vielen muslimischen Einwohnern gefährlich, sich eindeutig als Jude zu zeigen? Der Präsident des Zentralrats der Juden findet ja - und rät vom Tragen der traditionellen Kopfbedeckung ab.


Merkwürdiger Ratschlag, nicht nur, weil er wohl nicht den Tatsachen entspricht: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/selbstversuch-mit-kippa-durch-muenchen-1.2355644


das dürfte sich stark danach richten, wo man rumläuft.
eine muslima mit kopftuch wird in höchst wenig probleme haben, wenn überhaupt, in dresden könnte das anders aussehen.

einzelbeispiele helfen bei einer emotionalisierung der debatte, aber inhaltlich sind sie in der regel wertlos.

im westend wird eine kippa wohl auch kein aufsehen erregen, in sossenheim, sindling, höchst und ähnlichem sieht das anders aus.
ist in frankfurt doch insgesamt so, wenn ich mich in den eher gebildeten, reichen vierteln bewege sehe ich andere dinge, als wenn ich mich in den schichten der einfachen leute, der armen bewege.
da ich mich beruflich in unterschiedlichen vierteln arbeite, und nochmal in einem anderen millieu lebe, kann ich das täglich sehen.

wenn ich im westen frankfurts arbeite begegnen mir antisemitismus (der in der regel von konservativen muslimen/islamisten kommt) regelmäsig, wenn ich mich in der innenstadt und den nördlich daran angrenzenden stadtteilen bewege, höre ich sowas maximal hinter vorgehaltener hand.

in den reinen wohnvierteln, die nicht umgekippt sind (wie manche im (nord)westen)  höre ich garnichts.

das ist übrigens bei vielen debatten hier das problem.
fahrt mal durch die stadt, eine woche, jeden tag ein anderes viertel.
wer meint es gäbe keine vollverschleierten frauen in frankfurt, der muss nur einen tag in höchst verbringen, oder in der kaiserstrasse, wer meint es gäbe masen davon, kann gerne mal einen monat durch das nordend und bornheim wandern, er wird keine finden, wer antisemitismus noch nie erlebt hat, soll sich mal im gallus, in nied oder rund um den kirchplatz umhöhren, wer meint es sei ein dauerthema, soll doch mal im westend suchen.

diese liste könnte man unendlich fortsetzen, und sie ist ein riesen-problem, denn wir glauben nurnoch unserer kleinen welt, der teil frankfurts, den wir sehen, ist frankfurt.
und die wenigsten kennen mehr als 2 oder 3 stadtteile + die city.
und die viertel die man kennt sind in der regel ähnlich.
der eine kennt eben gallus, nied, sossenheim und höchst, der andere bockenheim, bornheim und das ostend.

das macht die analysen heute so schwer.


Als Höchster, der gelegentlich auch mal eine Burka zu Gesicht bekommt, sehe ich keine Anzeichen eines "umgekippten Stadtteils". Was auch immer das heißen soll. Klingt jedenfalls nicht sehr freundlich. Alles Islamismus oder was?


ach du scheisse.
es soll noch andere probleme als den islamismus geben, hab ich mal so gehört.
und wer der meinung ist, das bestimmte ecken des frankfurter westens (nied, sossenheim, griesheim, höchst, gallus, aber auch andere) stadtteile sozial kollabieren oder schon kollabiert sind, der muss im elfenbeinturmturm leben.

für mich kippen viertel, wenn arbeitslosigkeit und armut diese treffen.
höchst hat sich bis heute nicht von der übernahme der farbwerke erholt.
das halbe viertel lebte direkt oder indirekt von den farbwerken.
aber das waren die christen, die das gekauft haben.

nochmal langsam und zum mitschreiben.
mein post ging lediglich davon aus, dass es recht sinnfrei ist, wenn eine person in einem teil einer stadt etwas nachweist, und das auf ganz deutschland überträgt.
und bisher ist durch den islam in deutschland nicht ein stadtviertel umgekippt, er hat auch keines gerettet, denn religion ist aus ökonomscher sicht gesehen nicht so wichtig.
dafür haben wirtschaftliche prozesse gesorgt, die verlierer sind allerdings oft muslime, nur dafür kann man weder sie, und noch weniger den islam verantwortlich machen.
findet man auch keine koransure zu. (bei den christen aber, die predigen ja gerne mal armut   )

aber mal ganz im ernst, wie man aus meinem post nun islamophobie lesen kann, ist mir schleierhaft. (macht mich das nun zu nem raf-unterstützer?)

p.s.: höchst war mal ein gutes wohnviertel, ein wenig abseits, fast ein dorf in der stadt.
mit einer aktiven künstlerszene, mit konzerten, kinos und so weiter.
davon ist nichtmehr viel übrig.
alte bewohner sossenheims reden von gewalt in ihrem viertel, von gklauten moppeds und autos, von vandalismus, dass meine ich von "umgekippten vierteln" rede. (und das ist auch die übliche asoziation, zumindest in meinem umfeld.) ich höre immer wieder von älteren leuten, heute würden sie dort nichtmehr hinziehen.


Okay, ich denke es war nicht so gemeint, wie es sich angehört hat. Umgekippte Viertel finde ich einen merkwürdigen Ausdruck. In einem umgekippten Gewässer ist nämlich kein Leben mehr möglich, weil es verseucht ist und das muss ich im Falle Höchst entschieden zurückweisen. Es lebt sich hier sehr gut und Konzerte, Kinos gibt es auch heute noch.
Wenn alte Leute erzählen, dass sie heute nicht mehr in ihr Viertel ziehen würden, dann hat das auch mit der ganz normalen Verklärung der Vergangenheit zu tun. Früher war eben alles besser.
Die heterogene Bevölkerung in Höchst empfinde ich nicht als negativ, auch wenn das anscheinend bei manchen selbstverständlich ist (meine nicht dich, sondern andere "Bekannte"). In Yuppievierteln wie dem Nordend, hätte ich wohl größere Probleme mit den Nachbarn.
Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass Höchst nach Gallus und Ostend als nächstes ordentlich gentrifiziert wird.
#
singender_hesse schrieb:
stefank schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Spon: Antisemitismus in Deutschland: Zentralrat der Juden rät vom Tragen der Kippa ab

Ist es in Vierteln mit vielen muslimischen Einwohnern gefährlich, sich eindeutig als Jude zu zeigen? Der Präsident des Zentralrats der Juden findet ja - und rät vom Tragen der traditionellen Kopfbedeckung ab.


Merkwürdiger Ratschlag, nicht nur, weil er wohl nicht den Tatsachen entspricht: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/selbstversuch-mit-kippa-durch-muenchen-1.2355644


das dürfte sich stark danach richten, wo man rumläuft.
eine muslima mit kopftuch wird in höchst wenig probleme haben, wenn überhaupt, in dresden könnte das anders aussehen.

einzelbeispiele helfen bei einer emotionalisierung der debatte, aber inhaltlich sind sie in der regel wertlos.

im westend wird eine kippa wohl auch kein aufsehen erregen, in sossenheim, sindling, höchst und ähnlichem sieht das anders aus.
ist in frankfurt doch insgesamt so, wenn ich mich in den eher gebildeten, reichen vierteln bewege sehe ich andere dinge, als wenn ich mich in den schichten der einfachen leute, der armen bewege.
da ich mich beruflich in unterschiedlichen vierteln arbeite, und nochmal in einem anderen millieu lebe, kann ich das täglich sehen.

wenn ich im westen frankfurts arbeite begegnen mir antisemitismus (der in der regel von konservativen muslimen/islamisten kommt) regelmäsig, wenn ich mich in der innenstadt und den nördlich daran angrenzenden stadtteilen bewege, höre ich sowas maximal hinter vorgehaltener hand.

in den reinen wohnvierteln, die nicht umgekippt sind (wie manche im (nord)westen)  höre ich garnichts.

das ist übrigens bei vielen debatten hier das problem.
fahrt mal durch die stadt, eine woche, jeden tag ein anderes viertel.
wer meint es gäbe keine vollverschleierten frauen in frankfurt, der muss nur einen tag in höchst verbringen, oder in der kaiserstrasse, wer meint es gäbe masen davon, kann gerne mal einen monat durch das nordend und bornheim wandern, er wird keine finden, wer antisemitismus noch nie erlebt hat, soll sich mal im gallus, in nied oder rund um den kirchplatz umhöhren, wer meint es sei ein dauerthema, soll doch mal im westend suchen.

diese liste könnte man unendlich fortsetzen, und sie ist ein riesen-problem, denn wir glauben nurnoch unserer kleinen welt, der teil frankfurts, den wir sehen, ist frankfurt.
und die wenigsten kennen mehr als 2 oder 3 stadtteile + die city.
und die viertel die man kennt sind in der regel ähnlich.
der eine kennt eben gallus, nied, sossenheim und höchst, der andere bockenheim, bornheim und das ostend.

das macht die analysen heute so schwer.


Als Höchster, der gelegentlich auch mal eine Burka zu Gesicht bekommt, sehe ich keine Anzeichen eines "umgekippten Stadtteils". Was auch immer das heißen soll. Klingt jedenfalls nicht sehr freundlich. Alles Islamismus oder was?
#
DJLars schrieb:
Mein Sohn is Schalke Fan...


Wie konnte das denn passieren?

 
#
Insgesamt ein ordentliches Spiel. Dass man mal einen unaufgeregten Sieg genießen kann, ist bei der SGE halt nicht drin. Schade nur, dass AMFG nicht noch das dritte Tor gemacht hat aber irgendwann muss jeder mal verschießen. Jetzt bitte gleich nachlegen!
Sehr gut gefallen hat mir Hasebe. Der ist überall und im Zweikampf immer ohne Rücksicht auf Verluste.
#
R.I.P.

Mit dem Hanuta-Album habe ich angefangen mich für Fußball zu interessieren.

#
Wer sich blamieren will, der soll das tun. In meiner Sympathieskala sind die beiden jedenfalls seit gestern tief abgestürzt. Ich finde es respektlos gegenüber dem Gegner.
#
axel-chemnitz schrieb:
Toooor und Ausgleich 3:3.


Und die Rosi trifft für Darmstadt  
#
Raggamuffin schrieb:
Die Serie der Bernemer reißt wohl heute.
Aber gegen Bochum ist das kleinste Übel.


Doch zu früh... 2:1
#
Die Serie der Bernemer reißt wohl heute.
Aber gegen Bochum ist das kleinste Übel.
#
SGE_Werner schrieb:
Stone72 schrieb:

Was ist denn wenn sich Wolfsburg über die Liga für die Champions League qualifiziert und gleichzeitig die Euro League gewinnt?


Für Deutschland unrelevant. Der EL-Sieger startet normalerweise in den CL-Playoffs, außer der CL-Sieger, der direkt qualifiziert ist, hat sich ebenfalls über die Liga qualifiziert. Dann rückt der EL-Sieger automatisch ebenfalls mit in die CL-Gruppenphase auf.

Im Falle von Wolfsburg würde das bedeuten, dass Wolfsburg weiterhin ganz normal in der CL-Gruppenphase wäre. Nachrücker innerhalb der CL-Quali wäre dann aufgrund des offenen Platzes der Meister der Schweiz (als bestes Land, das keinen direkten Qualifikanten hat). In einigen Runden rücken dann noch einzelne Teams auf und in der 1. Quali-Runde gibt es ein Spiel weniger.

Interessant wäre es übrigens, wenn Wolfsburg nicht unter die Top4 der Liga kommt. Dann würde Wolfsburg als EL-Sieger trotzdem in die CL kommen und die Top4 der Bundesliga auch ! Kurzum, es wären fünf deutsche Teams möglich. Sofern Wolfsburg dann 5. oder 6. wäre, könnte sich dann auch was bei der EL ändern. Aber da ich davon ausgehe, dass das dieses Jahr nicht passieren wird, dass Wolfsburg nicht unter die ersten vier kommt, ists auch egal.


Ohje, wenn ich mir vorstelle, dass VW die Europaleague gewinnen könnte, krieg ich Kopfweh
#
Flummi schrieb:
Flum


Kannste unter Schaaf glaube ich knicken.
#
off_dep_78 schrieb:
Das könnte sich negativ auf die Ablöse auswirken. Aber der Wunsch bleibt und die Bereitschaft des Spielers zurück in die BL zu kommen ist auch realistisch.

http://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_73024908/serdar-tasci-ich-habe-die-nationalelf-noch-nicht-abgehakt-.html



Weißt du denn, wie er mittlerweile so drauf ist? Taugt er noch was? Ist die NM realistisch?
Falls ja, wird er nicht zu finanzieren sein.
#
1:0 Russ
1:1
2:1 Valdez
3:1 Valdez
4:1 Meier
#
Biotic schrieb:

Die easy Variante ist kein Sky sondern nur ETV und so sicherstellen, dass nur die Eintracht profitiert... ist manchmal auch ganz entspannend  

Wenn die Verantwortlichen bei den Traditionsclubs jetzt noch ein (wegen Lizenzgebuehren deutlich teureres) VIP Vereins-TV hinbekommen wuerden, bei dem man sich die Spiele live ansehen koennte, waere das die Ideale Loesung - waere sofort dabei, scheiss auf SKY (reimt sich, hey!)  ,-)


Wenn die BL eine Hippiekommune.wäre, in der alles geteilt wird, dann wäre diese Idee nicht völlig absurd. Wir haben es aber mit einem Wirtschaftunternehmen zu tun und die Fernsehvermarktung ist nur deshalb so lukrativ, weil es um EXKLUSIV-Rechte geht. Wenn sich jeder Verein noch einen Zweit-, Dritt-Anbieter sucht, dann lohnt sich der Rechteerwerb für niemanden mehr. Zumal die Produktion der Fernsehbilder auch Geld kostet.
#
Vielleicht hofft HB auf eine selbsterfüllende Prophezeiung. Wenn er Kraft seiner Worte eine Liga zementieren kann, dann müsste er auch den Zement wieder wegreden können.
#
SGE_Werner schrieb:
Tafelberg schrieb:
Bruchhagen im HR: "Für die neuntplazierte Eintracht müsse die EL das Ziel sein."

Ganz neue Töne von Zement Herry  


Ich hab sicherheitshalber geschaut, ob er nicht doch Braunschweig meint.


Was haben die mit dem echten Herri gemacht?!  
#
Anthrax schrieb:
Was für ein Rasen    


Sieht aus als hätten die da Atommüll vergraben.