
reggaetyp
42998
Mein Gott, ich hab die peinliche Nabelschau von JoJo gelesen, weil ich dachte, es wäre was substanzielles bei so vielen Antworten dabei gewesen.
Mir antwortet er ja schon länger nicht mehr, bin vermutlich auf ignore bei ihm.
Ich wäre ja immer noch für zwei, drei oder vier Wochen alles dichtmachen.
Aber das ist in Deutschland offenbar nicht zu machen.
Mir antwortet er ja schon länger nicht mehr, bin vermutlich auf ignore bei ihm.
Ich wäre ja immer noch für zwei, drei oder vier Wochen alles dichtmachen.
Aber das ist in Deutschland offenbar nicht zu machen.
Die Zeit veröffentlicht exklusiv das No-Covid Paper von Brinkmann und Kolleg*innen. Spannend zu lesen, sehr durchdacht. Hoffentlich finden Sie heute Gehör:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/no-covid-strategie.pdf
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2021-01/no-covid-strategie.pdf
Dazu passend:
Bin gerade über einen Gastbeitrag im Tagessprigel von Katja Kipping (Linke) von Anfang Mai 2020 gestolpert.
Und es ist rückblickend die erste (hochrangige) Politikerin, die in meiner Erinnerung so etwas wie die Zero Covid Strategie erwähnte.
Freilich nicht mit diesem Namen.
Aber ihrer Ideen von vor acht Monaten wiesen exakt in diese Richtung.
https://www.tagesspiegel.de/politik/das-virus-stoppen-ist-der-einzig-realistische-ausweg-die-lockerungslobby-erweckt-einen-falschen-eindruck/25797174.html
Bin gerade über einen Gastbeitrag im Tagessprigel von Katja Kipping (Linke) von Anfang Mai 2020 gestolpert.
Und es ist rückblickend die erste (hochrangige) Politikerin, die in meiner Erinnerung so etwas wie die Zero Covid Strategie erwähnte.
Freilich nicht mit diesem Namen.
Aber ihrer Ideen von vor acht Monaten wiesen exakt in diese Richtung.
https://www.tagesspiegel.de/politik/das-virus-stoppen-ist-der-einzig-realistische-ausweg-die-lockerungslobby-erweckt-einen-falschen-eindruck/25797174.html
Sehr interessant, besten Dank für den Link!
"Doch das, was uns Lindner, Laschet und Co. als Exitstrategie verkaufen, führt nicht raus aus der Coronakrise, sondern rein in eine zweite Infektionswelle. Dies birgt große Gefahren für Gesundheit wie Wirtschaft."
Neben den genannten Personen (und den "& Co.",) ist die in Teilen aufgestachelte Bevölkerung ebenfalls Schuld an der 2. Welle, wie wir sie erleben. Trotzdem macht es mir Angst, sollte ein Laschet, der bereits mehrfach jedwede Weitsicht vermissen liess, noch mehr Verantwortung bekommen. Na ja, vermutlich bin ich mit ihm zu kritisch, da es ja eben so viele Ministerpräsidenten gibt, die es auch nicht besser machten ...
Kipping jedenfalls hat das Problem damals klar erkannt und - auch wenn es damals sicher für die Öffentlichkeit eher unpopulär war - klar und deutlich ausgesprochen.
"Doch das, was uns Lindner, Laschet und Co. als Exitstrategie verkaufen, führt nicht raus aus der Coronakrise, sondern rein in eine zweite Infektionswelle. Dies birgt große Gefahren für Gesundheit wie Wirtschaft."
Neben den genannten Personen (und den "& Co.",) ist die in Teilen aufgestachelte Bevölkerung ebenfalls Schuld an der 2. Welle, wie wir sie erleben. Trotzdem macht es mir Angst, sollte ein Laschet, der bereits mehrfach jedwede Weitsicht vermissen liess, noch mehr Verantwortung bekommen. Na ja, vermutlich bin ich mit ihm zu kritisch, da es ja eben so viele Ministerpräsidenten gibt, die es auch nicht besser machten ...
Kipping jedenfalls hat das Problem damals klar erkannt und - auch wenn es damals sicher für die Öffentlichkeit eher unpopulär war - klar und deutlich ausgesprochen.
Zum Thema Solidarität unter Fußballfans/beim Stadionbesuch muss man sich nur die letzten Proteste anschauen.
Besonders solidarisch verhalten sich leider einige nicht (jetzt wieder Corona), was für die große Mehrheit leider weitreichende Folgen hat.
Ob es Parties, Gottesdienste, Besuche, Maskenverweigerung oder was auch immer ist.
ich hab auch den Eindruck, dass mehr und mehr eigene Bedürfniss die Richtschnur für das eigene Verhalten austarieren als solidarisch durch diese Krise zu kommen und diese Bedürfnisse für einige weitere Monate radikal hinten anzustellen.
Das ist schwierig für manche (ich bin auch häufiger genervt, keine Frage) aber verdammt wichtig.
Besonders solidarisch verhalten sich leider einige nicht (jetzt wieder Corona), was für die große Mehrheit leider weitreichende Folgen hat.
Ob es Parties, Gottesdienste, Besuche, Maskenverweigerung oder was auch immer ist.
ich hab auch den Eindruck, dass mehr und mehr eigene Bedürfniss die Richtschnur für das eigene Verhalten austarieren als solidarisch durch diese Krise zu kommen und diese Bedürfnisse für einige weitere Monate radikal hinten anzustellen.
Das ist schwierig für manche (ich bin auch häufiger genervt, keine Frage) aber verdammt wichtig.
Ich weiß nicht. Natürlich fallen Unsolidarische besonders auf, sie erscheinen im Polizeibericht oder fallen durch ihr Verhalten auf der Straße auf.
Sie fallen aber eben vor allem deshalb auf, weil sie aus der Masse der Verständigen, Vernünftigen und Solidarischen herausstechen. Wir hatten weiter oben das Thema Ausgangssperre: egal ob das jetzt aus Vernunft, aus Solidarität oder aus Angst vor dem Virus oder der Strafverfolgung ist - das Befolgen der Ausgangssperre ist schon bemerkenswert. Sollte es in Hessen soweit kommen, kannst du dich davon überzeugen.
@ sonofanarchy
Ja, es geht mir natürlich auch um die Wirtschaft, vor allem natürlich um Gastwirte, Fitnessstudiobetreiber, Frisöre usw. Es geht mir aber auch darum, insgesamt ein Zeichen der Hoffnung auszusenden, indem man sieht, dass die Normalität nicht mehr allzu weit entfernt ist. Für alle Noch-nicht-Geimpften sozusagen zum Greifen nah.
@ motoguzzi
Ich finde das ermutigend, dass die Impfgegner wieder gegen Impfungen demonstrieren dürfen, sofern sie geimpft sind. 😁
Sie fallen aber eben vor allem deshalb auf, weil sie aus der Masse der Verständigen, Vernünftigen und Solidarischen herausstechen. Wir hatten weiter oben das Thema Ausgangssperre: egal ob das jetzt aus Vernunft, aus Solidarität oder aus Angst vor dem Virus oder der Strafverfolgung ist - das Befolgen der Ausgangssperre ist schon bemerkenswert. Sollte es in Hessen soweit kommen, kannst du dich davon überzeugen.
@ sonofanarchy
Ja, es geht mir natürlich auch um die Wirtschaft, vor allem natürlich um Gastwirte, Fitnessstudiobetreiber, Frisöre usw. Es geht mir aber auch darum, insgesamt ein Zeichen der Hoffnung auszusenden, indem man sieht, dass die Normalität nicht mehr allzu weit entfernt ist. Für alle Noch-nicht-Geimpften sozusagen zum Greifen nah.
@ motoguzzi
Ich finde das ermutigend, dass die Impfgegner wieder gegen Impfungen demonstrieren dürfen, sofern sie geimpft sind. 😁
reggaetyp schrieb:
Zum Thema Solidarität unter Fußballfans/beim Stadionbesuch muss man sich nur die letzten Proteste anschauen.
Besonders solidarisch verhalten sich leider einige nicht (jetzt wieder Corona), was für die große Mehrheit leider weitreichende Folgen hat.
Ob es Parties, Gottesdienste, Besuche, Maskenverweigerung oder was auch immer ist.
ich hab auch den Eindruck, dass mehr und mehr eigene Bedürfniss die Richtschnur für das eigene Verhalten austarieren als solidarisch durch diese Krise zu kommen und diese Bedürfnisse für einige weitere Monate radikal hinten anzustellen.
Das ist schwierig für manche (ich bin auch häufiger genervt, keine Frage) aber verdammt wichtig.
Solidarität bedeutet halt das alle an einen Strang ziehen und hinter der Sache stehen. Und genau das ist ja das Dilema, es hat sich da schon eine Kluft gebildet. Da wird die eine Seite als Schafe bezeichnet und die andere als Leugner. Schwierig da die nötige Solidarität von allen zu fordern. Der ganze Wischiwaschi Kurs der seit Monaten läuft ist Gift und den Leuten zu vermitteln doch solidarisch zu zeigen. Kann verstehen das viele das nicht mehr mitgehen wollen. Da hätte einfach viel mehr Einigkeit zwischen Bund und Ländern herrschen müssen. Erinnert an die Kleinstaaterei im Mittelalter. Jeder will sein eigenes Süppchen brauen und keine Sau blickt da durch.
miraculix250 schrieb:
Ganz ehrlich, da werde ich richtig wütend. So eine Idee überhaupt nur zu erwähnen, bevor allen Impfwilligen eine Impfung angeboten werden kann, empfinde ich als bodenlose Frechheit.
Soweit bin ich erst einmal bei Dir.
miraculix250 schrieb:
Meine Fresse. Und das soll Solidarität sein? Wie wäre es mit Verzicht auf Theater und Restaurant, aus Solidarität den ungeimpften Jungen gegebenüber?
Hierbei gehe ich von einer völlig anderen Situation aus als Du. Die über 80-jährigen sind garantiert nicht die klassischen Kino- und Restaurantbesucher.
Daher nehme ich an, er bezieht seine Aussagen auf die Phase in der die "normale" Bevölkerung geimpft wird.
Völlig schwachsinnig finde ich hingegen die Aussage, geimpfte würden anderen keine Beatmungsgeräte wegnehmen.
Sollten sie trotz Impfschutz ansteckend sein, würden sie ganz normal zu einer weiten Verbreitung in der Bevölkerung beitragen. Dann kann man die Kinos auch gleich für alle aufmachen.
Mir ist es ein Rätsel, warum er diese Diskussion jetzt aufmacht. Außer noch
mehr Spaltung wird sie nichts bringen.
Das ist eine (sehr schlechte) Idee des Außenministers.
Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass das kurz- und mittelfristig umgesetzt wird.
Wenn, dann nur, wenn alle die Möglichkeit haben, geimpft zu werden.
btw: In Israel wird das so sein, dass Geimpfte Privilegien haben (grüner Ausweis).
Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass das kurz- und mittelfristig umgesetzt wird.
Wenn, dann nur, wenn alle die Möglichkeit haben, geimpft zu werden.
btw: In Israel wird das so sein, dass Geimpfte Privilegien haben (grüner Ausweis).
Die Werte sind zwar immer noch hoch, aber in der aktuellen Phase ist es zumindest etwas erträglicher die Zahlen zu machen, denn...
- Fallzahlen sinken
- Intensivpatienten sinken
- Todeszahlen sinken
- Impfungen steigen
Ach ja, ab heute / morgen dürften auch die Veränderungsraten und die Inzidenz einigermaßen vergleichbar sein.
- Fallzahlen sinken
- Intensivpatienten sinken
- Todeszahlen sinken
- Impfungen steigen
Ach ja, ab heute / morgen dürften auch die Veränderungsraten und die Inzidenz einigermaßen vergleichbar sein.
- Fallzahlen sinken weiter
- Intensivpatientenzahlen sinken weiter
- Todeszahlen stagnieren (dürften nun parallel zu den Intensivpatienten ins leichte Minus drehen)
- Impfungen kommen jetzt zügiger voran
- 2.000.000 Todesfälle weltweit
- Schweden und Armenien nun auch bei 0,1 % Todesfälle (sprich 1 Corona-Toter je 1000 Einwohner), Schweiz, Argentinien und Brasilien müssten in Kürze folgen
- Intensivpatientenzahlen sinken weiter
- Todeszahlen stagnieren (dürften nun parallel zu den Intensivpatienten ins leichte Minus drehen)
- Impfungen kommen jetzt zügiger voran
- 2.000.000 Todesfälle weltweit
- Schweden und Armenien nun auch bei 0,1 % Todesfälle (sprich 1 Corona-Toter je 1000 Einwohner), Schweiz, Argentinien und Brasilien müssten in Kürze folgen
reggaetyp schrieb:
@JoJo: Vielleicht gehst du mal auf Argumenta, Sachverhalte und Anfragen an dich ein, die nicht deine Person betreffen.
Das wäre so ganz normaler Diskussionsstil.
Ehrlich jetzt, wir haben hier diesbezüglich noch ganz andere Kandidaten. Jojo versucht schon oft auf Fragen einzugehen - und das obwohl er sich solche Unsäglichkeiten völlig unter der Gürtellinie in schöner Regelmäßigkeit anhören muss, für die viele von uns völlig zu recht gesperrt werden würden, bri dieser Frequenz.
Hier tut sich aber langsam schon ein ziemlich großes Glashaus auf.
reggaetyp schrieb:
@JoJo: Vielleicht gehst du mal auf Argumenta, Sachverhalte und Anfragen an dich ein, die nicht deine Person betreffen.
Das wäre so ganz normaler Diskussionsstil.
Ehrlich jetzt, wir haben hier diesbezüglich noch ganz andere Kandidaten. Jojo versucht schon oft auf Fragen einzugehen - und das obwohl er sich solche Unsäglichkeiten völlig unter der Gürtellinie in schöner Regelmäßigkeit anhören muss, für die viele von uns völlig zu recht gesperrt werden würden, bri dieser Frequenz.
reggaetyp schrieb:
Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums sind jetzt eine Million Menschen in Deutschland geimpft.
Find ich nach knapp drei Wochen und schwierigem Start okay.
Laut RKI sind es 961.682. Alleine gestern wurden 94.654 Menschen geimpft und die Zahl am 13.01 wurde nochmal angepasst.
Gestern standen da noch 78.116, heute wurde das auf 91.542 angepasst.
Zudem wurde auch heute die 101 jährige Edith Kwoizalla, die Dame die bereits am 26.12 als erste geimpft wurde, zum zweiten Mal geimpft.
Adlerdenis schrieb:
Danke, Franke. Man mag von Jojo halten was man will, aber der Mann tut mit seiner Arbeit aktuell sicher mehr für die Gesellschaft als irgendwelche ach so gebildeten Sesselfurzer.
Es ging doch bei der Kritik nur um die undifferenzierte Aussage von Jojo zu den Beamten. Reiht sich halt in seine immense Sammlung pauschaler Anschuldigungen, Behauptungen und schlichten Aussagen ein.
Dass er derzeit wichtige Arbeit leistet hat damit genau nichts zu tun.
Arya schrieb:Adlerdenis schrieb:
Danke, Franke. Man mag von Jojo halten was man will, aber der Mann tut mit seiner Arbeit aktuell sicher mehr für die Gesellschaft als irgendwelche ach so gebildeten Sesselfurzer.
Es ging doch bei der Kritik nur um die undifferenzierte Aussage von Jojo zu den Beamten. Reiht sich halt in seine immense Sammlung pauschaler Anschuldigungen, Behauptungen und schlichten Aussagen ein.
Dass er derzeit wichtige Arbeit leistet hat damit genau nichts zu tun.
Exakt.
Wobei ich keinen Schimmer habe, welche er leistet.
Nehme aber zu seinen Gunsten an, dass es gute und wichtige Arbeit ist.
Danke, Franke. Man mag von Jojo halten was man will, aber der Mann tut mit seiner Arbeit aktuell sicher mehr für die Gesellschaft als irgendwelche ach so gebildeten Sesselfurzer.
reggaetyp schrieb:Adlerdenis schrieb:
Danke, Franke. Man mag von Jojo halten was man will, aber der Mann tut mit seiner Arbeit aktuell sicher mehr für die Gesellschaft als irgendwelche ach so gebildeten Sesselfurzer.
Was ist das denn jetzt für ein sinnfreier Beitrag?
An wen richtet sich dein Hieb?
An jeden, der sich hier auf Kosten eines tatsächlich oder vermeintlich ungebildeten Menschen profilieren will.
Die Impfstoffdiskussion ist eine Sache, aber wie hier jemand attackiert wird, weil er seine persönlichen Erfahrungen mit uns teilt, das finde ich unter aller Sau.
Da erzählt uns Jojo eine im Grunde wirklich unfassbare Story über den Umgang mit Demenzkranken, und fast alle Beiträge drehen sich um den Verfasser und seine vermeintliche Bildungsferne. Ich find das nicht normal, ganz ehrlich.
Haliaeetus schrieb:
Ich komme mir von ihm eher verhöhnt vor. Ich bin der festen Überzeugung, dass er uns verarscht. Es ist bei weitem nicht alleine die Orthographie. Er stößt permanent Leute vor den Kopf und ignoriert auf Nachfragen entweder gar nicht oder mit Unverschämtheiten.
Du musst nur lesen was ich geschrieben habe, ich verarsche hier niemanden. Die einzigen, die in meinem letzten Fall versucht worden sind zu verarschen, waren die Bewohner, sowie die Angestellten des Heimes.
Und ja, es mag sein das ich für den ein oder anderen hier zu direkt und manchmal auch zu scharf bin. Hat aber ansich nichts mit dem Fall zu tun. Jeder hat eben eine andere Art sich auszudrücken.
Ich komme mir von ihm eher verhöhnt vor. Ich bin der festen Überzeugung, dass er uns verarscht. Es ist bei weitem nicht alleine die Orthographie. Er stößt permanent Leute vor den Kopf und ignoriert auf Nachfragen entweder gar nicht oder mit Unverschämtheiten.
Haliaeetus schrieb:
Ich komme mir von ihm eher verhöhnt vor. Ich bin der festen Überzeugung, dass er uns verarscht. Es ist bei weitem nicht alleine die Orthographie. Er stößt permanent Leute vor den Kopf und ignoriert auf Nachfragen entweder gar nicht oder mit Unverschämtheiten.
Ja, z.B. die wiederholten Nachfragen, ob vielleicht weniger der Impfstoff knapp ist, sondern eher das Problem (z.B. in bayern) in der Verteilung im Bundesland ist.
Und das ist nur eines von zahlreichen Beispielen.
reggaetyp schrieb:
Ich wiederhole mich:
Beschwert euch bei den Verantwortlichen für die personelle und technische Ausstattung der Gesundheitsämter.
Achso, persönliche Erfahrungen soll man hier dann nicht mehr mitteilen, und aufzeigen, dass Dinge wirklich schief laufen? Alles klar. Beschränke ich mich wieder aufs moderieren. Danke fürs Gespräch.
skyeagle schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich wiederhole mich:
Beschwert euch bei den Verantwortlichen für die personelle und technische Ausstattung der Gesundheitsämter.
Achso, persönliche Erfahrungen soll man hier dann nicht mehr mitteilen, und aufzeigen, dass Dinge wirklich schief laufen? Alles klar. Beschränke ich mich wieder aufs moderieren. Danke fürs Gespräch.
Ich sehe bei deiner Antwort im gegensatz zu der von Misanthrop nicht mal den Hauch eines Zusammenhangs zu meinem Beitrag.
Aber klar, mach, wie du magst.
reggaetyp schrieb:
Ich halte die Impfung für eine Jahrhundertleistung, und diesbezüglich bewerte ich sie insgesamt.
Ich halte die Verfügbarkeit eines Impfstoffs zu diesem Zeitpunkt auch für ne Jahrhundertleistung. Das ist aber kein Blankoscheck dafür, dass danach Fehler passieren dürfen, die aufgrund schlechter Organisation etc. passieren. Im Erfolg werden die meisten Fehler gemacht usw. (siehe Lockerungs-Orgien)
reggaetyp schrieb:
Und abgerechnet wird nicht jetzt, sondern innerhalb der nächsten sechs bis zwölf Wochen, finde ich.
Das ist richtig. Ein Fazit kann man jetzt noch nicht ziehen. Aktuell gibt es einzelne Punkte, die nicht funktionieren und die man ansprechen und kritisieren muss. Deswegen haben wir natürlich kein "Impfversagen" , aber ich finde schon, dass man die Fehler ansprechen darf.
SGE_Werner schrieb:
Ich halte die Verfügbarkeit eines Impfstoffs zu diesem Zeitpunkt auch für ne Jahrhundertleistung
Nicht nur die Verfügbarkeit, auch die Verteilung.
SGE_Werner schrieb:
Das ist aber kein Blankoscheck dafür, dass danach Fehler passieren dürfen, die aufgrund schlechter Organisation etc. passieren.
Natürlich. Soll man auch. In einem angemessenen Rahmen.
"Impfdesaster" u.ä. Zuschreibungen halte ich nicht für angemessen.
reggaetyp schrieb:
Ich wiederhole mich:
Beschwert euch bei den Verantwortlichen für die personelle und technische Ausstattung der Gesundheitsämter.
Wenn die unser einziges Problem wäre, würdest Du wohl einige Menschen in diesem Land erheblich gelassener sehen.
So einfach ist es dann doch nicht, die aktuellen Probleme auf einen vermeintlichen Nenner zu bekommen.
reggaetyp schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn die unser einziges Problem wäre, würdest Du wohl einige Menschen in diesem Land erheblich gelassener sehen.
Ich hab das geschrieben, weil schon seit Monaten auf die eingedroschen wird.
Für die aktuellen Bedingungen lächerlich unterdimensioniert. Keine Frage.
Aber die Herrschafte dort dürfen sich auch zu Corona-Zeiten ihre teilweise haarsträubende Unkenntnis der maßgeblichen Vorschriften und ihre unsinnigen Vorgaben vorwerfen lassen.
In vielen Gesundheitsämtern hat man sich jahrelang den Hintern wundgesessen. Sagt zumindest der landratsamtsinterne Hausbank.
Das war jetzt nicht nur die unterforderte intellektuelle Speerspitze deutscher Verwaltungsbeamter und -angestellten.
Und das ist auch aktuell möglicherweise nicht die beste Voraussetzung, eine extreme Belastung zu stemmen. Und wenn ich aus nächster Beobachtung mitbekomme, dass der im Haus lebenden Oma eines Infizierten ungetestet geraten wird, zwei Wochen zur Verwandtschaft zu ziehen, ein Test sei keinesfalls angezeigt, dann reden wir nicht von Arbeitsbelastung.
Viele von uns müssen gerade unsere Frau oder Mann stehen und mit besonderen Belastungen umzugehen lernen. Wir werden dennoch gelegentlich kritisiert.
Möchte euren herzerwärmenden Streit ja ungern stören und bin sicher auch kein Ausgangssperren-Fan, aber kleiner Hinweis am Rande:
Das ist u.a. der Sinn der Maßnahme. Das sorgt dafür, dass du dich mit weniger Leuten triffst. Man kann die Ausgangssperre natürlich auch auf 2 Uhr Nachts legen - aber dann hat sie halt kaum mehr einen Effekt.
Und über die Begründung "bisher habe ich mich doch auch nicht angesteckt" würde ich noch mal nachdenken. Du kannst auch notorisch zu schnell fahren und sagen "bisher habe ich doch auch noch keinen Unfall gebaut" oder nie verhüten, weil "da ist bisher noch nie was passiert" usw. usf. - aber das weißt du ja eigentlich selbst.