
raideg
23173
#
raideg
Ohhne Aloholl hellt man dass alles doch gaar nich aus
Wiesbadener Kurier
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/10733423.htm
Bruchhagen bleibt Boss
Vorstandsvorsitzender bekommt sportlichen Manager an die Seite gestellt.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/10733423.htm
Bruchhagen bleibt Boss
Vorstandsvorsitzender bekommt sportlichen Manager an die Seite gestellt.
Tube schrieb:raideg schrieb:Tube schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:stefank schrieb:
Dieses ganze Getue um Ceklfiz widert mich an. Verschwiegen wird seine undurchsichtige Verwicklung in Dopinggeschäfte, Dabei ergibt die Eingabe seines Namens bei Google ganz eindeutige Zusammenhänge:
Meinten Sie: cellfit Die ersten 2 angezeigten Ergebnisse
CF-CELL-FIT-HANDELS-GMBH in ASCHAFFENBURG Innenstadt
CF-CELL-FIT-HANDELS-GMBH in ASCHAFFENBURG Innenstadt, BAYERN, Strasse: HANAUER STR. 76, MEDIZINISCHE, GERÄTE.
web2.cylex.de/.../cf-cell-fit-handels-gmbh-2685841.html - Im Cache - Ähnliche Seiten
Ah... und ich frug mich schon, woher dieser stählerne Körper und das debile Grinsen kommt.... guckt euch das Bild auf S. 5 nochmal an.
Übrigens: so wie der sitzende Spieler auf diesem Bild, so hab ich gestern gelacht.... genau so!
K. Rothenbach.
Der hatte früher schon keine Ahnung von gescheiter Schusshaltung. Ich kann das als sein ehemaliger D-Jugend Mitspieler, so denke ich, ganz gut beurteilen.
Ansonsten endlich mal wieder ne gute story hier.
Ach! Jetzt kommt auch noch ein Verschwörungstheoretiker, der uns weiß machen will, das der Walter gar nicht der Walter sei.
Du könntest doch fussballerisch dem Walter "Depp" Ceklfiz gar nicht das Wasser reichen!
Alter Walter, ich meine doch den dahinter, der da so hinterhältig lacht, als obs was zu lachen gäbe.
Ich würde es niemals wagen was gegen den good ol' Walter zu sagen.
Na da haste gerade noch Glück gehabt mein Lieber!
Tube schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:stefank schrieb:
Dieses ganze Getue um Ceklfiz widert mich an. Verschwiegen wird seine undurchsichtige Verwicklung in Dopinggeschäfte, Dabei ergibt die Eingabe seines Namens bei Google ganz eindeutige Zusammenhänge:
Meinten Sie: cellfit Die ersten 2 angezeigten Ergebnisse
CF-CELL-FIT-HANDELS-GMBH in ASCHAFFENBURG Innenstadt
CF-CELL-FIT-HANDELS-GMBH in ASCHAFFENBURG Innenstadt, BAYERN, Strasse: HANAUER STR. 76, MEDIZINISCHE, GERÄTE.
web2.cylex.de/.../cf-cell-fit-handels-gmbh-2685841.html - Im Cache - Ähnliche Seiten
Ah... und ich frug mich schon, woher dieser stählerne Körper und das debile Grinsen kommt.... guckt euch das Bild auf S. 5 nochmal an.
Übrigens: so wie der sitzende Spieler auf diesem Bild, so hab ich gestern gelacht.... genau so!
K. Rothenbach.
Der hatte früher schon keine Ahnung von gescheiter Schusshaltung. Ich kann das als sein ehemaliger D-Jugend Mitspieler, so denke ich, ganz gut beurteilen.
Ansonsten endlich mal wieder ne gute story hier.
Ach! Jetzt kommt auch noch ein Verschwörungstheoretiker, der uns weiß machen will, das der Walter gar nicht der Walter sei.
Du könntest doch fussballerisch dem Walter "Depp" Ceklfiz gar nicht das Wasser reichen!
stefank schrieb:
Dieses ganze Getue um Ceklfiz widert mich an. Verschwiegen wird seine undurchsichtige Verwicklung in Dopinggeschäfte, Dabei ergibt die Eingabe seines Namens bei Google ganz eindeutige Zusammenhänge:
Meinten Sie: cellfit Die ersten 2 angezeigten Ergebnisse
CF-CELL-FIT-HANDELS-GMBH in ASCHAFFENBURG Innenstadt
CF-CELL-FIT-HANDELS-GMBH in ASCHAFFENBURG Innenstadt, BAYERN, Strasse: HANAUER STR. 76, MEDIZINISCHE, GERÄTE.
web2.cylex.de/.../cf-cell-fit-handels-gmbh-2685841.html - Im Cache - Ähnliche Seiten
Also das ist doch üble Nachrede!
..und wieso Aschaffenburg? Der Walter ist Tscheche, der kennt höchstens Pilsen.
Das sind doch jetzt wieder die, die immer irgendeinen verdienten Spieler runtermachen wollen!
Schämt Euch!
Walter "Depp" Ceklfiz ist ein tadelloser Sportsmann!
maamauerbaabambeler schrieb:
Also ich fand den Walter nie überragend und sein Spezialtrikot ist auch nicht so mein Geschmack. JAF hat aber Recht als er im Heimspiel bilanzierte - wenn Du die Spiele mit ihm gewinnst ist er ein guter Spieler ( oder so ähnlich ).
Was hackt ihr denn alle auf seinem Trikot rum?
Von mir aus hätte er in Strapsen und Stöckelschuhen spielen können.
Ein so genialer Techniker wie der Walter hätte damit noch jeden in unserer Trümmertruppe in Grund und Boden getanzt!
Die einen haben bunte Schuhe, der andere hat ein rosa Trikot - na und!
Hat der eigentlich auch ne Homepage? ich würde ihm gerne einige nette Grüße schicken, damit er weiß, das wir noch an ihn denken.
Armin66 schrieb:
Das der Cekelfitz hier jetzt zum grossen Heilsbringer geschrieben wird finde ich unerträglich. Klar ist so ein Zwischenhoch eine feine Sache - aber was hats am Ende gebracht? Danke für NICHTS Walter Söldner...
Du hast ja keine Ahnung!
Nit mal seinen Namen kannste richtig schreiben.
Der Walter hätte uns in der Rückrunde sehr helfen können!
Aber nein, er wurd ja fodd gejacht.
Eines Tages wird er in einem Satz mit Grabi, Bein, Schur und Bindewald genannt unser Ceklfiz.
Dann heulste!
Und ein richtiger Fan biste auch nit! So!
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Ach herrje.... so hab ich lange nimmer gelacht.
Ein besonderer Dank an Gastreferent raideg, der unseren Zischenhochstürmer enttarnt und an Aragorn, der das seltene Bild beigesteuert hat.
Ja, so war er, der Walter. Walter Ceklfiz. Unvergessen.
ich weiß jetzt nicht genau warum man über einen verdienten spieler lachen muss.
Genau! Haben die Ultras schon eine Fahne für ihn gebastelt?
Eine Choreo wäre auch angebracht, finde ich.
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:raideg schrieb:Aragorn schrieb:raideg schrieb:
Ich kaufe noch ein "E"...ich bekomme das schon raus!
...Hmmm...GRÜTZ"E"???
Ich habs!
Der Kerl heißt Ceklfiz!!
Nur, wer issn des?
ich glaube da fehlen noch mindestens drei buchstaben. ich sag mal W.
Walter Ceklfiz, der sagenumwobene Techniker, der uns in der Hinrunde das Zwischenhoch beschert hat. Für immer unvergessen.
Ach der Ceklfiz! Klar, den kenn ich. Guter Mann.
ostend schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:ostend schrieb:adlerkadabra schrieb:
Die Presse zerreisst CD förmlich in der Luft.
Okay, gemessen am "Erfolg", meinetwegen auch an der Rhetorik - schwer was dagegen einzuwenden.
ja.
ausserdem ist seine fallhöhe - selbstverschuldet - enorm. da macht das niederschreiben mehr spass.
daher finde ich daums presseschelte scheinheilig und unsouverän. er sollte wissen, wie das so läuft, wenn es nicht läuft. galt er nicht als medienprofi, der sich so geschickt zu inszenieren vermag wie kaum sonst einer?
auch nicht viel von übrig.
aber:adlerkadabra schrieb:
Was mir dennoch zu denken gibt: alles, was hier im Forum berichtet wurde über das Training, klang gut. Mir scheint, dies wird nicht genügend gewürdigt. Bzw. es wird die Frage überhaupt nicht erst gestellt, warum es unter Daum/Koch nicht besser ging.
das frage ich mich auch.
erklärungsversuche:
1. das "die-kappen-hätte-auch-mourinho-net-gerettet"-modell:
die spieler sind so abartig schlecht, dass selbst die topleute daum und koch an ihre grenzen stießen. die drei punkte, die geholt wurden, sind vor diesem hintergrund weltklasse.
was dagegen spricht: der selben mannschaft wurden nach erfolgreicher hinrunde selbst von nüchternen zeitgenossen chancen auf die top 5 eingeräumt.
2. das caio/meier-paradox: training wird eh überbewertet. der eine trainiert super und versagt auf dem platz, der andere kommt erst freitags und schlägt tödliche pässe am fließband. bei trainern genauso: dass das training unter daum besser, intensiver und durchdachter ist, spielt am spieltag keine rolle.
was dagegen spricht: eigentlich alles, was man über trainingslehre und -effekte und die bedeutung von ausdauer und selbstbewußtsein für die leistung am spieltag weiß.
3. daum kam einfach zu spät. der niedergang war nicht mehr aufzuhalten, zumal daums anspruchsvolle methoden zeit brauchen.
was dagegen spricht: gar nicht so viel. das bedeutet aber, dass daum der falsche mann für den job war. wir hätten einen simpleren feuerwehrmann von typus jörg berger gebraucht, der das team einfach nur stark redet und alles andere ignoriert (ausserdem hatte auch daum sieben spiele zeit, was zu reißen, und der trend geht eher nach unten).
3. daum ist, allem trainingszauber und allem gedöns zum trotz, ein auslaufmodell. seine methoden sind nicht mehr auf der höhe der zeit, seine rhetorik prallt an den spielern ab und kann höchstens noch zuschauende rentner begeistern.
was dagegen spricht: keine ahnung. mir scheint das am plausibelsten.
Interessante Erklärungsversuche.
Dein Punkt 3 ist am interessantesten. Den teile ich nämlich. Wobei deine Theorie mit Jörg Berger dann nicht passt. Denn meine ist die Folgende:
Daum kannte die Mannschaft nicht. Nach eigenem Bekunden. Also gab es für ihn nur den folgenden Ansatz:
1. Motivation schaffen
2. Mit gutem Training die Mannschaft auf Vordermann bringen
Reicht. Denn wg. Unkenntnis der Mannschaft bleibt
3. alles wie gehabt (Gekas, Altintop, Meier etc. pp.)
Hätte fast geklappt. Gekas und Wiese hatten leider was dagegen und verhinderten allein zusammen 5 sichere Punkte.
mag sein.
aber hieß es nicht, dass daum und sein sprößling in nächtelanger analyse die spiele der sge gesichtet haben? hätten sie dann die mannschaft nicht recht bald kennen müssen, und vor allen dingen erkennen müssen, dass die abhängigkeit vom "system gekas" das problem und nicht die lösung ist?
was mich (neben vielem anderen) noch immer verwundert und ärgert, ist, dass daum nicht nur das personal, sondern auch das spielsystem von skibbe 1:1 übernommen hat - mit allen konsequenzen.
zielführender als das ganze drittebein-schnips-gedankengefängnis-zeugs wäre es vielleicht gewesen, einen stürmer, der kaum trainiert, kaum am spiel teilnimmt und nix trifft, einfach draussen zu lassen.
und noch allgemeiner: um eine mittelklassemannschaft, die aus dem tritt geraten ist, vom 14. platz aus zu retten, wären einige einfache maßnahmen unter umständen besser gewesen als der ganze aktionismus, den daum veranstaltet hat.
Daum hat mit seinem "Aktionismus" vor allem mal die Mannschaft aus der Schußlinie genommen!
Ich bin davon überzeugt, das er vieles auch tut, um das Mediengewitter auf sich zu ziehen, damit nicht ständig die Spieler von der Presse angequatscht werden.
Sein den Spielern auferlegtes "Interviewverbot" bzw. nur mit vorheriger Absprache mit ihm, weist da auch drauf hin.
op-online
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/ofc-neuer-trainer-arie-van-lent-1238077.html
Arie van Lent wird neuer Trainer in Offenbach
Der 40-jährige hat einen Vertrag beim OFC für die kommenden zwei Jahre bis zum 30. Juni 2013 unterschrieben.
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/ofc-neuer-trainer-arie-van-lent-1238077.html
Arie van Lent wird neuer Trainer in Offenbach
Der 40-jährige hat einen Vertrag beim OFC für die kommenden zwei Jahre bis zum 30. Juni 2013 unterschrieben.
Dirty-Harry schrieb:Willensausdauer schrieb:
Die Diskussionsrunde hat mir ganz gut gefallen. Aus meiner Sicht sollte man das jede Woche nach Eintrachtspielen machen.
Eine Art "Eintracht Quartett"... in Anlehnung an das "Literarische Quartett".
Der FAZ-Typ kam mir weniger kompetent vor als der Bild-Typ. Unheimlich...
Ich glaube die beiden Zeitungsvertreter sind Redakteure o.ä..
Hofberichterstatter, d.h. vor Ort beim Training ,sind in der Regel andere
Nö, die beiden Weitbrecht (FAZ) und Sundermann(Bild) sind meist vor Ort