>

raideg

23175

#
6:3 schrieb:
wiener63 schrieb:
1988 gab Lajos Detari ein legendäres Interview im Trainingslager am Timmendorfer Strand....." Ich bleiben Fronkfoort " um kurze Zeit später aus der Tiefgarage sich auf nimmer Wiedersehen zu verabschieden. !!!! Seit diesem Zeitpunkt habe ich bereits den Glauben etwas verloren.....  

der unterschied zu damals:
detari hatte uns direkt zuvor zum letzten ereichten titel geschossen.
ochs hat für uns in dieser saison so gut wie nichts geleistet.



Noch ein Unterschied: Detari wäre wirklich gerne geblieben, nur er war da nicht frei in der Entscheidung.
Er "gehörte" ja den Ungarn und musste dahin wohin sie ihn schickten.
#
Ich habe sooo die Schnauze voll von dieser Truppe  
Langsam ist es mir echt egal ob die absteigen oder nicht.
#
Fußball kann so einfach sein  
#
reggaetyp schrieb:
Ihr Hobby-Verschwörungstheoretiker!
Ihr Hilfsilluminaten-Angsthasen!

Ich sach euch mal, was wirklich eine Verschwörung ist. Eat this: klick

Dagegen sind eure wirren Eso-Theorien Kinderkram.
So. Das habt ihr nun davon.


Das ist keine Verschwörung - das ist ein Fake!
#
raideg schrieb:
Hups  ,-)  
#
raideg schrieb:
Hups  ,-)  
#
Mein Beileid nach Gladbach.
#
hendrik9 schrieb:
Ihr seit doch hier die Experten ich versteh von dem Sport0 weiß nur wenn der Ball im Tor ist ist es ein Tor .
Kann mir mal einer die Abseits regel erklären?
Schau trotzdem alle Spiele ist ja die Nationalmannschaft


http://www.eishockey.org/default.aspx?SIId=348
#
GoodButcher schrieb:
Ein einfaches: Du sprichst mir aus der Seele. Danke


Dito
#
Ja das war genial!
Die Lauterer hat man während des Spieles überhaupt nicht gehört. Ausserhalb ihres Betze haben sie die Gusch nicht aufbekommen

*Seufz* das waren noch Zeiten - Äppler im Block, das meiste Stehplätze, riesen Stimmung und ein grandios herausgespielter Sieg.

Holz' letztes Spiel für die Eintracht - in der 2. HZ haben alle dem Holz die Bälle für sein Tor aufgelegt - allein der Kerl traf nicht  
#
Kadaj schrieb:
http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/eintracht-training-vor-dem-auswaertsspiel-in-koeln.html

video vom training heute.

wer isn der blonde bei den roten, der da die drei tore schießt und allgemein nen sehr engagierten eindruck macht?

und wer isn die schlaftablette im tor von den grünen?  


Meier trainiert so wie er spielt.
Kommt mir vor wie ein Fremdkörper oder einer der das erstemal beim Training dabei ist und noch nicht so genau weiß was er tun soll.
Ich frage mich wirklich was die Trainer in ihm sehen  
#
Willensausdauer schrieb:
Chriz schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Nein, es geht mehr darum, dass wir einen guten Kader haben, dem es an einem "herausragenden" Spieler fehlt (wie Chris oder Schwegler in Topform), (einem Freistoßspezialisten) und eins, zwei Franz-Typen.



Der Kader ist teuer, aber gut? Spieler die mal eine gute Saison hatten oder extrem verletzungsanfällige Spieler zu horten und dann zu denken man hätte eine gute Mannschaft ist ein Trugschluss. Bajramovic, Amanatidis beides vor Ihren schweren Verletzungen tolle Spieler aber Ersterer kommt garnicht mehr auf die Beine und Letzterer ist nicht mehr der Alte. Chris macht im Schnitt die Hälfte der Spiele einer Saison und davon nochmal gefühlt mindestens die Hälfte unter Einfluss von Schmerzmitteln. Bei Vasoski das Gleiche Leid.
Dazu gibt es in unserem Spielsystem (hust) Positionen die garnicht besetzt sind. Spieler werden nicht auf ihrer ursprünglichen Position eingesetzt und dann wundert man sich, dass sie magere Leistungen abliefern. Und Alternativen für formschwache Spieler sind im Kader nicht (mehr) vorhanden. Man muss sich eingestehen, dass man in Frankfurt auf das völlig falsche Pferd gesetzt hat (in Sachen Trainer, in Sachen Kaderzusammenstellung, in Sachen Spiel- und Vereinsphilosophie).


Wegen der verletzten Spieler und Ama etc... sehe ich auch so.
Aus meiner Sicht wie gesagt... haben wir dennoch den besten Kader der letzten Jahre, gemessen an der Qualität der Einzelspieler. Was aber nicht automatisch bedeutetet, dass wir ein funktionierendes Team haben. Dafür fehlt es uns an zwei, drei Typen... (wenn Chris, Schwegler, Franz nicht helfen)

Ich bin der Meinung, dass Ansgar Brinkmann mit seiner Theorie richtig liegt. Wir haben solide Bundesligaspieler. Ergänzt von Typen wie Franz und einem überragenden Spieler wie Chris bzw. Schwegler (eineinhalb Jahre) kommt man damit auf seine 45 Punkte.

Wir brauchen vom Transfermarkt mindestens einen überragenden Spieler (am besten OM und Freistoßspezialist) und mindestens einen Typen, der für die Mannschaft wichtig ist wie ein Franz oder ein Spycher.

Um die Qualität zu sichern, wenn die Schlüsselspieler ausfallen.


Hmmmmm...da gab es einen Trainer der wollte so einen Typen holen.
Glaube Lincoln oder so hieß der...
War nur für unseren VV 100.000 € zu teuer in der Ablöse.
#
Sledge_Hammer schrieb:
Klar kann er das. Er schafft es sogar, seine Beiträge hier, die jegliches Hartz 4-Niveau unterschreiten noch als ernsthaft hinzustellen. Und um noch einen drauf zu setzen: Die Leistung von Mainz war immer noch besser, als das, was Hyundaii30 hier von sich gibt.


Was, bitte schön, ist bei Dir Hartz 4-Niveau?
Bezieher von Hartz IV sind in Deinen Augen wohl alle asoziale, blöde, niveaulose Deppen oder was?  

Ich frage mich wer hier niveaulos ist
#
@Kurvenfan

Peter, Deine Übelegungen sind glaube ich gar nicht so verkehrt.
Wie war es denn schon früher?
Opel hat bei Bayern Millionen investiert, die Deutsche Bank (Sitz Frankfurt) hat in die Olympiabewerbung (Atlantas? New Yorks? weiß nicht mehr) investiert, wohlgemerkt als sich auch Frankfurt (Rhein-Main-Gebiet)beworben hat.

Unterstützung sprich Sponsoring kam aus Frankfurt eher von Mittelständischen Unternehmen oder von ausserhalb (Coca-Cola usw.)

Allerdings ist das auch eine Frage, ob die Eintracht zum Teil da nicht selbst dran schuld ist?
Lieber  wird mit Jako verlängert, als einen Global Player wie Nike an Bord zu holen, der sein Europäisches Hauptquartier nur eine Steinwurfweite vom Waldstadion errichtet.
Lieber wird "in Treue fest" an "mittelklassigen" Sponsoren festgehalten, anstelle mal offensiv um größere geworben wird (zumindest mein Eindruck)

Dann kommt noch die Aussendarstellung hinzu.
Welcher große Sponsor gibt sich schon mit einem Verein zufrieden, der das Mittelmaß zum höchsten Gut erklärt?

Stehe man zu Daum z.B. wie man will - durch solche Leute kommt man in die Medien, wird überregional wahrgenommen -erst dann ist man für große Sponsoren interessant.
Ebenso durch die ein oder andere Verpflichtung von Topspielern, die das Medieninteresse vergrößern, nicht zuletzt den Tabellenplatz anheben, was auch wieder zu mehr Öffentlichkeit führt.

Mittelmäßigkeit interessiert die "großen" Sponsoren nicht.
Die wollen ja auch mit dem Verein Werbung machen, ständig in den News erscheinen, bei Intervies müssen die Logos zu sehen sein usw.

WEr natürlich nur dreimal die Woche überregional in einer Fußnote erwähnt wird, ist absolut uninteressant für größere Sponsoren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Aber damit hast du genau das Problem erkannt.  


Weil ich ein helles Kerlchen bin.  

Nicht nur hier (auf linklen Bizeps zeige), sondern auch hier! (auf rechten Bizeps zeige)


Stimmt!....äh...ist die Katzenberger nicht auch aus Deiner Ecke?

Duck und weg
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
raideg schrieb:
Was mich wirklich erschreckt sind die (wenn sie denn stimmen) finanziellen Angelegenheiten.
Das einzige was ich Bruchhagen die ganze Zeit noch zu Gute hielt  war, das wir finanziell keine Probleme hätten.
(Festgeldkonto, Sparkurs etc.)

Sollte da die ganze Zeit nur Schönrednerei gewesen sein?

Wenn ja, ist dies der letzte Sargnagel, den sich Bruchhagen selbst einschlägt.


Ich fasse das im Moment alles nicht    


ich habe da nichts neues entdecken können. dass einige spieler bei abstieg gehen ist ja wahrscheinlich sogar gewünscht. dass wir eine investitionsstarke zeit hinter uns haben war auch bekannt. nicht umsonst war ein verlust für die laufende saison angekündigt worden.

bevor da nicht zahlen und fakten auf dem tisch liegen ist das für mich erst einmal gebabbel.

wo liegt also das neue und unerwartete?


Völlig richtig peter. Alle Zahlen sind bekannt, wenn auch noch nicht auf den Cent genau. Nix Neues aber einfach mal die Panikschiene ausgepackt.


Sorry, das ich nicht ständig irgendwelche Bilanzen prüfe! (Bin auch kein Buchhalter)
Bisher wurde mir/uns aber immer erzählt, das wir "gut aufgestellt" seien, ein Polster von 10Mio. hätten usw.

"Alle Zahlen sind bekannt?" - Sollte tatsächlich das Festgeldkonto leer sein, so ist dies nicht bekannt.
Und sollte dem so sein, frage ich mich wo diese 10Mio. hin sind, die wir angeblich vor einem Jahr noch hatten.

Im übrigen breche ich zur Zeit ganz bestimmt nicht in Panik aus, wenn es um die Eintracht geht.
Dafür ist meine Fassungslosigkeit zu groß, als das ich solche Gefühle entwickeln könnte.
#
Was mich wirklich erschreckt sind die (wenn sie denn stimmen) finanziellen Angelegenheiten.
Das einzige was ich Bruchhagen die ganze Zeit noch zu Gute hielt  war, das wir finanziell keine Probleme hätten.
(Festgeldkonto, Sparkurs etc.)

Sollte da die ganze Zeit nur Schönrednerei gewesen sein?

Wenn ja, ist dies der letzte Sargnagel, den sich Bruchhagen selbst einschlägt.


Ich fasse das im Moment alles nicht  
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/kommentar-zu-satt_rmn01.c.8879708.de.html
Kommentar: Zu satt?
Ein Abstieg ist nie schön, aber in diesem Jahr wäre er für die Frankfurter Eintracht eine echte Katastrophe. Zu viele Baustellen müssten in kürzester Zeit bearbeitet werden.


FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/die-tiefe-krise_rmn01.c.8879694.de.html
Die tiefe Krise
Beim Abstieg steht Eintracht Frankfurt vor größeren Problemen als bisher zugegeben wurde.
#
Das wird hier immer lächerlicher  
#
Gemini schrieb:
@raideg

Ich nehme keine Pillen!


Vielleicht solltest Du.