
Raggamuffin
7233
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sommerloch halt.
Selbst für ein Sommerloch ist die Überschrift zu dämlich. Da will irgendein bedeutungsloser Schmierfink der Eintracht nur mal wieder ans Bein pissen.
Auch deshalb nochmal großen Dank an die Leute, die sich täglich ums SAW kümmern. Ihr sorgt dafür, dass wir so dämliche Artikel nicht auch noch anklicken müssen.
Tschö Luka, war mir eine große Ehre.
Viel Erfolg weiterhin und vielleicht sieht man sich mal wieder.
Viel Erfolg weiterhin und vielleicht sieht man sich mal wieder.
Diegito schrieb:
An dem Beispiel Löwen sieht man wieder wie unverschämt hoch die Preise für deutsche Spieler sind.
Löwen 7 Mio, Anton angeblich 12 Mio, Kempf hat ne AK von 13 Mio... meine Fresse. Das sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber die Chance für die gleiche Summe oder wesentlich weniger einen gleichwertigen Spieler im Ausland zu finden ist sehr sehr hoch...
oder anders gesagt: spieler wie löwen sind es, die bobics transferpolitik hinsichtlich ausländischer profis, weil deutsche im verhältnis zu teuer sind, untermauern.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
An dem Beispiel Löwen sieht man wieder wie unverschämt hoch die Preise für deutsche Spieler sind.
Löwen 7 Mio, Anton angeblich 12 Mio, Kempf hat ne AK von 13 Mio... meine Fresse. Das sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber die Chance für die gleiche Summe oder wesentlich weniger einen gleichwertigen Spieler im Ausland zu finden ist sehr sehr hoch...
oder anders gesagt: spieler wie löwen sind es, die bobics transferpolitik hinsichtlich ausländischer profis, weil deutsche im verhältnis zu teuer sind, untermauern.
Ich weiß nicht, ob das nun signifikant für deutsche Spieler gilt oder doch nicht vielmehr für Bundesligaspieler im Allgemeinen. Ich denke die Preise für Spieler sind eher davon abhängig, wo sie zuletzt gespielt haben. Und dass in der Bundesliga im Schnitt nunmal höhere Gehälter gezahlt werden, als in der Bulgarischen, ist logisch. Dementsprechend sind auch die Ablsöeforderungen höher. Ausländische Bundesligaspieler wechseln, wenn sie was können, auch für zig Mio nach England oder Spanien. Aber versuch mal einen Engländer aus der Premier League nach Deutschland zu holen. Da muss entweder der Spieler auf Gehalt verzichten oder du kannst dir sowas einfach nicht leisten. Es spielt halt noch die Local Player Regel mit rein aber der größte Teil der Ablöse, entscheidet sich danach wo er spielt. Ich schätze in Spanien, Italien, Frankreich kosten halt die Landsmännern auch nen Tacken extra.
Ja, wenn man Raman sieht, wohl auch allgemein.
Ich denke aber halt wie gesagt, auch allgemein werden die Preise für Spieler aus dem Ausland höher werden.
Ich denke aber halt wie gesagt, auch allgemein werden die Preise für Spieler aus dem Ausland höher werden.
Die Engländer haben das Problem mit der Arbeitserlaubnis für Spieler die keine EU-Bürger sind. Da musst du eine bestimmte Anzahl an Punkten sammeln und es gibt auch Punkte dafür wenn Jahresgehalt sowie Ablöse unter den Top x% der Liga bzw des Vereins sind.
Die Vereine sind so gezwungen für zB einen japanischen Nationalspieler mehr Ablöse und Gehalt zu zahlen als so eigentlich müssten damit der Spieler überhaupt eine Arbeitsgenehmigung bekommt. Und vergleichbare Spieler mit EU-Staatsbürgerschaft verlangen dann natürlich ähnliche Gehälter wie ihre Kollegen aus Asien, Afrika und Südamerika.
Die Vereine sind so gezwungen für zB einen japanischen Nationalspieler mehr Ablöse und Gehalt zu zahlen als so eigentlich müssten damit der Spieler überhaupt eine Arbeitsgenehmigung bekommt. Und vergleichbare Spieler mit EU-Staatsbürgerschaft verlangen dann natürlich ähnliche Gehälter wie ihre Kollegen aus Asien, Afrika und Südamerika.
Sodele... Damit es auch erwähnt wird...
Halbfinale
5. Juni : Portugal-Schweiz
6. Juni : Niederlande-England
Spiel um Platz 3 und Finale am 9. Juni
Bis auf das Spiel um Platz 3 alles um 20:45 Uhr.
Halbfinale
5. Juni : Portugal-Schweiz
6. Juni : Niederlande-England
Spiel um Platz 3 und Finale am 9. Juni
Bis auf das Spiel um Platz 3 alles um 20:45 Uhr.
SGE_Werner schrieb:
Sodele... Damit es auch erwähnt wird...
Halbfinale
5. Juni : Portugal-Schweiz
6. Juni : Niederlande-England
Spiel um Platz 3 und Finale am 9. Juni
Bis auf das Spiel um Platz 3 alles um 20:45 Uhr.
Hat das Spiel um Platz 3 irgendeine sportliche Relevanz?
Raggamuffin schrieb:
Hat das Spiel um Platz 3 irgendeine sportliche Relevanz?
Nicht wirklich nach meinem Kenntnisstand.
Welchen Grund kann es - abgesehen von Gehalt und ggf. privaten Umständen - aktuell geben, Augsburg der Eintracht vorzuziehen? Mir fällt kein einziger ein und ich versuche, die Vereinsbrille abzusetzen.
Partystimmung schrieb:
Welchen Grund kann es - abgesehen von Gehalt und ggf. privaten Umständen - aktuell geben, Augsburg der Eintracht vorzuziehen? Mir fällt kein einziger ein und ich versuche, die Vereinsbrille abzusetzen.
Vielleicht bessere Einsatzchancen.
Raggamuffin schrieb:Partystimmung schrieb:
Welchen Grund kann es - abgesehen von Gehalt und ggf. privaten Umständen - aktuell geben, Augsburg der Eintracht vorzuziehen? Mir fällt kein einziger ein und ich versuche, die Vereinsbrille abzusetzen.
Vielleicht bessere Einsatzchancen.
Zum Beispiel. Löwen ist sicherlich kein Spieler, der bei uns eine Startelfgarantie hätte. Augsburg als Zwischenstation / Karrieresprungbrett hat schon bei anderen funktioniert.
Vielleicht ist es auch eine gesunde Selbsteinschätzung des Spielers Löwen.
Raggamuffin schrieb:
Vielleicht bessere Einsatzchancen.
Guter Punkt... Auf der anderen Seite wird es bei uns mit der Dreifachbelastung bestimmt Einsatzchancen geben. Auf diese Art der Konkurrenzsituation müsste man als Profi doch eigentlich voll abfahren.
Bloß nicht Cottbus, Halle oder Chemnitz.
Der Rest passt schon, wobei ich bei Ingolstadt irgendwie auch kein gutes Gefühl habe.
Der Rest passt schon, wobei ich bei Ingolstadt irgendwie auch kein gutes Gefühl habe.
Raggamuffin schrieb:
Bloß nicht Cottbus, Halle oder Chemnitz.
Das würde unangenehm werden. Ich würde ungern einen Top-Drittligist oder Zweitligist haben wollen, bestenfalls noch den MSV.
Wenn man ne Menge Fans unterbringen will oder ein nettes Ziel haben will, wo man die letzten Jahre nicht war, bleiben eben Aachen, Lübeck, Villingen, Salmrohr, evtl. auch Dassendorf (Damit wir auch mal wieder die Hamburger Gegend bereisen nach Ausfall aller anderen Hamburger Falschenvereine).
Raggamuffin schrieb:
Bloß nicht Cottbus, Halle oder Chemnitz.
Der Rest passt schon, wobei ich bei Ingolstadt irgendwie auch kein gutes Gefühl habe.
Was hälst du von Magdeburg? Schönes Stadion, nette freundliche Ordner .....
Die FAZ belegt dies nicht. Zu einem entsprechenden Ergebnis ist aber eine aktuelle Befragung der Demonstrierenden am 15.3.2019 in Bremen und Berlin gekommen. Hiernach gaben 96,9 % der Befragten an, in Deutschland geboren sind.
https://protestinstitut.eu/wp-content/uploads/2019/03/Befragung_Fridays-for-Future_online.pdf
Hieraus lässt sich zwar keine Rückschlüsse auf einen weiter zurückreichenden Migrationshintergrund ableiten. Auf diesen Satz kam es mir ohnehin - erkennbar - nicht an. Meinetwegen können wir ihn auch rausstreichen.
https://protestinstitut.eu/wp-content/uploads/2019/03/Befragung_Fridays-for-Future_online.pdf
Hieraus lässt sich zwar keine Rückschlüsse auf einen weiter zurückreichenden Migrationshintergrund ableiten. Auf diesen Satz kam es mir ohnehin - erkennbar - nicht an. Meinetwegen können wir ihn auch rausstreichen.
Ok, da du auf die Passage verzichtest, will ich nicht darauf rumreiten.
Aber die Aussage, dass man Menschen mit Migrationshintergrund "vergeblich" sucht, ist auch nach diesen Zahlen eine tendenziöse Unsachlichkeit der FAZ.
Aber die Aussage, dass man Menschen mit Migrationshintergrund "vergeblich" sucht, ist auch nach diesen Zahlen eine tendenziöse Unsachlichkeit der FAZ.
amsterdam_stranded schrieb:stefank schrieb:
Ich bleibe dabei: Angesichts des Jugendprotests gegen die etablierten Verhältnisse geht euch derzeit der Hintern auf Grundeis.
Wenn Du meinst. Ich kann gegen das Engagement als solches nicht schlechtes finden. Es ist allerdings - wie gesagt - kein Jugendprotest gegen die etablierten Verhältnisse. Es ist vielmehr ein Ausdruck der etablierten Kräfte.
Die FAZ formuliert den obigen Gedanken ähnlich:
"Es gab keine Jugendbewegung in der Geschichte der Bundesrepublik, die solche positiven Reaktionen erzeugte, wie „Fridays for future”. Die Kampagne fand mit massiver Unterstützung etablierter Umweltverbände und der Grünen statt. Selbst deren politische Konkurrenz aus den Parteien der Berliner Koalition äußerten ihr Wohlwollen und ihre Unterstützung für das Anliegen. Das reichte vom Bundespräsidenten bis zum Papst. Viele Medien berichteten mit kaum verhohlener Begeisterung über deren Agenda, die sie schon immer für richtig hielten. Gleichzeitig ist deren Gallionsfigur aus Schweden ein gefeierter Stargast auf allen möglichen Veranstaltungen. Neuerdings mit Unterstützung von Arnold Schwarzenegger, der mit seiner Kritik am Establishment scheinbar eine beispiellose Karriere in den Vereinigten Staaten gemacht haben muss.
So rennen Aktivistinnen wie Frau Remtsma offene Türen ein. Sie gehen nicht gegen ihre Eltern auf die Straße, sondern mit ihnen. Sie entstammen den postmaterialistischen Milieus mit gesicherten Einkommensverhältnissen. Soziologisch ist das die obere Mittelschicht."
Und weiter:
"Wir erleben bei „Fridays for future” die alte Bundesrepublik in Reinkultur. Jugendliche mit Migrationshintergrund sucht man dort vergeblich. Die Wirkung in Ostdeutschland beschränkt sich auf die dort eingewanderten westdeutschen Milieus.
(...)
Frau Reemtsma muss dafür nicht den Strukturwandel befürchten, dem sie dem Rest der Gesellschaft klimapolitisch zu verordnen gedenkt. Sie spricht schließlich für den Mainstream. In ihrer Heimatstadt Münster wurden die Grünen zur stärksten Partei, die bekanntlich programmatisch auf der gleichen Linie liegen. Deren Netzwerke sind personalpolitisch mittlerweile genauso effektiv, wie die der Sozialdemokraten und der Union. Da sollte man sich nichts vormachen. Mit Jugendprotest hat das nichts zu tun. Hier rekrutiert das Establishment seinen Nachwuchs."
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tv-kritik-maybrit-illner-protest-der-etablierten-16214394.html
amsterdam_stranded schrieb:
Jugendliche mit Migrationshintergrund sucht man dort vergeblich. Die Wirkung in Ostdeutschland beschränkt sich auf die dort eingewanderten westdeutschen Milieus.
Äh ja? Belegt das die FAZ auch oder behauptet sie das nur?
Die FAZ belegt dies nicht. Zu einem entsprechenden Ergebnis ist aber eine aktuelle Befragung der Demonstrierenden am 15.3.2019 in Bremen und Berlin gekommen. Hiernach gaben 96,9 % der Befragten an, in Deutschland geboren sind.
https://protestinstitut.eu/wp-content/uploads/2019/03/Befragung_Fridays-for-Future_online.pdf
Hieraus lässt sich zwar keine Rückschlüsse auf einen weiter zurückreichenden Migrationshintergrund ableiten. Auf diesen Satz kam es mir ohnehin - erkennbar - nicht an. Meinetwegen können wir ihn auch rausstreichen.
https://protestinstitut.eu/wp-content/uploads/2019/03/Befragung_Fridays-for-Future_online.pdf
Hieraus lässt sich zwar keine Rückschlüsse auf einen weiter zurückreichenden Migrationshintergrund ableiten. Auf diesen Satz kam es mir ohnehin - erkennbar - nicht an. Meinetwegen können wir ihn auch rausstreichen.
Ich hatte zu Bergamo auch keine besondere Beziehung, allerdings ergab es sich im Rahmen des Spiels bei Inter, dass ich mit Kumpels ein paar Tage in Bergamo war. Dort wurde man als erkennbarer Eintracht-Fan sehr herzlich aufgenommen, viele - auch ältere Leute - haben einen angesprochen oder zumindest ein freundliches "Hey Eintracht Frankfurt" zugerufen. Letztendlich kann ich die spendierten Aperol-Weinschorlen gar nicht mehr alle zählen.
Am Ende hab ich Bergamo dann doch mit dem Gefühl verlassen, bei Freunden gewesen zu sein.
Allerdings muss angemerkt werden, dass es auch unter Atalanta-Fans doch auch einige rechte Idioten gibt. Das ist in der Region wohl leider unvermeidlich.
Am Ende hab ich Bergamo dann doch mit dem Gefühl verlassen, bei Freunden gewesen zu sein.
Allerdings muss angemerkt werden, dass es auch unter Atalanta-Fans doch auch einige rechte Idioten gibt. Das ist in der Region wohl leider unvermeidlich.
Raggamuffin schrieb:
Allerdings muss angemerkt werden, dass es auch unter Atalanta-Fans doch auch einige rechte Idioten gibt. Das ist in der Region wohl leider unvermeidlich.
Das ist weniger in der Region, sondern in Italien wohl leider unvermeidlich. Ansonsten habe ich auch in Ligurien schon gesehen, dass ein älterer Italiener seinen Fiat Panda (aus Bergamo) mit einem Eintracht-Aufkleber geschmückt hatte.
arti schrieb:skyeagle schrieb:
Was Du aus dem zitierten Beitrag interpretierst, kann ich beim besten Willen nicht herauslesen. Eher das Gegenteil. Ich mache das an Aussagen wie "ich wünsche es mir nicht" oder "befürchte ich" fest. Gerade erstere Aussage lässt da meinem sprachlichen Verständnis nach wenig Interpretationsspielraum zu. Insoweit sehe ich hier eher eine Unterstellung Deinerseits anstatt die Pflicht einer Richtigstellung von Brodowin.
okay, ich zitiere den User mal (ich bat auch hier um Erläuterung, aber die kam auch hier nicht).Brodowin schrieb:
Und noch was: Ich diskutiere und debattiere nicht mehr mit AfD-Sympathisanten. Da gibt es inzwischen andere Mittel der Wahl. Denn zu einer wehrhaften Demokratie gehört auch, diese zu verteidigen. Wenn's notwendig ist, mit allen Mitteln.
Was solls. Nach der Erläuterung ist ja mittlerweile jede noch so krasse Entgleisung erlaubt, wenn man ein "ich wünsche es mir nicht" voranstellt.
Das muss man einfach so stehen lassen. (#191) Ich hab das schon verstanden, er wollte mir damit klar machen ich wäre AfD-Sympathisant und dass er mir im Notfall auch auf andere Art und weise Einhalt gebieten könnte.
Das war mir auch schlicht zu peinlich darauf noch einzugehen. Das solche Andeutungen hier gedeckt werden, ist natürlich unschön für die Netiquette:
- Einen lebendigen und fundierten Meinungsaustausch
- Ein vernünftiges Miteinander
- Schutz von neuen Usern und deren Integration in die Forumsgemeinschaft
3. Mithelfen für ein angenehmes Forum!
Was wir uns wünschen?
Auch der Beitrag #193, in dem ich als "mysteriöser größmäuliger Neuling" von einem User angemacht wurde, bleibt trotz Netiquette hier stehen obwohl ich den Atombutton gedrückt hatte. Punkt 3. und Punkt 4. der Netiquette scheinen für den ein oder anderen User eine andere Bedeutung zu haben.
Ist das schon die "Opferrolle" die du mir zugedacht hast, User Brodowin?
Dass meine Reaktion auf deinen überheblichen Kommentar als Beweis für die angebliche Mod-Willkür angeführt wird, hat mir heute einige Schmunzler beschert. Kann man sich nicht ausdenken.
Danke dafür und noch mal herzlich Willkommen im D&D! (den Teil hattest du beim Zitieren vergessen).
Danke dafür und noch mal herzlich Willkommen im D&D! (den Teil hattest du beim Zitieren vergessen).
Da hat es RB aber Leicht leicht gemacht.
Trotzdem natürlich delikat. Die Vereine hust... Unser Verein und der Brause-Konzern werden sich aber hoffentlich gütig einigen.
Trotzdem natürlich delikat. Die Vereine hust... Unser Verein und der Brause-Konzern werden sich aber hoffentlich gütig einigen.
Ich hoffe und vertraue darauf, dass wir das klären. Wir als Eintracht Frankfurt haben es nicht nötig, uns Daten von irgendjemand illegal anzueignen.
Zum Glück hat es nur eine Werbeabteilung des Red Bull Konzerns betroffen und keinen richtigen Fussballverein.
Zum Glück hat es nur eine Werbeabteilung des Red Bull Konzerns betroffen und keinen richtigen Fussballverein.
Wovon träumst du nachts?
Industriespionage (so nenne ich das jetzt mal) ist doch wohl schon seit Jahrzehnten ein Problem, das macht auch hier nicht halt.
Ich glaube, da ist jetzt mal ein Fall von vielen aufgeflogen. Ähnlich wie bei den Fußball Leaks, wo vorher niemand irgendwas wissen wollte, und dann doch irgendwo mal was rauskam wer alles Dreck am stecken hat.
Gut, das die Köpfe wohl schon gerollt sind. Wird aber wohl nicht vor der Strafe schützen.
Industriespionage (so nenne ich das jetzt mal) ist doch wohl schon seit Jahrzehnten ein Problem, das macht auch hier nicht halt.
Ich glaube, da ist jetzt mal ein Fall von vielen aufgeflogen. Ähnlich wie bei den Fußball Leaks, wo vorher niemand irgendwas wissen wollte, und dann doch irgendwo mal was rauskam wer alles Dreck am stecken hat.
Gut, das die Köpfe wohl schon gerollt sind. Wird aber wohl nicht vor der Strafe schützen.
Zumindest zeigt es, dass ein nachplappern zu nichts führt.
Wenn das eigene Anliegen nur noch darin besteht, dass auf Pressefotos von Demonstrationen neben den Grünen Fähnchen auch noch das SPD Fähnchen zu sehen ist, dann reicht das nicht mehr, um die Stammwähler zu mobilisieren.
früher hat der ganze pott rot gewählt. durch das komplette anbiedern und übernehmen der Grünen öko Politik haben sie nen doppeltes eigentor geschossen. Die Stammwähler vergrault und keinen neuen Wähler gewonnen (warum sollte man die Kopie wählen, wenn es das original schon gibt).
Paradebeispiel der Abkehr von den ehemaligen Stammwählern war jetzt zum Schluss die Abkehr von der braunkohle.
das der ausstieg kommen muss, klar. aber wo ist das eigene SPD (oder auch CDU) Konzept? Die SPD sind mittlerweile die Grünen, ohne ein eigenes öko Konzept, mit alternden und zerstrittenen Politikern.
eine Schande... Aber vielleicht der letzte weckruf, mal wieder für was eigenes einzustehen
Wenn das eigene Anliegen nur noch darin besteht, dass auf Pressefotos von Demonstrationen neben den Grünen Fähnchen auch noch das SPD Fähnchen zu sehen ist, dann reicht das nicht mehr, um die Stammwähler zu mobilisieren.
früher hat der ganze pott rot gewählt. durch das komplette anbiedern und übernehmen der Grünen öko Politik haben sie nen doppeltes eigentor geschossen. Die Stammwähler vergrault und keinen neuen Wähler gewonnen (warum sollte man die Kopie wählen, wenn es das original schon gibt).
Paradebeispiel der Abkehr von den ehemaligen Stammwählern war jetzt zum Schluss die Abkehr von der braunkohle.
das der ausstieg kommen muss, klar. aber wo ist das eigene SPD (oder auch CDU) Konzept? Die SPD sind mittlerweile die Grünen, ohne ein eigenes öko Konzept, mit alternden und zerstrittenen Politikern.
eine Schande... Aber vielleicht der letzte weckruf, mal wieder für was eigenes einzustehen
arti schrieb:
Die SPD sind mittlerweile die Grünen, ohne ein eigenes öko Konzept, mit alternden und zerstrittenen Politikern.
Die SPD ist nicht die Grünen, die SPD ist die CDU. Wenn sie grüne Ökopolitik übernommen hätten, wären sie vielleicht gestern nicht so abgeschmiert. Die bremsen doch im Bund genauso alles im Sinne der Kohle- und Stromindustrie aus, wie es die CDU tut. Das haben sogar Youtuber schon erkannt.
Das Problem der SPD ist, dass sie überhaupt kein Konzept hat, nicht mal ein von den Grünen kopiertes. Die wissen ja nicht mal selbst, wer sie noch wählen soll. Zumindest machen sie für keine Zielgruppe Politik. Außer für die Gruppe der Mandatsträger in der SPD.
Transfer gescheitert- Kruse verlangt 8 mio € Handgeld und ein Jahresgehalt von 5,5 mio €. Eintracht hat Abstand genommen.
Eintrachtler99 schrieb:
Transfer gescheitert- Kruse verlangt 8 mio € Handgeld und ein Jahresgehalt von 5,5 mio €. Eintracht hat Abstand genommen.
Wir sind ja auch nicht der HSV. Andererseits ist Kruse auch kein Lasogga.
WuerzburgerAdler schrieb:Jaroos schrieb:
Man müsste halt anfangen die Speicheroptionen zu nutzen, die es gibt und geben könnte. Solange das Geld aber lieber in der Braunkohle endet, wird da auch nicht weiter gearbeitet.
So ist es.
Ebenso wahr ist das derzeitige Bremsen beim Ausbau der regenerativen Energien. Genauso wahr wie der Irrweg der zentralisierten Energiegewinnung mit Monstertrassen für Stromleitungen.
Falsch dagegen ist die Behauptung von eintrachtfrankfurt2005, die Besitzer von Solaranlagen würden in fürstlichen Gewinnen schwimmen. Dies gilt zumindest nicht für Eigenheimbesitzer mit der PV-Anlage auf dem Dach.
Der gesamte Beitrag ist leider ein Wiedergeben sattsam bekannter Sprüche der Konservativen à la "ohne Atomkraftwerke wird in XX Jahren bei uns das Licht ausgehen".
Du brauchst Monstertrassen , um den Strom von den Energieparks im Norden zu den Verbrauchern im Süden zu bekommen.
fromgg schrieb:
Du brauchst Monstertrassen , um den Strom von den Energieparks im Norden zu den Verbrauchern im Süden zu bekommen.
Ogottogottogott, dann lassen wir das lieber und machen weiter mit Braunkohle. Haben dann ja noch ein paar Jahre, um unsere unverbaute Landschaft zu genießen, bevor sie verdampft ist.
Die Grünen plakatieren "Europa ist die beste Idee, die Europa je hatte"
Gemeint ist natürlich die EU und mit diesem Spruch haben sie recht.
Bei allen Schwächen ist es ein Glück, dass die Völker Europas die EU haben. Die Vorstellung, nach dem Zusammenbruch des Sozialismus, der UdSSR, des Warschauer Paketes hätte es die EU nicht gegeben, ist gruselig. Der Nationalismus der in etlichen osteuropäischen Ländern sich entwickelt hat, wäre um einiges größer geworden. Die Aufbauhilfe war friedensstiftend.
Jetzt sind Populisten von links und rechts dabei die EU von innen heraus zu zerstören. Die unheilige Allianz von linken und rechten Populisten und Nationalisten in Italien sind ein Beleg für die Entwicklung.
Pauschal alle Abgeordnete als Sesselpupser zu diffamieren und Krawall zu fordern um was besseres zu schaffen, ohne zu sagen, was das bessere sei, was ist das für ein schwacher Ansatz.
Gib deine kostbare Stimme, die die Demokratie dir gegeben hat, den "Spiegelhaltern" der PARTEI. Dein Recht. Eine Alternative bieten sie nach deiner Aussage ja nicht. Sie soll nur Krawall und Konflikt ins Parlament bringen. Willkommen auf der gleichen Stufe wie die AfD.
Beklage Dich bitte nicht, wenn die Populisten immer stärker werden. Du gehörst dazu und merkst es nicht.
Gemeint ist natürlich die EU und mit diesem Spruch haben sie recht.
Bei allen Schwächen ist es ein Glück, dass die Völker Europas die EU haben. Die Vorstellung, nach dem Zusammenbruch des Sozialismus, der UdSSR, des Warschauer Paketes hätte es die EU nicht gegeben, ist gruselig. Der Nationalismus der in etlichen osteuropäischen Ländern sich entwickelt hat, wäre um einiges größer geworden. Die Aufbauhilfe war friedensstiftend.
Jetzt sind Populisten von links und rechts dabei die EU von innen heraus zu zerstören. Die unheilige Allianz von linken und rechten Populisten und Nationalisten in Italien sind ein Beleg für die Entwicklung.
Pauschal alle Abgeordnete als Sesselpupser zu diffamieren und Krawall zu fordern um was besseres zu schaffen, ohne zu sagen, was das bessere sei, was ist das für ein schwacher Ansatz.
Gib deine kostbare Stimme, die die Demokratie dir gegeben hat, den "Spiegelhaltern" der PARTEI. Dein Recht. Eine Alternative bieten sie nach deiner Aussage ja nicht. Sie soll nur Krawall und Konflikt ins Parlament bringen. Willkommen auf der gleichen Stufe wie die AfD.
Beklage Dich bitte nicht, wenn die Populisten immer stärker werden. Du gehörst dazu und merkst es nicht.
hawischer schrieb:
Willkommen auf der gleichen Stufe wie die AfD.
Beklage Dich bitte nicht, wenn die Populisten immer stärker werden. Du gehörst dazu und merkst es nicht.
Danke für die Blumen.
Ich sehe ein, es gibt wirklich Menschen, die für Satire einfach nicht empfänglich sind. Was soll ich dir da noch erzählen. Ich habe dir ja bereits nahegelegt, das Buch von Sonneborn mal zu lesen aber du verharrst einfach in dieser deiner eigenen düsteren Welt. Ich wähle meine Partei, du wählst deine Partei und am Ende wird deine Partei wieder gewinnen.
Aber achte mal darauf, ob sich danach irgendwas verbessert.
Naja, jeder hat eben auch nur eine Minusstimme. Da muss man schon abwägen, wen man so richtig scheiße findet. Wenn sich die Rechten dann auf die Grünen (Bäh, Claudia Roth!!einself!11) einschießen statt sich die MLPD vorzunehmen, dann wird das schon ein spannendes Unterfangen. Ebenso wäre es schwierig mich zu entscheiden, ob ich nun die NPD, die AfD oder die CDU NICHT wählen möchte.
Ich finde, das würde die Demokratie interessanter machen und letztendlich wahrscheinlich keine großen Veränderungen an den Gesamtergebnissen bedeuten.
Im Grunde - und es erstaunt mich, dass ich dir das erklären muss - sind sämtliche "Wahlversprechen" der PARTEI nur eine Reaktion auf die jeweiligen Ideen oder gar Forderungen anderer Parteien. Das ist Satire in Reinform. Es geht doch nicht darum, die PARTEI-Idee gut finden zu müssen, sondern darum, die Positionen anderer Parteien mal zu hinterfragen, bzw. deren Schwachsinnspotential zu erkennen.
Sonneborn und Co. formulieren es süffisant aber im Grunde trifft die Aussage, dass die PARTEI die einzige Spaßpartei ist, die sich dazu bekennt eine Spaßpartei zu sein, den Nagel genau auf den Kopf. Wenn es um meine Interessen in der Politik geht, dann ist mir das Stör- und Konfliktpotenzial, das die PARTEI ins Europaparlament bringt, um einiges wertvoller und unterstützenswerter, als mit meiner Stimme bloß einen weiteren Listenkandidat der Sesselpupser- und Postenvergabenparteien ins Parlament zu hieven. Und zu letzeren gehören auch die Linken und Grünen und genau an dem Punkt sind auch die Piraten gescheitert.
Wenn sich diese wunderbare Institution der Europäischen Union noch zu etwas gutem entwickeln soll, dann braucht es Krawall, Kontroversen und Menschen, die - nunja, dem Establishment..? Wohl eher bloß - dem Status Quo, den Spiegel vorhalten. Es geht darum, Debatten anzustoßen, Dinge zu hinterfragen. Es geht nicht darum, die Anwendung der Gurkenkrümmungsverordnung auf europäische Waffenexporte als wichtiges politisches Ziel anzutreiben.
Ich finde, das würde die Demokratie interessanter machen und letztendlich wahrscheinlich keine großen Veränderungen an den Gesamtergebnissen bedeuten.
Im Grunde - und es erstaunt mich, dass ich dir das erklären muss - sind sämtliche "Wahlversprechen" der PARTEI nur eine Reaktion auf die jeweiligen Ideen oder gar Forderungen anderer Parteien. Das ist Satire in Reinform. Es geht doch nicht darum, die PARTEI-Idee gut finden zu müssen, sondern darum, die Positionen anderer Parteien mal zu hinterfragen, bzw. deren Schwachsinnspotential zu erkennen.
Sonneborn und Co. formulieren es süffisant aber im Grunde trifft die Aussage, dass die PARTEI die einzige Spaßpartei ist, die sich dazu bekennt eine Spaßpartei zu sein, den Nagel genau auf den Kopf. Wenn es um meine Interessen in der Politik geht, dann ist mir das Stör- und Konfliktpotenzial, das die PARTEI ins Europaparlament bringt, um einiges wertvoller und unterstützenswerter, als mit meiner Stimme bloß einen weiteren Listenkandidat der Sesselpupser- und Postenvergabenparteien ins Parlament zu hieven. Und zu letzeren gehören auch die Linken und Grünen und genau an dem Punkt sind auch die Piraten gescheitert.
Wenn sich diese wunderbare Institution der Europäischen Union noch zu etwas gutem entwickeln soll, dann braucht es Krawall, Kontroversen und Menschen, die - nunja, dem Establishment..? Wohl eher bloß - dem Status Quo, den Spiegel vorhalten. Es geht darum, Debatten anzustoßen, Dinge zu hinterfragen. Es geht nicht darum, die Anwendung der Gurkenkrümmungsverordnung auf europäische Waffenexporte als wichtiges politisches Ziel anzutreiben.
Die Grünen plakatieren "Europa ist die beste Idee, die Europa je hatte"
Gemeint ist natürlich die EU und mit diesem Spruch haben sie recht.
Bei allen Schwächen ist es ein Glück, dass die Völker Europas die EU haben. Die Vorstellung, nach dem Zusammenbruch des Sozialismus, der UdSSR, des Warschauer Paketes hätte es die EU nicht gegeben, ist gruselig. Der Nationalismus der in etlichen osteuropäischen Ländern sich entwickelt hat, wäre um einiges größer geworden. Die Aufbauhilfe war friedensstiftend.
Jetzt sind Populisten von links und rechts dabei die EU von innen heraus zu zerstören. Die unheilige Allianz von linken und rechten Populisten und Nationalisten in Italien sind ein Beleg für die Entwicklung.
Pauschal alle Abgeordnete als Sesselpupser zu diffamieren und Krawall zu fordern um was besseres zu schaffen, ohne zu sagen, was das bessere sei, was ist das für ein schwacher Ansatz.
Gib deine kostbare Stimme, die die Demokratie dir gegeben hat, den "Spiegelhaltern" der PARTEI. Dein Recht. Eine Alternative bieten sie nach deiner Aussage ja nicht. Sie soll nur Krawall und Konflikt ins Parlament bringen. Willkommen auf der gleichen Stufe wie die AfD.
Beklage Dich bitte nicht, wenn die Populisten immer stärker werden. Du gehörst dazu und merkst es nicht.
Gemeint ist natürlich die EU und mit diesem Spruch haben sie recht.
Bei allen Schwächen ist es ein Glück, dass die Völker Europas die EU haben. Die Vorstellung, nach dem Zusammenbruch des Sozialismus, der UdSSR, des Warschauer Paketes hätte es die EU nicht gegeben, ist gruselig. Der Nationalismus der in etlichen osteuropäischen Ländern sich entwickelt hat, wäre um einiges größer geworden. Die Aufbauhilfe war friedensstiftend.
Jetzt sind Populisten von links und rechts dabei die EU von innen heraus zu zerstören. Die unheilige Allianz von linken und rechten Populisten und Nationalisten in Italien sind ein Beleg für die Entwicklung.
Pauschal alle Abgeordnete als Sesselpupser zu diffamieren und Krawall zu fordern um was besseres zu schaffen, ohne zu sagen, was das bessere sei, was ist das für ein schwacher Ansatz.
Gib deine kostbare Stimme, die die Demokratie dir gegeben hat, den "Spiegelhaltern" der PARTEI. Dein Recht. Eine Alternative bieten sie nach deiner Aussage ja nicht. Sie soll nur Krawall und Konflikt ins Parlament bringen. Willkommen auf der gleichen Stufe wie die AfD.
Beklage Dich bitte nicht, wenn die Populisten immer stärker werden. Du gehörst dazu und merkst es nicht.
stefank schrieb:hawischer schrieb:
"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.
Ist es denn so schwer zu begreifen? Die Rolle einer satirischen Partei im Europaparlament ist die Entlarvung der "Anderen". Die Partei hat nicht vor, politische Macht zu übernehmen. Außer Sonneborn, aber nur, weil er Führer werden will.
Ist es denn so schwer zu begreifen, dass es nur um den persönlichen finanziellen Unterhalt von Herrn Sonneborn und Herrn Hoffmann geht.
Hinsichtlich der Entlarvung verlasse ich mich lieber auf kritischen Journalismus und nicht auf einen durchgeknallten selbsternannten "Führer" und seinen Parteigenossen.
hawischer schrieb:
dass es nur um den persönlichen finanziellen Unterhalt von Herrn Sonneborn und Herrn Hoffmann geht.
Das ist aber deine persönliche Meinung. Oder hast du eine Quelle, die das bestätigt?
Raggamuffin schrieb:hawischer schrieb:
dass es nur um den persönlichen finanziellen Unterhalt von Herrn Sonneborn und Herrn Hoffmann geht.
Das ist aber deine persönliche Meinung. Oder hast du eine Quelle, die das bestätigt?
Dass das ein von hämischer erfundener Unfug ist, zeigt ja schon, dass anfänglich geplant war, den Sitz unter den Parteimitgliedern weiter zu reichen. Ging aus Europwahlrechtlichen Gründen nicht.
Raggamuffin schrieb:
Wenn du glaubst, dass das alles bei einer (völlig utopischen) Regierungsbeteiligung so umgesetzt werden würde, wie es da steht, dann ist die PARTEI wirklich nicht das richtige für dich.
"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.
hawischer schrieb:
"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.
Gerne. Über welche?
Raggamuffin schrieb:hawischer schrieb:
"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.
Gerne. Über welche?
Wie wäre es damit:
– Flugreisen verbieten! Rentnern bieten wir kostengünstige Virtual-Reality-Trips zu interessanten Destinationen ihrer Wahl (Meer, Berge, Venedig, Tante-Emma-Laden);"
" – Wahlsystem ändern! Jeder bekommt eine Ja-Stimme (+1) und eine Nein-Stimme (-1). Man kann also Parteien hoch- und downvoten. Die AfD verpasst mit -40 Prozent den Einzug in alle Parlamente;
Die Begründungen kannst Du ja nachliefern.
Das mit dem Wahlsystem hat seinen Charme. Dann verpasst der Sonneborn seinen Einzug ins EU-Parlament. Toll.
https://www.die-partei.de/2019/04/07/ordaaaaaaaaar/
Maxfanatic schrieb:
Ich habe auf die Frage, welche "politische Kraft" die PARTEI habe, gefragt, welche "politische Kraft" die anderen Abgeordneten so haben.
Ja, die anderen. Wenn schon nichts dahinter, fragt man am besten nach den anderen. Legitim ja, sinnvoll Nein.
ich habe das Wahlprogramm der PARTEI verlinkt. Der eine nennt es Satire, ich nenne es Blödsinn. Und wenn das die Politik des 21.Jahunderts sein soll, na dann gute Nacht.
Maxfanatic schrieb:
bist du eigentlich hawischers Zweitaccount?)
Meinst Du wirklich, dass ich das nötig habe?
hawischer schrieb:
Der eine nennt es Satire, ich nenne es Blödsinn. Und wenn das die Politik des 21.Jahunderts sein soll, na dann gute Nacht.
Wenn die aktuelle Politik die Politik des 21. Jahrhunderts bleiben soll, dann aber so richtig gute Nacht.
Wenn du glaubst, dass das alles bei einer (völlig utopischen) Regierungsbeteiligung so umgesetzt werden würde, wie es da steht, dann ist die PARTEI wirklich nicht das richtige für dich.
Raggamuffin schrieb:
Wenn du glaubst, dass das alles bei einer (völlig utopischen) Regierungsbeteiligung so umgesetzt werden würde, wie es da steht, dann ist die PARTEI wirklich nicht das richtige für dich.
"Wie was da steht"?
Könnten wir denn endlich über eine Forderung aus dem Wahlprogramm diskutieren und nicht ausschließlich über die Anderen.
Lt. Kicker hätte Baku um ein Haar sogar das Champions-League-Finale 2019 ausgetragen.
Lt. Uefa wurde Baku dieses Jahr ausgewählt als Generalprobe für die EM in 20 wo 4 Spiele in Baku ausgetragen werden sollen. Die nur 2 x 6000 Karten für Chelsea und Arsenal begründet man mit der geringen Kapazität des Baku-Flughafens.
Wie das Europa-League-Finale in Baku landete - Wie die UEFA leere Plätze in Baku in Kauf nimmt
https://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/749529/artikel_wie-das-europa-league-finale-in-baku-landete.html
Lt. Uefa wurde Baku dieses Jahr ausgewählt als Generalprobe für die EM in 20 wo 4 Spiele in Baku ausgetragen werden sollen. Die nur 2 x 6000 Karten für Chelsea und Arsenal begründet man mit der geringen Kapazität des Baku-Flughafens.
Wie das Europa-League-Finale in Baku landete - Wie die UEFA leere Plätze in Baku in Kauf nimmt
https://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/749529/artikel_wie-das-europa-league-finale-in-baku-landete.html
Am Ende des verlinkten Artikels steht es ja:
Ist halt blöd, dass die Kohlegeilheit der UEFA bereits strukturell die Vergabekriterien bestimmt. Korruption bzw. Vetternwirtschaft ist dort kein Verbrechen, sondern das genaue Gegenteil.
Aserbaidschan, wenngleich seit 2013 über den staatlichen Ölkonzern "Socar" UEFA-Sponsor, hat sich das Finale am 29. Mai in Baku also kaum erschlichen. Es erfüllte einfach am besten die Kriterien, die der UEFA am wichtigsten sind.
Ist halt blöd, dass die Kohlegeilheit der UEFA bereits strukturell die Vergabekriterien bestimmt. Korruption bzw. Vetternwirtschaft ist dort kein Verbrechen, sondern das genaue Gegenteil.
Selbst für ein Sommerloch ist die Überschrift zu dämlich. Da will irgendein bedeutungsloser Schmierfink der Eintracht nur mal wieder ans Bein pissen.