>

raideg

23172

#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Vielen Dank für den tollen Bericht.

Was mich jetzt gar nicht überrascht, das Abu als der Neue
Hoffnungsträger gefeiert wird.
Der macht gerade mal ein gutes Training und schon wollen Ihn einige im Team sehen.


Ja echt schlimm. Ich hoffe ja immer, dass die Neuzugänge Graupen  sind, die ich nie im Team sehen muss.  


Hör auf! Sei nicht so sarkastisch oder willst Du dran Schuld sein, das er eine Hirnblutung bekommt, weil er über Deinen Satz nachdenkt?
#
Hier noch ein Heine:
Die schlesischen Weber

Im düstern Auge keine Träne,
Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne:
“Deutschland, wir weben dein Leichentuch,
Wir weben hinein den dreifachen Fluch -
Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem Götzen, zu dem wir gebeten
In Winterskälte und Hungersnöten;
Wir haben vergebens gehofft und geharrt,
Er hat uns geäfft, gefoppt und genarrt -
Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem König, dem König der Reichen,
Den unser Elend nicht konnte erweichen,
Der den letzten Groschen von uns erpreßt
Und uns wie Hunde erschießen läßt -
Wir weben, wir weben!

Ein Fluch dem falschen Vaterlande,
Wo nur gedeihen Schmach und Schande,
Wo jede Blume früh geknickt,
Wo Fäulnis und Moder den Wurm erquickt -
Wir weben, wir weben!

Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht,
Wir weben emsig Tag und Nacht -
Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch,
Wir weben hinein den dreifachen Fluch -
Wir weben, wir weben!”
#
HeinzGründel schrieb:
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2012/03/02/vorzugsbehandlung/


Es ist einfach nur noch erbärmlich, wie in unserem Land gehandelt wird, sobald es um irgendwelche Interessen irgendwelcher Einflußreichen Parteien/Firmen/Menschen geht.
Die Mafia hat mehr Ehrgefühl als unsere Politiker.

"Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Dann bin ich um den Schlaf gebracht,
Ich kann nicht mehr die Augen schließen,
Und meine heißen Tränen fließen."
#
Hyundaii30 schrieb:
Container-Willi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mirscho schrieb:
Man will es sich mal nicht ausmalen wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt..    


Klar wäre es scheiße.
Aber es hätte auch Vorteile.
Klar überwiegen die Nachteile.

Aber in der BL haben wir auf Dauer eh keine Chance, wenn
wir nicht auch bald jemanden finden, der einen Haufen geld hier reinpumpt.

Steigt 1860 auf und in Ingolstadt soll auch investiert werden von Audi.
Prima.
Dan kommt bald noch Red Bull leizpig
und ein zwei andere Vereine.
Magdeburg und Unterhaching sollen jetzt auch mit Scheichs usw verhandeln.


Dann ist die Bundesliga bald voll mit Spielzeugvereinen
von sehr reichen Leuten wo unser Verein nicht mehr mithalten kann.

Es ist nur noch zum Kotzen.

Da bleibe ich lieber im Fairen Wetttbewerb in der 2. liga.



Erkläre mir bitte nur einen-plausibel-vernünftigen-Grund,was der Verein Eintracht Frankfurt,für Vorteile hätte,in Liga 2.  


- Wir könnten ein neues junges Team aus dem eigenen
 Nachwuchs aufbauen
- Wir würden öfter gewinnen
- Wir würden mehr tore schießen
- Wir wären eines das Starteam der Liga
- der Druck wäre geringer
- Wir müßten nicht gegen soviel Ekelteams spielen,
 die zum Teil sogar Wettberwerbsverzerrung machen.

klar ist das nicht viel, ich sage ja auch nicht,
das ich nicht will das wir aufsteigen.
Aber wenn wir nicht aufsteigen,geht die Welt auch nicht
unter und hier wird weiterhin ordentlicher Fußball gespielt.


- Wir könnten ein neues junges Team aus dem eigenen
 Nachwuchs aufbauen
Ahhh, das geht in Liga 1 nicht, nur in Liga 2?  

- Wir würden öfter gewinnen
Na toll 1 :neutral-face
- Wir würden mehr tore schießen
Na toll 2  :neutral-face

- Wir wären eines das Starteam der Liga
Wegen der Nachwuchstruppe, die erstmal aufgebaut werden muß?

- der Druck wäre geringer
Absteigen kann man auch aus Liga 2

- Wir müßten nicht gegen soviel Ekelteams spielen,
 die zum Teil sogar Wettberwerbsverzerrung machen.
Nee, wir spielen lieber gegen Cottbus, Rostock und Ingolstadt statt gegen Bayern, Schalke und Dortmund  

Sorry, aber Du schreibst einen Mist zusammen....
#
Mann bin ich angefressen wegen dieser Sache  
4 Wochen vor dem Spiel wissen wir nicht, wann es stattfindet, ob und wieviele Karten unser EFC bekommt, das Busunternehmen wartet auch nicht ewig. da sie sonst mit irgendwelchen *zensiert* Rentnern Ostereier suchen fährt.

Man kann wegen dieser *zensiert*, *zensiert* DFL keine Werbung für den Bus machen, um am Ende auf der Hälfte der Karten sitzen zu bleiben, da die Leute dann lieber Hasen jagen gehen.  

Es kann diesen *zensiert*, *zensiert*, *zensiert*cken von DFL doch mal *zensiert* mal endlich möglich sein, den Kopf von ihren *zensiert* Lachsschnitttchen zu heben, um auf den Kalender zu schauen!

*zensiert* noch mal, was heißt ruhig bleiben? ich bin ruhig, *zensiert**zensiert**zensiert**zensiert*!

Dieses Ver*zensiert* Geldg*zensiert* *zensiert*pack, sollte mich mal *zensiert* erleben wenn ich aufgeregt bin!

Diese Sky-hörigen *zensiert*söhne sollen einfach mal ihren *zensiert*, *zensiert* hochbekommen!  
#
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/verzichtet-weiter-seine-stossstuermer-1633964.html
Veh verzichtet weiter auf seine Stoßstürmer
Es war am letzten Tag der sommerlichen Transferperiode, am 31. August des letzten Jahres, als die Frankfurter Eintracht ihrem Trainer Armin Veh einen Wunsch erfüllte. Und den gleich doppelt.
#
Tube schrieb:
mickmuck schrieb:
Tube schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Ja. Willkür ist ne echt schlimme Sache. Sie ensteht ohne klare Regeln. Kenn ich irgendwoher.

Mir ist zwar nicht klar, um was es genau geht, ich drücke vorsichtshalber aber mal den Atmobusen.  


oder den aromabusen?

Gerne. Machen sie sich obenrum doch schon mal frei Herr mickmuck, dann will ich mir die Zitronentittchen mal ansehen.    


Mods-Willkür, ich bin erschüttert!
#
Inzwischen haben wir genau das, was die Gründerväter/Mütter der Bundesrepublik damals vermeiden wollten.
War früher die Reichswehr der Staat im Staate , sind es heute sogar mehrere Behörden/Organisationen.
Die Polizei , die Banken, Wirtschaftsunternehmen allgemein und auch der DFB.
Jeder macht sich sein eigenes "Recht", ignoriert irgendwelche Gesetze, Urteile, Bestimmungen oder legt diese zu seinen Gunsten aus.
Das schlimme daran ist, das unsere Politiker da mitmachen, diese "sichausserhalbdesrechts"- stehenden auch noch protegieren, um sich und ihre Brieftaschen nicht zu schädigen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
stefank schrieb:
tomisl schrieb:
Also, wenn ich ins Stadion will, muss ich jemanden finden, der im Online-System registiert ist. Andere Wege gibts net?


Doch. Du kannst auch mit einer blutigen Axt am Eingang erscheinen, wild um dich blicken und hoffen, dass man dich reinlasst.


Kassenrolle ginge zur Not auch.


Nur in Würzbursch! Die habbe nix anneres.
Is wie bei uns frieher - da hatte mer nämlich gar nix    
Ebe wie die Würzburscher heut  
#
tomisl schrieb:
raideg schrieb:
stefank schrieb:
tomisl schrieb:
Also, wenn ich ins Stadion will, muss ich jemanden finden, der im Online-System registiert ist. Andere Wege gibts net?


Doch. Du kannst auch mit einer blutigen Axt am Eingang erscheinen, wild um dich blicken und hoffen, dass man dich reinlasst.


Axt! Die AXT ist es...und ich Idiot versuche es seit Jahren mit einem Zweihänder.
Hättest Du auch mal früher sagen können    


Ich hab keine eigene Axt. Kann ich die meines Bruders nehmen bzw. sind Äxte überhaupt übertragbar? Das einzige, was ich anbieten kann sind Löffel.  :neutral-face


Du hast keine eigene? Das ist Blöd  
Hast Du oder Dein Bruder eine Fanclub-Axtberechtigungskarte? Oder bist Du Mitglied in der FUFA-Axtträger-Community? Dann könntest du die vom Bruder nehmen.

Ansonsten mußt du Glück haben nicht kontrolliert zu werden.
Aber denke dran, wenn Du nach dem dritten geköpften Security-Mitarbeiter nicht reinkommst, wirst Du automatisch gesperrt.

Das kannst Du nur aufheben, indem du beim Einlaß drei frisch geschlagene Anwaltsköpfe vorweist.

Klingt komisch, ist aber so.
#
stefank schrieb:
tomisl schrieb:
Also, wenn ich ins Stadion will, muss ich jemanden finden, der im Online-System registiert ist. Andere Wege gibts net?


Doch. Du kannst auch mit einer blutigen Axt am Eingang erscheinen, wild um dich blicken und hoffen, dass man dich reinlasst.


Axt! Die AXT ist es...und ich Idiot versuche es seit Jahren mit einem Zweihänder.
Hättest Du auch mal früher sagen können  
#
Foofighter schrieb:
Man könnte auch noch hinzufügen:

Veh ist kein Aufstiegstrainer
Köhler wird seit Geburt überbewertet
Caio braucht mal....naja...
Meier ist sowieso nie präsent
Hyundaii30 wusste es vorher schon
HB ist zu brav
BH ist auch zu brav
Oka ist sowieso zu brav
Der Abstieg ist näher als der Aufstieg
Ein Spiel dauert 90 Minuten
und
nach dem Spiel ist vor dem Spiel!


So, alles gesagt!  


Nö.. Der Ball ist rund, das Runde muß ins Eckige  
#
Diegito schrieb:
raideg schrieb:
Diegito schrieb:
raideg schrieb:
@Kurvenfan

Sicher gibt es solche Typen heute auch noch.
Man sieht es bei anderen Teams und ich würde bei uns 2-3 auch zu solchen Typen zählen.

Das Gros unseres Teams kommt mir aber so vor, wie Arbeitnehmer, die irgendwie ihre Zeit rumbringen, dabei ohne großen Enthusiasmus ihrer Tätigkeit nachgehen und nur dann wenn man mal einen guten Tag hat, die Stimmung gut ist oder es irgend einen Anreiz gibt, einen Zahn zulegt und mal zeigt was man leisten kann, wenn man will.

Beamtenmentalität übelster Art (nix gegen Beamte)    


Dieses Problem wurde ja auch von Veh schon längst erkannt.
Er wollte in der Winterpause dort ansetzen. Was die Körpersprache bei den Spielern angeht hat sich allerdings wenig geändert. Höchstens bei Meier vielleicht, der wesentlich präsenter wirkt als noch in der Hinrunde.

Ich will keine Pöbel-und Schauspieltruppe wie die Düsseldorfer haben, aber ein bisschen mehr Emotionalität auf dem Platz würde uns schon gut tun. In Paderborn war es im Prinzip ähnlich wie auf St.Pauli, wir haben uns wehrlos den Schneid abkaufen lassen. Mit dem Unterschied das wir gegen Pauli wenigstens spielerisch ne Klasse besser waren wie gestern in Paderborn.  


Es geht nicht ums Pöbeln oder schauspielern, sowas will hier niemand.
Es geht darum wie man sich präsentiert.
Jeder akzeptiert eine Niederlage, bei der der Gegner einfach besser/glücklicher war.

Allerdings unsere Truppe überzeugt immer nur dann - seit Jahren - wenn alles stimmt, der Gegner es zuläßt und die Schlüsselspieler einen Sahnetag erwischen.

Spiele drehen, in letzter Minute gewinnen, einen Gegner niederkämpfen, wenn es spielerisch nicht klappt usw. sind bei uns Ausnahmen.

Wo sind die Typen, die die Ärmel hochkrempeln und den anderen sagen "So, jetzt gehts ab, wir lassen uns hier nicht vorführen, wir gewinnen heute!"?

Wer weiß noch wie es war, wenn früher es bei der Eintracht nicht lief?
Hölzenbein ist an die Seitenlinie, hat die Schienbeinschützer fortgeworfen, die Stutzen runter und jeder in der Mannschaft und im Stadion wusste - jetzt gehts ab.


Naja, aber Spiele gedreht haben wir schon. Da fallen mir sofort einige ein in der Hinrunde. Da haben wir durchaus Moral und Charakter gezeigt. Wenn auch oft ne große Portion Glück dabei war, das sollte man natürlich nicht vergessen...

Ich bin mal gespannt wie die nächsten Wochen laufen, jetzt kommen die ganzen Ostmannschaften. Da wird man kämpferisch gegenhalten müssen. Spielerisch sind wir denen allen überlegen, aber das wird nicht reichen. Ich hoffe das hat die Mannschaft jetzt endlich mal kapiert.



Auch die Spiele in der Hinrunde, die wir gedreht haben, sind nicht durch Kampf und Einsatz, sondern durch die tatsächlich vorhandene spielerische Klasse erreicht worden.
Kommt man allerdings spielerisch nicht weiter, ist Feierabend mit der Eintracht-Herrlichkeit
#
Diegito schrieb:
raideg schrieb:
@Kurvenfan

Sicher gibt es solche Typen heute auch noch.
Man sieht es bei anderen Teams und ich würde bei uns 2-3 auch zu solchen Typen zählen.

Das Gros unseres Teams kommt mir aber so vor, wie Arbeitnehmer, die irgendwie ihre Zeit rumbringen, dabei ohne großen Enthusiasmus ihrer Tätigkeit nachgehen und nur dann wenn man mal einen guten Tag hat, die Stimmung gut ist oder es irgend einen Anreiz gibt, einen Zahn zulegt und mal zeigt was man leisten kann, wenn man will.

Beamtenmentalität übelster Art (nix gegen Beamte)    


Dieses Problem wurde ja auch von Veh schon längst erkannt.
Er wollte in der Winterpause dort ansetzen. Was die Körpersprache bei den Spielern angeht hat sich allerdings wenig geändert. Höchstens bei Meier vielleicht, der wesentlich präsenter wirkt als noch in der Hinrunde.

Ich will keine Pöbel-und Schauspieltruppe wie die Düsseldorfer haben, aber ein bisschen mehr Emotionalität auf dem Platz würde uns schon gut tun. In Paderborn war es im Prinzip ähnlich wie auf St.Pauli, wir haben uns wehrlos den Schneid abkaufen lassen. Mit dem Unterschied das wir gegen Pauli wenigstens spielerisch ne Klasse besser waren wie gestern in Paderborn.  


Es geht nicht ums Pöbeln oder schauspielern, sowas will hier niemand.
Es geht darum wie man sich präsentiert.
Jeder akzeptiert eine Niederlage, bei der der Gegner einfach besser/glücklicher war.

Allerdings unsere Truppe überzeugt immer nur dann - seit Jahren - wenn alles stimmt, der Gegner es zuläßt und die Schlüsselspieler einen Sahnetag erwischen.

Spiele drehen, in letzter Minute gewinnen, einen Gegner niederkämpfen, wenn es spielerisch nicht klappt usw. sind bei uns Ausnahmen.

Wo sind die Typen, die die Ärmel hochkrempeln und den anderen sagen "So, jetzt gehts ab, wir lassen uns hier nicht vorführen, wir gewinnen heute!"?

Wer weiß noch wie es war, wenn früher es bei der Eintracht nicht lief?
Hölzenbein ist an die Seitenlinie, hat die Schienbeinschützer fortgeworfen, die Stutzen runter und jeder in der Mannschaft und im Stadion wusste - jetzt gehts ab.
#
@Kurvenfan

Sicher gibt es solche Typen heute auch noch.
Man sieht es bei anderen Teams und ich würde bei uns 2-3 auch zu solchen Typen zählen.

Das Gros unseres Teams kommt mir aber so vor, wie Arbeitnehmer, die irgendwie ihre Zeit rumbringen, dabei ohne großen Enthusiasmus ihrer Tätigkeit nachgehen und nur dann wenn man mal einen guten Tag hat, die Stimmung gut ist oder es irgend einen Anreiz gibt, einen Zahn zulegt und mal zeigt was man leisten kann, wenn man will.

Beamtenmentalität übelster Art (nix gegen Beamte)  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber als Schur das 6:3 köpfte, hat sich auch keiner so nen Kopf darum gemacht und die Mannschaft hatte um welten schlechtere Qualität als die jetzige.

Wenn wir aufsteigen und uns keine Spieler holen, von denen ich mir eine Qualitätssteigerrung erhoffe kann (und werde) ich mich immernoch beschweren.

Aber erstmal sollten wir aufsteigen. Das sollte mit der Truppe drin sein, auch wenn mich auch nicht alles restlos begeistert.


Stimmt, qualitativ war die damalige Mannschaft um einiges schlechter.
Allerdings hatte sie etwas, was den Eintrachtteams der letzten Jahre völlig abgeht - Seele!
Da ist jeder gerannt bis zur Ohnmacht, da wurde gekämpft und nicht aufgegeben bis zur letzten Minute, das war eine Mannschaft, das waren Gewinner-Typen!

Stellt Euch heute einen Keller, Schur, Günther und ja auch Jones (den damalligen) in dem aktuellen Team vor, wir bräuchten uns keine Sorgen machen..
#
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/auswaertssiege-topteams-bleiben-1615865.html
Auswärtssiege bei Topteams bleiben aus
Die Reaktionen ließen nach dem Spiel in Paderborn an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Trainer Armin Veh will die Zügel nun kräftig anziehen.


OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-bedient-1615862.html
Eintracht mit 2:4 gut bedient
Wie gewonnen, so zerronnen: Die Frankfurter Eintracht hat den mühsam herausgearbeiteten Vorsprung im Aufstiegskampf durch eine indiskutable Leistung beim SC Paderborn leichtfertig wieder aus der Hand gegeben. [/quote]
#
Hihi, der Köhler  
#
mickmuck schrieb:
Mainhattener schrieb:
Das dürfte auf alle Fälle der Totesstoss für Kurz sein, der sitzt denke ich nächste Woche nicht mehr auf der Bank.


daum ist aber nicht frei....


Stanislawski ist frei
#
MZ - K-Town 3:0  
So ein Dreck!