
Raggamuffin
7233
#
Raggamuffin
Zur Fairness muss vielleicht mal darauf hingewiesen werden, dass die Aussage von Tawatha schon eine Weile zurückliegt.
Tafelberg schrieb:
ich kenne den Mann nicht, aber die politische Gesinnung sieht man nicht jedem an.
Ich will nicht ausschließen, dass ich Leute sympathisch finde, deren polit Gesinnung ich nicht kenne
Würdest du mit einem Menschen brechen, den du vielleicht 40 Jahre kennst?
Mit dem du die erste Zigarette geraucht hast, dich mit ihm geprügelt hast wegen dem ersten Mädchen? Und immer wieder zusammengefunden hast, weils dein Freund ist.
Weil er bei der Wahl das Kreuz an der "falschen" Stelle gemacht hat?
Ich würde ihn dann zumindest mal fragen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat.
Leute, die Nazis wählen, wären mir in meinem Umfeld jedenfalls sehr unangenehm und das würden diese auch zu spüren bekommen. Ganz egal, wie lange man vorher befreundet war.
Ich würde mal stark bezweifeln, dass der Spieler überhaupt mal kritisch sein Maul aufgemacht hat. Und das würde ich zumindest mit Billigung gleichsetzen.
Leute, die Nazis wählen, wären mir in meinem Umfeld jedenfalls sehr unangenehm und das würden diese auch zu spüren bekommen. Ganz egal, wie lange man vorher befreundet war.
Ich würde mal stark bezweifeln, dass der Spieler überhaupt mal kritisch sein Maul aufgemacht hat. Und das würde ich zumindest mit Billigung gleichsetzen.
Nur am Rande....
Roman Bürki im Interview:
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_86215776/bvb-profi-roman-buerki-dortmunds-keeper-schlaegt-regel-revolution-vor.html
Roman Bürki im Interview:
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_86215776/bvb-profi-roman-buerki-dortmunds-keeper-schlaegt-regel-revolution-vor.html
Die deutschen Fußballfans sind vor allem gespannt auf den Kampf um den Titel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Wer wird noch ganz oben mitmischen?
Ich glaube, Frankfurt ist nach wie vor ein Kandidat, der vorne mitspielen kann. Es ist für mich allerdings schwierig zu beurteilen, weil ich die anderen Teams noch nicht spielen gesehen habe. Die Frankfurter kommen sehr stark über die Mentalität und die Fans. Die Eintracht hat – genau wie wir – auch richtig tolle Anhänger.
👮♂️ Paul Tierney (ENG)
🚩 Edward Matthew Smart (ENG)
🚩 Ian Hussin (ENG)
4⃣ Peter Bankes (ENG)
🚩 Edward Matthew Smart (ENG)
🚩 Ian Hussin (ENG)
4⃣ Peter Bankes (ENG)
Oh dear!
Ob der Edward Matthew mit Jeff verwandt ist...?
Ob der Edward Matthew mit Jeff verwandt ist...?
HessiP schrieb:Nischel schrieb:
Traut sich doch einfach beim Auswärtsspiel seines Vereins, sich mit in die Kurve zu stellen.
Vielleicht mal drüber nachgedacht, dass er nicht jeden persönlich kennt?
Was sagst du zu den Informationen des Spiegels, wonach der Frahner nicht nur zufällig neben Rechtsextremen stand, sondern sie auch noch in seinem privaten PKW dorthin kutschierte?
Hab ich auch erst im Nachhinein erfahren, falls das stimmen sollte, weiß ich auch nicht was ihn da geritten hat. Ich glaub da immer noch dran, dass er nicht wusste wem er da kutschiert.
Ich habe ihn vor einiger Zeit mal kennengelernt, der ist alles aber mit Sicherheit kein Nazi.
Sieht der Verein offenbar anders. Vielleicht kennen die ihn nicht so gut wie du...
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Ich meine schon, dass ein erheblicher Teil der Mehrheit schweigt und dadurch die AfD eben auch leichteres Spiel hat. In de
Ja Isso. Auch im Forum selbst, viele schweigen! Allerdings bekommen Rechtsradikale = Afdler hier keinen Fuss auf den Boden!
OldFechemer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich meine schon, dass ein erheblicher Teil der Mehrheit schweigt und dadurch die AfD eben auch leichteres Spiel hat. In de
Ja Isso. Auch im Forum selbst, viele schweigen! Allerdings bekommen Rechtsradikale = Afdler hier keinen Fuss auf den Boden!
Wenn ich mir das gestrige SAW Gebabbel anschaue, gibt es auch hier mehr als genug Idioten. Trauen sich wohl nur nicht ins D&D.
Deutschland-Phobie und schlimme Kindheit...
Schlimm was man hier für einen Rotz lesen muss.
Schlimm was man hier für einen Rotz lesen muss.
Ganz einfach: warum er es schreibt. Logisch ist es nicht.
Weil jemand es in Frage gestellt hatte, ob sich die Eintracht bei einem Verein aus Liechteinstein, beheimatet in der zweiten schweizer Liga, unbedingt in den Schlüpper machen muss...
Also ich habe es verstanden.
Also ich habe es verstanden.
Raggamuffin schrieb:
Weil jemand es in Frage gestellt hatte, ob sich die Eintracht bei einem Verein aus Liechteinstein, beheimatet in der zweiten schweizer Liga, unbedingt in den Schlüpper machen muss...
Also ich habe es verstanden.
Und auf den (durchaus berechtigten) Einwand, dass das gegen einen Regionalligisten genauso wenig der Fall sein sollte muss dann so eine blöde Reaktion folgen?
Mich nervt nur, dass es scheinbar unmöglich ist, dass wir so ein Spiel verlieren könnten, obwohl wir gegen einen 4 Ligisten als amtierender Pokalsieger rausgeflogen sind. Des weiteren haben wir andererseits letztes Jahr durchaus bewiesen, dass wir nominell deutlich stärkere Mannschaften schlagen konnten, was sich diese so wohl auch nicht vorgestellt haben.
Konsequenz für mich ist einfach mit der bestmöglichen Mannschaft zu spielen.
Hier gehört Trapp als Torwart für mich dazu. Ich gehe prinzipiell davon aus, dass wir es packen werden und es kann natürlich auch mit Trapp schief gehen.
Aber ärgerlich wäre es schon wenn man die Chance Europa verspielt - und teuer dazu.
Insofern ist " Schwimm rüber " QmS.
Konsequenz für mich ist einfach mit der bestmöglichen Mannschaft zu spielen.
Hier gehört Trapp als Torwart für mich dazu. Ich gehe prinzipiell davon aus, dass wir es packen werden und es kann natürlich auch mit Trapp schief gehen.
Aber ärgerlich wäre es schon wenn man die Chance Europa verspielt - und teuer dazu.
Insofern ist " Schwimm rüber " QmS.
Eher mittel. Aber Nachtmahr's Ergänzung unterschreibe ich ausdrücklich.
Was für eine Geschichte, unfassbar. Wir haben heute mittag mit unserem Kurzen gestritten, weil er mal wieder heimlich an der PS4 war, obwohl wir 14 Stunden Heimfahrt aus dem Urlaub hatten und er pennen sollte, damit der Tag nicht wieder mit schlechter Laune endet. Wir hatten riesen Krach deswegen. Jetzt lese ich das, muss heulen und gehe gleich runter um ihn zu knuddeln. Immer mal die Werte und Ideale, die man als gesunder Papa von zwei gesunden Kindern für "normal" erachtet, ist unendlich wichtig.
Spende ist natürlich raus.
Spende ist natürlich raus.
Ich hoffe der kleine Elliot wird ebenso gemaßregelt, wenn er sich nicht an die Regeln hält.
Das muss er schließlich lernen, für seinen zukünftigen Beruf als Polizist.
Kämpfen, Brudi!
Das muss er schließlich lernen, für seinen zukünftigen Beruf als Polizist.
Kämpfen, Brudi!
Richtig. Wenn man aber nicht weiter als "alles außer Frankfurt ist Scheiße" denken will, wird man zu dieser Erkenntnis auch nicht kommen wollen
Basaltkopp schrieb:
Richtig. Wenn man aber nicht weiter als "alles außer Frankfurt ist Scheiße" denken will, wird man zu dieser Erkenntnis auch nicht kommen wollen
Basalti, du weißt doch hoffentlich, dass sozusagen alle die das rufen, in ihrem Leben auch schon festgestellt haben, dass es auch Dinge gibt, die nicht scheiße sind, obwohl sie nicht Frankfurt heißen. Die rufen das trotzdem, mich eingeschlossen.
Natürlich gibts auch ein paar Leute, für die ich nicht meine Hand ins Feuer legen würde. Aber das sind so Leute, die sogar in Mailand Pyro zünden würden. Die können dann natürlich noch schlechter denken, als du laufen kannst.
Sorry, not PC
Raggamuffin schrieb:
Aber das sind so Leute, die sogar in Mailand Pyro zünden und auf Menschen werfen würden.
Ich hab es mal ergänzt.
Natürlich rufe ich das auch mit. Ich meinte mit dem Satz tatsächlich die Leute, die das wirklich ernst nehmen.
Davon dürfte auszugehen sein.
Wieso nicht?
Raggamuffin schrieb:
Die können dann natürlich noch schlechter denken, als du laufen kannst.
Davon dürfte auszugehen sein.
Raggamuffin schrieb:
Sorry, not PC
Wieso nicht?
Dann erklär mal
Was genau hast du denn an "Schwimm rüber!" nicht verstanden?
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:
Dass ausgerechnet Daniel Frahn das entscheidende Siegtor gegen Bautzen erzielt, rundet das Bild natürlich ab und ist doch nur eine Randnotiz. Jener Spieler also, der vor zwei Wochen sein Tor feierte, in dem er ein T-Shirt in die Luft hielt, auf dem Nazi-Propaganda zu lesen war. Und jener Spieler wird quasi folgerichtig von der Chemnitzer Kurve nach dem Spiel überschwänglich als "Fußball-Gott" gefeiert.
Dazu brauchte man nur ein paar Monate...
"Der Chemnitzer FC trennt sich mit sofortiger Wirkung von seinem Kapitän Daniel Frahn. Der Stürmer muss den Verein aufgrund seiner "offenkundig zur Schau gestellten Sympathie zu führenden Köpfen" rechter Gruppen im Fanumfeld des Klubs verlassen. "
https://www.kicker.de/754861/artikel
Besser spät als nie und mir gefallen die klaren Worte in der Mitteilung. Ich hoffe der Nazi findet nicht mal in der Kreisklasse mehr einen neuen Verein.
Der Trump ist so eine erbärmliches Etwas, unglaublich. Jetzt stellt er sich hin und fordert das die USA mehr gegen Rassismus tun muss. Da hat er ja eigentlich Recht, aber ist es nicht ausgerechnet er selbst der den Rassismus immer wieder anheizt, bald jede Woche liest man von ihm irgendwelche rassistischen Entgleisungen.
propain schrieb:
Der Trump ist so eine erbärmliches Etwas, unglaublich. Jetzt stellt er sich hin und fordert das die USA mehr gegen Rassismus tun muss. Da hat er ja eigentlich Recht, aber ist es nicht ausgerechnet er selbst der den Rassismus immer wieder anheizt, bald jede Woche liest man von ihm irgendwelche rassistischen Entgleisungen.
Du regst dich wirklich noch darüber auf, was Trump sagt?
Raggamuffin schrieb:propain schrieb:
Der Trump ist so eine erbärmliches Etwas, unglaublich. Jetzt stellt er sich hin und fordert das die USA mehr gegen Rassismus tun muss. Da hat er ja eigentlich Recht, aber ist es nicht ausgerechnet er selbst der den Rassismus immer wieder anheizt, bald jede Woche liest man von ihm irgendwelche rassistischen Entgleisungen.
Du regst dich wirklich noch darüber auf, was Trump sagt?
Aufregen würde bei mir anders aussehen. Hab das nur mal wieder kopfschüttelnd fest gestellt.
Gerade wollte ich antworten, habe es mir dann verkniffen, weil es off topic ist. Aber ich stelle fest, dass andere schon längst das Fass aufgemacht haben.
Ich bin beim FrankenAdler, nur dass natürlich Franken und Fränkisch durch Hessen und Hessisch ersetzt werden muss.
Alternativ dazu ist mein Mutterland Europa.
Mit Deutschland konnte ich noch nie viel anfangen. Völlig überflüssige Verwaltungseinheit und dazu noch voller Idioten.
"Vaterland" würde mir dazu niemals einfallen.
Ich bin beim FrankenAdler, nur dass natürlich Franken und Fränkisch durch Hessen und Hessisch ersetzt werden muss.
Alternativ dazu ist mein Mutterland Europa.
Mit Deutschland konnte ich noch nie viel anfangen. Völlig überflüssige Verwaltungseinheit und dazu noch voller Idioten.
"Vaterland" würde mir dazu niemals einfallen.
Hesse sein ist auch viel gescheiter als "Deutscher".
Hier wird sich wieder über Sachen aufgeregt...
Bei Maddin's "Macht euer Maul auf.. etc" musste ich herzlich lachen (Maddin hat ja selbst gelacht) und bei "Alles außer Frankfurt ist Scheiße" habe ich auch mitgebrüllt. Nicht immer alles so ernst nehmen.
Trotzdem habe ich auch dem Gegner applaudiert und fand diesen Moment sehr bewegend. Wenn man den Sport liebt, dann kann man sich auch über und mit dem Gegner freuen, besonders wenn er so sympathisch auftritt, wie die verrückten Esten.
Wenn die Bayern nicht so verdammte Unsympathen wären und mich nicht schon so unfassbar aufgeregt hätten und wir nicht zuletzt dort eher selten mit was zählbaren rauskommen, wer weiß, vielleicht könnte ich sie dann auch respektieren. Fairness wird von mir anerkannt, Unfairness wird verurteilt. Mein "Hass" auf Gegner oder Schiedsrichter haben sich diese jeder für sich hart erarbeitet.
Nur weil man mal den Gegner feiert, heißt das ja nicht gleich, dass alles außer Frankfurt nicht mehr scheiße ist.
Als würde den Spruch irgendeiner im Stadion tatsächlich ernsthaft vertreten.
Nennt es schizophren aber gerade das ist doch das tolle am Fußball. Der sportliche Wettbewerb, die Emotionen und die Leidenschaft, die daraus erwächst.
Im Stadion gelten andere soziale Gesetze.
Ich mach mich nirgendwo so zum Deppen und brülle rum, wie im Stadion aber dort mach ich das sehr gerne.
Und die Momente im Sport, in denen die sportliche Fairness zum Ausdruck kommt, sind für mich trotzdem die wertvollsten.
P. S. Ja der Lambadagesang ist nun wirklich nicht besonders geistreich, geschweige denn catchy. Da kann man irgendwann auch mal merken, dass man die Zeit lieber sinnvoller nutzen sollte.
Bei Maddin's "Macht euer Maul auf.. etc" musste ich herzlich lachen (Maddin hat ja selbst gelacht) und bei "Alles außer Frankfurt ist Scheiße" habe ich auch mitgebrüllt. Nicht immer alles so ernst nehmen.
Trotzdem habe ich auch dem Gegner applaudiert und fand diesen Moment sehr bewegend. Wenn man den Sport liebt, dann kann man sich auch über und mit dem Gegner freuen, besonders wenn er so sympathisch auftritt, wie die verrückten Esten.
Wenn die Bayern nicht so verdammte Unsympathen wären und mich nicht schon so unfassbar aufgeregt hätten und wir nicht zuletzt dort eher selten mit was zählbaren rauskommen, wer weiß, vielleicht könnte ich sie dann auch respektieren. Fairness wird von mir anerkannt, Unfairness wird verurteilt. Mein "Hass" auf Gegner oder Schiedsrichter haben sich diese jeder für sich hart erarbeitet.
Nur weil man mal den Gegner feiert, heißt das ja nicht gleich, dass alles außer Frankfurt nicht mehr scheiße ist.
Als würde den Spruch irgendeiner im Stadion tatsächlich ernsthaft vertreten.
Nennt es schizophren aber gerade das ist doch das tolle am Fußball. Der sportliche Wettbewerb, die Emotionen und die Leidenschaft, die daraus erwächst.
Im Stadion gelten andere soziale Gesetze.
Ich mach mich nirgendwo so zum Deppen und brülle rum, wie im Stadion aber dort mach ich das sehr gerne.
Und die Momente im Sport, in denen die sportliche Fairness zum Ausdruck kommt, sind für mich trotzdem die wertvollsten.
P. S. Ja der Lambadagesang ist nun wirklich nicht besonders geistreich, geschweige denn catchy. Da kann man irgendwann auch mal merken, dass man die Zeit lieber sinnvoller nutzen sollte.
Raggamuffin schrieb:
Nicht immer alles so ernst nehmen.
Bin bei dir. Grundsätzlich bin ich auch sehr auf Seiten der Pro-Support-Fraktion. Seit ich denken kann gehe (fast) immer in den Steher und bin immer am nächsten Tag heiser. Es gibt halt Momente, in denen der Support für den einen deplaziert und irritierend wirkt und beim anderen anderen dagegen die 110% Motivation rauskitzelt. Wahnsinnig subjektiv alles, müßig darüber zu diskutieren.
Ich glaube, hier gibt es kein "richtig oder falsch". Wenn die überwiegende Mehrheit es scheiße findet, werden Maddin und Dino es schon irgendwann merken und die Auswahl anpassen. Auf der anderen Seite können sie auch nicht jedes Mal ne demokratische Abstimmung voranschalten. Solange wir den organisierten Support haben, wird es also diese unterschiedlichen subjektiven Auffassungen geben, siehe oben und siehe auch die häufigen Meinungsverschiedenheiten zwischen den beiden Capos. Ist halt so und passt für mich auch so.
Raggamuffin schrieb:
Ja der Lambadagesang ist nun wirklich nicht besonders geistreich, geschweige denn catchy. Da kann man irgendwann auch mal merken, dass man die Zeit lieber sinnvoller nutzen sollte.
Hat man sich bei Rapid abgeschaut, da klingt der Lambada-Song ziemlich geil... bei uns irgendwie nicht. Aber wer weiß, vielleicht wird er noch perfektioniert. Wobei ich auch gut auf ihn verzichten kann...
Tschuldigung, ich dachte das wäre noch der Nachbereitungsthread.
Das Spiel war keine Offenbarung. Aber nichts anbrennen lassen und das Ding locker geschaukelt. Kann man so machen, in der Vorbereitung und unter diesen Umständen. Ich hätte Paciencia gegönnt, dass er seinen Fallrückzieher versenkt aber ansonsten hab ich nicht viel zu meckern.
Für mich hat zwar keiner durchgehend geglänzt aber ich habe gute Ansätze gesehen und mit ein bisschen Feinjustierung und wenn der Gegner ein anderer ist, bin ich sicher, dass wir wieder viel Spaß mit den Jungs haben werden.
Besonders in der 1. HZ war ich tatsächlich sehr angetan von Kamada. Der hat ein feines Füßchen und ein gutes Gespür für die Situation. Und wie er in Seelenruhe durch die Gegner marschiert, ist schon aller Ehren wert. Später habe ich ihn allerdings kaum noch wahrgenommen.
Joveljic kann auch ein guter werden aber ich glaube wir täten gut daran, ihn nicht gleich zu verheizen und zu viel Verantwortung auf ihn zu lasten. Ich glaube der Junge muss sich noch ein bisschen ans Tempo gewöhnen.
Paciencia traue ich dagegen zu, dass er langsam in so eine Art Haller-Rolle reinwachsen kann.
Ist zwar auch nicht immer alles das Gelbe vom Ei aber er ist verdammt torgefährlich und kann mit seiner Statur auch einige Verteidiger binden. Ich glaube nur manchmal will er es einfach zu schön machen.
Kohr ist mir nur durch seinen passablen Distanzschuss und eine ziemlich dappige Situation aufgefallen. Aber er macht uns sicher auch nicht schlechter.
Toure ist mir am Anfang phasenweise auf den Sack gegangen aber er hat sich vor allem zum Ende hin gut in die Partei reingekämpft.
Und Durm fand ich in der kurzen Zeit keine schlechte Alternative zu Da Costa, dem wiederum, außer der Vorlage, heute nicht allzuviel gelungen ist.
Aber am Stärksten und das habe ich in meiner langen Eintracht-Zeit noch überhaupt nicht erlebt, war die Situation nach dem Spiel, als die Talliner unserer Kurve applaudiert haben und sofort abgefeiert wurden. Das war einfach tiefe gegenseitige Annerkennung und sportlicher Respekt, was in dieser Zeit sehr selten geworden ist. Diese Jungs hatten wahrscheinlich den Abend ihres Lebens und sie haben großartig gekämpft. Und tausende Frankfurter haben ihnen dafür applaudiert.
Im Grunde sind die Talliner wie die Eintracht. Ohne Respekt in die Zweikämpfe aber mit viel Respekt vor den Werten des Sports.
Danke für dieses Erlebnis.
Für mich hat zwar keiner durchgehend geglänzt aber ich habe gute Ansätze gesehen und mit ein bisschen Feinjustierung und wenn der Gegner ein anderer ist, bin ich sicher, dass wir wieder viel Spaß mit den Jungs haben werden.
Besonders in der 1. HZ war ich tatsächlich sehr angetan von Kamada. Der hat ein feines Füßchen und ein gutes Gespür für die Situation. Und wie er in Seelenruhe durch die Gegner marschiert, ist schon aller Ehren wert. Später habe ich ihn allerdings kaum noch wahrgenommen.
Joveljic kann auch ein guter werden aber ich glaube wir täten gut daran, ihn nicht gleich zu verheizen und zu viel Verantwortung auf ihn zu lasten. Ich glaube der Junge muss sich noch ein bisschen ans Tempo gewöhnen.
Paciencia traue ich dagegen zu, dass er langsam in so eine Art Haller-Rolle reinwachsen kann.
Ist zwar auch nicht immer alles das Gelbe vom Ei aber er ist verdammt torgefährlich und kann mit seiner Statur auch einige Verteidiger binden. Ich glaube nur manchmal will er es einfach zu schön machen.
Kohr ist mir nur durch seinen passablen Distanzschuss und eine ziemlich dappige Situation aufgefallen. Aber er macht uns sicher auch nicht schlechter.
Toure ist mir am Anfang phasenweise auf den Sack gegangen aber er hat sich vor allem zum Ende hin gut in die Partei reingekämpft.
Und Durm fand ich in der kurzen Zeit keine schlechte Alternative zu Da Costa, dem wiederum, außer der Vorlage, heute nicht allzuviel gelungen ist.
Aber am Stärksten und das habe ich in meiner langen Eintracht-Zeit noch überhaupt nicht erlebt, war die Situation nach dem Spiel, als die Talliner unserer Kurve applaudiert haben und sofort abgefeiert wurden. Das war einfach tiefe gegenseitige Annerkennung und sportlicher Respekt, was in dieser Zeit sehr selten geworden ist. Diese Jungs hatten wahrscheinlich den Abend ihres Lebens und sie haben großartig gekämpft. Und tausende Frankfurter haben ihnen dafür applaudiert.
Im Grunde sind die Talliner wie die Eintracht. Ohne Respekt in die Zweikämpfe aber mit viel Respekt vor den Werten des Sports.
Danke für dieses Erlebnis.
Argh... Kann man eigentlich auch ganze Threads auf Igno setzen?
Zumindest ein Vergleich der deutschen Europopokalteilnehmer wird hier geboten (mit Vorsicht zu genießen):
https://www.fussballmafia.de/magazin/auswaertsfahrer-in-europa-2018-19/
https://www.fussballmafia.de/magazin/auswaertsfahrer-in-europa-2018-19/
Runggelreube schrieb:
Europopokalteilnehmer
Hihi...