
Raggamuffin
7236
#
edmund
Antoine Griezman wäre auch einer für uns
edmund schrieb:
Antoine Griezman wäre auch einer für uns
Zu klein
DAZN läuft aber ist ein paar Sekunden hinterher. Bevor mir hier dann die Spannung versaut wird, guck ich doch lieber Eurosport.
Bin so hibbelisch
"Die aktuellen Knieprobleme von Frederik Rönnow haben uns zum Nachdenken veranlasst. Leider hatte sich unser Stammtorhüter in der Vorbereitung eine Knieverletzung zugezogen, die noch nicht ganz verheilt ist und ihm immer wieder zu schaffen macht. Wir glauben an seine Qualitäten und sind davon überzeugt, dass er in die Rolle als Nummer Eins hineinwachsen wird. Nun aber bot sich uns die Chance, mit Kevin einen Torhüter zu verpflichten, der nicht nur sofort spielbereit, sondern auch eine absolute Identifikationsfigur mit großem Führungspotential ist. Es zeigt die Wertigkeit unseres Klubs, dass sich ein aktueller Nationalspieler gegen andere Topklubs entscheidet und zu uns kommt", sagt Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner, der Trapp vor sechs Jahren vom 1. FC Kaiserslautern zur Eintracht holte.
Also ist es wegen Rönnows Knie. Daher geh ich mit dem Transfer dann auch konform.
"Die ihn immer wieder zu schaffen macht", heißt nun was?
wenn die Knieprobleme innerhalb von nem Monat auskuriert sind, ist die Verpflichtung von Trapp doch komplett überzogen.
Die Frage die dann auch zusätzlich gestellt werden muss ist, warum er unbedingt, für so ein läppisches Pokalspiel, wieder so früh ins Training einsteigen musste.
In meinen Augen hätte man die Kohle lieber in einen Defensiven Feldspieler investiert, ob IV, RV oder ZM sei mal dahingestellt, da ist viel größerer Handlungsbedarf.
Auf TW jetzt seine Torhüter der Zukunft schön einen vor den Latz zu knallen, ist für das Selbstvertrauen bestimmt riesig.
wenn die Knieprobleme innerhalb von nem Monat auskuriert sind, ist die Verpflichtung von Trapp doch komplett überzogen.
Die Frage die dann auch zusätzlich gestellt werden muss ist, warum er unbedingt, für so ein läppisches Pokalspiel, wieder so früh ins Training einsteigen musste.
In meinen Augen hätte man die Kohle lieber in einen Defensiven Feldspieler investiert, ob IV, RV oder ZM sei mal dahingestellt, da ist viel größerer Handlungsbedarf.
Auf TW jetzt seine Torhüter der Zukunft schön einen vor den Latz zu knallen, ist für das Selbstvertrauen bestimmt riesig.
Gude Kevin, altes Haus
Ja, habe auch entschieden es einfach auf mich zukommen zu lassen.
Vor 2 Jahren war folgendes der Fall:
3x Spanien (2x Topf 1)
4x Italien (2x Topf 1)
Bei der Topf 1 Ziehung wurde Spanien getrennt, Italien nicht.
Also wohl besser einfach genießen. Uns wird dann schon gesagt in welcher Gruppe wir sind
Vor 2 Jahren war folgendes der Fall:
3x Spanien (2x Topf 1)
4x Italien (2x Topf 1)
Bei der Topf 1 Ziehung wurde Spanien getrennt, Italien nicht.
Also wohl besser einfach genießen. Uns wird dann schon gesagt in welcher Gruppe wir sind
Alex23SGE schrieb:
Uns wird dann schon gesagt in welcher Gruppe wir sind
Bist du auch wirklich sicher?
Wie war denn nochmal der Link zu dieser Probeauslosung?
adlerkadabra schrieb:
Und auch mit einem fitten Rönnow zusammen mit Trapp wäre es kein Problem - den Fall, dass bei zwei in etwa gleich guten Goalies der eine die Liga, der andere Europa spielt, wäre so neu nicht und würde durchaus Sinn machen. Zumal auf eine Jahr begrenzt.
Das halte ich für unrealistisch.
Ganz davon abgesehen, dass ich in der These, dass Torwart und Abwehr aufeinander eingespielt sein sollten, einigermaßen Sinn sehe, wäre dann die Frage zu klären, wer welche Rolle spielt.
Ich glaube nicht, dass sich Kevin in der BL nur auf die Bank setzt und er würde sicher auch nicht mit der Aussicht überzeugt, dass er nicht EL spielt.
Raggamuffin schrieb:
er würde sicher auch nicht mit der Aussicht überzeugt, dass er nicht EL spielt.
Ich weiß nicht ob das überhaupt richtiges Deutsch ist aber ich wollte den Konjunktiv irgendwie betonen.
Sollten die Verantwortlichen zu der Erkenntnis gelangt sein, dass Rönnow die Handschuhgröße von Hradecky noch eine Nummer zu groß ist (was ich persönlich, im Rückblick auf das Freiburgspiel, nicht vermute) oder, um einiges wahrscheinlicher, es Zweifel an seiner körperlichen Stabilität gibt - dann würde die Leihe von Trapp absolut Sinn machen und wäre eine Super-Lösung.
Und auch mit einem fitten Rönnow zusammen mit Trapp wäre es kein Problem - den Fall, dass bei zwei in etwa gleich guten Goalies der eine die Liga, der andere Europa spielt, wäre so neu nicht und würde durchaus Sinn machen. Zumal auf eine Jahr begrenzt.
Und auch mit einem fitten Rönnow zusammen mit Trapp wäre es kein Problem - den Fall, dass bei zwei in etwa gleich guten Goalies der eine die Liga, der andere Europa spielt, wäre so neu nicht und würde durchaus Sinn machen. Zumal auf eine Jahr begrenzt.
adlerkadabra schrieb:
Und auch mit einem fitten Rönnow zusammen mit Trapp wäre es kein Problem - den Fall, dass bei zwei in etwa gleich guten Goalies der eine die Liga, der andere Europa spielt, wäre so neu nicht und würde durchaus Sinn machen. Zumal auf eine Jahr begrenzt.
Das halte ich für unrealistisch.
Ganz davon abgesehen, dass ich in der These, dass Torwart und Abwehr aufeinander eingespielt sein sollten, einigermaßen Sinn sehe, wäre dann die Frage zu klären, wer welche Rolle spielt.
Ich glaube nicht, dass sich Kevin in der BL nur auf die Bank setzt und er würde sicher auch nicht mit der Aussicht überzeugt, dass er nicht EL spielt.
Raggamuffin schrieb:
er würde sicher auch nicht mit der Aussicht überzeugt, dass er nicht EL spielt.
Ich weiß nicht ob das überhaupt richtiges Deutsch ist aber ich wollte den Konjunktiv irgendwie betonen.
Sören, Thorben... Und kein Malte?
Scheiß DFB
Scheiß DFB
Oder wenigstens nen Kevin oder nen Schärrohm!
ImLebeNet schrieb:
Trotzdem war die Verpflichtung von Rönnow kein Fehler. Man kann den Jungen dann in aller Ruhe aufbauen und hat nächstes Jahr dann hoffentlich einen richtig guten Torhüter.
Sollte das mit Trapp stimmen, kann es nur zwei Gründe haben. Entweder ist Rönnow verletzt und zwar so schwer, dass man mit einem zumindest mittelfristigen Ausfall rechnen muss (danach sieht es nicht aus) oder Rönnow ist schlicht nicht so gut, wie man ihn eingeschätzt hat. Sollte Letzteres zutreffen, wird man ihn auch nicht in einem Jahr zu einem Topmann machen können, zumal dies ohne jegliche Spielpraxis vonstatten gehen müsste. Der Mann ist 26 und keine 17 und Moppes ein guter Trainer aber kein Zauberer!
Zu Trapp: Kommt man zu der Einschätzung, dass man auf der TW-Position nicht optimal besetzt ist, macht der Transfer Sinn. Anfangs würde ich aber mit der ein oder anderen Unsicherheit rechnen. Viel gespielt hat er im letzten jahr nun wirklich nicht und das hat man ihm dann oft angemerkt, wobei er in der Nationalmannschaft ein Sahnespiel hatte.
Uwes Bein schrieb:
oder Rönnow ist schlicht nicht so gut, wie man ihn eingeschätzt hat
Das halte ich für unwahrscheinlich. Spätestens gegen Freiburg hat man doch gesehen, dass er was draufhat.
Raggamuffin schrieb:Uwes Bein schrieb:
oder Rönnow ist schlicht nicht so gut, wie man ihn eingeschätzt hat
Das halte ich für unwahrscheinlich. Spätestens gegen Freiburg hat man doch gesehen, dass er was draufhat.
Na ja, dann müsste er verletzt sein und dem scheint ja nicht so zu sein, wenn er bislang alle Pflichtspiele machen konnte und auch wieder am Training teilgenommen hat. Wir werden es erfahren. Am Ende ist es eine Ente!
Raggamuffin schrieb:Uwes Bein schrieb:
oder Rönnow ist schlicht nicht so gut, wie man ihn eingeschätzt hat
Das halte ich für unwahrscheinlich. Spätestens gegen Freiburg hat man doch gesehen, dass er was draufhat.
Ich würde es sogar ausschließen.
Natürlich hat er kleinere Schwächen, wie vielleicht beim Rauslaufen, o.Ä. Aber man kann nun wirklich sicher sein, dass all seine Stärken und Schwächen genaustens bekannt waren.
Und das mit dem Zauberer ist ebenfalls Schmarn. Es geht ja nicht darum, dass Rönnow ein Totalversager wäre. Von daher wird er in einem Jahr selbstverständlich deutlich weiter sein, selbst wenn er bis dahin nur wenig spielen sollte.
Aber wie gesagt, wenn man auch nur Ansatzweise Bedenken wegen des Knies hat, musste man handeln.
Sucherlich ist Trapp da die Luxusvariante, aber dafür eben auch kein Ersatz, sondern ein klares Upgrade.
P.Hubchew schrieb:
am Ende der Saison rettet uns Friedhelm
Falsches Forum
Wir werden es sehen. Wenn Rönnows Knie keine Probleme macht, wäre die Verpflichtung von Trapp unnötig. Fällt Rönnow jedoch über mehrere Wochen oder Monate aus, wäre es ein Fehler, wenn man ihn nicht verpflichtet.
Ist eine vertrackte Situation. Wie man es macht, macht man es vermutlich verkehrt.
Ist eine vertrackte Situation. Wie man es macht, macht man es vermutlich verkehrt.
Naja, wenn es so kommt, wird es auch eine Erklärung dazu geben. Spätestens morgen. Also zeitnah.
grossaadla schrieb:
Sollte Rönnow aber nicht verletzt sein bin ich auf die Argumente gespannt.
Rönnow ist in der Vorbereitung lange mit Kine ausgefallen. Dann war er fit und vorgestern hatte er wieder Knie. Ich kann mir nur vorstellen, dass man hier lieber auf Nummer sicher gehen will. So denn Trapp kommen sollte.
Rönnow war doch am Mittwoch wieder im Training. Das wäre dann schon ziemlich vorsichtig, im Anbetracht dessen, was das Trapp-Paket vermutlich kosten würde.
Wir werden es sehen. Wenn Rönnows Knie keine Probleme macht, wäre die Verpflichtung von Trapp unnötig. Fällt Rönnow jedoch über mehrere Wochen oder Monate aus, wäre es ein Fehler, wenn man ihn nicht verpflichtet.
Ist eine vertrackte Situation. Wie man es macht, macht man es vermutlich verkehrt.
Ist eine vertrackte Situation. Wie man es macht, macht man es vermutlich verkehrt.
Raggamuffin schrieb:
Rönnow war doch am Mittwoch wieder im Training. Das wäre dann schon ziemlich vorsichtig, im Anbetracht dessen, was das Trapp-Paket vermutlich kosten würde.
Das Trapp-Paket kostet eine Leihgebühr und das Jahresgehalt. Wobei Kevin da sicherlich erhebliche Abstriche in Kauf nehmen wird. Ich denke er möchte einfach Spielpraxis haben.
Einen Kauf halte ich für nahezu ausgeschlossen.
In einem Jahr sieht die Welt wieder anders aus, bis dahin hat der Moppes den Rönnow fit gemacht
Sollte es doch teurer sein und die Konsequenz haben das man aufgrund der Trapp-Leihe kein Geld mehr übrig hat für einen gescheiten RV würde ich das lieber sein lassen. Dann würde ich es lieber mit Wiedwald probieren als auf der rechten Seite eine riesen Lücke zu riskieren.
Entweder Blödsinn oder ein Maulwurf. Beides nicht cool.
Oder weder noch. Kann doch einfach sein, dass er oder ein Bekannter von ihm am Stadion waren und gesehen haben, wie Trapp angekommen ist. Dass er dann auf die GS ist um seinen Vertrag zu unterschreiben, ist in dem Fall eben eine Schlussfolgerung, aber keine ungewöhnliche.
Soweit ich weiß hat Lautern auch was bekommen, als Trapp nach Paris gewechselt ist. Insofern ist das mit der Weiterverkaufsprämie nicht unrealistisch.
Raggamuffin schrieb:
Soweit ich weiß hat Lautern auch was bekommen, als Trapp nach Paris gewechselt ist. Insofern ist das mit der Weiterverkaufsprämie nicht unrealistisch.
Ja wenn die SGE was mitverdienen würde klar, aber auch davon hätte Trapp ja nichts. Weswegen ich für Trapp nach wie vor, so es denn so kommt, als Anreiz für die Rückkehr am ehesten die Möglichkeit zu spielen sehe und nicht eine vermeintliche Marktwertsteigerung.
Morphium schrieb:
Also ganz ehrlich: Sollte es Trapp sein, dann wäre ich schon enttäuscht. A weil da jetzt nicht unbedingt Bedarf besteht, B weil Rönnow somit evtl. 1 Jahr auf der Bank sitzt statt sich weiterzuentwickeln und C weil wir auf anderen Positionen eher dringenderen Bedarf haben.
Sorry, ein guter Transfer vielleicht ja aber kein Kracher oder Knaller oder sonstwas.
Sehe ich genau so. Ich hatte sehr auf einen ZM, einen Boateng Ersatz, gehofft. Trapp zurück zu holen, finde ich persönlich unnötig, zumal der auch nicht gerade viele Spiele in Paris gemacht hat.
prinzhessin schrieb:
Trapp zurück zu holen, finde ich persönlich unnötig, zumal der auch nicht gerade viele Spiele in Paris gemacht hat.
Jo, wenn der in Paris nicht viele Spiele gemacht hat (91), kann er ja nix taugen...
Man kann den Transfer, so er kommt, kritisch sehen. Aber sicher nicht die Fähigkeiten von KT.
Raggamuffin schrieb:prinzhessin schrieb:
Trapp zurück zu holen, finde ich persönlich unnötig, zumal der auch nicht gerade viele Spiele in Paris gemacht hat.
Jo, wenn der in Paris nicht viele Spiele gemacht hat (91), kann er ja nix taugen...
Man kann den Transfer, so er kommt, kritisch sehen. Aber sicher nicht die Fähigkeiten von KT.
Ich will Trapp die Qualität nicht absprechen und habe ich auch nirgendwo. Mir ging es nur darum, dass er in den letzten Monaten auch nicht gerade viel Spielpraxis hatte.
Ein Medienkompetenztrainer für Forenmitglieder wäre ein Kracher.
Ich mag zwar den Trapper aber ich glaube an Rönnow.
Deshalb fände ich das eher weniger gut.
Deshalb fände ich das eher weniger gut.
Hier wird wieder mal insgesamt viel zu kleinkariert spekuliert.
Denn der der da kommt ist doch ein Kracher.
Ein Kracher kommt selbstverständlich mit seinem Privatjet.
Und so ein Privatjet landet dann doch wohl eher in Egelsbach
Denn der der da kommt ist doch ein Kracher.
Ein Kracher kommt selbstverständlich mit seinem Privatjet.
Und so ein Privatjet landet dann doch wohl eher in Egelsbach
babbelnedd schrieb:
Ein Kracher kommt selbstverständlich mit seinem Privatjet.
Ich weiß nicht ob Kracher an Bord eines Flugzeugs überhaupt erlaubt sind.
Raggamuffin schrieb:babbelnedd schrieb:
Ein Kracher kommt selbstverständlich mit seinem Privatjet.
Ich weiß nicht ob Kracher an Bord eines Flugzeugs überhaupt erlaubt sind.
Klar, im Privatjet. Oder glaubst Du, ein M'Bappe/Cavani o.Ä. lässt sich in seinem eigenen Flugzeug was vorschreiben?
Langsam wird es absurd.
"wird"?
Raggamuffin schrieb:
Langsam wird es absurd.
Ein paar schaukeln sich hier hoch und heut oder morgen wieder tiefste Depression......