
Raggamuffin
7236
#
blabscher
Ich sehe aktuell keinen Anlass, um über Frederik zu diskutieren.
blabscher schrieb:
Ich sehe aktuell keinen Anlass, um über Frederik zu diskutieren.
Ich finde er hat die Haare schön.
Raggamuffin schrieb:blabscher schrieb:
Ich sehe aktuell keinen Anlass, um über Frederik zu diskutieren.
Ich finde er hat die Haare schön.
Hihi, ich wollte genau das Gegenteil schreiben und ihm empfehlen mal zur Friseurin zu gehen
Das Spiel wurde kurzfristig vereinbart und hat sicherlich nichts mit finanziellen Überlegungen zu tun. Es ging dabei doch lediglich darum, zwei zugkräftige Mannschaften gegeneinander spielen zu lassen. Mitten in der Woche ist doch schon schwer genug für so ein Freundschaftsspiel viele Zuschauer zu erreichen. Im übrigen hat der HSV ein Transferplus von 16,5 Millionen. Welche andere Mannschaft in der zweiten Liga hat das?
Ich finde es wirklich anmaßend, in welcher Art und Weise ein verdienter und erfolgreicher Unternehmer hier wiederholt als Sugardaddy verunglimpft.
Ich finde es wirklich anmaßend, in welcher Art und Weise ein verdienter und erfolgreicher Unternehmer hier wiederholt als Sugardaddy verunglimpft.
hsv-fan1887 schrieb:
Im übrigen hat der HSV ein Transferplus von 16,5 Millionen. Welche andere Mannschaft in der zweiten Liga hat das?
Welche andere Mannschaft in der zweiten Liga hatte denn wie der HSV die Möglichkeiten überhaupt Spieler zu holen, die trotz der desolaten Saison noch 16,5 Mio einbringen?
Sorry aber das Argument ist Banane.
PhillySGE schrieb:
So wirklich die gesuchte Führungspersönlichkeit ala Prince ist er ja nicht. Also einer der voran geht, sich vor die Truppe stellt das Mauls aufreisst, sie pusht, der große Denker und Lenker.
Mag sicher talentiert sein. Holländische Liga. Dem würde ich wie Haller und Willems 1 Jahr Zeit geben, Eingewöhnung und so.
Genau DAS brauchen wir aber aktuell nicht. Wir brauchen Spieler die sofort helfen. Was bringt uns ein weiterer Spieler der mindestens ein halbes Jahr Eingewöhnung benötigt? Zumal wir für diesen auch noch gehörig Kohle auf den Tisch legen müssten....
Diegito schrieb:
Wir brauchen Spieler die sofort helfen.
Wo gibt's die und was kostet das?
micl schrieb:Haliaeetus schrieb:micl schrieb:
Man sollte vor allem den in Deutschland lebenden Türken immer wieder ganz deutlich vermitteln, dass Erdogan keinen Deut besser als Hitler ist.
Aber sonst ist alles OK bei Dir? Ist denn der User micl besser als Hitler? Und sei es nur ein Deut. Bitte um Aufklärung!
Willst du meine politische Einstellung wissen? Die geht in Richtung Sarah Wagenknecht.
Eigentlich wollte ich wissen, ob Du noch ganz bei Trost bist.
Haliaeetus schrieb:
Eigentlich wollte ich wissen, ob Du noch ganz bei Trost bist.
micl schrieb:
Erdogan keinen Deut besser als Hitler
micl schrieb:
meine politische Einstellung
Sarah Wagenknecht
Die Frage stellt sich eigentlich nicht mehr.
Raggamuffin schrieb:
Warum eigentlich so eine beknackte Uhrzeit?
Die UEFA will (ohne Einbindung der Nachspielzeit und etwaiger Verzögerungen) ca. 20 Minuten zwischen dem ersten Spiel-Block und dem zweiten Spiel-Block haben. Einfach, damit sich die Spiele nicht überschneiden und auch vermutlich noch bisschen Zeit für Werbung ist für die TV-Partner.
Daher waren die Spiele spät abends immer um 21:05 Uhr und die davor um 19:00 Uhr. Man kann davon ausgehen, dass die UEFA sich gemessen an dieser Struktur überlegt hat, was schlimmer ist. 19 Uhr und 21:05 oder 18:55 Uhr und 21 Uhr. Letzteres wird der UEFA vllt. weniger schlimm vorgekommen sein, daher die Änderung.
Ansonsten bleibt bei dem Thema nur eines: Wir denken uns unseren Teil.
Danke, klingt "logisch".
Ach ja, bereits definitiv qualifiziert und nicht mit uns in Topf 3:
Arsenal, Chelsea, Leverkusen, Villareal, Anderlecht, Lazio, Sporting, Marseille, AC Mailand, FK Jablonec.
Bis auf Leverkusen können wir also jeden dieser Gegner entsprechend erwischen.
Zur Auslosung vorweg
Geht mal davon aus, dass es wie in den letzten Jahren entsprechende TV-Rechte-Regelungen gibt. Das heißt, die Gruppen A bis F sowie die Gruppen G bis L sind voneinander getrennt. Spielen die einen um 18:55 Uhr , spielen die anderen um 21 Uhr und umgekehrt...
Würde also Leverkusen der Gruppenkopf von Gruppe A werden und Leipzig vor uns in Gruppe C gezogen werden, so würden wir definitiv in eine der hinteren Gruppen G bis L landen, selbst wenn wir direkt nach Leipzig gezogen werden würden und dann eigentlich lostechnisch in Gruppe D kommen müssten. Dann würden wir direkt in die erstmögliche Gruppe der zweiten Hälfte der Gruppen kommen.
Gut zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=mt9I0sPORWM
ab ca. 19:30 Min geht es mit Lostopf 2 weiter...
Leider auch logisch, da wohl kaum ein TV-Sender möchte, dass alle drei deutschen Teams (wenn die Dosen sich qualifizieren) um 18:55 Uhr spielen und um 21 Uhr keiner.
Dazu kommen dann so gewisse Dinge wie Russland/Ukraine... Wenn also Luhansk als Gruppe C gelost wird und in Gruppe C bereits Spartak Moskau ist, wird man Luhansk natürlich in Gruppe D umsetzen etc.
In der Spontanität der Auslosung ist es wirklich schwer, dem zu folgen. Selbst für mich, obwohl ich es nach all den Jahren immerhin zu 90 % hinbekomme. Ich weiß schon jetzt, dass es in zwei Wochen, mittags um 13:30 Uhr wieder unzählige Fragen gibt, warum wir jetzt da hin gesetzt wurden, wo wir doch eigentlich nach der normalen Auslosungs-Logik gar nicht hätten hingelost werden können und und und...
Dann kann ich auf den Beitrag hier verweisen.
Wünsche Euch eine gute Nacht, danke für die netten Worte. Und jetzt auf nach Ulm.
Arsenal, Chelsea, Leverkusen, Villareal, Anderlecht, Lazio, Sporting, Marseille, AC Mailand, FK Jablonec.
Bis auf Leverkusen können wir also jeden dieser Gegner entsprechend erwischen.
Zur Auslosung vorweg
Geht mal davon aus, dass es wie in den letzten Jahren entsprechende TV-Rechte-Regelungen gibt. Das heißt, die Gruppen A bis F sowie die Gruppen G bis L sind voneinander getrennt. Spielen die einen um 18:55 Uhr , spielen die anderen um 21 Uhr und umgekehrt...
Würde also Leverkusen der Gruppenkopf von Gruppe A werden und Leipzig vor uns in Gruppe C gezogen werden, so würden wir definitiv in eine der hinteren Gruppen G bis L landen, selbst wenn wir direkt nach Leipzig gezogen werden würden und dann eigentlich lostechnisch in Gruppe D kommen müssten. Dann würden wir direkt in die erstmögliche Gruppe der zweiten Hälfte der Gruppen kommen.
Gut zu sehen hier: https://www.youtube.com/watch?v=mt9I0sPORWM
ab ca. 19:30 Min geht es mit Lostopf 2 weiter...
Leider auch logisch, da wohl kaum ein TV-Sender möchte, dass alle drei deutschen Teams (wenn die Dosen sich qualifizieren) um 18:55 Uhr spielen und um 21 Uhr keiner.
Dazu kommen dann so gewisse Dinge wie Russland/Ukraine... Wenn also Luhansk als Gruppe C gelost wird und in Gruppe C bereits Spartak Moskau ist, wird man Luhansk natürlich in Gruppe D umsetzen etc.
In der Spontanität der Auslosung ist es wirklich schwer, dem zu folgen. Selbst für mich, obwohl ich es nach all den Jahren immerhin zu 90 % hinbekomme. Ich weiß schon jetzt, dass es in zwei Wochen, mittags um 13:30 Uhr wieder unzählige Fragen gibt, warum wir jetzt da hin gesetzt wurden, wo wir doch eigentlich nach der normalen Auslosungs-Logik gar nicht hätten hingelost werden können und und und...
Dann kann ich auf den Beitrag hier verweisen.
Wünsche Euch eine gute Nacht, danke für die netten Worte. Und jetzt auf nach Ulm.
SGE_Werner schrieb:
18:55 Uhr
Warum eigentlich so eine beknackte Uhrzeit?
SGE_Werner schrieb:
Arsenal, Chelsea, Leverkusen, Villareal, Anderlecht, Lazio, Sporting, Marseille, AC Mailand, FK Jablonec.
Bis auf Leverkusen können wir also jeden dieser Gegner entsprechend erwischen.
FK Jablonec for the win
Raggamuffin schrieb:
Warum eigentlich so eine beknackte Uhrzeit?
Die UEFA will (ohne Einbindung der Nachspielzeit und etwaiger Verzögerungen) ca. 20 Minuten zwischen dem ersten Spiel-Block und dem zweiten Spiel-Block haben. Einfach, damit sich die Spiele nicht überschneiden und auch vermutlich noch bisschen Zeit für Werbung ist für die TV-Partner.
Daher waren die Spiele spät abends immer um 21:05 Uhr und die davor um 19:00 Uhr. Man kann davon ausgehen, dass die UEFA sich gemessen an dieser Struktur überlegt hat, was schlimmer ist. 19 Uhr und 21:05 oder 18:55 Uhr und 21 Uhr. Letzteres wird der UEFA vllt. weniger schlimm vorgekommen sein, daher die Änderung.
Ansonsten bleibt bei dem Thema nur eines: Wir denken uns unseren Teil.
Raggamuffin schrieb:
Gacinovic kann doch überall spielen. Problem gelöst.
Von Veh lernen: HaseB auf rechts ...
Muss zugeben, dass mir der Gedanke auch kurz kam. Aber dann ist mir eingefallen...
...und dann habe ich den Gedanken auch schnell schaudernd verworfen.
FrankenAdler schrieb:
Veh
...und dann habe ich den Gedanken auch schnell schaudernd verworfen.
Ich denke hier sind wir dem Blog-G aber um einiges voraus, denn wie man dort dem Blogwart (auch "Watz" genannt) huldigt, findet meinem Empfinden nach - in der Form - hier so ganz sicher nicht statt.
Wen muss man hier eigentlich huldigen, um ohne Ermahnungen durchs Forum zu kommen? Gibt gefühlt mehr Mods als Fußvolk.. 😎
Hit-Man schrieb:
Wen muss man hier eigentlich huldigen, um ohne Ermahnungen durchs Forum zu kommen?
Basaltkopp natürlich.
Gacinovic kann doch überall spielen. Problem gelöst.
Raggamuffin schrieb:
Gacinovic kann doch überall spielen. Problem gelöst.
Von Veh lernen: HaseB auf rechts ...
Sorry, kurze Zwischenfrage:
Die heutigen Gewinner müssen aber alle noch durch die Playoffs?
Die heutigen Gewinner müssen aber alle noch durch die Playoffs?
adlerkadabra schrieb:Tafelberg schrieb:
ich weiss was Du meinst, aber ob man deswegen einen Spieler, den man verkaufen will, in die Trainingsgruppe 2 beordert?
Man könnte sie doch einfach Trainingsgruppe 1 nennen und den Rest TG B. Klingt besser, und keiner weiß mehr, woran er sich halten kann. Wir müssen unberechenbarer werden.
Trainigsgruppe 1 und Trainingsgruppe A!
Dann tauscht man noch die Bezeichnungen im Wochenrhythmus und es fühlt sich auch keiner zurückgesetzt.
Alles ist gut...
Früher im Kindergarten nannten sie es die Ameisen und die Bienen.
Der Adi bleibt seiner Linie Treu.Das was Momentan geschieht kommt nicht überraschend für denjenigen der sich etwas mit Adi Hütter beschäftigt hat.
Ab Minute 5:30 gibt er kurze Einblicke bzgl. Kader,Anforderungen etc.
https://www.youtube.com/watch?v=t4ulwYd7gpo
Die Vergangenheit hat ihm Recht gegeben.Betonung liegt auf Vergangenheit.Wenn er nicht Liefert isser Geschichte.
Ab Minute 5:30 gibt er kurze Einblicke bzgl. Kader,Anforderungen etc.
https://www.youtube.com/watch?v=t4ulwYd7gpo
Die Vergangenheit hat ihm Recht gegeben.Betonung liegt auf Vergangenheit.Wenn er nicht Liefert isser Geschichte.
Jetzt konnte ich auch endlich mal das Interview anschauen. Danke fürs verlinken.
Ich hatte bei seiner Verpflichtung ein sehr gutes Gefühl und ich habe irgendwie ein großes Grundvertrauen, dass er weiß was möglich ist und was notwendig ist, um dort hin zu kommen. Auch wenn ihm Steine in den Weg gelegt werden.
Ich hoffe inständig, dass er hier die Zeit bekommt, um seine Vorstellungen umzusetzen und rechne damit, dass das erste Jahr nicht einfach wird. Aber wenn er die Zeit bekommt, werden wir schon nächstes Jahr erste Früchte ernten und je länger er hier bleibt und seine Mannschaft zusammenstellen und an sein Konzept heranführen kann, umso erfolgreicher wird es werden.
Ich habe allerdings die Befürchtung, dass es in unserem Umfeld sehr schwer wird, den äußeren Druck, den die Medien ja jetzt schon aufbauen, im Zaum zu halten. Wenn dann eine "Spirale des Misserfolgs" kommt, wird es hier schnell sehr ungemütlich.
Ich hatte bei seiner Verpflichtung ein sehr gutes Gefühl und ich habe irgendwie ein großes Grundvertrauen, dass er weiß was möglich ist und was notwendig ist, um dort hin zu kommen. Auch wenn ihm Steine in den Weg gelegt werden.
Ich hoffe inständig, dass er hier die Zeit bekommt, um seine Vorstellungen umzusetzen und rechne damit, dass das erste Jahr nicht einfach wird. Aber wenn er die Zeit bekommt, werden wir schon nächstes Jahr erste Früchte ernten und je länger er hier bleibt und seine Mannschaft zusammenstellen und an sein Konzept heranführen kann, umso erfolgreicher wird es werden.
Ich habe allerdings die Befürchtung, dass es in unserem Umfeld sehr schwer wird, den äußeren Druck, den die Medien ja jetzt schon aufbauen, im Zaum zu halten. Wenn dann eine "Spirale des Misserfolgs" kommt, wird es hier schnell sehr ungemütlich.
Hab dort früher auch gern mal rein gelesen, mir kam es mit der Zeit auch ein wenig komisch vor, dass dort u. A. während der Rotweingeschichte eine ganz andere Stimmung herrschte als hier. Was auch auffiel war, dass sie dem Forum hier sehr feindselig gegenüber waren. Weiß nicht ob das noch so ist. Ich glaube damals sind wohl viele enttäuscht dorthin gewechselt.
Letztendlich sind es aber wohl auch leidenschaftliche Adlerträger, die eben eine andere kollektive Grundhaltung zu den Themen haben.
Filterblasen sind ja nicht nur politischen Themen vorbehalten. Da schließe ich uns hier mit ein.
Letztendlich sind es aber wohl auch leidenschaftliche Adlerträger, die eben eine andere kollektive Grundhaltung zu den Themen haben.
Filterblasen sind ja nicht nur politischen Themen vorbehalten. Da schließe ich uns hier mit ein.
dino65 schrieb:
wie konnte es eigentlich dazu kommen das der kader so aufgebläht ist?
Ich ignoriere kurz mal die Bemerkung bzgl. der Klasse und habe (ohne Gewähr) ein paar Zahlen zusammengetragen:
Saison 15/16 beendeten wir mit 27 + 4 (Feldspieler + Torwart)
Saison 16/17 Ende Transfer Sommer: 26 + 3
Saison 16/17 Ende Transfer Winter: 28 + 3
Saison 17/18 Ende Transfer Sommer: 32 + 3
Saison 17/18 Ende Transfer Winter: 31 + 3
Stand jetzt: 32 + 4
wobei bei "Stand jetzt" U19 Spieler mitgerechnet sind (Cetin, Stirl, Kabuya), die ja dieses Jahr nicht die Trainingskadergröße der Profis beeinflussen, wir somit für das Training momentan bei effektiv 29 + 4 stehen.
Kurzum, ich kann Dir die Frage nicht beantworten.
mikulle schrieb:
Kurzum, ich kann Dir die Frage nicht beantworten.
Eigentlich ist das eine sehr gute Antwort auf die Frage. Danke fürs Zusammenstellen.
So wirkt es gar nicht mehr so wahnsinnig "aufgebläht".
Und ich teile Basaltkopps Einschätzung, dass insbesondere die Verletzungen, die zu weiteren Verpflichtungen geführt haben, ursächlich dafür sind.
Das Problem, dass wir manchmal Spieler einfach nicht loswerden, zieht sich, meiner Erinnerung nach, auch schon über mehrere Saisons.
DBecki schrieb:
Und die müssen sich auch noch einspielen.
Genau ! aber davor müssen sie sich erst an das Tempo gewöhnen..
Und Deutsch müssen sie sein. Und gestanden. Und entwicklungsfähig aber Bundesligaerfahren. Aber keine Abgehalfterten. Echte Kracher eben.
Deutsch müssen sie nicht zwingend sein,bundesligaerfahren gerne aber kein Muss, gestanden wäre gut, besser entwickelt als entwicklungsfähig (die haben wir nämlich schon ).
Kracher müssen es keine sein, ausser du hältst Spieler vom Niveau eines Müllers oder Kostic für Kracher - dann ja.
Kracher müssen es keine sein, ausser du hältst Spieler vom Niveau eines Müllers oder Kostic für Kracher - dann ja.
DBecki schrieb:
Ganz egal wie, das Spiel muss 3:0 gewonnen werden.
Dann nach dem dritten Tor, bloß nicht noch eins schießen.
Oder für jedes mehr geschossene Tor ein Gegentor zulassen. Dann kann man die zuviel geschossenen Tore auf beiden Seiten wegkürzen.
ich wüsste gar nicht, ob ich Optimist oder Pessimist bin..
wenn ich Platz 7 oder 8 erwartet hätte, wäre ich jetzt wohl eher Pessimist. Wenn ich mit Platz 12 oder 13 rechne, wäre ich immer noch Optimist. ( vorrausgesetzt man verstärkt sich noch auf mind 2 Positionen)
wenn ich Platz 7 oder 8 erwartet hätte, wäre ich jetzt wohl eher Pessimist. Wenn ich mit Platz 12 oder 13 rechne, wäre ich immer noch Optimist. ( vorrausgesetzt man verstärkt sich noch auf mind 2 Positionen)
Ich habe das Gefühl, dass jede Prognose, die einen Platz besser als Platz 17 erwartet, hier seit Sonntag als hoffnungslos optimistisch gilt.
ich teile Deine Meinung zu Özil Tobago!
anbei die Sicht von Kroos, deckt sich weitgehend mit meiner.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Kroos-Ozils-Ruecktritt-war-nicht-in-Ordnung-article20575372.html
Die Art und Weise seines Rücktritts war aber nicht in Ordnung", so Kroos.
Zwar sei Özils Rücktrittserklärung zum Teil "gut und richtig". Das werde aber "leider durch den wesentlich höheren Anteil an Quatsch überschattet". Und weiter: "Ich denke, dass er selbst weiß, dass es Rassismus innerhalb der Nationalmannschaft und des DFB nicht gibt. Ganz im Gegenteil: Wir setzen uns ja immer wieder aus Überzeugung für Vielfalt und Integration ein", sagte Deutschlands Fußballer des Jahres im "Bild"-Interview.
anbei die Sicht von Kroos, deckt sich weitgehend mit meiner.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Kroos-Ozils-Ruecktritt-war-nicht-in-Ordnung-article20575372.html
Die Art und Weise seines Rücktritts war aber nicht in Ordnung", so Kroos.
Zwar sei Özils Rücktrittserklärung zum Teil "gut und richtig". Das werde aber "leider durch den wesentlich höheren Anteil an Quatsch überschattet". Und weiter: "Ich denke, dass er selbst weiß, dass es Rassismus innerhalb der Nationalmannschaft und des DFB nicht gibt. Ganz im Gegenteil: Wir setzen uns ja immer wieder aus Überzeugung für Vielfalt und Integration ein", sagte Deutschlands Fußballer des Jahres im "Bild"-Interview.
Tafelberg schrieb:
dass er selbst weiß, dass es Rassismus innerhalb der Nationalmannschaft und des DFB nicht gibt.
Das ist mir dann doch ein wenig zu kurz gesprungen und erinnert mich daran, dass es ja auch angeblich weder Schwule, noch Homophobie im Fußball geben soll.
Aber ansonsten äußert sich Kroos schon deutlich klüger zu dem Thema, als Neuer, Müller,... ach, eigentlich alle anderen bisher.
Den Stefan Krieger hatte ich bisher immer als die Stimme der Vernunft in der durchgeknallten FR Sportredaktion wahrgenommen. Aber mittlerweile spielt er auch nur noch das Lied vom Tod.
Ganz abgesehen davon, dass er Steubings "dicke Bretter" offenbar gründlich missverstanden hat.
Ganz abgesehen davon, dass er Steubings "dicke Bretter" offenbar gründlich missverstanden hat.
Stendera und Hrgota wurden beide offiziell aussortiert. Wir können froh sein, wenn wir für Stendera noch eine sechstellige Summe bekommen. Eher sollten wir da auf eine Weiterverkaufsprämie spekulieren. Hrgota müssten wir vielleicht sogar eher was zahlen, damit der Vertrag aufgelöst werden kann.
Bei Fabian würde ich mir aber schon noch 1-3 Mio wünschen. Deshalb hätte ich ihm zwar einen Wechsel nahegelegt und auch kommuniziert, dass er für kleines Geld zu haben ist. Aber ich hätte ihn nicht komplett aussortiert. So erscheint es zumindest so, als kann er auch kostenlos abgeholt werden. Ich hoffe, dass es für ihn bereits ein Angebot gibt und man ihm so einen kleinen Tritt verpasst, dass er das auch wahrnimmt.
Bei Fabian würde ich mir aber schon noch 1-3 Mio wünschen. Deshalb hätte ich ihm zwar einen Wechsel nahegelegt und auch kommuniziert, dass er für kleines Geld zu haben ist. Aber ich hätte ihn nicht komplett aussortiert. So erscheint es zumindest so, als kann er auch kostenlos abgeholt werden. Ich hoffe, dass es für ihn bereits ein Angebot gibt und man ihm so einen kleinen Tritt verpasst, dass er das auch wahrnimmt.