
raideg
23169
#
raideg
..für Dich leben wir, nur Dich lieben wir - Boruss...äh...
mickmuck schrieb:raideg schrieb:joe_asperada schrieb:
es kommt einem vor, als wären eintracht fans im hintergund zu hören. nicht nur von der menge her, auch hören sich die lieder irgendwie identisch an
Dortmund kopiert schon seit etlichen Jahren unsere Lieder.
Jedes Lied taucht irgendwann in anderen Stadien mit verändertem Text auf, ist ganz normal.
Nur bei den Dortmundern ist das schon ganz extrem, wie sie fast nur bei uns abkupfern.
du weißt aber, wer die die pipi zuerst gesungen hat?
Das weiß ich. Deswegen sage ich ja, das manche Lieder sich überall verbreiten.
Allerdings sind gerade spezielle Eintracht-Songs von uns aus den letzten Jahren, nirgends anders zu hören - außer in Dortmund.
3zu7 schrieb:raideg schrieb:3zu7 schrieb:
Wenn man von der City-Torchance gerade absieht, ist selbst am Bornheimer Hang die Stimmung besser. Sorry, aber englischer Fußball ist tot. Zumindest auf den Rängen...
Bei Preisen wie bei einer Operngala und dementsprechend Besucher (Durchschnittsalter 46Jahre) - was willste verlangen?
Ich habe nur den Zustand diagnostiziert. Nicht den Grund.
Gut Herr Doktor
joe_asperada schrieb:
es kommt einem vor, als wären eintracht fans im hintergund zu hören. nicht nur von der menge her, auch hören sich die lieder irgendwie identisch an
Dortmund kopiert schon seit etlichen Jahren unsere Lieder.
Jedes Lied taucht irgendwann in anderen Stadien mit verändertem Text auf, ist ganz normal.
Nur bei den Dortmundern ist das schon ganz extrem, wie sie fast nur bei uns abkupfern.
3zu7 schrieb:
Wenn man von der City-Torchance gerade absieht, ist selbst am Bornheimer Hang die Stimmung besser. Sorry, aber englischer Fußball ist tot. Zumindest auf den Rängen...
Bei Preisen wie bei einer Operngala und dementsprechend Besucher (Durchschnittsalter 46Jahre) - was willste verlangen?
Schmidti.82 schrieb:Tomasch schrieb:Hammersbald schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Gues Spiel bisher.
Aber wie hat denn das ZDF die Stadionmikros eingestellt? Die haben scheinbar nur die vorm BVB Block an. Etwas nervig...
Auf sky hörste auch nur die Dortmunder singen. Sind wohl die gleichen Mikros.
Habe aber den Eindruck, wenn Manchester sich eine Torchance herausspielt, wird's schon lauter im Stadion. Ergo: Vielleicht singen die Manchester-Fans wirklich nicht bzw. machen keine Stimmung, wenn nichts Weltbewegendes passiert.
Das ist mittlerweile bei eigentlich allen großen Clubs in der Premier League (da zähl ich City jetzt einfach mal mit hinzu) der Fall. Englische Stadionstimmung mit der deutschen zu vergleichen ist ähnlich wie die Sache mit Äpfeln und Birnen...
Wenn aber 40.000 Engländer, die "Ooohhh" bei einer vergebenen ManCitychance schreien, leiser sind als 2.500 Dortmunder, kann irgendwas nicht stimmen.
Rede doch keinen Unsinn!
Man hört ja sogar einzelne englische Stimmen durchs Stadion hallen.
Die Dortmunder machen Alarm, bei den Cities ist es wie in jedem größeren englischen Stadion - Operettenpublikum, das ab und zu mal höflich Applaudiert.
Vor 20Jahren wäre dort die Hölle los gewesen - heute nix mehr los.
Es fahren nicht umsonst jedes Wochenende etliche Engländer zur Bundesliga, um mal wieder richtiges "Fußballfeeling" zu bekommen.
Frankfurter_Bubb. schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Spätestens nach 5 Sekunden singt jeder in der 10 bis 20 fachen Geschwindigkeit und du hörst nur noch genuschel. Einen Takt zu halten über mehrere Sekunden ohne deutliche Pause, ist in deutschen Kurven nicht möglich. Oder zumindest nicht bei uns. Manche haben doch schon Probleme 3 mal hintereinander im Takt zu klatschen...
Das ist richtig und fällt mir besonders auch bei Liedern auf, die schon jahrelang gesungen werden --> sie werden immer schneller gesungen. Getreu dem Motto: ERSTER! Bleibt mir bis heute ein Rätsel, woher dieer Drang nach Schnelligkeit bei den Liedern entsteht.
Kommt vielleicht auch daher, das unsere Lieder meist Chorälen ähneln und die Leute lieber anfeuern wollen!?
JanFurtok4ever schrieb:
Die ganze Liga wartet auf einen Ausrutscher der mächtigen Frankfurter und keiner merkt, daß das 3:3 gegen Dortmund schon der Ausrutscher war
Aber ernsthaft, Rückstand durch Abseitstor gegen mauernde Treter, das muß man erstmal drehen. Geile Moral. Geiler Meier. Man stelle sich vor, wir würden auch noch Stürmer auf den Platz schicken
Jetzt übertreib mal nicht!
Die anderen sollen doch wenigstens glauben sie hätten eine Chance
Jeyemgy schrieb:KSV-Jens schrieb:
Er war eine Rakete im Bett, aber jetzt darf er nicht mehr zum Fußball...
Da musste ich jetz mehr drüber lachen als ich gedacht hätte
Passend zum Thema: http://fankultur.com/blog/rundumbeobachtungen/item/726-10-top-ausreden-wenn-man-beim-z%C3%BCndeln-erwischt-wird
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Super Interview mit Butscher, schade das es für ihn
keine Chance gibt wenigstens mit auf der Bank zu sitzen.
Was das mit der 18 Spieler Begrenzung soll, weiß der Geier.
Ich weiß nicht warum, aber ich kann mir beim Butscher eine
Trainerkarriere richtig gut vorstellen.
Armin, übernehmen sie. =)
Yep, ein lesenswertes Interview mit Heiko Butscher
3zu7 schrieb:raideg schrieb:
Also echt. Diese Blau-weiße Scheisse kannste zu gar nix gebrauchen
Gegen die Bazis ohne Gegenwehr, heute in der 1.Hz. zumindest teilweise tonangebend, nach dem 2:0 pomadiges gekicke!
Als S06-Fan würde mich das zum Wahnsinn treiben.
Wer S06-Russenfan ist, hat ganz andere Probleme...
Ich weiß, einer meiner besten Freunde hat diesen Gen-Defekt.
Er weigert sich aber seit über 40Jahren, sich deswegen behandeln zu lassen
sotirios005 schrieb:MrBoccia schrieb:
mal bisserl Schwung reinbringen - das "Prinzip Funkel":
"Natürlich gibt es für diesen Darsteller-Typus ein historisches Vorbild: Friedhelm Funkel, zwischen 1991 und 2012 Cheftrainer nahezu der halben Bundesliga: Rostock, Köln, Hertha, Bochum, Aachen betreute Funkel jeweils maximal eine Saison. Lediglich bei der Eintracht und am Anfang seiner Karriere (Uerdingen, Duisburg) durfte er länger ran. Besagter Bekannter und Bundesliga-Trainer erzählte mir auch, dass Funkel über Jahre hinweg das Training gar nicht mehr selbst geleitet habe. Das war immer sein Assistent. Funkels Aufgabe bestand darin, am Samstag um 17.15 Uhr den Würgekick vor den übertragenden Kameras in 30 Sekunden TV-kompatibel zu erklären. Funkel kam einfach medial gut rüber, weshalb er viele seiner Jobs wesentlich länger behalten konnte als fachlich gerechtfertigt. Immer dann, wenn er BILD und Klubführung nicht länger an der Nase herumführen konnte, musste er die Segel streichen - die großzügige Abfindung gleich mit ein."
http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/thilo-komma-poellath/das-prinzip-funkel-die-trainerdarsteller-100535424--sow.html
Der Artikel ist einerseits eine Frechheit, andererseits stimmt er nachdenklich..., der berühmte Manchester-Trainer Sir Ferguson hat auch einen großen Trainerstab, der die Tagesarbeit macht, schließlich ist der (in Deutschland) "Trainer" in England der "Manager". Da hat sich der Eurosport-Heini nicht getraut, dem Fergi vorzuhalten, dass nur seine Assistenten die eigentlichen und wirklichen Guten sind...
Auch hier: Den "Artikel" sollte man mit einem Augenzwinkern sehen ("Ein Bekannte hat gesagt...).
Nehmt nicht immer alles so ernst was geschrieben wird und arbeite der eine oder andere doch bitte mal an seinem Verständniss für Ironie, Sarkasmus und Humor allgemein.
Glaubt mir, das Leben wird viel leichter
Backups, Systemwiederherstellung usw. - alles Blödsinn!
Man muss sich nur mit Computer auskennen und wissen was man tut, dann funktioniert das ganze über Jahre hinweg einwa...........................................................
..............................................................................................................Hallo?
Man muss sich nur mit Computer auskennen und wissen was man tut, dann funktioniert das ganze über Jahre hinweg einwa...........................................................
..............................................................................................................Hallo?