>

raideg

23170

#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Doh...Tom Bartels moderiert die Schwimmwettkämpfe. Und ich hatte mich so darauf gefreut...  


Viel schlimmer finde ich, das die Müller-Hohlstein jetzt auch noch die Spiele versauen darf  
#
Unsere sehen aus, als hätten sie die Olymp.Spiele verwechselt.
...und dieses Pink  
#
adlerkadabra schrieb:
raideg schrieb:
Die Trommler wissen morgen auch genau, was sie heute getan haben  

Dürfte so einige Probleme geben, beim zuprosten, beim Toilettengang und beim Solosex z.Bsp.


Sie können beim Solosex nicht trommeln  




Bei tauben und geschwollenen Händen und Armen könnte das zu Selbstverstümmelungen führen!
#
Die Trommler wissen morgen auch genau, was sie heute getan haben  

Dürfte so einige Probleme geben, beim zuprosten, beim Toilettengang und beim Solosex z.Bsp.
#
Pyro!
Die mache unsern Schbort kabutt
#
jazon123 schrieb:
kann Hengemühle nicht auch Sturm spielen ? oder ist der auch schon weg ?


verletzt!
#
"Haben Sie schon einmal einen BL-Verein trainiert?" - "Ja"
"Erfolgreich?" - "Nein"
"Haben Sie sonst irgendwelche Erfolge vorzuweisen?" - Nein oder doch halt, in der C-Jugend da habe ich mal..." "Egal, das wollen wir gar nicht wissen".
"Haben Sie selbst gekündigt oder wurden Sie enlassen?" - "entlassen!"


"Perfekt! Genau unser Anforderungsprofil.
Willkommen beim DFB!"
#
Wie jetzt Sätze?
Ist das ein Rededuell?
Ganze oder halbe? Mit Punkt und Komma und muss man sofort antworten oder kann man sich seinen Satz überlegen?

Was ist Sperrwerfen? Werden da Sperren geworfen oder werden die Werfer gesperrt?

Alles sehr verwirrend bei diesem Olympia da  

Da lob ich mir doch Fußball!
Das ist so einfach, das verstehe sogar ich!
15-17 Mann laufen auf einem Feld herum, wobei die 3-5 in Schwarz beschimpft werden.
In den Schimpfpausen, wird zur Entspannung gegen einen Ball getreten und am Ende hat der gewonnen, der die meisten bunten Karten gesammelt hat.
#
adlerkadabra schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Wichtiger noch als für den Spieler selbst ist es , finde ich, für seine Freundin, die Sprache des Gastlandes möglichst rasch und vollkommen zu erlernen. Die Dame ist dann in der Lage, auf charmanteste Weise vermittelnd aufzutreten, während der Herr Gemahl sich unabgelenkt auf Blutgrätschen konzentrieren kann.

In weithin anerkannter Selbstlosigkeit stehe ich hiermit als Hauslehrer zur Verfügung.


Damit hier niemand auf falsche Gedanken kommt: mein Engagement ist, mal abgesehen vom eintrachtfixierten Altruismus, selbstverständlich rein rein sportlich motiviert - die junge Dame Christina Vukicevic hürdensprintet schließlich in London für Norwegen  


Natüüüüürlich!
Wer wäre auch auf andere Gedanken gekommen?
#
Widerlich wie Du Dich hier wieder anbiederst  
Du willst den armen Leuten doch nur ihr Geld aus der Tasche ziehen!

Ich dagegen würde es kostenlos übernehmen!
So 1-3x die Woche hätte ich Lus..äh Zeit  
#
PitderSGEler schrieb:
So.
Da hat der Veh also zwei Namen im Kopf. Ich mag ihn ja, aber er nimmt mir deutlich zu viel Einfluss auf die Transferpolitik.
Inui, Occean, auch Oczipka oder Lanig sind wohl Wunschspieler gewesen, Tzavellas, Friend und auch in Ansätzen Djakpa hat er aussortiert.
Nicht wirklich nach meinem gusto.  


Dein Gusto interessiert kein Mensch!

Der Trainer hat also zuviel Einfluß auf die Transferpolitik?
Wenn nicht er wer dann?  
#
3zu7 schrieb:
Ihr lacht. Aber es wäre doch typisch Eintracht, wenn die jetzt die CL schaffen würde. Dann haben wir nichts von den CL-Milles.  Danke Herr Hübner...  


Finde es auch ungeheuerlich, wie hier zukünftige Einnahmen verbraten werden, die man dann für die Verpflichtung von Messi bräuchte!
So wird des alles nix  
#
Afrigaaner schrieb:
SemperFi schrieb:
Real Sociedad erhält noch einen Nachschlag für den Fall, dass sich die Eintracht für die Champions-League qualifiziert. In diesem vielleicht nicht ganz so wahrscheinlichen Fall würden die Frankfurter das Geld wohl persönlich und auch gerne zu Fuß nach Spanien bringen.



Ich persönlich halte Spanier ja für sehr realistische Menschen.


#
Über sieben Leichen musst Du gehn,
sieben dunkle Tode überstehn,
sieben Mal wirst Du der Schänder sein,
aber ein Mal auch das dumme Schwein.  
#
propain schrieb:
raideg schrieb:
Der DFB verhält sich wie ein Staat im Staate - mit eigener Juristerei, eigenen Regeln und eigener "Regierung", die bestimmt wie es zu laufen hat.
In gewisser Weise muß ein Verband seinen Mitgliedern Regeln vorgeben - diese sollten aber auf unseren Grundrechten, unserer Verfassung und der Rechtsstaatlichkeit beruhen.


Da die Vereine der DFB sind und diese die Regeln selber ausarbeiten, könnte man sagen die Vereine wählen ihren Schlächter selber. Wenn ich sehe das die Eintracht mal wieder widerstandslos den letzten Wisch unterschrieben haben, dann weiss ich das sich da nix ändern wird. Lediglich Union Berlin hatte Eier und machte diesen Scheißdreck nicht mit, da können die Fans stolz auf ihren Verein sein, nicht so wie hier wo man sich wegen des Duckmäusertums schämen muss.


Der DFB ist der Dachverband mit eigenem Vorstand und Gremien, dem die Vereine angehören.
Irgendwann wurden die Regeln mal erstellt und jeder Verein, der innerhalb Deutschlands Fußball spielen will, ist ja gezwungen diese Regeln anzuerkennen.

Die Frage ist nur, ob die Regeln, die irgendwann mal erstellt wurden, so gemeint waren, wie sie heutzutage umgesetzt werden.
Und ob es gedacht war, das oben ein "Sonnenkönig" sitzt (der mit 100% der Stimmen gewählt wird - so frech war nicht mal die SED) und der Rest der Mitglieder alles nur noch abnicken darf.
Rom war auch erst eine Republik, bis sie zu einer Cäsaren-Diktatur verkam.

Das mit dem Wisch-unterschreiben sehe ich genau so wie Du.
Wobei ich mich immer noch frage, wer HB legitimiert hat im Namen von Eintracht Frankfurt das Ding zu unterschreiben. - ist aber anderes Thema
#
Der DFB verhält sich wie ein Staat im Staate - mit eigener Juristerei, eigenen Regeln und eigener "Regierung", die bestimmt wie es zu laufen hat.
In gewisser Weise muß ein Verband seinen Mitgliedern Regeln vorgeben - diese sollten aber auf unseren Grundrechten, unserer Verfassung und der Rechtsstaatlichkeit beruhen.

Der DFB kommt mir eher wie eine Monarchie vor.
Oben der "König" (der seine Nachfolge selber bestimmt), ein "Parlament" das eigentlich nur abnicken darf, dann der Adel und ganz zum Schluß das gemeine Volk.

Beim Adel gibt es auch Unterschiede. Der eine Erzherzog (Hoppenheim) darf machen was er will, es wird so hingedreht, das der Herzog unangetastet bleibt.
Der kleine Landgraf (Eintracht) muß sich beugen, da ihm sonst seine Grafschaft abgenommen wird.

Das niedere Volk (einfache Mitglieder, Fans) müssen alles erdulden, sonst ab in den Kerker.

Es wird Zeit, das vor ordentlichen Gerichten dieser Verband, seine Regeln und "Justiz" auf den Prüfstand gestellt wird, inwieweit diese auf unseren rechtsstaatlichen Prinzipien beruhen oder eben nicht.

Hoffentlich haben die Verantwortlichen der Eintracht diesmal endlich mal genug Traute das durchzuziehen
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Skibbe würde dazu sagen "Mit mir würde die Eintracht nicht absteigen".    


Erst einmal muss man sich vorne festbeißen!


Aber erst nachdem man die Kuh vom Bock gestoßen hat oder so.
#
bernie schrieb:
raideg schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Is ja ma was ganz neues. " Die intellektuelle  Avantgarde"..


Wenn sie nicht beabsichtigen weiterzugehen , können sie sich den ganzen Zinnober auch sparen.
Die Zeitschiene sehe ich nicht als Argument-


Eben!
Denke auch, das die Zeit kein Argument sein kann, da solange es ein schwebendes Verfahren ist, kann das Urteil ja nicht greifen.


Das Urteil ist nach der nächsten Instanz nach den Richtlinien der Sportgerichtsbarkeit rechtskräftig. Darüber steht nur noch der internationale Sportgerichtshof CAS.

Es geht also nur mit dem Weg einer einstweiligen Verfügung. Sprich: Mit dem Gang vor das ordentliche Gericht.



Das mit der einstweiligen Verfügung war auch mein Gedankengang  
#
HeinzGründel schrieb:
Is ja ma was ganz neues. " Die intellektuelle  Avantgarde"..


Wenn sie nicht beabsichtigen weiterzugehen , können sie sich den ganzen Zinnober auch sparen.
Die Zeitschiene sehe ich nicht als Argument-


Eben!
Denke auch, das die Zeit kein Argument sein kann, da solange es ein schwebendes Verfahren ist, kann das Urteil ja nicht greifen.
#
Wiesbadener Kurier

http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/12226459.htm
Veh: „Können ganz langsam aufbauen“
Trainer sieht sich nicht unter Zeitdruck