
raideg
23171
Normalerweise halte ich mich aus Trainerdiskussionen raus.
Egal ob REimann, Funkel, Skibbe oder sonstwen - Ich denke immer "Gib dem Mann erstmal die Chance was zu zeigen, wenn man nach einem halben oder ganzen Jahr merkt das wird nix, kann man immer noch meckern.
Sollte es aber wirklich Schaaf werden - no, nee, njiet, niente, non - dann gebe ich hier den Boccia
Ausserhalb Bremens hat er nix vorzuweisen und dort auch nur mit so Bayern light Teams.
Als kein Geld mehr da war und er mit Spielern hantieren mußte, die eher Durchschnitt waren, gings bergab.
Weiterentwicklung einer Mannschaft, Einbau von Jugendspielern etc. traue ich ihm auch nicht zu.
Vielleicht bin ich voreingenommen und würde er mich eines besseren belehren, wäre ich der erste der einen Kotau macht.
Aber könnte ich es mir aussuchen - jeder andere aber nicht Schaaf, sorry.
Egal ob REimann, Funkel, Skibbe oder sonstwen - Ich denke immer "Gib dem Mann erstmal die Chance was zu zeigen, wenn man nach einem halben oder ganzen Jahr merkt das wird nix, kann man immer noch meckern.
Sollte es aber wirklich Schaaf werden - no, nee, njiet, niente, non - dann gebe ich hier den Boccia
Ausserhalb Bremens hat er nix vorzuweisen und dort auch nur mit so Bayern light Teams.
Als kein Geld mehr da war und er mit Spielern hantieren mußte, die eher Durchschnitt waren, gings bergab.
Weiterentwicklung einer Mannschaft, Einbau von Jugendspielern etc. traue ich ihm auch nicht zu.
Vielleicht bin ich voreingenommen und würde er mich eines besseren belehren, wäre ich der erste der einen Kotau macht.
Aber könnte ich es mir aussuchen - jeder andere aber nicht Schaaf, sorry.
solivagusinsilva schrieb:
Derby oder Nicht: von Nachbarschaft unter Ligaverhältnissen muß man schon sprechen. Zumindest kann man vom Dreckloch aus die Frankfurter Silhoutte erkennen. Umgekehrt versinkt alles etwas im Dunst...
Fakt ist das dieser miese kleine von der Presse hochstilisierte Gutmenschverein seit 10 Jahren einiges besser gemacht hat als wir und uns viel zu sehr auf der Nase rumtanzt - während die Kackers seit nunmehr über 30 Jahren abgerauscht sind und Losglück im Pokal brauchen um ein Spiel gegen uns zu bekommen. Daran wird sich auch die nächsten Jahre nix ändern. M1 ist für mich persönlich ein großes Ärgernis, und die Eintracht sollte das für sich insgesamt genauso sehen und denen zwecks Profilschärfung zukünftig ordentlich was auf die Hölzer geben. Es ist schon zu viel abgelaufen was uns nicht gefallen kann.
man schon sprechen. Zumindest kann man vom Dreckloch aus die Frankfurter Silhoutte erkennen. Umgekehrt versinkt alles etwas im Dunst...
Fakt ist das dieser miese kleine von der Presse hochstilisierte Gutmenschverein seit 10 Jahren einiges besser gemacht hat als wir und uns viel zu sehr auf der Nase rumtanzt - w
Gut gebrüllt Löwe!
solivagusinsilva schrieb:
Derby oder Nicht: von Nachbarschaft unter Ligaverhältnissen muß man schon sprechen. Zumindest kann man vom Dreckloch aus die Frankfurter Silhoutte erkennen. Umgekehrt versinkt alles etwas im Dunst...
Fakt ist das dieser miese kleine von der Presse hochstilisierte Gutmenschverein seit 10 Jahren einiges besser gemacht hat als wir und uns viel zu sehr auf der Nase rumtanzt - während die Kackers seit nunmehr über 30 Jahren abgerauscht sind und Losglück im Pokal brauchen um ein Spiel gegen uns zu bekommen. Daran wird sich auch die nächsten Jahre nix ändern. M1 ist für mich persönlich ein großes Ärgernis, und die Eintracht sollte das für sich insgesamt genauso sehen und denen zwecks Profilschärfung zukünftig ordentlich was auf die Hölzer geben. Es ist schon zu viel abgelaufen was uns nicht gefallen kann.
Gut gebrüllt Löwe! man schon sprechen. Zumindest kann man vom Dreckloch aus die Frankfurter Silhoutte erkennen. Umgekehrt versinkt alles etwas im Dunst...
Fakt ist das dieser miese kleine von der Presse hochstilisierte Gutmenschverein seit 10 Jahren einiges besser gemacht hat als wir und uns viel zu sehr auf der Nase rumtanzt - w
MrBoccia schrieb:raideg schrieb:MrBoccia schrieb:raideg schrieb:
Im nächsten Leben, breche ich nach 5-6 Jahren die Schule ab, werde Kloputzer
damit wärst der höchstqualifizierte Mainzer ever
Für nen Ösi zu überflügeln reichen eigentlich auch 1-2 Jahre Schule...
auch recht, dann wanderst dahin aus und wirst Präsident. Immerhin bist dann kein Mainzer mehr, somit signifikante Verbesserung.
Da ich nie MZer war, bin oder sein werde, ist Dein Vorschlag hinfällig.
Und Häuptling eines rückständigen nomadischen Bergvolkes zu werden, ist nun auch nicht gerade ein großer Anreiz meine schöne Hessische Heimat aufzugeben.
Basaltkopp schrieb:
Da es eh kein Derby ist, macht es auch nichts mehr, dass Frankfurt nicht in Rheinhessen liegt.
Irgendwie ist es doch immer wieder erschütternd, wer alles mit seinem Halbwissen den Rest der Nation verdummen darf und bestimmt nicht schlecht verdient, während andere wegen Alter, Gesundheit oder beidem keinen Job haben
Im nächsten Leben, breche ich nach 5-6 Jahren die Schule ab, werde Kloputzer in einem Verlagshaus oder bei einem der öffentlich rechtlichen und darf dann nach einiger Zeit bestimmt auch für gutes Geld Blödsinn verbreiten.
PeterT. schrieb:
Nicht schlecht:
einerseits wird HB hier als so eine Art Dagobert Duck dargestellt und auf der anderen Seite wird hier ernsthaft diskutiert für wieviel Talerchen wir unseren besten Verteidiger verschachern können!
Zambrano (und Joselu) unbedingt halten, die Truppe punktuell verstärken (BH machts ja gerade, den Iggy-Transfer finde ich klasse!) und dann wirds definitiv wieder heißen:
"Rom, Mailand oder London...
Eintracht Frankfurt international!"
Das es die Truppe grundsätzlich drauf hat, zeigen ja die letzten Spiele!
Und ohne diesen Gargelarsch hätten wir nicht nur einige Punkte mehr, sondern wären zumindest die erste Mannschaft gewesen, die die Bayern in dieser Saison in einem Pflichtspiel geschlagen hätten!
Also Finger weg von unseren Spielern!
Richtig!
Zambrano halten - HB verkaufen!
Diegito schrieb:
Immer das gleiche vorm Mainz-Spiel... alle leugnen vorher vehement das es sich um ein Derby handelt... beim Spiel gibt's dann aber hitzige Atmosphäre und Anti-Gesänge und gepöbel in Dauerschleife... wenn es doch so ein "normales" Spiel ist, warum ist die Stimmung dann nicht so wie gegen Freiburg oder Augsburg?
Also ich sehe es durchaus als ein klassisches Derby an... nicht so traditionell und hasserfüllt wie gegen K'Lautern oder allen voran Offenbach... aber aufgrund der geographischen Lage und der kreuzenden Klingen der letzten 15 Jahre, muß man es zwangsläufig als Derby bezeichnen... und ich kann damit gut leben... lieber ein Derby zuviel als eins zu wenig, oder wie war das nochmal mit dem Salz in der Suppe?
Ein richtiges Derby ist das Spiel zweier Mannschaften aus der gleichen Stadt.
Als Derby durchgehen lassen kann man noch Spiele zwischen zwei Nachbarstädte.
Alles andere ist kein Derby!
Es gibt kein Rhein-Main, Südwest, Nord, Nord-Ost oder Südsüdwest-Derby
Nur weil die Medienvertreter das ständig raushauen, um die Stimmung künstlich hoch zu puschen, stimmt es noch lange nicht.
Ein "besonderes" Spiel? Das eher - genauso wie gegen Lautern oder die Geißböcke - aber nur, weil man sich nicht besonders mag.
Oder ist Eintracht-Köln dann auch ein Derby, nur weil die Stimmung gereizter ist als gegen Freiburg?
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-auf-augenhoehe,1473446,26735578.html
Auf Augenhöhe
Mainz 05 hat Eintracht Frankfurt in der Tabelle überholt, finanziell geht es den Rheinhessen ebenfalls besser, sie verzeichnen seit Jahren schon einen höheren Gewinn, aber sie nehmen immer noch weniger ein als der große Nachbar vom Main.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-auf-augenhoehe,1473446,26735578.html
Auf Augenhöhe
Mainz 05 hat Eintracht Frankfurt in der Tabelle überholt, finanziell geht es den Rheinhessen ebenfalls besser, sie verzeichnen seit Jahren schon einen höheren Gewinn, aber sie nehmen immer noch weniger ein als der große Nachbar vom Main.
U.K. schrieb:raideg schrieb:
Allerdings frage ich mich wo bei nur neun Mitgliedern! eine Vereinsstruktur zu sehen ist?
Die ganzen Nachwuchsabteilungen, die Trainer, die Spieler etc.etc. - alle keine Vereinsmitglieder, sondern nur der Vorstand?
Das ist kein Verein, das ist ein Unternehmen.
RB versucht doch gerade durch den "Vereinsanstrich" die Statuten zu umgehen.
Das kann man nicht so einfach hinnehmen - schon gar nicht die Millionen Mitglieder anderer Vereine, die auch noch viel Freizeit in ihren Verein stecken.
Dann kommt da so ein Brausehersteller, setzt eine Geschäftsführung ein, ernennt die zu Mitgliedern und plötzlich ist man ein Verein?
Ein Verein kann ich mit 7 Leuten gründen. Solange ich mit dem Verein keine wirtschaftlichen Interessen verfolgen kann auch keiner diesen Status entziehen. Es sei denn die Mitgliederanzahl sinkt unter 3. Ob ich nun neue Mitglieder aufnehme oder wie hoch der Beitrag ist, ist alles der Satzung überlassen und unabhängig vom Vereinsdasein. Ich befürchte auch hier wird die DFL den kürzeren ziehen.
Klar kannst Du das.
Kannst Du mit dem Verein auch innerhalb ein paar Jahren bis in die 1.Liga aufsteigen? Mit allem was dazu gehört (Jugendmannschaften, Stadion, Leistungszentrum etc. etc.?) - wohl eher nicht.
Es sei denn, Du wärst x-fach Milliardär und wüßtest sonst nix mit Deinem Geld anzufangen und der entsprechende Verband, bei dem Du das durchziehen willst, gestattet es Dir.
Wuschelblubb schrieb:raideg schrieb:Wuschelblubb schrieb:raideg schrieb:Wuschelblubb schrieb:raideg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dann geht es vor Gericht und 50+1 ist endgültig komplett weg.
Die DFL hat ja inzwischen eingesehen, das es damals ein Fehler war für die Pillen und den VW-Club Ausnahmeregelungen zu treffen.
Deshalb hoffe ich doch noch, das sie diesmal nicht die Büchse der Pandora endgültig öffnen.
Einem Gerichtsverfahren würde ich eigentlich gelassen entgegen sehen.
Dies ist eine interne Angelegenheit der DFL die sich ja die Statuten selbst bestimmt.
Gerichte halten sich aus solchen Fragen lieber raus.
Da irrst du gewaltig. Der Hauptgrund weshalb man 50+1 zu Gunsten von Martin Kinds Vorschlägen aufgeweicht hat, war die Prognose, dass man damit vor dem europäischen Gerichtshof scheitern würde und dann 50+1 komplett weg vom Fenster wäre.
Ich meine ja nicht die 50+1 Regel!
In den Statuten der DFL steht ja irgendwas (muß es noch mal nachlesen) das keine Vereine zugelassen werden, die keine Mitgliederstruktur haben und von einem Geldgeber gepampert werden.
In dem verlinkten Artikel steht das auch und hat nix mit der 50+1 zu tun.
http://www.derwesten.de/sport/die-grosse-wundertuete-aimp-id9194155.html#plx1588408483
Der Retortenklub hat auf Vorhaltungen von institutioneller Seite oft genug mit Drohgebärden wie der Klage gegen die „50+1“-Regel geantwortet. In den DFL-Statuten gebe es doch für Vereinsbeitrag und Mitgliederzahl keine Vorschriften.
Dass es die DFL gerne so hätte, mag ja der Fall sein, nur wenn es nicht explizit in den Regeln der DFL steht, kann sich die DFL auch nur schlecht darauf berufen.
Habe ich mir gedacht, das Du das jetzt zitierst.
Da liegt RB aber auch daneben. Niemand hat was gegen den Mitgliedsbeitrag gesagt - von mir aus können die 10.000Euro verlangen, ist ja jedem Verein überlassen.
Allerdings frage ich mich wo bei nur neun Mitgliedern! eine Vereinsstruktur zu sehen ist?
Die ganzen Nachwuchsabteilungen, die Trainer, die Spieler etc.etc. - alle keine Vereinsmitglieder, sondern nur der Vorstand?
Das ist kein Verein, das ist ein Unternehmen.
RB versucht doch gerade durch den "Vereinsanstrich" die Statuten zu umgehen.
Das kann man nicht so einfach hinnehmen - schon gar nicht die Millionen Mitglieder anderer Vereine, die auch noch viel Freizeit in ihren Verein stecken.
Dann kommt da so ein Brausehersteller, setzt eine Geschäftsführung ein, ernennt die zu Mitgliedern und plötzlich ist man ein Verein?
Die Eintracht Frankfurt Fussball AG ist auch ein Unternehmen.
Ich glaube nicht, dass die DFL in ihren Lizenzrichtlinien stehen hat, dass ein Verein neue Mitglieder aufnehmen muss. Aber wir werden es ja in wenigen Wochen wissen, wenn die Lizenzen vergeben werden.
Aber die Eintracht-AG ist "nur" vom Verein ausgegliedert und an unsrer AG hält der Verein die Mehrheit.
Sollte RB durchkommen, dann wärs das für mich.
Dann können die sich ihren Profifußball in die Haare schmieren.
In 10Jahren spielt die Eintracht dann eh in der 3.Liga zusammen mit Lautern, Stuttgart, Freiburg und Co.
In der 1. Liga spielen dann Coca-Cola Koblenz gegen AMD Ludwigshafen.
Wuschelblubb schrieb:raideg schrieb:Wuschelblubb schrieb:raideg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dann geht es vor Gericht und 50+1 ist endgültig komplett weg.
Die DFL hat ja inzwischen eingesehen, das es damals ein Fehler war für die Pillen und den VW-Club Ausnahmeregelungen zu treffen.
Deshalb hoffe ich doch noch, das sie diesmal nicht die Büchse der Pandora endgültig öffnen.
Einem Gerichtsverfahren würde ich eigentlich gelassen entgegen sehen.
Dies ist eine interne Angelegenheit der DFL die sich ja die Statuten selbst bestimmt.
Gerichte halten sich aus solchen Fragen lieber raus.
Da irrst du gewaltig. Der Hauptgrund weshalb man 50+1 zu Gunsten von Martin Kinds Vorschlägen aufgeweicht hat, war die Prognose, dass man damit vor dem europäischen Gerichtshof scheitern würde und dann 50+1 komplett weg vom Fenster wäre.
Ich meine ja nicht die 50+1 Regel!
In den Statuten der DFL steht ja irgendwas (muß es noch mal nachlesen) das keine Vereine zugelassen werden, die keine Mitgliederstruktur haben und von einem Geldgeber gepampert werden.
In dem verlinkten Artikel steht das auch und hat nix mit der 50+1 zu tun.
http://www.derwesten.de/sport/die-grosse-wundertuete-aimp-id9194155.html#plx1588408483
Der Retortenklub hat auf Vorhaltungen von institutioneller Seite oft genug mit Drohgebärden wie der Klage gegen die „50+1“-Regel geantwortet. In den DFL-Statuten gebe es doch für Vereinsbeitrag und Mitgliederzahl keine Vorschriften.
Dass es die DFL gerne so hätte, mag ja der Fall sein, nur wenn es nicht explizit in den Regeln der DFL steht, kann sich die DFL auch nur schlecht darauf berufen.
Habe ich mir gedacht, das Du das jetzt zitierst.
Da liegt RB aber auch daneben. Niemand hat was gegen den Mitgliedsbeitrag gesagt - von mir aus können die 10.000Euro verlangen, ist ja jedem Verein überlassen.
Allerdings frage ich mich wo bei nur neun Mitgliedern! eine Vereinsstruktur zu sehen ist?
Die ganzen Nachwuchsabteilungen, die Trainer, die Spieler etc.etc. - alle keine Vereinsmitglieder, sondern nur der Vorstand?
Das ist kein Verein, das ist ein Unternehmen.
RB versucht doch gerade durch den "Vereinsanstrich" die Statuten zu umgehen.
Das kann man nicht so einfach hinnehmen - schon gar nicht die Millionen Mitglieder anderer Vereine, die auch noch viel Freizeit in ihren Verein stecken.
Dann kommt da so ein Brausehersteller, setzt eine Geschäftsführung ein, ernennt die zu Mitgliedern und plötzlich ist man ein Verein?
Wuschelblubb schrieb:raideg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dann geht es vor Gericht und 50+1 ist endgültig komplett weg.
Die DFL hat ja inzwischen eingesehen, das es damals ein Fehler war für die Pillen und den VW-Club Ausnahmeregelungen zu treffen.
Deshalb hoffe ich doch noch, das sie diesmal nicht die Büchse der Pandora endgültig öffnen.
Einem Gerichtsverfahren würde ich eigentlich gelassen entgegen sehen.
Dies ist eine interne Angelegenheit der DFL die sich ja die Statuten selbst bestimmt.
Gerichte halten sich aus solchen Fragen lieber raus.
Da irrst du gewaltig. Der Hauptgrund weshalb man 50+1 zu Gunsten von Martin Kinds Vorschlägen aufgeweicht hat, war die Prognose, dass man damit vor dem europäischen Gerichtshof scheitern würde und dann 50+1 komplett weg vom Fenster wäre.
Ich meine ja nicht die 50+1 Regel!
In den Statuten der DFL steht ja irgendwas (muß es noch mal nachlesen) das keine Vereine zugelassen werden, die keine Mitgliederstruktur haben und von einem Geldgeber gepampert werden.
In dem verlinkten Artikel steht das auch und hat nix mit der 50+1 zu tun.
Wuschelblubb schrieb:
Dann geht es vor Gericht und 50+1 ist endgültig komplett weg.
Die DFL hat ja inzwischen eingesehen, das es damals ein Fehler war für die Pillen und den VW-Club Ausnahmeregelungen zu treffen.
Deshalb hoffe ich doch noch, das sie diesmal nicht die Büchse der Pandora endgültig öffnen.
Einem Gerichtsverfahren würde ich eigentlich gelassen entgegen sehen.
Dies ist eine interne Angelegenheit der DFL die sich ja die Statuten selbst bestimmt.
Gerichte halten sich aus solchen Fragen lieber raus.
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Der-Adler-fliegt-nach-Europa;art785,797377
Der Adler fliegt nach Europa
Heute gründet sich ein Eintracht-Fanclub in Brüssel - Klub-Spitze reist in die EU-Hauptstadt.“ [/quote]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Der-Adler-fliegt-nach-Europa;art785,797377
Der Adler fliegt nach Europa
Heute gründet sich ein Eintracht-Fanclub in Brüssel - Klub-Spitze reist in die EU-Hauptstadt.“ [/quote]
Ich erst...
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvbGV1a2UxLmdpZg==[/img]