
raideg
23171
Biotic schrieb:
Den Auftritt gestern kann man echt nicht verteidigen
Aber was hier im Forum zur Zeit abgeht auch nicht.
Wird Zeit alle Verantwortlichen rauszuschmeissen, damit unsere Helden hier mal zeigen koennen, wie es richtig gemacht wird. Dieses ganze Gelaber von Erfahrung und Fachwissen ist doch eh ueberbewertet, ne.
Wirklich schlimm finde ich aber, dass es mit nem neuen Trainer das selbe sein wird. Sobald mal was nicht rund laeuft wird hier wieder gedissed. Kein Bock mehr auf den Scheiss. Da hat man mal den 6. Platz geschafft und schon haben wir nen Bayern-Kader und Milliardenumsatz oder wie? Koennt ihr nicht einfach mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben?
Momentan weiss ich echt nicht was mehr nervt - das Spiel gestern oder ein Blick hier ins Forum. Aber immerhin muss ich mir das hier nicht antun.... meine Laune ist schon schlecht genug.
Richtig!
Diese ganze Scheiße geht mir gehörig auf den Senkel, das Spiel sowieso aber mehr noch dieses Genörgel und Gemeckere hier im Forum an Sachen die unsereins eh nicht ändern kann.
Basaltkopp schrieb:Chaos-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Nach der Frechheit von gestern konnte man auch schonmal sauer werden. Veh hat gestern alles falsch gemacht was man falsch machen konnte und saß wenige Minuten später bestens gelaunt in der PK. Da kann auch jemand, der sonst handelnde Personen eher verteidigt auch mal unfreundlich werden.
Ich war ohnehin froh, dass Veh nicht verlängert, da er in dieser Saison in meinen Augen keine gute Arbeit mehr geleistet hat. Veh jetzt aber rauszuwerfen würde eh nichts bringen, daher müssen wir seine absurden Ausstellungen weiter ertragen müssen. Hoffentlich erinnert ihn mal jemand daran, dass er wieder offensiv spielen wollte.
Gestern das Spiel hat meiner Fanseele sehr weh getan und ich fühle mich von Veh derbe verarscht. Ich bin jetzt noch fast auf 180!
Das ist in der Tat eine verkehrte Welt. Normalerweise nimmst du doch so ziemlich alles was mit der Mannschaft zu tun hat (mMn manchmal etwas übertrieben) in Schutz. Deine letzten Beiträge lesen sich aber fast als hättest du dich beim Koreaner und bei W4S einer Gehirnwäsche unterziehen müssen.
An dem Spiel gestern gibt es weder was zu verteidigen noch zu entschuldigen. Was der Meistertrainer sich gestern gedacht hat, wird außer ihm niemand verstehen. Ich will da auch niemanden mehr in Schutz nehmen, schon gar nicht mehr Armin Veh.
Du....Du....bist so gemeiiiin...Buuuäääää...[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=VHJhdXJpZy8yNi5naWY=[/img]
Dabei waren wir uns doch einig, das wir den Armin lieb haben..
02elf.net
http://www.02elf.net/rechtswesen/hildesheim-grosseinsatz-der-polizeiinspektion-hildesheim-auf-autobahnraststaette-400048
Hildesheim: Großeinsatz der Polizeiinspektion Hildesheim auf Autobahnraststätte
Nachdem es zuvor in Hessen zu strafbaren Handlungen von Fußballfans des Bundesligisten Eintracht Frankfurt auf einem dortigen Rastplatz kam, wurden insgesamt drei Reisebusse mit Frankfurter Fans, die auf der Anreise nach Hamburg waren, auf dem Gelände der Raststätte Harz Ost gestoppt und dort einer Kontrolle unterzogen
http://www.02elf.net/rechtswesen/hildesheim-grosseinsatz-der-polizeiinspektion-hildesheim-auf-autobahnraststaette-400048
Hildesheim: Großeinsatz der Polizeiinspektion Hildesheim auf Autobahnraststätte
Nachdem es zuvor in Hessen zu strafbaren Handlungen von Fußballfans des Bundesligisten Eintracht Frankfurt auf einem dortigen Rastplatz kam, wurden insgesamt drei Reisebusse mit Frankfurter Fans, die auf der Anreise nach Hamburg waren, auf dem Gelände der Raststätte Harz Ost gestoppt und dort einer Kontrolle unterzogen
Okay, man kann Sperren scheinbar tatsächlich umgehen:
§ 15 Feldverweis, Feldverweis nach zwei Verwarnungen (gelb-rot) und Verwarnung:
1.
Nach § 4 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB gilt für eine vorläufige Sperre bei Feldverweis (rote Karte) folgende Regelung:
a)
Bei einem Feldverweis (rote Karte) ist der Spieler bis zur Entscheidung durch die zuständige Instanz gesperrt, ohne dass es eines besonderen Verfahrens oder einer besonderen Benachrichtigung bedarf. Ausgenommen von der vorgenannten Regelung sind Feldverweise in Länderspielen, UEFA-Wettbewerben, weiteren offiziellen internationalen Wettbewerben,wie z. B. UEFA Intertoto Cup (UIC) und Hallen-Fußballspielen. Auf Antrag des Kontrollausschusses kann der Vorsitzende des Sportgerichtes einen Spieler, der in einem solchen Spiel des Feldes verwiesen worden ist, im Wege der einstweiligen Verfügung vorläufig sperren. Eine zu erwartende, bereits erfolgte oder abgelehnte Be strafung dieses Spielers nach den Bestimmungen der FIFA oder UEFA hindert nicht seine Bestrafung nach den Bestimmungen des DFB.
§ 11 bleibt unberührt.
b)
Erfolgt ein Feldverweis eines Spielers (rote Karte) einer deutschen Mannschaft bei einem Spiel im Ausland, so kann bei der zuständigen Instanz beantragt werden, die vorläufige Sperre bis zur Ermittlung des Tatbestandes auszusetzen.
2.
Für Feldverweise nach zwei Verwarnungen (gelb-rote Karte) und das Einspruchsverfahren gilt gemäß § 11 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB folgende Regelung:
a)
Wird ein Spieler in einem Bundesspiel, einem Qualifikationsspiel zum Liga-Hallen-Pokal oder während dieses Endturniers infolge zweier Verwarnungen (gelb/rot) im selben Spiel des Feldes verwiesen,so ist er für das Bundesspiel oder das Hallenspiel der gleichen Wettbewerbskategorie, das dem Spiel folgt, in welchem er des Feldes verwiesen worden war, gesperrt.
Der Vollzug der Sperre wegen eines Feldverweises nach zwei Verwarnungen ist nach Ablauf des nachfolgenden Spieljahres nicht mehr zulässig.
b)
Wird ein Spieler in einem Meisterschaftsspiel der Lizenzligen, 3. Liga oder Junioren-Bundesliga infolge zweier Verwarnungen (gelb/rot) im selben Spiel des Feldes verwiesen, ist er bis zum Ablauf der automatischen Sperre auch für das jeweils nächstfolgende Meisterschaftsspiel jeder anderen Mannschaft seines Clubs gesperrt, längstens jedoch bis zum Ablauf von zehn Tagen.
Regelung gilt also nicht für Regionalliga
§ 15 Feldverweis, Feldverweis nach zwei Verwarnungen (gelb-rot) und Verwarnung:
1.
Nach § 4 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB gilt für eine vorläufige Sperre bei Feldverweis (rote Karte) folgende Regelung:
a)
Bei einem Feldverweis (rote Karte) ist der Spieler bis zur Entscheidung durch die zuständige Instanz gesperrt, ohne dass es eines besonderen Verfahrens oder einer besonderen Benachrichtigung bedarf. Ausgenommen von der vorgenannten Regelung sind Feldverweise in Länderspielen, UEFA-Wettbewerben, weiteren offiziellen internationalen Wettbewerben,wie z. B. UEFA Intertoto Cup (UIC) und Hallen-Fußballspielen. Auf Antrag des Kontrollausschusses kann der Vorsitzende des Sportgerichtes einen Spieler, der in einem solchen Spiel des Feldes verwiesen worden ist, im Wege der einstweiligen Verfügung vorläufig sperren. Eine zu erwartende, bereits erfolgte oder abgelehnte Be strafung dieses Spielers nach den Bestimmungen der FIFA oder UEFA hindert nicht seine Bestrafung nach den Bestimmungen des DFB.
§ 11 bleibt unberührt.
b)
Erfolgt ein Feldverweis eines Spielers (rote Karte) einer deutschen Mannschaft bei einem Spiel im Ausland, so kann bei der zuständigen Instanz beantragt werden, die vorläufige Sperre bis zur Ermittlung des Tatbestandes auszusetzen.
2.
Für Feldverweise nach zwei Verwarnungen (gelb-rote Karte) und das Einspruchsverfahren gilt gemäß § 11 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB folgende Regelung:
a)
Wird ein Spieler in einem Bundesspiel, einem Qualifikationsspiel zum Liga-Hallen-Pokal oder während dieses Endturniers infolge zweier Verwarnungen (gelb/rot) im selben Spiel des Feldes verwiesen,so ist er für das Bundesspiel oder das Hallenspiel der gleichen Wettbewerbskategorie, das dem Spiel folgt, in welchem er des Feldes verwiesen worden war, gesperrt.
Der Vollzug der Sperre wegen eines Feldverweises nach zwei Verwarnungen ist nach Ablauf des nachfolgenden Spieljahres nicht mehr zulässig.
b)
Wird ein Spieler in einem Meisterschaftsspiel der Lizenzligen, 3. Liga oder Junioren-Bundesliga infolge zweier Verwarnungen (gelb/rot) im selben Spiel des Feldes verwiesen, ist er bis zum Ablauf der automatischen Sperre auch für das jeweils nächstfolgende Meisterschaftsspiel jeder anderen Mannschaft seines Clubs gesperrt, längstens jedoch bis zum Ablauf von zehn Tagen.
Regelung gilt also nicht für Regionalliga
dj_chuky schrieb:grossaadla schrieb:
Gibt bestimmt auch ne Frist fuer einen Einspruch.
Wie gesagt. Bringt nichts. Die Sperre gilt nur für die Ligen unterhalb der Regionalliga. Hätte mich auch gewundert, wenn der HSV so dumm wäre.
Seit wann gehen die Regelungen eines Regionalen Verbandes (hier NFV) über die Regeln des DFB?
Ausserdem könnte man ja die Sperren dann ad absurdum führen, indem man die gesperrten Spieler einfach für die Dauer der Sperre in die 1. Mannschaft holt.
(Ich meine hier Profis, die aus welchen Gründen auch immer zur 2.Mannschaft geschickt wurden.)
dj_chuky schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Soll auch leute geben die Skibbe unbedingt behalten wollten. Falls wir absteigen ist sicherlich wieder HB schuld der die Kasse nicht geöffnet hat, nicht mehr die Spieler und schon gar nicht der Trainer.
Naja die größte Schuld liegt wohl am Armin. Er hat einen breiten Kader bekommen, der allemal in der Lage ist trotz dreifacher Belastung in der Buli um Platz zehn mit zu spielen oder zumindest nicht so ein Krottenkick zu zeigen. Danach kommt Hübner, der im Sommer nicht das beste Management gezeigt hat und im Winter bis letzte Woche noch total naiv und blind auf Teufel komm raus mit Veh verlängern wollte. Die kleinste Schuld trifft Bruchhagen, aber auch er hat mit seiner Kleinrederei dazu beigetragen und hätte meiner Meinung nach im Winter mal ein Gespräch fordern sollen, ob es mit Veh wirklich Sinn macht zu verlängern, oder ob man sich nicht sogar vorher trennen sollte.
Klar, alle sind Schuld - nur die Spieler nicht!
MrBoccia schrieb:
na, muss man sich schon in Polemik flüchten, weil man keinerlei Argumente mehr hat, die für den Trainer sprechen?
Ist mir Scheißegal wer bei uns Trainer ist.
Gewinnen wollen - hat nix mit dem Trainer zu tun.
Wir haben seit 10 Jahren eine Truppe, die aus lauter "guten Jungs" besteht.
Die letzte richtige Mannschaft hatten wir 2003.
Brodowin schrieb:Basaltkopp schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Völlig von der Rolle in der 2. HZ. Man hat gemerkt, dass diese bekloppte taktische Aufstellung nicht greift, zumindest sollte der Übungsleiter dies zur Halbzeit festgestellt haben.
In diesem Universum und weit drüber hinaus hat nur ein Mensch nicht gemerkt, was wir für eine verdammte scheisse in einem unglablich beschissenen nicht funktionierenden System kicken!
Dummerweise ist diese Person unser Cheftrainer!
Klar kann man das System nicht gut finden. Aber der Grund für die zwei Verlorenen Punkte heute war für mich weniger eine System-Frage als vielmehr eine Einstellungs-Frage. Auch in dem bekloppten System mit Raute kann man kämpfen, rennen, beißen oder zumindest bei einer Auswechslung schnell vom Platz gehen, damit mat nicht zu viel Zeit verliert, wenn man noch auf Sieg spielen will.
Jetzt komm blos nicht mit Fakten!
Schließlich ist der Trainer auch am Klimawandel, an der Eurokrise, an schlechten Witzen und an unserer Regierung schuld.
Wieso dann nicht auch an der nicht vorhandenen Siegermentalität unserer "netten Jungs"-Truppe?
etienneone schrieb:
Auch geil im Gäste-Block: Schon beim ersten Ballkontakt von Rosenthal schallte es "[bad][bad]****[/bad][/bad]nsohn" und ähnliches. EGAL was er gemacht hat. Es war stellenweise widerlich...
Manche haben halt weder Ehrgefühl noch Anstand ...was mir gerade in der Altersklasse derer auffällt, die "Ehre" für irgendwen fordern, als ob es ein I-Pod wäre, den man an jeder Ecke kaufen kann.
Es ist erbärmlich
Adler_Steigflug schrieb:raideg schrieb:BwBavar schrieb:raideg schrieb:dj_chuky schrieb:raideg schrieb:mickmuck schrieb:raideg schrieb:eintracht069 schrieb:raideg schrieb:Robsvl schrieb:
Ganz viel Mist!
Der Trainer hat denen bestimmt nicht gesagt "Hey stellt mal in der 2.HZ alle Offensiaktionen ein, stellt Euch hinten rein und schaut mal was der HSV so macht. Ach - und Zweikämpfe müßt Ihr auch nicht unbeding gewinnen"
Seine Aufstellung sagt doch gerade das aus.
Gut die Zweikämpfe nicht, aber ansonsten...
Ist doch Sch**ßegal ob 4-4-2 oder 18+4.
Zweikämpfe kann man annehmen und wo das gegnerische Tor steht sollte man auch wissen.
Das die Mannschaft sich nach dem 1:0 nur hinten reinstellt und jede Kontermöglichkeit auslässt bzw. versiebt - klar ist da nur der Trainer dran schuld.
Unsere achso tollen Stürmer haben heute auch viel gerissen - Meier und Aigner - nicht eine Torchance!
Ein Abwehrspieler mußte das Tor machen - alles nur des Trainers Schuld
wir wissen ja, dass du einen veh schrein im schrank hast. aber auch dir nicht entgangen sein, dass die mannschaft taktisch völlig falsch aufgestellt war. durch die wechsel hat veh das dann auch noch gegipfelt. wir können über den punkt froh sein, den wir der unfähigkeit des hsv zu verdanken haben.
"Ihr" wisst gar nix!
Ich habe nie und für niemanden einen Schrein im Schrank!
Das aber die Spieler auf dem Platz stehen und nicht der Trainer scheinen viele auszublenden.
Egal wie die Aufstellung ist - Fußball müssten sie alle spielen können, schließlich verdienen sie damit nicht wenig Geld.
Wenn ich aber sehe, das sogenannte Bundesligaprofis nicht in der Lage sind einen Pass über 5m an den Mann zu bringen oder jeden zweiten Zweikampf verlieren, keine Kontermöglichkeit nutzen und ansonsten einen total verunsichtem Gegner nach eigener Führung nicht den Todesstoß zu versetzen - hat das bei mir etwas mit der Einstellung und Mentalität der Spieler zu tun und wenig mit der Taktik des Trainers.
Wozu gibt es Trainer?? Oder sind Trainer nur für die Medien da und die Spieler trainieren sich selber und bringen sich selber in Form und stellen sich selber für das Spiel richtig auf und ein. Der arme Armin. Nach seiner Aussage diese Woche und diesem Krottenkick heute, kann ich ihn echt gut verstehen, dass er gehen will.
Kann ja sein, das Du jeden Tag einen Trainer brauchst der Dich für Deinen Job motiviert.
Bei Fußball sieht die Welt etwas anders aus.
Wenn ich als Profi nicht von mir aus motiviert genug bin und eine Einstellung "zum unbedingt gewinnen wollen" mitbringe, bin ich fehl am Platze.
Man kann von Trainerseite versuchen, die Mannschaft auf das Spiel einzustellen und einen Plan entwickeln, wie der Gegner zu schlagen ist.
Ist aber erstmal angepfiffen, kann ein Trainer kaum noch Einfluß nehmen.
Da verlange ich von gestandenen Profis soviel Eigeninitiative, auf dem Platz etwas zu ändern, wenn ich merke es läuft so nicht wie geplant.
"Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt." (Feldmarschall Rommel)
Moltke war das. Der hätte uns auch besser aufgestellt ,-)
Sorry, habe ich verwechselt.
Klar hätte der uns anders aufgestellt
Blücher wäre auch nicht schlecht gewesen:
"Auf gehts, meine Kinder! Schlagt den Franzmann wo es geht. Gefangene werden keine gemacht!"
Hamburg liegt in Frankreich?
Damals schon!
BwBavar schrieb:raideg schrieb:dj_chuky schrieb:raideg schrieb:mickmuck schrieb:raideg schrieb:eintracht069 schrieb:raideg schrieb:Robsvl schrieb:
Ganz viel Mist!
Der Trainer hat denen bestimmt nicht gesagt "Hey stellt mal in der 2.HZ alle Offensiaktionen ein, stellt Euch hinten rein und schaut mal was der HSV so macht. Ach - und Zweikämpfe müßt Ihr auch nicht unbeding gewinnen"
Seine Aufstellung sagt doch gerade das aus.
Gut die Zweikämpfe nicht, aber ansonsten...
Ist doch Sch**ßegal ob 4-4-2 oder 18+4.
Zweikämpfe kann man annehmen und wo das gegnerische Tor steht sollte man auch wissen.
Das die Mannschaft sich nach dem 1:0 nur hinten reinstellt und jede Kontermöglichkeit auslässt bzw. versiebt - klar ist da nur der Trainer dran schuld.
Unsere achso tollen Stürmer haben heute auch viel gerissen - Meier und Aigner - nicht eine Torchance!
Ein Abwehrspieler mußte das Tor machen - alles nur des Trainers Schuld
wir wissen ja, dass du einen veh schrein im schrank hast. aber auch dir nicht entgangen sein, dass die mannschaft taktisch völlig falsch aufgestellt war. durch die wechsel hat veh das dann auch noch gegipfelt. wir können über den punkt froh sein, den wir der unfähigkeit des hsv zu verdanken haben.
"Ihr" wisst gar nix!
Ich habe nie und für niemanden einen Schrein im Schrank!
Das aber die Spieler auf dem Platz stehen und nicht der Trainer scheinen viele auszublenden.
Egal wie die Aufstellung ist - Fußball müssten sie alle spielen können, schließlich verdienen sie damit nicht wenig Geld.
Wenn ich aber sehe, das sogenannte Bundesligaprofis nicht in der Lage sind einen Pass über 5m an den Mann zu bringen oder jeden zweiten Zweikampf verlieren, keine Kontermöglichkeit nutzen und ansonsten einen total verunsichtem Gegner nach eigener Führung nicht den Todesstoß zu versetzen - hat das bei mir etwas mit der Einstellung und Mentalität der Spieler zu tun und wenig mit der Taktik des Trainers.
Wozu gibt es Trainer?? Oder sind Trainer nur für die Medien da und die Spieler trainieren sich selber und bringen sich selber in Form und stellen sich selber für das Spiel richtig auf und ein. Der arme Armin. Nach seiner Aussage diese Woche und diesem Krottenkick heute, kann ich ihn echt gut verstehen, dass er gehen will.
Kann ja sein, das Du jeden Tag einen Trainer brauchst der Dich für Deinen Job motiviert.
Bei Fußball sieht die Welt etwas anders aus.
Wenn ich als Profi nicht von mir aus motiviert genug bin und eine Einstellung "zum unbedingt gewinnen wollen" mitbringe, bin ich fehl am Platze.
Man kann von Trainerseite versuchen, die Mannschaft auf das Spiel einzustellen und einen Plan entwickeln, wie der Gegner zu schlagen ist.
Ist aber erstmal angepfiffen, kann ein Trainer kaum noch Einfluß nehmen.
Da verlange ich von gestandenen Profis soviel Eigeninitiative, auf dem Platz etwas zu ändern, wenn ich merke es läuft so nicht wie geplant.
"Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt." (Feldmarschall Rommel)
Moltke war das. Der hätte uns auch besser aufgestellt ,-)
Sorry, habe ich verwechselt.
Klar hätte der uns anders aufgestellt
Blücher wäre auch nicht schlecht gewesen:
"Auf gehts, meine Kinder! Schlagt den Franzmann wo es geht. Gefangene werden keine gemacht!"
dj_chuky schrieb:raideg schrieb:mickmuck schrieb:raideg schrieb:eintracht069 schrieb:raideg schrieb:Robsvl schrieb:
Ganz viel Mist!
Der Trainer hat denen bestimmt nicht gesagt "Hey stellt mal in der 2.HZ alle Offensiaktionen ein, stellt Euch hinten rein und schaut mal was der HSV so macht. Ach - und Zweikämpfe müßt Ihr auch nicht unbeding gewinnen"
Seine Aufstellung sagt doch gerade das aus.
Gut die Zweikämpfe nicht, aber ansonsten...
Ist doch Sch**ßegal ob 4-4-2 oder 18+4.
Zweikämpfe kann man annehmen und wo das gegnerische Tor steht sollte man auch wissen.
Das die Mannschaft sich nach dem 1:0 nur hinten reinstellt und jede Kontermöglichkeit auslässt bzw. versiebt - klar ist da nur der Trainer dran schuld.
Unsere achso tollen Stürmer haben heute auch viel gerissen - Meier und Aigner - nicht eine Torchance!
Ein Abwehrspieler mußte das Tor machen - alles nur des Trainers Schuld
wir wissen ja, dass du einen veh schrein im schrank hast. aber auch dir nicht entgangen sein, dass die mannschaft taktisch völlig falsch aufgestellt war. durch die wechsel hat veh das dann auch noch gegipfelt. wir können über den punkt froh sein, den wir der unfähigkeit des hsv zu verdanken haben.
"Ihr" wisst gar nix!
Ich habe nie und für niemanden einen Schrein im Schrank!
Das aber die Spieler auf dem Platz stehen und nicht der Trainer scheinen viele auszublenden.
Egal wie die Aufstellung ist - Fußball müssten sie alle spielen können, schließlich verdienen sie damit nicht wenig Geld.
Wenn ich aber sehe, das sogenannte Bundesligaprofis nicht in der Lage sind einen Pass über 5m an den Mann zu bringen oder jeden zweiten Zweikampf verlieren, keine Kontermöglichkeit nutzen und ansonsten einen total verunsichtem Gegner nach eigener Führung nicht den Todesstoß zu versetzen - hat das bei mir etwas mit der Einstellung und Mentalität der Spieler zu tun und wenig mit der Taktik des Trainers.
Wozu gibt es Trainer?? Oder sind Trainer nur für die Medien da und die Spieler trainieren sich selber und bringen sich selber in Form und stellen sich selber für das Spiel richtig auf und ein. Der arme Armin. Nach seiner Aussage diese Woche und diesem Krottenkick heute, kann ich ihn echt gut verstehen, dass er gehen will.
Kann ja sein, das Du jeden Tag einen Trainer brauchst der Dich für Deinen Job motiviert.
Bei Fußball sieht die Welt etwas anders aus.
Wenn ich als Profi nicht von mir aus motiviert genug bin und eine Einstellung "zum unbedingt gewinnen wollen" mitbringe, bin ich fehl am Platze.
Man kann von Trainerseite versuchen, die Mannschaft auf das Spiel einzustellen und einen Plan entwickeln, wie der Gegner zu schlagen ist.
Ist aber erstmal angepfiffen, kann ein Trainer kaum noch Einfluß nehmen.
Da verlange ich von gestandenen Profis soviel Eigeninitiative, auf dem Platz etwas zu ändern, wenn ich merke es läuft so nicht wie geplant.
"Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt." (Feldmarschall Rommel)
mickmuck schrieb:raideg schrieb:eintracht069 schrieb:raideg schrieb:Robsvl schrieb:
Ganz viel Mist!
Der Trainer hat denen bestimmt nicht gesagt "Hey stellt mal in der 2.HZ alle Offensiaktionen ein, stellt Euch hinten rein und schaut mal was der HSV so macht. Ach - und Zweikämpfe müßt Ihr auch nicht unbeding gewinnen"
Seine Aufstellung sagt doch gerade das aus.
Gut die Zweikämpfe nicht, aber ansonsten...
Ist doch Sch**ßegal ob 4-4-2 oder 18+4.
Zweikämpfe kann man annehmen und wo das gegnerische Tor steht sollte man auch wissen.
Das die Mannschaft sich nach dem 1:0 nur hinten reinstellt und jede Kontermöglichkeit auslässt bzw. versiebt - klar ist da nur der Trainer dran schuld.
Unsere achso tollen Stürmer haben heute auch viel gerissen - Meier und Aigner - nicht eine Torchance!
Ein Abwehrspieler mußte das Tor machen - alles nur des Trainers Schuld
wir wissen ja, dass du einen veh schrein im schrank hast. aber auch dir nicht entgangen sein, dass die mannschaft taktisch völlig falsch aufgestellt war. durch die wechsel hat veh das dann auch noch gegipfelt. wir können über den punkt froh sein, den wir der unfähigkeit des hsv zu verdanken haben.
"Ihr" wisst gar nix!
Ich habe nie und für niemanden einen Schrein im Schrank!
Das aber die Spieler auf dem Platz stehen und nicht der Trainer scheinen viele auszublenden.
Egal wie die Aufstellung ist - Fußball müssten sie alle spielen können, schließlich verdienen sie damit nicht wenig Geld.
Wenn ich aber sehe, das sogenannte Bundesligaprofis nicht in der Lage sind einen Pass über 5m an den Mann zu bringen oder jeden zweiten Zweikampf verlieren, keine Kontermöglichkeit nutzen und ansonsten einen total verunsichtem Gegner nach eigener Führung nicht den Todesstoß zu versetzen - hat das bei mir etwas mit der Einstellung und Mentalität der Spieler zu tun und wenig mit der Taktik des Trainers.
eintracht069 schrieb:raideg schrieb:Robsvl schrieb:
Ganz viel Mist!
Der Trainer hat denen bestimmt nicht gesagt "Hey stellt mal in der 2.HZ alle Offensiaktionen ein, stellt Euch hinten rein und schaut mal was der HSV so macht. Ach - und Zweikämpfe müßt Ihr auch nicht unbeding gewinnen"
Seine Aufstellung sagt doch gerade das aus.
Gut die Zweikämpfe nicht, aber ansonsten...
Ist doch Sch**ßegal ob 4-4-2 oder 18+4.
Zweikämpfe kann man annehmen und wo das gegnerische Tor steht sollte man auch wissen.
Das die Mannschaft sich nach dem 1:0 nur hinten reinstellt und jede Kontermöglichkeit auslässt bzw. versiebt - klar ist da nur der Trainer dran schuld.
Unsere achso tollen Stürmer haben heute auch viel gerissen - Meier und Aigner - nicht eine Torchance!
Ein Abwehrspieler mußte das Tor machen - alles nur des Trainers Schuld
Moral hin, Moral her - er hat der Bundesrepublik Deutschland und damit uns allen mindestens 28Mio. Euro gestohlen.
Mit einem Bankräuber hätte auch keiner Nachsicht und wenn er sich dann auch noch doof anstellt und von einer Lüge zur anderen stolpert, die umgehend aufgedeckt werden - dann wollte ich Dein hämisches Gelächter hören.