
reggaetyp
42998
Misanthrop schrieb:
Soll im Umkehrschluss heißen?
Alles roger?
Habe ich das behauptet? Es ist aber immer interessant, wie hier immer wieder User aufgrund eigener Erfahrungen oder eigener Eindrücke ein Gesamtbild konstruieren können. Das empfinde ich als ziemlich unsachlich. Und wird in anderen Fällen hier im D&D auch zurecht kritisiert, nur in bestimmten Bereichen ist es anscheinend hier gar kein Problem aus eigenen Eindrücken pauschale Fakten zu konstruieren.
SGE_Werner schrieb:
Es ist aber immer interessant, wie hier immer wieder User aufgrund eigener Erfahrungen oder eigener Eindrücke ein Gesamtbild konstruieren können. Das empfinde ich als ziemlich unsachlich.
Nun ist es ja so, dass du dir den Schuh auch streckenweise selbst anziehen musst.
Du hast hier doch oft genug deine Erfahrungen z.B. im ÖPNV oder der Stuttgarter Innenstadt geschildert.
Zum Thema Polizei in Deutschland (oder im speziellen Hessen) gibt es so viel ernstzunehmende Presseberichte, Untersuchungsausschüsse, öffentliche Debatten usw, dass man sich auch ohne persönliche Erfahrungen (die freilich bei mir z.B. noch on top kommen) durchaus ein Bild machen und ein doch durchaus fundiertes Bild machen kann.
reggaetyp schrieb:
Du hast hier doch oft genug deine Erfahrungen z.B. im ÖPNV oder der Stuttgarter Innenstadt geschildert.
Habe ich die Erfahrungen dann auf ganz Deutschland hochgerechnet? Muss ich noch mal nachschauen.
Es geht ja nicht um eigene Erfahrungen, es geht darum, ob ich beurteilen kann, wie es in einem viel größeren Gebiet ist, das ich gar nicht mehr beurteilen kann.
Bestechend jedenfalls, dass wir nun auch noch hier Experten haben, die den Zustand der gesamten deutschen Polizei beurteilen können.
SGE_Werner schrieb:
Bestechend jedenfalls, dass wir nun auch noch hier Experten haben, die den Zustand der gesamten deutschen Polizei beurteilen können.
Die hessische Polizei scheint m.E. in weiten Teilen ziemlich im ***** zu sein.
So viel kann man wohl nach den ganzen Pannen, rechtsextremistischen Umtrieben, Totalversagen in Sachen NSU (mittelbare Folge der Mord an Lübcke), Hanau usw festhalten.
Und: Was sagt eigentlich der zuständige Minister zu der Misere?
Und was sagt der Koalitionspartner?
Richtig. Gar nichts. Die sind so kaputt.
Und never forget: In der Causa NSU war es unser heutige Ministerpräsident, der blockiert und gemauert hat.
reggaetyp schrieb:
Die hessische Polizei scheint m.E. in weiten Teilen ziemlich im ***** zu sein.
Wobei hier tatsächlich die Frage erlaubt sein darf, ob es in anderen Bundesländern besser ist oder hier nur dank entsprechender medienwirksamer Aufarbeitung und medienwirksamer Fälle ans Tageslicht gekommen ist.
Dass in Hessen jedenfalls keine gute "Fehlerkultur" vorherrscht, würde ich auch so sehen.
Ernstgemeinte Frage: wie kriegt man es denn hin, diesen Saustall da mal auszumisten und in Ordnung zu bringen? Resp. wer?
Diese Häufung von vertrauenserschütternden Vorgängen bei der hessischen Polizei ist schockierend. Und das hat nichts mit dem regionalen Begriff Hessen zu tun, sondern einzig und allein mit der Institution hessische Polizei. Die scheinbar nichts auslässt, das Vertrauen der Menschen in die Sicherheitsorgane nach Kräften zu untergraben.
Diese Häufung von vertrauenserschütternden Vorgängen bei der hessischen Polizei ist schockierend. Und das hat nichts mit dem regionalen Begriff Hessen zu tun, sondern einzig und allein mit der Institution hessische Polizei. Die scheinbar nichts auslässt, das Vertrauen der Menschen in die Sicherheitsorgane nach Kräften zu untergraben.
Resozialisierungsmaßnahmen.
Nein, ernsthaft: Führunspersonen (inkl. selbstverständlich dem inkompetenten Innenminister) weg, versetzen, ausmustern, feuern, ausmustern, was weiß ich.
Und dann mit einer Mischung aus Zuckerbrot, Peitsche, Fortbildung, Kontrolle und Überprüfung das Personal an der kurzen Leine führen.
Wäre so ne spontane Eingebung von mir.
Nein, ernsthaft: Führunspersonen (inkl. selbstverständlich dem inkompetenten Innenminister) weg, versetzen, ausmustern, feuern, ausmustern, was weiß ich.
Und dann mit einer Mischung aus Zuckerbrot, Peitsche, Fortbildung, Kontrolle und Überprüfung das Personal an der kurzen Leine führen.
Wäre so ne spontane Eingebung von mir.
Mein herzliches Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden. Danke Herr Dr. Degenhardt für die hervorragende Arbeit bei Eintracht Frankfurt.
reggaetyp schrieb:
An dieser Stelle noch mal mein Dank an die Rote Armee für die Befreiung der Gefangenen vor 76 Jahren.
Aye so kritisch man die Rote Armee auch sehen konnte auf dem Weg nach Westen (Wobei die hatten allen Grund zum sauer sein....) So froh bin ich das sie dieses Unsägliche Lager befreit hatten. Jeder Tag länger hätte weitere hunderte Tode gekostet...
Guten Morgen am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust im Jahr 2021.
Im vergangenen Jahr sind im übrigen ca. 900 Überlebende des Holocaust in Israel an Corona verstorben.
Somit leben dort noch ca. 180.000, die den industrilalisierten Mord an Juden überlebten.
Es ist Verpflichtung für uns alle. Nie Wieder.
Im vergangenen Jahr sind im übrigen ca. 900 Überlebende des Holocaust in Israel an Corona verstorben.
Somit leben dort noch ca. 180.000, die den industrilalisierten Mord an Juden überlebten.
Es ist Verpflichtung für uns alle. Nie Wieder.
reggaetyp schrieb:
Guten Morgen am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust im Jahr 2021.
Im vergangenen Jahr sind im übrigen ca. 900 Überlebende des Holocaust in Israel an Corona verstorben.
Somit leben dort noch ca. 180.000, die den industrilalisierten Mord an Juden überlebten.
Es ist Verpflichtung für uns alle. Nie Wieder.
Nie wieder!!!
Xaver08 schrieb:
Und hätten wir Todes zahlen wie die echten Spitzenreiter, dann hätten wir zwischen 0 und 4000 Toten....
Ich finde nachwievor, dass das Ziel sein muss. Natürlich können wir die Gesamtzahlen nicht mehr dahin bekommen, aber die aktuellen
Naja, welches europäisches Land ohne Insellage und mit dichterer Besiedlung hat so wenig Tote... Auch wenn viele Länder mehr richtig gemacht haben, halte ich einen Vergleich mit Neuseeland oder Laos nicht für statthaft.
Das erste Land, was mir auffällt und wo ich einigermaßen vergleichbare Vorgaben sehe, wäre für mich Dänemark mit 346,4. Das ist das, was realistisch möglich gewesen wäre, wenn wir es einigermaßen hinbekommen hätten, dann hätten wir halb so viele Tote.
Letztlich wäre eine niedrige Zahl nur mit EU-Abstimmung gegangen. Und die gibt es bis heute nicht. Ich wäre jedenfalls froh, wenn wir in Deutschland mal wieder unterm "Europa-Schnitt" wären und nicht zu denen mit den meisten Todesopfern aktuell gehören.
Die Erfolge der Vietnamesen im Kampf gegen Corona sind natürlich aller Ehren wert. Es ist allerdings fraglich, ob die Maßnahmen einer diktatorischen Regierung bei uns Akzeptanz gefunden hätten.
"So wurde in Vietnam bereits am 13. Februar eine ganze Kommune mit mehr als 10.000 Einwohnern in der Nähe von Hanoi unter eine dreiwöchige Quarantäne gestellt. Zu diesem Zeitpunkt gab es gerade einmal zehn bestätigte Fälle im Land. [...] Die Kehrseite der Medaille: Einzelne erkrankte Personen werden in ihrer Nachbarschaft und in den sozialen Medien an den Pranger gestellt."
Quelle:
https://m.dw.com/de/vietnams-kriegserkl%C3%A4rung-an-corona/a-52923517
"So wurde in Vietnam bereits am 13. Februar eine ganze Kommune mit mehr als 10.000 Einwohnern in der Nähe von Hanoi unter eine dreiwöchige Quarantäne gestellt. Zu diesem Zeitpunkt gab es gerade einmal zehn bestätigte Fälle im Land. [...] Die Kehrseite der Medaille: Einzelne erkrankte Personen werden in ihrer Nachbarschaft und in den sozialen Medien an den Pranger gestellt."
Quelle:
https://m.dw.com/de/vietnams-kriegserkl%C3%A4rung-an-corona/a-52923517
reggaetyp schrieb:
Naja, ein Vergleich mit Vietnam ist schon statthaft, denke ich.
Oder Thailand.
In was sind die Länder denn gleich? Die thailändische Bevölkerung ist im Schnitt 8 Jahre jünger, die vietnamesische sogar 14 Jahre. Die alten Menschen werden von Angehörigen gepflegt und sind nicht Teile von riesigen Pflegeheimen, in denen sich die Leute alle gegenseitig anstecken. VN und Thailand sind nicht Bestandteil eines großen Binnenmarktes. Die Bevölkerung beider Länder ist es nicht gewohnt seit Jahrzehnten überall hinzureisen (Ischgl usw.), geschweige denn in dieser Form so mobil wie hierzulande. Und beide Länder sind praktisch keine Demokratien, das heißt, es dürfen jederzeit Maßnahmen getroffen werden, die hier vor keinem Gericht länger als ne Minute Bestand hätten.
Ich weiß, dass beide Länder sehr strikt bei der Einreise vorgehen und dadurch sehr effektiv die Infektionszahlen niedrig gehalten haben. Und solange man die Zahl grundsätzlich niedrig hält, kann man das Ganze auch unter Kontrolle haben. Die Chance haben wir im Sommer verpasst, unstrittig. Aber dann wäre es trotzdem wieder aus dem Ausland irgendwann reingeschwappt. Thailand, VN, Laos etc. profitieren ja auch davon, dass sie alle ! strikt vorgehen und somit auch im Bereich "Grenzverkehr" ja nicht viel passieren kann.
Ne, es wäre nur gesamteuropäisch gegangen die Zahlen spürbar niedriger zu halten. Oder man macht die Grenzen dicht.
Weiterer Lesetipp bei Zeit Online. Dort haben sich einige Polizisten gemeldet, die über Querdenker-Umtriebe in den eigenen Reihen berichten, welche Probleme ihnen diese machen, wie damit umgegangen wird und was sie als Lösungen vorschlagen. Finde ich ganz interessant. Letztlich gibt es diese Menschen ja quer durch jede Bevölkerungsschicht, aber bei der Polizei sind solche noch mal aufgrund der Aufgabe der Polizei besonders gefährlich.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-01/corona-leugner-polizei-querdenker-polizisten-demonstration-verschwoerungstheorien/komplettansicht
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2021-01/corona-leugner-polizei-querdenker-polizisten-demonstration-verschwoerungstheorien/komplettansicht
SGE_Werner schrieb:
Letztlich gibt es diese Menschen ja quer durch jede Bevölkerungsschicht, aber bei der Polizei sind solche noch mal aufgrund der Aufgabe der Polizei besonders gefährlich.
Interessant, das von dir zu lesen.
Ich schreibe seit Jahren, dass an die Exekutive besondere Maßstäbe anzulegen sind:
Gewaltmonopol, Erhalten, schützen und sichern des Gemeinwesens und besonders marginalisierter Gruppen usw.
(btw. sehe ich das auch so. Besonders gefährlich, wenn Polizisten den Boden der Vernunft nicht nur verlassen, sondern dies sogar aktiv bekämpfen)
Ich danke euch allen für die Anteilnahme. Für uns oder für mich, ist das sowieso ne komische Nummer, weil alle dachten sie hatte schon Corona gehabt, und wäre jetzt sicher.
Also entweder war sie die ganze Zeit noch infiziert, oder sie hatte das nie gehabt. Das ist schon komisch. Naja, darüber lässt sich nur spekulieren.
Meine Oma wird dieses Jahr 82 Jahre alt, hat so gut wie keine Vorerkrankungen, vorallem keine an der Lunge, hat nie geraucht und ja. Sie ist nur etwas korpulent, und hat Diabetis. Aber das trifft für einige alte Menschen zu. Wie gesagt, sie liegt jetzt auf Intensiv, und ist aber wohl stabil, und die Beatmung braucht sie wegen Corona.
Ich melde mich Morgen mal kurz wegen dem impfen, wies war, und wie das so ablief. Ich gucke mir das auch beim Rest mal bisschen an, wie die sich so schlagen. Ich berichte dann mal kurz.
Also entweder war sie die ganze Zeit noch infiziert, oder sie hatte das nie gehabt. Das ist schon komisch. Naja, darüber lässt sich nur spekulieren.
Meine Oma wird dieses Jahr 82 Jahre alt, hat so gut wie keine Vorerkrankungen, vorallem keine an der Lunge, hat nie geraucht und ja. Sie ist nur etwas korpulent, und hat Diabetis. Aber das trifft für einige alte Menschen zu. Wie gesagt, sie liegt jetzt auf Intensiv, und ist aber wohl stabil, und die Beatmung braucht sie wegen Corona.
Ich melde mich Morgen mal kurz wegen dem impfen, wies war, und wie das so ablief. Ich gucke mir das auch beim Rest mal bisschen an, wie die sich so schlagen. Ich berichte dann mal kurz.
Bad News aus Berlin.
Ein Krankenhaus musste sich vom Rettungsdienst abmelden und steht komplett unter Qurantäne.
14 bestätigte Fälle der Mutante aus UK.
Das ist nicht gut. Gut ist, dass man so konsequent reagiert hat.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/bereits-14-faelle-mit-corona-mutation-erste-berliner-klinik-wegen-b117-komplett-unter-quarantaene/26845540.html
Ein Krankenhaus musste sich vom Rettungsdienst abmelden und steht komplett unter Qurantäne.
14 bestätigte Fälle der Mutante aus UK.
Das ist nicht gut. Gut ist, dass man so konsequent reagiert hat.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/bereits-14-faelle-mit-corona-mutation-erste-berliner-klinik-wegen-b117-komplett-unter-quarantaene/26845540.html
reggaetyp schrieb:anno-nym schrieb:
Wtf ist im Rheingau Taunus Kreis passiert? Seit gestern ein Plus von über 1000 Neuinfektionen.
Kann diese Zahl nirgends finden.
Woher stammt deine Info?
https://docs.google.com/spreadsheets/d/e/2PACX-1vTB9XnOufMUQ4Plp6JWi2UAoND8jvBH2oH_vPQGIw5btYHqnSXxeVnpCz-1cwgjNpI48tqDgs51kO7n/pubhtml#
Im Spreadsheet von Risklayer. Musst in den Tab Kreise gehen und dann nach Rheingau Taunus suchen
reggaetyp schrieb:anno-nym schrieb:
Wtf ist im Rheingau Taunus Kreis passiert? Seit gestern ein Plus von über 1000 Neuinfektionen.
Kann diese Zahl nirgends finden.
Woher stammt deine Info?
https://docs.google.com/spreadsheets/d/e/2PACX-1vTB9XnOufMUQ4Plp6JWi2UAoND8jvBH2oH_vPQGIw5btYHqnSXxeVnpCz-1cwgjNpI48tqDgs51kO7n/pubhtml#
Im Spreadsheet von Risklayer. Musst in den Tab Kreise gehen und dann nach Rheingau Taunus suchen
reggaetyp schrieb:
Es gibt durchaus sehr kritische Stimmen zur Praxis, den zeitlichen Abstand zwischen erster und zweiter Impfung auszudehnen, um mehr Menschen die erste Dosis zu verimpfen.
Nur wenn es über die 6 Wochen hinaus geht. Für alles zwischen 3-6 Wochen kenne ich noch keinen Virologen, der damit ein Problem gehabt hätte. Das ist nämlich der Zeitraum, der auch bei der Zulassung genannt wurde.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Es gibt durchaus sehr kritische Stimmen zur Praxis, den zeitlichen Abstand zwischen erster und zweiter Impfung auszudehnen, um mehr Menschen die erste Dosis zu verimpfen.
Nur wenn es über die 6 Wochen hinaus geht. Für alles zwischen 3-6 Wochen kenne ich noch keinen Virologen, der damit ein Problem gehabt hätte. Das ist nämlich der Zeitraum, der auch bei der Zulassung genannt wurde.
Ich weiß nicht, ob es noch Praxis ist, im UK hat man zumindest vorgehabt, die zweite Dosis auch später als nach 42 Tagen zu verabreichen.
Die EMA sah das außerordentlich kritisch, als Spahn diese Praxis prüfen ließ (und wieder verwarf).
Es muss halt in Eiltempo geimpft werden. Gestern bei Maischberger wurde durchgeklungen das der große Schwung in 2 Monaten kommt. Hoffentlich kann auch zeitnah verimpft werden.
reggaetyp schrieb:
Es gibt durchaus sehr kritische Stimmen zur Praxis, den zeitlichen Abstand zwischen erster und zweiter Impfung auszudehnen, um mehr Menschen die erste Dosis zu verimpfen.
Nur wenn es über die 6 Wochen hinaus geht. Für alles zwischen 3-6 Wochen kenne ich noch keinen Virologen, der damit ein Problem gehabt hätte. Das ist nämlich der Zeitraum, der auch bei der Zulassung genannt wurde.
reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
Es muss halt in Eiltempo geimpft werden.
Sorgfalt nicht vergessen.
Es gibt durchaus sehr kritische Stimmen zur Praxis, den zeitlichen Abstand zwischen erster und zweiter Impfung auszudehnen, um mehr Menschen die erste Dosis zu verimpfen.
Das soll ja auch nicht passieren. Halte ich auch nichts von. Ist aber schon frustrierend das es so schleppend geht.
Um mal bissi Wasser in den Wein zu gießen:
Natürlich bin ich erleichtert, dass der orangefarbene Faschist weg ist.
Dennoch wird es m.E. bei protektionistischer Politik bleiben.
Ebenso glaub ich nicht an eine entscheidende Wende in der Klimapolitik, genau so wenig an einen Umbau des Sozialsystems oder in der Verteidigunspolitik.
Immerhin ist der neue Präsident offenbar ein Mensch, der nicht erratisch durch die Gegend taumelt oder nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist geschweige denn ein offener Rassist und Sexist wie trump.
Auch werden sich international, und damit gut für die EU, wieder halbwegs normale Beziehungen ergeben.
Aber Biden wird ebenfalls kompromisslos America First durchziehen, wenngleich duetlich rationaler und höflicher und realistischer.
Bin trotz meiner vielleicht für den einen oder anderen pessimistisch lesbarer Aussagen sehr froh, erleichtert und ein Stück weit optimistisch.
Natürlich bin ich erleichtert, dass der orangefarbene Faschist weg ist.
Dennoch wird es m.E. bei protektionistischer Politik bleiben.
Ebenso glaub ich nicht an eine entscheidende Wende in der Klimapolitik, genau so wenig an einen Umbau des Sozialsystems oder in der Verteidigunspolitik.
Immerhin ist der neue Präsident offenbar ein Mensch, der nicht erratisch durch die Gegend taumelt oder nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist geschweige denn ein offener Rassist und Sexist wie trump.
Auch werden sich international, und damit gut für die EU, wieder halbwegs normale Beziehungen ergeben.
Aber Biden wird ebenfalls kompromisslos America First durchziehen, wenngleich duetlich rationaler und höflicher und realistischer.
Bin trotz meiner vielleicht für den einen oder anderen pessimistisch lesbarer Aussagen sehr froh, erleichtert und ein Stück weit optimistisch.
reggaetyp schrieb:
Aber Biden wird ebenfalls kompromisslos America First durchziehen, wenngleich duetlich rationaler und höflicher und realistischer.
Alles andere würde ihn wohl auch für den Großteil der US-Wählerschaft unwählbar machen.
Am 13.11. waren es 303.
Die 7-Tage-Inzidenz/100.000 Einwohner in Frankfurt heute laut ZON bei 98,5. Wenn man bedenkt, dass die mal die 300er-Marke geknackt hatte, ist das schon sehr ermutigend. Ich schätze zum Ende der Woche wird es auch wieder ein bisschen über 100 liegen aber der langfristige erfreuliche Trend setzt sich fort.
Falls FFP2 und noch mehr Home Office einen Effekt haben sollten, könnte sich gerade in der Pendlerstadt Frankfurt das Ganze vielleicht sogar noch beschleunigen. Insofern hege ich langsam Hoffnung, dass in ein paar Wochen doch endlich mal wieder ein frisch gezapftes Binding vom Fass vor mir stehen könnte.
Wenn das keine Motivation ist, auch weiterhin bei den leicht beknackten Regeln mitzuspielen.
Falls FFP2 und noch mehr Home Office einen Effekt haben sollten, könnte sich gerade in der Pendlerstadt Frankfurt das Ganze vielleicht sogar noch beschleunigen. Insofern hege ich langsam Hoffnung, dass in ein paar Wochen doch endlich mal wieder ein frisch gezapftes Binding vom Fass vor mir stehen könnte.
Wenn das keine Motivation ist, auch weiterhin bei den leicht beknackten Regeln mitzuspielen.
Raggamuffin schrieb:
Die 7-Tage-Inzidenz/100.000 Einwohner in Frankfurt heute laut ZON bei 98,5.
Hessenschau.de sagt 103,2
Dennoch gleichfalls ermutigend.
Raggamuffin schrieb:
dass in ein paar Wochen doch endlich mal wieder ein frisch gezapftes Binding vom Fass vor mir stehen könnte.
Ein Traum.
skyeagle schrieb:
Ich wolltest nun kein Fass aufmachen. Dass da schnittmengen bestehen ist klar. Nur wurde in dem Artikel nirgends von Corona Leugnern gesprochen. Deshalb die Nachfrage.
Vielleicht waren es ja eigentlich Altersleugner.
Und die standen da nur, weil sie nicht glauben, dass die Bewohner tatsächlich alt sind.
Ich kenne übrigens auch keinen einzigen über 80-jährigen Seniorenheimbewohner persönlich. Mal sehen, ob ich daher nicht folgerichtig den Schluss ziehen sollte, dass es gebrechliche Senioren überhaupt nicht gibt, und hinter diesen "Heimen" was ganz anderes, ein großer Plan, verborgen ist.
Notiz an mich: "Soros", "Gates", "Hillary" und "Pflegeheim" und "kümmerliche Adrenochromreste" in Duckduckgo eingeben.".
skyeagle schrieb:
Impfgegner sind demnach deiner Meinung auch gleichzeitig Corona-Leugner?
Sie tröten zumindest ins gleiche Horn.
Wissenschaftsfeindlich.
Das schizophrene ist ja, dass die Schnittmenge der Menschen, die Corona oder die Gefährlichkeit bzw die pandemische Verbreitung leugnen mit den Impfgegnern durchaus groß ist.
reggaetyp schrieb:
Das schizophrene ist ja, dass die Schnittmenge der Menschen, die Corona oder die Gefährlichkeit bzw die pandemische Verbreitung leugnen mit den Impfgegnern durchaus groß ist.
Ich finde, dem wohnt durchaus eine gewisse eigene Logik inne.
Wenn ich Corona leugne, bringe ich doch folgerichtig (erst recht) kein Verständnis für Impfungen dagegen auf.
Hier hat ja der eine oder andere auf niedrigstem Niveau agiert.