
raideg
23172
Milhouse van H. schrieb:
Auf Spiegelonline steht auch ein Bericht, in dem nicht von bemalten Steinen gesprochen wird. Vermutlich hat das die Bildzeitung genauso dazu gedichtet wie die McDonalds Filiale in Montabaur.
http://www1.wdr.de/themen/panorama/hooligans110.html
Der 1. FC Köln hat sich bereits bei Borussia Mönchengladbach entschuldigt und den Überfall verurteilt. Auf der Homepage hat der Club mitgeteilt, dass gegen „insgesamt zehn an der Attacke beteiligter Personen Verfahren zur Verhängung mehrjähriger bundesweiter Stadionverbote angestoßen“ worden sind.
Darunter sind auch Vereinsmitglieder, gegen die nun ein Vereinsausschlussverfahren eingeleitet wird.
Bei diesen Männern handelt es sich unter anderem um Mitglieder der Ultra-Gruppierung "Wilde Horde".
"Wir erwarten nun ein klares Zeichen dieser Gruppierung, sich klar von der Gewalt im Fußball zu distanzieren und auch auf Abstand zu gewaltätigen Mitgliedern zu gehen", sagt der Fanbeauftragte des 1. FC Köln, Rainer Mendel.
Sollte dies nicht geschehen, wolle sich der Club "nächste Schritte" überlegen. In welcher Form dann reagiert werden könnte, wollte Mendel noch offen lassen. Allerdings dürfte es schwer werden, wegen einiger Chaoten die gesamte etwa 400 Mitglieder starke Ultra-Vereinigung zu verbieten.
http://www.derwesten.de/region/1-fc-koeln-will-hooligans-nach-attacke-auf-gladbach-fans-rausschmeissen-id6432768.html
Darunter sind auch Vereinsmitglieder, gegen die nun ein Vereinsausschlussverfahren eingeleitet wird.
Bei diesen Männern handelt es sich unter anderem um Mitglieder der Ultra-Gruppierung "Wilde Horde".
"Wir erwarten nun ein klares Zeichen dieser Gruppierung, sich klar von der Gewalt im Fußball zu distanzieren und auch auf Abstand zu gewaltätigen Mitgliedern zu gehen", sagt der Fanbeauftragte des 1. FC Köln, Rainer Mendel.
Sollte dies nicht geschehen, wolle sich der Club "nächste Schritte" überlegen. In welcher Form dann reagiert werden könnte, wollte Mendel noch offen lassen. Allerdings dürfte es schwer werden, wegen einiger Chaoten die gesamte etwa 400 Mitglieder starke Ultra-Vereinigung zu verbieten.
http://www.derwesten.de/region/1-fc-koeln-will-hooligans-nach-attacke-auf-gladbach-fans-rausschmeissen-id6432768.html
Taunusabbel schrieb:Biotic schrieb:
Ob jemand der hier kritisiert mal ne aehnliche Situation miterlebt hat? Ganz abgesehen davon ist sicher auch ne Menge Kapital vernichtet worden, denke Fenin haette sicher mehr "eingebracht".
Natürlich verstehe ich ihn, ich hatte auch Depressionen. Aber ich habe niemand anderen dafür verantwortlich gemacht, das ist einer der wichtigsten Punkte die es für eine Heilung braucht.
Für mich ist er weder Alkoholiker noch hat er (echte) Depressionen.
Er hatte da eine kurze Zeit, in der er nicht glücklich mit seiner Situation war.
Die Feierei und die Tabletten waren eine Flucht in eine andere Welt ausserhalb seines Jobs. Dort fühlte er sich zeitweise besser.
Wäre dies jetzt über einen Zeitraum von 1-2 oder mehr Jahren gegangen, hätte er ein echtes Problem gehabt.
Bevor jetzt wieder einer kommt; ich spreche aus eigener Erfahrung.
Depressionen bauen sich langsam auf, es kommen viele Faktoren zusammen (Lebensumstände, Jobsituation), private Sachen, Geldsorgen, Partnerprobleme usw.).
Sowas dauert Jahre, es sei denn es gäbe ein einschneidendes Erlebniss (Verlust eines Menschen, über den man nicht hinwegkommt z.B.).
Dann greift man zur Flasche, vergisst und fühlt sich zeitweise besser, danach werden die Depressionen schlimmer, man säuft wieder usw. das macht man dann über einen längeren Zeitraum immer wieder und immer häufiger.
Aus dieser Spirale kommt man dann nicht mehr raus.
Selbst sehr sensible Menschen, werden nicht in einem halben Jahr zu einem schweren depressiven Alkoholiker.
Fenin hatte eine kurze Zeit in seinem Leben, die er versuchte auf falschem Weg und mit den falschen Mitteln zu verbessern.
ebbelwoi-kicker schrieb:
Dafür gibts da eben auch ordentlich Kohle....und das ist einer der Gründe warum die Steher günstig sind, denke mit viel niedrigeren Fernsehgeldern müsste man bspw. über die Tickets mehr Geld reinholen...
Natürlich war früher alles besser, auch von der Planbarkeit her, aber wir ham ja nicht nur Nachteile...
Merkwürdig nur, das früher auch Stars in der BL gekickt haben, der Steher aber trotzdem nur 10 D-Mark gekostet hat.
..und das seltsamerweise ohne dauerbeglotzung irgendwelcher Privatsender und mit einheitlichen Anstoßzeiten.
Aber egal - es wäre machbar trotz Sky und Co.
Wenn man denn nur wollte. In anderen Ländern, wo das Bezahlfernsehen noch viel ausgeprägter ist, wird der Spielplan für das ganze Jahr rausgegeben - trotz CL,EL usw.
Nur bei uns ist es wieder typisch, das sich nicht das Fernsehen an die Zuschauer hält, sondern der Zuschauer sich an das Fernsehen anpassen muß.
Nur bei uns ist es möglich, das Sky die Spieltage bestimmt und nicht der Fußball.
ebbelwoi-kicker schrieb:
Ich verstehe den Ärger, mich nervts auch, aber Freunde, jetzt schon wieder gegen DFB, DFL und sky und wennochallessonst zu schießen muss ja nicht sein...
Wieso nicht? Wem verdanken wir denn diese verquehren Anstoßzeiten, die zerrupften Spieltage?
Dem Roten Kreuz etwa?
Basaltkopp schrieb:
Vor wenigen Wochen hast Du noch geschrieben, dass die Dödeldorfer schon Meister sind. Jetzt sind es die Fürther, nächste Woche Paderborn und danach die 1859er, die plötzlich alles gewinnen.
Du hast doch mehr Favoriten als die Liga Mannschaften, nur die Eintracht nicht.
Sei doch froh! Stell Dir mal vor, der wäre Einrachtfan und würde dann auch noch im Forum posten....
upandaway schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Was mich jetzt gar nicht überrascht, das Abu als der Neue
Hoffnungsträger gefeiert wird.
Der macht gerade mal ein gutes Training und schon wollen Ihn einige im Team sehen.
Ist doch klar, daß mußt selbst Du verstehen.
Man klammert sich halt jedes mal inständig daran, daß das blinde Huhn Eintracht einmal, wenigstens einmal, ein Korn findet.
Hyundaii30 - verstehen.
Wer erkennt den Widerspruch?
kridsche schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mirscho schrieb:
Man will es sich mal nicht ausmalen wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt..
Klar wäre es scheiße.
Aber es hätte auch Vorteile.
Klar überwiegen die Nachteile.
Aber in der BL haben wir auf Dauer eh keine Chance, wenn
wir nicht auch bald jemanden finden, der einen Haufen geld hier reinpumpt.
Steigt 1860 auf und in Ingolstadt soll auch investiert werden von Audi.
Prima.
Dan kommt bald noch Red Bull leizpig
und ein zwei andere Vereine.
Magdeburg und Unterhaching sollen jetzt auch mit Scheichs usw verhandeln.
Dann ist die Bundesliga bald voll mit Spielzeugvereinen
von sehr reichen Leuten wo unser Verein nicht mehr mithalten kann.
Es ist nur noch zum Kotzen.
Da bleibe ich lieber im Fairen Wetttbewerb in der 2. liga.
Finger weg von den Drogen!
Zu spät! Da kommt leider alle Hilfe zu spät
Der Verein ist kein Orgen der Judikative.
Er kann nur im Rahmen seiner Möglichkeiten handeln.
Hier mit Stadionverboten und dem Vereinsausschluß.
Im Gegensatz zur Eintracht ist es zum Erwerb z.B. einer Dauerkarte zwingend erforderlich beim FC Köln Mitglied zu sein.
Auch andere bei uns und sonstigen Vereinen gängige Sachen sind bei Köln an die Mitgliedschaft gebunden.
Somit sind die beiden Massnahmen die wohl härteste von Vereinsseite aus mögliche Bestrafung.
Für die Betroffenen heißt das nix anderes: Willste Fußball und den FCähh sehen - Sky Abo.
Hinzu kommt noch die Verfolgung durch die Staatsanwaltschaft und die Strafen für die Aktion dürften nicht unerheblich sein.