>

reggaetyp

42998

#
reggaetyp schrieb:

Beschwert euch bei den Verantwortlichen für die personelle und technische Ausstattung der Gesundheitsämter.
     


Im Fall der Impfungen ist nicht unbedingt das lokale Gesundheitsamt zuständig. Die Probleme liegen hier definitiv an anderer Stelle. Auch wenn die Verfehlungen bzgl. Personal- und Ausstattungspolitik in den Gesundheitsämtern unbestritten sind. Die sorgen aber eher für Probleme bei der Nachverfolgung.
#
SGE_Werner schrieb:

Im Fall der Impfungen ist nicht unbedingt das lokale Gesundheitsamt zuständig.

Ich schreib hier nicht nur zum Impfen.

Zu deinem vorigen Beitrag:
Ich halte die Impfung für eine Jahrhundertleistung, und diesbezüglich bewerte ich sie insgesamt.

Und abgerechnet wird nicht jetzt, sondern innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Wochen, finde ich.
Daher warte ich jetzt noch diesen Zeitraum ab, bis ich mir ein abschließendes Urteil erlaube.

Denke eh, es krankt an anderen Maßnahmen aktuell.
#
Ich wiederhole mich:
Beschwert euch bei den Verantwortlichen für die personelle und technische Ausstattung der Gesundheitsämter.
#
reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Ich verstehe auch nicht so ganz warum man ausgerechnet jetzt in den Panikmodus verfällt.

Wer verfällt in den Panikomodus?


Die Politik... z.b. durch komplettes runterfahren der Öffentlichen Verkehrsmittel usw... ich habe Bezug genommen auf Werners Beitrag von vorhin.
#
Diegito schrieb:

usw.

Was ist jetzt wieder usw?
Was meinst du damit?
Sonnenfinsternis, ausgelöst durchs Kanzleramt?
Ende der Bundesliga?
Anordnung zum kollektiven Selbstmord?

Nimm es mir net übel, aber genau sowas wie dieses kleine "usw" sind die Sachen, die Spekulationen schüren und Stimmung machen. Einfach scheiße.
Warte doch ab, bis was manifest ist, anstatt so einen sinnfreien Blödsinn zu schreiben.
#
reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Ich verstehe auch nicht so ganz warum man ausgerechnet jetzt in den Panikmodus verfällt.

Wer verfällt in den Panikomodus?


Die Politik... z.b. durch komplettes runterfahren der Öffentlichen Verkehrsmittel usw... ich habe Bezug genommen auf Werners Beitrag von vorhin.
#
Diegito schrieb:

reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Ich verstehe auch nicht so ganz warum man ausgerechnet jetzt in den Panikmodus verfällt.

Wer verfällt in den Panikomodus?


Die Politik... z.b. durch komplettes runterfahren der Öffentlichen Verkehrsmittel usw... ich habe Bezug genommen auf Werners Beitrag von vorhin.

Mein Gott.
Das ist eine Meldung, der BILD, die wild drauf los spekuliert.
Sonst nichts.

BITTE nicht einfach wildes Spekuliren sinnloser Drecksmedien einfach für bare Münze nehmen.
Das ist ja schlimm.
#
giordani schrieb:

Wedge schrieb:

Welche Schildbürger haben sich eigentlich die Online Anmeldung für die über 80 jährigen ausgedacht?


Die gleichen die sich auch die telefonische Möglichkeit der Anmeldung ausgedacht haben.
Was ist das Problem wenn es beide Wege gibt?


Warum kann sich da nicht einfach jeder Impfwillige mit Angabe von Alter und Vorerkrankungen anmelden und man verteilt dann die Termine, wenn die jeweilige Gruppe dran ist.

Dazu gehört natürlich, dass man das Onlineportal entsprechend dimensioniert, also so das es nicht bei Anmeldung 5000 in die Knie geht.


Was soll schon schiefgehen, wenn man gleichzeitig 60 Millionen sich anmelden lässt, wo es schon bei ein paar tausend Ü80 zusammen bricht?

Die müssen ja nur dich Spezialexperten anrufen, du hast ja anscheinend schon dutzende Hochlastsysteme aufgesetzt und kannst dem Hobbyprogrammier von Jens Spahn sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen.


Was zickste mich denn so an?

Zur Anmeldung per online oder Telefon:

Ich glaube, dass viele Menschen über 80 die beiden Möglichkeiten nicht mal mitbekommen.
Online ist schon schwierig genug, Telefon ginge wahrscheinlich noch, dennoch ist das eine Generation, die den guten alten Brief besser verarbeiten kann.

Ich seh das an meinen Eltern, die sind Mitte 70 und hatten keine Ahnung wohin, bis ich es ihnen erklärt habe.

Also Brief mit Hinweis auf's Online Portal und die Hotlinenummer und zur Not hinterher telefoniert, wenn sich die Leutchen nicht melden.

Flankieren würde ich das übrigens mit einem Fahrdienst z.B. vom RK, weil viele der Krüstchen Probleme haben dürften überhaupt zum Impfzentrum zu kommen.

Zum Hochlastsystem:

Nee, ich hab noch keins aufgesetzt, aber z.B. Ticketsysteme eingeführt, die mit bis zu 5.000 Tickets/Stunde klarkommen. Aufgesetzt haben das dann die IT Menschen und es klappt.

Ich rede ja nicht davon, das der Server 10 Mio Anmeldungen am Tag aushalten muß, aber ein bisschen mehr dürfte es schon sein.

Zur Anmeldung aller Impfwilligen:

Ich bin Logistiker und da gehört Forecast zum Handwerkszeug.

Jeder wusste ab spätestens Herbst, dass die Impfe demnächst kommt.
Man hätte also durchaus die Portale früher aufsetzen und eine Vorregistrierung anstossen können.

Hätte dann vielleicht die Koordination und Impfung erleichtert und die zu erwartende Last auf die Portale gestreckt.

Ansonsten wollte ich Dir nicht auf den Schlips treten...



#
Ich wüsste nicht, wie viele Menschen Ü80 es gibt, die niemand haben, der ihnen helfen kann.
1%. 2%?
Wenn es hochkommt.

btw meine Eltern sind Mitte 70, und hätten wenig Probleme, das selbst zu organisieren.
Und: Eine Kollegin hat für ihre Mutter heute innerhalb weniger Minuten beide Termine (Erstimpfung plus zweiten Termin( online gemacht.
War doch klar, dass es in den ersten Stunden problematisch war.

Ich bin recht zuversichtlich, dass das nach und nach besser wird, und die Impfzahlen hoch gehen werden.

Man sollte sich gelegentlich in Erinnerung rufen, dass es sich weltweit um die größte Impfaktion in der Geschichte der Menschheit handelt.
#
SGE_Werner schrieb:

Aktuell wäre ich froh, wenn die bestehenden Maßnahmen mal umgesetzt werden und kontrolliert würden.


Genau das ist der Punkt. Hab vorhin wieder irgendwo gelesen das ein Geburtstag mit 30 Leuten aufgelöst wurde, selbstverständlich ohne Masken und Abstand... es gab Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, was macht das pro Person? 30 €? Das ist lächerlich...
Natürlich kann man nicht alles und überall kontrollieren, aber ein bisschen mehr Abschreckung wäre halt schon gut...

Ich verstehe auch nicht so ganz warum man ausgerechnet jetzt in den Panikmodus verfällt. Gibt es neue Erkenntnisse bezüglich der Mutationen und man will die Wahrheit der Bevölkerung nicht zumuten?
Aktuell sieht es doch ganz ordentlich aus. Die Neuinfektionen gehen prozentual zurück (wenn auch langsam), die Intensivbelegungen gehen zurück. Die Testzahlen steigen, die Positivrate ist gesunken.
Die Richtung stimmt also, nur das Tempo ist halt zu langsam.... wahrscheinlich möchte man deshalb jetzt auf die Tube drücken. Ich hab ja schon oft für härtere aber kürzere Maßnahmen plädiert. Damit meinte ich in etwa das was wir aktuell haben. Wenn man das stringent durchzieht bis Februar sollte das in den Zahlen doch deutlich zu sehen sein. Eine bundesweite Inzidenz von unter 50 wird man damit vermutlich nicht erreichen, das ist in den Wintermonaten wohl illusorisch, selbst mit hartem Lockdown. Und wenn dann nur temporär für einen kurzen Zeitraum.
#
Diegito schrieb:

Ich verstehe auch nicht so ganz warum man ausgerechnet jetzt in den Panikmodus verfällt.

Wer verfällt in den Panikomodus?
#


Ich bin wirklich gespannt,ob Jovic unsere Nostalgie befeuern kann.
Bei Spielern haben wir mit diesen Rückholaktionen ja ansich immer sehr gute Erfahrungen gemacht,
im Trainerbereich war das ja mal anders...
Das Problem ist die Erwartungshaltung
Ich habe da zunächst gar keine Erwartungen,halt aus meiner Sicht erstmal "nur " eine Alternative für den Angriff,
der sich mit Sicherheit erstmal über Einsatzminuten(Einwechslungen) Praxis und Fitness verschaffen muss.

Ist halt in diesen Zeiten null wirtschaftliches Risiko,was sicherlich entscheidend dazu beigetragen hat,daß man Jovic holt und erstmal bis zum Saisonende eine weitere Alternative hat.

Viel falsch machen kann man da nicht.

Was ich spannend finden werde ist am Ende der Saison die Frage vielleicht beantworten zu können,ob Jovic
nur mit diesem kongenialen Trio Haller/Rebic/Jovic funktioniert hat,oder auch in einem 3-4-2-1 ,oder einem 3-5-2
mit einem ähnlichen Spielertypen wie Silva klarkommt.





#
DelmeSGE schrieb:

ähnlichen Spielertypen wie Silva

Finde die überhaupt nicht ähnlich.
Silva ist spielstärker, Jovic hat viel mehr Wucht und Kopfballstärke.

Sind beide keine Riesen, sind beide recht kalt vorm Tor (wobei ich selten jemand in Frankfurt so frei von Nerven wie Jovic sah), das war es m.E. dann auch weitestgehend mit den Gemeinsamkeiten.
#
reggaetyp schrieb:

Bissi verniedlichend.


Och komm, fang bitte nicht mit so Aussagen an. Wie soll ich es nennen?
Bürgerkrieg (wäre faktisch falsch)?
Terroranschlag? (wäre faktisch falsch)
Randale? (wäre wirklich verniedlichend)

Wie wäre es mit rechtsextremistischer von Trump gesteuerter Haufen von Vollidioten, die nach Motivation ihres politischen Führers mit Gewalt gegen Repräsentanten und Symbolen der Demokratie vorgegangen sind, Verletzungen und Tote nicht gescheut haben, teils bewaffnet waren und durchaus bereit waren, noch mehr Gewalt anzuwenden und die ein gesteigertes Interesse haben, mit Gewalt eine bestehende und gültige Wahl für nichtig zu erklären? Passend genug?

Für mich waren es Deppen, die versucht haben zu putschen.
#
Putschversuch.
Das wäre wohl der geeignete Begriff.
#
Das Impeachment wird trotzdem scheitern, weil ich nicht erwarte, dass im Senat die erforderliche Stimmenzahl erreicht werden wird in den nächsten Wochen. Außer die Reps wollen sich nach der Präsidentschaft für immer von Trump entledigen.

Dazu braucht es aber vermutlich Ereignisse in den nächsten 7 Tagen, die diesen Deppenputsch von letzter Woche in den Schatten stellen.
#
SGE_Werner schrieb:

Deppenputsch

Bissi verniedlichend.

Zumal: Wenn die Erkenntnisse über die Pläne fürs Wochenende und den 20. nur zur Hälfte stimmen, wird es äußerst unschön.
Und ein gescheiterter Putschversuch muss erst mal gar nichts heißen.
#
Verstehe deine Kritik schon, aber was sollen die Gesundheitsämter denn noch alles machen? Ich meine, ein bisschen Eigenverantwortung und -initiative kann man von einer PDL schon auch verlangen, Verantwortungsbewusstsein sowieso.

Im Ernst: als Träger wäre so eine Person für mich ab sofort untragbar. Schon Hütter wäre für mich ein zu Entlassender, wenn er seine Gegnerbeobachtungen auf FB machen würde.
#
Die Gesundheitsämter sind ziemlich im *****, die sind seit bald nem Jahr voll auf Anschlag.
Deren Mitarbeiter sind völlig überlastet, und müssen sich noch anmaulen lassen, dass sie an Weihnachten nicht gearbeitet haben.
Man sollte seinen Unmut an die Menschen adressieren, die deren personelle und technische Ausstattung zu verantworten haben.
#
Ich hab hier selten einen größeren Quatsch als den von JpJo gelesen.
Wahnsinn.
#
sgevolker schrieb:

Ich finde es beachtlich das mehr als 600 Tsd. schon geimpft sind nach einem halben Monat und das es nun einen zweiten Impstoff gibt. Das ist für alle eine neue Situation, Politiker, Unternehmen, Gesundheitsbehörden. Es wurden sicher Fehler gemacht und die sollte man auch benennen, aber so zu tun als ob es katastrophal abläuft halte ich für übertrieben.                                              


Das denke ich mir auch manchmal..

Man könnte vielleicht mal ein paar Berichte vom Sommer 2020 hochholen als noch nicht mal sicher war ob es überhaupt einen Impfstoff geben wird. Anerkannte Virologen und Epidemiologen sprachen da von Frühjahr 2021 als frühstmöglichen Impfbeginn. Jetzt haben wir Anfang Januar, es sind zwei Impfstoffe zugelassen, der dritte wird bald folgen. Und dann der vierte. Im Sommer werden wir vermutlich Impfstoff in Hülle und Fülle haben.

Hätte ich vor ein paar Monaten noch sofort unterschrieben.
#
Volle zustimmung.
#
reggaetyp schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Tja, wen man dafür verantwortlich macht, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist das eher Herr Spahn

Warum?


Wie gesagt, weil es einfach zu wenig Impfstoff gibt. Wenn es genügend gäbe, oder wenigstens die Dosen, die angefordert werden, kommen würden, dann wäre das ja schon mal was. Aber nein, es kommt eben nichtmal das, was angefordert wird. Und das ist klar das versagen des Gesundheitsministers, weil er sich darum gekümmert hat.

Das ist wie, als gehst du auf ne Party, kommst um 19 Uhr an, die Party soll bis 2 Uhr Nachts gehen, und um 19.30 ist das Bier alle. Da sagen auch alle, wie hast du denn geplant?

Für mich verhält es sich mit dem Impfstoff ähnlich. Es war doch abzusehen, das man zum start zumindest so und so viel Impfstoff benötigt. Da wurde aber nicht geschaut, es wurde nichts vorbestellt, oder auf halde. Gar nichts. Und die Leute büßen jetzt eben dafür. Die Zahlen, der alten Leute war doch bekannt, genauso wie die, die diese Leute pflegen. Das sind doch keine unbekannten Zahlen. Das versteh ich eben nicht.  
#
Mit Verlaub, das ist Unsinn.
Deutschland hat gemeinsam mit der EU bestellt.
Und das ist gut und sinnvoll.

Wenn man natürlich damit umgeht wie mit Sangria, dann wird das nix.
Deine permanenten Angriffe auf Spahn sind einfach sehr leicht durchschaubar.
Zumal klar war, dass es die ersten drei bis vier Wochen keine Zahlen wie in Israel oder UK erartbar waren.
das sind erstens zentralistische Staaten, zweitens ließen sie Impfstoffe auf Notfallzulassung zu,
Und drittetns sind beide Staaten ziemlich im ***** bzgl. corona.

Vorbestellt wurden für die EU btw 2Mrd Dosen. Woher du den Quatsch nimmst, es würde nichts vorbestellt, bleibt dein Geheimnis.
Das muss erstens produziert, zweitens geliefert und drittens verteilt werden.
#
Tja, wen man dafür verantwortlich macht, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist das eher Herr Spahn. Das ist aber eigene Meinung. Andere mögen da sagen, das da überhaupt kein Fehlverhalten vorliegt.

Fakt ist aber auch, das es jetzt in der Gegend auch ein Heim gibt, mit 110 infizierten, wovon es ziemlich sicher auch der ein oder andere wieder nicht überleben wird. Und das nur, weil der Impfstoff zu spät, oder in nicht ausreichender Zahl verfügbar ist.

Wir können hier alle sagen: "Ja, ist eben so", aber dann sprecht doch mal mit den Angehörigen der verstorbenen, oder den Heimbetreibern. Die ärgern sich alle, weil alle das beste versuchen, um diese Seuche rauszuhalten. Viele haben da zum Teil den 2. Weltkrieg unbeschadet überstanden, sterben jetzt aber an Corona. Für mich irgendwie falsche Welt.

Die, die impfen (also die Impfteams) sind für mich komplett unschuldig, denn das sind nur die Deppen, die das machen. Die können aber gar nicht beeinflussen, was sie kriegen, oder was nicht.

Was ich vielleicht auch noch nicht erwähnt habe (weiß nicht genau): In Bayern werden nach der Impfstrategie auch die erstmal NICHT geimpft, die schon positiv waren. Sowohl vom Personal, als auch von den Bewohnern. Was ich ehrlich gesagt auch sehr grenzwertig finde, aber okay, einige dürften da (noch) Antikörper haben. Aber wenns eh zu wenig Impfstoff gibt, stellt man die halt erstmal hinten dran. Einige in der Altenpflege die ich kenne, warten unter anderem sehnsüchtig darauf, weil sie COPD oder sowas haben, aber trotzdem dort arbeiten. Es gibt also schon impfwillige, aber wie gesagt, der Impfstoff kommt leider nicht an.
#
Jojo1994 schrieb:

Tja, wen man dafür verantwortlich macht, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist das eher Herr Spahn

Warum?
#
So kleine Infos von mir:

Die Impfzentren in Bayern sollen ja bald geöffnet werden. Blöd nur, das selbst hier in der Umgebung immernoch nicht alle Pflegeheime durchgeimpft sind. (Landkreis Miltenberg + Aschaffenburg)

Probleme:

1. Es kommt nicht so viel Impfstoff an wie bestellt bzw. erwartet, was den Impfplan der Impfteams wohl total durcheinander bringt bzw. verzögert.
2. Die Dosen, die jetzt ankommen, müssen zuerst für die 2. Impfungen verwendet werden, da man die ja bekannterweise nicht strecken kann. Woraus
3. wird, das es einfach keine Erstimpfung mehr gibt, weil die Dosen aktuell für die 2. Impfungen drauf gehen.
4. Die Impfdosen müssen, wenn sie angebrochen sind, und nicht komplett genutzt werden, weg geworfen werden. Die dürfen nicht weiter transportiert werden. Das heißt, das dort quasi (oder dummerweise) Abfall entsteht, obwohl man diese eigentlich bräuchte. Das finde ich sehr schade, und nicht wirklich gut gelöst  muss ich sagen.

Bei uns heißt es mittlerweile, das es sogar echt Ende Januar werden kann, bis alle Heime inklusive Personal durch sind. Und erst dann werden wohl auch die Impfzentren so richtig an den Start gehen. Es verzögert sich also jetzt schon. Ob sich das aufholen lässt, weiß ich nicht, aber wenn man jetzt hinten dran hängt, kann man nur hoffen, das bald wirklich mehr kommt + neue Impfstoffe zugelassen werden. Hatte glaube ich aber schon gesagt, das es zumindest in den oben genannten Impfzentrum "exklusive Tage" gab, wo bspw. auch Ärzte, Personal von ambulanten Diensten und sowas geimpft werden konnten. Also alles, was nicht vom Impfteam abgedeckt wird, aber auch relevant ist.

Quellen: Telefonate.
#
Und wen machst du jetzt verantwortlich?
Den Bund?
Oder die Leutchen mit den Campingboxen?

Nachdem du bisher auf nichts eingegangen bist, was dir hier entgegnet wurde:
Ernstgemeinte Frage.
Ist es der Bund, das Land, die EU oder die Kreise/Städte?
#
reggaetyp schrieb:

SemperFi schrieb:

Parlor war das schon vorher, nur einfacher zugänglich.

Es geht um Parler. Mit "e".
Die Seite ist jetzt offline, nachdem das hosting abgeschaltet wurde.
Deshalb laden jetzt Nutzer versehentlich reihenweise die App Parlor mit "o" runter.
Die hat aber (bisher) nix mit der Naziplattform zu tun.


Ich gebe offen zu, daß ich den Namen der App immer nur gehört und nie bewusst gelesen habe.

Danke für die Info.

Dass denen auch der Hosting Anbieter den Saft abgedreht hat, war mir nicht bekannt.
#
SemperFi schrieb:

reggaetyp schrieb:

SemperFi schrieb:

Parlor war das schon vorher, nur einfacher zugänglich.

Es geht um Parler. Mit "e".
Die Seite ist jetzt offline, nachdem das hosting abgeschaltet wurde.
Deshalb laden jetzt Nutzer versehentlich reihenweise die App Parlor mit "o" runter.
Die hat aber (bisher) nix mit der Naziplattform zu tun.

Dass denen auch der Hosting Anbieter den Saft abgedreht hat, war mir nicht bekannt.

Ist auch ziemlich aktuell.

https://futurezone.at/apps/nach-parler-sperre-verwirrte-nutzer-bringen-app-parlor-in-app-store-charts/401152137
#
FrankenAdler schrieb:

Zwar wird die Reichweite geringer, die Radikalität von denen die bleiben steigt aber. Verbliebene Ansätze, sich mit kritischen Stimmen auseinandersetzen zu müssen fallen komplett weg.


Parlor war das schon vorher, nur einfacher zugänglich.
Man kann es immer noch runterladen, die App ist ja nicht verboten, sie ist wie z.B. Huawei Apps nur nicht mehr im Google Play Store.

Die Entfernung aus den Stores verhindert das leichte "reinschlittern"
Man hört davon, man lädt es sich schnell, man schaut mal rein und "schwupps" stürmt man Regierungsgebäude.
Diese Klientel wird reduziert. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
#
SemperFi schrieb:

Parlor war das schon vorher, nur einfacher zugänglich.

Es geht um Parler. Mit "e".
Die Seite ist jetzt offline, nachdem das hosting abgeschaltet wurde.
Deshalb laden jetzt Nutzer versehentlich reihenweise die App Parlor mit "o" runter.
Die hat aber (bisher) nix mit der Naziplattform zu tun.
#
Gute Laune:
Sge führt
Mutter hat ihre 1 Impfung hinter sich, ohne Beschwerden bisher, sie hatte etwas Bedenken.
#
Sehr gut!
#
Trumps Account bei Twitter ist jetzt dauerhaft raus.
#
Sorry, ein Beitrag zu dem Film muss noch sein, weil wichtig:
Ganz schwieriger Film auf spiegel online dazu.
Ein Prof. gibt einen O-Ton, in dem er behauptet, die Gruppierung sei in Teilen antisemtisch.
Keine Begründung, kein Antagonist, kein Beleg, kein inhaltliches Unterfüttern, kein Nachfragen, keine Quelle - nur der O-Ton dieses Mannes, der nicht mal entsprechend angetextet wird (z.B. "forscht seit Jahren auf dem Gebiet" oder "ist absoluter Experte für dieses Feld".)

Weiter inhaltlich falsch: Die BLM hat nix mit der NFAC zu tun. Die können die gar nicht "einhegen". genau so wenig New Black Panther

Der Film ist ein Lehrbeispiel, was man im Journalismus alles falsch machen kann.

Und wie im Journalismus auch gilt bei solchen Behauptungen: please double check.
Ich hab jetzt länger gesucht, und konnte außer diesem Mann niemand finden, der die NFAC als antisemitisch oder gewalttätig verortet (letzteres im Gegenteil).

Und damit zurück zum eigentlichen Thema.