>

raideg

23170

#
     Jetzt verarschen se auch noch die Wob-Spieler mit Fußballtennis  
#
SGE_Werner schrieb:
raideg schrieb:
aquilifer schrieb:
Ich bin immer noch fassungslos, wie die Hoffenheimer, nur irgendwie anders: Fassungslos euphorisiert. Als ob man sich in einer langjährigen, zur Routine erstarrten Beziehung aufs Neue verliebt.


Yep, als ob die Alte plötzlich 30 kilo abgenommen und ihre Schlüpfer gegen schwarze Spitzenunterwäsche mit Strapsen getauscht hätte.
Sofort rührt sich da wieder was  ,-)  


Kennst Dich aus?    


Klar, bin Single!  
#
aquilifer schrieb:
Ich bin immer noch fassungslos, wie die Hoffenheimer, nur irgendwie anders: Fassungslos euphorisiert. Als ob man sich in einer langjährigen, zur Routine erstarrten Beziehung aufs Neue verliebt.


Yep, als ob die Alte plötzlich 30 kilo abgenommen und ihre Schlüpfer gegen schwarze Spitzenunterwäsche mit Strapsen getauscht hätte.
Sofort rührt sich da wieder was  ,-)
#
Afrigaaner schrieb:
raideg schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Übrigens, wo sind eigentlich die Leute, die nachm Aue-Spiel gesagt haben, dass wir nur gegen Abstieg spielen, viele Gegentore fangen (1 in 2 Spielen !) , nach vorne nix reißen und logischerweise von Leverkusen und Hoffe aufn Sack kriegen?

Ach ja.    


Ganz ehrlich, mich kotzt es tierisch an, dass diese Typen nicht mal die Eier haben sich zu melden und zu sagen, dass sie -zumindest Stand heute- offenbar daneben gelegen haben. Stattdessen hocken sie daheim und hoffen auf den großen Einbruch, damit sie doch noch Recht behalten....Krampen, dämliche!

Aber meine Laune lass ich mir deswegen net versauen. Bin eben noch mal vor meinem geistigen Auge alle Spiele der ersten beiden Spieltage durchgegangen und komme zu dem Schluss, dass wir nicht nur Spitzenreiter sind, sondern das Ganze auch noch völlig verdient  


Pah verdient! Nur Glück, sonst nix!
Der unfähige Trainer hat durch Zufall die richtigen Leute eingewechselt. Ausserdem können diese besseren Zweitligakicker sowieso nicht die ganze Saison durchhalten.
Der Hübner hat eh nur Mist gekauft und Leuten wie Messi nicht mal ein Angebot unterbreitet.
Hab ich was vergessen? Ach ja! Cajo - mit Cajo wären wir wenigstens Tabellenführer, äh.. Championslique - jawoll!    


Das siehst du zu positiv.

Nur ein 4:0 - wenn die Kerle wirklich Fußball spielen könnte, das Ergebnis würde nicht so niedrig ausfallen.

Nehmen wir doch diesen Sascha Meier, ein guter Spieler würde aus seinen Möglichkeiten mehr machen - 6 Tore müssten es jetzt schon sein.

Ich sehe schwarz.


Rischtisch! Es is aafach forschtbar.    
Du net im Pool un gerad e mal 4 Törscher gesche so e Gurketrupp!
Wo soll des nur hiegehe?
Des werd alles nix  
#
Schobberobber72 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Übrigens, wo sind eigentlich die Leute, die nachm Aue-Spiel gesagt haben, dass wir nur gegen Abstieg spielen, viele Gegentore fangen (1 in 2 Spielen !) , nach vorne nix reißen und logischerweise von Leverkusen und Hoffe aufn Sack kriegen?

Ach ja.    


Ganz ehrlich, mich kotzt es tierisch an, dass diese Typen nicht mal die Eier haben sich zu melden und zu sagen, dass sie -zumindest Stand heute- offenbar daneben gelegen haben. Stattdessen hocken sie daheim und hoffen auf den großen Einbruch, damit sie doch noch Recht behalten....Krampen, dämliche!

Aber meine Laune lass ich mir deswegen net versauen. Bin eben noch mal vor meinem geistigen Auge alle Spiele der ersten beiden Spieltage durchgegangen und komme zu dem Schluss, dass wir nicht nur Spitzenreiter sind, sondern das Ganze auch noch völlig verdient  


Pah verdient! Nur Glück, sonst nix!
Der unfähige Trainer hat durch Zufall die richtigen Leute eingewechselt. Ausserdem können diese besseren Zweitligakicker sowieso nicht die ganze Saison durchhalten.
Der Hübner hat eh nur Mist gekauft und Leuten wie Messi nicht mal ein Angebot unterbreitet.
Hab ich was vergessen? Ach ja! Cajo - mit Cajo wären wir wenigstens Tabellenführer, äh.. Championslique - jawoll!  
#
SGE_Werner schrieb:
bils schrieb:

Es kotzt mich einfach an dass die Spieler immer genau dann auf ihren Vertrag beharren, wenn es zu ihrem Vorteil ist.


Ääääääääääääh.

Überraschend, dass man ausgerechnet dann auf nen Vertrag beharrt, wenn er von Vorteil ist für einen und dann ihn am liebsten loswerden will, wenn er von Nachteil ist.

Du sagst es ja schon, es ist sein gutes Recht. Das ist ein ganz normaler Angestellter, der einen Arbeitsvertrag mit der Eintracht Frankfurt AG abgeschlossen hat. Wenn die jetzt ihn zu einem anderen Arbeitgeber transferieren will, der weniger zahlt, dann ist das verdammt noch Mal das gute Recht von Herrn Friend, auf seinen Vertrag zu bestehen. Bleibt ja die Möglichkeit einer Kündigung für den Verein. Ach ja, da verdient er nix dran und müsste Abfindung zahlen. Und wenn Rode jetzt einfach gehen möchte? Wer besteht denn dann auf den Vertrag, wer lässt ihn nur gegen hohe Zahlungen gehen? Aber wenn Rode einfach nur weg will? Ach ja, er muss warten, bis der Vertrag zuende ist, nichts Auflösungsvertrag, Kündigung oder so...

Diese Spieler sind Menschen wie Du und ich und mit den selben Rechten ausgestattet. Angebot und Nachfrage regelt das Geschäft. Wer verzichtet auf einen vorteilhaften Vertrag, wenn man weiß, dass es nirgends besser wird? Wer verzichtet auf einen vorteilhafteren Vertrag und versucht nicht, aus einem schlechteren rauszukommen?

Jeder ist sich selbst am nächsten. Und ich kann Friend sein Verhalten nicht übel nehmen, solange er alles für den Verein gibt, was ihm zur Verfügung steht. Sprich im Training sich anzubieten. Und seine Einstellung ist allzu menschlich. Das sind keine Götter in schwarz-weiß-rot gekleidet, die sich anders verhalten wie wir, nur weil wir denken, dass die eine höhere Moral haben sollen als wir selbst.

Wir sehen so Angelegenheiten viel zu oft mit dem Eintracht-Herz und nicht mit unserem eigenen Verstand, mit dem wir handeln würden, wenn es sich eben um einen Arbeitgeber handelt, der für uns eine ähnliche Bedeutung hat wie die SGE für Friend.


Was hat denn das mit Eintracht-Herz usw. zu tun?
"Ich würde ja sooo gerne spielen, gebe im Training Gas aber der Trainer lässt mich ja nicht. Vielleicht kommt ja irgendwann (in zwei Jahren oder so) meine Chance." wenn nicht der Spieler, dann ists sein Berater der solche oder ähnliche Sätze den geneigten Journalisten in die Geräte diktiert.

Nee, wenn ich woanders meinen Beruf ausüben könnte, lasse ich das lieber, weil ich ja evtl auf 100000 Euro im Jahr verzichten müßte.
Dann trainiere ich lieber still vor mich hin und lege mir Sky zu, um meinen Kollegen beim arbeiten zu sehen zu können.

Schließlich hat er ja Vertrag und es ist sein gutes Recht für viel Geld nicht arbeiten zu wollen.
#
SGE_Werner schrieb:
Bumm Bumm Bumm, die Polen scheinen Böller zu lieben. Da kann man nachm 1:0 mal Krach machen.

Fein, dass die alle da oben "sitzen", da wird immerhin keiner getroffen.


Ist mir auch aufgefallen.
Gerade der Sprecher, der immer gerne ins Mikro schreit, von Idioten, Gewalttätern usw faselt - kein Ton, kein Kommentar zu der Pyro, den Böllern der Polen.
Ist schon sehr bezeichnend...
#
Von wegen Pipes&Drums.
Zwar keine Marschmusik aber zum niederknien schön und Gänsehautfaktor 100%.
Übrigens von zwei Deutschen geschrieben und komponiert.  
http://www.youtube.com/watch?v=ZMLxSu5ysU4
#
Na Holla!
#
Lore, Lore, Lore, Lore,
Schön sind die Mädchen
Von siebzehn, achtzehn Jahr.
Lore, Lore, Lore, Lore,
Schöne Mädchen gibt es überall
Und kommt der Frühling in das Tal,
Grüß mir die Lore noch einmal
ade, ade, ade.
http://www.rcaguilar.com/lieder/texte/imwalde.htm
#
Ruhe in Frieden und spiele mit dem Alfred und den anderen einen schönen Ball!
#
Wieder mal eine sehr gelungene Spieleröffnung  
Jetzt fehlt nur noch ein gelungener Spielabschluß!  
#
"Das Bild hängt schief"
     
#
Also ich fand es jetzt nicht sooo schlecht.
Es kamen beide Seiten zu Wort, es wurde England als Negativbeispiel gezeigt, selbst der Typ von der Kölner Polizei ist gegen Abschaffung von Stehplätzen und als Fazit steht "Mit den Ultras kann man reden"!
#
PsychoAdler schrieb:
raideg schrieb:

Stelle mir gerade den Einmarsch der Mannschaften vor:
Alles wie gehabt - nur mit der Nummer 99 unser PA - den Kießling mit starrem Blick fixierend und ein fröhliches Liedlein singend um die Mannschaft einzustimmen "Haut drauf, Kameraden", mal kurz die Gegenspieler auf das eigene Schuhwerk aufmerksam gemacht (Adidas"Fritz Walter" mit extra Stahlkappen), an der Hand kein Kind sondern einen Doberman mit Stachelhalsband.  ,-)  


Sehr sehr geil     Nur würde ich anstelle des Dobermanns einen Staffordshire Terrier bevorzugen    

PA


Jörg, den Hund kannst ganz nach Deinen Vorlieben aussuchen  
#
PsychoAdler schrieb:
raideg schrieb:

Ohje, die armen Leverkusener  

 


Mal abgesehen davon, dass ich "Samstag" geschrieben habe und das Spiel am Sonntag ist    .... Die Leverkusener sind doch schon dadurch gestraft, dass wieder ein paar Oxxen zur Unterstützung in unserem Stadion dabei sind - Da machen ein paar blaue Flecken auch nichts mehr.  

Was hast Du überhaupt für ne Meinung von mir, lieber Rainer?  


PA



Stelle mir gerade den Einmarsch der Mannschaften vor:
Alles wie gehabt - nur mit der Nummer 99 unser PA - den Kießling mit starrem Blick fixierend und ein fröhliches Liedlein singend um die Mannschaft einzustimmen "Haut drauf, Kameraden", mal kurz die Gegenspieler auf das eigene Schuhwerk aufmerksam gemacht (Adidas"Fritz Walter" mit extra Stahlkappen), an der Hand kein Kind sondern einen Doberman mit Stachelhalsband.  ,-)
#
PsychoAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
Wir sollten nun in diesem Thread wieder den nötigen Ernst einkehren lassen!  


Da gebe ich Dir Recht.

Ich werde mich also Samstag mal in der Abwehr aufstellen lassen. Dann sollen der "harte" Kießling und Milchbubi-Schürrle mal ruhig kommen    

PA ...  


Ohje, die armen Leverkusener  

#
petko schrieb:
Was für ne Kackdiskussion. Letzte Saison haben wir uns alle mit Recht über Spieler wie Rößler aufgeregt und jetzt fordern hier viele so einen Drecksack bei der Eintracht.  


Man sollte vielleicht mal unterscheiden zwischen "Drecksäcken" die halt auch mal einen Gegner über die Seitenauslinie befördern um ein Zeichen zu setzen und solchen, die wie Rößler und Franz einfach nur den Gegner provozieren wollen.
Rößler will ich nie hier sehen und bei Franz war ich froh als er weg war.
Auch wenn Franz sich bei uns ja einigermassen zurückhielt. Solche Typen mag ich nicht und schon gar nicht bei meiner Eintracht.  
#
Denke auch, das es uns in den letzten Jahren an Spielern fehlt, die mal die Ärmel hochkrempeln, wenn es mal nicht so läuft.

Jemand schrieb hier das die Eintracht immer für schönen Fußball stand.
Stimmt, allerdings hatte es damals in den Mannschaften auch einen "destruktiven" Teil.
Fürs schönspielen waren Grabi, Brinkmann, Gaudino & Co. zuständig, fürs "grobe" gab es aber auch die entsprechenden Spieler (Lorant, Körbel, Sziedat usw.)
Selbst ein Hölzenbein wurde fuchsteufelswild, wenn er merkte das die Eintracht mal wieder in Schönheit sterben wollte. Dann wurden die Schienbeinschützer auf die Laufbahn geworfen und die Stutzen runtergerollt
Jeder auf dem Platz und im Stadion wußte was das hieß.

Auch ein Alex Schur hieb mal dazwischen, wenn er meinte seine Mitspieler aufrütteln zu müssen.

Solche Typen sehe ich in letzter Zeit keine mehr  bei der Eintracht, der letzte war NADW.

Schönen Fußball will ich auch sehen - aber nur mit Hacke-Spitze-eins-zwei-drei und netten Schwiegersöhnen als Spieler, die den Kopf einziehen wenns nicht läuft, ist eben auch kein Blumentopf zu gewinnen.

So ein Alex Schur oder Charly Körbel in der Mannschaft und wir wären nicht vorletzte Saison abgestiegen - garantiert!