>

reggaetyp

42998

#
reggaetyp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Nachdem Hellmann auch durchaus vernehmbar gegen den kompletten Zuschauerausschluss wetterte, als gerade die Zahlen wieder massiv stiegen und der Lockdown Light eingeführt wurde, würde ich hier jedenfalls nicht anklagend mit dem Finger auf andere Clubs zeigen.

Natürlich kann und darf ich das.
Zumal ich auch Hellmanns Gejammer anprangerte.


Dann ist es auch OK und richtig so. Wie ich ja schrieb. Das ganze kann man sicher anprangern. Nur klang aus dem Ursprungsbeitrag so ein "typisch RB" mit. Und hier würde ich einfach mal sagen, dass alle Clubs so einen Antrag stellen würden, wenn die Alternative ist, dass das Spiel 0:3 gewertet wird.
#
Die andere (mir seit Monaten unverständliche) Alternative ist, dass mitten in einer Pandemie dutzende Vereine mit ihren Sportlern plus Staff permanent durch Europa reisen.
Das ist scheße. Und gefährlich.
#
Wedge schrieb:

Und RB so?

Stellt mal einen Antrag bei die Bundespolizei, damit der CL Gegner ohne die Beschränkungen für Einreisende aus Mutationsgebieten zum kicken antreten kann.

Die UEFA und DFB schrauben da laut Artikel auch mit.

Das eine derartige Frechheit und Respektlosigkeit, da fehlen mir echt die Worte.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league/champions-league-leipzig-stellt-antrag-auf-liverpool-einreise-17177463.html


Man kann das natürlich grundsätzlich anprangern. Aber ich bin ziemlich sicher, dass jeder Club dies machen würde, wenn die Alternative ist, dass das Spiel 0:3 gewertet wird, man sehr wahrscheinlich aus der CL ausscheidet und somit einen zweistelligen Millionenbetrag verliert.

Nachdem Hellmann auch durchaus vernehmbar gegen den kompletten Zuschauerausschluss wetterte, als gerade die Zahlen wieder massiv stiegen und der Lockdown Light eingeführt wurde, würde ich hier jedenfalls nicht anklagend mit dem Finger auf andere Clubs zeigen.

Von mir aus gegen gegen das ganze Business und die UEFA die in solchen Zeiten meint ganz normal internationale Spiele zu veranstalten und Teams deren Länder das nicht erlauben zu bestrafen, obwohl die Zahlen eigentlich höher sind als letzte Saison, wo alles abgebrochen und als Miniturnier an einem festen Ort zu Ende gespielt wurde.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nachdem Hellmann auch durchaus vernehmbar gegen den kompletten Zuschauerausschluss wetterte, als gerade die Zahlen wieder massiv stiegen und der Lockdown Light eingeführt wurde, würde ich hier jedenfalls nicht anklagend mit dem Finger auf andere Clubs zeigen.

Natürlich kann und darf ich das.
Zumal ich auch Hellmanns Gejammer anprangerte.
#
Darüber wurde schon ausgiebig hier diskutiert, da war ich auch dran beteiligt. Ob das nochmal aufflammen muss, finde ich nicht.
#
Jojo1994 schrieb:

Darüber wurde schon ausgiebig hier diskutiert, da war ich auch dran beteiligt. Ob das nochmal aufflammen muss, finde ich nicht.

Dann verstehe ich erst recht nicht, weshalb du hier was reinschreibst mit dem Hinweis, darüber nicht diskutieren zu wollen.
Mach einen Blog, aber schreib hier nix rein, was du nicht diskutieren willst.
Dies ist ein Forum, keine private Website.
#
Das einzige was mich an Corona wahnsinnig ankotzt:

-21 Uhr Regel (verstehe ich bis Heute nicht, möchte da jetzt aber auch nicht mehr diskutieren)

-Das die Heime von Anfang an nicht besser mit Schnelltests + FFP2 geschützt wurden (was eigentlich ein gutes Konzept ist!)

-Und das unnötig Leute sterben mussten, nur weil andere meinen sie müssen Partys machen, und sonstige. Ja, ich war im Sommer auch in Griechenland, ich bin aber negativ Heim gekommen. Ich habe dort eben nicht Party gemacht, sondern mich einfach nur an den Strand gelegt, paar Bier getrunken und fertig. Und ich war nur zu zweit, und nicht zu zehnt wies so manche Menschen machen. Leider ist da auch von Reiserückkehrern solcher Güte einiges eingeschleppt worden, was sich bis Heute hierher zieht. Ich kenne mindestens ein Pflegeheim, wo die Leute zumindest indirekt von einem Reiserückkehrer infiziert wurden. Find ich geil.

Ansonsten kann man nicht groß meckern. Klar vermisse ich das Stadion, ab und zu mal ins Restaurant zu gehen, oder mal ins Schwimmbad. Aber das geht auch wieder vorbei. Wenn man so Rebellisch sein muss, und sich nicht an die Regeln hält, dann dauerts eben noch viel länger. Ist wie im Knast scheiße bauen, du kommst deswegen einfach nicht früher raus. Das kapieren leider nicht viele. Aber das ist mittlerweile ein Kampf gegen Windmühlen.
#
Jojo1994 schrieb:

Das einzige was mich an Corona wahnsinnig ankotzt:

-21 Uhr Regel (verstehe ich bis Heute nicht, möchte da jetzt aber auch nicht mehr diskutieren)


Warum schreibst du das dann in ein Diskussionsforum?

Sowas liebe ich ja total.
#
sonofanarchy schrieb:

propain schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Hätte alles nicht sein müssen, wenn man im November schon mal harte Kante gemacht hätte, was ja auch von vielen Seiten gefordert wurde.


Das waren viele Landesfürsten die das nicht wollten, denn man kann den Leuten doch Weihnachten nicht vermiesen und schließlich sind bald Wahlen. Was haben sie kurz vor Weihnachten gemacht, das Fest trotzdem eingeschränkt, weil die Zahlen immer schlechter wurden. Ich hätte mir auch schon für November/Dezember härtere Maßnahmen gewünscht, denn es war eigentlich klar das es nichts wird und man später härter durchgreifen muss.

Richtig. Und weil die Damen und Herren keine Verantwortung übernehmen wollen sehen wir Normalos mittlerweile aus wie Chewbacca bzw. ich hab seit vorgestern so kurze Haare wie noch nie, während entsprechende Entscheider ihre persönlichen Stylisten haben.
Es ist mittlerweile unweigerlich ne ganze Menge Emotion drin. Im vergangenen Jahr habe ich das noch gut rational verarbeiten können, aber das wird immer schwieriger. Während ich meine Tochter neben der Arbeit noch unterrichte klagt sie mir, dass sie ihre Freunde wieder sehen will. Mein letzter Stadionbesuch jährt sich am 20.02. zum ersten Mal und es vergeht kaum ein Tag mit irgendwelchen Nachrichten, die mich an einem baldigen Ende von diesem Mist zweifeln lassen. Es ist wirklich frustrierend...


Frustrierend ist das definitiv aber das Licht am Ende des Tunnels wird heller und heller.
Wir werden uns bald vor lauter Impfstoff nicht retten können... sogar bei Sputnik wurde jetzt 92% Wirksamkeit festgestellt. Die Russen wollen 700 Mio Dosen abgeben.
Wenn die Impf-Bereitschaft der Menschen da ist und auch die letzten Leugner überzeugt werden sich impfen zu lassen ist der ganze Käse im September/Oktober gegessen.

Bis Mitte/Ende März bleibt es halt noch richtig beschissen....
#
Diegito schrieb:

Die Russen wollen 700 Mio Dosen abgeben.

Nein, 100 Mio.

Nenn mich kleingeistig, aber solche Fehler sind scheiße.
Und zwar total.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

und uns nur F. Merz vor dem nahen Untergang hätte bewahren können resp. noch kann.


Na ja, Merz ist aktuell bestimmt damit beschäftigt diesen Herrn Reddit zu suchen um ihn anzuschreien, was das das mit dem Angriff auf die Hedgefonds soll
#
SemperFi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

und uns nur F. Merz vor dem nahen Untergang hätte bewahren können resp. noch kann.


Na ja, Merz ist aktuell bestimmt damit beschäftigt diesen Herrn Reddit zu suchen um ihn anzuschreien, was das das mit dem Angriff auf die Hedgefonds soll

#
Danke für die Zahlen.

Finde das reine Zählen der verabreichten Dosen wie z.B. im UK das gemacht wird, schwierig.
Es ist gut, das aufzuchlüsseln nach erster und zweiter Dosis.
#
Diegito schrieb:

Die Vergleiche mit anderen Ländern und Klimazonen fand ich übrigens schon immer wenig hilfreich.
Wie du schon sagst, Brasiliens Strände und Favela's, wo Menschen auf engstem Raum zusammenhausen, wo eine effektive Quarantäne wahrscheinlich unmöglich durchführbar ist. Genauso wie die ständigen Beispiele das Zero Covid in Neuseeland ja so toll funktioniert und Südkorea die Pandemie so zügig unter Kontrolle bekommt... das sind manchmal wirklich Äpfel und Birnen.        


die permanente verweigerungshaltung sich damit auseinanderzusetzen, wie es funktionieren kann, nervt viel mehr.

warum sollen taiwan, südkorea, australien (ein ganzer kontinent) keine beispiele sein?
#
Xaver08 schrieb:

die permanente verweigerungshaltung sich damit auseinanderzusetzen, wie es funktionieren kann, nervt viel mehr.

Geht mir ähnlich.
btw waren wir ja schon an dem Punkt.
Das zeigt ja, dass es auch in einem Transitland wie Deutschland funktioniert.
Haben dann halt leider zu spät und halbherzig gehandelt und vorher nicht auf die Wissenschaftler gehört.
#
Xaver08 schrieb:

ich bin da gespalten, natürlich kann ich das bedürfnis nach positiven nachrichten verstehen.
geht mir ja nicht anders, ich warte auch auf vieles, auf das wir verzichtet haben.

nur sollten gute nachrichten kein selbstzweck sein, natürlich kann man darauf hoffen, dass das 2. halbjahr gut wird. man sollte aber auch klar aussprechen, was dafür nötig wird.

Ich bin da bei dir und es geht mir nicht um positive Nachrichten als Selbstzweck. Aber jeder der sich mit dem Thema befasst hat, weiß um den Ernst der Lage und ich glaube auch, dass die meisten nicht gleich auf die nächste Swingerparty rennen werden, wenn wieder Versammlungen über 2 Personen legalisiert werden. Dafür hat man nun lange genug gelernt, dass ein Lockdown kein angemessener Preis für ein paar Stunden oder Tage voller Verantwortungslosigkeit sind.
Aber man könnte auch mal erwähnen, dass die enormen Entbehrungen, die die meisten in Kauf nehmen müssen, auch sichtbar helfen und ihren Beitrag zur Besserung leisten. Man sollte mehr Mut machen und Geschlossenheit fördern, die Mannschaft auf die letzten Minuten einschwören, auf die Tücken des Gegners hinweisen aber auch daran erinnern, wie schön der Pokal glänzt, den wir gewinnen können und welche Taktik uns dorthin führen wird.
Um bei dieser Analogie zu bleiben, beschimpft das Trainerteam stattdessen gerade die Eigentorschützen und droht der ganzen Mannschaft mit Medizinballtraining am Hügel der Leiden.
#
Raggamuffin schrieb:

Aber man könnte auch mal erwähnen, dass die enormen Entbehrungen, die die meisten in Kauf nehmen müssen, auch sichtbar helfen und ihren Beitrag zur Besserung leisten. Man sollte mehr Mut machen und Geschlossenheit fördern, die Mannschaft auf die letzten Minuten einschwören, auf die Tücken des Gegners hinweisen aber auch daran erinnern, wie schön der Pokal glänzt, den wir gewinnen können und welche Taktik uns dorthin führen wird.

Genau das tun die Befürworter von no bzw. low covid.
"Der Sommer eures Lebens" nennen sie das Ziel.
Und machen klar, dass ein knallharter Shutdown viel kürzer ausfallen würde als das halbgare Rumgelocker, das wir jetzt schon seit Wochen haben.
#
SemperFi schrieb:

Tafelberg schrieb:

Die Eintracht hat derzeit einen Wahnsinns Lauf, ja, die Tabelle ist eng und es kann viel passieren...


Der Lauf ist das eine, wie wir spielen das Erstaunliche.

Ich gebe gerne und offen zu, daß ich so eine spielerische Explosion nicht für möglich gehalten habe.


Das hat wohl kaum einer, mich inbegriffen...hoffen wir, das der Lauf noch lange weitergeht....ich glaube, wir hatten vor vielen Jahren mal einen Lauf mit 21 ungeschlagenen Spielen, wenn ich mich nicht irre....weiß aber nicht mehr genau, wann das war....
#
Waren 21 in einer Saison unter Gyula Lorant. Plus eins der nächsten Saison

Dürfte 1978 gewesen sein, bin zu faul nachzuschauen.
#
reggaetyp schrieb:

Ich stelle nur fest, dass man jeden Tag irgendwelche Partymeldungen lesen kann, wo es den Leuten scheißegal ist, dass wir in einer Pandemie stecken.


Also ehrlich, als würde die Presse Nachrichten machen mit:

Hans Müller hat sich heute vorbildlich an alle Hygieneregeln gehalten!

Masken (egal welche) helfen nicht zu 100%
Hände Waschen hilft nicht zu 100%
Social Distancing hilft nicht zu 100%

Es ist die Masse, die es macht, hochaddiert.
Daran ändern auch 200 Vollidioten, die Karneval feiern nix.

Hier muss man aufpassen, dass die dummen 5%, die eben die Schlagzeilen bestimmen, einem nicht die Sicht verhageln.
Für jeden Dummen gibt es zig Menschen mit Einsatz, mit Respekt, mit Rücksicht.

Aber die sind halt kein Clickbait.
#
SemperFi schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich stelle nur fest, dass man jeden Tag irgendwelche Partymeldungen lesen kann, wo es den Leuten scheißegal ist, dass wir in einer Pandemie stecken.


Also ehrlich, als würde die Presse Nachrichten machen mit:

Hans Müller hat sich heute vorbildlich an alle Hygieneregeln gehalten!

Masken (egal welche) helfen nicht zu 100%
Hände Waschen hilft nicht zu 100%
Social Distancing hilft nicht zu 100%

Es ist die Masse, die es macht, hochaddiert.
Daran ändern auch 200 Vollidioten, die Karneval feiern nix.

Hier muss man aufpassen, dass die dummen 5%, die eben die Schlagzeilen bestimmen, einem nicht die Sicht verhageln.
Für jeden Dummen gibt es zig Menschen mit Einsatz, mit Respekt, mit Rücksicht.

Aber die sind halt kein Clickbait.

Oh, ich hab auch Berichte über Münster oder Rostock gelesen, wie die ihre Zahlen in den Griff bekommen haben.
Oder über Taiwan, Australien, Neuseeland, Vietnam.
Gleichfalls mit positiver Message.
Oder Filme über Wiederaufforstungsprojekte, erfolgreiche Verkehrswende usw.

Kann diese Meinung insofern nicht nachvollziehen.
#
Sind wir nicht alle ein bisschen gereizt?
#
Viele ja.

Übrigens: Party in Groß-Gerau (sechs Leute ohne MNS und Abstand)
Party in Büro in Dortmund (16 Menschen - verzichte ab hier auf den Hinweis ohne MNS und Abstand, weil jedesmal)
Party in Euskirchen mit 200 Leuten
Party in Schwäbisch Hall (Anzahl unbekannt)
Party in Friedrichshain mit 13 Personen, Hochzeitsfeier in Spandau mit 33 Personen
Party in Krefeld mit 25 Personen

Und jetzt hab ich genug Beispiele geliefert. Dabei könnt ich noch lange weitermachen.
Alles Beispiele aus den letzten 48 Stunden mit drei Sekunden googlen.
#
Ich hab keine Vollerhebung durchgeführt und werde auch sicher keine nachholen. Für mich ist allerdings recht eindeutig, dass sich die breite Masse der Öffentlichkeit vernünftig anstellt. Darauf zielte ja deine Aussage oben und ebenso meine Antwort. An dieser Sichtweise ändert sich auch nichts, wenn jetzt ein Erbsenzähler die Stvo hervorkramt und mir beweist, dass ein Busfahrer garnicht usw. Ok, von mir aus 1:0 für Team Xaver/reaggeatyp vs. Knueller.
Das muss man sich mal vorstellen, worüber wir hier diskutieren. Ob der Busfahrer flatterband oder Folie hat oder beim Müll einsammeln Maske trägt oder nicht. 🙂

Leute, ihr dürft machen, was ihr wollt. Wenn die Zahlen in eine gute Richtung zeigen und ihr daraus weitere Kritikpunkte ablest: gerne. Ich sehe darin mit dieser Strategie ein Zwischenziel erreicht, werte das positiv und verbinde damit Hoffnung, dass es allmählich besser wird und vielleicht ein halbwegs normales Leben im zweiten Halbjahr denkbar wird.
Ob es die richtige Strategie war, weiß ich nicht, ich glaube aber nicht. Gewünscht hätte ich mir etwas Anderes, nämlich Zero covid, aber das war politisch wohl zu heikel.

#
Mir liegt es fern, hier einen Wettkampf auszutragen, und ich bilde auch kein Team mit Xaver.

Ich stelle nur fest, dass man jeden Tag irgendwelche Partymeldungen lesen kann, wo es den Leuten scheißegal ist, dass wir in einer Pandemie stecken.
Und dass man nach wie vor ebenfalls von Schwurblern und Spaziergängen liest.
Dass das nicht im Umfeld hier normal argumentierender Menschen geschieht, setze ich voraus.

Und deshalb sehe ich die Lage kritisch, erfreue mich allerdings auch den Zahlen, die auf eine Besserung hindeuten.
Wenn sich allerdings zu viele Leute wie im Spätsommer nicht an die Schutzmaßnahmen halten, dann fliegt uns das Ding evtl. wieder um die Ohren.

Mit Erbsenzählen hat das nichts zu tun. Hier wurde das Busfahrerbeispiel angebracht, und ich hab meine Beobachtungen dazu geschildert.

Du scheinst mir ziemlich gereizt zu sein, was allerdings auch kaum verwunderlich ist.
#
Ich hab ihn, zwei drei mal für uns spielen sehen und gesagt, dass er ne Granate ist.

Lässt sich m.E. auch hier irgendwo nachlesen.
Seit Yeboah der beste Stürmer, den wir hatten.

(Jovic kann bei guter Entwicklung Silve in Sachen Tore vermutlich noch übertreffen)
#
sgevolker schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ich fahre jetzt nicht so oft ÖPNV.
Aber ich sehe regelmäßig Busse, und gelegentlich fahre ich auch mit einem.

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen Busfahrer mit Maske gesehen habe in Frankfurt.
Ohne Scheiß.


OK, ich bin so gut wie nie mit öffentlichen unterwegs. Überrascht mich ehrlich.


In Berlin sind die Busfahrer komplett abgetrennt durch Folie.
War so mit die erste Maßnahme als Maskenpflicht in den Öffis angeordnet wurde.

Man kann auch keine Fahrkarten mehr beim Busfahrer kaufen.
#
SemperFi schrieb:

In Berlin sind die Busfahrer komplett abgetrennt durch Folie.

Hier nur Flatterband.
SemperFi schrieb:

Man kann auch keine Fahrkarten mehr beim Busfahrer kaufen.

Kann man hier seit 10 Monaten ca. nicht mehr.

Leider lassen sich Aerosole weder von Folie noch von Flatterband aufhalten.
#
Xaver08 schrieb:

Mittlerweile scheint es so, als wären es in Darmstadt alle Fahrer im ÖPNV die keine Maske tragen.


Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so ist. Das hätte man schon längst in der Presse gelesen.
Ansonsten kann ich nur empfehlen in so einem Fall den Fahrer dem Arbeitgeber zu melden. Das
hat meiner Meinung nach auch wenig mit Denunziantentum zu tun, sondern dient dem Schutz der
Gesellschaft.
#
Ich fahre jetzt nicht so oft ÖPNV.
Aber ich sehe regelmäßig Busse, und gelegentlich fahre ich auch mit einem.

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal einen Busfahrer mit Maske gesehen habe in Frankfurt.
Ohne Scheiß.
#
brockman schrieb:

Solange das nicht so ist, hilft mir persönlich Seelenstreichlerei aus der Politik und dem RKI auch nicht weiter,

Echt nicht? Ich find das total angenehm, wenn mal positive Nachrichten kommuniziert werden und ich fände es schön, wenn man das auch mal etwas deutlicher kommunizieren würde. Irgendwie gehört das doch dazu, dass man sich auch mal auf die Schulter klopft, wenn man ein Zwischenziel erreicht hat. Mich würde das auch mehr motivieren, weiter durchzuhalten.

brockman schrieb:

solange so viele Menschen in der Zivilgesellschaft einfach versagen, weil sie nicht imstande sind, sich an einfach verständliche Regeln zu halten.

Ist das denn wirklich so? Ich mein, jo, ich leb in einer Blase, aber eigentlich verhalten sich in meinem gesamten Umfeld alle vorbildlich und den Umständen entsprechend. Der Schlendrian, der bei vielen, auch bei mir, im November zb immer mal wieder noch drin war, ist weg und alle halten die Füße still. Paar Ausreißer gibt's immer, aber "so viele", die "versagen"? Weiß nich.
#
Knueller schrieb:

Paar Ausreißer gibt's immer, aber "so viele", die "versagen"? Weiß nich.

Man kann täglich von Parties, "Parteigründungen" und sonstigen unsolidarischen und gefährlichen Aktionen lesen.
Ob es ein an Corona erkrankter ist, der von der Wiesbadener Klinik nach Mainz zum Einkaufen fährt, Kindergeburtstage, Raves, Abschlussfeiern von Soldaten/Polizisten oder Hochzeitsfeiern - es gibt viel zu viele, denen es anscheinend scheißegal ist.
Ja, in meinem Umfeld verhalten sich 99% ebenfalls völlig korrekt, das sollte aber über die anderen Vorfälle nicht täuschen.
#
Dass ein ranghoher Behörden Chef falsche Zahlen präsentiert, warum sei dahingestellt, ist wirklich unschön. Merkwürdig, dass kein Journalist nachfragt und auch in den Berichten dies nicht thematisiert wird. Nachweislich sind in Hessen die zahlen bspw deutlich gesunken.
Der trump Vergleich gestern hier war allerdings überflüssig.
#
Ich hätte nach der Aufregung hier letzte Nacht ebenfalls erwartet, dass man irgendwas findet in den Medien.
Ich hab genau null gefunden.

Vielleicht ist hier der eine oder andere übers Ziel hinaus geschossen. In der Wortwahl und in der Bewertung.
#
Huch, Verzeihung.
#
Die Maßstäbe verrutschen ja schon dadurch, dass man immer die Schwurbler, Impfgegner, Pegida, AfD-Wähler etc. als Orientierungsgröße nimmt und sagt "Das darf man so und so nicht sagen oder hier darf auf keinen Fall ein Fehler passieren, sonst spielt man denen nur in die Karten". Die sind aber rein statistisch nicht die relevanteste Gruppe, weil über 80 Prozent der Bevölkerung die aktuellen Maßnahmen richtig oder sogar nicht hart genug finden.   Und die werden nicht plötzlich zu Corona-Leugnern, nur weil der Wieler sich vielleicht mal unglücklich oder meinetwegen sogar inhaltlich fehlerhaft ausgedrückt hat.
#
brockman schrieb:

Die Maßstäbe verrutschen ja schon dadurch, dass man immer die Schwurbler, Impfgegner, Pegida, AfD-Wähler etc. als Orientierungsgröße nimmt und sagt "Das darf man so und so nicht sagen oder hier darf auf keinen Fall ein Fehler passieren, sonst spielt man denen nur in die Karten". Die sind aber rein statistisch nicht die relevanteste Gruppe, weil über 80 Prozent der Bevölkerung die aktuellen Maßnahmen richtig oder sogar nicht hart genug finden.   Und die werden nicht plötzlich zu Corona-Leugnern, nur weil der Wieler sich vielleicht mal unglücklich oder meinetwegen sogar inhaltlich fehlerhaft ausgedrückt hat.

brockman schrieb:

Die Maßstäbe verrutschen ja schon dadurch, dass man immer die Schwurbler, Impfgegner, Pegida, AfD-Wähler etc. als Orientierungsgröße nimmt und sagt "Das darf man so und so nicht sagen oder hier darf auf keinen Fall ein Fehler passieren, sonst spielt man denen nur in die Karten". Die sind aber rein statistisch nicht die relevanteste Gruppe, weil über 80 Prozent der Bevölkerung die aktuellen Maßnahmen richtig oder sogar nicht hart genug finden.   Und die werden nicht plötzlich zu Corona-Leugnern, nur weil der Wieler sich vielleicht mal unglücklich oder meinetwegen sogar inhaltlich fehlerhaft ausgedrückt hat.

brockman schrieb:

Die Maßstäbe verrutschen ja schon dadurch, dass man immer die Schwurbler, Impfgegner, Pegida, AfD-Wähler etc. als Orientierungsgröße nimmt und sagt "Das darf man so und so nicht sagen oder hier darf auf keinen Fall ein Fehler passieren, sonst spielt man denen nur in die Karten". Die sind aber rein statistisch nicht die relevanteste Gruppe, weil über 80 Prozent der Bevölkerung die aktuellen Maßnahmen richtig oder sogar nicht hart genug finden.   Und die werden nicht plötzlich zu Corona-Leugnern, nur weil der Wieler sich vielleicht mal unglücklich oder meinetwegen sogar inhaltlich fehlerhaft ausgedrückt hat.

Danke.

Dieses Appeasementgehabe ging mir schon immer auf den Zeiger.