>

reggaetyp

43000

#
Ich denke, es geht um eine von mittelbucher angesprochene regionale Ausgangssperre.
#
Ach so, stimmt.

Limburg-Weilburg über 200
Hatte ich gar nicht auf dem Zettel.
#
Jep, nämlich bei mir im LM Kreis... hab Hausarrest ab Freitag, suppi :/

Aber besser so als anders. Ich werde mich dran halten.
#
Vael schrieb:

Jep, nämlich bei mir im LM Kreis... hab Hausarrest ab Freitag, suppi :/

Aber besser so als anders. Ich werde mich dran halten.

Du hattest Kontakt zu einem positiv getesteten Menschen?
#
DBecki schrieb:

Naja, hat mit Corona ja jetzt nicht so viel zu tun.


Diegito hat mich richtig verstanden und es erklärt. Aber auch noch mal von mir, da es ja hier auch um die Auswirkungen auf den Fußball geht. Neben dem, dass meine - vielleicht überzogenen - Erwartungshaltung enttäuscht wurde, der Fußball möge sich während der Pandemie ein wenig erden, ist die Katar-Nummer ein weiterer Sargnagel meines Verhältnis zum Profifußball.

Und, um noch mehr Bezug zum Thread hier herzustellen, konnte ich für meine verstorbene Mutter immer noch keine Trauerfeier mit ihren Freunden und Wegbegleitern organisieren. Vielleicht im kommenden Sommer? Schön aber wenigstens zu wissen, dass zuvor Katar quer durch Europa reisen darf. Hört sich ja schon fast nach Normalität an...
#
Andy schrieb:

der Fußball möge sich während der Pandemie ein wenig erden

Nix von den hohlen Versprechungen übrig geblieben.
Die haben uns schamlos ins Gesicht gelogen, die lügen uns schamlos ins Gesicht, und sie werden es auch in Zukunft tun.

Andy schrieb:

Und, um noch mehr Bezug zum Thread hier herzustellen, konnte ich für meine verstorbene Mutter immer noch keine Trauerfeier mit ihren Freunden und Wegbegleitern organisieren.

Mein wahrhaftiges Beileid. Das ist schlimm. Tut mir sehr leid für dich.

Andy schrieb:

Schön aber wenigstens zu wissen, dass zuvor Katar quer durch Europa reisen darf.

Es ist wirklich nicht zu glauben, wie widerlich dreist man offenbar mit Geld alles regeln kann.

Und das Thema Katar gehört zweifelsohne auch zum thema Fußball in Coronazeiten.
#
Haha, da spielst Du für den Verein des für seine Toleranz und aufgeklärte Grundhaltung bekannten Diktators erdogan, und gehst in Paris wegen Rassismus vom Platz.. der Stadt von Charlie hebdo und Samuel Paty.. wenn Du so sensibel bist, dürftest Du in der Türkei kein Spiel zu Ende spielen
#
Das hat doch überhaupt nichts damit zu tun, dass man zurecht sauer ist über Rassismus.
#
Ich halte mich lieber trotzdem mal bereit. Who knows...
#
miraculix250 schrieb:

Ich halte mich lieber trotzdem mal bereit. Who knows...

Ich auch.
Die Schwurbler haben ja schon angekündigt, "spazieren" zu gehen und als "Touristen" durch Frankfurt zu laufen.
#
reggaetyp schrieb:

cm47 schrieb:

Was würden wir erst machen, wenn es sich um eine Seuche bzw. Virus handeln würde, dessen Infektionsverlauf zwangsläufig tödlich endet, weil es keine adäquaten Heilmittel und Behandlungsmaßnahmen dafür gibt.

Dann wäre sie evtl bereits beendet.
Eine Pandemie ist dann so langwierig und breitet sich so aus, wenn der Wirt (also der mensch) das Virus länger in sich trägt.



Ist ja bei Ebola so. Das ist zu tödlich, damit es sich weltweit ausbreiten kann.
#
planscher08 schrieb:

reggaetyp schrieb:

cm47 schrieb:

Was würden wir erst machen, wenn es sich um eine Seuche bzw. Virus handeln würde, dessen Infektionsverlauf zwangsläufig tödlich endet, weil es keine adäquaten Heilmittel und Behandlungsmaßnahmen dafür gibt.

Dann wäre sie evtl bereits beendet.
Eine Pandemie ist dann so langwierig und breitet sich so aus, wenn der Wirt (also der mensch) das Virus länger in sich trägt.



Ist ja bei Ebola so. Das ist zu tödlich, damit es sich weltweit ausbreiten kann.

Exakt
#
Was würden wir erst machen, wenn es sich um eine Seuche bzw. Virus handeln würde, dessen Infektionsverlauf zwangsläufig tödlich endet, weil es keine adäquaten Heilmittel und Behandlungsmaßnahmen dafür gibt.
Würden wir diese Diskussion dann auch führen über harten oder weichen Lockdown...?....manchen Teilen der Bevölkerung ist wohl immer noch nicht bewußt, welche Auswirkungen ein bislang unbekannter Virus haben und das es ausnahmslos jeden betreffen kann.
#
cm47 schrieb:

Was würden wir erst machen, wenn es sich um eine Seuche bzw. Virus handeln würde, dessen Infektionsverlauf zwangsläufig tödlich endet, weil es keine adäquaten Heilmittel und Behandlungsmaßnahmen dafür gibt.

Dann wäre sie evtl bereits beendet.
Eine Pandemie ist dann so langwierig und breitet sich so aus, wenn der Wirt (also der mensch) das Virus länger in sich trägt.
#
edmund schrieb:

reggaetyp schrieb:

In Frankfurt sieht man deutlich mehr PKW mit dem Kennzeichen F.
[...]
In Passau mit PS

Warum ist das so?
Hat Pirmasens eine Fanfreundschaft mit Passau?

Hat Passau nicht PA....?....P ist doch Potsdam oder irre ich mich...?
#
Ja, Fehler.
Jeder weiß aber, was ich meinte.

btt
#
reggaetyp schrieb:

Danke.

Die Anständigen treff ich dann auf der Gegendemo.



Ich habe Urlaub und bin völlige Demojungfrau, zu meiner Schande, wäre schön, falls es zur Gegendemo kommt, das man mich dickerchen bei die Hand nimmt und mal "einführt"
#
Vael schrieb:

reggaetyp schrieb:

Danke.

Die Anständigen treff ich dann auf der Gegendemo.



Ich habe Urlaub und bin völlige Demojungfrau, zu meiner Schande, wäre schön, falls es zur Gegendemo kommt, das man mich dickerchen bei die Hand nimmt und mal "einführt"

Sehr gerne.
#
Vael schrieb:

60revax schrieb:

         
reggaetyp schrieb:

Gähn.

Ich hab am 11.11. um 15:45 Uhr im VT Thread geschrieben, dass die Proteste auch von ganz anderen Verbänden, Gruppen und Organisationen sowie Parteien getragen werden.
Such es dir raus.

Hab ich.
Du verwechselt aber etwas. Proteste gegen die Querdenkerdemos und deren rechtsradikalen Trittbrettfahrer ist das eine, Unterstützung der Gegendemonstrationen etwas anderes.
Die Unterstützung der Gegendemos am 12.12. in Frankfurt (falls die Querdenkerdemo genehmigt wird) kommen von:
Fridays for Future, Frankfurt; The Second Planet e.V.; ASTA Uni Frankfurt; VVN-Bund der Antifaschisten/innen; Rosa Liste Uni Frankfurt; Frankfurter SchWule; OAT Frankfurt; Die Linke, KV-Frankfurt; Linksjugend 'solid Wiesbaden; Cafee Koz, Aktiv gegen Speziesismus; Vegane Aktion Offenbach; DKP Frankfurt, Attac Frankfurt; Seebrücke Wiesbaden, Projekt Shelter- Frankfurt; SDAJ Frankfurt. Dr. Ulrich Wilken MDL-Die Linke.

Antifa United Frankfurt; Ökologisch Radikal Links, Frankfurt; Frauenstreik Frankfurt; NoFragida-Frankfurt; Kritik&Praxis-Radikale Linke Ffm.; AK 069; Lautstark gegen rechts  - haben auch aufgerufen.


Und? Bei den Gegendemonstranten kann man sich aussuchen bei wem man mitläuft. Antifa wäre nix für mich, aber bei den Frankurter Schwulen, Projekt Shelter und insbesondere bei den Antifaschisten würd ich ohne Probleme mit Maske und auf Abstand mitmarschieren!

Genau genommen ist es mir ziemlich egal, wer zu einer Demo aufruft, wenn ein paar Anstandslose aus JWD Frankfurt als Kulisse für eine Idiotenparade des Todes benutzen wollen. Da geh ich gegen protestieren, egal ob überhaupt jemand zur Demo aufruft. Und ich weiß, dass ich damit nicht der Einzige bin.
Was du mal wieder hier veranstalten willst, ist eine Delegitimation der Gegendemonstranten und ich kann mir bildlich vorstellen, wie sich dir die Fussnägel wohlig gekräuselt haben, als du die Liste der linksgrünversifften Organisationen hier reinkopiert hast.
Es war eigentlich ganz nett hier in letzter Zeit, ohne deine ständige Profilneurose mit den Linken.
Der Tausch Brodowin gegen Hawischer ist irgendwie wie Gacinovic gegen Zuber.
#
Danke.

Die Anständigen treff ich dann auf der Gegendemo.
#
reggaetyp schrieb:

Nfu, Werner, aber dass du ein erklärter Freund von Appeasementpolitik und der Mitte bist, ist ja bekannt.
Genau so wie meine Haltung, einen entschiedenen Standpunkt einzunehmen.


Appeasement ist vllt. überzogen, Mitte ja. Ich finde, dass wir den Querdenkern auf jeden Fall zu viel Beachtung schenken und sie wichtiger machen, als sie sind. Das heißt ja nicht, dass wir sie vollends ignorieren sollen. Aber das wäre auch eher was für den VT-Thread.

Zumindest gibt es Hoffnung, dass die ersten Querdenker einlenken, wenn sich diese Meldung bestätigen würde:

https://www.n-tv.de/wissen/Covid-19-koennte-Potenzstoerung-ausloesen-article22219404.html

#
SGE_Werner schrieb:

Appeasement ist vllt. überzogen

Stimmt, ziehe ich zurück.
Generell nigst du aber politisch schon bissi dazu.

SGE_Werner schrieb:

https://www.n-tv.de/wissen/Covid-19-koennte-Potenzstoerung-ausloesen-article22219404.html



#
Trau, schau, wem!

Wenn es eine breite gesellschaftliche Aktion wäre, Parteien, Gewerkschaften, usw, die sich gegen die Covidioten und den rechtsradikalen Trittbrettfahrer wenden, ok. Aber bitte keine Massenveranstaltung.

Aber um was geht es dem Bündnis der Gegendemonstanten wirklich?

"Das eigentliche Problem, das wir haben, ist, dass wir in einem rassistischen, sexistischen Kapitalismus leben, in dem die Profite und Privilegien der Wenigen mehr zählen als das gute Leben der Vielen. Deshalb werden wir dafür kämpfen, die Maßnahmen demokratisch zu gestalten. Deshalb werden wir dafür kämpfen, dass Gesundheit und Wohnraum keine Waren, sondern ein Recht sind. Deshalb werden wir für ein System kämpfen, wo das Wohlergehen der Vielen mehr zählt als die Privilegien und Gewinne der Wenigen. Und deshalb werden wir jeden Antisemitismus, Sexismus und Rassismus konsequent bekämpfen. Bis wir endlich solidarisch und sozial zusammenleben können. Wir werden Querdenken keinen Meter Raum in Frankfurt geben und unsere eigene Kritik auf die Straße Tragen.“
(Timo Brym, Pressesprecher des Bündnisses Aufklärung statt Verschwörungstheorien)
https://www.frankfurter-info.org/news/proteste-fuer-einen-solidarischen-umgang-mit-der-corona-krise-gegen-querdenken-am-12-dezember

So wie die Querdenker wissen sollten mit wem sie marschieren, so sollten auch die Gegendemonstranten wissen, dass es wieder um das "kapitalistische System" geht.
Dafür darf man in unserer Demokratie demonstrieren. Aber muss das ausgerechnet zu Corona Zeiten sein?
#
Gähn.

Ich hab am 11.11. um 15:45 Uhr im VT Thread geschrieben, dass die Proteste auch von ganz anderen Verbänden, Gruppen und Organisationen sowie Parteien getragen werden.
Such es dir raus.
#
reggaetyp schrieb:

60revax schrieb:

Deine Absicht ist gut, das Ziel wird verfehlt, leider. Meine Meinung.  

Wie bereits geschrieben: Politikwissenschaftler sehen das anders.


Alle?
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

60revax schrieb:

Deine Absicht ist gut, das Ziel wird verfehlt, leider. Meine Meinung.  

Wie bereits geschrieben: Politikwissenschaftler sehen das anders.


Alle?

Die überwiegend Zahl derer, von denen ich las.

Nfu, Werner, aber dass du ein erklärter Freund von Appeasementpolitik und der Mitte bist, ist ja bekannt.
Genau so wie meine Haltung, einen entschiedenen Standpunkt einzunehmen.
#
Populisten brauchen für ihre Lügen die Öffentlichkeit. hat man bei Trump beispielhaft verfolgen können. Das wiederholte Aufzeigen der Lügen, des Rassismus und des Antidemokratismus hat nicht dazu geführt über 70 Millionen Amerikaner von der Wahl Trumps abzuhalten.
Populisten kann man am besten treffen, wenn man sie der Lächerlichkeit preisgibt.

Rechtstextreme nutzen doch nur die Coronaleugner um die mediale Aufmerksamkeit zu bekommen. Gegendemonstrationen helfen dabei, besonders wenn es auch noch zu Auseinandersetzungen kommt. Deine Absicht ist gut, das Ziel wird verfehlt, leider. Meine Meinung.  
#
60revax schrieb:

Deine Absicht ist gut, das Ziel wird verfehlt, leider. Meine Meinung.  

Wie bereits geschrieben: Politikwissenschaftler sehen das anders.
#
Bei meinem Friseur werden die Daten festgehalten, jeder zweite Stuhl ist gesperrt, alle haben Masken auf, auch beim Haarewaschen.Beim letzten Restauratbesuch im Oktober, Hygeneregeln eingehalten, auf der Toilette jedes zweite Urinal gesperrt, aber .... im Gastraum rappelvoll und keine Gästelisten geführt. Nur die Kellner hatten Masken, die Gäste natürlich nicht, von Abstand halten konnte keine Rede sein. alle ohne Maske und ohne Abstandseinhaltung, da war die Ansteckungsgefahr groß.
Ich denke, das Nichttragen der Masken ist das Ansteckungsrisiko Nr. eins. Daher ist für mich das Fahren im ÖPNV auch weniger risikobehaftet als im Restaurant oder bei privaten Treffen, keiner im Bus ohne Maske, die meisten sprechen nicht. Mit einer Einschränkung. Nach meiner Beobachtung wird gerade bei den Ältesten das Tragen der Masken sehr leger gehandhabt. Da hängen lapprige Dinger unterhalb der Nase oder sind an den Seiten weit offen.
Merkel hat recht. Jede/r muss sich konsequent an die Regeln halten. Und Menschenansammlungen meiden. Wenn Gerichte den Coronaleugnern schon Demos erlauben, habe ich kein Verständnis für die Versammlung von Gegendemonstranten, auch wenn ich deren Anliegen teile. Sollen die Spinner doch nur mit der Polizei durch die Gegend latschen. Je weniger öffentliche Aufmerksamkeit, umso besser. Die Populisten wollen möglichst Randale und ein ZDF-Extra. Warum gibt man denen immer wieder eine öffentliche Plattform, um ihren Mist zu verbreiten?
 
#
60revax schrieb:

Je weniger öffentliche Aufmerksamkeit, umso besser.

Das Gefühl und die Gefahr der Selbstermächtigung wurde schon von unzähligen Wissenschaftlern, und auch hier im Forum dargestellt. Man sah das in Stuttgart, Berlin und Leipzig.
Das ist eine Gefahr.

Und Antisemiten und potenziell Menschen bedrohenden Arschlöchern werde ich entgegentreten.
#
Neonazis und Hools mobilisieren für Dresden kommenden Samstag für die Leerdenker.

Bleibt für uns zu hoffen, dass das Dreckspack nicht so zahlreich (oder vielleicht gar nicht) am selben Tag in Frankfurt auftaucht.
Ich werde jedenfalls auf die Straße gegen die Antisemiten und Solidaritätsverweiger gehen, und habe nach wie vor keine Bedenken bisher, mit den Anmeldern und Aufrufern der Gegendemos.

Ich glaube übrigens, dass nicht einer hier im Forum seine Teilnahme bzw. sein Fernbleiben am Gegenprotest im November hier in Frankfurt abhängig machte von den Organisationen oder Iniativen, die diese anmeldeten.

https://www.tagesschau.de/investigativ/dresden-querdenken-101.html
#
Wie beharrlich Jojo erstens andere Argumente ignoriert und sich an den Kennzeichen aufhängt.
btw: Derzeit sind ca. 42 Mio von ca. 50 Mio PKW in Deutschland auf private Halter zugelassen.
Das kann man relativ schnell googlen.

Desweiteren hilft, mit offenen Augen umherzulaufen.
In Frankfurt sieht man deutlich mehr PKW mit dem Kennzeichen F.
In Bad Homburg sind es naturgemäß mehr mit HG.
In Wiesbaden mit WI
In Passau mit PS

usw.
Aber das sind bestimmt lauter Pendler und Firmenwagen aus München, Nürnberg, Berlin oder Offenbach.

Um zurück zum Ausgangspunkt zu kommen:
In den großstädten sitzen m.E. nicht mehr Deppen als auf dem Land oder in Kleinstädten.
Sieht man ja überall in Sachsen, Niederbayern, der Oberpfalz oder im Schwarzwald.
#
Anhand von Kennzeichen zu sagen, der kommt da und da her, finde ich sehr gewagt.

Manche haben Firmenwägen(sind also auf den Firmensitz angemeldet), oder sind evtl. umgezogen und haben ihr Kennzeichen mitgenommen. Das gibts schon seit glaube 1 oder 2 Jahren. Oder auf die Eltern, und wohnen woanders, usw.

Da wäre ich eher vorsichtig.

#
Ich hab anhand von Kennzeichen, anhand von Dialekten und anhand von Äußerungen geurteilt.
Das schrieb ich auch. Hast du sicher aus Versehen übersehen.

Davon abgesehen ist es nichts neues, dass gerade am Wochenende Einkäufer aus dem Umland scharenweise in Frankfurt einfallen. Zum Shoppen, Essen gehen und feiern.
Seit Jahrzehnten.
#
anno-nym schrieb:

Und dann sehe ich Bilder von vollen Einkaufszentren in Frankfurt, volle Bahnen in den Großstädten oder irgendwelche Menschen die meinen mit einem Demozug durch Stadt xy zu laufen.

Mit Großstädten meinst du jetzt Görlitz, Bautzen, Aue oder eher Passau oder Regen?

Ich sehe hier in Frankfurt seit zwei bis drei Wochen die Leute deutlich disziplinierter in der Öffentlichkeit als zuletzt.
Und auch bis zu dir sollte sich rumgesprochen haben, dass die meisten Infektionen sich bei privaten Treffen ereignen.
Ich glaube nicht, dass die Leute sich in den großen Städten weniger an die Regeln halten.
Und: Im Ballungsraum fahren natürlich mehr Leute ÖPNV als auf dem Land.
Weil hier weniger Leute Autos haben und es ewig dauert im Stau in der Stadt.
Zu den vollen Innenstädten mit Einkaufszentren:
Ich war letzten Samstag in der Stadt, und kann (ohne statistische Untermauerung) deinen Eindruck nicht teilen.
War viel weniger los hier.
#
Ach, und noch ein Hinweis zu vollen Innenstädten:
Dialekte, Äußerungen und Autokennzeichen zufolge war mal wieder alles vertreten von Rheingau, Spessart, Ried, MKK usw.

Also genau die Leute aus den überschaubaren Orten, die sich im Gegensatz zu den Großstädtern so supervorbildlich verhalten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

anno-nym schrieb:

Dann haben wir heute den dritten Tag in Folge mit steigenden Infektionszahlen.
Ist da oben von den Entscheidungsträgern eigentlich noch jemand da, der diesen Larifari Lockdown für gut befindet?

Man hatte im November alle Zeit der Welt das man das sagenumwobene Weihnachtsfest relativ ruhig begehen kann und jetzt sitzen wir immer tiefer in der Grütze.

Ich kann da nur Fireye zitieren: an wem liegt das wohl?


Das schlimme ist ja das ich mich in meiner „Kleinstadtblase“ (25.000 Einwohner) bewege und die Inzidenzzahlen innerhalb der letzten Wochen von ca 130 auf jetzt 90 gefallen ist.
Hier verhalten sich alle diszipliniert, jeder trägt auch auf den Straßen Masken, es gibt auch wenig „Buschfunk“ das sich größere Gruppen an Jugendlichen treffen etc.
Seit Wochen sitzt man im Home Office, sieht eigentlich keine Leute und versucht jeden „unnötigen“ Kontakt zu vermeiden.

Und dann sehe ich Bilder von vollen Einkaufszentren in Frankfurt, volle Bahnen in den Großstädten oder irgendwelche Menschen die meinen mit einem Demozug durch Stadt xy zu laufen.
Ganz davon abgesehen das man nicht weiß ob man seinen Job behalten darf oder ob die Frau jemals wieder ihren Laden aufmachen kann.

In Sachen explodieren die Zahlen und man hat das Gefühl es läuft so weiter und jeder muss dafür bluten.
#
anno-nym schrieb:

Und dann sehe ich Bilder von vollen Einkaufszentren in Frankfurt, volle Bahnen in den Großstädten oder irgendwelche Menschen die meinen mit einem Demozug durch Stadt xy zu laufen.

Mit Großstädten meinst du jetzt Görlitz, Bautzen, Aue oder eher Passau oder Regen?

Ich sehe hier in Frankfurt seit zwei bis drei Wochen die Leute deutlich disziplinierter in der Öffentlichkeit als zuletzt.
Und auch bis zu dir sollte sich rumgesprochen haben, dass die meisten Infektionen sich bei privaten Treffen ereignen.
Ich glaube nicht, dass die Leute sich in den großen Städten weniger an die Regeln halten.
Und: Im Ballungsraum fahren natürlich mehr Leute ÖPNV als auf dem Land.
Weil hier weniger Leute Autos haben und es ewig dauert im Stau in der Stadt.
Zu den vollen Innenstädten mit Einkaufszentren:
Ich war letzten Samstag in der Stadt, und kann (ohne statistische Untermauerung) deinen Eindruck nicht teilen.
War viel weniger los hier.